42 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_01_1935/AZ_1935_01_16_3_object_1860187.png
Pagina 3 di 6
Data: 16.01.1935
Descrizione fisica: 6
, der Kunstlaufplatz und die ISVlZ m Bahn schon im Bau sind. In Colle Jsarco hat der dortige Skiklub im Zu sammenschluß mit anderen Vereinen für den Bau neuer Abfahrtsstrecken Vorsorge getroffen, die neue technische Lösungen darstellen. Auf Initiative verschiedener Körperschaften ist auch aus dem Vi- giljoche eine neue Bahn gezogen worden. Der noch junge Skiklub von Solda hat nichts unoersucht gelassen, um die Ortleraegend dem Wintersport zu erschließen und hat die Ausstek- kung einer neuen Fahrstrecke

konkurrenz in Eoftalovara. Datum wird bestimmt. Skiklub Dobbiaco: Provinzialsprungkonkurrenz für den Pokal „Di Reali'. - - Skiklub Vipiteno. Ski klub Valdaora: Provinzialabfahrtsrennen. Ort wird bestimmt. Skiklub Nova Levante: Provinziallang- lauf in Nova Levante. — 20. Skiklub Monguelfo: Nationale Sprungkonkurrenz in Monguelfo. Idem Abfahrtsrennen und Slalom in Monguelfo. Ski klub Val Gardena: Provinzial-Sprungtonkurrenz in Val Gardena. Skiklub Monguelfo: Provinzial- meisterschaftsfpringen in Monguelfo

. Wintersport- klub „Älpe di Siusi': National-Langlauf für den Pokal des Parteisekretärs. Idem Provinzial-Da- menmeisterschast im Abfahrtsrennen. Ort wird be stimmt. — 27. Zonenmeisterschaft (Langlauf, Sprin gen, Abfahrtsrennen und Slalom) der 4. Zone in San Martino di Caftrozza. — 28. bis 2. Februar: Studentenreichswintersportkämpfe in Val Gardena. Feber: 3. bis 5. Reichsmeisterschaft der Jung- fasciste». — 3. Skiklub Bolzano: Internationaler Langlauf um den „EJAR-Pokal'. Skiklub C.A.J. Genova: Wettkämpfe

um den Pokal „Citta di Ge nova' in S. Pietro di Funes. — 17. Reichsmeister schaft des Dopolavoro in Dobbiaco. — 24. Skiklub San Candido: Reichsmeisterschaft der Reserveoffi ziere. Sportklub Val Gardena: Provinzialabfahrts rennen in Val Gardena. Verbandskommando der Jungfascisten: Wettkampf um den Pokal des Duce. Ort wird bestimmt. Skiklub Valdaora: Reichsab fahrtsrennen (Mannschaftsrennen) w Valdaora. Skiklub Dobbiaco: Reichssprungkonkurrenz um den „Gancia'-Pokal in Dobbiaco. März: 3. Sportklub Val Gardena

: Internatio naler Staffettenlauf um die Sellagruppe. — 10. Wintersportklub „Alpe di Siusi': Internationales Abfahrtsrennen um den „Christomannos'°Potal in Siusi. Skiklub Colle Jsarco: Internationales Ab-' sahrtsrennen und Slalom in Colle Jsarco. — 19. Sortklub Merano: Internationaler Staffettenlauf in ,Avelengo. — 24. Skiklub Vipiteno: Internatio nales Abfahrtsrennen in Vipiteno. — 31. Skiklub Merano: 1. Reichslanglauf und Abfahrtsrennen um den „Cevedale'-Pokal in Val Martello. April:?. Skiklub Solda

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_06_1933/AZ_1933_06_27_4_object_1853637.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.06.1933
Descrizione fisica: 8
Sondrio und S. C. Val Formazza. Beachtenswert ist noch die Bomben-Abfahrt des Fahrers Nöbl vom Skiklub Tyrol, welcher in fast gerader Haltung den Hang herabsaust. Viele Stürze bewiesen, welche Sicherheit der Hang erforderte. Passiert ist nichts, denn die «eiche Schneeauflage fing alle „Flüge' und „Saltos' weich und wohlwollend auf. Schnee- verhältnisse nicht gerade erstklassig, so daß eine richtige Fahrt nicht zustande kam. Dem Start wohnte S. E. Ricci als Präsi dent des ital. Sportverbandes

bei. sowie S. E. der Herr Präfekt von Bolzano. Comm.Aequati Präsident der Soc. Escursionisti Milanesi, Or ganisatoren der eVranstaltung. Oberst Tessitore, Kommandant des 5. Alpiniregiments. Den Ordnungsdienst versahen in lobenswerter Weise di«5 Sodaten des S/sAlpinIreglments. Die Klassifizierung ist folgende: ' E rgeb nisse: 1. Neunte Milizlegion Sondrio in. 57 Min. 22.4 Sek. 2. Skiklub Formazza in 67 Min. 35 Sek. 3. Finanzwachschule Predazzo in 58 Min. 0.8 Sek. L. SlMuservereinigung Innsbruck in 59 Min

. 24 Sek. 5. Skiklub Tyrol 1 St. 56.6 Sek. 6. Skiklub Valsassina 1 St. 1 Min. 2.4 Sek. 7. Neunte Grenzmiliz-Legion Sondrio 1 St. 2 Min. 41 Sek. 3. Skiklub Lecco 1 St.. 3 Min. 9.4 Sek.: erste Städtemannschaft. 9. Skiklub Merano 1 St. 6 Min. 13.2 Sek.: züreite Städtemannschaft. 10. F. A. L. C. Milano 1 St. K Min. 57.2 Ssk.; 11. Skiklub Sils: 12. Skiklub Lecco-Ballabio: 13. S. E. L. Lecco; 14. Dopolavoro A. E. M-, Milano; 17. Jungfascisten Trafoi: 18. Sciesa- gruppe Milano: 19. Gruppe Oberdan Milano

: 20. Skiklub Feltrez 21. Skiklub Napoli: 22. G. U. F. Sondrio: 23. S. E. M. Milano. ma 50 no« 50^/e/s vuo/ t/à c/>s /'/ ma/» 6 /a/e«/e. àlsva cu?a «Ä Fi/5/050 s n'cco c// nuc/e/ns, Z// // /-et-c/u/o 50^» f/50, 5»/ v/'/a// c/e/- / o<san»mc>. ccu/à/fà uns 5/cük'a öa»-- t'/ct-a a/ ma/e c^s cvF//s^/o. i // ///o/o c/»// ls /t» ra/u/s c/,/ pvil/o öamä/os v/ «/ti e o//,an<afo eà/» , Spetl. V»s Vesuvio. > » stiano V5. Serie A: Pro Vercelli—Noma Alessandria—Genova Pro Patria—Bari Casale—Milano Lazio—Fiorentina

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/24_12_1920/BZN_1920_12_24_6_object_2472796.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.12.1920
Descrizione fisica: 8
ziemlich eingreifenden Rollen zufriedenstellend aus. so daß der lebhaft gespendete Beifall am Platze war. Das Haus war sehr gut de- sucht und lieferte dadurch sowie durch den Applaus, den es auch auf die Zwischenakts- musik erstreckte, den Beweis, daß es änre- gende über den häufigen Operettenblödsinn 'erhabene Stücke mit Wort und Tat zu würdigen weiß. tags Sprunglaus (Skiklub Ladinia) Abends Ro delkorsö, nachher Preisderteilung, Konzert 8 Uhr abends im Hotel Post, St. Ulrich. Sport. Grödner Sport

verein). Dienstag, ZI. Jänner: Junioren- Daucr-Schilauf vom Knkasattel, Start dort über . Regensburgerhütte, Ziel Villa Senoner Wol kenstein (Skiklub Ladinia). Ausbruch zum Start von St. Ulrich, 8 Uhr früh, Start 1 Uhr- Nach mittag von 1 bis Z Uhr Damen-Rodelrennen Col della Bölda-Dosses (Schiklub Sella). Mitt woch, IS. Jänner: Vormittag: Sprnnglanf- übnng in St. Ulrich, St. Christina und Wolken stein. Nachmittag: Schüler-Rennen, verbunden mit kleinem Dauerlauf St. Ulrich (Skiklub Lz- dinia

) '. Donnerstag, 13. Jänner: Vormittag: Offenes Schirennen vom Piz Kulatsch,Grödner- joch, D'Anterccpies. Wolkenstein, Start 2 Uhr nachmittags (Schiklub Sella). Nachmittag 1 Uhr von St. Ulrich Schlittage, nach Wollenstem, do':t abends kl. Kränzchen. Freitag: 4. Jänner: Vor mittags: Von St. Ulrich (Schiklttb Ladinia) ge selliger Ausflug durch die Seiseralpe, Pnfler- schlucht, Goldknopf, Zusammenkunft mit dem Skiklub Sella in der Patener-Hütte, von dort gemeinschaftlich? Abfahrt durch den Ochsenwal

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_02_1937/AZ_1937_02_20_2_object_2635683.png
Pagina 2 di 6
Data: 20.02.1937
Descrizione fisica: 6
. Der Weg zum Meistertitel stand neuen Kräften offen, die nun ihre Klasse beweisen konnten, ohne von kampferprobten und routinierten Läufern in den Schatten gestellt zu werden. Wenn auch man cher der Wettbewerbe die Erwartungen auf den Kopf stellte und mit überraschenden Ergebnissen ab schloß, so haben doch die Teilnehmer in keiner ein zigen Disziplin enttäuscht. Abgehen von den Frauen-Wettbewerben, die der Skiklub Abetone mit Leichtigkeit für sich entscheiden konnte, durch seine junge Meisterin Celina Seghi, verteilten

Ausflugsziel wählen. Das Ziel wurde im Vergleich zum Vorjahre verlegt, und zwar in die Golfmiesen — aus leicht begreiflichen Gründen. Die neue Bahn verspricht also iin Vorhinein bessere. Zeiten als bisher. Ueber die Kämpfe läßt sich heute nicht viel sagen, da die meisten Teilnehmer ihre Nennung erst am Sonntag vormittag auf der Malga ab geben. Immerhin haben die Skioereine der näch sten Umgebung im allgemeinen ihre Beteiligung zugesagt. Neben dem veranstaltenden Verein, dem Skiklub Mendola beteiligen

sich Circolo Ita lia Renon als Pokalverteidiger, dann der Bozner Skiklub und jen?r aus Trento. Circolo Italia Nenon tritt mit Will, Holzner, Herbert Holzner. Unterhofer, Augschiller und Spögler an. Auf alle Fälle ist ein ziemlich offener Kampf zu erwarten, denn die Bozner werden alles daransetzen, den Pokal wieder zurückzugewinnen der bereits im ^ahre 1935 ihre Teilnahme an dieser Veranstal tung krönte. ^ Am Abend nach der Preisverteilung in einem ?iale der Grandi Albert! bsl^'?ßt xjne Tanzunterhaltung

4