716 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_08_1937/AZ_1937_08_13_5_object_1868709.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.08.1937
Descrizione fisica: 6
werdende Systemisierungen durchzuführen. Er teilte dann mit, daß zu Versuchszwecken eine Autobuslinie eingeführt wird, die, ausgehend von der Piazza Vittorio Emanuele, über den Ponte Druso. Viale Druso bis zu den neuen Militär bauten verkehren wird. Den Rückweg nimmt sie dann über das Viale Venezia. Nach Hinweis auf einige Maßnahmen, welche das Korps der städtischen Wachmannschaft den An forderungen des großen Bolzano angemessen ver stärken soll, ging der Podestà auf die anzuwem denken neuen

mit: Der Verbandssekretär hat den Fascisten Dr. Emilio Rossi in Ersetzung des Fascisten Achille de Cadiihac zum Leiter des Kampffascio von Vipiteno ernannt. Sommerlager von Zungen Italienerinnen in Drunico. Mit den ersten Zügen des gestrigen Tages sind 40 Junge Italienerinnen von Bolzano und Me rano nach Brunico abgereist. In dieser reizenden Stadt der Valle Pusteria verbringen diese Mäd chen mit ungefähr 60 anderen Jungen Italie nerinnen aus anderen Tälern unserer Provinz das erste Sommerlager in der Dauer von zwei

einen Monat dauernden Kurs zwecks weiterer Beförderung mit. Mit diesen und beiläufig anderen hundert Gra- mierten, welche einen früheren Kurs machten, orgt das Provinzialkomitee von Bolzano dafür, >aß der Bestand der ihm unterstellten Legionen mmer vollauf mit den nötigen Chargen ver argt ist. » » Durchrelse von Hitlerjugend. Mit dem Zug um 14.05 sind gestern vom Bren nero kommend, 54 Angehörige der Hitlerjugend n Bolzano eingetroffen. Nach einer raschen Be- ichtigung der Stadt fuhren sie mit dem Zug

- Zerten Kapelle des hl. Peregrin gemeinschaftlich )ie Messe nach orientalischem Ritus gelesen. An edem Sonntag hält ein ruthenischer Priester am Hauptaltar um 10 Uhr das Hochamt, ebenfalls nach orientalischem Ritus. DexkehvsnAchvichten Funivia Bolzano ^S.^ Senesio. Um bei starken Zuspruch der Seilbahn, der speziell an Sonntagen zu erwarten ist, einen geordneten Betrieb und Rücktransport der vielen Fahrgäste zu ermögli chen, macht die Betriebsleitung aufmerksam, daß sich die Fahrgäste gleich

99 Punkte,- 2) 1. Manipel. 2. Kohorte 955. Legion Bolzano 98 Punkte: 3) 1. Manipel, 2. Zen- tune. 9S5. Legion Bolzano, S?,5 Punkte. — '''.mnguar- dlsten: I) Manipel, Kohorte, Aoanguardsten, Mosche!- tiere 41. Legion Bolzano Ivo Punkte: 2) Manipel 2. Kohorte, 41. Legion A.G.F. Bolzano 90 Punkte: 3. Manipel. Kohorte, Avanguardisien, Moschettiere 1238. Legion Merano 89 Punkte. Sporlwetlbewerbe. Diskuswerfen. Avanguardisien (Kategorie 1ö-18): 1) Prati Carlo, Bolzano, 100 Punkte. 34.38 Meter: 2) Giraldi

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.06.1931
Descrizione fisica: 8
, darunter nicht viel und dar- iiber nix, Hilden die Sommeradjustierung der am 18., 19.,'20.. Äl, 22., 23., 24. und 23.'Juni Frau. Man schaue sich aber so einen geplagten von 17 bis 18.30 Uhr bei der kgl. Schuldirek- Herrn der Schöpfung an, wie der durch eine tion in Bolzano statt. k>. 51. Anmeldung der Kinder für die Gcbirgskolonie plancios Der Verbandssekretär und Präsident der UnterMtzungswerke der fascistischen Partei teilt mit: Das Unterstützungswerk der fascistischen Par tei wird auch im heurigen

. Dem neuen Funktionär Comm. Paladini, Recht haben, dieses wattierte, gefütterte Unding dem eilt ausgezeichneter Ruf vorangeht, unse- beiseite zu lassen und jetzt zur heißen Jahres- ren ergebensten Willkommgruß. seit — im Winter zieht er den Rock von selber »ern an -- in Hemdärmeln herumspazieren zu s dürfen. «TR persteht, das Hemd richtig zu tragen. Es muß unserer Zeitung »N der Via Leonardo da Vortrag aus der dritten List« Lang Erich, Backerei, Bolzano » StrM Katharina, Gasthof HofertaK Quirino

^ Seifert W., Gemischtwarenhandl., Bolzano - , Pickel A., Hafn«rei, Bolzano . Calligari-Fulterer Fa. I. A. Thaler» Bolzano ^ Matha Anna, Gasth. Beer. Bolzano à Mitterrutzner Jos. Kondit.. Bolzano » Aachinetti B., Schirmhandlung. Bolzano . Augschiller F., Cafetier, Bolzano ^ Fioresi B., Papierwarenhandlung. Bolzano ^ Schätzer Joh. Konditorei, Bolzano » Leiß Anton' u. Co., Eisenwaren. Bolzano » Petermeir Anton, Gries ^ Schmidt Alb,. Späiigterei, BoGmo » Chebat Ferdinand Oltrisarco „ Gottardi-Ballanìi

Achille u. Elsa, Quirino 5 Kazzonelli Caz^ Farbenhandlung, Bolzano » Santifaller Anton, Bolzano » Tschamb'rin G., Gries, Villa Zitta » Lunger Heinrich, Gries Vin ci Ztr. g. Vorschriften über den Wochenmarkt Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß ab 2V. Juni der Wochenmarkt für Kurzwaren, Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Wildpret sowie Obst- und Gemüseprodukte, versuchsweise um 7 Uhr mor gens beginnt und >um 16 Uhr nachmittags be endet wird. . ^ m.à r.^.. Die Verkäufer

' selbst be- ? > Uebertreier dieser Vorschriften unterliegen à ahnliches heu vorgesehenen Geldstrafen. Wahrscheinlich Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Vorschriften ist das Marktinipektorat und gründet, die im Gegensatz zur flatterhaften die städt. Sicherheitspolizei beaustragt. Staffier L. Fleischhauerei. Bolzano , Jordan Jos., Buchbinderei, Bolzano » Seebacher Luis, Gasthaus Talfer- brücke' , ' , - », Vlassion Anna, Samen hcmWng. , Bolzano , ^ Walsa, Fotograf, Bolzano Schiestl Georg. Gasthaus Tslser, Gries

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.04.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.05.1940
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 22. Mui 1940-XVlll .At?e«ze»l«as «mt » Aus Volzano StM unö Lanà Leben äer Parte Don äen Asmpffafcì Das Presseamt des Provinzialverban deo der Kampffafci teilt mit: Rionalgruppe Volzano-Zenlrum: Der Verbandssekretär ernannte als Beira der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum den Fasciste,, Spanto Derlandis fiir den ^Fasciste» Nicolussi Gianetto; er geneh minte weiters die Ernennung als Beira der Rionalgruppe des Fasciste» Loren. Giovanni für den Fascisten Ratschiller Lodovico. Rionalgruppe

Weise die Hebungen zur Vorführung gebracht. Bei der Abschlußübung dankte Prof. Pasqua- lini der Prof. Serafini für den Beitrag, den sie für die schönen Erfolge, welche der Jnformationskurs für Körperschulung der Mittelschullehrer gehabt hat, lieferte. Ablieferung der Faffungsscheine Die fasciftische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano macht alle Detail kaufleute darauf aufmerksam, dag sie bis zum uick nicht nach dem 22. ds. beim zuständigen Gemeindeamt die Fassungs gutscheine abliefern

, den 19. Mai, trat auf den Bahnen der „STE' nachstehender neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano- Ealdaro-Mendola: Bolzano ab 6.15, 7.30. 8.15, 9.20, 12.02, 13.55, 17.25, 19.55. 20.53. Mendola an 7.27, 8.42. 9.26, 10.33, 13.14, 15.08, 18.38, 21.06. Mendola ab 6.08, 9.00 12.19. 14.42, 18.12, 19.30, 20.40. Bolzano an 7.18, 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 20.40. 21.48. — Auto- linien Dermullo-Fondo-Mendola: Men dola ab 7.35, 9.35, 13.20. 15.13, 18.40. 21.10. Fondo an 8.15, 10.15, 13.58, 15.48, 19.15, 21.50. Fondo

ab 5.10, 7.25, 11.30, 13, 14. 15.50, 19.15. Dermullo an 6.00. 8.16, 12.21, 13.51, 14.50, 16.41, 19.56. Dermullo ab 7.20, 10.10. 12.55, 15.05. 18.35, 21.55. Fondo an 8.11, 11.01, 13.46, 1S.56, 19.46, 22.46. Fondo ab S.20, 8.13, 11.05, 13.48, 15.58, 17.20, 19.50. Mendola an 6.00, 8.53, 11.45. 14.28, 16.38, 18.00. 20.30. — Bolzano-Soprabolzano-Collalbo in Gültigkeit vom 19. Mai bis à Üuni): Bolzano ab 6.06 (an Sonn- und Feiertagen), 7.54, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn

- und Feiertagen), 14.00, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29. 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24. 18.15, 20.05. Collalbo ab 7.32, 9.24, (an Sonn- und Feiertagen) 10.26, 12.15, 16.30, 18.20, 19.24 (an Sonn- und Feier tagen), 20.10 (an Sonn und Feiertagen). Bolzano an 8.52, 10.44, 11.46, 13.32, 17.50, 19.40, 20.44, 21.30. — Ora-Cava lese-Preda,zzo: Ora ab 7.18, 10.15, 11.45 14.22, 20.20. Cavalese an 8.42, 11.39. 13.09, 15.44, 21.44. Predazzo an 9.18, 12.15, 13.45, 16.19, 22.20; ab 4.40, 7.46 11.37, 15.57, 17.5S

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_2_object_2650011.png
Pagina 2 di 8
Data: 03.02.1928
Descrizione fisica: 8
von 11—12 und von S—K Uhr Beschlüsse der Provinzial-Verwaltung in der Sihung vom 1. Februar ISZS Stattgegeben dem Rekurse: Giuseppe Ferrari, Bolzano, gegen Gewerbe- und Ver» kaufssteuer. Te il weis« stattgegeben den Rekursen: Gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Luigi Ferrari, Bolzano; Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville; Rodolfo Sttaßny, Bolzano; Ama dea Lantieri, Bolzano; Fa. Warasin u. Weger, Bolzano; Giuseppe Markitsch, Bolzano; Dr. Al berto Guelmi, Bolzano; Carlo Götz, Bolzano; Vigilio Mich. Bolzano; Ilario

Resch, Bolzano; Michele Hellrigl, Tarces: Alfonso Chiosale, Bolzano: Giovanni Münster, Bolzano. Abgewiesen die Rekurse: Telephon gesellschaft der drei Venezien, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufsstelle?; Erminia Stad ium, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs steuer: Angela Struck, Bressanone, gegen Miet- wertsteuer; Società Trentina ,di Elettricità, Lalon, gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Raffaele Ciardi, Bolzano, gegen die Steuer auf Expreszkafseemaschinen; Andrea Mair, Bressa none

, gegen Mietwertsteuer; Valentino Meca- ner, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs- steuer; Hochw. Enrico Obersteiner, Renon, ge gen die Hundesteuer: Gegen Gewerbe- und Nerkaussteuer: Fa. Bonfioli, Bolzano; Carlotte Mor, Cornedo; Giuseppe Kimger, Bolzano; Esattoria (Banca del Dentino e Alio Adige) Bolzano; Giuseppe Würzen, Bolzano: Luigi Jenewein, Valdaora, gegen Gebühr auf Benüt zung öffentlichen Grundes; Bernardo Giacomo, Brunico, gegen Industrie- und Patentsteuer: Antonio Holzner, Bàrbiano, gegen Gewerbe

der Be schluß gefaßt, den nachstehend genannten An gestellten die Medaille für 25jährige Dienste zu verleihen: 1. Gipv. Wokrlnek, der Firma I- Oberauch,' Hutfabrik, Bolzano. , , , 2. Baldessgre Acherer, der Firma Mößmer tind Co., Spinnerei,. Brunico. , 3. Marco Canina^ der .Firma Mößmer und Co-, Spinnerei, Brunico. > 4. Maria Werner, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 5. Giuseppe Frisch, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. K. Caterina Faleschini, der Mrma Mößmer und Co., Spinneret

, Brunico. 7. Lodovico Pezzei, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 8. Giuseppe Kirchmayr, der Firma Luigi La- geder, Weinhandel, Bolzano. S. Antonia Gelf, der Firma Ernesto Spitaler, Kaufmann, Caldaro. 10. Maria Ebner, der Firma Ernesto Spita ler, Kaufmann, Caldaro. 11. Giuseppe Helfer, der Firma S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 12. Ruperto Mairoser, der Finna S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 13. Maurizio Piva, der Finna Giovanni Käß- ler, Obsthandel, S. Paolo. 1-l. Isidoro

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/01_05_1927/AZ_1927_05_01_3_object_2648395.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.05.1927
Descrizione fisica: 8
aber hat es der April tun wollen, der den letzten Tag seiner Herrschaft benützte, um all seine Launen über Bolzano auszulassen und das Fest der Blumen mit seinen mutwilligen Scherzen zu stören. Cs ist ihm nicht recht gelun gen, denn der Markt war so stark besucht, wie am klarsten Maientag und jung und alt erfreu ten sich am Anblick der lieblichen Kinder Floras, die m diesem Jahr in einer überraschenden Fülle und Farbenpracht ausgestellt waren. Obstmarkt und Kornplatz glichen einem Treib haus, In dein alle Arten

mit allen Xhren empfangen. Luft und Freude glänzte in den Augen der Kleinen, die ihren großen Tag ?atten> auf den Gesichtern der jungen Schönen, Zenen. der „Bua' mit einem Nagele oder ..Brennet? Liabstöckl' seine zarte Verehrung -und getan hatte,' aber auch im Herzen der kelteren, in denen die Zeit eigener Maifreude nieder lebendia wurde. Ankunft und feierliche Begrüßung des Ziözesanoberhirten in Bolzano Gestern abends um halb 6 Uhr pünktlich traf S. Gnaden, der Hochw. Dlözesan-Fürstblschof mit dem Auto

der Friedhöfe und der Kapelle von Loreto. 4.30 Uhr Besuch der Hw. P. P. Kapuziner, der Kirchen von St. Heinrich und St. Anton. Mittwoch, 4. Mai: 6 Uhr hl. Messe im Bono- melli-Hospiz. 7.30 Uhr Abfahrt nach Seit. 5 Uhr nachmittags Ankunft in Kampenn., Donnerstag, 5. Mai: 7 Uhr Ankunft in Ren- cio. Hl. Messe, y Uhr Firmung. 2 Uhr nachmit tags Besuch der Raineriums. 3 Uhr Besuch des Elisabethinums. S Uhr Empfang der Prie ster von Bolzano, in der Propstei. Freitag, k. Mai: 6 Uhr hl. Messe

abgehalten, welche der „Dante Ali- ghieri'-Berein im heurigen Vereinsjahr veran staltet hat. Pros. Silvio Segalla, Präsident des Komitees- von Bolzano, dessen unermüd licher Eiser. und umsichtige Leitung wohl ein lobendes Wort verdient, wird über den Dichter Giovanni Pascvi sprechen. Bon den Avanguar- disten, die am Abend den Ehrendienst versehen, wird eine', größere Anzahl von Propaganda broschüren für die „Dante', die Sommer-Un>» versität Perugia und das Nationalinstitut R. O. M. A. an das Publikum

denverkehrskommission. Bolzano in Behandlung zu ziehen. Dank der Feuerwehr Anläßlich des Autounfalles in S. Quirino, von dent.wir in der Donnerstagnummer berich teten und der durch das Schcrdhaftmsrden eines Gummireifens, wie' auch durch die schlechten Straßenverhältnisse verursacht wurde, ersucht uns der Besitzer, den hilfsbereiten Feuerwehr leuten für ihre Arbeit zur Hochschaffung des Autos seinen wärmsten Dank auszusprechen. Aachkurs für kunstgewerbliche Malerei Das Gewerbesörderüngs-Jnstitut beabsichtigt demnächst

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.06.1935
Descrizione fisica: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.04.1934
Descrizione fisica: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, zu erwähnen haben. Während des ganzen Tages haben die Mitglie der der fafcistischen Organisationen die betreffen de Uniform zu tragen. Die Musikkapellen und Chöre des Dopolavoro nehmen an den Ausflügen Die Par teil und konzertieren auf den Plätzen, teiheime sind beflaggt und illuminiert. Für Bolzano ist nachstehende Festordnung bestimmt: Im Stadttheater beginnt um 9.-l5 Uhr im Bei sein S. C. des Präfekten Mastromattei die Ver teilung der Pensionsbüchlei» für Invaliditnts und Altersversorgung

die Hymnen des Vaterlandes und der Revolution Die einzelnen Organisationen ordnen sich um 9 Uhr im Viale Venezia bezw. Via San Quirino, um sich geschlossen zum Siegesdenkmal und sodann ins Stadttheater zu begeben: Die Arbeiter der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels, der Transporte: die Parteimitglieder der einzelnen Grupxenrayons mit Wimpel und Musik: die Vertreter der verschiedenen fafcistischen Verbände: der Fascio von Bolzano mit Wimpel, das Verbandsdirektorium, die Kommandanten

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_07_1934/AZ_1934_07_04_5_object_1858014.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1934
Descrizione fisica: 6
für die körperliche Ertüchtigung der Organisationsmit glieder arbeitete, wurde in gleicher Eigenschaft nach Trento versetzt. C. M. Prof. Mario Parravicini, Sportdelegier ter der 41. Avànguardistenlegion von Bolzano wurde nach Venezia versetzt und zum sportlichen Leite? jenes Provinzialkomitees der Opera Balilla ernannt. Als Anerkennung für ihre unermüdliche Tätig keit zu Gunsten der Organisation hat der Präsident des Provinzialkomitees der Opera Balilla vorge stern abends den Genannten, im Beisein zahlrei-. cher

sie wieder in der Ausspeisung ein warmes Nacht essen, worauf dann die frohe Ferienfahrt ange treten wird. Die Gebirgskolonie von Plancios, die bereits in vollem Betriebe steht, hat gestern Bevölke rungszuwachs erfahren. Mit dem Frükzuge um 6 Uhr und dem Nachmittagszuge um 13.30 Uhr sin? 278 Kinder von öffentlichen Angestellten aus den Provinzen Roma, Bergamo, Trieste, Treviso, Padova, Brescia und Udine durch die Station Bolzano gefahren, um Plancios zu erreichen; zu Die Ferienkolonie Plancios hat Heuer

, Treviso, Udine, Bolzano, die in der Ferienkolonie Plancios. angelangt sind, ersuchen Ew. Exzellenz dem Duce ihren Dank zu übermit teln. Kuren für arme Kinder am Lido Die Kurverwaltung von Bolzano hat vierzig Freiplätze für arme und erholungsbedürftige Kin der am Lido von Bolzano ausgegeben. Der Da menfafcio schickte seit gestern eine Gruppe von 40 Kindern in den Lido, wo die Kleinen Bewegung in der freien Luft, im Wasser und in der Sonne haben. Den Kindern wird auch eine Jause verab reicht. Preisabbau

hat. Telephonkabellegung In Giesen,, Tagen werden die Arbeiten zur Le gung der Telephonkabeln, die Bolzano mit den bedeutendsten Städten Italiens verbinden, von der Società Italiana Reti Telefoniche Interurba ne von Milano im Auftrage der Azienda dello Stato durchgeführt. Die Arbeiten werden inner halb einiger Monate beendigt sein. Das Kabel besteht aus hundert Leitungspaaren und einem Verbindungspaar des Radio Bolzano mit der Nordgruppe der Eiar. Dadurch wird die Telephonverbindung in unserer Stadt bedeutend

, sehr interessant und bot viel Neues und Praktisches. Der Club Al pino Italiano hat durch sein technisches Komitee von Bolzano, und den Reichsverband der Berg« führer und Träger, diesen ersten technisch-prakti schen Kurs für die Bergführer und Träger von Salda, Trafoi, Martello usw. abgehalten. Aus technischen Erwägungen wurde als Sitz dieses Kurses die Schutzhütte Casati gewählt, wo sich die Gelegenheit bot, den Unterricht in entsprechender Weise durchzuführen, da dort eine ausgedehnte Gletscherflüche

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_5_object_3138455.png
Pagina 5 di 14
Data: 19.10.1939
Descrizione fisica: 14
. Warme subtropische Luftströ mungen. Ueber unserer Gegend zunehmende Be wölkung bei Druck im Gleichgewichte. AuSznu aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. ss vom 28. September 1989 SIS Nachricht an die Gläubiger. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragen» nen öffentlichen Arbeiten beendet. MfSlllge Ein wendungen und Anfprthhe binnen 15 Tagen bei der Präfektur vorzubringen. Die Unter, nehmungen sind: ^Angeln ^ Donatl (Umbau der Straße von 213 b) S. A. „Puricelli' in Mailand (Entstaubung

der Reichsstraße Cortina—Dobbiaco). 214 c) Seconda Tonolini (Einhaldmgsarbciten an der Reichsstraße Nr. 44). 215 d) Ing. Tullto und Silvio Scotoni in Trento 218 (Erbauung der 8. Gruppe halblandw: Wohn häuser in S. Quirlno,. Bolzano). 217 e) Giacomo Bonora in Bolzano (ErbauungS- arbeiten der 1. Partie halblandw. Wohnhäuser in Mviteno). 218 f) „Siderocemento' in Mailand (Erbauungs- 219 arbeiten der 4. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in Bolzano sowie der 6. Partie der BolkSwohn- häuser in Via Torino (Bolzano). 220

g) Giuseppe Enrico Rabbiost in Bolznao für Er bauungsarbeiten der 2. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in San Quirino,ÄoIzano. 221 h) Cmmn. Giov. Sola (EinhaltungSarboiten der Wasserwerke der 2. Kategorie des Bezirkes Bolzano). 234 Rcalverstei gernng. Auf A. dcS Gottfried Moroder in Ortlsel würde die ZwangSverst. G.-E. 225/11 Ortisei Alnton Perathoner und Klementine Perathoner, verehel. Oberdörfer, in i Ortisei bewilligt. Medervcrst. (herabgesetzter AuS- rufspreis 20.000 L) beim Tribunal Bolzano 27. Oktober

, 10 Uhr. 226 Adoption. Die Eheleute Anton Prast und Maria Ramofer haben Albert Staucher an KindcS Statt angenommen. 226 Ueberbot. Die mif B. der Luise Erspamer, verehel. Krautschneider, in Bolzano gegen Franz Moser, wohnhaft in S. Giacomo di Laibes, verst. G.-E. 251/11 LaiveS wurde vorl. Dr. Enrico Pasqualint in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher uni 35.669 L zngcschlagen. NeberVotssrist bis 7. Oktober. 228 Amortisierung. Die Prätur Merano hat die Sperre des in Verlust geratenen Einlage

Cornedo liegt das Ver zeichnis der zwecks Erbauung der elektrischen 150 ZM-Hauptleitung . Bressanonc—Trento in der . Gemeinde Cornedo zu enteignenden Liegenschaften *ür' Einsicht auf. Einwendungen Vinnen obiger Frist. Nr. «7 kutat .80. Septevcker 1989 244 Äealversteigeru ng. Auf L des Carlo Michelon in Andriano durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano wurde die ZwangSverst. G.-E. 90/11 Ne (Webergüti), Eigentum des Ferdinand Brida in Merano, bewilligt. Berst. (eine Partie, AuSrufspreiS 8000 . L. Vadium 1600

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_04_1936/AZ_1936_04_18_5_object_1865444.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.04.1936
Descrizione fisica: 6
ààt unà Lanà N Mt Mtns i» btMhtltttt Beginn äer Wettkämpfe à àngusrckistenàskàe über « Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden heute in den bedeutendsten Zentren der Provinz von Kameraden, die vom Nerbandssekretär beauftragt worden sind, Vorträge über die soziale Fürsorge des Regimes gehalten. In Bolzano wird heute um 15 Uhr im Stadt« theater der VizesekretSr des Fascio von Bolzano, Ettore Tosi, sprechen und zwar über das Thema: „Das Arbeitsfest und die soziale Fürsorge des Regimes'. Vortrag

. r. Marchioris und iàressànten Verantwort diesem Mo- überbrachte den Gruß Bortrag für die faselstifchen grauen Die Fiduciaria der Frauensafci von Cremona, Fra»? Anna Maria Giusti Dalla Rosa, hielt vor gestern abends im Fase ohaufe den Frauen und Jungfafcist nnen einen - Vortrag über die Aufgaben und die lichkeit der italienischen Frauen in mente nationalen Lebens. Frau Maria Giusti Dalla Rosa den fascistischen. Frauen von Bolzano . .. ^ der Fascistinnen von Cremona und von On. Rob. Farinacci

brücke aber,'die sich etwas tiefer im Tale befindet, wurde durch das vom Wildbache angeschwemmte Material vorgestern abends übermurt und auch das Geleise auf einer Strecke von über sechzig Metern verlegt. Der Streckenaufseher benachrich tigte sofort als er die Gefahr bemerkte, die Eisen bahnstation von Bolzano. Dies war um 22.40 Uhr, so daß es, noch rechtzeitig möglich war, den vom Brennero kommenden Zug, welcher um 1 Uhr nachts in Bolzano eintreffen sollte, in Chiusa aufzuhalten. Unverzüglich wurden

von Bolzano aus Arbeiter gruppen an die vermurte Stelle entsandt, um die Aufräumungsarbeiten zu beginnen und weiteres Unheil hintanzuhalten. Während die 300 Arbeiter beim Fackelscheine die Freilegungsarbeiten durch führten, gingen einige Manipel der Eisenbahn miliz unter dem Kommando des Centurione De Felice von Bolzano ab, um in Campodazzo und Ponte Jsarco den Dienst der Beförderung der Reisenden und des Gepäcks zu versehen, weil man annehmen mußte, daß die Strecke nicht so bald wieder für den normalen

: Wettbewerb der Buchdrucker: 1. Adang Rob., Bolzano: 2. Canàio Gino) Bolzano. Wettbewerb für mechanische Reparaturen: 1. Rosanelli Guido; 2. Gentilini Camillo, Bolzano. Wettbewerb der Maurer: 1. De Grandi Enea, Bolzano; 2. Graziotin Gio Battista, Bolzano; 3. Casturi Carlo, Bolzano: 4. Ventini Filomeno, Bolzano; 3. Tirapelle Virgilio, Bolzano. Am Wettbewerb haben insgesamt 10 Kon kurrenten teilgenommen. Kommerzielle Wettbewerbe: Ausstattung eine» Schaufensters: 1. Diedo L., Bolzano. ' Hand wertsproben

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.09.1936
Descrizione fisica: 6
, um der Peelonalnacheichten Vermählung. Am Samstag hat Kamerad Elisio Vischi der Redaktion des Schwesterblattes „Là Provincia di Bolzano' mit Fräulein Costanza Pallavicini den Bund fürs Leven geschlossen. Die Hochzeit wurde in Bozzolo (Provinz Mantova) gehalten. Den Neuvermählten unsere herzlichsten Glückwünsche. Lehrev»Vevsetznngsk Nachstehend veröffentlichen wir das Derzeich nis der Lehrpersonen, die von den Volksschulen unserer Provinz in andere Provinzen versetzt wor den sind. Z. Kategorie: Manganelli Antonio

von Bolzano nach Ancona; Paganucci Giuseppe von Bolzano nach An cona; Zaniboni Guenda von Bolzanv-Gries nach Pi stola. ' . 5. Kategorie: Lillaz Maria Lucina von Vandoies in die Provinz Aosta,' Scorcioni Everilde von Brennero in die Provinz Aosta; Alciati Francesco von Vipiteno in die Provinz Cuneo; Anselmo Ida von Sarentino (S. Martino) in die Provinz Cuneo; Dellasette Olga von Vipiteno in die Provinz Cuneo; Garuzzo Pia von Caldaro in die.Provinz Torino; Perricöne Corrado von Caldaro in die Provinz Torino

der Vollendung entgegenschreitet. Wer ge» Mnt ist, den Weg von Gries nach Bolzano zìi W zu machen, dem scheint es, daß er bereits nach Paar Schritten vom ländlichen Charakter, den ?r>es aufweist, in die städtische Umgebung ge» L»gt. Dieses Gefühl kann auch nicht durch sie «einberge, welche den Straßenzug, der sich be» d» ». V imponierender Art bietet, noch umsäumen, i.« 'achtigt werden und die Wasser zur Bewüf» der Felder^ die ihn in lustigen Sprüngen ° wn unschuldigem Pläschern uberqueren

der Provinzialhierarchien abHallen. Der Geuß der Skadtgemeinde an das 4. Regiment de» Genio. Anläßlich der Ankunft des Kommandos des 4. Regiments der Genietruppe in unserer Stadt, hat der Kommissär der Stadtgemeinde an den Ne» gimentskömmandanten nachstehendes Telegramm gerichtet: „Die Stadt Bolzano ist stolz, das tapfere 4. Regiment des Genio empfangen zu können Ihnen, den Offizieren, Unteroffizieren und Solda ten des Regimentes entbiete ich im Namen der Bürgerschaft ìà. Willkommengruß. Der Kommis sär der Stadtgemeinde: Broise

.' Oberst Odone hat darauf wie folgt geantwortet: „Im Namen der Offiziete, Unteroffiziere und Sol daten des Regimentes danke ich für den freund^ lichen Empfang. Ich danke Ew. Hochwohlgeboren für den entbotenen Gruß und entbiete der Bür» gerschaft den kameradschaftlichen Gruß. Oberst Odone . Spende. Der Armenfonds von Bolzano dankt Herrn Fr. Staffier, Besiger des Hotel Grifone, für die Spen» de von IVO Lire zugunsten der Armen der Stadt. Rückkehr àev Feeienkinàer Heute, um 6.30 Uhr früh

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_08_1934/AZ_1934_08_29_5_object_1858579.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.08.1934
Descrizione fisica: 6
Md Es wiàbèkSnnt gegeben, daß vom 29. August ab beim GèMWèsteueraMtè/ Rathaus 2. Stock, durch 15 Tügt' däs Verzeichnis der in der Zah lung der Beitrags säumigen Wmen, welche durch die Unione Industriale Fascista der Provinz Bolzano vertreten wètden, zur Einsicht Nahtnt aufliegt. Es handelt sich Um Beiträge der FirWnlelter un dà fciseistischà Reichsoerband der Leiter von industriellen Betrieben, Beiträge der Angestellten (nicht Leiter) an den Reichsver band der sascistischen Syndikate der Industrie- Beiträge

an die industrielle Organisation, Ergän- zungsbeiträge an die genannte Organisation. -» Aleischverkauf an der Freibank Es wird mitgeteilt, daß heute, Mittwoch, den 29. August, an der Freibank im städt. Schlacht hause geräuchertes Schweinefleisch iim Preise von 2, 4, 5 und 7 Lire pro Kilo zum Verkaufe ge langt. Berkaufszeit von 14 bis 16 Uhr. Volkszug Volzano—Aobsreto Am Sonntag, 2. Septembers gèh^ein Völkszug dritter Klasse von Bolzano nach Rovereto. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 6.33 Uhr; An kunft

in Roveréto 7.53 Uhr. Die Rückfahrt von Rovereto ist um 20.30 Uhr, Ankunft in Bolzano 22-45 Uhr. Die Reisenden im Bvlkszuge zahlen von Bolzano und Orä Lire 3.—, von Mèzzocorona U. Tremo Lire 5.—, die vöN Merano und, Bressanone Lire 14> von Chiusa Lire 11>—. Die Teilnehmer am Volkszug zahtèN für die Fahrt, von Rovereto nach Riva Lire..ö.^- uttd für eine Fahrt von Riva aus auf dèni Gàtbasèè Ltrè 3.—. Achtung auf INserliöNsä!genteN. Bezugnehmend auf die Warnung vöM.17. Au gust teilt der Verband

in WM ^ di>e Äauätt sür vfsèntlichè ülid GèbiiUde. in Bolzano . einer.Di^zi^Iimerung unter worfen wird, ist unbedingt notwendig Äd diese NöMendigkeit muh von jedem^ der einigermaßen sur Harmonie und Stilförin Sinw hat, 'anerkannt wsrden. Damit wird eine Forderung wiederholt, die schon oftmals geäußert Wörden ist, um Aus wüchse im Baustil/ wie sie sich leider zu häusig gezeigt haben, M bsrMeideii, denn tvènti èiiiS halbwegs einheitliche architektonische Anschauung geherrscht hätte, wären Wahrscheinlich Nicht Bau

; b) Bestehend aUs einer Wohnung in zwei Stock werken; 5) Bestehend aus zwei unabhängigen Wohnun gen in zwei Stockwerken. Die Grundprinzipien für die Projektierung der WohnuNg sind solgende: Die Projekte haben sich in der Verteilung der Wohnungen den EtsordernisseN des modernen itàlienischèn Lebens Und jenen der Umgebung als Zone àm Füße der Berge in ge sundem Klima. anzupassen. Außerdem haben sich ist der Stadt Bolzano Und in der Provinz in deii Bauteil die Merkmale vaterländischer Art auszu drücken

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_25_object_3121140.png
Pagina 25 di 28
Data: 14.01.1926
Descrizione fisica: 28
— Der Diskontsatz ln Deutschland ermäßigt Die deutsche Reichsbank hat vorgestern ihren Diskontsatz von 9% auf 8% herabgesetzt. — Konkurseröffnungen. Das kgl. Tübunal für Zivil- und Strafsachen Bolzano hat über das Vermögen der Firma G. Rimediottt u. Co., Erzeugiung von Trikotartikel m Bol zano, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurskommissär wurde Lao. Dr. Rota, Richter beim TrÄmnal in Bolzano, zum Masssoerwalter Advokat Dr. Mario Rava» nelli in Bolzano bestellt. Erste Glänbiiger

- oersammlunig beim kgl. Trrilbuniäl in Bolzano am 15. Jänner 1926; Prüsnngstagsatzung bei dem genannten Gerichte am 1. März 1926, nachm. 4 Uhr. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bei demselben Gerichte bis 18. Febmar 1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire- Stempel. — Das kgl. Tribunal für Zioil- und ©traf,achen Bolzano hat über das Der- mögen der Kran kenkaj sa der Arbei ter des Baugewerbes, in Liquidation in Bolzano, das Konkursverfahren eröffnet. Zum KonknrskonnnWr wurde

CM. Doktor Rota, Richter beim kgl. Tribunal in Bolzano, zum Masfeverwalter Advokat Dr. Silvio Permi in Bolzano, bestellt. Erste Gläublgor- versammlung beim kgl. Tribunal in Bolzano am 15. Jänner 1926: Prüfungstagsatzung bei hem genannten Gerichte am 1. März 1926, nachm. 3 Uhr. Die Gläubiger haben ihre For- derungen bei demselben Gerichte bis 15. Fe bruar 1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire-Stem- pel. — Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen Bolzano hat über ixw

Vermögen der Schuldnerin Flora Mayr, Gemischt warenhandlung in Bolzano, Zollstange 10, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon- kurskvmmWr wurde Richter Dr. Rota, beim kgl. Tri'bunal in Bolzano, zum Massever- waller Advokat Dr. Johann Kiene in Bol zano bestellt.' Erste Gläubiger» ersaimnlung beim kgl. Tribunal in Bolzano am 18. Jän ner 1986. Prü'fungstagsatzurng bei dem genannten Gerichte am 2. März 1926, nach mittags 3 Uhr. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bei demselben Gerichte bis 18. Februar

1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire Stempel. — Das kgl. Tribunal für Zivil und Strafsachen Bolzano hat über das Vermögen der Schuldnern Fanny Lanze!in, Mode- geschäst in Bolzano und Cortina Ä'Ampezzo das Konkursverfahren' eröffnet. Zum Kon- kurskommiffär wurde Richter Dr. Rota» beim kgl. Tribunal Bolzano, zum Masse verwalter Advokat Dr. von Guelmi in Bol zano bestellt. Erste Gläubigewersammlung beim» Tribunal in Bolzano an: 19. Jänner 1926. Prüsungstagsatzung

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/02_02_1928/VBS_1928_02_02_6_object_3124274.png
Pagina 6 di 12
Data: 02.02.1928
Descrizione fisica: 12
Seite 6 — Nr. 5 »TSofYiFor*' Donnerstag, den 2. Februar 1028. AMPMMW BeschWe des Provinzial- verwaltunosausschusses vom 1. Februar isrs. Ls wurde stattgegebe« dem Rekurse: Josef Ferrari, Botzano, gegen Gewevbe- und Derkaufssteuer. i Teilweise Nattgegeben wurde deu Rekursen: ! gegen Gewerbe- und Verkausssteuer: Ludwig I Ferrari. Bolzano: vbstproduzentengenossenschaft ZwSlsmalgreien; Rudolf Stiaßnn. Bolzano: Ama- deo Lautier!. Ba'rana: Fa. WaraNn u. Weger, Bolzano; Josef Markitfch. Bolzano

: Dr. Albert Guelmi. Bolzano: Karl Götz, Bolzano; Digil Mich, Bolzano: Hilarius Refch. Bolzano: Mickael Hellriql. Tarees; Mfons THIosole, Bolzano; -ans Münster. Bolzano. Abaewieien wurden die Rekurse: Telefongeselllchast der drei Denetien, Bolzano, , gegen Gewerbe, und Derkaufssteuer. Crminla Stoblum, Bolzano, gegen Gewerbe- und Berkanfssteuer Angela Struck. Bressanone, gegen Mietwert» peuer. Socleta Trentlna di Elettricita, Laion, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Raffaele Ciardi. Bolzano

, gegen die Steuev aus Crvreßkaffeemalchinen. Andreas Matr, Bressanone, gegen Mietwert- stener Balentin Meraner, Bolzano, gegen Gewerbe» und Verkaufssteuer. Hoch«. Heinrich Oberfteiner. Renon, gegen die i -nndesteuer. i Gegen Gewerbe, und Derkaufsteuer: Fa. Bon- ' flott, Dolby: Carlott« Mor. Cornedo: Josef Kiniaer. Bolzano; Eiattoria lBanca bei Trentino « Alto Adige) Bolzano; Josef Mtrzen, Bolzaw. Alois Jenemein. Ballaroa lLangtauiers) gegen Gebübr auf Benützung öffentlichen Grundes i Bernordo Giacomo. Brunleo

. gegen Industrie- ; und Batentlteuer Anton Holzner. Barbiano, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Bolzano Md llMeblma b Ernennung. Mt kgi. Dekret vom 29. Dezember 1927. Jftruzlone Pubblica. Nr. 265. wurde Herr Spiro Nachich. Direk tor des Gewevbeförderungs-Jnstitutes zum Mitglied der Kommission für die Crbaltung von Denkmälern. archäologischen Fundstücken. Altertümem und Kunstwerken der Provinz Bolzano ernannt. b Dr. hünz Mehmer f. Am 1. Februar in der Frühe wurde der bekannte Zahnarzt Herr Dr. Heinz Meßmer

der Hut vom Betstuhl weg gestohlen, wahrend er stch zur Kommunion bank begab. Als er wieder auf seinen Platz zurückkehrte, war der Hut verschwunden. Das Gebetbuch, das ebenfalls neben dem Hut lag. ließ der Dieb zurück. Dieser Vorfall ist eine Mahnung, in der Kirche Vorsicht zu üben, denn die Diebe mischen sich auch unter die Beter. b Lin Raubanfall in Lelkach. An einem der letztvergangenen Abende wurden zwei Bauerntöchter von Leltach (Bolzano) unwest des Weges nach Santa Giustina von einem Burschen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_04_1927/AZ_1927_04_17_3_object_2648309.png
Pagina 3 di 12
Data: 17.04.1927
Descrizione fisica: 12
Ueberguerung von Bahngrund; genehmigt. Gemeinde Tèsimo lind Stelvio: ZufahrtS' . straße zur Bahnstation: genehmigt. Gemeinde Bolzano: Uebereinkommen wegen , Ueberquerung der Bahnlinie Verona—Bren nero; genehmigt. ' Gemeinde Risiano: Verkauf einer Aktie der Vinschgaubahn; zur weiteren Behandlung zu rückverwiesen. Gemeinde Teodone und S. Lorenzo: Freigabe von Jagdpachtkautionen: genehmigt. ! Gemeinde Bressanone: Löschung einer Hy pothek; genehmigt. . Gemeinde Nenon: Löschung einer Hypothek; genehmigt

für Nerzehrlingssteuer auf elektrischen Strom; genehmigt. Gemeinden Coldrano, Morter, S. Giacomo und Appiano: ,Reglement für Gewerbe- und Pa- tentsteuer; genehmigt. Heinrich Profaiser, Bolzano: Rekurs gegen Gewerbe- und. Patentsteuer: abgewiesen. Franz Flunger, Bolzano: Rekurs gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer; abgewiesen. Anna Gambirazzi, Bolzano: Rekurs gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer; abgewiesen. Firma Treuga, G. m. b. H., Bolzano: Re kurs gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer; abge wiesen. Franz Colaretti, Bolzano

. Gemeinde Perca: Verkauf von Gemeinde grund: genehmigt. Gemeinde Merano: Verkauf von Gemeinde grund ; genehmigit. Gemeinde Bolzano: Verkauf eines Gebäudes; genehmigt. Gemeinde Bolzano: Beitrag an die Kurvor- stehung Gries: genehmigt. Gemeinde Merano: Vertrag über Haftpflicht versicherung; genehmigt. Gemeindeil Selva. Villandro und Villa Ot tone (Uttenheim): Reglement über Viehgebühr; genehmigt. Gemeinde Nettunio: Erhöhung der Viehge bühr; genehmigt. Gemeinde Vandoies di Sotto (Niedervintl): Erhöhung

der Viehgebühr; zur Ergänzung zu rückverwiesen. Gemeinde S. Genesio: Aenderung der Vieh gebühr; genehmigt. > , Veterinärkonsortium Silandro: Statuten änderung; genehmigt. Gemeinde Albes: Außerordentliche Vergü tung an den Gemeindesekretär: genehmigt. Gemeinde Ultimo: Außerordentliche Vergü tung an den Gemeindeboten: genehmigt. Gemeinde Bolzano: Pensionsbehandlnng der Angestellten des Eelktrizitätsrverkes Dodiciville; genehmigt. , , . Gemeinde Foiana (Völlan): Außerordentliche Vergütung

an die Gemeindeangestellten: ge nehmigt. Gemeinde Bolzano: Flüssigmachung der Pen sion an die Witwe Stürz-Gründler; genehmigt- Gemeinden Burgisio, und Laudes (Laatsch): Gewerbe- und Verkaufssteuer 1927; genehmigt. Gemeinde Bolzano: Gewerbe-- und Verkaufs steuer 1927; genehmigt. Gemeinde Caldaro: Gewerbe- nyd Verkaufs steuer 1926; genehmigt. Gemeinde S. Candido (Jnnichen): Verzeh- ningsfteuertarif; genehmigt. Gemeinde Mareta: Verzehrnngssteuertarif, genehmigt., Skeuereinzahlungsftelle am Oslernwnlag ge schlossen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_11_1931/AZ_1931_11_01_7_object_1855562.png
Pagina 7 di 16
Data: 01.11.1931
Descrizione fisica: 16
ISonntag, se» 1. Vtovember IM r r » , « i ! » » 'W?77S - * A ìp e»V«i tà »«^ > s ? 7 > r » > - rsi ' i > -1 l //l '' ' Sporwachrichten à à Zern Tennis Tevnis-Tlubààr Dolgano—Roverelo Beute den 1. November gelangt zum vierten Male der Kampf um den Wanderpokal zwi schen den Tennisabteilungen des Tennis-Club Bolzano und der Unione Sportiva Rovereto zur Austragung. Der Wanderpokal wird in Zwischenräumen von ungefähr 4 Monaten dis« putiert und wurde bereits einmal Rovereto und zweimal Bolzano

, in dessen Besitz er sich gegenwärtig befindte. zugesprochen. Bolzano siegte das letzte Mal im Juli 5:4; damals gewann Boscarolli alle drei Spiele, während Suster und Corbelletti jeder je eins gewannen und zwei verloren. Die Mannschaft von Ro vereto bestand aus den Herren Supith, Aido Und Antonini. Beim heutigen Clubturnier werden außer den neun Singels, die von Corbelletti, Leonardi und Zanetti gespielt werden, auch Mei Dop pelspiele ausgetragen und zwar von den Paa ren Leonardi-Weitzmann gegen Supith-Pinalli

>c.«è Torbelletti-Zanetti (Reserve Weitzmann» Karner) gegen Vido-Antonlni. Mr die Sin gels stellen die Roveretaner folgende Herren: Bldo, Supith und Piiialli (Reserve Antonini). Der Zutritt zu den Auschauertribiinen ist für ledermann frei. Das Turnier beginnt »un !» Uhr und wird bis 1k Uhr Uhr dauern. Fußball Die A. S. Bolzano in Riva Vie Elf der U. S. Bolzano wird sich' heute mn 1. November nach Riva begeben, wo ein Freundschaftsspiel zwischen ihr und den Fuß ballern der dortigen Sportvereinigung ausge- traqen

wird. Die Elf von Bolzano ist aus folgenden Spie lern zusammengesetzt: Mantovani. Thurner, Scasetti. Colecchi, Fabbri und' Marchini, Koban, Tomai, Fedrizzi, Gora und Zorzi. Juventus A. C. gegen A. S. Rovereto Heute nachmittags halb 3 Uhr treffen sich, wie bereits verlautbart. obige Mannschaften zu einem Freundschaftsspiels. U. S. Rovereto ist hier in Bolzano von früher her noch ein bekannter, gern gesehener Gast und verfiigt tiber eine große Spielstörke. Es ist dies das letzte Treffen vor der Mei sterschaft

. die bereits am nächsten Sonntag be ginnt. Die einheimische Juventus-Elf ist in allen Linien stark gerüstet und wird alles daransetzen, den Gästen einen hartnäckigen Gegner gegenüberzustellen. Es verspricht also ein äußerst interessanter Kampf zu werden. Motorsport Das Zuverliissigkeilsfahren des Ntoloklub von Bolzano über den Jausen Mittwoch, den 4. November wird das vom Motoklub Bolzano veranstaltete Zuverlässig- keitsfahren über den Iaufen stattfinden. Die Strecke weist bedeutende Schwierigkeiten

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_10_1935/DOL_1935_10_19_8_object_1151957.png
Pagina 8 di 20
Data: 19.10.1935
Descrizione fisica: 20
(dritte Par tie e), vierte Pattie Johann Köll in Tabla MN 20.500 Lire, lleberbotrfrist für alle bi« 17. Oktober. 429Realversteiqernnqen in Auf An- ttag der Adv. Dr. I. Siockcr »nd Dr. R Ettaudi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs. Einlagen 813/n Sarenttno (Gastbaus ...zur Drucke'! erste Hälfte der G.-E. 81211 Carentino sowie G.-E. 13/H Sarentino. Eigentum des Adam Mader in Sarenttno. bewilligt. Wieder- Versteigerung obiger drei G.-E. (erde Parfiel zu dem infolge Ileberbotes

auf 35.400 Lire. S Grachten Anrnfspreis, Vadium 7080 Lire, «berbote 800 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 llbr vor mittags. 480 b) Auf Anttag des ft. Pasguazzo in Breffa- «one, durch Dr. V. Peratboner in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 5/!, „Koflerhof' in Millan und 6/1 Millan. Eigentum des Josef Penasa in Vressanone- Mtlan, bewilligt. Wiedervcrsteigerung zu dem infolge Ileberbotes auf 73.300 Lire ge brachten Ausrufspreis. Vadium 7080 Lire, Ileberbote 300 Lire, beim

kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 llhr vor mittags. 431 c) Auf Anttag der Raiffeisenkaste Lasa wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1521/17 Lasa (fünfte Parfiel, Eigentum des Josef Wnllnöser in Lana, bewilligt. Ver steigerung zu dem auf 18.890 Lire herab gesetzten Ansrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. November, um 11 Abr vor mittags. 432 dl Auf Anttag der Banca del Trenfina e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento wurden folgend« Zwangsversteigerungen be. willigt

: Der G -E. 268/11 Eastclrotto (Wohnhaus Nr. 44). Eigentum des Alois Verginer. Ver- steiacrung beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 llbr vormittags. 488 el Der E.-E. 84/11 Vipiteno und 146 TI, 147/11, 117,N. 232/TT und 233/N Prati di Vipiteno, Eigentum der Maria Rainer, aeb. Obexer, des Max Rainer und des Ina. Otto Rainer, Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am Al. November, um 11 Uhr vormittags; 437 f) Der G>E. 680/IT und 926/ll Lana. Eigen tum des Johann Kröß, Kelz in Lana. Der- S erung

in einer Partie zum Ausrufs- i von 28.212 Lire, Vadium 5700 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Roo., um 11 Uhr vormittags. 434 gl Auf Antrag der Sparkasse Bolzano, durch Adv. Dr. V. Foradori, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 147/11 Eorneoo, Eigentum des Alois Neulichedl, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 5000 Lire, Vadium 1000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 Uhr vormittags. 436 hl Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde

21