29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/05_12_1922/SLZ_1922_12_05_4_object_2616728.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.12.1922
Descrizione fisica: 8
der FremdenverkehrSkommiffion gelungen ist, den früheren Eislaufpletz beim Museum wieder zur Verfügung zu erhalten. Die Zeiten, da Helmalschuhführung. , Ueber Einladung der Lanaer Ortsgruppe hat ten sich am letzten Sonntag die Heimatschutz-ver-1 eine von Bozen, Meran und Lana zur Besichti gung des ersten Teiles der Lanaer gejchlchmchen und baulichen Merkwürdigkeiten zufammenige- funden. Eine Schar von über 40 Mitgliedern, Herren und Damen, wandert« unter der kurzen, aber' sehr praktisch und übersichtlich gehaltenen Erklärung

, sprach aufmunternd be züglich der regen, gemeinsamen Arbeit aller Ortsgruppen für die möglichste Erhaltung des Charakters und der Kunftschätze der Heimat und zollte insbesondere der Arbeit der Ortsgruppen Meran und Lana sehr anerkennende Worte.- Im Namen der Meranev erwiderte k. Rat Doktor Prünfter, dafür dankend, daß durch die vorzüg liche und wohlvorbereitete Führung der Lanaer den Mitgliedern so vieles gezeigt und erklärt wurde, was man bei vielfachen Besuchen in Lana sonst nicht sieht und ersähst

. Landesge- richtsrat Dr. Staffier: Lana, trug durch feine humorvolle Rede wie durch feine Lieder wie immer seinen Teil zur Gemütlichkeit -bei und Dr. Richard Putz, Meran, überraschte die Teil nehmer mit einer Bersdichtung» die alle Sagen des Gebietes in Ernst und Scherz knapp ver einte, was einen ebenso wertvoll ergänzenden als überaus passenden Teil der Belehrung und Unterhaltung zugleich bot, so daß mit Recht all gemeiner Beifall den Verfasser lohnte. Die stets so belehrend und anregend verlausenden

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/03_03_1922/MEZ_1922_03_03_4_object_647725.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.03.1922
Descrizione fisica: 6
vm Cesto) gläuMdr Erfolge gefeiert. Als Leiter der Meistd-klassen für Violine, an den Konservatorien in Frankfurt, Berlin, Wkago und ^Genf bildete er zahlreich« Schüler aus, unter denen sich Huberinann, Mifya Elman, Anna HeMer, Raoul Söderstnöm und viele andere einen Namen gjenvrcht haben. Hocmnann selbst ist ein Schüler Joachims, Beriots und Vieuxtfemps^ und ein würdiger Erbe der großen Traditionen dieser Altmeister.. Aus LanA schreibt man uns: Am Faschingfsdiensttm, fand wie astMrlich, beim

' Unterwirt der Familtenabend der Lieder- ; tafel statt. Gesangsvorträge wechselten mit DarüieMngen der Salonkapelte und Mit Humoristischen Vorführungen in bunter Reihe. Auch die tanzlustige Jugend kam noch in zwölfter Stunde zu ihrem Rechte. Es herrschte eine gemüt liche, heitere Stimmung. Die Liedertafel kann auch heuen wieder auf eine wohlgelungene Veranstaltung zurückblicken. Dhratrr in Lejnu. Nach langjähriger Unterbrechung wird der Turnverein Lana demnächst wieder mit Theater-ÄuffM)!- rungen

und Veranstaltungen. Tnrner.Betgstrtgerrtegk Lana. Donnerstag, den 9. ds., i« Vereinslokal, Gasthof „Zur Sonne', MoiurtsversaMm- fammlung. Vollzähliges Erscheinen der Mitglieder erfor derlich. Der verein sämll. Post, und Teiegraphenbedienskeien vom Hoch- eisch ln Bozen gibt hiermit bekannt, daß sÄne diesjährige ordentliche Hauptversammlung am 12. März l. I. um 1.30 Uhr nachmittags im Hotel Scharassier in Bozen mit nachstehender Tagesordnung stattfindet. 1. TätigkÄts» und Rechenschaftsbertcht. 2. Neuwahlen

4
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/30_04_1921/MEZ_1921_04_30_3_object_622381.png
Pagina 3 di 12
Data: 30.04.1921
Descrizione fisica: 12
. Auszahlung der Rück stände im Laufe des Monats Mai. 4. Bezahlung der Streiktage. Die Bahnbetriebe von Bozen-Meran und Lana-Meran haben von der italienschen Regierung für die den Arbeitern vorgeschossenen Löhne seit Monaten den Betrag von rund L. 280.000 zu verlangen. Die neuerdings von den Arbeitern verlangte Vorschußzahlung und erstmalige Anweisung der Teuerungszulage, würde wiederum einen Betrag von. rund L. 110.000 erfordern und sehen sich die Verwaltungen schon wegen Mangel verfügbarer Mittel

kein Vertrauen hat, so muß der Behauptung entgegengetretcn werden, daß die Notlage der Bediensteten sie zum Streike drängks. Es darf der Oeffent- Uchkeit nicht länger die Kenntnis der Lohnverhältnisss der Straßenbahn-Bediensteten vorenthalten werden. So z. B. erhält das Fahrpersonal der Bahn Lana-Meran ans Grund der Regierungsverordnung vom 10. März 1920 pro Mann durchschnittlich L. 530.—630 im Monat, darüber hinaus Montur und Trinkgelder, der Maschinenschlosser Lire 705—750, dcr Schlossergehilfe L. 410—550

wird Bundesobmann Schul- ) leiter A. Dariz in Laders vornehmen und den ersten Vortrag abhalten. Als weiterer Vortragender wurde vom Bundesob- mnnn der Wanderlehrer Hwdg. P. R. Girtler vom D.-O.-C. in Lana bestimmt. Die praktischen Arbeiten am Bienenstands werden teils vom Wanderlehrer und vom Obmanns des Bozner Vereines Herrn Höllensteiner vorgenommen. Nachstehend ein Auszug aus dem Programm: 1. Kucskag am 11. Alai. Mittwoch, 11. Mai. Eröffnung des Kurses durch Herrn j Bundesobmann Andrä Dariz um 9 Uhr

11