667 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/05_05_1920/BZN_1920_05_05_2_object_2467399.png
Pagina 2 di 3
Data: 05.05.1920
Descrizione fisica: 3
- und Industrieunternehmung Rudolf Polls, G. m. b. H. in Bozen verkauft; — Herr Johann Bachmann und Frau Fran ziska Bachmann geb. Demetz haben die dem Genannten richtig das Pferd, welches auf über 3000 Lire bewertet war. in einem Stalle in Meran ausfindig zu machen. Der Dieb wurde bereits verhaftet. Fahrraddiebstahl. Am 3. März gegen 9 Uhr abends wurde dem Besitzer Anton Tha ler von Moritzing sein Fahrrad, welches er vor der Madonna-Apotheke in der Lauben gasse stehen hatte, gestohlen. Thaler suhr von Gries um eine Medizin

dürften, wird für Heuer dieser Weg der Anmeldung gewählt, um die Höhe der Auflage zu bestimmen. Der freiwilligen Rettuvgsgesellschaft Bozen-Gries widmete der Ausschuß der Bezirks kr ante a kassa Bozen-Madt an Stelle eines Kranzes für ihren verstorbenen Obmann, Herrn Anton Reitz. den Betrag von Lire 50. Die Beamten aus demsel ben Anlasse Lire 20; weiters dieselben in ehrenden Gedenken an ihren verstorbenen Freund und Kol legen, Heinrich Sony, Beamter der Bezirkskranke» kassa, Meran, den Betrag'von Lire

Rettungsgesellschaft Bozen-Gries. An Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn Anton Reitz spendete Famliie Hng. Hans Doblander L 15.—. Herr M. Gabritfch, Kinobesitzer in Bozen, aus demselben Anlaß K 20.—. Radfahrerverein ..Bahn- fr e i' an Stelle eines Kranzes für feinen zweiten Vorstand Herrn Anton Reiß 5 30.—, anstatt Blu men auf das Grab der Frau Luise Sajovitz Fa mliie Calligari L 30.—. Frl. M. F. L 5.—, Herr K. in einer Ehrenbeleidigungssache L 8.—. Herr Thomas Muzzio anläßlich einer Ehrenfache 50 deutsche

Seite 2 ..Bonner Nachrichten', 'den 5'. Mai 1920 Nr. 101 Nr. 101 Schnellzüge führen auch direkte Wagen ihnen gehörige Realität» bestehend aus ' -Meran (Wien Wohnhaus Nr. 236 Rentsch um den Betrag Wien—Innsbruck—Bozen ab. 6.4V abends, Bozen an 3.32 nachm., Me ran an 5 Uhr nachm. des nächsten Tages). Direkte Fahrkarten zwischen Italien» Österreich, Deutschland» Schweiz und der Tschechoslowakei. Ans einer in den letzton von 15.300 Lire an Herrn Anton Viehwei der, Besitzer und Fleischhauer

der direkten Abfertigung kauft. — Die Verlassenschaft nach Johann der Personen und des Gepäckes nach dem Hummel, Besitzer in Gries hat Garten und Auslande nach vielen Vorverhandlungen das Wohnhaus Nr. 674 Gries-Quirain um ^ ' ^ ein xigkeiten, per 500 Lire und eine silberne Uhr. — In j Pfatten wurde in der Nacht vom 27. aus 28. j April aus dem Keller des Josef Giovannini ^ eine Kiste mit geräucherten Fleischwaren im Werte von 1200 Lire entwendet. — Im Bezirksgerichtsgebäude Sarnthein wurde' in der Nacht

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/20_04_1922/TIR_1922_04_20_6_object_1982906.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.04.1922
Descrizione fisica: 8
, Trauungen in Bozen. yeiUe, Dn^.ucrslag, iui:r- den in B o.z c n geiiuut Ma-Uhias P i r ch e r, Be. scher dos Mesue>-.zaschozes in S:. George» in lijries, mU Aiualia Silier, Priuaiei Josef L o b i e, Privai in Bozen, mu Antonie 5? eng st er, Primate. Todessälie. Än Gries oerschica ain 19. April Frau Katharina Wies er, geb. Gras, Wieser- lläüerin in Moritzing. im Aller von 73 Jakren. Die Beerdigung erio'.gt am Freilag, 21. ZwrU, um 7 Uhr früii voni Trauerhnuse aui de» alten Friedhme in (»ries, — In Meran

schimpfte er. daß man ihn abführte. Er wird sich vor dem Gerichte wegen Stra ßen-Exzesses zu verantworten haben. Vom Heustock heruntergestürzt. Man be- richlet uns aus Gries unterm 2(i, April: Am 18. April abends ist die beim Fingeller-Hof in Viertel-Hof bedienstcte Magd Marie P.ch- lcr vom Heustock heruntergefallen u. zog sich einen Oberschenkelbruch zu. Die Rettungs gesellschaft überführte die Magd ins Kran kenhaus nach Bozen. Kirchliche Nachrichten. Dorf Tirol. Zu den hl. Exerzitien für Jung frauen

Albertani. Bozen, Lau- bengasse 1Z, l. Stock, erfolgen. Die Klubleitung. Aleisteroerein Gries. Am Sonntag, 23. April, nachmittags um 2 Uhr, findet im Gasthaus „zum Kreuz' in Gries ein Vortrag des Herrn Vinzenz Fertl aus Meran über Zweck und Ziele des Wohlsahrtsvereines „Gewerbebund' statt. Die Mitglieder werden ersucht, zum Vortrage voll zählig zu erscheinen. Di« Vorstehung. Brunecker Abend. Heute, Donnerstag, 2t>. April, 8>: Uhr abends Zusammenkunft im Pasthotel (Jnnerebnvr). Brieflasten. Salurn mid

der Leegsinteressenlen noiwcndig, Gries, am 12. April 1922. 774 Georg Freiherr o. Eyrl. Leegskommissär. Beschlutz. Aus Antrag der betreibenden Gläubig« wird die für 24. April 1922 ausgeschriebene Zwangsversteigerung der Realität E.-Z- j^at.-Gem. Multen, genannt „Schwaghof a-? der Ebene' in Möllen, von Amtsweg'n o^' 8. INai 192?. vormittags 9>^> Uhr überleg Kgl. Bezirksgericht Bozen. Abt. II. am 15. April 1922. 775 Dr. Radlhen. VÜIZ-lllilM !rVek?!iM Wekte ! livter. r ü. s c: h uu«1 IlrMerei 7^o!li I , csks

belgische Fr. -.— .,oxr . so. April nv Uhr vormittaps In Bozen wurden beule m Lire gezahlt: Für 1»l> deuliche Marl k.—k> x. >ür Ii)' üsterr. kr. »24 ,'I L --- 410 Kr.), sür 100 ischech. Üronen —^7>^—, iii: lliu Schweizer Franken L58—362. lür 1^> iranzSsiichc Franken 170 —173, iiir 1 engl. Pfund Sterling >^l.—'Kr 1 Dollar 18-19, Bei Andol von ausiändüchen Valuten zahlen die hiesigen Banken die niederen Lire-Rotieruniieu und ver langen bei Nachfragen naÄ, auSwäNigen Aaluten die Höberen Lire-Notierungen

2
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1920/10_10_1920/VR_1920_10_10_6_object_2118571.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.10.1920
Descrizione fisica: 8
für die Schristleitung: Johann Ptsser. Herausgeber und Druck: Buchdrnckerei und Äerlagsanstall. Bolksrechl', ' G. m. b. K. in Bozen. giltig ab 1. Oktober 1920. (Die mit * bezeichnelen Züge verkehi-en an Somilagen nicht.) Innsbruck—Franzensseste—Trient. Innsbruck Franzensielte Franzensseste N rixen . . . Klausen -. . Bozen-Gries Bozen-Gries Zug verkehr! nur an Sonntagen vom 18. Juli bis Innsbruck. -j- Dieser 17. Oktober. Trient—Franzensseste , TJcrt. Sch»,,- S»»z, Trient ob 6-22 10-12* 12-38 5-w Bozen-Gries

. . . an 7-® II'ui* H- s 7'0- Bozen-Gries . ... ab 6'- >5 + 3'U 12-03* 2'vZ 7-j 1 Klausen ob 7-32. 9'-> m* 2 -io 8-m Briren ab 7-29 g-38 1-31* _ 30 « 8-37 Franzensseste. . . an 8-3» 10-02 2 - 01 * 3-30 ,9-w Franzensseste... ab 10 -to 2'ia* 3'33 9 w Brenner ..... an 12-55 4-55* V 5-52 10-28 Innsbruck. . . .an 3-u 7'W 1-35 f Dieser Zug verkehrt nur an Sonntagen vom 18.'Juli 17. Oktober. - Bozen-Gries—Meran—Mals. Tletl. ' 7 - 10 * g-TS* bis 7 - 20 8- 3o Mals—Meran—Bozen-Gries. Mals ab 4'L> 4'50* Meran

.an U >7 7-u* Meran ab 6-22 12'35 5'10, 7 - '£i Bozen-Gries an 8»> >->> 620 8'3> Schwebebahn Bozen—Köhlern. An Werktagen: 7 --u> jrüh, 11-3v vormittags, 2, 4 und 6 Ahr nachmittags. An Sonn- und Feiertagen: , 7-3» früh. 10 Uhr und I l-30 vormittags, t. 2,.3, 4 und 6 Ahr nach mittags und 8 Ahr abends. Kleiner Anzeiger Größere Partie Obstkistl abzugeben/ Möbel- handlung R. Kauer, Bozen. Bindergasse' 9. 34 Verschiedene Weichholz - Schlafzimmer preiswert abztigeben. .35 Perserteppiche. Kaufe ständig Perserteppiche

. Die russisch-ukrainischen Unterhändler behaupten, daß das Abkommen auf der Grundlage der polnischen Miniinalforderungen zuslanöegekommen sei, die mit der Erklärung des allrussischen G.vekutivzentralkomitees zu sammenfallen. Versammlungen und Sitzungen. Sehr wichtige Ortsverbandssitznng in Bozen am Moniag. dm I I. Oktober, abends 8 Uhr im Gewerkschaslshaus. Auch die Delegierten der einzelnen Branchen werden dringend eingeladen. ' Arbeiter-Sängerbund Bözeg. Wegen der am Mittwoch slatt- sindenden

(Lisenbahnerversaiiiinlnng chidet die Gesangsprobe Donners tag. den 14. ü. M./um 8 Ahr abends statt. Lille Mitglieder werden ausgefordert, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. i Turnverein „Freiheit“, Bozen. Mittwoch, den 13. Oktober, letzte Waiiderkneipe im heurige» Jahre im Gasthaus .Wreden' in Oberau. Anfang Punkt 8 Ahr abends. Sozialdemokratischer Wohlverein Meran, Sektion Ilnlermais. Samstag, den 9.'Oklobcr, abends 8 Uhr, im Restaurant „Sportplatz' allpemelne Mitgliederversammlung mit der Tagesord nung

3
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_02_1944/BZLZ_1944_02_28_4_object_2102338.png
Pagina 4 di 4
Data: 28.02.1944
Descrizione fisica: 4
- voller 'Verpflegung aüfgenümmd». Langmüller. Truden. 4267-3 ' Friseuse gesucht. Ettnemoser. Gries, Mazzinl- I straße 50 • . v 4220*3 Madel für leichtere. 5)ausarbeiten gesucht. Ep- pan, Bahnhofsträße 38. 4920-3 Mädchen, welches kochen kann, zum.15. März ganz», oder halbtägig nach Gries gesucht. Vorzustellen bei- F.^Kahl, Bozen, Plemontc- straße-8 ’ ■ 4921-3 Bäckerlehrling, brav und tüchtig, bei voller ‘ Verpflegung sofort gesucht. .Bäckerei Le- ma ye r, Kolter n. . 4 272-3 Hausdiener und Gärtner

Verlag und Druckerei. Ges. m. b. H. Bozen. Museumstraße 42 i . Zimmer an Herrn sofort vermietbar. Bozen Ouirain. Maria-5)eimweg 4. 4922-1 Alietgesnche Funde und Verluste Zimmer, möbliert, mit voller Verpflegung, für .2 junge Studenten gejucht. Zuschriften un ter Nr. A 9876-76 an das Bozyer Tagblatt. Zimmer, möbliert, Nähe Gries, von deutscher Verwaltungs-Angestellten gesucht, Zuschrif ten unter Nr. 9865-65 an das Bozner Tag- 'b latt. 4 247*2 Zimmer, gut möbliert, von deutscher Arm? stellten in Gries

, daß unser lieber, mwergeßlicher Baier Herr vr. Paul Mumelter ✓ - ehem. Rechksanwall ' / am 25. Februar, 19 Uhr abends, im 78. Lebensjahre, nach kurzer Krankheit von uns gegangen ist:. Die Beerdigung findet Montag, den 28. Februar, um 4.39 Uhr nachmittags, von der Alkfbcchnmgshalle des Städtischen Haupt- friedhvses aus statt. Wilma Marchesani, geb. Mumelter fl flLi= Bozen, de» 26. Februar 1944 wlrlfchaflerln gesucht. . St. Inkob, Bozen, Nr. >25 -neben. Mllitürlriedhof.' 4 250-3 Müllerlehrling- wird, bet

LICHTSPIELTHEATER Bozen: Die beiden Schwestern Beginn: 5, 6.45, 8.45 Uhr. Meran: Leichtes Blut Beginn: 5. 7, 9 Uhr. I Hilfsarbeiter werden ausgenommen. Bozner Verlag und Druckerei Ges. m. b. Bozen, Museumstraße -12 H-. «Meveeeeieecfeeeeeeeeeaeteeeee ••••••••• Kunstdünger, größere Menge, zu verkaufen. Karl Praxmarer, Gasthaus Putzenhof, St. Jakob bei Bozen. 4244-5 Gemälde (17. bis 18. Jahrhundert) und italie nische Stiche (18. Jahrhundert) zu verkau fen. Zuschriften unter Nr. A 9877-77 an das Bozner Tagblatt

. 4924*5 Dampf-Dauerwellenapparat mit Zubehör zu verkaufen. Bisintin, Bozen, Verona-Straß« Nr. 21. Intern 6, von 9—10.30 und 15—17 Uhr. 4918-5 UTa-che^ oder Frau zur Aushilfe ftmn 7 bis 10 Uhr vormittags) für Milch, .und Brot- Verkaufsstelle gesucht.. Zuschriften unter 3675-24 an das Bozner Tagblatt, Derlags- . stell e Mer a n.' 10103-M 3 Mädchen, kräftig, schulentlassen, wird alifge- nommen.. Färberei Richter, Meran, Mar- coniplatz 0- - 3885-M 3 Bursche, jung und kräftig, sür.5iuf

4
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_01_1944/BZLZ_1944_01_28_4_object_2102076.png
Pagina 4 di 4
Data: 28.01.1944
Descrizione fisica: 4
strengstens bestraft. Der komm. Präfekt: Dr. T i n z l. B <> Ä ID IV Zii vermieten Haus, klein, 1000 Meter Höh«, sofort zu oer- .mieten. Aus. Gefälligkeit erteilt Auskunft: »Hanni Leoni bei Pezzuto. Gries, 9.-Mai- .Straße.Nr. Ilü.' l. Stock.' . . 2715-1 Erdgefchoßwohnung, 5 Zimmer, Küche, Bad, ' zu.'vermieten. Bozen, Danteftraße 20. An- ' fragen bei Pellecchia, Vahrn. 1297-1 Zn Villa, inmitten herrlicher Obstwiese bei Klausen, im 1. Stock, möblierte-Wohnung, 4 Zimmer, Küche, Mädchenzimmer, Bad

, Schabs Nr. 8, . Post Mühlbach. 1296-4 Zu verkaufen Händdynamos zu haben bei L. Tomasi, Bozen, Laubengaste 2. 2406-5 Verpackungslisten. V0XL0. 40X 60. zu ver- kaufen. Taramelli-Straße 7, nur nachmit tags. . 2711-5 Pelzkragen, Skunks und.Pelzmantel, schwarz, neu, .verkäuflich. Gefälligkeitshalber bei Glampjetro, Gries, Guntschnastraße 15, von 14—16 Uhr. 2731-5 Verpackungsholz für Möbel verkäuflich: Ora- zio-Straßle 21, 2. Stock . 2 720-5 2 Tische, 1 Zimmerttschchen, Lampenschirme, Bilder», -gebrauchte

bis Lichtspieltheater - verloren. Da teure» Andenken, wird um Abgabe ge gen guten Finderlohn gebeten. Deutsches Dienstpostamt, Bozen, Dominikanerplatz. Verschiedenes ii Hof» Nähe Gries. Moritzing, Sigmundskron, sofort zu pachten gesucht. Zuschriften unter Nr. 9694-94 an da« Bozner Tagblatt. 2706-11 Meran. 8245-M 4 Zu verkaufen Juchlstier, Mner Raste, lizenziert, 2-jährig, ca. 5 Ztr., gutartig» perfäusluh. Pflegerhof» Tirol. 3261-M S kostümstoff, schwarz, klein weiß gestreift, Che viot, verkäuflich. Untermais

Großvieh gesucht. Larch- - Hof, Terlan. , 1 2812-3 Köchin, die auch Hausarbeiten verrichtet,, zu 2 Personen Nähe Kastelruth gesucht. Zu schriften unter Nr. 9704-4 an dar Bogner Tagblatt. 2721-3 M ID lt» A KT Ihre'Vermahlung geben bekannt' V Georg Rauh 'ff - Hauptaturmführer Gretl Rauh, geb. Masten Bamberg ■ Meran, 15. Jänner 1944 LICHTSPIELTHEATER Bozen: Wiener Blut. Letzter Tag Beginn: 5, 6.45, 9 Uhr. Meran: Tolle Nacht. Beginn: 5, 7, und 9 Uhr. ' Nach einem Leben voll Arbeit, Liebe und' Sorge

Wir suchen für unsere Gefolgschaftr- L Mitglieder möblierte Zimmer and ' möblierte Wohnungen Bozner Verlag und Druckerei G.m.b.H. Bozen, Museumstraße 27a. Damen und Herren mit guter All», gemeinbildung werden als Zeitungskarrektorea ausgenommen. Bozner Verlag und Druckerei Ges. m. b. H., Bozen, Museumstr. 2?a. Topolino neu oder neuwertig, auch ohne Bereifung, zu kaufen gesucht. Weinkellerei Alois Lageder, Bozen Gerade Kleinanzeigen helfen bei Verkäufen und Kaufsgejuchen. zusammenhängenden Abschnitte

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/30_04_1923/TIR_1923_04_30_5_object_1987801.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.04.1923
Descrizione fisica: 6
, S: Ungericht Josef. Tirz'., Z: WaQmer Hans, Meran. 6: Mein Josef, Ma?» 'imi. k: Unterlechne? Karl. Krim, k: Eisenstecken Max, Brixen, K: Aichncr Anton. Böran, ö: Lan- zeiin >?ranz, Girlan. ö. c) „Stallmeister': Kaller Hans, Mcran, IVO: Winkle? Heinrich. St. Leonhard, 9V: Lasogler Si mon, Bozen. 80: Gamper Josef, Karthaus, <0: TMhaler Hans, Meran, 60: Bartolini I^ranz. Mc. ran. SV: Aischg Heinrich, Gries, ZV: Gill! Alois, Mcran, tZ: Pattis Eduard, Kardaun. 15: Ho'? Zlnlin, Sterling. 4V: Falle? Ludwig, Boz

^ Meran, 10: Wegleit«r Alois, Sana, liZ: Häusler P«ll, Ster.zing, 10: Ober hof er Johan i, Unserftmi. 10: Mairhofer Hans, Naturns, IL: Themer Jos. sen.. Alzund, 8: Hofer Karl, Zlirrns, S: Uirt?rlechner Karl, Gries, 8: Schkchtleitner Jo sef, Bozen. 8: Matha Josef. Nals, 8: San in Ro- medws. Gries, 8: Kofler Vinzenz, Karthaus. 5: Hertmann fsranz, Möllen, 8: Ladurner Anton, Mguni». 8: Tronker Josef, Prags, 8. (Fortsetzung folgt.) Kursberichte vom 2S. April. TTrich (Schlußlurse! ,ahUe maa in Franke« filr

!i des »erstorbenen Herrn Hans v. Strak-rn in Lri^ ken hat die Verlagsanstalt Tyrolia in Brixen i0 Lire für das Leoheim hinterlegt. Oessenkllcher Dank. Die Familie Dinzl-Nobr Ipmdetr anläßlich des Todes des Herrn Alo^s Duizl. Juwelier, dem Jn.oalidenvrrc-jn Gries 20-1 Lire, wofür der JnvaWenverein hiermit Sffenl'.'.i) den «ärmsten Donk ausspricht. ?ür ix» Iesuhelm ia Mrl«rn wurden vom Lehr körper der kgl. Lehrerbildungsanstalt in Bozen »er Letray von S2 Sir« als KranzablSsun? -mtäv- nch des Todes des Herrn

Montag, den 30. April 1922. »ver Tiroler' -?ite S kraz. IS: Mehner Ludtvig. Bozen. lS: Ailli Alsis, Meran, lö', VaQzuf Kassian, «!. Äa'.entiu a. V>„ 15: Leimgruber Henn, Schömia, IS: Bachmann Mx, Bozen, 12: Faller Ludwig, Bozen, '.2: Zucn Johann, «chonna, 12: Moldner Paul, Mc- «n, 12: Marek Stssan, Auer. 12..Ban»lini >?rz., Nrran. 12: Pottis Eduard, Kardaun, W: Nägc:e Karl. Meran, 10: Egger Josef jun.. Meran. 10: Lagcdsr Alois. Bozen, !U: Grüner Sebastian, llnserfrau, 10: GiiAgenbergsr Iüsef

?n. 4V: kemenater Loses. Mirhlbach, Zö: Schmink Franz, Neran. ZS-, Mehner Ludwig, Bozen. ZZ: Nägel: Karl. Meran, AI: «zeber Peter, Maiils. 30: Io-carolli Ernst. Meran. ZV: Sieinkelier Theo» dzr, Auer. 30: Hornoff Gotrlieb, Meran, ZZ: Kinigadner Hans, Franz-nsfeste, 22: Leimqruoe: Hmnliin. Schönna, 2Z: Hmnnrerl« Josef. Möllen, ZZ: Egger Josef^en.. Meran, 20: Laxeka Mich.. Mühlbach. 20: «pechtenhauser Max. Um'ersrcnt, ZV: Oberlechner Antrm, Mühlbach. 20: Lnged.r Zllois. Bozen, 20: Marek Stefan, Auer, IS: Plank

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_04_1920/BZN_1920_04_17_2_object_2467119.png
Pagina 2 di 3
Data: 17.04.1920
Descrizione fisica: 3
den die Wahlen zum neuen deutschen Reichstag Voraussichtlich am 18. Juli stattfinden. * Der ..Temps' teilt mit. daß Ministerpräsident Nitti den Vorsitz in der Konferenz von San Nemo führen werde. Heimatliches. Bozen, 16. April. Zum Empfang der Heimkehrer aus Sibirien wird uns zu unserem gestrigen Berichte noch er gänzend mitgeteilt: Sofort nach dem Eintreffen der Nachricht, daß unsere Landsleute mit der gro ßen Heimkehrergruppe aus Trieft in Trient erwar tet werden, entsendete das Bozener Rote Kreuz amt

und sich den Heimkehrern ohne Unterschied der Na tionalität gegenüber als fürsorglicher Leiter erwie sen hat, wurden die in unser Gebiet Gehörenden in gesonderten Räumen untergebracht und gingen Donnerstag morgens mN halb 8 Uhr mit einem Sammelzuge nach Bozen ab, fast in allen Stationen von Angehörigen herzlich begrüßt. Infolge des durch die Abgabe von Rückgekehrten in den ver schiedenen Orten verursachten längeren Aufenthal tes traf der Zug erst gegen 11 Uhr in Bozen ein. Der Borstand des Bozener Roten Kreuz-Amtes

, der von hier zu seiner Familie in die Schweiz Wei terreisen wollte, kurze Zeit nach der Begrüßung der Eintreffenden aus den Vorräumen der Bahn hofgastwirtschaft ein Teil seiner Habe, die er trotz aller Schwierigkeiten aus dem sibirischen Gefange nenlager bis hisher gebracht hatte, gestohlen wurde Unter den Heimkehrern aus Sibirien befindet sich auch Feldkurat Iukundus Schmidt aus dein Kapuzinerorden. Er hält sich zurzeit einige Tage in Bozen aus. Biirgerkapelle Bozen. Nachdem es die sür den 11. H. M. anberaumte Standmusik

einge schoben: Abfahrt Trient ab 11.00, Bozen an 12.31. Bozen ab 13.05, Meran an 14.16 Uhr. Rückfahrt Meran ab 21.00, Bozen an 22.06, Bozen ab 22.20, Meran an 23.45 Uhr. Trauung. Am Donnerstag fand in Bozen die Trauung des Herrn Christian Johann Kirsch. Kaufmann aus Budapest, mit Frl. Alice Bo n om i, Kaufmannstochter in Bozen, statt. Todesfall. In Bozen starb am Donnerstag um 11 Uhr'vormittags der Kriegsinvalide Heinrich Eg ger im Alter von 25 Iahren infolge seiner im Kriege zugezogenen

gerheimstätten-Verein in Bozen erworbenen zwei Häuser in Oberau, welche durch Einquartierung sehr gelitten haben, sind nun wieder hergerichtet und die Wohnungen für bedürftige Invalidenfami lien freigestellt worden. Mit dem Maitermin kön nen die Räume bezogen werden. Der-obgenannte Verein hat damit ein wahrhaft soziales Werk ge schaffen, das den Aermsten unseres Volkes zugute kommt. Die Stadtgemeinde hat zur Errichtung eines kleinen Gemüsegartens vor jedes dieser Hau ser einen entsprechenden Grundstreifen

7
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/23_03_1944/BZLZ_1944_03_23_4_object_2102555.png
Pagina 4 di 4
Data: 23.03.1944
Descrizione fisica: 4
^Tagblatt. 5409-11 Mitte ^ 540 1-5 Hypothek, ca. 40.000 L.. als 1. Hypothek- nicht 2 Kühe. jung, frisch-melk. sowie 100 kg Heu auf Stadtobjekt. zu vergeben-Näheres Adv.» zu verkaufen. Rainer. Nals Np. 32a. 5108-5 Kanzlei Dr. Dtnkhauser. Bozen, Museum- Klavier .zu verkaufen. Gasthaus Münzbanker, straße 41 . 5400-11 Gries Sigmundskronerstraße. ' 5399-5, ——— vristeier,- Rhodeländer-Leghorn/ abzugeben Geflügelhof St. Georg. Meran-Untermals, Telephon Nr. 20-50 ' 9753-M 5 Obstbäume, verschiedene Sorten

. unser« liebe Waltraud nach schwerer Krankheit, im zarten Alter von 10 Monaten, von uns gegangen ist. Die Beerdigung s!n- det Donnerstag^den 23.' März, um 4.10 Uhr nachmittags, aus dem Städtischen Hauptfriedhof In Bozen statt. r In tiefster Trauer: Konstant und Mena Laneslrknl. geb. Staffier» als Eltern; hrlmuth, als Brüderchen, und die übrigen Ver wandten. Rentsch. Deutschnosen» Kardaun, oen 21. März 1944 LICHTSPIELTHEATER Bozen: 23,-26. „Ich werde Dich aus Händen tragen' (Jugend verbot). Beginn: 5, 6.45

und 8.50 Uhr. , Meran: 21.—24. „(Ein glücklicher Mensch' (Jugendfrei ab 14 2.). vrixen: 21.—24. „Einmal der liebe Herrgott sein' (Jugend- verbot). Druneck: 21.—23. „5000 . Mark Belohnung' (Iugendverböt). Skerzing: 21.—24. „ITachk in Ve nedigs (Iugendverböt). Oie HAeraner fügend ladelzu einem Elternabend im SIadNiieater in Mera.il am Sonntag, den 2C; März, abends 8 Uhr, eiiil Deutsche Tisch-Kalender Einige wenige Leder-Taschen-üalcnder, deutscher Sprache, sind eingetroffen. J. F. Amonn Ä. G. Bozen-Meran

-1 bis Gries, Samstag.-18. März, - abends, Zimmer mit 2 Betten vermietbar. Frances»! verloren. Gegen Finderlohn - abzugeben: - cütto. Lauben §9. 3. Stock. Anfragen von Nino Bixiostratze 30 B 5394-8 5—7 Uhr. nachmittags. 5392-1 herrensährrad schwarz, Marke «Damattio Laioes', mit 2 Kabel. Freilauf- schwarzen Lampen und 2 Birnen.'am'Dienstag, dem -21. März 1944, abends abhanden gekom men. Bor Ankaui. wird gewarntl Zweck dienliche Angaben über den Verbleib des selben werden gut belohnt. Laubengasse

Mädchen, sloit. zum Bedienen, sosort oder bis und zuverlässig.- Firma F. Plant. Gries. Empfehlungen xo Easlliof „Rössl“, Slerzing (Bes. 3. Keim ist wieder eröffnet Viehmarkt I 1. April gesucht. Zuschriften unter 9990-90 . an das Bozner Tagblatt. , 9990-3 Enderkastraße 2, Tel. 38-43. 5201-10 Verkäufe Verschiedenes u r **'* Zugochsen, 1 Paar, werden in Futter genom- Ltjenkaffe, WertHeim, klein, mit Schr'etbpult» men. Zuschriften unter Nr. 134-34 an das Aussatz, zu verkaufen. Mühlgaffe 7 1. St. ^Bozner

8
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_10_1921/MEZ_1921_10_25_4_object_636109.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.10.1921
Descrizione fisica: 8
: Speckbacherwirt ln Stam», 2. Spende d.-5. Kronen 1000.— Durch Kunstmaler Nabensteiner, senden au» München Mart 400— Max Bruder, München d.-o. Kronen 1000.— Zeitungsverwaltung „Tyrolia', Brixen d.»ö. Kronen 150,— Speckbacherwirt, Srcmrs d.-2. Kronen 10000.— 3. E. Schüler, Ragatz (Schweiz) d.»5. Kronen 2000— Reg.^iat Mayer (München) u. 9 . GotÄed («tnttgart) 6.4. Kr. 400— Dr. A. Heule, Bozen Mark 100— Naturalspenden. Marie Tinzl, Gries. Kleider; Marie Elfach, Gries. Kleider. Bei der Sammelstelle

; Sammelstell« Dozen^rie, Kleider. Wäsche. Schuhe; Straßenbahn Bozen-Gries 1 Herrenrock; Told, Sarnchein, Kinder, kleider; A. Gratz^ Eisenhandlung, Bozen, verschiedene Werkzeuge: Sammlung der Marktgemelnde Kaltern 25 Hektoliter Wein: Rote, Kreuz. Trient, Wäsche, Kleider. Schuhe; Ungenannt, Gräben, Kopf. S olster und Deck«; Emilio Daho, Mlano, verschiedene Spezereiartikel: ratell! Lanner. Rovereto, 37 Kg. Teigwaren. Meldung'der einstigen Beruf»- und Reseweoffiziere de» ehemaligen österrelckisch-ungarlschen

. Am Montag wurden in Bozen getraut: Johann Lechner, Kaufmann, mit Aloisia Simeoni, Private: Josef Lun, Schloer, mit Anna Kofler, Private; Johann Bisesti, Kanzleidiener, mit Valentine Nazarena, Büglerin; Loses Seno. ner, Hoteldiener, mit Rosa Rauch, Köchin. Todesfall. . Am Sonntag verschied Landesgerichtgrat Dr. Perndanner im Alter von 47 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute um halb 4 Uhr nachmittags in Gries. Die dritte Vollversammlung der Handels- und Gewerbe- kammcr findet am Donnerstag

des Franziskanerkloster« in Bozen wurden abge geben: Mehrer« Säcke und Kisten mit Kleider, verschiedene Pakete Wäsche, zahlr. Pakete unbekannten Inhalts, 40 Paar Schuhe (Pasch), Wein (Mumelter-Haslach), Decken, Kleidungsstücke, Eisenwerkzeug« und Kochgeschirr, 12 Paar Schuh«; Ludwig Holzl, Jnnichen. «ine Kiste Kleider, Wäsch«, Schuhe; Baronin v. Biegelem, Koltern, 1 Paket Kleider: Maria v. Duol, Kaltern, 1 Paket Kleider; Aloi, Tschinben 1 Paket Kleider, Wäsche und Schuhe; Sammelstelle Brixen Kleider, Wäsche, Schuhe

Heeres. Militäramtlich wird verlautbart: Offiziere jeden Grades, die dem Heer« der oinstigen österreichisch-ungarischen Monarchie als aktive oder Reserveoffiziere angehört haben und im Gerichtsbezirke der Stadt Bozen oder im> Gebiete der politischen Bezirke Bozen, Meran, Schlanbers, Brixen oder Bruneck geboren sind oder ihren ständigen,Wohnsitz haben» werden hiermit ersucht, sich persönlich, schriftlich oder durch Vermittlung der Zioilkom- missariate bei dem Distretto «Militärs in Bozen zu melden

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/15_03_1922/BZN_1922_03_15_6_object_2483813.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.03.1922
Descrizione fisica: 8
Veite 6 „Bozner Nachrichten', den 15. März 1922 TMes/,,Hje'.M»gli«derz«chl' 'wi^er' verdoppelt haben Mich er versprach, nach wie vor für den Verein zu arbeiten und wünschte dem Wohlfahrtsverein stetes Mühen, Wachsen und Gedeihen zum Wohle der Hinter bliebenen der einzelnen Mitglieder. Zum Seiten Punkte' der Tagesordnung: Errichtung . einer Zahlstelle,' bemerkte der Vorsitzende, daß es not wendiggeworden sei, für die Mitglieder von Bozen und Gries eine eigene Zahlstelle zu errichten

bestehenden drei Herren in den Ausschuß gewählt. Herr Josef Ilm er, Buchbindermeister in Bozen, Herr Franz Röll, Sodawasserfabrikant in Bozen, und Herr Franz Kaimberg er, Kaminfegermeister in Gries. Herr Münster' sprach sein lebhaftes Bedauern aus, daß von den 107 Mitgliedern der Sektion Bozen-Gries so wenige zur Versammlung erschienen sind, er bedauert .es lebhast, daß die große Stadt Bozen mit so vielen Ge- , werbetreibenden nur M Mitglieder im Vereine zähle, Während das viel kleinere Gries

mit der Sektionsvorstehung alle Gewerbetrei denden von Bozen und Gries zu einer großen Versamm lung einberufen möge, in welcher sowohl über den Ge werbebund Meran als auch über die Meisterkrankenkasse Bozen, gesprochen und agitiert werden kann. Der Antrag wurde einstimmig angenommen und beschlossen, die Sektionsvorstehung mit der Durchführung zu betrauen. Nachdem noch mehrere Wünsche der Anwesenden zur Kenntnis genommen und verschiedene Fragen beantwor tet wurden, schloß der Sektionsvorsteher Herr Martin Koch

, um die Einzah lungen^ zu erleichtern und hat sich Herr Hans Münster, Schuhmachermeister in Bozen, bereit erklärt, diese Stelle provisorisch zu übernehmen. Nach kurzer Debatte, in deren Verlauf Herr Münster seine Bedenken gegen die Übernahme der Stelle wegen verschiedener in letzter Zeit gegen ihn erhobener Anwürfe vorbrachte und erklärte, daß er die Absicht hatte, sich von jcker gewerblichen Tä tigkeit zurückzuziehen, von der Zentralleitung aber wie der neuerdings herangezogen wurde, diefe Stelle anzu

nehmen, wurde einstimmig beschlossen, die Zahlstelle zu errichten unid Herr Hans Münster ebenfalls einstimmig 'zum Kassier gewählt. Herr Münster beantragte' weitor, den Ausschuß der Sektion Bozen, der bisher nur aus drei Mitgliedern bestand, aus wenigstens fünf bis sechs Mitglieder zu erweitern. Nach kurzer Debatte und mich- dem der Vereinsobmann Herr Fertl gegen diese Erwei terung, obwohl sie im Statute nicht vorgesehen ist, nichts einzuwenden hatte, wurden folgende Herren zu den be reits

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/08_07_1922/BRG_1922_07_08_3_object_807317.png
Pagina 3 di 6
Data: 08.07.1922
Descrizione fisica: 6
ist cs bis zum nächsten Tag in der Frühe gelungen, den Brand einzndämmen. 'Am meisten bettoffen wurde der Sarnerbauer Paul Schweigt in St. Marlin, zu dessen Besitz der Großteil des abgebrannten Waldes gehört. Das Neuer ist durch die Unvorsichtigkeit eines Ziegenhirteil entstanden. 6. (Todesfall.) In Gries starb Frau Marie Köl le n s p e r g e r. geb. Lecb. die Gattin des Eemeindearzlcs 7. Tr. Karl Köllensxerger. im 'Alter von 5l Jahren. (Wegen nächtlicher Ruhestörung) wurde in Bozen in der Nacht

auf der Meranerstrahe gegen Mocitzing ■ kredii-Bank in Trient einzusenden und die allenfalls noch hinaus. An einer breiten Steile der Straße zwischen Villa j im Auslände liegenden Pfandbriefe in tj^r vorgeschriebe 14258 42601 i262|2134l 534 4264! 534 4266 536 P.-Z. P.-Z.|P.-Z.|P.-Z. 5.-2. P.-8.1 S.-'t. P.-Z.S.-Z. Bozen-Gries . BO 6-28 9 0012-421 1-55 550 712 9-MlO-Sfi Sigmondskron . . 'S 6-39 911 1253 1 6-221 ! 9'4I Siebeneieh . . . ö o 6-46 918 1-00 I 622 i 9-Lt Terlan .... CG 6-53 9-25 107 I 6*1 $1 \ 1021

5-31 7-52 3. Vilpian-Nals . . 5-57 7*83 9-34111-56 539182L s Terlan . . . j 6-U5 7-41 9-42! 1204=13-24 1547 ■ 315 'f Liebeneich . . . 1 7-48 9-491311 ! — ! 554! S'22 g Sigwundskron . . ! » | 7-56 9-57112-19 t — ’ 6-02;+12 Ö Bozen-Gries . | an 8-27 ! 8 06 10-0712-29 3 4516-JL2 ! 1 I i ,8-42 rq i Bozen—Franzensfeste—Innichen. Bozen ab ; _ . _ _ 1 Franzensfeste . . 522 1206 5-40 6-22 j Unterau u - 5 22 12-10 — 6-22 Aicha .. 5-22 12-14 — 6-42! 8chabs u 5-12 12-18 — 642 j Mühlbach M 5-12 12-24 — 6221 Vintl 5-21 1232

Meran er Tagblatt: Der BurggrLfler (So mint erfahr? tan 1922.) Wie die Handels- im Sinne der Schlagworte und Gewerbekammer Bozen rafttciltj, ist es ihren Bemü- läge „B' zum Min.-Tekr 2 und 29 der Tabelle Bei- v- ...... ^ _ vom 16. Febr.s )921', Nr. hüngm den^iangel im Sontmerfahrplan, der 2115 anzusehen (und unterliegen daher der Lurusstempel- leinen Morgen-Touristenzug aus der Brenne^behn voifah. gebühr nur dann, wenn der Kangpreis 100 Eue der ciinigcrmaßen dadurch anszugleichen, Last

von nun a,r /Kinderschuhen und 150 Lire bei Männer- und Frauen- bis 24. September an Sonn lagen die Schnellzüge ! schuhen übersteigt), die einen rückwärtigen Teil'oder einen 60 (Abfahrt Bozen 6.40 Uhr) und 69 (Ankunft Bozen j kurzen Schaft aufweisenden Pantoffel aus andere» als 22.17 Uhr) in den Stationen bezw. Haltestellen Blumau. ^Lack- oder Glanzleder, aus Filz oder 2euten. Unter Schuh- Atzwang und Kastelruth halten. Tie Einführung eines'merk für Männer und Frauen zu eineuiLire über eigenen Touristenzuges ist infolge

11
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/18_12_1944/BZT_1944_12_18_4_object_2108343.png
Pagina 4 di 4
Data: 18.12.1944
Descrizione fisica: 4
15. 2993-2 Stellenangebot« Mädchen, 15—16-jährlg, als Stütze der Hausfrau sofort gesucht. Äusserer, Frahgart Nr. 3. 2955-3 Zugeherin, für 2—3 Stunden täglich, ln Gries gesucht. Bozen-Gries, Villa »Capri«, .Nizza-Strasse 17, Erdge schoss. Von 10—14 Uhr. 2959-3 Stellengesuche Kaufmann, erfahren, doppel sprachig, übernimmt stun denweise Beschäftigung. Zu schriften unter A 2936. an das Bozner Tagblatt, Bozen. A 2986-4 Verkäufe Fernglas zu verkaufen oder ge gen schönes Radio zu tau schen gesucht; Gastelger

- terrock, Herrenanzug, Ten nisschläger, Zeitungsromane, verkäuflich. Bozen-Quiraln. Orazlostrasse 30/11. 2992-5 Kaufgesuche Wohnzimmer - Einrichtung, zu kaufen gesucht. Zuschriften unter Nr. 2931, an das »Boz ner Tagblatt«, Bozen. \ 2931-6 'Fehlerbänder, zu kaufen .ge sucht.* Anton Gallmetzer,' Bozen-Gries, Penegalstrasse Nr. 27. ■ *• / j 2958-6 Schl, gut erhalten, für 12-jäh- rlges Kind, zu kaufen ge sucht. Prock, Oberbozen. 2973-6 Federbett komplett,- gegen Bergschuhe, Nr. 44-45, zu tauschen gesucht

dabei. Gute Bücher finden Sie in unseren Leihbüchereien VOGELWEIDER BUCHHANDLUNGEN Bozen - Marin • Briiea - Bmnodz und Sterling Bekenntnisse Gedicht« roa Brich Kctflec, Boom Ein« achön» N«u«nchel-- nunn and «ln pasMndes Weihnachtsgeschenk Pr«»* SO.- L. ,, Vag«lwil«r lnkktidlilgiB Bowin. Uim, Brlxen, Bruneck. <r«r»tn« , und COstmf-Bardeo, Deutsche Dienststelle jikM Stenotypistinnen Entsprechende Bezahlung Quartier und Verpflegung werden gestellt. Einstel lung Uber Arbeitsamt. EUangebote unter 2902

, an das »Bozner Tag- htetu, Bozen. Die rtnn« *ipa SooXetA ieal. PelU Afflnl ll Hd Bozen, MaUAnderStxasae Nr. 16 — Tetefon 16-66 bat eine Uebarnahme- stelle tn der Talfergasse Nr. 10, Erdgeschoss, er- Offnst. — Telsfoo 10-67 Wfinscbea Sie Gaste IHr Ihr Wml Dann werten Hl* durob An zeigen Un tBoener TkgblatU. Edelweiß“ 99 Unsere JugenuzeltsehrlXt hat Euch Jungen und Madel lm Jahre 1S44 sicherlich viel Freude bereitet. Ja. Ihr werdet um Ilebgewonnen haben und die Helmatschrirt. die so viel Interessante» bringt

, nicht mehr entbehren wollen. Die Herausgabe Ist auch Ii» Jahre 1R15 gesichert. Bezugspreis jährlich Lire l:t.— Wer noch nicht besieht, bestellt sofort ln den Vsrlsgs- steigen; BOZEN, Muaeumatrasse 37 » MEBAN, Berglauben 62 I11UXEN, WelssenturmstrasM l STEBZ1NC, Neustadt 101 HltUNECK, Stadtgasse 41 cohtina-hayDEN, Allemagnastrasse Huzucr Verlag und Druckerei Qes. m. b. Ii., Bozen Schreibkraft ' mit perfekten u- Schreibmasohinen- Hßontnisseii für UeliaohrMber sofort ge sucht — Beeohfl/tlsung evtl

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/10_05_1922/TIR_1922_05_10_6_object_1983179.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.05.1922
Descrizione fisica: 8
di Credito, konstituiert. Der „Rests del Carlino' meldet, daß voraussichtlich Com. Garettoni (Credit« Marit- timo) zum Direktor bestellt wird. — Die ikal.-jugoflaw!schen Handelsbeziehungen. Nach einem Telegramm unseres römischen Kor respondenten haben sich die ital. und jugoslawi schen Bankiers über die Maßnahmen zum Schutze der gegenseitigen Handelsbeziehungen geeinigt. — Markt in Gries. Am 10. Mai wird alljähr lich in Gries bei Bozen ein Wichmarkt abgehalten. Derselbe ist Heuer sehr gut besucht, sowohl

. P'. Sterl. L' KW 100 Lire 15> »00 I 1 Dollar In Mailand zahlte man in Lire für: 100 deutsche Mark v.öb s 1 Pfund Sterling KS.S0 100 Sperr. Kronen —.— 1 1 Dollar 19.— 100 franz. Fr. !72 — I 100 »schech. Kronen SS.S0 100 schweiz.Fr Söi,.— > 100 belgische Fr. Balutahailkci in Zozez. a i. 10. Mai tltZ Uhr vormittags) Zn Bozen wurden heute in Lire gezahlt: Für 10» deutsche Marl S>/<-«»/«. >Lr 10^ dfterr. Kr. 0.22 (IL-- 440 kr.), sür 100 ische». Kr. SV 37, iür I0U Schweizer Araitt. LKS-S6L jür 100

und 170 Personen ihrer Unterkunft beraubt. Der Schaden beträgt nach der „Liberia' 1,200.000 Lire, wovon durch Versichenmgeo bloß 80.«X» Lire gedeckt sind. b. Vortrag über Sexten. Am Montag abend- hielt Herr Jng. Walch über Einladung der Orts gruppe Bozen des Heimatschutzvereines im Saale des Hotels .Mondschein'' einen interessanten Vor trag über den Wiederaufbau in Sexten. Wir wer den darüber in der Samstagnummer ausführlich berichten. m. Aoriaaifeier und Volksparlcwersamm- luug ia Graisch

, bei der Bcchn, im Alter von 43 Jühren. Die Besr^igimg erfslgt am Donnerstag, den II. Mai, um 6 Uhr abends. Trauung. Herste wurde in Bozen Wilhelm Gentili. Schlossergehilfe, mit Anna Wie- land. Köchin, getraut. kirchliche Nachrichten. ZNariaaischs Herrenkonzrsgakon Maria Licht meß, Bozen. Donnerstag, den II. M?i, abend- 8 Uhr Bersammlung in der Kapell« der ?P. Eu- charrstiner. Hierauf Herrenabend im Erzherzog Heinrich. TNarianlsche JZrgerkongregation 2o?en. Don nerstag. II. Mai. abends nach der Mni^ndnch

der Sänger in der Veranda beim „Außerbrunner' betreffs Besprechung oon Vereinsangel cgenheiten. Männergrslmgverein Gries. Donnerstag, den II. Mai, 8!4 Uhr abends Probe im Vereinsheim Roman Trefojer, Gries. Pünktliches und voll zähliges Erscheinen Ehrensache. Männerg?sangverein Oberau. Heute. Mittwoch, abends 8X Uhr, Probe im Vcreinsheim. Um voll zähliges und pünktliches Erscheinen wird ersuch!. Die Vorstehuna. Männergefangverein INeran. Donnerstag, 11 Mai, abends Probe im Vereinsheim. Salzschnee

13
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/15_03_1944/BZLZ_1944_03_15_6_object_2102485.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.03.1944
Descrizione fisica: 6
^gesucht. Bogelwel- der Buchhandlung. Brixen. . 5774-3 Kellnerin zur Aushilfe 2 Tage in der Woche gesucht. Bozen.. Goethesträße .40. . . 5324-3 -lietixesilcilv Zimmer nilt Küche, möbliert oder unmöbllert» Nähe Gries gesucht. Zuschristen 9983-83 a» das. Bozner T agbtatt. 5198-2 Zimmer,-möbliert, Nähe Drususbrücke bis Zentrum, von italienischein Fräulein ge sucht. Zuschristen unter Nr. 9993°93 an das Bozner Tagblait. Zimmer, möbliert, für fojort gesucht. Zuschrift ten unter Nr. 9991-91 an das Bozner Tag

aller Verwandten. Blumau, Sterzlng» Meran, Innsbruck» Klaufen. den 11. März 1944 Unser lieber, guter Bater . . ' . Alois Ki>«k i - - . . Baumeister und Techniker . \ ist nach kurzer Krankheit, im 83.' Lebensjahre, von uns geschieden. Sein Leben war Arbeit und treueste Pflichterfüllung.Mir betten un seren lieben. Toten am Donnerstag, dem 16. März 1944/ um 7:45 Uhr früh in St. Nikolaus-Eggen zur letzten Ruhe. Alois und Hans Kink, als Söhne; ' Martha Lackinger.Schwiegerlochler. St. Nikolaus, Eggen, Bozen, Wien

, Schwägerin und Tante. - . Trau Maria Flaim, geb. Egger \ am 13. März .heit, verschieden . ners'tag, dem 16. Friedhvf statt.. ... - ' - Ji) tieffter 'Trauer: - Franz Zlalm.z. Zt. im Felde: als Galle: ■ Elisabeth, als Tochter, - , auch im Namen aller übrigen Verwandteit. Im Felde. Bozen.» Laureln, Gießen, Dilpian, den 14. März 1944 Wir gebe» alle» Verwandten, Freunden und Bekannten die trau rige Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser guter Later, Großva-. ter, Bruder und Onkel Herr Jokann Höfler

Hummel. Ahrmächer» melster, Drlxen. Besonderer Slugenmerk Ist Aus richten.- ans eine -silberiie. -herren-Taschenuhv „Zenlth',. ohne Ballanzwelldi elne ^herren- Metalluhr ,:2llplna' mit zerrissener Spirale und einige Herrenuhren. „Omega',, ohne Bql» lanzwelle. üarlosfelausgobe in Bozen Die Karloffelverleiler werden nun laufend mit Kartoffeln'.für die Bestellscheine E und F beliefert. Für diese bereits vorgenierkten-Be stellscheine E und F kann der' Verbraucher bis zum 25. März 16 Kilo bei seinem Kauf

-harmonikar 1 Lshrerstn)' für Zither und (DKa'rre. Für die Deutsche.Mädchen-Oberschule'.' ,in St..Ehrlstln,a:' 1 Lehrerin für Klavier. Gesang- und Musik- lehre (es!ist auch Gelegenheit geboten,-Privat unterricht 3 'u;erteilen).''■. . ..-.' . Dem Gesuch sind beizulegen:)- Lebenslauf, Staätsangeyöriakeitsa'usw'els, -Angabe^ In wel- chen Fächern der Gesuchsteller unterrichten kann,-Zeugnisse und.1.Lichtbild) . .. - Bewerbung - an:' Oberster sKommissarsAr beitsbereich v,\ ln Bozen. - .- -- ,. Verlautbarung

14
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/15_04_1921/BZN_1921_04_15_6_object_2475430.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.04.1921
Descrizione fisica: 8
halbstündig. In der Zwischenzeit des regelmäßigen Zugs. Verkehres werden bei Anwesenheit von mindestens 8 Personen, und zwar nur für Bergfahrende, oder bei Lösung von 8 Fahrkarten Sonderzüge ein geschaltet. . Bozen—Kaltern—Mendel. Bozen-Gries ab 6.36 8.15 11.03 1.53 5.30 N8.20 Kaltern . an 7.20 8.55 11.43 2.33 N6.10 N9.00 Mendel . an 8.15 9.50 12.38 3.28 N7.05 Mendel—Kaltern—Bozen. ^ Mendel . . ab 6.00 9.14 12.02 2.52 N6.29 Kaltern . . ab 6.55 10.09 12.57 3.47 N7.24 Bozen-Gries . an 7.33 10.46 1.34 4.24

zahlreich daran zu beteiligen. Ab fahrt 8 Uhr früh nach Eppan. Radfahrerverein Gries. Sonntag, den 17. ds.» um 3 Uhr nachmittags findet im Vereinslokal Gast- Hof zum Lamm die diesjährige erste Vollversamm lung statt. Vollzähliges Erscheinen Ehrensache. ^ Fußballriege des Turnvereins Bozen. Don nerstag, den 14. d., punkt 9 Uhr im Kneipheim Rathauskeller Riegenabend. Um. pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Entscheidungsspiel um die Meisterschaft von Deutschslidtirol. Wie schon mitgeteilt

Sßite N „Vozner Nachrichten', den 15. April 1921 Nr. 84. Au» dem Trentino. Italienische Schnlinspizierung. Kürzlich wurde das italienische Gymnasium und die ita lienische Realschule in Bozen durch Cav. Brizzo- lara inspiziert. Ernennung. Zum Nachfolger Bianchis wurde Cav. Anastasio Tornaini zum oberste« Zollamtschef in der Venezia Tridentina ernannt. Geschwindigkeit ist keine Hexerei. Die „Li beria' erzählt, daß ein Brief von Trieut nach Caderzone auf einer Strecke von 50 Kilometern 56 Stunden

' . . 391'—?» IVO französische Franken . I5l'25 » 1 englische» Pflpid . . . 83'75? » 1 Dollar . . ... . 2l-2S Ivo österreichische Kronen . —» Verkehrswesen. Neuer Fahrplan auf der Rittner Bahn. , Mt 15. April l. I. tritt auf der.Rjttner Bahn einF neue Fahrordnung in Kraft, welche wir nach, stehend bekanntgeben: / Bozen—Klobenstein. An Wochentagen: ab N 5.49 9.02 2.05 5.25 an 7.18 10.30 3.36 N6.56 Walterplatz . Klobenstein Klobenstein—Bozen. K'lobenstein . . ab 7.28 10.40 3.56 N7.06 Walterplatz

. . an 8.52 12.03 5.19 N8.29 An Sonn. u. Feiertagen außer den oben bezeichneten Zügen die Sonderzüge. Bozen—Klobenstein. Watterplatz . . ab 7.46 12.57 Klobenstein . . an 9.15 ,2.26 Klobenstein—Bozen. Klobenstein . . . ab 9.30 5.52 Walterplatz . . an 11.06 N7.16 Birglbahn. Güstig vom 15. April 1921 Wochentage: von V-8 Uhr früh bis V; 1 Uhr nachmittags stündlich. Von V-3 Uhr nachm. bis 11 Uhr nachts halbstündig. Sonn- und H^isr tage- von ^/z8 Uhr früh bis V-1 Uhr nachm. und von V-3 Uhr bis 11 Uhr nachts

15
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/03_01_1944/BZLZ_1944_01_03_4_object_2101873.png
Pagina 4 di 4
Data: 03.01.1944
Descrizione fisica: 4
, Feltrinelli-Masomte, Bozen, Jndustriezone. 712-1 Za mieten gespellt Möbliertes Zimmer In Gries oder unmittel barer Näh«, von deutschem Beamten für sofort oder später zu mieten gesucht. Zu schriften unier Nr. H 4591 an das Bozner Tagblatt. H 4591 « 2 3-Zimmerwohnung. eventuell 2-Zimmerwoh- nung von Bozner Familie für sofort oder später zu mieten gesucht. Angebote an Protaiser. Bozen. Museumstraße Nr. 27a. 1. Sto ck. 616-2 Raum, leer, mit separatem Eingang, für Büro, in Grles-Moritzing gesucht. Zu schriften

, zu verkaufen Te l. 11- 81. Kl appe 09. 707»5 Klavier, (Stutzflügel), gut erhalten, mit 'No ten, preiswert zu verkaufen. Telefon 1200 706-5 Pelzmantel, grauer russischer Slinks, verkauf, sich. Zu besichtigen gefälligkeitshalber bei Josef Diampietro. Gries, Guntfchnaftr. 15. 714-5 Herrenfahrrad zu verkaufen. Zufchristen un ter Nr. 1261 an das Bozner Tagblatt, Ge schäftsstelle Brixen. 1261*5 Offene Stellen Obstausfucherlnnen sofort gesucht. Firma F. Toraaler, Bozen-Gries, Cefare Battististr. 7 1776

und Bekannten, welche unseren Innigst- geliebten Toten, Herrn Johann Thöni zur letzten Ruhe begleiteten und Ihn durch Kranzspenden ehrten, sagen wir aufrichtigen Dank. . Maria Thöni, geb. Tischler als Gattin Mals, am 28. Dezember 1943. karoline und Marianne als Töchter. Dolmetscher oder Dolmetscherin und deutsch sprechende Arbeiter seder Berufsart als Dolmetscher für Baustelle gesucht. Meldung erbeten am 5. und 6. '1. 44 bei Herrn Si mon, Bozen, Hotel Greif, Waltherplatz. 1791-3 Väckergehllse

. Nach diesem Dalum über nimmt die Firma für die noch zurückgeblie- denen Sachen keine Berantwortung mehr. Gleichzeitig wünscht sie allen werten Kun den ein glückliches Neujahr. Zeitunglesea lohnt immer. Sie sind Im Bilde über-politische, kulturelle und wirt schaftliche Geschehnisse und der Anzeigen teil nennt Ihnen preiswerte Einkaufs- quellen. LICHTSPIELTHEATER Bozen vor weisse Traum Olly Holzmann, Wolfgang Albach-Retty Beginn —, 6.45, 8.30 Uhr BOZEN Zu vermieten 3n Gossenfaß zwei unmöblierte Wohnungen

unter Nr. A 8477-77 an dar Boz ner Tagblatt. A 8477-77 2 Restaurant-Köchin. auch halbtägig für sofort gesucht. Gasthaf Ftegl. Bozen, Kornplatz^ ^ Bürokraft für sofort gesucht. Gafthos siiegl, Bozen, Korn platz. „ 710G Mrtschaslerln für kleineren Haushalt sofort gesucht. Josef Spitaler, Kaltem, Mendel- str aße 15. 802 -3 Dienstmädchen zu Kindern auf den Berg so fort gesucht. Nähere Auskunft erteilt: Gast haus Eisenhut. Bozen, Bindergasse. 801-3 Mädchen,'- brav, zu Familie nach Klobensiein gesuchte Gute

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/09_03_1925/TIR_1925_03_09_5_object_1996853.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.03.1925
Descrizione fisica: 8
, geboren in Bozen und wohichast in Gries. Marr hatte im vorigen Jahre das Unglück, von einem Zwetschken oaume her- unter,zustürzen, wobei er ein? schwere Kopf verletzung davontrug. Seit dieser Zeil be fand er sich im Krankcnhause. Nun ist er an den Folgen der erlittenen Verletzungen in jungen Jahren den Seinen durch den Tod entrissen worden. Er hinier^igt eine Wittve und ein Kind. Die Beerdigung erfolgt am 10. Mar^ um 3.15 Uhr abends von der Lei chenkapelle aus. WWMWMWÄ Der Graf von Tarent. Ongmal

. — Im Krankenkü'ise in Bozen oen'chied Home früh Ludmilla Thonhauier, lsdiiqe Serviererin, rm Mter non 26 Jahren. Die Be erdigung erfolgr am li>. Mär., um 5 45 abends. — In Gries verschied am 8. März noch An derem Leiden 5?err Aloi^ Oberdörfer. Briei- rräqer. cm iS. Lebensjahre. Di? Beerdigung er folgt am 10. März um halb 5 Uhr früh in Gries. Der Verblichene wo? bereits in Friedenszeiten als Briefträger i„ Gries .'ätii? ^nd versah 'einen Wenit immer nvit Pfl,chi'.r«n«^ b Ein Eierdieb oerhaftet. Gestern. Sonn tag

, wo er sich wie lobsüchtig gebürdete. Eist als Assistenz kam, konnte dem Bader das Nesser entrissen werden. Mit vieler Mühe wurde er durch die Rettungsa-bteilung ins Spiral gebracht. Der Mantel des wackeren Kriminalbeamten war voll mir Blut bespritzt wrd der Unterarm, mit dem er lange Zeit den Gewalttätigen festgehalten und aus der Schul ter gehalten hat, war stark angeschwollen und blllu geworden. b Der Verletzungen erlegen. Am 8. März verschied im Krankenhaus in Bozen der 25 Lahre alte verheiratete Arbeiter Franz Nair

Kleidung ver schwenden. „Soll ich euch iveissagen?' Die Gräsin nickte. Die Alte arrff i«ich der kleinen, schneeig ^ißsn Hand und betrachtete sor'6>end die Linien der inneren Handfläche, dann ne>gde b Todesfälle. Am 8. d. starb im SchlohNunLel. stein (Bozen) nach langem schweren Leiden Herr Joses Seebacher, Besitzer des Hasenhofes m Hasloch. Der Aerstorbaie entstammte der kinder reichen Familie „M«rr' m Wangen und war der bäuerlichen Bevölkerung des Etschkmdes, G>sa«üaies und PustertÄes sowie

Zim mer und machte sich am tasten zu schassen. Ms das Mädchen den Vurfcl>en zur Rede stellte, gab er ihr gar keine Antwort. Das Mädchen verständigte nun den Anton von dein Treiben dieses sonderbaren Burschen. Dieser ging hinunter, und als er sah, was der Buriche geixm hatte, lieferte er ihn im L.vne des Vormittags mit Hilfe eines Knechtes nach Ienesien. Die Carabrnieri wurden tele phonisch verständigt, welche in Ienesien ein trafen und den Dieb dann üm Nachmittag noch Bozen lieferten. Konzerl

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/14_11_1922/TIR_1922_11_14_6_object_1985636.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.11.1922
Descrizione fisica: 8
Trauungen. In Bozen wurden heute, Dienstag, getraut: Andrä Ober Hamm er Sogschneider in Innichen, mit Anna Zivi gl, Schneidersmeisterstochter in Innichen; Georg Müller, Baumann in Gries, mit Anna See- bacher, Dienstmagd in Bozen. — In Bri- xcn wurde am 7. November getro.it: Heinrich Bolgge?, Unterleitnerbauer in Roden eck, mit Brigitta Hinterlcchner, Dienstma»d in Rodeneck. — In Sterzing wurden getraut: Hall er Josef, Bauer in Jaufental, mit Rienzner Anna. Dienstmagd: Mayr Kerl. Dauer in Ried

, mit Leider Josefa, Bcmern- tochter in Unterackern: Kccla Leopold, Sag- schneider in Tschöjs, mit Mair Marianne, Pri vate in Sterzing-, Wurzer Lose?, mit Moser Anna, Gastwirtstochter in Sterzing. — In Trens wurden getraut: Braun hofer Ver narb, Bauer in Gasteig, mit Sparber Regi na, Baucrntochter von Tschöfs. Todesfälle. In Bozen verschied gestern Frau Theres Thurner, geb. Desregqer, Schaffers- gattin, im Alter von 3L Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Mittwoch, 1Z. Noventber. um 4.N Uhr nachm. — In Gries

Seile 6. »DerTir»ler» Dienstag, den 14. November igzz. — Der italienische Soldzvlkwsschlag ist für die Zeit vom 1. bis IS. Novanber auf 371 Lire f-st- gHetzt worden. Für Ivo Toldlrre sind daher 47t Papiirlire zu 5 <chl«n. — kookur»»össviuvg. Vom Berichte in Boz-n wurde wer das Vermögen Aes Georg Bickel. Püchter des Tmfselhof« la Bozen-Rentsch. der KvÄurs eröffnet. Zum Konturstommissär wur de OLGSt. Baron Riccabona. zum Masseverwal- ter Sr. Karl v. Maychauser. Advokat in Bozen, desiimmt. Erp

« SlSubigewersammkmg am IS. Nvo««der. S Uhr, Forderungen tts längstens 5. Dezember, PrüfungstagsaAmg am 11. De zember. um g Uhr beim Gerichte in Bozen. » — vk Drvler V«ew»blmk. Sterzing,?. N«ember. In Sterzing hm sich ein ständiger Autschuß zur Vertretung der Interessen der Gläu biger gegen die Tiroler Vereinsbank gebildet, wel cher aus den seinerzeit gewählten Vertrauens männern besteht. Dieser Ausschuß nimmt auch die Anmeldungen der Guthaben entgegen. Sämtliche Einleger und Gläubiger können ihr Forderungen

» und zu organisieren versteht, dah das neue Institut vom erste» Tag an allen berechtigten Anfordern»««» zu entsprechen vermag. — Ausstellung für hoteleinrichkmgcn in Mai- land. Die Handels- und Gewerbekaminer Bozen bringt zur Kenntnis, dah der Touring Club Jta- liano auf der nächsten Mailänder Messe (12. bis ^27. April ISA) durch eine commisione per il mi- gliaromento degli alberghi eine eigene Ausstellung von allen für dir Hoteleinrichtung in Betracht kommenden Artikeln veranstaltet. Interessenten hiefür

18
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/30_06_1921/MEZ_1921_06_30_3_object_627092.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.06.1921
Descrizione fisica: 8
. Der Tischlerstreik in Dozen zusammengebrochien! Dem festen Zusammenhalten der Tischlermeister ist es gelungen, eine neuerliche Preiserhöhung In ihrem Gewerbe zu verhindern. Der Streik, welcher beinahe 9 Wochen dauerte, ist beendet und wird in den Werkstätten wieder normal gearbeitet. Straßenbahn Dozen—Gries. Mit 1. Juli l. I. wird der Straßenbahnverkehr auf der Linie Bozen-Gries probeweise bis halb 12 Uhr nachts ausgedehnt. Guntschnabahn: Ab i. Juli l. I. verkehren die Züge auf der Guntschnabahn von 8—12 Uhr

. Für die freie Rückfahrt sorgen die Kommando tellen der Militärspltäler in Bozen und in Trient; jeder Inva- 'ide, der den Freifahrtschein (Foglio di viaggio) eines Karabi- nierikommandos vorweisen kann, wird durch das Militärspital freie Rückfahrt erhalten. Heradfrhung des UmrechnunffSMüsselS für deutsche Blücher in Südtirol. Die Buchhändler Südtirols haben be schlossen, ab 1. Juli den UmresynungSsMüssel der Mark aus nahmslos mit 60 Eent. festzusetzen. Tie Umrechnung er folgt vom derzeitigen deutschen

kann, so lange die Bücherpreise in Deutschland nicht znrück- gehen, wofür derzeit noch keine Anzeichen sich bemerkbar machen. ^ , Delegenheits-Skataulofahri nach Cortina. Donnerstag, Freitag und Samstag fährt täglich um v Uhr vormittags ab Bozen ein Stat- auio auf der Dolomltenstraße über Karersee, Pordoljoch, ~ ' nach Cortina. Passagiere nach den weitesten Strecken Vorzug. Preis Bozen—Cortina Lire 82.80. Fahrkarten und Auskünfte im Derkeyrsbureau „Stat', Kornplatz 7. 1. Stock. alzarego- aben den Bozen

: Was ich tun werde, um die Schulstrafen auf ein Mindestmaß herabzudrücken? — Aus Deutsch war das Thema zu behandeln: Doch schön Ist nach dem großen — das schlichte Heldentum. (Uhland). Am Gymnasium der P. P. Franziskaner in Bozen lautete die Aufgabe aus italienisch: Dante in elifio. Am Reformrealgymnasium (italienisch): Die natürlichen Schätze des Königreich Italiens. Schulfchluh. In der üblichen Weise wurde am Diens tag in den Volks- und Bürgerschulen der Unterricht mit einem Dankgottesdienst geschloffen

. Intereffenten erfahren nähere Aufklärungen bei der Handels- und Gewerbekammer ln Bozen. Ausfuhr von Käse. Die Handels» und Gewerbekammer teilt mit, daß die Zollämter ermächtigt wurden, die Ausfuhr verschiedener Käsesorten, unter anderen Parmesan, Gorgonzola, Reggiano usw., zu gestatten. Intereffenten erfahren nähere Aufklärungen bei der Handels- und Gewerbekammer Bozen. Die zweite Messe ln Dergamo findet vom 21. August bis 12. September statt. Nähere Auskünfte 'erteilt die Handels- und Gewerbekammer Bozen

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/02_06_1923/TIR_1923_06_02_4_object_1988208.png
Pagina 4 di 10
Data: 02.06.1923
Descrizione fisica: 10
Seit- 4 ^)er Tiroler' Samstag, dm Z. Juni igzz besonders tüe Klcinjugend anziehen. Zum BcsuSie ladet cm der kath. Zugendbund. b Do» der freiwilligen Rettungsgesellichaft Dozen-Grics. Am Donnerstag. 31. Mai. ver anstaltete die freiwillige Retwngsgesellschaft Bozen-Erics ihren Jahresausflug nach Schreckbichi, wo im gastlichen Ebnerhofe bei gutem Trunk und vortrefflichem Imbiß die Mitglieder auf das vortrefflichste sich unter hielten. Die Mitglieder des Vorstandes, dar unter Primarius Dr. Wachtler

das Muttergot- tes-Heiligttun Mario Weißenstein herunter grüßte. Herr Muderlak, welcher mit Frau Ge mahlin in» Verlaus« des Nachmittags selbst erschienen war, richtete beim Abschiede kernige Worte an die Mitglieder der Rettungsgesell- ichaft. Er betonte dabei, daß man in Bozen noch vielfach den hohen Wert einer Rettungs- gesellschasi gar nicht erfasse. Man müsse sr,>y sein, das) eine solche Institution in Bozen be siehe, deren Wirken ein Segen für die Bevöl kerung bilde. Die edelmütigen aus Mannes herzen

gcsproäMen Worte lösten enthusiasti schen Beifall aus. Mit dem letzten Abendzuge kehrten die Ausflügler wieder in die Talser stadt zurück, mit dem Bewußtsein im Herzen, einige froh- Stunden verlebt zu haben, die für die Mitglieder wieder ein Ansporn wa ren, für die edlen Zwecke der Aettungsgesell- schaft mit neuem Mut und neuer Kraft sich zu widmen. b Mailänder Pofjkuricrdienst. Die Frem- denverkehrskommission Bozen gibt bekannt, daß der Kurier zur Einholung der Paßnisa Dienstag, den 5. Juni

, nach Mailand abgeht und Freitag, den 8. Juni, mit den vidierten Pässen rückkrhrt. Die Pässe können dann am Freitag ab 3 Uhr nachmittags im Reisebüro Schenler und Co., Bozen, in Empfang ge nommen werden. b Der heutige Zuni-Bichmartt in Bozen erfreute sich eines guten Besuches seitens der MarMeute. Der Austrieb an Großvieh ist aber ein nicht sonderlich großer. Sehr gui beschickt ist der Schweinemast. Infolge s schönen Wetters kamen viele Bauern aus der Umgebung von Bozen in die Stadt

schen, die dringend verdächtig sind, den am Sonntag abends gegen Frau Gasser in der Gerbergasse in Bozen verübten Raubüber- fall verübt zu haben, von den Carabinieri der Bahnhof-Station verhastet. Hiezu erfah ren wir, daß die beiden Burschen in der kritischen Nacht um 11 Uhr SV Minuten beim Kiosk der Frau Gasser Zigaretten kauften, hierauf in die nahe Wohnung des einen gin gen und sich dort mit einem langen Küchen- mcsser bewaffneten. Hierauf begaben sie sich in der Richtung gegen die Gerbergasse

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/08_08_1923/MEZ_1923_08_08_5_object_681672.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.08.1923
Descrizione fisica: 6
um 5000 Lire an Maria Prcmdi, verehMchte Pi-ntarelli, verkcmst. — Dr. Benedikt Po'Her, A-dvvkad In Bozen, hat an Dr. Bronis- la-v Maliinowskl, Universitätsprofesfor <n Ober bozen, das Wohnhaus Nr. 72 in Oberbogen mit Wiese und Weide >um 35.000 Lire verkaust. — Alois iWidmer, Lechnerbmder in Möllen, hat einen HMsteanteD seines Besitzes im Werte von 6000 Lire >an seine Frau Elisabeth Wildmer, geb. Schwarz, übergeben. — Anna Mtwe Geier, geb. Siinmene, und Jvses Frei, Besitzer in Gries

und Land in Südtirol. Bozen und Umgebung. Vozner Lichlbilderreklame in Schweden. Die Iri'chinl'ich bekannte schwedische Schriftstellerin Iimd Weltreisende Fron Elise THormonn, »welche Nach 'längerem Aufendhalte in den Da«!o- Iniiten unsere Stadt letzter Tage wieder verlassen Ihltt, erklärte sich Her ^romdeiiverkehrskonnnission IZ«zzen .Mgenübe'r >beroit, während des Winters Dn Stockholiu und anderen Städten Schwedens I^ilhtbil>dervorträge über Bozen und das Dolo» Iii'ilenigebdcit zu hakten

, geb. Unterkofler In Maas, übergegan gen. — Der dem Jakob Unterkalimstelner In A^ing gehörlige ein Achtel-Anteil am Wohnhaus Nr. 77 samt Gnmdstucksn ist an seine Mutter Anna und seine Geschwister übertragen worden. — Die Brüder Peter, Mois und Hyazinth Com- nerrni in Leifers haben Wo ihnen gohöreniden se ein Drittel.Antei'le >am Gnmdbuchskörper In Einlaae-Zahk 18/1 „Anele' an die Belassenschaft nnch Isidor Eompermli überlassen. — Die Ge schickter Oberkofler in Gries haben <?i-ne Wiese in Oberau

fliegt. chnoven im Werte von st an seine Enkelkinder se Rvhr übergegangen. meiniden Gries imd WeV zusammen A40.000 Lire Wilhelm, Bruno imd Lam — Der Kohlerhof in Afiny im Werte 'von S000 Lire ist 'im Crbswvge an Magidail'enk Witwe Pircher übertragen worden. — Der Realbesitz nach Alois Untersulznec in Gries im Werte von 161.000 Lire ist an Josef und Heinrich Unter- sulzner übertragen worden. — Der Spörilhof in Doulschnoven im Werte von 60.000 Lire wurde von Alois Pfeifer zum Mleineig>entum erwor ben

. — Die oem Johann Schuster, Privat in L-eifers, gehörigen Gru-nldparzellen, Weingarten in Leifers utnd> In Pfatiten sind cm Maria Ber ber, geb. Schuster, übergogaWen. — Das Wohn- Hatts Nr. 201 in Gries im Werte von 57.200 L. m an die Geschwister Besozzi und Mlomena, Witwe Besozzi, geb. Abkircher, übergegangen. Tiers. Unter Hinweis aus die Verbreitung bösartiger Gerüchte über das Vorkommen epi demischer Krankheitsfälle In Tiers wird der Verkehrs-verband vom Tierser Derschönerungs- -vereln ersucht

21