88 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/30_01_1923/TIR_1923_01_30_3_object_1986601.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.01.1923
Descrizione fisica: 8
hat der Feuerwehr für das Jahr !9SZ eine Subvention von Lire —. weiters au' zwei Jahre verteilt einen Betrag von Lire lo.IM für den in Gründung begriffenen Löschung jn Ouirani bemilligt. — Anspruch auf Ärmstreifen. Diplome und Ehrenzeichen haben folgende Mit glieder erlan-n: Für 4V Dienstjalire: Seba'tion Berrignoll: sür A) Dienstjahre: Johann i!g'er sen.: für 25 Dienstjahre (Ehrenzeichen der Ge meinde).- Obwerer Franz, Höller Alois. Rieal^r, Kaufmann Anron sen., Peer Valentin, Grün- berger Johann

! für 2V Dienstjahre: Äußerhafer Josef, spögler Josef, Honeck Johann: für lv Dienstjahre: Degasperi Martin, Berger Johann, Äöfels, Beir Franz. Feebacher Johann, Gasser Alois, Lindermeister, Gasser Alois. Röllhöiler, Nigg Josef junior., Mitrerdorfer Georg. — Der oom Kassier Herrn Dr. o. Heoperffer vor gelegte Kassabericht wurde genehmig?. Die Wahlen ergaben folgendes Rejulrar: zum Hauptmann und Kommandanten: Joh. Grün- berger: Hauptmannstelloertrerer: Johann Kei ner sen.; Schriftführer: Josef Trampedeller: Kas sier

: Dr. Karl von Hepperger: Zeugwart: Hans Flöß sen.: Zeugwarrstellvertreter: Johann Fr ck: Slabshornisten: Joief Beii. Wahlergebnis bei den einzelnen Abteilungen: Sreiqercibteilun-i: Kommandant Peier Spiigler, Srelloertreier Jo!ef Vi'!: I. Rortennihrer Jose, .h.'-ner, ? 'iott'- führer Joker opi^iler, !i. Rottenführer Josef Ko- fele. Strahlrohr'ührer Alois Gasser. Franz Mu- melter und Alois Hnber >un. Snritzenabreilung: Kommandant Alois Berqer. Stellvertreter: Alois Höller, l. Rottenmhrer Anton Schinid jun

., 2. Rottenführer Anton Kaufmann jun. — Schlauckabreiluna: Kommandant Anron Gasser, Stelloer'reter Joiek Außerhofer sen.: i. Rotten führer Anton Koikier. Z. Notteiriüh'er Joief Oberdörfer, Z. Roiten'ührer Alois Wa'cker ien.: Hiidrantenmeiste'' Wilhelm Felivlti. Stellvertre ter Martin Balrinaaier. Sanirä:sabr^l'nn: Kommandant Dr. Karl iröll^nsveraer. Srll'»r- treter Alois H'iber sen.. t. Rottcnnibrsr Martin Deaasveri. 2. Rottenführer Hans nan-ik Scb'»;- abteilunn: Kommandant G-orz Perarhone^ sen, Stellvertreter

, Kassier Pirchl Alois, Schriftführer Zschäkl Her mann und Fiiwsko'er Franz: Ausschußmitglie der: Hinrersgger Anion, Sevelin Alscms, Tenk Hermann, Leinistädmer Gotilied. Sbeindl Otto, Goldnagl Franz. Zavs Peter, Strauß Johann. Platter Johann, Prvßliner Florian. Leitqeb Fran^ Wernogger Albin: Ersatz: Schi kor Ro bert. Desiloester Franz, Kotlan Karl, Kofler Rich,, Pren bcrg Jakob. Lakner Joses: lleber- wachungsauslchuß: Kircher Josef. Thaler Franz, Mußgiller Johann. Reiin August. Eeska Fran^ Blun Rudoli

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/09_05_1925/TIR_1925_05_09_6_object_1997738.png
Pagina 6 di 10
Data: 09.05.1925
Descrizione fisica: 10
ist. erlitt gestern einen KnöchcWruch. Ein Roll wagen ging dem Burschen über den Fuß und das Unglück war geschehen. Folie wunde in dos Krankenhaus nach Bozen gebracht. m Vortragsabend Dr. vllo Rudl. Auf den heute, Samstag, halb 9 Uhr abends im Saale des Cafe Paris stattfindenden Vortragsabend des bekannten heimischen Dichters wird noch einmal aufmerksam gemacht. Geburten w der Pfarre Gries. Monat Dezember 1S24. 2. Alois. Sohn des Josts P-rchsr, Steg«, umd der Anna Sdoinogqer. 4. Bartxwa, Dochter des Anton

Kaufmann, Bau», und der Elisabeth Schwarzer. 7. Siiow. Tochter des Richard Mazma. Pn»w- rUt. viÄ> der Anna Gerza. 16. Maria, Tochter des Alois StinrpK. Bamnann, und der Kunigamde Eagol. St. Johanna, Tochter des Alois Hummel, Päch ter. und der Alois« Aelger. ZÄmer 1925. 1. Saloatone, Sohn des Franoesoo Ruffo, Schuh- mach». und der Ermwia Berger. 5. Erna, Tochter des Erwins Perini, Dorarhei- tc?. und der Ida Mrolodi. L. Martha. Tochter des Michael Ebner. Bauer. und der Wut Riedochriniger. k. Frieda

. Tochter des Johann Tutzer, HWs- orbeAor. und der Anna Stuck. 10. Maria. Tochter des Georg Kost», Lefitz«', und der Rosa Oberdörfer. 1< March». Tochter des Alois Lenger. Baue^ und der Hevmma Degosperi. 1V. Irina. Tochter des Pietro Corazzola. Lehr«, und der Giovina Joris. 16. O«tv, Sohn des Skiqiist Spaoer. Koachmm«. und der Augusta Dipol. 17. Andrea. Sohn des Bernard Schauer, Hans» mslster. und d«r Marianne MeaMn. IS. Annando. Sonne des BWNv Dellantomo, Ziwmman<n, u?Ä der Maria Elia Mrolodi

. 5. Anton, Sohn des Martin (HchpWller, Bau- nrmri. und der Kr^er. S. Skrton. Sohn des Rudolf Traum«. Wog ner, uiÄ> der Dherrsia Geiser. 7. Mana. Tochter des Konrad Niederstödter, Mechaniker, und der Erna Aetger. 9. R-udoy. Sohn des Max Kachrekn, Buchhalter, unv der Maria Costa. 12. Maryherrta. Tochter des EÄoorvo TomaMvi, HandeisvngesteWsr, mÄ der Elisabeth Re- stnger. 21. KaiMna. Tochter des Georg Lafvgler, Päch ter. und der HSnviy Rautscher. 23. WaAer, Sohn des Alois H^ber. Baumvzm, uiÄ> dc? Maria

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/03_07_1908/BZZ_1908_07_03_4_object_433837.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.07.1908
Descrizione fisica: 8
Oesterreicher, Hotelier in Trient; Dr. Anton >Ste- fenelli, Mvokat in Riva; Dr. Adalbert v. Röggla, Cparkassedirektor in Bozen; Ouintilio Perini, Apotheker in Rovereto; als gewählte Mitglied- stellvertreter: Dr. Max Freiherr von Mersi, Prä sident des LandeÄulturrates in .Trient; Josef Kiebacher. Gastwirt in «Jnnichen; Alois Freiherr von Hippoliti, Gutsbesitzer in Borgo; Dr. Alf. von Widmann jun., Gutsbesitzer in Kurtatsch; Johann Oblasser, Gutsbesitzer in St. Johann ini Walde; Valentin Debicusi

, Bürgermeister in Ala; Alois Höllriegl, Postmeister in Schlanders; als -ernannte Mitglied-Stellvertreter: Hans Forcher- Mayr, Hairdelsmann in Bozen; Dr. Franz Viero, Advokat in Lavis; Jakob Mantovani, Gutsbesitzer und Kuworstcher in Arco; Karl Mutschlechner, Hotelier in Toblach; ferner der Erwerbsteuer-Lan deskommission für Tirol als gewählte Mitglie der: Alois Gjchnenter, Kaufmann und Bürger meister in Sterzing; Luigi Tambosi. Seidenspin ner und Lederhändler in Trient; Josef Bäsch, Kaufmann in Meran

!; August Lenzi, Industrieller in Borgo; Alois Told, Kaufmann, in Bozen; In- nocenzo Rizzi, Kaufmann, resp. Leiter der Firma «Giuseppe Garbari in Trient; als ernannte Mit glieder: F. I. Oester reicher, Hotelier in Trient; Gnido Fiorini, Weinhändler in Mezolombardo; als gewählte Mitglied-Stellvertreter: Franz Mül ler. Baumeisier in Bruneck; Angelo Raille, Wein- ßroßhändlcr in Novereto; Anton Mutter, Kauf mann in Bozen; Cölestin .Emmert. Kaufmann in Arco; Anton Mumeltcr. Weinhändler in Zwöls- malgreien

, H5rivatier; 4. Gottlieb Engele, Kassabeamter; 5. Franz Leibi, Hotelier; 6. Alois v. Psöstl, Pollin-- gerbauer; 7. Franz Hollrigl, Sägebesitzer; 8. Jak. Hölzl, Natskellerwirt. Die Untermaiser Musikka pelle brachte dem Bürgermeister ein Ständchen. Konkurs Perathoncr. Im. Konkurse des Dr. IE. Perathoner, Geineindearzt in St. Christina- Wolkenstein in Groden wurde über Vorschlag der bei der - Wahltagsatzung erschienenen' Gläubiger vls Masseverwalter Herr Michael Santifaller. k. Notar in Kastelruth bestätigt

und als dessen Stellvertreter Herr Alois Staüder, Notariatskan didat in Kastelruth ausgestellt. Saugeraiusflug «ach Seis am Schleru. Der Brixner Mannergesang?-Verein und dessen Streich- arge ester unternimmt« ani -Sonntag den 3. Juli -eincn AuHflug nach Scis am Schiern. Der Verein tri' ! um' 6 Uhr 40 Min. früh in Waidbruck ein, . ..^ „in 10 Uhr vormittags in Kastelruth einen einnehmen und um 12 Uhr in iSeis »vozner Leitung' (Vädticoler Ta«U attZ im Seiserhof-Liebl. die Mittagsstation 'halten. Nachmittags

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/20_06_1914/TIR_1914_06_20_7_object_136620.png
Pagina 7 di 16
Data: 20.06.1914
Descrizione fisica: 16
Samstag, den 20. Zum 1914. .De? Tirole,.' Seit« 7 Ehedrama. In Untermais wollte am 13. Juni ein erst von der Waffenübuug heimgekehrter Tag- löhner, ein Sarner, seine von ihm getrennt lebende Gattin, die er in ihrem Dienstplatz aufsuchte, ermor den, verletzte sie aber nur leicht am Halse und an der Brust. Das Frauenzimmer konnte rechtzeitig flüchten. Ter Täter wurde verhaftet. Alkoholvergiftung eines Assentpflichtigen. Am 1k. Juni sollte der Bauernsohn Alois Murr aus Atzwcmg

nm !^5 Uhr. Ausriickung Punkt 5 Uhr. Vollzähliges, pünktliches Erscheinen notwendig. Nach Beendigung der Uebnug Dekorierung eines Mitglieders mit der kaiserlichen Ehrenmedaille, und Beteiluug einiger Mitglieder mit Anerkcnnungs- diplomen. Hiezu formiert sich die Wehr am Kaiser Franz Joseph-Platze. Hierauf geselliger Abend im Hotel „Gold. Kreuz'. Das Kommando. Der Rabfahrerverein Gries hält am Samstag, den 20. Juni, um Uhr abends im Gasthofe „zum Lamm' in Gries zu Ehren feines Obmannes Alois Huber

, Tierarzt, und der übrigen Alois eine Fest- kncipe ab. Vollzähliges Erscheinen der Mitglieder erwünscht. Kirchliche Nachrichten. Herz Jesu-Fest. In der Stadtpsarrkirche findet als Vorbeitung auf das Herz Jesu-Fest am ,;reitag, den l!>., Samstag, den 20., uud Sonntag, den 21. Jnni, um 5 Uhr abends Rosenkranz und Herz ^em- Litanei vor ausgesetztem höchstem Gute statt. — Am Herz Jesu-Sonntag: um !-< Uhr Predigt, darauf das feierliche Hochamt, Um 2 Uhr Rosenkranz und figs. Vcfper. Um 5 Uhr: .Herz Jesu

-Rosenkranz, Weihe- gebet, Herz Mariä -Audacht, Buudeslied und Segen, Namensfest und 1. Jahrestag der Er nennung des Msgr. Alois Schlechtleitner. Am Sonntag, den 21. Juni, feiert unser verehrter Ttadtpfarrer Msgre. Propst 'Alois Schleclstteitner sein Namenssest, ans welchem 'Anlaß wir ihm die ausrichrigsten Glückwünsche ehrfurchtsvollst darbrin gen, An diesem Tage jährt sich zugleich auch zum ersteumal jener bedeutsame Tag, au dem er zum Propst und Stadtpfarrer von Bozen ernannt mor

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/23_02_1922/TIR_1922_02_23_2_object_1982121.png
Pagina 2 di 8
Data: 23.02.1922
Descrizione fisica: 8
, Kunstmüller: Prader Jakob, Spediteur: Promberg Jakob, Echmiedmeister: Dr. Reibmayr Hans. Arzt: Resch Otto, Kaufmann: Dr. Santisaller Louis, Redakteur: Scybert Florian, Kran- kenhausvorwalteri Steinivandter Josef, Fach lehrer: Torggler Georg, Kaufmann: Bill Vinzenz: Buchbinder: Walser Alois, Gast wirt: Zilt Johann. Kaufmann. Im wetteren Verlaufe des Abends wurden verschiedene Angelegenheiten der Gcmeindestiibe in leb hafter Wechfelrede erörtert. Tagesneuigkeiten. t. Galgenhumor des Pariser Blaubarts. 5eute

sen, beim nächsten Loranschlag die Petition ent sprechend zu berücksichtigen. Dem Säuglingsschuhe wurde neuerdings die bisherige Subvention zugesagt. Der Anstalt der Unheilbaren in Girlan wurden IVO Lire bewilligt. Die Elisribethanlagr oder Rollandinpark wurde in ..Mazezzer-Anlaze' umzewandelt. — In die ge werbliche Fortbildungsschule wurde als Ge- ureindevertreier Alois Meister gewählt. Zum KnHitgiüvährunasgesuch für die Kurvorst' himg wurden die nötigen Dispositionen gegeben

- oberkominandanten Alois Ranzi. Gestern, Mittwoch, abends wurde die Leiche dt- Herrn Oberkominandanten Alois Ranzi zur leisten Ruhe bestattet. Schon lange sm Degiiin des Begräbnisses harrte eine Men schenmenge neben der Pfarrkirche, um den Leichenzug vorüberziehen zu sehen. Damit sich derselbe bester entfalten konnte, wurde ausnahmsweise >der Weg außerhalb der Psarrtetten genommen. Den Leichenzug er- öffneten die Wohltätigkeitsanstalten der Stadt, an denen sich in imponierender Za!>l die Feuerwehren

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/10_11_1895/MEZ_1895_11_10_4_object_650811.png
Pagina 4 di 14
Data: 10.11.1895
Descrizione fisica: 14
, daß er derselben am nächsten Tage erlog. sTo deS s älle.) In Brixen starb am 6. dS. Herr AloiS Niederkosler, k. und k. Hauptmann im 2. Tiroler Kaiserjäger-Regiment, 38 Jahre alt, gebürtig von St. Peter in Ahrn. — Sonntag vormittag» nach dem Gottesdienste erlag der Pfarrer von Dambel, Hochw. Herr Flor, am Schreibtische sitzend, einem Schlaganfoll. Er war geboren zu Cloz 1824, zum Priester geweiht 1843, als Pfarrer dortselbst seit 1878. sNeue Telegraphen. Leitung.) Ueber abermalige Aufforderung seilen» der Postdirektion

« Feuerwehr Meran.) Montag, dm 11. November Schuliibung. Abmarsch Präzise 8 Uhr. Auf zahlreiches Erscheinen rechnet die Kommandantschast- k. Hauptschießstand Meran.) B-stgewinner beim Kranzschießrn am 3. November 1LSS. Hauptbeste - 1. AloiS Kröll, 2. Josef Wagner. 3. Johann Kröll, 4. Jos. Egger, S. Josef Retbmayr. Schleckerbeste: 1. AloiS Kröll, 2. Fritz Haube. S. Franz Mößl, 4. Josef Reibwayc S. und die Prämie Karl Nägele. 6. Johann Egger. Sonntag, den 10 Nov. Gnadengabenschießen LlXZ Schritt

reicht wurde. ^ Neueste Nachrichten «nd ?elesra««e. Innsbruck, 9. Nov. Bei der heutigen Land- tagSwahl im adeligen Großgrund besitz wurden wiedergewählt: AloiS v. Auf- schnaiter, Baron Eyrl, Dr. Karl v. Gra b- mayr, Dr. v. Hellrigl. Baron Longo, von Mackowitz, Graf Melchiori und Baron Sternbach. Neugewählt wurden: Dr. Josef v. Braitenberg und AlfonS Ritter von Widmann-Staffelfeld-Ulmburg. Wien, 9. Nov. Im Abgeordneten haus interpellirte Dr. Steinwender wegen der Nichtbestätigung LuegerS

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/30_04_1904/SVB_1904_04_30_8_object_1946947.png
Pagina 8 di 12
Data: 30.04.1904
Descrizione fisica: 12
Seite 8 „Der Tiroler^ SamStag, 30. April 1SO4 Stutenversteigerung. In der Zeit zwischen Mitte September bis Mitte Oktober 1904 werden in den Standorten der Traindivision Nr. 1, 2, 3, 8, 9, 10, 11 und 14 einige zur Ausmusterung bestimmte Armeestuten unter 14 Jahren durch die betreffenden Traindiviskonen zur Versteigerung gebracht Gläubigervorrusungeu. Diejenigen, weiche an die Ver lassenschaft des Alois Hammer! in Starkenbach eine Forderung zu stellen haben, wollen ihre Ansprüche bis 3. Mai

und als dessen Stellvertreter Alois Keiler in Wörgl auf gestellt. — Das Landesgericht Innsbruck hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Viktor Schmidt, Wirtspächters in Innsbruck, bewilligt. Der Landesgerichtsrat A. Müller wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Hermann Pesendorfer, Advokat in Innsbruck, zum einstweiligen Ai'asseverwalter bestellt. Gläu bigertagsatzung am 26. April, Forderungsanmeldung bis 21. Mai, Liquidierungstagsatzung am 24. Mai. — Das Landesgericht Innsbruck hat die Eröffnung des Konkurses

in Cchwaz und über das Vermögen des Gastwirtes Josef Plasser in Innsbruck eröffneten Konkurse werden für beendet erklärt. Kuratel. Ueber Maria Wibmer in Probegg wegen Blöd sinnes; Gregor Lottersberger von W.-Matrei Kurator. — Ueber Maria Pardeller, Dienstmagd in Welschnofen, wegen Blödsinnes; Alois Wiedenhofer, Rößlwirt in Welchnofen, Kurator. — Ueber Anna Thuilie, geborene Rendl, von Schleis, derzeit in Hall, wegm Wahnsinnes, Lorenz Madein in Schleis Kurator. Tagsa^ung. Wider Sebastian Spechtenhauser

firmen wurde die Firma „Alois Welponer', Landesprodukten- nächsten Zeit, aber du, Bertha, sollst noch lange an den verstoßenen Bruder denken!' Damit stürzte er hinaus und bemerkte nicht einmal, daß der Direktor grüßend an ihm vorbei- ging dem Hause zu. Es war die Stunde, in der er mit Bertha und Huber zu Abend zu essen pflegte. Selten sehlte er um diese Zeit, er freute sich aus den gemütlichen Abend, und die beiden erwarteten sein Erscheinen zwar mit verschiedenen, aber doch jeder mit sreudigen

9
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/28_03_1908/MW_1908_03_28_4_object_2550626.png
Pagina 4 di 16
Data: 28.03.1908
Descrizione fisica: 16
in die Bezirks krankenkasse Meran-Passcier findet laut Kund machung in heutigem Blatte am 6. April statt. Die Generalversammlung der frciw. Feuerwehr Obermais fand Sonntag den 22. März unter außerordentlich zahlreicher Beteiligung statt. Nach Eröffnung der Versammlung durch den Hauptmann Alois Torggler erstattete Schrift führer Niedermaycr den Tätigkeitsbericht, dem zu entnehmen ist, daß die Feuerwehr haupt- sächlich ihre Aufmerksamkeit der Komplettie rung der Löschgeräte gewidmet hat. So wur

der Stcigerabteilung; Alois Meister, Obmann der Spritzenmannschaft; Johann Jennewein, Obmann der Schlauch- Mannschaft und Johann'Gilmözzi, Obmann der Ordinlngsmannschaft;.' Kommandant der Filiale Laders JosefPeiregger. Mit großem abends schivung nahm ilnd seinem populären Ansehen dankt inan die nie getrübte Harmonie. Hohe Befriedigung gewährte es, als Herr Gemeinde- vorstehex Johann Jennewein im Namen der' Gemeinde Herrn Alois Torggler für die lang jährige ersprießliche Tätigkeit als Feuerwehr- hauptmann dankte

, welche wegen Verbrechen des Betruges vom hiesigen. f. k. Bezirksgericht steckbrieflich verfolgt wurden, wurden in Wien' verhaftet. . Roher Akt. Vor einigen Tagen blieb ein mit Ochsen bespannter Bierwagen bei einer Abzlveigung von der Andreas Hoferstraße, steckeil.. Trotzdem die Ochsen wiederholt ver suchten, den Waget: wegzuziehen, gelang es Beifall wllrde der Antrag,' Herrn Alois Torgg- ihnen nicht, ivoraiif sie ^er rohe Fuhrknecht ler, der eine Wiederwahl zum Kommandanten

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/23_03_1925/BZN_1925_03_23_5_object_2506617.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.03.1925
Descrizione fisica: 8
Nr. 66 der Fraktion Tschivon (Gemeinde Schenna) der »21 Jahre alte Bauernbursche Josef Egger von dort im Verein mit seinem 19 Jahre alten Freunde Alois Breiten-berger mit einem Mädchen namens Anno Pfitscher. Da näherte sich der 20 Jahre alte Franz Do sser, welcher das Mädchen ebenfalls liebte und begann Steine ' nach den anderen Burschen zu- werfen. Breiten- berger nun ein Messer aus der Tasche und stach damit nach' der Brust des Dosser. Letzterer lief, verfolgt von den zwei Burschen/ein Stück

» unbescholtener Bursche, hatte am Josefitag noch im Turme läuten geholfen, er stand seit Licht meß in Diensten beim GrÄ>erhof. Den Stich er hielt er vor dem Oberstaucherhof, er lief dann Noch zu dem einen Scheibenschußweit entfern ten Gröberhof und brach dort vor der Kellertür Zusammen mit den Worten: „Ich bin hin, Jesus. Maria Josef. Kl. Maria Mutter Gottes. . .' Am Sonntag vorher war er noch bei -den hl. Sakra- innten. Die beiden Verhafteten, Josef Egger vom hintern Pichler in Tschivon und Alois Breiten

vor uns: Ent weder du stellst dich feindlich gegen mich und Fre- Seite 5 des Johann Gamp.er-Jenesien (Reiter S. Rei terer). .7,7 -, '7'7 7' - Im 2. Vorlauf starteten 9 Pferde. Den Preis als. schönste Stute erhielt die 3jähr. Stute des Ga m p e r Alois-Jenesien (Reiter der Besitzer); 1. der 5jähr. Wallach des Gamper Alois-Jene- sien (Reiter I. Reider); 2. die 3jähr. Stute des Zöggeier Peter-Flaas ' (Rei ter der Besitzer); 3. die 7jähr.' Fuchsstute des Alb er Jgnaz-Mol- ten (Reiter I. Reiterer

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/26_04_1913/BRG_1913_04_26_6_object_810636.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.04.1913
Descrizione fisica: 8
be,»I »Italien am Samstag den 3. Mal im großen Kur- Ä 1 ( STb2S«1H fiAHai«iAU «t«* 'h,u i.i» Aiüis, vSßflcc Josef, Wiverin, JNfüm, Waldner, aursaale ein «bschiedrkonzert mtt sehr interessantem Ladurner Matthias, Hirschberger, Trenkwalder. Schlecke? trogtamm. Der Vorverkauf für Sitzplätze beginnt Fries Alois, Ladurner Matthias, Meister, Widerin' G a am Dienstag den 29. April in S. Pötzelbergerr Viola, Sonaberger, Infam, Etzthaler. Zehnleser, Egge Bm&fianbhnio Alois, Waldner, Vier«, Trenkwalder, Hirschberger

, Egg«! -er««»»»» Loses, Berdorfer jun., Verdroß, Rabensteiner. Serien:^«- NtNf Das KrNYKtNgSfefl-rtouzerr, welche» Sonnberger, Widerin, Egger Josef, Ladurner Matthias,Mtzfe . am Samstag den 26. d. M. um halb 9 Uhr abend» Egger Alois. Infam, Caviola, Waldner. Biertl. Tr-nlU„L., m -Hotel Royal- ln Lana stattfiudet, sei hiemit walder, Meister, Etzthaler. Prämien für die meisten»'^ nochmal» aufmerksam gemacht. E» wirken mit da» Schleck« Ladurner Josef, zweitmeisten Berdorfer Jun., Milllär-Orchesiee

der Kapelle de» I. Regiment» der ZanzZ^-n BZnn ' llroler Kaiserjäger au» Trient und der gemischte Chor an» Lana. rgeh ram id> Li, !!' tzi> ;tte aifl iU»|t letzte Nummer Egger Alois. — Sonntag, den 27. Äpriis 1. Uhr. Diensthabender Hellrigi. I Merauer Straßeubahueu. Mit Einführung der Sommerfahrordnung auf den I. L Staatsbahnen und den dadurch geänderten Ankunft«- und Abfahrtr- etten der Züge wird auch in der Fahrordnung der Straßenbahnen die Späterlegung de« ersten Straßen- ahnwagen» mll Giltigkeit

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/15_11_1910/TIR_1910_11_15_4_object_115326.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.11.1910
Descrizione fisica: 8
, 13. November. (Besitz wechsel.) Heute wurde das bekannte .Haiden- berger' Wirtshaus in der Debant samt der zugehörigen Säge verkauft. Der neue Besitzer ist Herr Josef Eder, Gasthof- und Sägebesitzer in Dölfach, der das große, schöne Anwesen um rund 530.000 IL kaufte. Dölfach, 14. November. (Abschied) Wie man hört, soll zum Leidwesen aller der Titular- wachtmeister Alois Lechthaler nach Ainet im Jseltal versetzt werden. Man steht diesen Mann ungern scheiden, denn er war ein strammer Gendarm, der nicht bloß

Hoch aus den Obmann des katholischen Lehrervereines. Gries bei Bozen, 13. November. (Ver schiedenes.) Bei der jüngst stattgesundenen Generalversammlung der Kellereigenofsenschaft Gries wurde Herr Alois Berger, Gastwirt „zur Post- zum Obmann gewählt. — Am heutigen Sonntag ging eS hier sehr bewegt her. Der schöne, warme Nachmittag wurde gut ausgenützt. Aus Ausflugsziel vieler galt den Moar- und Stampflbuschen in Moritzing. — Nachdem die Waflerabkehr im Viertel Fagen beendet

Mumelter stets an der Feuerwehr genommen hat. Schließlich gelangten noch zur Verteilung die Diplome für 20jährigen Feuerwehrdienst an die Mitglieder Jgnaz Furggler, Alois Lindner, Josef Tarfußer und Martin Trafojer. Der Schriftführer brachte noch namens des Kommandos den Ausgezeichneten die herz lichsten Glückwünsche dar, womit der offizielle Teil der Festlichkeit beendet wurde. Vrad, 12. November. (Verschiedenes.) Heute über Nacht ist nun auch der Winter bei uns in Oberointschgau eingezogen

; eine dünne, trockene Schneeschicht bedeckt die ganze Ebene. Ungewöhnlich früh erscheint der Winter Heuer, nachdem eS seit einer Reihe von Jahren fast immer bis Jänner und Februar aper war. — Die Maschinentischlerei des Georg Stillebacher wurde vom Lichtenberger Tischlermeister Johann Tumler um 13.700 T gekauft. Die Maschinen selbst repräsentieren einen Wert von 4600 15. — Gestorben find Alois Prugger und Joses Kobler, beide fast 70 Jahre alt. — Heute wurde unsere Schule wegen vereinzelt auftretenden

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/10_11_1915/BRG_1915_11_10_6_object_762257.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.11.1915
Descrizione fisica: 12
Alois Pichler, Mitglied des kathol Arbeitervereins, beerdigt. Er hinterläßt die Witw mit 2 Söhnen, deren älterer infolge eines Abstürze! ebenfalls Stock und Krücke benützen muß. — Wei-! ters starb hier die Private Therese P irh o fer. B. I. P.| Die Standschützenmusterung für die Bataillon Meran I, II und III wurde am 8. d. am hiesigen! k. k. Hauptschießstand durchgeführt. Kommissions mitglieder waren Major Kirchebner als Vertreter des Landesverteidigungskommandos, Major Löffler als Vertreter

der Truppe, Regimentsarzt Dr. Stänker, Oberleutnant Hilpold als Komman dant der Wach- und Ersatzabtcilung und Hauptmann Gritsch und Leutnant Ast fäll er als Vertreter der Bataillone I und III. Bon 386 erschienenen Standschützen wurden 29 für srontdiensttauglich, 94 für den Wachdienst geeignet erklärt. Die Frontdicusttauglichen sind: Jakob Prantl, Alois Wolf, Ludwig Schlögl, Johann Verdorfer, Seb Waldner und Johann Unterthurner von Algund, Alois Ennemoser von Partschins, Ferdinand Ladurner, Georg Theiner

, Anton Ladurner und Tobias Brenner von Untermais, Robert Pan von Obermais, Franz Zöggeler und Franz Egger von Vöran, Georg Hafner und Josef Tschirf von Marling, Engelbert Bauer. Matthias Pircher, Johann Haller, Johann Kofler, Josef Ladurner, Josef Verdorfer, Johann Pircher, Josef Wellen- zohn, Johann Gölsch und Anton Pirbamer von Dorf Tirol, Fritz Jnnerhofer, Alois Schär und Karl Haßfurter von Meran. Die über 55 Jahre alten Standschützen wurden ohne Untersuchung entlassen. Bon den Meraner

15
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/09_05_1922/MEZ_1922_05_09_5_object_653278.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.05.1922
Descrizione fisica: 8
der Kinderabteilun- gen, Herr Schulz, nach begrüßenden Worten die erwähnten vier Ehrenurkunden verteilt hatte, ergriff Oberturnwart Holzgethan das Wort zu einer kernigen Ansprache an die Wetturner und hierauf folgte die Siegerverkündigung. Das Wetturnen hatte folgendes Ergebnis: Turn verein Meran: Oberstufe 1. Sieger Putz Karl (160 Punkte), 2. Krayl Emil (127). bzw. die Ehrenurkunden, von diesen mit feuch- 111). Mittelstufe: 1. Tapfer Johann (130.5), 2. Müller Alfred (128.5). 2. Ruprich Alois (128.5) , 3. Huber

Franz Tramberger, Franz Laner und Alois Niederegger. Zugleich beschloß der Verein den korporativen Beitritt zum Frem denverkehrs- und Verschönerungsverein Sand. Sand in Täufer«, 8. Mai. (Todesfall.) Gestern verschied hier d>e Mutter unseres all seits beliebten Karabiniere-Marascialo D e Stefani nach langem Leiden. Tauferertal, 8. Mai. (Drei Feuerwehr tage i in Tauferertal«.) An den näch sten drei Sonntagen finden in unserem Tale Feuermehrfeierlichkeiten statt, die alle, wie aus den derzeitigen

der Feuerwehr Uttenheim. das zu einem großen Feuerwehrtag werden wird, mit Festkonzerten der Musikkapellen von Uttenheim und Sand in Täufers, Glückstopf, Festgottesdienst, Be grüßung der Gründer und Iubilare, Volks belustigungen und nachmittags Schauiibung der Jubelfeuerwehr. Meoerdorf» 8. Mai. (T r e i b r i e m e n d i e b- st a h l.) In den letzten Tagen wurden zum Schaden des Säyewerksbesitzers Alois Prenn hier zwei Treibriemen, zusammen 25 Meter lang, im Werte von 1200 Lire, und zum Scha den der Firma

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/18_01_1923/TIR_1923_01_18_3_object_1986443.png
Pagina 3 di 6
Data: 18.01.1923
Descrizione fisica: 6
. Z>zr vom Baukomitee vorgelegte Ver tragsentwurf für die Verpachtung der Gründe in der Aurgärtnerei in Grätsch wird genehmigt. Aus prinzipiellen Gründen, und um kein« Präjudiz zu Haffen, wird beschlossen, aus Einhaltung eines edzidinen Offertes bestehen zu bleiben und die tiiiü5 vergebene Lieferung zum Offertpreise zu sardmi. 2> Lieferung einer Klosettanla?« im Tribünen- Muds am Sportplatz wird der Firma Alois Meister in Obermais, die Auspolsterung einer lilephonzelle in der Kurkanzlei an Tapezierer iluzusi Reim

aufklärend zu erwidern. Untermalter GemeinÄeaussÄutz und die KnyMZmdungssrage. Tn der am 15. Jänner abgehaltenen Aus- ichuWtzung waren folgende Herren anwe send: Bürgermeistsrstellvertreter Aug. Hart- Nann, die Gemsinderäte Dr. Pobitzer Rich., «ex Hans. Waldner Paul, Hölzl Hans, vchenk Wilhelm, die Gemeindeausschußmit- glieder Bernard Alois. Biasi Emil. Fleisch en», Huber Franz. Kircher Josef. Leimer Johann, Lun Josef, Mayer Anton. Pfästl »lois v.. Pristinger Franz. Rueb Josef. Ln Abwesenheit

lt. m. Genooefa'. Die Aufmbrung der ..lg.no- vefa' bei dm Englischen Fräulein in Mer^n muht-: am letzten Sonntaa infolge plö^lichcr Er- krankmn einer Spielerin unterbleiben und konnte die Absage leider in le!U°.'r Stunde ncht mehr allgemein kundgegeben werden. Die Auf führung wurde sohin auf Sonntag, 21. ??e'iruar. 4 Uhr nachm. verschoben. Weiterer Knr'envor- verkauf am Spieltage zwischen 10 und 12 Uhr an der Schulpiorte. m. Todesfälle. In Meran starb am 17. Jän ner Alois Änderst aus Untcrmais, Psle ling

20