7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/09_07_1942/DOL_1942_07_09_6_object_1158549.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.07.1942
Descrizione fisica: 6
nicht nur in Bolzano, sondern auch anderswo, befonder-s ::t Ro,n laut Meldung dortiger Tageshlätter ereignet. Ter iirzllichie Mitarbeiter' ttitc? folgten erbtolt van eiiie'm Fachmann der Enflknnde hierüber kurze 'Auf: Klärung, die wir int 'Azzazng milteilen wollen'. Sa ziemlich allgenteiit bekannt ist die Per 4 gEzu-gsgefobr beim Genus; von Pfirfichkerneti, :-'e e'ionio wie die S.rme'tfriichte der Marilben !2lyrilo 4 en) nno verwandter Steinfrüchte Svv- re'i von 'Bkansülire entballen. einem der stärk- ften Gifte

. lI»Il!H!:iIIII?IIIIIHI!I>I'!III!IIIlIIIIs!!H!>!!II!»!!l Nschrrcrg <7 B 2 l l e. t t -a N für die A n s h e z a h- l n n g dev P r e i? z u l ch l a g e s für Wein n b h o l e n. All? Weinbesitzer, welche Wein vom Erntejlthr 1S4J/42 Bei her Berbands-Dcsttllerie abgeliefert hoben, werden darnnf ausmcrksam gemacht, dast sie Bei den Weinbanämtern. 'Bia Molini Nr. S, Bolzano, die Ballet len für die Ausbezahkung des Prctsznschlaoes tür dev. ab gegebenen »Bein (bis zu 21 Lire pro Gerdt bis spätestens l8. Juli

akihoken können. 'R a ch diesem Termin werden keine Zah lungen mehr ausgesokgt. Einladung an die Obstzüchter. Der Faichisttsche Provinzial-Berband der Landwirte in Bolzano teilt mit: dem Zwecke, allen Interesienten die neuen Bestimmungen bekanntzugcben, welche den^Gemüsemarkt sowie den Obstmarkt regeln, ist Freitag. 10. ds., 10 llhr eine Zustimmenkunst beim Provinzialrat der Korpor-t.ionen in der Bia Llrgcnticrj anberaunit. Die Obstzllchleb und jene, welche am Gemiisemarkt sowie am Obst- markt

. E 1'le E o l l n r e > t i piit. Pickilcr on) Bolzano, pe. siorbon in Fic 6.8 Fohre. Karl R n n e r ou-> 2l)logo <Bnl.znnnt. Gefreiter in .einem Gebirg-Zjägerregiinent am 2» Juni gesolle,, im Kampfe »egen 'Ansslöndischc in Bosnien, 2.Z Fahre. »Maria Trester, geh. Fane-:- Biunneist.nömitwc und HiiiDbesiderin, Bolzano. 70 Fahre. Anton P i ch l e r. Aernerlohn von Eologna /Ge meinde 2(m Keiiesiot. Obergesrelter der denliclien Wchrinackit, am 18. kÄai einem Ilnsoll in der tttüti,: von Kiew (Shlölanb) gut Opfer gefallen, 2ll

für Hotel Os- voldo. Selva. Val Gardena. gesucht. V-,' Vsrküuks Perathotrer. Bolzano, Bia 2lrgenticri 17, Ersatzteile. Nähmaschinen. versenkbare. Kataloge gratis. Einige Wögen für Schwerfuhrweri. j,i tadellosem Zustand, so wie groste Küchen- od. Gasthaus-Kredenz zu verkaiisen. Bia Vitto- rio Beneto r.i. Gries. ist zmcc'i'). ten betroit .iliedete.i ten der P.iciei tN'c V\ in Ci ci’nc'inn Ksti'qc-tucho rMctn*' '-TvifK-viref 1735 und 1 !A'-i ZI. fit»’ ,'N l'''' >r. d-r 2stri'. 107^1-8 »ianse

1
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/09_07_1942/DLA_1942_07_09_6_object_1475685.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.07.1942
Descrizione fisica: 6
unvorsichtiger Ver- toenduiig von M a r i l l c n - K e r n c n statt der targemordenen Mandel» zu Eüssspeisen haben stch leßthin nicht mir in Bolzano, sondern auch anderswo, besonders in Rom laut Meldung dortiger Tagcsblältcr ereignet. Der ärztliche Mitarbeiter eines solchen erhielt von einem Fachiiiaiin der Gifikundc hierüber kurze Auf klärung. die mir im Auszug mittcilen wollen: So ziemlich allgemein bekannt ist die Ver- giftungsgefahr beim Genuss von Pfirsichkernen, die ebenso wie die Saincnfriichtc

. minmmmiiiHmmnmiimmumimmimHm Hadjftsßg ° c Balletten s ü r die A u s b e z a h- kung des Preiszuschlages für Wein a ü h o l e n. Alle' Weinbesitzer, welche Wci» vom Erntejahr 1841/42 bei der VerLands-Destillerie abgelrefert haben, werden darauf aufmerksam gemacht, dass sic bei. den Weinbauämtern, Bia Molini Nr. 3. Bolzano, die Balletten für die Ausbezahlung des Preiszuschlages für den ab gegebenen Wein (bis zu LI Lire uro Grad) bis spätestens 18. Juli abholcn können, ’tt a ch diesem Termin wcr-den keine Zah lungen mehr

a u s g c f o k g t. Einladung an die Obstzüchter. Der Faschistische Provinzial-Verband der Landwirte in Bolzano teilt mit: Zu dem Zwecke, allen Interessenten die neuen Bestimmungen bekanntzugeben, welche den Eemüsemarkt sowie den Obstinarkt regeln, ist Freitag. 10. ds.. 10 Uhr eine Zusammenkunfi beim Provinzialrat der Korporationen in der Via Argentieri anberaumt. Die Obstzüchter und jene, welche am Gemüsemarkt sowie am Obst markt interessiert sind, werden hiemit eingela den, sich zu der wichtigen Zusammenkunft einzu

das Eewebr. um den immer näherkommenden Stier einfach nic- derzuknallen. dg im rechten Auaenblick versuch ten es noch die Musiker. Sie oriifen zu dev In. strumentcn und bliessen einen Marsch. Der Stier hielt an, stutzte einige Augenblicke, drehte sich um und sauste ebenso eilta wie er gekommen, wieder fort. Die Musik hat ihn-und die Sol daten aerettcl. Verstorbene Maria P a s q n a l i n i, geb. Pola, Bolzano, 88 Jahre. Elise C o f I n r c i t i. geh. Pichler aus Bolzano, gc- _ starben in Fie. 63 Jahre

. Karl Rune r aus Aslago (Bolzano), Gefreiter in eincin Gehirasiaaerregiment am 23. Juni gefalle» im Kanipfe gegen Zlufständischc in Bosnien, 25 Jahre. Maria Treffer, geb. JancS. Bamiieisterswitwe und HauSbelltzerin, Bolzano, 70 Jahre. Anton Pichler. Wernersohn von Eologna (Ge- uieiiibe San Genesio), Obergefreiter der deutschen Wehrmacht, am 18. Mat einem Unfall in der Nähe von Kiew (Rußland) zum Opfer gefallen. 29 Jahre alt. Magdalena Witwe Ebner, geb. Gerber, Gastwirtin „zur Pfleg', Laides

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_04_1934/AZ_1934_04_01_2_object_1857099.png
Pagina 2 di 8
Data: 01.04.1934
Descrizione fisica: 8
Sitzungssaale der dortigen Kellereigenos senschast stattfinden, der zu diesem Zwecke unter der Leitung des Herrn Kooperators von Terlano prach tig dekoriert wurde. Die Bolzano Calcio und die Meisterschaft der ersten Division Fünf Spieltage trennen uns noch vom Abschluß der Meisterschaft der ersten Division. 5 erbitterte Kämpfe bei den.en jede Mannschaft alles daransetzen wird um in Bereich der Möglichkeit ihre Position im Tabellenstand zu verbessern. In der Spitzen position werden Treviso und die Pro

Also die Meisterschaft verspricht daher von Sonntag zu Sonntag interessanter und span nender zu werden. Was uns besonders interessiert ist die Position und Entwicklungsmöglichkeit der drei Mannschaften, welche momentan die letzten Plätze in der Tabelle einnehmen! Thiene, (11 Punkte); Bolzano, (13 Punkte); und Baffano (1b Punkte). — Welche Aussichten besitzen nun die Weiß-Noten von Bol> zano? Wird es ihnen gelingen noch die Mannschaft von Bassano einzuholen, den vorletzten Platz bei zubehalten, oder besteht Gefahr

von der Thiene überholt zu werden? Die Bolzano Calcio muß nach dem Spielplan aus eigenem Felde gegen Schio, Rovigo, Udine und die Triestina antreten, während sie außerhaus nur das Match gegen die Mannschaft von Thiene aus zutragen hat; also eine außerordentliche vorteil haste-.'Spielordnung.^.' Mir .-dà Thiene' 'nnd ' die Mannschaft von Bassano sieht der Kalender be deutend schwierigere Match und eine weit größere Zahl von Spielen außer Haus vor. Theoretisch müßte es^ daher den Weiß-Noten möglich

sein, so gar die Bassano noch einzuholen. Wie sich aber die Sache in der Praxis auswirken wird muß man noch dahingestellt sein lassen. Auf jedem Falle wird aber das Ergebnis der heutigen Spiele schon eine weitere Klärung der Lage mit sich bringen. Die Bassano hat in Udine absolut keine Aus sichten. Anders steht es mit der Mannschaft von Thiene, die aus eigenem Spielselde gegen die Fiu mana antritt. In Bolzano gastiert die Mannschaft von Schio. Es handelt sich aber nicht mehr um jene Elf, gegen die die Weiß

-Roten ein Unentschie den erzielen konnte, sondern um ein verjüngtes und schlagkräftiges Team, das in letzter Zeit meh rere ganz beträchtliche Erfolge zu erzielen vermochte. Die Weiß-Roten werden gewiß keinen leichten Standpunkt haben, denn die Gegner sind sörmlich gezwungen alles daranzusetzen um einen Sieg zu erzielen, falls sie Wert darauslegen den 11. Platz in der Tabelle beizubehalten. Die Els der Bolzano Calcio zeigen sich jedoch nach der 14 tägigen Ruhepause mehr den je in Form. Sogar

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/31_10_1942/DOL_1942_10_31_4_object_1157305.png
Pagina 4 di 6
Data: 31.10.1942
Descrizione fisica: 6
. Lrunico - Umgebung p Grotzbrand in Longiarn. 'Am 28. Oktober nachmittags brach in Longiarü in Badia ein Brand aus. dem ninf Gebäude und das Gast haus zum Opfer fielen. Zur Zeit des Aus bruches des Brandes, war niemand im Hause. Die Naclzbarn gewahrten den Rauch, eilten so fort herbei und erbrachen mit Gewalt das Haustor. 2luch die Ortsfeuerwehr war faförr zur Stelle und nahm die Löscharbeiten auf. Später wurden auch die Feuerweyren von Bru- nico. Bressanone und Bolzano berLeigerufen Die Feuerwehr

von Bolzano brachte zwei Ee- rätewagen und eine Motorpumpe mit. die auch auf den steilen und schlechten Wegen nach Lon- fliaru befördert werden konnten. LeNier war bei eben Eintreffen die zwei Baueriffzäuser mit den Zubauofen, sowie dag Gasthaus bereits ab gebrannt. Die Tätigkeit der Feuerwehr mutzte sich daher darauf beschränken, di« Gestchr von der Kirche und dem Schulhaus abzuwenden Die wackeren Feiterwehristänner arbeiteten mit Aufopferung an der Brandstätte bis in die Nacht hinein. Der Schaden

»nd 20 Berketzte zu beklagen. 1 Kirch!iche Nachrichten Grübcrvrrr.zefßon am Aliertzeilrgentag «ui de« städtischen Friedhes i» Bolzano Am Sonntag. 1. November, Fest Allerheiligen, wird um 3 Uhr nachmittags die Gräberprozes fion aus dem städtischen Friedhos in Oltrisarco nbgehalten. Slm Pfarrfriedhos findet kein« Teelenpro»«!- sion statt. Der Allerseelen-Ablaft kan» von Sonntag, 1. November, mittags ay und den ganzen Montag hindurch gewannen werden, so oft man eine Kirche besucht und nach Meinung des Heiligen

. 8 Uhr Predigt und feierliches Reguiem. — In der Kapelle des GemeiudefriedüoieS in Oltrisarco um 8. 8.30 und 9 Uhr öl. Messen. — Dienstag. 3. November: 7 Ubr ftüft das gestiftete Reguiem für die Wohltäter der Pfarkirche. -- Tie Seslenandacht in der Pfarrkirmc ivird bis einschliesilich 9. November um 5 Uhr abend:- gehalten. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag. 1 . Novem ber: Fest Allerheiligen. Vormittag der übliche Fest, gottesdcenst. !, P. Uhr nachmittag Besuch der frühe re» Begräbnisstätten

. Um 4 Ubr nachmittag und 6 Uhr abends ?kndacht. — Am Mantag. 2. Novem ber: 'Allerseelen: Bon 5 Uhr früh bis 10 Uhr f>I. Mellen. Um 9 Ubr feierliches Reguiem und Be tuch der Begräbinöstätten. Nachmittag um 1.50 Uhr Uhr Begräbnis des bochiv. P. EraSnms Fink, vom FranziSkanertlosier a»S. — Von Montag, 2. Novem ber angefangen, ist auch an Wochentagen um 10 Uhr eine bl. Melle. — Am Dienstag um (<8 Uhr und an, Donnerstag um 7 Ubr feierliches Reguiem für P. EraSmus Fink. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, Fest

4
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/18_03_1943/DLA_1943_03_18_5_object_1524673.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.03.1943
Descrizione fisica: 6
werden. Auf den Etiketten muff der Name der Ware, des Her kunftsortes und des Produzenten angegeben werden. a Saatkartoffel für eine zweite Ernte. Die Landwirte, welche die Absicht haben, im Juli das zweite Mal Kartoffeln zu setzen, können an die Wirtfchaftsstelle für Gartenbauprodnktc in Bolzano. Dia Molini 8, besuche um Zuweisung von Saatkartoffeln einreicheil. a Ausfuhr von Schweinen in andere Provin zen. Für Borstentiere bis zu 30 Kilo braucht es keine Bewilligung; für solche mit einem Gewicht von 30 bis 60 Kilo

Dauernbriefe Bolzano und Umgebung Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 7. bis 13. März: 43 Geburten, 19 Todesfälle, 6 Eheschließungen b Seilbahn Bolzano—San Genesis. Am Mon tag, 22., und Dienstag. 23. März bleibt auf der Seilbahn Bolzano—Han Eenesto der Verkehr für das Publikum gesperrt, weil von der Be hörde die jährliche Ueberprüfung der Anlage itattfindet. Anbriano, 1t. März. (Schöne Gebetstage ii. «). Dag vierzigstündige Gebet in den letzten Ta gen dcg Faschings wird bei uns immer feierlich

ge halten und nahm hener einen besonders erhebenden Verlauf. Schon am Sonntag vorher machte uns der Seelsorger auf die großen Gnadentage aufmerksam ,md lud uns ein, wieder recht fleißig mitzutnn. Dem großen HerzensbeMicker im Tabernakel habe vor allein in unserer ernsten Zeit wohl ieder etwas zu sagen und zu klagen. Zudem erfreute uns hochw. P. Gandolf von Bolzano am letzten Februarsonntaa mit einem schönen Lichtbildervortrag im neuen Pfarr- aratorium über das bl. Altarsakrament. Eg war eine anziehende

Komponisten, so z. B. Dietrich, Mitterer (Sal vatormesse), Koch (Weihnachtsmcsse). DaS Hochamt am dritten Tage hielt ims hochw. Kanonikus Leo Pugncth von Bolzano mit feierlicher Assistenz. Eg wa ren wirklich schöne unvergeßliche Gnadentage! — Heuer sind eg fünfzig Jahre her (9. April), daß in Lana hochw. Dekan Peter Werner, gebürtig vom Kllianhof hier gestorvcn Ist. Er hat sich um feine Heimatsgemeinde vorzüglich verdient gemacht durch 'eine großmütigen Spenden für die Kirche (große Mon stranz, gothischer

, Chiusa, Villandro. Verdines und Bolzano gelang es, mit vier Spritzen den Feuerherd zu beschränken und ein weiteres Um sichgreifen des Brandes zu verhüten. Das Mobi liar konnte nur aus einem Objekte teilw-ise aus gebracht werden, das gesamte Getreide und die Futtervorräte fielen den Flammen zum Opfer. Die Brandursache ist unbekannt. Die Besitzer, welche nur gering versichert waren, sowie eine Mietpartci erleiden einen empfmdlchen Schaden. Man kann noch einigermaffen von Glück reden, da der Brand

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/01_04_1942/DOL_1942_04_01_5_object_1188557.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.04.1942
Descrizione fisica: 6
unseres Mitbür gers Herrn Luis Kemengter in Bolzano, bei Kratznoje vor deui Feinde den Heldentod ok- storbeu ist. Seine Leiche wurde in Alekssan- drowkp beigesetzt, klm beide in soldatischer Pslichterfüttnng aesallenen tauiere» Jungmän ner trauern die Eltern und Geschwister. - b 7 T.( 0 no Lebensjahr getreten. Lalves, 28. 2Aärz. Vor kurien, trat p-e hier bei ihrem Sabne Heinrich W-itz. Kausmanu. wobneude Frau Gertraud We-tz acb Baum-aortuer. tmc nach de a verstorbenen Wo-'n-'meist--- ?s'-'is Wein ckn

' — „Hinter Haremsgittern'. Beginn 5 9.99, 8. 9.99 Ubr. Rom-Kino. Der für Erwachsene geeignete Film „Amor« ribelle' — „Zigeunerliebe'. Be ginn 5. 9.99. 8, 9.99 Uhr. Todesfall«. In Bolzano starb am 28. März Herr Jo hann P u e ch e r, gewesener Geineindebeamter in Eardano, im Alter von il Jahren. In Hall starb am 29. März Herr Lorenz Knapp Gastwirt „znm Badl'. Bruder der Kauslente Stefan und Paul Knapp in Bol zano. im Alter von 71 Jahren. Er hinterläsit die Gattin »nd fünf erwachsene Kinder. Ein Sohn steht als Soldat

am Start waren. E? tiefen die Teu'-'cko Mnrti-a Myö'ek ieruer Gerda Strancki und Waller Nowak. T!e Gäste erntete» für ihre wnnderhore Llori'-hnnia 'iei F->bel »--d 'bernacki wurde die G 3 I -Me!-i--r',>-..-x, stzr Mäd chen >'-i-'rirage-'. die -'okaeiideS sfr-'ti»>l b'-ack-ie: 1. Feodora Nnremhera 77 Pmikte. 2. Carla Toniana 79. 9. Carla Mareellona 75. 1. Franca Re 7 t. (olle Maila-'dX 5. Antonia Amari-.-'a-Bolzano. 9. Fda Graiiano-Tnrin. Fiischall in Wien W i e n. 20. Mär,. Zwei MeisterichasiS'pIele

und den ,-crieden der Völker: belebe, erhalte und mehre m einer ru higen Welt In allen Christgläubigen. o himi'sti.r.-t SchntzvatronI». die Zuneigung und dir Unterwnnig- keit. die du für Ihn und für die Herde Ehristc heg. cell Amen ' Aülatz gesetzt, Pfarrkirche Bolzano. Mittwoch.!. April: 1 Uhr nachm. Trauermette. — G r il » d o n ii e r » t a g. il Uhr früh Hl. Messe. B Uhr Pontifikalamt, hier auf Ueherlragiing deS «lllerl,eiligsten In „die G»a- denkapellc. Vesper und Slbdeckmig der Altäre 1 Uhr »«chm

Xrmiermette. — Karfre > t n g: gebotenrr Fasttag: 7 NHr früh Beginn der ül. Zeremonien, gegen 8 Uhr Predigt, hierauf Fortietziuig der bl Zeremonie», Grableanng und Vesiier. 9 30 11hi Trauermette. -1 Uhr Prozession dnrA die -stadt. ~ KarsamStag: 7 Uhr früh Weibe des .'-»erS, der Lsterkerze und deS TauiwasierS. Gegen 8.50 nur Osteramt. 5 Ilür abends Maluti,,. Tcdriim. Laude.- AufersteHunaSseier und Seaen. — Hernach Prnmz- segen von hier neugeiveihten Priestern. FranzlSkanerklrche Bolzano. Mittwoch. 1. April

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/23_05_1942/DOL_1942_05_23_3_object_1188113.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.05.1942
Descrizione fisica: 6
der Socicta Anonima Finanziarig Immobiliare Trcntina (S.A.F.2.TZ. von denen ziemlich einige in der Provinz Im Umläufe sind, da sie seiner zeit den Gläubigern der Banca del Trentino e dell'Alto Adige für ihr Rcstguthaben gegeben wurden. Die Inhaber solcher Aktien dürfen daher nicht vergessen, sie der Eescssschaft zur Umwandlung in Nominitivaktien zu übergeben. Die S.A.F.I.T. hat die Sparkasse der Provinz Bolzano mit der Entgegennahme der Aktien zu deren Umwand lung in Nominativaktien beauftragt. Sofernc

von Schädlingsbekämpfungsmitteln bei der Land wirteunion in der Via Molini 9 bereits be gonnen hat. Für folgende Gemeinden wird die Verteilung durch die Gemeindeämter vorgenom- me» und hat ebenfalls bereits begonnen: Ap- piana, Caldaro. Laives. Termeno. Terlano, Ralles, Eargazzone. Seena, Postal. Lana. Ccr- mes. Marlengo. Rifiano, Cäines. Tirols und Lagundo. Für Merano können die Gutscheine beim dortigen Amt der Landwirtennion im Faschi'b''sc abgebalt werden. a Prüfungen für Dampskesselwärter. Rach 2.1. Juni wird in Bolzano eine Prüfung

für Dampskesselwärter abgehalten. Die Formalitäten zur Vorinekdung können bei jedem Gemeindeamt in Erfahrung gebracht werden. Nähere Auf schlüsse erteilt das Ifpettorato corporativo in Bolzano. Via Padre Reginaldo Giuliani i. b Trauungen. Am 21. Mai nnulen in Bolzano ge traut: Joief Profanier, Mechan.krc In Lana. mit Anna Golfer, Haustochter in CermeS; Johann Ov- kircher, Arbeiter in Nova Levau>e. ml: Anna Knoltö, eisen von dort. b Konzert des Pianisten «ziranyi. Am 20. ds. fand im Littoriohcim die von der Konzert

der Jubilar in Bolzano und lange Zeit versah er in pflichttreuer Weise den verantwortungsrcichen Dienst als Lokomotivführer, Herr Nosek erfreut sich noch einer verhältnismässig guten Kesund- heit. b Apvibckeiidienst. Den TilriiiiSdieust in der toi», inenden Mache versehen die 2t. AntoninZ-ApoUieke, Bin Brenner 2, und die Apotheke »i San Quirino. Die 'Apotheken Verteil», Eorio 9 »raggio, und Mcz. zena in Oltrisarco sind am Sonntag bi? 12 Uhr ge öffnet. b Stundenplan der Friseure um Pfingsten

. Es wird aufmerksam gemacht, dass alle Friscur- gcschäftc in der Provinz Bolzano am Pfingst sonntag bis 12 Uhr mittags offen halten. Am Pfingstmontag hingegen sind dieselben ganztägig geschlossen. b Verkauf von Innereien und Schaffleisch. Der Verkauf von Innereien erfolgt am Montag Palmen. Weiße Bänke standen auf den Wegen, und wenn man sich trüben an die Mauer stellte, dann konnte man die blauen Wellen der Donau sehen. Ungam! Das Land der Liebe, der Geige unö der Zigeuner und ihrer Pußta! Das schöne Ungarland

7