115 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_04_1926/AZ_1926_04_10_4_object_2645914.png
Pagina 4 di 8
Data: 10.04.1926
Descrizione fisica: 8
mit Gemahlin, Wien; Berg-Generaldirektor Hans Zettelmann, Bad Gastein; (Hotel Bristol). Regierungsrat Philipp Deichmann, Berlin; Großindustrieller Bruno Dietze-Koburg; Regierungspräsident Gustav Springmann, Kassel; Geheimrat Dr. Paul Zybell, Frankfurt a. M.; General Marco Ri- veri, Milano; Regierungsrat Hans Times mit Gemahlin, Karlsruhe; Kommerzienrat Joses Mayerhofen München; (Hotel Greif). General direktor Friedrich Maaß mit Familie, München; Vinzenz Muchitsch, Bürgermeister der Stadt Graz

; Dr. Alexander Braun, Obermagistrats rat, Graz; (Stadthotel). Dr. Jakob Klein, Oberlandesgerichtsrat mit Gemahlin, Freiwal- dmi!: Reichsbahn, Oberrat Heinrich Zeig mit Gemahlin, München; <Hotel Mondschein). General-Musikdirektor Rudolf Siegel, Berlin; Dr. Friedrich Paugger, Generalagent des Lloyd Triestino, Triest;, (Posthotel). Industrieller Virginio Grippi, Riva; Großfabrikant David ZeM mit Familie, Milano; Fabriksbesitzer Hermann Meles mit Gemahlin, Frankfurt a. M.; Ober-Musikdirektor Robert Manzer

, mit Gemahlin, Karlsbad; (Hotel Schgrasfer). Mu sikdirektor Emil Schennich, Innsbruck; Doktor Friedrich Zahn, Präsident des bayerischen sta tistischen «Landesamtes mit Familie, München: (Hotel Stiegl). Hofrat Dr. Rudolf Hasfack, Innsbruck; (Hotel Zentral). Anton Palme, Professor des orientalischen Seminars der Uni versität Berlin; (Lindelehof). Industrieller Tomaso Ferruggio, Florenz: Studienrat Theodor Lobmüller, Württemberg; (Gasthof Thurm). Studienrat Dr. Julius Middendorf, Hagen i. W.; Dr. B. Beyer

Johann des Friedrich, wohnhaft in Gries, angezeigt. Eine weitere Uebertretung wurde gegen Mlchini Gia cinto schoben, der ohne die vorgeschriebene Er laubnis Wein im kleinen verkaufte. Verhaftung. Gestern nach Mitternacht wurde nie einem Gasthause in der Sigmundskroner- straße ein Mann verhastet, weil er in seinem trunkenen Zustande die Gäste belästigte und trotz der wiederholten Aufforderungen des Wirtes das Lokal nicht verlassen wollte.' Den tgl. Kara- binieri gelang es, den Berauschten

1
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1913/27_09_1913/MW_1913_09_27_15_object_2557462.png
Pagina 15 di 18
Data: 27.09.1913
Descrizione fisica: 18
»kt. 39 . Maiser Wochenblatt. Seite 5 Elisabeth, Tochter des Eduard Stubncr, Obst- und Weiuhändler. 27. Friedrich Josef, Sohn des Bach maier Josef, Bäckermeister. Gestorbene im Monat Juli 1913 4. Juli. Krismer Stefan, Gerichtsoffiziantens- kind, 2 Monate. 5. Ladurner Maria, geb. Gurschler, Hansbesitzersgattin, 41 Jahre. 8 Waldner Elconora. geb. Kaibl, Taglöhnersgattin, 41 Jahre. 16. Moser Josef, Elektrotechniker, 28 Jahre. 22. Stenek'Meta, Choristinskind, 2 Monate. 22. Trenkivalder Maria

, Private, 60 Jahre. 26. Eschgfäller Johann, Tag löhnerskind, 5 Monate. Trauungen im Monat Juli 1913 14. Juli. Zmavc Franz, Tischlermeister in ttnter- mais mit Gamper Siotbnrga, Büglerin in Ober mais. 29. Friihauf Anton, Goldschinied in Unter mais mit Reichhart Maria, Verkäuferin in Unlermais. Geburten im Monat August 1913 1. August. Wilhelnüne, Tochter des Marsoner Georg, Lohndiener. 3. Jarmilla. Tochter des Svo- boda Franz, Gärtner. 6. Friedrich, Sohn des Schmittner Sebastian, Wirt. 6. Karl, Sohn

, Gutsbesiher. 25. Martha Anna, Tochter des Astsäller Bernardin, Volksschul- lchrer. 24. Anton Johann, Sohn des Staffier Ma thias, Gutsbesitzer. 26. Anna Elisabeth, Tochter des Braun Johann, Gemüsehandlungsbesttzer. 28. Karl August, Sohn des Tomasini Florian, Zemen- teur. 22. Franz, Sohn der Langhaus Maria. 29. Paula, Tochter des Dapra Max, Maurer. 31. Jo hann Friedrich, Sohn des Bill Friedrich, Volks schullehrer. 29. Melanie Rosa, Tochter des Avi Peter, Pflastermeister. 30. Gabriela, Tochter des Tedek

2
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/21_06_1921/MEZ_1921_06_21_4_object_626386.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.06.1921
Descrizione fisica: 8
überbracht, welche von denselben im Fremdenverkehrsbureau, Habsburgerstraße, neues Kurhaus, abgeholt werden mögen, und zwar für: Josef Kristler, Unter» mais, Gustav Michel, Baron Hermann de Widmann, Franz Koller, Johann Zinthöld, Meran, Josef Polzer, Luis Asam, Meran, Franz Schrey, Franz Bent, Franz Reiß, Franz Lauer, Franz Klöckner, Franz Sparer, Georg Schöner, Anton Posch. Hermann Theiner, Pietze, Friedrich Kratochwik, Pasquali, Karl Steiner, Alois Rösch, Hoteldirektion Frau Emma, Meran, Corli Steclter

des österreichischen Unterrichtsamtes'. Friedrich Rosenthal. 2lus den bisher ungedrucktcn „Tagebüchern von Gentz' (heraus- gegcben von August Fournier und Arnold Winkler) bringt der Alma- Nach dis fesselnd geschriebene Einleitung. Unserem historischen In- teresse begegnen die beiden Essays aus Hans Schliiters gleichnami gen Werken „Oesterreichs Vormärz' und „Versäumte Gelegenheiten'. Auch der beiden hübsch Illustrierten 2lussätze, die Ihre Stoffe dem religiösen Gebiete entnehmen, soll hier Erwähnung getan

vor dem Stadttor — Faust 1), Leopold Kupelwiesers (Schu- berttaner In Atzenbrugg): zwei Original-Lithographien von Maximi lian Liebenwein (Der hl. Franz von Assisi), sowie Wiedergaben von Szenenbildern (Der arme Heinrich) und Rollenbilder (Charlotte Wolter als Lady Macbeth — Kainz als Mephisto — Sonnenthal als Lear und Lewinsky als Franz Moor), endlich Bildnisse „Friedrich und Wilhelmine Mitterwurzer' (Aus der Sammlung Hofrat Hugo Thi- niig) der rührige Amalthea-Berlag har durch Herausgabe dieses Jahrbuches

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/04_11_1894/MEZ_1894_11_04_4_object_640599.png
Pagina 4 di 14
Data: 04.11.1894
Descrizione fisica: 14
Leuprecht, Gott fried Klassek, Anton Winkler, Florian Freiherr von Pafetti-Friedenburg, Friedrich Fößl, Karl R. v. Kern, Peter Freiherr von Piiquet-Cefenatico, Pius v. Rein hart zu Thurnsels und Ferklehen, Ludwig Pohlner, Egon v. Zeidler, Alfred Härtlein und Rudolf Siroße Edler v. Hofwehr, alle deS Tir. Jägerreg. Kaiser, im Regimente. Zu Lieutenants die Cadet-OffizierS-Stell- vertreter: Josef Döller, Eduard Hermann, Karl Ritter v. Manfroni-Manfort, Karl Ritter v. Weilenbeck-Weil- berg, Johann Dereani

, Joses Broda, Otto Degiorgi, Hugo Prolsch, Ernst Papaczek, Ernst Hammerschlag. Walther Thoß, Karl Mazanec und Julius Höge, alle des Tir. Jäger-Reg. Kaiser, im Regimente. — In der Artillerie: Zum Oberlieutenant den Lieutenant Joh. Tischer der GebirgSbatterie-Divlsion, bei dieser Division. Zu Lieutenants die Cadet - Offiziers - Stellvertreter: Ludwig Reithofer des Divifions-Artillerie-Regiments Nr. 41 und Friedrich Zierer des Divifions-Artillerie- Reg. Nr. 40, bei ihren Regimentern. Im Genie- Stabe

des 6. C.-A.-Reg., Joh. Dedina des S. Fest.-A.-Reg., Jak. Lohbichler deS 2. C.-A.-Reg., alle vier beim Tiroler Jägerreg. — In der Intendantur zu Intendanten die Unter-Intendanten Felix Hübsch des 14. Corps und Joses Treiler der 8. Jns.-Tr.-Dlv. — In der Rech- nungS-ControlS-Branche zum OberrechnungSrath H Classe den RechnungSrath Friedrich Dollmayr deS 14. Corps. — In der Militär-BaurechnungS»Beamten- brauche wurde zum Offlcial 3. Classe ernannt der Accefsist Karl Bodicka der Geniedirection in Brixen

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/01_01_1909/MEZ_1909_01_01_18_object_682202.png
Pagina 18 di 22
Data: 01.01.1909
Descrizione fisica: 22
Leibi Franz. Palasthotel Delugan Peter Fr. Freudenfels Benediktiner-Kolleg Rottensteiner Barb., Maiserhof. Genereral d. Kavallerie v. Roda- kovski Wannieck Friedrich Wolf Karl Dietscher Julius Mary v. Fravorti, Hungaria Dr. v. Glasersseld Pilawka's Erben. Mag. Gefchliesser Provisor Hartmann Josef. Weinhandlung Gebrüder Bernardon Graf v. Walterskirchcn H. Fltzgibbon Herbert v. Goldegg Kurt StipSics. k. k. General-Major Dr. v. Messing Baron Lindelof Nöhrs Emma Wolfs Klnnentine Hölzl Jakob Runga Hans

Settari Hans Dr. Riescher Karl Sander ^ Stainer Baasch. Lohengrtn Mayr Franz Platzer Josef Paul Ladurner <5- Co. E. Heinrich Nägele K. Baron Wrazda, Nimptsch Thornton L. U,. S. Meran«. Kalville-Exportgesellschaft v.Lonyckh ^Johanna Baronin Henneberg-Spiegel Gebrüder Spöttl Dr. Franz Dorsmann Jng. Jos. Giovannini SteinerS Erben v. Deuster Friedrich I. Flunger ä- Comp. Dr. Neuhauser Jgnaz Hxpperger Paul SvnigLwart« Stiftung Lenoir G. A. HotÄ» u. WohnungS-EinrichtungS «Gesellschaft Stransky Paula

Ungericht Georg Außerbrunn« Josef Koffrr Martin, Jnnerhofer-Heim Jun«hofer Johann, Wagner Egg« Jakob Vaientinelli Sylvester Klinger Karl. Musikdirektor Täufer« Johann Ulbrich Anna Jlmer Franz Frau Dr. Lina Wöll Wallner Marie, Reitschule Staub« Alfred Mang Friedrich, k. k. Steuervcrwalt« Gierl Norbert . . Steig«. ' ' , Gstirner Mayr Anton sen. Gritsch HanS Koch Heinrich, Adjunkt der k. k. Staatsbahn Neumann v., Schönfeld . PreimS Hans Kues Jakob Ladurner Anton Pick Jakob Plattner Karl Direktor Karg

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/04_10_1913/BRG_1913_10_04_7_object_811574.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.10.1913
Descrizione fisica: 8
7 gemeinde Latsch 20 Prozent, sowie die normalen Erhaltungskosten zu leisten hat gegen Regreß gegen über den Lokalinteressentcii der erst noch zu be stimmenden Konkurrenz. Die wasserrechtlichc Ver handlung, bei welcher auch die Frage der Jntcres > sentenkvnknrrenz erörtert werden wird, findet am > Montag den 13. Oktober, um 9 Uhr vormittags, | mit dein Treffpunkte im Gasthause „zuni Hirscheil' j statt. I Exzellenz Friedrich Felix Baron Teuchert- Kauffmann, ehemaliger Landeskomman- dierender

von Tirol f. Am 30. September starb in Innsbruck der ehemalige, langjährige Landes kommandierende von Tirol, Feldzeugmeister d. R. und Geheimer Rat Exzellenz Friedrich Felix, Freiherr von Teuchert-Kauffmann Edler von Traunsteinbllrg, im 83. Lebensjahre nach nur .'»tägiger Krankheit. Die Verblichene wurde in Graz am 17. Jänner 1831 geboren als Sohn des im Jahre 1838 verstorbenen Generalmajors Franz Kauffmann Edlen von Traunsteinburg und der Frau Anna Rosalia geb. d'Elvert Bvnrscheid. Seine Mutter wurde

im Jahre 1841 die Gattin des späteren Feldzeugmeisters Friedrich Teuchert, welcher wegen seiner hervorragenden Verdienste bei der Be kämpfung der polnischen Unruhen in den Jahren 1831, 1830 bis 1838 und 1846, ferner als Oberst im ungarischen Feldzug 1849 und aus dem Gebiete der Administration im Kricgsjahre 1859 das Kom- iiiandeurkreuz des Levpoldordens erhielt und dann gemäß den Statuten dieses Ordens am 13. Oktober 1859 in den Freiherrnstand erhoben wurde und die Gnade erlangte, das; ivegen

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1873/31_12_1873/MEZ_1873_12_31_5_object_598102.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.12.1873
Descrizione fisica: 8
„ Carl Abart sammt Familie. „ Josef Christoph sammt Familie. „ Joh. Galler sammt Familie. Maria und Magdalena Zingerle. Frau Elise Witwe Putz sammt Familie. Herr Josef Zangerle, Bäckermeister. „ Friedrich Schwarz sammt Frau Gemalin. „ Pfarrer Richter sammt Frau Gemalin. „ G. Nitsche sammt Frau Gemalin. Wiener Bazar. M. U .A. P. Herr Eottlieb Putz, vr. Freiherr zu Franckenstein. Frau v. Rathgeb. ^ Herr Carl Haßfurther sammt Frau Gem. „ Anton Hußl. k. k. Finanzwachleiter. „ Adolf Peters. Frl

, Gem.-Rath sammt Famille. „ Eduard v. Weinhart sammt Frau Gemalin. Frau Maria Witwe v. Weinhart. „ M. Schenk sammt Familie. „ Friedrich Prez sammt Frau Gemalin. , « I. B. Prinoth sammt FamMe. . „ Anton Laimer sammt Frau Gem. . „ Erasmus Pöder sammt Frau Gemalin. „ Joh. ThuUe. » Joh. Seiwald sammt Frau Gemalin. Herr Carl Hoheisen. Frau Anna Witwe Tegeser smnmt. Familie. Trau Anna Witwe Staiuer sammt Familie. Herr 8. Largajoli, Fotograf sammt Frau Gemalin. ^ Fram Aoch. - vr- L. Kleinhans sammt Frau

samint Frau Gemalin, geb. Gräfin v. Giovanelli. Frau v. Aichholzer. Herr Ferdinand Ritter v. Mitis, k. k. Hofralh sammt Frau Gemalin, geb. Freiin v. Bourauignon. „ vr. Jos. Theiner sammt Frau Gemalin. „ Josef Rainer sammt Frau Genialin, geb. Uhrer. „ Herr Carl Pardatscher, Privat. „ Joh. Aigner, Cural in Hasling. „ Alex v. Angeli, Spitalkurat. „ Carl Jandl, Buch- und Kunsthändler. „ Vr. Hermann v. Payr, k. k. Stotar in Zell. i, Peter Plaikner. „ vr. Tappeiner sammt Frau Gemalin. „ Friedrich WaSmann

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1874/30_12_1874/MEZ_1874_12_30_4_object_601040.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.12.1874
Descrizione fisica: 8
- ° ^ ^ - von 77 7 Ueujahrs-Glückrvunsch - Enthebungskarten '//pro 1873. / ^ Herr Eduard v. Weinhart und Frau. - '-üi !.-u - Frau Maria v.' Weinhart - !.- > Herr Joses. Moser und Frau. - „ , Anton Baumgartner und Frau. , . ; Frau Amalie Wenter^ 7 - - ' > ' - Herr Fritz Rassl und Frau- ' - ' - ! - / - > z „/ Friedrich Schwarz und Frau. / -j „ G. D. Hernmarck. - . ! . ' „ I. Gschaider. .7.7^7-^' .77'. 7 ' „ vr. I. Pircher und Frau. / / ' ' - „ Alois Gutweniger^ . u ! ^uu /^ „ F Fickenscher. . 5: Die Handlungsfirma: Ningler

. Thales Pfär-rer in Kuens ^ vr. Kühn uud Frau. °^ ^ > Friedrich Werner und Frau. - „ Math^.Hafner mit Familie.' 7 ''^ « Jos. Wenter, Metzgermeister mit Familie. - » Heinrich Wallnöfer,Hostassistent. . u. l'.! Math. Forcher, Schmiedmeister. -jz?/.; Jos.-Jnnerhofer,.-,!-:-.,.-^?/ :-j,- . J. Anzoletti.77..^ - Frau Aloisiä Witwe Kerber. /''^7 ' ?/ Herr Josef Fuchs mit Familie. /- l. ' / / / „ ' Math. Hutter, Hutmacher. < - ,, Med. vr. G. Putz mit Familie. -. ^ .»,,? ^ Frau Rathgeb

. / - Herr Friedrich Wasmann mit Familie. > .. > , Anton Alois Pallang, Land- und Criminalrich- 77 ter i. P. ^ ' .. » Vr. Mton Schmid mit Familie. - - „ Ernst- Klingler, Forstmeister mit Familie:. - z „ Franz Blaas und Frau. / ^ - ^ 7 1 Peter Ortner mit Familie. - „ Anton Koch, k. 5. Telegrasenamtsleiter mit Familie. ./ . . /. „ Carl Losferer, k. k. Telegr.-Beamter. Anton Ganthaler. . - 5 .- - Cd. Taborsky. ... 7.7 I. B. StockHausen mit Familie. ! l In der Klostergasse Nr. 11 sind 8 Zimmer und Küche

9