37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_04_1926/AZ_1926_04_10_4_object_2645914.png
Pagina 4 di 8
Data: 10.04.1926
Descrizione fisica: 8
mit Gemahlin, Wien; Berg-Generaldirektor Hans Zettelmann, Bad Gastein; (Hotel Bristol). Regierungsrat Philipp Deichmann, Berlin; Großindustrieller Bruno Dietze-Koburg; Regierungspräsident Gustav Springmann, Kassel; Geheimrat Dr. Paul Zybell, Frankfurt a. M.; General Marco Ri- veri, Milano; Regierungsrat Hans Times mit Gemahlin, Karlsruhe; Kommerzienrat Joses Mayerhofen München; (Hotel Greif). General direktor Friedrich Maaß mit Familie, München; Vinzenz Muchitsch, Bürgermeister der Stadt Graz

; Dr. Alexander Braun, Obermagistrats rat, Graz; (Stadthotel). Dr. Jakob Klein, Oberlandesgerichtsrat mit Gemahlin, Freiwal- dmi!: Reichsbahn, Oberrat Heinrich Zeig mit Gemahlin, München; <Hotel Mondschein). General-Musikdirektor Rudolf Siegel, Berlin; Dr. Friedrich Paugger, Generalagent des Lloyd Triestino, Triest;, (Posthotel). Industrieller Virginio Grippi, Riva; Großfabrikant David ZeM mit Familie, Milano; Fabriksbesitzer Hermann Meles mit Gemahlin, Frankfurt a. M.; Ober-Musikdirektor Robert Manzer

, mit Gemahlin, Karlsbad; (Hotel Schgrasfer). Mu sikdirektor Emil Schennich, Innsbruck; Doktor Friedrich Zahn, Präsident des bayerischen sta tistischen «Landesamtes mit Familie, München: (Hotel Stiegl). Hofrat Dr. Rudolf Hasfack, Innsbruck; (Hotel Zentral). Anton Palme, Professor des orientalischen Seminars der Uni versität Berlin; (Lindelehof). Industrieller Tomaso Ferruggio, Florenz: Studienrat Theodor Lobmüller, Württemberg; (Gasthof Thurm). Studienrat Dr. Julius Middendorf, Hagen i. W.; Dr. B. Beyer

Johann des Friedrich, wohnhaft in Gries, angezeigt. Eine weitere Uebertretung wurde gegen Mlchini Gia cinto schoben, der ohne die vorgeschriebene Er laubnis Wein im kleinen verkaufte. Verhaftung. Gestern nach Mitternacht wurde nie einem Gasthause in der Sigmundskroner- straße ein Mann verhastet, weil er in seinem trunkenen Zustande die Gäste belästigte und trotz der wiederholten Aufforderungen des Wirtes das Lokal nicht verlassen wollte.' Den tgl. Kara- binieri gelang es, den Berauschten

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/26_05_1917/BTV_1917_05_26_1_object_3053894.png
Pagina 1 di 2
Data: 26.05.1917
Descrizione fisica: 2
.; Heinrich Freih. v. Puthon des 8. Drag.- Reg.; Konstantin Edlen v. Ceipek im Jngenienr- offizierskorps; zu Majoren die Hauptleute: Josef Feichtmeir (im Generalstabskorps); Peter Freih. v. Pirgnet- Cefenatieo des 3. und Hugo Fleischner beim 3. Tir. Kaiserj.-Reg.; Alfred Matz des 29. Feldkan.- Reg.; Friedrich Grafen Ferrari d'Ochieppo, ebner beim Militärkommando in Innsbruck; .zu.Hauptleuten die Oberleutnants: Josef Ottitsch und Erich Adolph des 1-, Friedrich Beck und Otto Schuster des 2., Ludwig Strasik

. Maximilian Vinatzer des 4. Tir. Kaiserj.- Reg.; Karl sch ranz des 6. Feldj.-Bat.; Guido Heigl des 59. Jnf.-Neg.; Herbert Nagele des 27. Feldj.-Bat.; Mario Ravanelli des 50., Rudolf Pötsch des 14, Erich Feierle und Richard Knöpfler des 59. Jnf.-Reg.; zu Hauptiuanir-Proviailtoffiziereu die Oberlent- nant-Proviantoffiziero Rudolf Witesz des 2. und Friedrich Waschet des -4. Tir. Kaiser,.- Reg.;' Fortifikations--Oberlentnants i. d. Ii. die Fortisikations-Leutuants i. d. R. Franz Gel)-- Rudolf m ayer

. bei der Intendanz deS ?Xi!.^Kmdos in Innsbruck; znm Militär-Oberverpslegsveruialter 2. Klasse den Militärverpslegsverwalter Friedrich Pntz- kcr des Militär Vecpslegsma^. in Innsbruck; zlliil Militärverpslegsverwalter den Militärver- pflegsoberoffizial Franz P o k o r n y, eing. bei»« Art.-ZeugSdepot in Orient; zum Aiilitär-Äicdikamcutcnverwalter den Milj- tär-?^edikamentcn--Obcrvffizial, Äiagister Gustav Schinzl der Apoth. des Gariusonspitals Nr. 10, zug. dein Truppenspital iu Trient. ÄuttdittnrhlkillZ» Wegen

2
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_500_object_5202569.png
Pagina 500 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
Kröbicka Mikolajb.Wadowice Sonnenhot ■ 53 Kruthoff Fräulein.E.: Q„ Private, mit . . ■, ■ - . Gesellsch. Fraulein della Bechinie Meran. Viktoria 1157 Krutz Friedrich, GvmnaSial-Abit.; Danzig-Langfuhr- Hafner. ■ ’ 367 Krzeskovska Frau .Amelie. PrivateBak-u-Kaukasus Sonnenhof 1558 Kuchviikai.Fri.,-Anna, Lehrerin Prag-Simchow Tulienhof - 236 Kugel-Fraulein Elly . -Kassel. .••.Manenheim 1339',Kugel Irma . . . : . ,Langenberg,Rhld. Fortuna 1 - 332 Kuhn Fraulein Josefine, Arztenstochter München , Monsejour

, Lehrer Josef . Muschik Weichau b. Karlsbad' Bellevue -152-Leimsner Alois;-Postoffizial i. P., mit Gattin Julie, - - . . - Gries Mendelstr. 496 T489 Lenoir Carl, Kaufmann m. Gattin Berlin. Badi 658 Lenschel Ernst, Pfarrer, mit Gemahlin .Barenstein- .Sonnenhof - 1401- Dienert. Ernst,-.Fabrikant Sctimiedeberg Draxlmuhle 1481 Lmgemann L.' jun.j Kaufmann ; Bad Oeynhausen Trafojet' '428 Lippold Professor Dr. Friedrich Zwickau ; Julienhof 1491 Lippold. Fri. Kelly. Private - - Altenburg: Juhenhof : ' Tt55ä

- Germania 1567-l.iebner loliann-von, cand. tneolog Innsbruck-Wenter ■ M. 129? Macskovics Lona, Ingemeurstocbter Szabadka.Ungarn Sonne 1507.-Majchrowski Roman. Advokat Warschau Antonia 900 Mallmann. Marianne, - Boppard a. und; Soimenhof 452 Mandel Rosa, Gutsbesitzerin Budapest Bavaria 89 Mang August, Privatier, mit Gattin und zwei Töchtern München ; .Schoneck 1370 Mark Friedrich, Kaufmann, Braunau a. J., -BadF 1167 Mnri:ovskv Flau Franziska, mit Frau - W . Ji chic-: Hermine Schiller Gablonz

3