22 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_12_1926/AZ_1926_12_10_3_object_2647405.png
Pagina 3 di 10
Data: 10.12.1926
Descrizione fisica: 10
!>m Vliuftrage ld>es KenerMekreta- riàs Her Pchcistiischen Partei, hrsmjit die politi schen Sekretäre benachrülchüiigt werden, daß bis zur. nicht unmittelbar bevorstehenden Ernen- lnung der Parteiledter der nciuen Provinzen die Systemdsierung der Partei «umgeändert bleibt. Der poAiifche Proàziaiìse>kretar: Dr. Giuseppe Sitsfenelli. Der Lufihafen von Bolzano, p. Rom, 8. — Me „Gazzetta Wiàe' ver» öffentlichlt das tgl. Gesetzldskret ivom 24. Oktober 1926, >Nr. 1994, durch wcüches die àteignung von Gründen

, aus Motivon der Mgemàen MitzltchkÄt zwecks Schaffung des QuWaifens von Bolzano Äs noàveMyi ìainerkcmint wird. ^ da! Zur Romfahrt Auf Grund vieler Anfragen wird mitgeteilt, die Ausnahmen zur Teilnahme endgültig abgeschlo sen erscheinen und keinerlei Anmeldungen mehr bè riicksichtigt werden. Entgegen der Vermutung wird bekanntgegeben, daß die Abreise nach Rom nicht am Samstag, den lt. Dezember stattfindet, sondern infolge unvorherge sehener Ereignisse auf einige Tage verschoben wurde. Die Teilnehmer

werden rechtzeitig vom Termin der Abfahrt verständigt werden. Das Landwirtesyndikat. der Syndikate mit ihren Fahnen, die Behörden mit dem Präsekturskamrnissär Dr. De Stesfcmini, dem Der Fascio von Bolzano an den Regierungschef: „Exzellenz Mussolini, Rom. Der Fascio di Combatti mento verspricht Ihnen, der Sie die Stadt Bolzano zur Würde einer Provinzhauptstadt zu erheben ge ruhten, daß er sich dieser Gewährung der Autono mie stets würdig erweisen werde, indem er die Indi vidualität bloß als Mittel gebrauchen

werde, um in der Arbeit für Italien fruchtbringend weiterzufchrei» ten und verspricht serner, am Jahrestage dieses Da tums die ersten reifen Früchte zu sammeln u. sie E. Exzellenz als Gegengeschenk darzureichen, damit Sie nls der würdigste Vermittler dieselben als Ruhmes blatt der Geschichte Italiens übergeben können. Der Kommissär für den Fascio.' Telegramm an den Duce. Die Fremdenverkehrs- 'ommission Bolzano und die Kurvorstehung Gries haben anläßlich der Erhebung des Bozner Verkehrs rayons zur selbständigen

Provinz dem Ministerpräsi denten auf telegraphischem Wege den Dank für disse auch volkswirtschaftlich so hochbedeutfame Maßnahme vermittelt, zugleich die Versicherung werktätigster Mitarbeit im Interesse weiterer gedeihlicher wirt schaftlicher Entwicklung unserer Stadt und ihres Berkehrsgebietes. Telegramme des Club Alpino Italiano an den Duce. Anläßlich der Schaffung der neuen Proving von Bolzano hat der Club Alpino Italiano folgende Telegramme gesandt: „S. E. «Mussolini, Rom. Die Mitglieder des Club

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_07_1929/DOL_1929_07_24_3_object_1156319.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.07.1929
Descrizione fisica: 8
und sowohl •an öffentlichen wie auch an den der Oeffentlichkeit offen stehenden Orten zu sehen sind» auch wenn sie Privatinteressen betreffen, gemäß der Bestimmungen der Art. 1 und 2 des Dekretes vom 28. Oktober 1823» Nr. 14718» des Präfekten von Trento» ausschließlich in italienischer Sprache verfaßt werden müssen, da auch in den Volksschulen der Gemeinde Bolzano mit 1. Oktober der Unterricht aus schließlich in italienischer Sprache erteilt wird. Bis zum 1. November heurigen Jah res müssen

auf Veranlassung und Kosten der Interessenten alle Aufschriften» die gegen wärtig in deutscher Sprache ver faßt sind, ansgelöscht oder ersetzt werden. Die Uebertreter dieser Verordnung werden der Gerichtsbehörde im Sinne des Art. 8 desselben Dekretes vom 28. Oktober 1923» Nr. 14718» angezeigt werden. li Das Dlumenfeft ln Bolzano. Aus dem Ratha-use wind berichtet: Am 15. August wird, wie in allen Gemeinden des Königreichs, auch in Bolzano das Dlumensest abgehalten wer den» welches in unserer Provinz immer

- Verkehrsamt Bolzano, Komplotz 7, schriftlich bekanntzugeben. Diesbezügliche Unterlas sungen werden behördlich ver folgt. b Firmenregister. Der Amtsbürgermeister gibt bekannt, daß die Liste der Firmen und Betriebe, die in der Gemeinde Bolzano not wendige öffentliche Dienste versehen, wie Erzeugung und Verteilung des Trinkwassers, öffentliche und private Beleuchtung mit allen Systemen, öffentliche Transporte mit Auto und Wägen, Mühlen und öffentliche Oefen (Bäckereien), auf Grund des Ministe- rialdekretes

wurde, werden am Donnerstag, 24. Juli, eröffnet werden. Am 25. Juli wird auch der Verkaufsstand im Vozner Boden eröffnet werden. Damit ist ein anderer Wunsch unserer Hausfrauen erfüllt worden. ü Raihauskeller. Jeden Abend Konzert. 1653 b Dipl. Orthopäde und Bandagist Scandola Mercmo. Hallergasse) empfängt Samstags in Bolzano, Holet Bayrischer Hof. 7261 b Ankunft der Kinder am Meer. Don Car- rar«, wo sich die Meerkolonie der Balilla von Bolzano befindet, ist an den Amtsbürger meister von Bolzano

, daß die Hitze und Trockenheit den Kul turen ihren Stempel aufgedrückt hat. Das Laub der Bäume hat keine Frische und hängt schlaff herunter, die Ackerböden sind rötlich, fast ausgeröstet von der Sonne. Ueberaü werden Dittprozeffionen und Wetterandachten um Erflehung einer gedeihlichen Witterung gehalten. b Zahnarzt Dr. med. K. Trafoser ordiniert während der Sommermonate nur von 9 bis 12 Uhr. Tel. 735. Privat Tel. 15«. 1300c b Amlslag des öfkerrcichifchen Generafton- fulakes Mailand in Bolzano. Der nächste

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_04_1934/DOL_1934_04_09_5_object_1191714.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.04.1934
Descrizione fisica: 8
Sport in Berg und Tat Meisterschaft -er I. Division Udine geschlagen, klare Ergebnisse. Das Hauptereignis bildet die neuerliche Niederlage Udines durch Fiume. Sie hat aber keinen Einfluß auf die Klassifizierung, denn der Vorsprung ist noch immer vier Punkte. Die Nachfolger siegten sicher. Rovigo fügte ein neuerliches „1:0' in fein Guthaben und erzielt damit eine Rekordzahl von 1 :0-Siegen. Die Ergebnisse: Bolzano—Rovigo 0 :1 Fiumana—Udine 2 :1 Pordenone—Triestina 1 :4 Monfalcone—Trento

2 :0 Schio—Ponziana 3 :0 Treviso—Dassano 2 :0 Eorizia—Thiene 3 :0 Spielfrei: Padua 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizra 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina 7. Monfalcone 8. Ponziana 0. Trento 10. Padua 11. Schio 12. Pordenone 13. Bassano 14. Bolzano 18. Thiene F.E.Rovigo — Bozner F.E i:v (1:0) Rovigo bleibt seinem Resultate treul Bolzano: Menin: Ebner. Eriavee; Fabbri. Ansaloni, Dantk: Steiner, Meneghini. Dezzali, Eappaccioli, Donoldi. Rovigo: Babini, Mercatelli. Bottacini: Prandini, Schiesaro, Scagnolari

h) Am 24. Avril, um 0.80 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Ealdaro die öffentl. Zwangsversteigerung der Erund- buch»-Einlaae 175/1, Äppiano (Wohnhaus Nr. 148 und Wohnhaus Nr. 200 in San Michele di Appiano, 4 Weinberge, 3 Wei den. 1 Obstgarten. 1 Wiese). Eigentum des Ubald von Lutz und der Notburga Köhler verehelichte Lutz. Bolzano, in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 140.000.— 1255 Realfchatznng. Luise Hillebrand, ge- boren« Eonci, wohnhaft in Merano, hat durch Adv. Dr. E. Marchesani

um die Er nennung eines Sachverständigen zur Schät zung der zur Zwangsversteigerung gelan genden Liegenschaften in Grundbuchs-Ein lage 83/11, Merano, Eigentum de« Doktor Max von Winkler, angesucht. 1253 Grundenteignuna. Der detailiette Plan zur Anlage des Vittoria-Platzes der neuen Littoria-Stratze und des Drusus- Platzes in Bolzano, das Verzeichnis der zu diesem Zwecke vorzunehmenden Grund- enteignungen, sowie das Gesuch um Er klärung dieser Enteignungen und Arbetten als Werke öffentlichen Nutzens liegen beim

Gemeindeamt Bolzano zur Einsichtnahme auf. Einwendungen binnen 15 Tagen. 1250 Grundbuch» - Anlegung. Erstes Edikt im Richttgstellungsverfahren. a) Das neu angelegte Grundbuch ftir die Kata- stral-Eemeinde Gries di Ehiusa, Prätur Ehiusa, wird am 1. Juli eröffnet mtb kam, bei der kgl. Prätur Ehiusa ein- gesehen werden. Di« Jnterestenten werden aufgefordert, etwaige Einwendungen ge gen die Erundbuchs-Einttagungen sobald als möglich, längstens aber bis 30. Juni 1036, vorzubringen. 1260 b) Ebenso

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/12_12_1925/SVB_1925_12_12_3_object_2547496.png
Pagina 3 di 16
Data: 12.12.1925
Descrizione fisica: 16
der Zuchtfticre. Ter Präfekturskcm- missär von Bolzano verlauttart über Ersuchen des Landeskulturrates. vom 2'. )'ov. 1923, Nr. 1194 IV, wie folgt: Am M.n:a/i, 11. Dezember um 9 Uhr vorm. findet in am Viehm^ktplatz für die Gemeinden G.ie->, Bolzano und Terlano die ordentliche Lizenzieruu., der Zuchtstiere statt. Hicvo'n werden die Interessenten mit dem Bemer ken in Kenntnis gesetzt, oaß alle Zuchtstiere zur Körung vorgeführt werden müssen und daß zugleich mit der Anmeldung der Betrag von 10 Lire sür

jeden Stier zu erlegen ist. w. Brnnccker Nikolausmarkt. Die fremden Händler sowie die Bozner, Meraner und Trientner Fleischhauer, welche ihren. Bedarf am Andreasmarkt in Bolzano deckten, fchlten und war oer Handel bei gedrückten Preisen ein sehr flauer. Es wurden für Schlachtochsen 5 Lire unv mehr per Kilo Lbdg. ver langt. Stiere und Kübe wurden mit 3.80 bis 4.80 per Kilo Lbdg. gehandelt. Am Hauptmarkttage wur den aufgetrieben: 72 Stück Pferde, 168 Stück Leb vieh. 26 Kälber und 573 Stück Kleinvieh, mei

seiner im Gebete gedenken. k. Bozner Eucharistische Männer-Laienkongrega tion. Sonntag, den 13. Dezember, um 7 Uhr mor gens Monatsversammlung in der Repositionska- pelle der ??. Eucharistiner mit der üblichen Tages ordnung. Die P. T. Mitglieder werden höflichst er sucht. vollzählig zu erscheinen. Auch Gäste sind zur Teilnahme freundlichst eingeladen. .Die Vorstehung. k. Frauenkonareqation „Maria Hilf', Bolzano. Versammlung Montag, 14. Dezember, um 6 Uhr früh in der alten Pfarrkirche. Um halb 6 Uhr heil. Messe

. Die Sodalinnen werden ersucht, fleißig zu erscheinen. Ms Staöt und Land Beschlüsse des Präfekturkommissärs von Bol zano. Für die Hebungen des Feuerwehrkorps wer den zur Deckung der notwendigen Auslagen 2000 Lire vorgesehen. Die Ausgabe sindet ihre Deckung durch den Mehrertrag der Schanksteuer sür alkoho lische Getränke. der 110.000 Lire ausmacht. Die Stenereinhebungsstelle in Bolzano (Bür- gcrsaal) gibt bekannt, daß Pom 10. bis 18. der Ra tenmonate die Schalter für den Parteienverkehr auch von 2—4 Uhr

nachmittags geöffnet sind. Betreff Delogierungen von Mietparteien. Der Präfekt hat angesichts der in Bolzano, Gries und Merano bestehenden Wohnungsnot unter Bezug nahme auf das Zirkular des Innenministeriums v. 21. Oktober 1924 angeordnet, daß in diesen Orten Delogierungen von Mietparteien bis zum 31. März 1926 bei Vorhandensein der im kgl. Dekret vom 20. Oktober 1924, Nr. 1621 angeführten Ver hältnisse nicht erfolgen dürfen. Vom Wetter. Die strenge Kälte, die seit Anfang T-ezembcr geherrscht

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.04.1926
Descrizione fisica: 6
Sonntag, den IS. April ISA. .Zllpenzellong' I Schrlftleitung V>a R>nna 2, Tel -M). ^nsts 255, l I Sprechstunden täglich von !! bis 4 Uhr nnchin. I Alibürgermeisker Dr. Julius Perathoner s. Am Samstag nachmittags ist in Bolzano nach langem, mit großer Geduld ertragenen Leiden 2Utbürgermeister Dr. Julius Perathoner ge storben. Dr. Perathoner hat während seiner 25jährigen Amtstätigkeit sehr viel, zum Blühen und Aufschwung der Sindt Bolzano beigetra gen und mir zum Wohle unserer Stadt ge schaffen

, erhielt nachstehendes Schreiben«: „Seine Exzellenz der Regierungschef hat Ihre Ver öffentlichungen betr. die adriatischen Probleme und jene der Frhrbanna-chung und Trocken legung der alpinen Zone von Siusi erhalten unz mich beauftragt, Ihnen seinen lebhaftesten Dank auszudrücken. Der -Unterpräsekt: Mo relli.' Erinnerunzzsfeier zu Ehren des hl. Franzis kus. Der Fascio von Bolzano veranstaltet in anerkennender Weife im Museumsaale am Miontag, 19. April, uni 9 Uhr abends eine Ge dächtnisfeier zu Ehren

Gastfreund schaft und Liebenswürdigkeit. Die Schüler fuhren am 6. 'April um halb 2 Uhr nachmit tags von Bolzano crb und erreichten bereits um 8 Uhr abends ihr Ziel: Mailand. Sena tor Valvassori-Peroni, unterstützt von Cav. Pros. Carlo Rugarli, Generalsekretär der Mu tualità scolastica, bereitete unseren Kleinen einen- freudigen Empfang. Musik und Behör den waren am Bahnhofe, um ihnen den Will- koininengruß zu bieten. Die Stadtgemeinde hatte in einer Schule für bequeme und gesunde Unterkunft 'gesorgt

noch manches zu böslichen, doch leider war die Stunde des Abschiedes aus dieser reichen, schönen und gastfreundlichen Sdadt herangenickt. Am Montag kehrte man froh, heiter und glücklich nach Bolzano zurück, mitbringend eine Reibe füßer, schöner Erinne rungen und erhebender Gedanken für das Vaterlvnd. Dem Hrn. Schulinspektor Eav. Giova- ncrzzi, welchem unsere Jugend hauptsächlich diese schöne Reise verdankt, gebührt vor allenv' unser Dank und unsere Bewunderung, nicht nur ihm, sondern auch allen, die mithalfen, feine

Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/26_10_1929/DOL_1929_10_26_4_object_1154779.png
Pagina 4 di 16
Data: 26.10.1929
Descrizione fisica: 16
M«W Bolzano a Aenderungen der Lebensmilkel-Engros- preise. In der Sitzung vom 24. Oktober Hot die Preisbestimmungskommiffion des Pro- vinzßal-Wirtfchastsrates wieder einige Preis abänderungen beschlossen, und zwar Camo- linreis, gewöhnlich, von Lire 155.— auf Lire 150.— (165.— auf 160.—); Camolin- reis, Glace, von Lire 157.— auf Lire 152.— (167.— auf 162.—); Santo s-Koffee, roh, von Lire 2170.— auf Lire 2140.— (2250.— auf 2220.—); Santos-Kaffee, gebrannt, von Lire 2780.— auf Lire 2750 (2860

Briefes an die Union« Industrial« fascista della Provincia di Bolzano, Via Dante 32, 1. Stock, die An- mcldung zu erstatten und innerhalb 30 Tagen auch die sich im Betriebe befindenden ^An gestellten, bezw. Arbeiter, dort anzumelden haben. a Eisenbahnermäßigung. Anläßlich der Gardaseewoche hat das Verkehrsministerium für alle Stationen des Königreiches eine Ermäßigung von 50 Prozent für die Fahrt nach Deffenzano, Mori und Rovercto ge währt. Die Ermäßigungen haben Geltung bis zum 31. Oktober. Bolzano

ab. b Trauung in Bolzano. Heute Samstag wurde getraut: Julius C i o l a, Bank beamter hier, mit Klara Perpmer, Private hier. b Dekkerbecichk des Meteorologischen Ob- servakoriums in Bolzano. Am 25. Oktober: Barometer: 26.1; 14.6. Temperatur: 8.00. Am 26. Oktober: Barometer: 24.0. Tempera tur: 8.4. (Ueber dem Meer 747.6.) — Zen trale: lieber Europa vorherrschend schlechtes Wetter. Ueber Italien leichte Niederschläge am Karst. Der Himmel teilweise bewölkt. In den Nordalpen war heute morgens Regenwetter

bei 4 Grad Temperatur. b Ein Cinbruchsdiebstahl anfgeklark. Wie wir seinerzeit berichtet haben, wurde in die Billa „Marienheim' in Dorf (Bolzano), in der sich die Wohnung des Herrn Emil Hein- richer befindet, erngebrochen und verschie dene Wertsachen im Gesanrtbetrage von 2000 Lire gestohlen. Der Einbruch geschah zu einer Zeit, als sich die Familie kn der Sommerfrische befand. Run ist der Ein brecher ausfindig gemacht worden. Am 22. Oktober begab sich Vizekommissär Doktor Trentadue von der kgl. Quästrrr

in Bolzano nach Verona, um Nachforschungen nach den Urhebern des Iuwelendiebstahles in Merano zu pflegen. Bon den Amtskollegen der dor tigen kgl. Ouästur erfuhr er, daß ein gewisser Giovanni Savi aus Berona, 26 Jahre alt. der unter Polizeiaufsicht steht, verhaftet wurde, weil er ohne Erlaubnis sich mit einem Fahrrade nach Bolzano begeben hatte. Als er verhaftet wurde, fand man bei ihm ein Sacktuch mit den Anfangsbuchstaben K. H. und außerdem eine Taschenlampe. Der Bizekommissär schöpfte sofort Verdacht

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_04_1933/DOL_1933_04_15_13_object_1199138.png
Pagina 13 di 20
Data: 15.04.1933
Descrizione fisica: 20
Bolzano. IS. April 1S3S j Woche VE 1b. bis 22. April Radio - Programm ,,IMMIIMMI»MII,„MI»M„IMII!IIMIIIMM»MM„»!IM»I»„„IMMMM»IMIIUlM»»II»IMIIIlMMIIII»II»lMIIIII»IIIIIIIIIIMII»»I»»MII»II,II»III»IIMMII„IIIIMM!IMM'M»MMIIIIMIIII Jas ZntereAntM Sa. 11 Uhr Uebertragung der Ostermeste aus dem Pctersdam a. all. Itol. Sd. Ab 1L35 Uhr Bolzano 388:818 Konzert des Soprans Olga Maria Weißmüller, am Klavier Prof. Würz aus München. Ab 18.15 Uhr Köln-Langenberg 172:835 „Parsifal' von Wagner. 316 18.15 Uhr

München 533:563 „Tannhäuser' von Wagner. 316 20-35 Uhr Bari 280:1112 „Rigoletto' von Berdi (SchaUolattenj. Ah 20-50 Uhr Ital. Nord 332:001 und die meisten mittel- und nordeuropäischen Sender aus Scala in Mailand „Aida' von Verdi mit Cigna als Sopran und Per, tile als Tenor. Ab 21 Uhr Bolzano 388:815 „II matrimonio fegreta'. Oper von Cimarofa aus dem Bozner Stadttheater. Mo. Ab 18 Uhr Königswusterhausen. Breslau und Frankfurt „Parsifal' von Wagner. Ab 20 Uhr Wien 517:580 „Frauen, ihr macht das Leben

schön', Funtpotpourri. Dt. Ab 20 Uhr Stockholm 135:880 „Schwedische Bottslieder'. Mi. Ab 11 Uhr vormittags alle ital. Sender Radiostuirde f. die Schulkinder. Ab 19.30 Uhr. Budapest 550:515 „Traviata' von Verdi. Do. Ab 21 Uhr Berlin 119:716 Wagner-Beethoven-Konzert. Fr. Ab 12.30 Uhr Bolzano 368:815 Leo Pctroni spielt. Ab 20 Uhr „Aida' von Berdi.aus dem Bozner Stadttheater. Ad 21.10 Uhr Königsberg, Heilsberg 278:1085 Akpensqmphonie von N. Strauß. Sa. Ab 20.18 Uhr Budapest 550:515 Humor in der Musik

. Inland-Sender Bon den zwei Zahlen nach der Ortsangabe bedeutet die erste dis Wellenlänge in Metern, die zweite die kHz. Bon 12.80 bis 13.80 Uhr mittags geben alle Sender leichte Musik. Anschließend daran täglich Nach richten und Wirtschaftsmeldungen. Bolzano 888.1 m 815 Kh>, Sonntag. 16. April: Täglich um 12.25 Ubr Wetterbericht. 10.30: Kirchenmusik. 11—11.10: Prak- „n Werktagen um 13.30 Uhr Mit- tisch- Ratschlage für Landwirte von teilungen landwirtschaftlicher Genossen» schäften; um 19.50 Uhr

für den modernen Menschen! Vertreter !. d, Prov. Bolzano u. Trento: Georg Trepotecz, Bolzano, Via S. Giovanni 6. - Alleinverkauf t. Bolzano n. Umgebung: A, Cester, Via Regina Elena. Ausland-Send er Von den zwei Zahlen nach sedem Ortsnamen bedeutet die erste die Wellenlänge in Metern, die zweite die kHz. Nach 10 Uhr abends geben fast olle Sender, falls nicht früher begonnene Sendungen noch zu beenden sind» nur Tanz- oder Unterhaltungsmusik. Sonntag IS Ahr Köln-Langenberg 172:835 18.15 bis 10.58 a. d. Opernhaus

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_10_1927/DOL_1927_10_05_3_object_1195988.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.10.1927
Descrizione fisica: 8
verschied am 2. Oktober Frl. Karolina T h o m a. ledige Näherin, im Alter von 6.9 Jahren. Die Be erdigung fand gestern. Dienstag. 1. Oktober, in Bolzano statt. b Unfälle der letzten Tage. Aus Termeno wurde der 15 Jahre alte Christof Lardschnci- der. bedienstel bei Herrn Anton Waid dort- selbst. ins Bozncr Krankenhaus gebracht, welcher am 9. Oktober das Unglück lzatte, über die Kellerfticgc zu stürzen, wobei er sich die rechte Achsel gebrochen hatte. — Marie Marseiler in Cornaiano (Girlan

aus. b Verhaftung wegen Schmuggels. Zu der ln unserer Ausgabe vom letzten Samstag gebrachten Mitteilung über die Verhaftung des Weingroßhändlers Johann Simeoni und des Hermann Hanspeter unter dem Verdacht des Schmuggels erhielten wir eine Zuschrift des Vertreters des Herrn Hans Simeoni, in der erklärt wurde, daß der wahre Sach verhalt folgender sei: „'Am 21. September kain Herr Hans Simeoni in Gesellschaft seiner Mutter und seiner Braut von Inns bruck nach Bolzano. Das 'Auto wurde vom ständigen Chauffeur

des Herrn Simeoni, namens Hermann Hanspeter geführt. Offen bar war Hanspeter irgendwie verdächtig und wurde das Auto in Bolzano angehalten und fand nian in demselben Sacharin und Zigaretten. Herr Simeoni war in voller Unkenntnis von dem durch Hanspeter auf eigene Faust getätigten Schmuggels und wurde dies von Hanspeter auch vollauf be stätigt. Hanspeter wurde natürlich wegen dieser Sache von Herrn Simeoni sofort ent lassen.' — Soweit die Zuschrift. Die Ange legenheit ist gegenwärtig ja in gerichtlicher

Untersuch:>.ng. Nach deren 'Abschluß werden mir über das Endergebnis noch berichten. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 1. Oktober: Barometer: 98.5; Temperatur: 29.0, 13.8. Am 5. Oktober: Barometer: 39.0; Tem peratur: 13.8. — Zentrale: lieber Europa veränderlich; Niederschläge über den nörd lichen Gegenden, lieber Italien' veränder lich. Niederschläge über den südlichen Gegenden. Das über Bayern vorgedrungene atlantische Hoch drängt die beiden Tiefs im Norden und Süden

cm. über den Bürgersteig zu radeln, ein anderer fährt zur Abendzeit ohne Licht durch die Straßen, dann gibt cs Chauffeure, die im Stadtgebiet das Tempo ihres Fahrzeuges, cs erfordert, nicht mäßigen, sondern einfach dahinfahren, ohne Rücksicht auf die Passan ten. Die Sicherhcitswachc sorgt dafür, daß solche Uebertretungcn bestraf! werden und haltet jeden an, der sich gegen die Borschrii- ten vergeht. Wer nicht hören will, muß fühlen. b Lin frecher Gauner. Ein gewisser Isidor Brabec von Bolzano Hot eine Schwindelei

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/12_07_1928/VBS_1928_07_12_7_object_3124834.png
Pagina 7 di 12
Data: 12.07.1928
Descrizione fisica: 12
wieder nach Bolzano zurück, um in seiner Heimatstadt zu sterben. Er hintcr- läßt drei Kinder im Alter von 24, 22 und 19 Jahren, nämlich einen Sohn und zwei Töchter. Die Beerdigung findet am Sams tag, 14. Juli, um 4.80 Uhr nachmittags, statt. Todesfälle. Am 11. IM starb in Bolzano Anna Füch fl, geb. Muuger, Turmwächtersgattin, 87 Jahre alt. Beerdigung am Freitag um 5.15 Uhr. Im Bozner Kranksnhause starb am 12. ds. die ledige Maria Pichler im Alter von 67 Jahren, wohnhaft in Santa Maddalena (Bolzano

, 11. Juli . Nach Meldungen aus Tirana wurde auf den dortigen südslawischen Gesandten Sta- noje-Mihajlowitsch ein Anschlag verübt. Der Attentäter soll der alibanesische Freischärler Saiih Rama sein. Der Beweggrund des Anschlags sei Blutrache. Im Begrader Außenministerium sei noch keine Bsiüttgung I dieser Nachricht eingetwffen. ' Bolzano und Umgebung b Der Poslfahrdiensl in Bolzano wind über Beschluß des Derkchrsministertums ver pachtet. Die Bedingungen stad: 1. Der Dienst ist mit vier Lastautos

zu besorgen. Die Kästeuentkeeruug kann seinem Personal übertragen werden. 5. Auf eine bestimmte Anzahl von Fahrten oder Kursen einigegan- gen werden. Der Vertrag ist aus Kosten des Pächters zu registrieren. Offerte sind aus obiger Grundlage, auf 3 Live-Stempelpapier verfaßt, mit einer Rücklage von 4000 Lire in Foren «Ines Postsparbuches aus die Provinzldirek'tion der Post und Telegraphen in Bolzano lautend, an diese eingubringen. b Josef Flatscher f. Heute, Donnerstag, starb in Bolzano nach langer

für den Eingetragenen die Zahlungspflicht. Re kurse sind an die Präfektur zu richten. m Fremdeafrequenz am 10 . Juli. Die Tagesaufenthaltsziffer betrügt gegenwärtig 968 Personen, die Gesamtbesucherzochl 31.203 Personen. m Generalversammlung des Museums verein. Der Museumsverein Merano hält Vorzugsangebot für uufere Leser Achtung ausschneiden! Jeder Leser unseres Blattes erhält beim Borzeigen dieser Anzeige in der Buchhandl. Dogelweider, Bolzano nach fteier Wahl: 3 Bücher aus untenstehender Gruppe zum Betrage

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_3_object_1198634.png
Pagina 3 di 12
Data: 17.05.1933
Descrizione fisica: 12
. Dasselbe findet am 25. Mai (Christi-Himmclfahrts-Tag) in Bolzano. Gasthof „Pfau', statt. Alles Nähere ist aus den Programmen, die in den nächsten Tagen ausgeschickt werden, ersichtlich. Programme sind erhältlich: Für Bol zano und Umgebung: in der Festkanzlei im Gasthof „Pfau': für M c r a n o: iin Hotel Central; in B r e s s a n o n c: im Forster- Bicrdepot bei Herrn Eduard Straffer; in Brunico: bei Herrn Hermann Pircher» Gasthof Kirchberger, und in Vipiteno bei Herrn Jos. Keim, Gasthof „Röhl'. — Botzimo

. b Die Heumahd in der Bozner Gegend. Hoch steht das Gras in den Wiesen, schnittreif für die Sense. Zn der zweiten Hälfte beginnt bei uns die erste Wiesenschur, die Heumahd — eine strenge Zeit für die Bauersleute. Beim Tagesgrauen sind die Mäher schon an der Arbeit. Die Zeit der Heumahd bringt wieder liebliche Bilder aus dem bäuerlichen Leben. Die Mahd auf den Wiesen und die abends heimziehenden Heufuder erfreuen die Städte-. Zn Bolzano wird wohl der Grützen mit seinen vielen Wiesen zur Zeit der Heumahd

das regste Leben aufweisen. b Pfarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch, nach der Maiandacht Probe mit kleinem Orchester im Uebunaslokale. Um zahlreiche Beteiligung wird freundlichst gebeten. b Trauungen. In Bolzano wurden am 15. Mai getraut: Franz Frick, Ingenieur, mit Karolina Ilm er. Private: Wilhelm P l a f ch k e, Geschäftsdiener, mit Emma Pal lauer, Private: Matthias Pardät sche r, Besitzer in Cornaiano. mit Marie S e g n o. Desttzerstochter von hier. — Heute, Mittwoch, wunden In Bolzano getraut: Adolf

Ni stier, Hausknecht, mit Marie Schnabl, Hausmagid in Maia alta. b Zusammenstoß zwischen Motorradler und Radfahrer. Am Montag, 15. Mai, gegen 1 Uhr früh, ereignete sich bei der Bahnunter fahrt unterhalb des Kalvarienberges ein «Sträßenverkehrsunglück. Der 28fährige Mechaniker Alois Föffinger in Bolzano fuhr auf seinem Motorrade von Oltrisarco herauf. Bei der obengenannten Stelle kam von der entgegengesetzten Richtung der 39fährige in Laioes wohnhafte Radfahrer Johann Fran- ceschini. Beide stießen

zusammen und wur den zu Boden geschleudert. Fösiinger, ein Sohn des Hammerwerkbesitzers Föf- stnger in Bolzano, erlitt eine Gehirnerschüt terung und mehrere Verletzungen am Kopfe. Er wurde in das Spital gebracht. Frances- chini kam mit leichteren Körporbefchädigungen davon. An dem Unfall trifft niemand eine Schuld. b Selchfleifch und Wein gestohlen. In einer der letzten Nächte wurde tm Keller des ^jäh rigen Besitzers Johann Gaffer in Gries ein Einbruch verübt und aus demselben zehn Stück Selchfleifch

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/07_06_1927/DOL_1927_06_07_6_object_1197670.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.06.1927
Descrizione fisica: 6
. unter 70 P an die Berw. 6067-1 3» mieten gesucht. hiesige» kinderlose» Ehepaar sucht auf sofort oder später im Stadtgebiet, St. Johann oder Ouirein leere Drei-Zimmerwohnung mit Südboikon, event. Tausch mit meiner gegenwärtigen Zwel-Zimmer- wohnung in Gricr. Gesl. Zuschr. erbeten unter 1400 an die Verm. 5819-2 Großes cinfaä-es zum schlafen für 5 Personen geeignetes Lokal in Bolzano oder in unmittelb. Nähe wird gesucht. 6065-2 Ssseue Stellen. Büro-Praktikant mit schöner Handschrist findet Ausnahme in hiesiger

matratzen 125 Lire, Obermotratzen 70 Lire, bil lige Roßhaar- u. Wollmatratzen. Beste Cinkaufs- quelle für Brautleute. Hotels, Pensionen und Gasthäuser. Biehweider, Tapezierer. Gries, Hauptplatz. 5329-5 Schellersägea und Bauchsägen. Zeichen »Löwe', eingetrosfen bei Knapp u. Ueberbacher. Eisen handlung, Bolzano. 6-5 Sleln Adler-Schreibmaschine mit Leder-Reisekoffer und Bürodecket aus Holz, erst einige Wochen - ge braucht, sofort zu verkaufen. Dr. Äreitergosse 24. 1. St. links. »5 Fahrrad .Stella', wie neu

Anton Lichter, Bolzano, Viktor Emanuelstroße 5. 1955-6 Realitäten und Seldvertehr Kleineres Bauernanwefen (neu), für Sommer« srisch« sehr geeignet, zwischen Rauth und Eggen, nahe der Reichsstraße, preiswert sofort zu ver kausen. Anfragen unter »1424' an die Derw. Zu verkausen mechan. Tischlerei samt horiznntal- gatter-Bretterfäge mit 14 PS, Turbine, Magazin und zweistöckiges Wohnhaus, alles wie neu, kein« Konkurenz, samt größerem Holzvorrat zu haben bei Joh. Tischler, Tubr«. Münstertal. 173

-7 Hübsche» haus mit hofraum, für 2 Familien in schönster Lage Bolzano-Dorf, sofort auf mehrere Jahr« zu verpachten: beziehbar August. Zuschr. unter >438 an die Derw. 6062-7 10.000 bis 25.000 Lire auf I. Hypothek gegen 10?« Zinsen aufzunehmen gesucht. Advokaturs kanzlei Dr. G. Richter. Bolzano, Defreggerstr. 12 Funde und Verluste. Armbanduhr gefunden. Abzuholen Luis« Pickt, Museumstraß« 13, 1. 6070-8 Unterricht. Junge, diplom. italienische Malerin sucht Kost und Wohnung im Ctschtal gegen Unterricht

- und Schokolailepuluei 1 stadt-NJederlage der Bozner Konservenfabrik RINGLER Laubengasse Nr. 7. D Gummibetteinlagen D ■ Irrigatore, Spülspritzen, Sauger; sehr m ■ niedere Preise, erstklassige Qualität bei ■ ■ Tachezy, Lauben 38. I WAFFEL und KEKS beste Marken im SCHOKOLADENHAUS CALLIGARI Bolzano » Pfarrplatz Hotel und Wiederverkäufer Vorzugspreise I T ana-Franzbrannt wein bewährtes Hausmittel, Flaschen zu L 4.1 7.50 u. 10. Großverkauf Tachezy, Bol-| zano, Lauben 38. Stelle finden Hausmädchen (Sommerposten) 2. Köchin

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/16_03_1927/DOL_1927_03_16_3_object_1199215.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.03.1927
Descrizione fisica: 8
der Interessenten aufliegen. Die Steuerzahlung hat in drei Raten zu er folgen, dje am 10. April, 10. Juni und io. 'August fällig werd-m. Es wird darauf ! aufmerksa»: gemacht, das; die Nichtbezahlung s der Raten zu den angegebenen Terminen die geseszlichc Bestrasung nach sich zieht. b Wetterbericht des vkclearologifihcn Ob- fcrvolorlums in Bolzano. Am 15. Mär;: Barometer: 41.4; Temperatur: 12.2. Am 16. März: Barometer 47.2; Temperatur 3.4. — Zentrale: lieber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, stellenweise

zu verlängern und den Garten für das Publikum zu schließen. b Mcchenbcrichk des städtischen Saniläts- amtcs. Das Presseamt des Bozner Präfek- turskoimnissariaies «eil, uns mit. das; laut Bericht des städtischen Sanitäisamles von: 5. bis einschließlich 11. 'März I i Todesfälle zu verzeichnen waren. In: gleichen Zeit- tage: des Borfahres starben 15 Personen in Bolzano. b wieder ein f>cmicnbicLflaf>I in Gries. Erst i» der Nacht zum 6. März wurde beim äliisitz des Baron Paul Biegeleben ein grö> herer

noch nicht gelieserr. Bier Weinhändler in Eornaiano (Girlan) bestellten bei dein Mann Mafie und Gewichte und leisteten je 40 Lire Anzahlung. Auch dieselben wurden bis heute noch nicht geliefert. Die vier Genannten erstatteten deshalb ebenfalls die 'Anzeige bei der Sicher- heitsbehöcde. b Einschleichdiebstahl. Die Billeucurin der Dirgolobahn in Bolzano erstattete bei der Sicherheitsbehörde die Anzeige, das; sie von einem unbekannten Individuum bestohlen worden sei. Sie habe das eingenoimnene Fahrgeld

und bis Milte 'April wäorcn wird, erfreut sich einer regen Beteiligung von über 30 Kursteilnehmer:: und steht unter Lcitiii:g des erfahrenen Fachlehrers, des Meraner Damenfriseurs Herrn Carl Graf, der nun dreimal wöchem- lich den Unterricht von Bolzano erteilt — ihm und dem Eewerbesörderungsinstimt ist zu daukeu, die Friseurfachschule wieder ins Leben gerufen zu haben. — Der vor einem Monat in Rterano erfoigreich beendete Lehr- kursns fand seinen würdigen Abschlus; durch ein im Saale des Cafe „Paris

-Biegler. Kebr. Frasnelli und Battistell in Bolzano ge- s stiftet waren. Die Jury sprach die Preise fol genden ckzerren zu: I. Alois L-adurner, 2. Karl Trjak, 3. Karl Folie, 4. Ludwig Schneider, 5. Ernst Hildebrand. Ein fröhliches Beisam- nrensein mit vielen 'Ansprachen und ein flot ter Ball folgten der wohlgelungenen Ver anstaltung. um deren Zustandekommen und Gelingen sich das Komitee verdient gemacht. m Versetzung. Nach Mitteilung aus oerläfi- licheu Quellei: wird der bisherige General sekretär

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_03_1928/DOL_1928_03_12_5_object_1192799.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.03.1928
Descrizione fisica: 6
häuser des Postgasthofes über, die ebenfalls ein Opfer der Flammen wurden. Im Post gasthof war das Postamt untergebracht, ln einem der benachbarten Hällfer befand sich eine Flelschhaueroi. Bei der Rettung eines Pferdes ist dessen Besitzer zu Schaden ge- komnien: er mußte ins Spital nach Kreckel- Kursver chke vom 12. März 1938. (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte inan heute in Lire fflr: Karst Verkant ! 100 deutsche Mark -148.- 452— 100 Schilling 265.80 267— 100 Schweizer Franke» 363.80 364.50 I Dollar

Prag 15.38 Warschau 58.30 Wien 73.15 Belgrad 9.13 Budapest 90.82 Bukarest 3.21 Amsterdam 209— Madrid 80.85 b Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums in Bolzano. Am 11. März: Barometer: 29.8; Temperatur: 9.4; 4.4. Am 12. März Barometer: 31.8, Temperatur: 4.4. — Zentrale: Heber Europa vorwiegend schlechtes Wetter: fast überall Niederschläge, lieber Italien bewölkt mit Regen. Die Abendkarte deutet auf das Abziehen des tyrrhenischen Tiefs gegen Südosten hin. Wit terungswechsel zum Bessern

ertrageneni Leiden, versehen mit den hl. Sterbesakramenten, im 68. Lebensjahre sanft im Herrn entschlafen ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 14. März, um 5 '; 4 Uhr abends von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Die Seelengottesdienste werden am Donnerstag, den 15. März, um \8 Uhr früh in der hiesigen Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, Merano, Doladizza, den 12. März 1928. Die Neftrauernden Kinder auch lm Namen der übrigen verwandle«. .Pietät-, «oljaiw = Das tfSü&sige Bodenwachs | I „CERINA

“ | p ermöglicht kinderleichtes Arbeiten. Es ist sehr ausgiebig, g h erzeugt iiarten Hochglanz, macht den Boden _ hell und s tz klebt nicht. — Stahlspäne werden entbehrlich. fc jj Erhältlich bei: » I Willi. Schenk, E. Kikinger u. Ripper, Merano i | J.G,Kofler, Bolzano, Pötfer, Gries, Ostheimer, Bressanone I M>^I«IWMkI!MIMIM>IMMWMIIWIWM>MI«l1KUMMIWtMIMIMawMM1MNhlMI!«IMI»IUMI> Dank?sgukig. Für die innige Anteilnahme an unserem schweren Verluste, anläßlich dea Ablebens unseres lieben Vaters, des Herrn Engelberk

Langmann sagen wir allen unseren verbindlichsten Dank. Ganz besonders danken wir den Onlrainern für das ehrende Geleile zur letzten Ruhostälte und für die Blumen- spenden. Familien Langmann und Gröbner. Bolzano, am 12. März 1828. Traierparton SmU

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/29_04_1929/DOL_1929_04_29_4_object_1158064.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.04.1929
Descrizione fisica: 6
in der dreifachen Höhe desselben. 687 Bei der Sennereigenosienschaft Natnrno wurden Josef Kristanell. Dorfmaier, zum Obmannstellvertreter und Alois Sanier, Oberfraumühl. zum Rate gewählt an Stelle des Josef Kristanell. Riedermair. und Anton Eruber. Runster. 688 Die Firma Tipografia Commerciale E. m. beschr. H. in Bolzano (Kommerziolbuch- druckerei) hat stch aufgelost und ist in Liqui dation getreten. Liquidator ist der Ee- R führer Albino Mariotti. Buchdrucker lzano. 696

Bei der .Sennereigenosienschaft Castelrotto wurde Johann Scherlin. Swuhmeisterbauer dort, zum Obmann an Stelle des Johann Profanier und Paul Silbernagl. Trtefer dort, zum Rat an Stelle des Pius Santi- faller gewählt. 689 Konkursaufhebung. Der Konkurs der Rosa Witwe Moosmüller, geb. Pran- ter (feit 19. Oktober 1927 wurde nach Ver teilung des Masievermögens ausgehoben. 692 Exekutive Versteigerung. Auf Betreiben der Brauerei „Vlumau' durch Adv. Dr. Viktor Perathoner in Bolzano findet am 17. Mai 1929. um 16 Uhr vorm, bei der kgl. Prätur

in Chiusa (Klausen) die zwangsweise Versteigerung des Easthofes Kursberichte vom 29. April 1928: (Ohne Gewähr.) Zn Bolzano zahlte man heute in Lire für: 106 deutsche Mark 166 Schilling 160 Schweizer Franken 1 Dollar 1 Pfnnd Sterling 166 französische Franken 166 belgische Franken 166 tschechische Kronen 106 Dinar 106 ungarische Pengö 166 polnische Zloty 106 holländische Gulden 160 dänische Kronen 106 schwedische Kronen 106 norwegische Kronen Kauf Verkauf 451.— 453.— 267.50 278.56 366.50 367.50 18.95

14