48 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_69_object_4948835.png
Pagina 69 di 327
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 326 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1906
ID interno: 587517
, Bankdirettor sämtliche in Innsbruck. Innsbrucker Spinusabrik, Herrburger und Rhomberg. Inhaber: Theodor Rhomberg, Adolf Rhomberg in Dornbirn, Arthur Rhomberg, Rudolf Rhomberg_ in Innsbruck. Prokuristen: Julius Rhomberg, Fabriks- direktvr in Dornbirn, Will). Rhomberg, Fabriksdirek tor in Innsbruck. C. Kerbler, Geschirr- und Glaswarenhandlnng. Gesell schafter: Karl Malscrtciner und Max Löchner. ^ Kirchebner L Wollest Speditions- und Wechsel geschäft. Gesellschafter: Hans und Marie Kirchebner. Anton Kogler

, Dr. Heinrich Falk, Sparkassedirektor, sämt liche in Innsbruck. Marcovich u. Reinstallcr, Glas-, Porzellan- unb Stein- gut-LMndlnng. Inhaber: Ferdinand Marcovich und Joses Reinstallcr. Marianische Bereinsbuchhandlung und Buchdruckerei (Aktiengesellschaft). Vorstand: P. Joh. Moser, Ser- vitenordenspriester, als Obmann, Dr. Julius Frhr. v. Mccabona, Vorstandsmitglied. Josef Mair, Baumeister. Gesellschafter: Alfons und Franz Mayr, Bautneister in Innsbruck, und Karl Mahr, Fabriksbesitzer in Nassereith. Masera

: Julius Robitschek und Alois Hermann. Schafwollwaren-Fabrik,. Aktien-Gesellschaft Innsbruck. Prokurist Moriz Urban. Viktor Schwarz & Co., Mode-, Weiß- und Kurzwaren- Handlung. Gesellschafter: Viktor, Hugo und Alexan der Schwarz. Singer & Co., Nähmaschinen-Aktien-Gesellschaft in Hamburg, Zweigniederlassung eines Handels mit Nähmaschinen in Innsbruck der hierländ. Repräsen tanz mit dem Sitz in Wien. Karl Wilhelm August Lienstädt, Prokurist. Stiasny L Schlesinger, Manufakturwarenhandlung. Ge sellschafter

. Simon Tschurtschenthaler, Spezerciwareu-Haiidlung. Offene Gesellschafter: Rudolf Tschurtschenthaler und Joh. Kirchmair. > Ungarisch - französische Versicherungs-Aktiengesellschaft, Haupt-Niederlassung Budapest, Zweigniederlassung Innsbruck. Vertreter für Tirol: Felix Griensteidl. Bolland u. Erb, Agenturgeschäft. Hauptniederlassung in Feldkirch, Zweigniederlassung in Innsbruck. Offene Gesellschafter: Julius Bolland in Innsbruck und Aug. Erb in Bregenz. Wagnerische.Universitäts-Buchhandlung

. Gesellschafter: Anton und Eckart v. Schumacher. Carl Alots Walde, Seifenfabrikant. Gesellschafter: Karl und Max Walde. Johann Math. Weyrer u. . Söhne, Schafwollwaren- Fabrik. Gesellschafter: Max, Karl u. Ernst Weyrer. Dom. Zambra, Handelsgewerbe ohne Beschränkung auf bestimmte Waren. Gesellschafter: Karl, Julius und Gustav Zambra. Zentralbank der deutschen Sparkassen (Zweiganstalt, Innsbruck). Anton Schumacher, v. Marienfried, Prä sident der Innsbrucker Sparkasse als koopt. Mit glied des Verwaltungsrates

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_217_object_4948983.png
Pagina 217 di 327
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 326 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1906
ID interno: 587517
19. Stielet Agathe, Sparkasse-Revidentenswitwe, Sieben* etzgstraße 4. Stieler Amalie, Sprachenlehrerin, Anichstr. 7. Stieler Kathi, Näherin, Universitätsstr. 14. Stift Johann, Buchbindermeister, Maria Theresien straße 20. Stifter Julius, Kaufmann, Gilmstr. 3. Stigger Josef, S.-B.-Aushilfs-Kondukteur, Gabelsber gerstraße 25. Stigler Leo, Hotel-Direktor, Bahnstr. 28. Stiglhofer Antonie, Private, Jnnstr. 24. Stiglhofer Julie, Private, Jnnstr. 24. Stiglhofer Therese, Private, Jnnstr. 24. Stillebacher Josef

, Mentlgasse Nr. 18 a. Stockhammer Josef, Monteur, Herzog Ottostr. 6. Stockhammer Katharine, Pfaidlerin, Seilergasse 10. Stockinger Julius, Agent, Anichstr. 8. Stockinger Max, St-B.-Adjunkt, Leiter des Stadtbu reaus, Stafflecstr. 17. Stockinger Therese, Private, Kaiser Josefstr. 1. Stvcklin Emil, Protokollführer und Manipnlationsleiter b. d. k. k. Militär-Bauabteilung, H., Höttingerau 29. Stockmayr Peter, städt. Lehrer i. P., Jnnrain 21. Stöbert Alois, Bautechnikctz, Pfarrplatz 2 . Stöckholzer Georg

, Privatier und Hausbesitzer, Claudia straße 18. ^Stöckl Josef, Diuruist, Liebeueggstr. 5. , Stöckl Josef, Schuhmachermeister, Jahnstr./6. Stöckl Julius, Privatier, Kapuziuergasse 10. Stöckl Ludwig, Tischler, Kapuzinergasse 38, Stöckl Marie, Kondukteurswitwe, Biaduktb. 34. Stöger Franz, St.-B.-Kondukteur, Haymongasse 9. Stöggl Marie, Gastwirtin, Leopoldstr. 17. StöPP Blasius, Bahnwächter, Miltenberg 10. Störinger Josef, k. u. k. Feldwebel, Pradlerstr. 3. Stößletn Theodor, Kassier der österr. Kredit

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_136_object_4948902.png
Pagina 136 di 327
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 326 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1906
ID interno: 587517
Josef, Spängler und Glaser, Stafflerstr. 6. Greil Julius, f. k. Baurat und Gcmeindcrat, Saggen gasse 7. Greil Wilhelm, Kaufmann und Ehrenbürger, Bürger meister und Landtagsabgeordneter, Maria There- sienstraße 7. Greilhuber Alois, Bahnportier, Treihciligenstr. 31, Greiner Friedrich, Buchhalter, Sonnenburgstr. 9. Greiner Hermann, St.-B.-Revident, Mühlau 93. Gràer Karl, Oberjägerhilfsarbeiter, Leopoldstr. 5. Greiner Marie, Private, Heiliggeiststr. 2. Greinz Hermann, Rechtsprattikant, Fabrikgasse

1. Greinz Rudolf, Schriftsteller, Fallbachgassc 24 . Greipel Otmar, Dr., Arzt, Leopoldstr. 18. Greistorfer Robert, k. u. k. Oberleutnant, Claudia platz 1. Gremblich Anton, Statth.-Kanzleigehilfe, Setlerg. 2 . Gremblich Josef, S.-B.-Lokomotivführer i. P., Nen- rauthgasse 13. Gremblich Marie, Private, Elisabethstr. 3. Grenßing Franz, Kaufmann, Erlerstr. 14. Greutzing Paul, Schriftsteller, Neurauthgasse 5. Grienbacher Notburga, Private, Adamgasse 20. Grienberger Julius, Ritter v., k. k. Professor

. 73. Grob Georg, Reisender, Sonnenburgstr. 15. Gröber Julius, Hilssmonteur, Jnnstr. 71. Grö.bl Josef, S.-B.-Lokomotivführer, Klvstergasse 9. Gröbl Leopold, Lokomotivführer i. P., Sonnenbnrg- straße 8. Gröbner Josef, Bäcker, Seilergasse 17, Gröbner Marie, Bäckermeisterswitwe, Seilergasse 17. Gröger Franz, erzherz. Pserdewärter, Rennweg 1. Gröpl Wilhelm, Schneider, Herz. Friedrichstr. 8. Größt Kath., Beamtenswitwe, Stafflerstr. 4. Gross August, Hausmeister, Schillerstr. 4. Gross Lionell, L.-Rechn

4