46 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/17_10_1866/BZZ_1866_10_17_8_object_383378.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.10.1866
Descrizione fisica: 8
. —Frau Maria Baur, TnchfabrikantenSgatlin v. Jnnöbrü'A. Zu- <Sastha»fe zum E-»gel.- ' Herr Franz Komploier, k. k. Adjunkt v. Zell. Ju der Pension v. Weinhart: I Herr FriK v. Bransatt, königl. preuß. Haiiptniaii» v. I Stroh Berlm. tTaalob In der Pension Proxaufc Die Herren: Gutmann v. München u. Christian Glieningcr v. Bayern, Kflle. Im NeuhauS. Die Heiren: C. H. Schmilinöky, Kaufni. mit Frau v. Hamburg Adolf Zahn, FabrikSbesttzer mit Fräul. Kgrolina Hesse v. Böhmen. Im drutschen HauS. Frau Eleonora

Freifrau v Behr v. Rußland. Bei Torggler Nr. 42 Fräul Aloisia Martin», Private v. Gröden Bei Herrn Kühn Nr. jKA. Die Herren: W. B. Hoves und Vinzenz Hlawaisch, Privatiere v. Wien. Bei Herr» Dr. Gottlieb Putz. Herr IuVvus Liebener, k. k. Statthalterei-Concepts- Praktikant mit Fräul. Schwester a. Jnngbru.f. In de» Pension Dr. Mazegger. Herr Leopold Schweighofer, Kfm. v. BudweiS. Bei Fräul. Gasteiger. Herr Luigi Giacobazzi v. Modena. Ju der Villa Pittel Nr 48. Herr Otto Freiherr v. Hunolstein, k. bayr

, Dr. der Rechte und . Advokat. — 14. Anna T. d. Johann Llivieri, Bauer ^ in Sr. Jakob. — Katharina, T. d. Zof. Pfeifer, Pfan- nenstielhosbtsitzer. — Karl, S. d. Jakob Fackl, Händler, — 2t. Josef, S. d. Karl Uebnbacher, Besitzer. — Dominikus, S. d. DominiknS Zanotti, Baumann in St. Jakob. — 22. Anna, T. d. Johann Lun, Besitzer. — 28. Johann, S. d Johann Gruber. Schuhmacher. — Anton, S. d. Jakob Stringer, Stockflfchwasserer. — Karl, S. d. Herrn Johann Dipanli, k. k Oberstlieutenant in Pension. — 30. Martin

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1869/31_12_1869/BZZ_1869_12_31_5_object_359436.png
Pagina 5 di 13
Data: 31.12.1869
Descrizione fisica: 13
, PosthalterS-Witwe, mit Familie. ISl). Herr Cduard v. Mayrhauser. mit Familie. 191. , Joseph Jsser, k. k. PostVerwalter in Pension. 192. „ Alois Fraß, t. k. BezirkSvorsteher in Meran. 1S3 Josef Fraß, Privat hier. . 194. Die Familie v. Kager. 195. Franz Mosers Buch- und Kunsthandlung. 196. Herr Peter v. Larcher. 197. „ Jgnaz Oettel mit Frau. 198. „ Dr. Adalbert Marchesani, Advokat und Bür germeister in Neumarkt, mit Frau Gemahlin, geb. Thuille. 199. „ Joseph v. Mackowitz m Neumaikt. 200. „ Alois

/ Kunsthändler, mit Familie. 224. Witwe Katharina Schöpfer, geb. v. Mayrhauser. 225 Herr Heinrich Schöpser, k. . Major i« Pension. 226. „ Friedrich Schöpfer, Toktor der Rechte und Advocat in Hartberg, mit Familie. 227. „ Robert Schöpfer, k. k. Postoffizial i. P. 228. „ Äakob Nebl mit Familie. 229. Frau Anna Gräfin Arz, geb. Gräfin Khun. 230. Herr Olivier Graf Arz. 231. Jakob Blasenbauer mit Gatti:,. L32. „ Bcrnard v. Eyrl, k. k. Major. 233. Dessen Frau Gemahlin Amalir, geb. Baronin v. HauSmami. 2^4. Herr

nung von zweihundert vierzig Gulden, freier Wohnuug und dem Antheile an Strafgeldern in GeMsübertretungSfällen in Erledigung ge- kommen. Bewerber um diesen Posten, der jedoch nur provisorisch und ohne Anspruch auf Pension oder Provision verliehen wird, haben ihre eigen händig geschriebenen Gesuche, welche mit de» Zeugnissen über ihre bisherige Dienstleistung oder anderweitige Befähigung und Sittlichkeit belegt sein müßen, portofrei, und wenn sie in öffentli chen Diensten stehen

2