79 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/03_06_1898/MEZ_1898_06_03_3_object_681149.png
Pagina 3 di 14
Data: 03.06.1898
Descrizione fisica: 14
' auf I 'S ist an der Zeit! — sDie neue Pafseierstraße) Am 24 Mai 'and neuerding» eine kommisslonelle Begehung der pro« j-ktierten neuen Slraßenlinle von St. Martin bis St. Leonhard statt. D>« Kommission bestand, wie vorigen JahreS, aus dem Herrn LandeShauplmannstellvertreter >m LandeSansschnfsi Dr. Schorn als Kommissionsleiter, Herrn Baurath Plattner, Oberingenieur Thaler, Bau leiter Gurschner und den Vertretern der Konkurrenz- gemeinden. ES handelt« sich diesmal hauptsächlich um die Feststellung der vielbestciltenen

Tracen durch die beiden Dö.fer St. Martin und St. Leonhard. In St. Martin wünscht man die Anlegung der neuen Straße in der Richtung des alten holperigen DorswegeS, damit die dort etablierten Gtschäste nicht geschädigt würden, wogegen sich aber bauliche Schwierigkeiten ergeben. Eine Einigung wurde noch nicht erziel». Ein ähnlicher Jnleressenkomps zwischen Gewerbetreibenden de» Oberdorfes und der Gemeindevertretung, sowie deS deutschen Ritterordens als Inhabers der Pfarre Zt. Leonhard spielte sich bet

den bezüglichen Verhand lungen in St. Leonhard ab. Da das Begehren der Gewerbetreibenden von einflußreichen Persö iltchkeiten kräftigst unterstützt wurde, ließ sich die dortige Ge meindevertretung zur Annahme deS neu»n Projektes mit der AuSmündung der neuen Straße vor dem Theiswirth im Oberdorf bewegen, nach welchem — vorausgesetzt noch di« Einwilligung d«S deutschen Ritterordens zur Durchschneidung der geschlossenen Widumsgüter — dte neue Straße nicht an Stelle der Rosimbiücke über den Waltenbach gesührt

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/13_02_1907/MEZ_1907_02_13_3_object_662210.png
Pagina 3 di 12
Data: 13.02.1907
Descrizione fisica: 12
Stallgefährte „Fakir' vom Stranger dem Vorsitze des Hofrares Posselt-Csorich eine 23./ in St. Leonhard i- K. anr 26., in Meran. aus der Nemesis V.Homervoad (v. Hambletonian neuerliche Besprechung betreffend die Wiederher- cnn' 27. März,- 2. und 3>April, in Bozen (Um- ^ Tranby) und der Winkerka. Stranger, schwbr. stellung der durch die Hochwässer im November gebung) am 4., 5. und 6. April, in Sarntal am - Hengst v. General Washington (v. General Knox) vorigen Jahres zerstörten oder beschädigten 8., in Mltern

sein sollten, ein Vorschuß aus Landes Mitteln gewährt werden könnte, wird Gegenstand der Beratung und Beschlußfassung beim Landes- ausschusse sein. iB 0 n der Ianfe» st r a ß e.) Die „Jnnsbr. Nachr.' schreiben: Noch immer arbeiten an der Jausenstraße etwa 80 Arbeiter. An der sonnige» Berglehne oberhalb St. Leonhard war das Wetter während des ganzen Winters zur Arbeit günstig. Nach Aussage des Bauleiters ist die Vollendung der Straße bis Ende 1908 zn erhoffen. Jenseits des Passes wurde die Arbeit

zur Winterszeit ein gestellt. Der Postmeister von Sterzing besitzt be reits die Konzession sür drei Monate zur Post fahrt über den Jansen bis St. Leonhard. Der Verkehr ist mit Automobil in Aussicht genommen. Die Fahrt wird 2^ Stunden dauern und 5 K für die Person kosten. Die Einlösung der Passeirer Talstraße durch das Aerar dürfte keinem Zweifel mehr unterliegen. (Goldene Hochzeit.) Der Gutsbesitzer Jguaz Wolf in Nauders feierte am 7. ds. mit seiner Frau Josefine geb. Pritzi die goldene Hoch zeit

3