239 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1861/18_11_1861/BTV_1861_11_18_2_object_3018491.png
Pagina 2 di 4
Data: 18.11.1861
Descrizione fisica: 4
Der bisherige Herr Vorstand deS Nordtkroler Forst« Vereins, pens. k. k. Obersorstrath und Landes-Forst- dircktor, Andreas Santer, eröffnete die Verlammlung, indem er vor Allem die Anwesenden auf daS herzlichste begrüßte und insbesondere die Ehre betonte, welche dem Vereine durch den Besuch der Versammlung seitens der erwähnten Herren Gäste zu Theil wnrde. Sofort wünschte er dem Vereine Glück zu der erfolg ten Verschmelzung der beiden Vereine, wobei er zu gleich die für die Vereinsiutrrcsscn

sich ergebende» Vor, »heile hervorhob und die Hoffnung aussprach, daß bei der auf den Landtagen und im Reichsrathe statt findenden Erwägung der wichtigsten Staalsiuteressen auch die Verhältnisse des Forst>aches zur Sprache kommen werde». Auf dem tirolischen Landtage sei dies schon geschehen, und der Erfolg zu gewärtigen. Dann begann die Erörterung der für diese Ver sammlung vorgesehenen forstlichen Fragen, wobei ins besondere die Rubriken: „Was gibt es Neues,' „Wel chen Ursachen ist das häufige Mißlingen

der Forst- kultureu hier zu Lande zuzuschreiben, und wie können diese Hindernisse beseitigt werden,' „Welche Erfah rungen stehen über das Vorkommen der Alpen-Erle zu Gebote,' „Welche Folgen hat die Verpachtung der Gemrindeivalduiigen und eine übermäßige Vertürzung der Umtriebszeit der Niederwälder,' dann „Welche Wirkungen auf das hierläudische Forstwesen stellen die Eisenbahnen in Aussicht' auf das Lebhafteste und Ein dringlichste besprochen wurden. Zum Schlüsse ward zur Wahl des Protektors

zum allgemeinen Bedauern veranlaßt, mit aller Bestimmtheit zu erkläre», diesem ehrenvollen Stufe mit Rücksicht auf seine Gesundheitszustände nicht mehr fol gen zu können. Es wurden demnach mit absoluter Stimmenmehrheit Herr Joseph Edler v. Posch, k. k. Forst-Kommissär in Innsbruck zum Vorstände, und Hermann Scheid er, k. k. Forst-Sekretär dortselbst, zum Vorstand-Stellvertreter erwählt. Hierauf erklärte der Vorsitzende' die Versammlung, nachdem selbe von früher Morgenstunde bis spät Abends angedauert

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_08_1927/AZ_1927_08_07_2_object_2648960.png
Pagina 2 di 8
Data: 07.08.1927
Descrizione fisica: 8
vergessen lassen und uns zu einer Schilderung dieses einzig schönen Er denfleckens verleiten. Doch wir wollen von ei-» ner viel praktischeren Poesie sprechen, von je ner, die mehr der Wirklichkeit entspricht, die ihren Ursprung aus dem starken Willen und der unermüdlichen schaffenden Tätigkeit der Menschen zieht. Wir wollen von der Staats verwaltung der staatlichen Forste am Late- mar sprechen. Der Staat hat dort oben von dem früheren Regime den schönsten und reichsten Forst der neuen Provinzen geerbt

des Comitato Provinciale be- nützen zu können. Um der Hotelindustrie der Provinz die wünschenswerte Vertretung ihrer Interessen in der Consulta zu ermöglichen, würde der Beschluß gefaßt, die Herren Hoteliers Franz Staffier in Bolzano und Otto Panzer in Merano als Repräsentanten der Gastwirte- Musterwerk der staatlichen italienischen Forst betriebe geschaffen. In der Gegend östlich von Bolzano, am lin ken Ufer des Eifack, mündet das Eggental (Val d'Ego). Und dann windet sich die wunderbare Straße

durch 30 Kilometer empor durch die suggestive Wildnis und die schroffen Berg hänge entlang, und dann durch weit sich aus dehnende üppige Nadelwälder vis zum Passe von Carezza, dem Zentrum der östlichen Dolo miten. Dort weitet sich durch Hunderte und Hunderte von Hektars der prächtige Forst des Latemars. An diesem Punkte angelangt, sei es uns ge stattet, der Schrift des Ing. Valcanover, der m!t Enthusiasmus, Nechtschassenheit u. Feuer eifer den staatlichen Forstbetrieb am Latemar leitet, einige Anhaltspunkte

ansetzt, die aus dem im Wald gelegenen Forst, garten herstammen. , Plan zur Ausnutzung und Aufforstung ' Im Jahre 1878 wurde der erste Wirtschaft?, plan für den Latemarforft fertiggestellt. Alle 10 Jahre trachtete man mit der größtmöglichen Genauigkeit eine Ueberprüsung der Vorhände- nen Sachlage durchzuführen, sodaß man ruhi.i annehmen kann, daß derselbe ein bestmöglich Ganzes darstellte. Unter Berücksichtigung des großen vorhan denen Straßennetzes, mit den vielen Haupt- und Nebenstraßen, Steigen usw

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_04_1936/AZ_1936_04_02_2_object_1865257.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.04.1936
Descrizione fisica: 6
Ca de Bezzi 16. und Merano, Corso Drusa 19. B 1 kau/en A«5uc/»ß Leete Mein- und Mineralwasserflaschen kaust Eon- tina Social« Tttmeno, Portici 1. M 1172-z Dauernstübchen mit getäfelter Ecke zu kaufen ge sucht. Adr. Un. Pubbl. Merano M 1170-2 «5k»//en Kräftiger. Zunge wird als Brauerlehrling aufge« nommen. S. A. Fabbrica Birra Forst, Merano ^ M3 Nachlporkier, Kondukteur für auswärts sofort gè^ sucht. Adr. Un. Pubbl. Merano M 1171.I Fräulein (italienisch-deutsch, Handelsschule) sucht Stelle

1070. Via Fiuggi Nr. 1 M 1166-8 Kea/itäten- Agentur Wöll, Carso Principe Umberto IS, neben Birreria Forst: Immobilien. WohnungsnaSiweis Versicherungen oller Art. M 784 9 ReMiittM« s. Ebner Merano. Corso Drusa Nr. tv. Telephon 10-49 linobMen, Hnvotkpfk'n, Wechleikredite Aeaiikätekibiko Aacili/ Merano. Sornplah Schlösser, Villen. Landgüter zu verkaufen lluderivood-Schreibmaschiaenverlretung: für Büro und Reise, sowie Okkasionsmaschinen, Spezial- werkstätte für sämtliche Büromaschinen. Ersatz teile

: S. ö.30. 8. g.30 llhr. AchiWWM Gefchsistssteunà snckeror StWte unä nützen ^ MeI. ÄM s. Zh.ßchHme WMWMMg vM 40 Prozent tà. ' G >» » » Thealerkino. Heute letzter Tag: »Maskerade' der To- bis Sascha-Film Wien, ein Werk von stärkster drama tischer Wirkung. Der Stoff ist einer wahren Begeben heit entnommen und von Willy Forst zu einem erstklas sigen Kunstwerk ausgebaut worden. Ein Stab hervor ragender Mitarbeiter wie Paula Wessely. Adolf Wohl brück, Olga Tschechows, Walter Jansen und^ilde vonl Stolz haben ihr Bestes

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1859/16_07_1859/BTV_1859_07_16_1_object_3009679.png
Pagina 1 di 10
Data: 16.07.1859
Descrizione fisica: 10
und die Versicherung Mei ner kaiserlichen Gnade auszusprechen.' Verona, am 12. Juli 1359. Fraiy Joseph i n. p. Fieber HerrAruder Erzherzog Carl Ludwig! Ich finde Mich bestimmt das mit Meiner Entschließung vom 19. April 185k genehmigte Forstgesetz für Tirol und Vorarlberg abzuändern, Wie folgt: Die Laudes-Forst-Direktion zu Innsbruck ist aufzulösen. Statt derselben hat ein Forst-De partement bei derdortigen Statthalterei, aus Fach Männern zusammengesetzt, zu bestehen, in wel chem auch die bisher bei der Berg- nnd

Salinen- Direktion in Hall bestandene montanistische Forst, Direktion einznbeziehen ist. Da hienut nun auch die Bewirthschaftung und Verwaltung der Reichs forste zur Wirksamkeit dieses Forstreferates, re spektive der Statthalterei, gehören, so steht Letz, tere in dieser Beziehung unter dem Finanz- Ministerium. Die 17 Forstämter im Lande sind anfznheben. Statt derselben ist bei jedem Kreisainte ein Kreisforstmeister als Referent des KreiSamtes zu bestellen. Derselbe hat nnmittelbar

Ansschüsse aufzustellen, die sich dieöfalls mit der Ueberwachjing zu befassen und dem Forst- schutzpersonale an die Hand zu gehen haben. Das bis jetzt den Forstbehörden obliegende Kassewesen hat von denselben zu entfallen und auf die Steuerämter und KrcissammlnngSkassen überzugehen. Die weitere Ausführung dieser organisatori, schen Maßregeln, sowie Entwürfe von Jnstrnk- tionen hiezn, überlasse Ich Enerer Liebden, im Einvernehmen mit den Ministern des Innern und der Finanzen. Wegen der Unterbringung

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/08_09_1915/SVB_1915_09_08_5_object_2521094.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.09.1915
Descrizione fisica: 8
Gegner in den Bialowieska« Forst und erreicht Ae Gegend östlich Wierchovicze. (1700 Gesangene.' Armeen Woyrsch und Erzherzog Josef Ferdi- «and drängen Zden Gegner gegen die LeSna. Die «nnee Mackensen trifft den Widerstand südwestlich ^Ueft.Liwwsk und wirst dm Gegner bei Dobryaka an den FortSgürtel. Norvöstlich Wlodawa treiben Teile der Armee von Ansingen den Gegner immer weiter gegen Norden ia die Sumpfzone hinein. Die Kavallerie d-S Generals Puhallo verfolgt beiderseits ;er Straße Kowel—Kobrin

Bombenwürfe auf Saarlouis, wobei vier Flugzeuge abgeschossen werden. — An der Dardanellenfront heftiges Artilleriefeuer der Gegner. Ein Angriff am linken Flügel wird zurückgewiesen. 26 Andauer der Kämpfe bei BauSk, Schön« berg und östlich Kowno. (2450 Gefangene, 5 Ge schütze, 3 Maschinengewehre.) Die Festung Olita wird besetzt. Vormarsch gegen den Njemen; der Uebergang über die Berezowka wird erkämpft. Ver folgung des Feindes zwischen Souchowola und Bia» lowieSka»Forst. (3500 Gesangene, 5 Maschinenge

der Antwortnote der Union an Oesterreich Uagarn, die am 16. August überreicht wurde. 27. Zurückwerfung der Russen bei BauSk und Schön berg. (2000 Gefangene, 2 Geschütze, 9 Ma schinengewehre.) Feindliche Vorstöße bei Radziwi lischki und SwajdoSze werden abgeschlagen. Die Stadt Narew wird besetzt. Vordringen im Bialo weSka-Forst und über die Lesna Prawa. Erfolg reiche Kämpfe nördlich und östlich Kamieniec Litow, die Straße von hier nach MyZzczycs wird über schritten, zwischen dem Muchawiec und Pripet

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/13_11_1866/BTV_1866_11_13_1_object_3036964.png
Pagina 1 di 6
Data: 13.11.1866
Descrizione fisica: 6
Eigenthümern oder Nutznießern von Waldungen und jandwirthschastlichen Realitäten mit Bezug auf den am 2ö. März 1864 im „Tiroler Bothen' bekannt gemachten Aufruf in Erinnerung ge bracht, daß die Bewerbungen nm die ausgeschriebenen Aufforstungö - Prämien bis längstens 23. November d. IS. der gefertigten VereiuSvorstehung einzusen den sind. Innsbruck, den 9. November 1866. Für den Forstverein für Tirol und Vorarlberg: v. P o f ch. Tirol. ^ Innsbruck, 12. Nov. Der Forst-Verein für Tirol und Vorarlberg

kann, daß in Zillerthal die volkswirthfchaft- lichen Verhältnisse schlecht stehen, so kann man doch dieses vom Oberpinzgau und auch vom übrigen Pinz gau sagen. Wegen weiler Entfernung von jeder Eisen bahn leidet der Absatz von forst- und landwirthfchaft- lichen Produkten und Industrie-Erzeugnissen, und kann die Konkurrenz mit jenen Gegenden, durch welche Eisenbahnen führen, ohne großen Preisverlust nicht aushalten. Die Entwerihung der Güter in Pinzgau ist besonders in den letzten Jahren in erschreckender Weise

eingetreten. Dem so stark gesunkenen Wohl stande dieses ausgedehnten LandestheileS kann nnr durch die Erbauung einer Eisenbahn dnrch die ganze Länge des Thales wieder aufgeholfen werden, welche dieses Thal mit Salzburg und Oesterreich und mit Tirol in Verkehr und Verbindung bringen würde. Wenn diese Bahn durch Pinzgau über Zillerthal iu das Jnuthal geführt würde, würde auch dem au forst- und land- wirthschaftlichen Produkten so reichen Zillerthale der direkte Eisenbahnverkehr eröffnet. Dieser Vortheile

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/02_07_1909/BTV_1909_07_02_5_object_3033457.png
Pagina 5 di 10
Data: 02.07.1909
Descrizione fisica: 10
würde.' Wir sind von der dazu berufenste» Stelle ermächtigt, derlei Behauptungen sowohl in dieser wie in jeder anderen Form bedingungslos und nachdrücklichst in den Bereich phantastischer Erfindung zu verweisen. Von irgendwelchen dentjcherseits für gewisse Fälle in Aussicht gestellten militär scheu Maßnahmen ist in der in Rede stehenden Unterhaltung nicht, auch nicht mit einer Silbe die Rede gewesen. Aus Stadt und Uand. Innsbruck, 2. Juli. (Vom Forst-Verein sür Tirol und Vorarlberg) erhielten wir gestern folgenden Versammlungsbericht

: Am 5. Juui l. Js. sand unter dem Vorsitze des Präsidenten Dr. Anton Freiherr von Longo Liebenstein im Hotel znm „Grauen Bären' die diesjährige Jahresver sammlung des Forstvereines für Tirol nnd Vor arlberg statt. Uber die Tätigkeit des Vereines berichtete Schriftführer Forsdrat Prohäska. Von den zahlreichen administrativen Erledixjlinhen seien nnr 'erwähnt die gutachtlichen Äußerun gen des Vereines über die Regelung deS forst wirtschaftlichen Arbeitervertrages, die Revision des Eisenbahn-Betriebs

.Jagdansstellnng in Wien, bei der Generalversammlung des kryinisch- küstenländischen, niederösterrcichischen, steicrmär- kischen, kärntnerischen, mährisch-schlesischen, böh mischen und galizischen Forst-Vereines, des gleichen beim Forstvereine für Oberösterreich uud Salzburg usw. Die Bücherei des Vereines er fuhr im verflossenen Jahre durch zahlreiche Spenden an Büchern nnd Zeitschriften einen bedeutenden Zuwachs, llber den zweiten Puukt der Tagesordnung berichtete der Vereiuskafsier Forstmeister Moll

8