13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Storia
Anno:
1901
¬Die¬ politischen Beziehungen Deutschtirols zum italienischen Landestheile : eine geschichtlich-staatsrechtliche Studie
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BDT/BDT_20_object_3861816.png
Pagina 20 di 85
Autore: Mayr, Michael / von M. Mayr
Luogo: Innsbruck
Editore: Marianische Vereinsbuchdr.
Descrizione fisica: 82 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Tirol ; z.Geschichte
Segnatura: I 266.491
ID interno: 491673
u. a. Zwar die deutschen Va sallen der Grafschast Trient: die Grafen von Eppan und von Flavon, die Herren von Wangen, von Enn und von Salurn, welche den größten Theil der Grafschaft Eppan, der Lehen im Ronsberg und Sulzberg, theilweise auch in Judicarien, ferner in Reumarkt, Fleims, Königsberg, Balsugana, Beseno, Madruzz u. s. w. besaßen, brachten keine Gefahr. Dagegen waren die allzumächtig gewordenen Herren von Castelbarco im Lagerthal, die Herren von Arco, von Lizzana, von Caldonazzo u. a. nur bestrebt

, ihren Besitz , auf Kosten des Bischofs zu mehren. Zu diesem Zweck scheuten sie auch vor Felonie nicht zurück und verbanden sich mit Vorliebe mit den Feinden ihres Landesfürsten. Andere wieder fanden es einträglicher, ihre Treupflicht möglichst theuer zu verkaufen.-) Um nicht das Schicksal ihrer südlichen Nachbarn Zu Heilen, warben die Bischöfe als deutsche Reichsfürsten zu nächst bei ihrem Oberlehensherrn, dem deutschen Könige, um Hilfe und suchten auch selbst den verderblichen Einfluss der italienischen

Nachbargebiete zu verhindern. Darum ver ordnete z. B. Kaiser Friedrich I. schon im Jahre 1182.- die gleichfalls oft unruhige Stadt Trient dürfe in Zukunft keine eigenen Consuln haben, sie solle unter der Leitung des Bischofs stehen und dem deutschen Reiche treu und ergeben bleiben gleich de n ü brigen Städten des t) Der berühmte trientnensche Ooàx Manxianus (richtiger llder s. VWW liefert dafür die urkundlichen Beweise in reicher Zahl.

3