292 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.05.1936
Descrizione fisica: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_08_1936/DOL_1936_08_29_8_object_1148034.png
Pagina 8 di 10
Data: 29.08.1936
Descrizione fisica: 10
Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 14 Vom 19. Slngusi 1988. ISS Realversteigerungen, a) AufA.derGe schwister Anita, Elisabeth u. minüeriährige Maria Weirather in Appiano durch Adv. Dr. L. Weirather wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 1335/11 Caldaro (Geschwister AgncS, Albert u- DominiatS Sepp) bewilligt. Wiedcrverst. (herabgesetzter AuS- rufSpreiS 10.000 L, Vadium 4000 2) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Uhr. 183 b) Auf A. der Raiffcisenk. GrieS durch Dr. ly. Dinkhauscr in Bolzano

wurde die ZwangSvcrst. G.-E- 170/11 u. 1006/11 GrieS (Johann Frist in GrieS) bewilligt. Wieoervcrst. (herabgesetzter AuS- rufSpreis 65.206 2, Vaduz 13.100 2. Ueberbote 500 2) beim Tribunal Bolzano 7. Oltober, 10.30 Uhr. 185 c) Auf A. der Evark. der Prov. Bolzano wurden folg. ZwangSvcrst. bewilligt: G.-E. 50/1 Luson g nion Grünfelücr, „Eder' in Luson). Vcrst. ne Partie, AuSnifSpreiS 1S.4SS.S3 2. Vadium 3100 L, Uverbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 23. September. 10-30 Uhr. 184

d) G.-E. 2035/il u. 3642/11 Caldaro'lLeonhard Pichler und Maria Pichler, geb. Wirth, in San Nicolo di Ealdaro). Verst. (zwei Partien, Ausrufspreis 2000 2 und 1000 2, Vadium 400 2 u. 200 2, Ueberbote nicht unter 100 2) beim Tribunal Bolzano 7. Oktober, 10-30 Uhr. 186 e) Sluf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurden folgende ZwangSvcrst. bewilligt: G.-E. 559/11 Ealdaro (Karolina Morandell. geb. Tarfusscr, in S. Antonio di Caldaro). Vcrst. (eine Patric, AuSnifSpreiS 7200 2, Vadium 1440 2» Ueberbote

nicht unter 100 2) beim Tribunal Bolzano S. September, 10.30 Uhr- 187 f) G.-E. 1397/11 und 1814/11 Ealdaro (Arthur Sinn in Pianizza di sopra, Ealdaro). Wicdcr- verst. (herabgesetzter AuSvufsprciS 42.000 2, Vaoiunl S-t00 2, Ueberbote nicljt unter 200 2) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10-30 Uhr. 188 g) G.-E. 613/11, 561/H u. 1313/11 Appiano (mindert. Franz, Wilhelm, Anton, Helene u. Emil Spitaler, vertreten durch die Mutter Wwc. ThereS Spitaler, geb. Hell, in Appiano). Mcdcr- vcrst. (herabgesetzter

SuiSnifspreiS 20.000 2, Vadium 4000 2. Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bolzano, 7. Oltobcr, 1030 Uhr. »ISS h) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 747 u. 817/11 Maia Kontesse Luise Senh de Nagh Umhon, verehel. Kiinigl, in Merano) bewilligt. Wiedcrverst. (AuS- rnfSprcis 200.000 2, Vadium 40.000 2, Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bolzano 16. September, 10.30 Uhr. .190 i) Auf A. der Versicherungsgesellschaft „La Pace' in Milano, Filiale Bolzano, durch Adv

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.04.1934
Descrizione fisica: 16
»Dauern.Aeikung- Dmmersta-, den 26. April 1984 Sette-IS Nr. 17 Schaumweine: Unter den nationalen und internationalen Sorten, die diese Kate gorie aufweist, wollen wir nur die uns be kannten Firmen H. Lun, Bolzano und Giulio Ferrari, Trento, empfehlend erwähnen. Damit schließt sich der Reigen der wunder vollen Hochetscher-Produkte. Wie versprochen, wurden die Vorräte der Ausstellungsweine in diesem Jahre immer wieder ergänzt. So sind auch jetzt noch; fast alle Nummern des Kata logs

Lire zu ge wärtigen. Die Eigentümer von Stieren, welche noch Uicht'bei den zuständigen Gemeinden die vor- gLfchriebene Taxe von Lire 10 pro Stier für die Untersuchung erlegt haben, müssen die selbe noch vor Beginn der Untersuchung erlegen. * ' 3n der Gegend von Bolzano und im unteren Eisacklal. R e n o n: am 28. April, 8 Uhr in Sopra bolzano, 10 Uhr in Longomoso. Belturno und Lazfons: 2. Mai, 8 Uhr in Mezzomonte di Velturno, 10 Uhr in Verdignes. . V i l l a n d r o: 2. Mai, 12 Uhr in Prages

' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_07_1936/DOL_1936_07_29_5_object_1148809.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.07.1936
Descrizione fisica: 6
, so waren auch die Priester stets zahlreich vertreten. Heuer war A. R. C. Victoria« N o g g l e r O. Cap., Vikar in Bolzano, der Held des Tages und feierte als gebürtiger Curoner sein 40jähriges Priesterjubiläum. Herr Dekan Eberhard hielt eine glanzvolle Festpredi.zt und zwölf in Curon geborene Priester besorgten den Altardienst. Das Fest war von guter Witterung be> günstigt und es war ein Hochgenuß für Crm heimische und Sommergäste die herrliche Prozession durch die gesegneten Fluren der Hochebene zum St. Annakirchlein

Schmiedhofer, 65 Jahre alt. Ein Sohn desselben hat letztes Jahr primiziert und einer wird im kommen den Jahre seine Primiz halten. Der Verstor bene hatte auch zwei geistliche Brüder, und zwar den verstorbenen Pfarrer Johann Schmiedhofer von Varna und den hochw. Peter Schmiedhofer. W $ ff §!$ htf f ch itft — Wclzen-EinlagcrungSzentrale in Bolzano. Be kanntlich ist (icinäfi Gcs.-Dckrct vom 15. Juli l. I. die ganze heurige Wcizcncrnte dc>r Einlagerungs- zcntralcn abzuführon, um den Markt und die Preise

zweckmäßig zu regeln. Die Produzenten sind jedoch berechtigt, den E i g c n b e d a r f an Weizen siir den HauShalt zurückzubchaltcn. und zwar 300 kg pro Kopf, ebenso auch 200 kg als Saatgut pro Hektar Ackerland. Für die Provinz Bolzano wurde die EinlagcrunaSzcntrale Im LandwlrtschastSvcrband in' Bolzano. Mühlgasse 3, errichtet und zum Präsidenten derselben Avg. Miori eriiannt. Der abzuliefernde Weizen ist spätestens 30 Tage nach dem Drusch ab zuführen und verbleibt Eigentum des Produzenten, fedoch

für Aus stattung. die Handwerksausstcllung und die Bau- newerbeausstellung. Die Besucher der Ausstellung genießen bedeutende Beaünstignngen. Die Messekarte wird vom Ehrenkommissär für Italien Tü. Moh- winkel, Milano III/23 Via Ouadronno 9, oder vom Vertreter des Oberetsch in Bolzano. Viktor Emanuel- platz Nr. 6, ausgestellt. Amtliche Devisenkurse vom 28. Juli 1836: Berlin 511.51 Wien 238.40 Zürich 111.50 London 63.62 Newyork 12.67 Paris 83.-80 Serichtssaal Freispruch. Johann F a l s e r. Bischofhof-Besttzer

in Cornedo, war am 28. April v. I. vom Tribunal in Bolzano wegen gewalttätiger Widersetzlichkeit gegen einen Konsumsteuer-Agenten zu 6 Monate» Kerker mit fünfjähriger Bewährungsfrist verurteilt worden. Johann Falser hat gegen dieses Urteil appelliert und wurde am 8. Juli 1936. vor dem Appellationsgerichts- hos in Trento stattgehabten Verhandlung zur Gänze freigesprochen mit der Begründung, daß die ihm zur Last gelegte Handlungsweise keine,! strafbaren Tat bestand bilde. (Berteldiger Advokat Dr, Friß

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.08.1934
Descrizione fisica: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/03_08_1931/DOL_1931_08_03_3_object_1142117.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.08.1931
Descrizione fisica: 6
1931 worden, s Ver- lisisren. öekämp- rst dra die Ber it. Die en >1 chießen. brochen ifer oer rzei be schossen Rew- ntwort rooklyn ramens weigert rderten Montag, den 3. August 1931 »Dolomite«'' Rr. SS, — Serie 3 Juli, onti enzano aus Die jetzt itflug en. -st. difon dar« itzlich a m, acht nken be- i. nie «ein rktis. hier :drup an List lus loci tzer ..r >n >n n n >lug rnd IM Mfeeve Offiziers Kurse Das AÄitärdistriktskommando Bolzano tefft mit: Am 1. Novencker d. I. beginnen die Kurst

: Fliegerabwehrgeschlltze: ebenso; Genie, Sappeure, Mineure, Telegraph,sten, Radiotelegraphisten, Pioniere; bei der Offiziers schule des Armcekommandos von Verona. Der Dienst nach Ernennung zum Sotto- tenenie kann geleistet werden vom 1. Juli 1932 bis zum 31. Männer 1933 oder vom 1. Februar bis 31. August 1933. Um nähere Aufklärungen können sich die Bewerber an das Militärdiftriktskommando Bolzano wenden. $m Gehaitsfrase , ^ -er Gemeinde-AngestMen Das Minlsterilun des Innern hat durch einen kürzlich an die Präfelturen

42. — Telephon 98 und 682. Reu-Nummeeieeuns dev Häufe« Die Nummerierung der Häuser in Bol zano leidet seit längerer Zeit an verschie denen Mißständen. Es bestehen einerseits Duplikate, andererseits wieder Lücken; oben drein fehlt die Einheitlichkeit. Nun hat sich die Delegation der Hausbesitzer von Bolzano entschloffen, die Durchführung einer Neu- numinerierung in die Hand zu nehmen und hat sich mit spezialisierten Firmen zwecks Durchführung dieser Arbeiten ins Einver nehmen gesetzt; sie können die ganze

M MgefimLen Als gestern, Sonntag, ein Geschäftsmann aus Bolzano eine Tour auf das Nittnerhorn machte, traf er unweit der Schön die Leiche eines Touristen am Wege liegend an. Es handelt sich wohl um einen an Herzschlag plötzlich verstorbenen Touristen, der als Alloingeher ohne Hilfe liegen geblieben ist. Herr David konnte mangels eines Telephons im Rittnerhornhause erst um 4 Uhr nach mittags nach seiner Rückkehr bei den Eara- binierr in Eollalbo über den Loichenfund Meldung erstatten. b PorkiunkulaLonniag

war, und daß sich in der Fran ziskaner- und Kapuzinerkirche (den beiden Ablaßkirchen) an diesen Tagen die Besucher in Massen andrängten, um den Portiunkula- Ablaß zu gewinnen. Das Opfer, das jene, die dafür auf ein Ausflugsvergnügen ver zichteten, wird. Gott sicherlich reichlich ent gelten. b Pfarrfriedhof Bolzano. Wir werden um Verlautbarung folgender Mitteilung ersucht: Weil der Sakristeidirektion von Bolzano die gegenwärtigen Besitzer von Fcvmilien-Arkaden aus dem Friedhof vielfach unbekannt

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Pagina 4 di 12
Data: 11.09.1929
Descrizione fisica: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_06_1930/AZ_1930_06_14_3_object_1861709.png
Pagina 3 di 6
Data: 14.06.1930
Descrizione fisica: 6
und seiner Spionin Lady von Wintergarten. Im Vordergrund, plastisch herausgearbeitet, die Hauptfiguren der Musketiere, die um der Köni gin willen das Leben lvagen. Eine sehr gelun gene, um.tiefste Wirkung bemühte Regiearbeit. Wir machen nochmals aufmerksam, daß dieses Filnnvert keine Fortsetzungen hat, und hat selbes eine Spieldauer von 2)5 Stunden. Vorstellungen: an Werktagen: 4. 6.30 und S Uhr; am Sonntag: 2, 4.M, 6.40 und 9 Uhr. Sportnachrichten Automobilismus vergrennen Bolzano—Mendola Wie wir bereits

angekündigt haben, gelangt am IS. Juni ein Bergrennen auf der Strecke Bolzano—Mèndola organisiert vom Automobil klub Bolzano/ zur Austragung. Das Rennau verspricht außerordentlich interessant zu werden» da die Zahl und die Tüchtigkeit der einzelnen Kcnkurrenten erbitterte Kämpfe um die Sieges- Palme voraussehen lassen. Wir geben im folgen den die bisher eingelaufenen Nennungen wie der: 1. Ing. Felice Rizzini, Podestà von Bolzano, auf Alfa Romeo 2. Nello Mizzon, Verona auf X 3. Edoardo Passerini, Bolzano

auf Lancia 4. Delia Enrico, Bolzano auf Fiat 399 3. Frl. Anny Batter. Bolzano auf V. M. 6. Remo Bonfioli, Bolzano. Fiat 514 7. Malfatti Fulvio, Bolzano. Fiat 399 8. Dr. Ragliati Giulio Rovigo, aus Fiat 309 9 Schröck Giuseppe, Bolzano, auf Fiat 509 10. Muscolino Francesco, Merano, auf Lancia 11. Vonwiller Ruggero. Bolzano, aus Lancia 12. Desio Emilio, Bolzano, aus Fiat Sii 13. Roberto Oettel, Bolzano, auf Alfa Nomea 14. Carlo de Pretz, Bolzano, auf Lancia 15. Botter Domenico, Bolzano, auf Ccirano

16 General Oreste De Strobsl, Merano auf Lancia 17. Tito Puccini, Merano, auf X 18, Dr. Mario Chyais, Bolzano, auf Lane;« 19 Ing. Piombo Luigi, Bolzano, auf Fiat 500 20., Oberrauch Heinrich, Bolzano, ans Fìat 599 Verschiedeue andere Anmeldungen sind von Mitgliedern der Automobilklubs von Trento, Verona, Padova, Trieste und Merano in Aus sicht gestellt. > Die Prämiierung der Sieger findet, nichr wie ursprünglich mitgeteilt im Hotel Caldaco statt, sondern in dem von der Transatesina freund lichst

zur Verfügung gestellten Hotel Bellavista Die genannte Gesellschaft hat außerdem einige sehr hübsche Preise zur Verfügung gestellt. Wei fe wurden außerdem von den Reilebureau Schen ter, der Firma Dinzl, dem Transportoer- band, der Industrieunion, der A G I. P-, von Bolzano usw. zur Verfügung gestellt. , ,, > >> Das Rennen wird beim Siegesdeukmal um 13 Uhr gestartet weiden Die Straße wird um 14 Uhr für den Verkehr geschlossen werden.. Für diejenigen, welche sich mit der Bahn auf die Mendola begeben

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.01.1937
Descrizione fisica: 6
treter des Gebietes der Provinz Ehre zu machen. Konzert Vetroni auf morgen verschoben. Wegen Indisposition des Künstlers ist das Vio> linkonzert Leo Petroni auf morgen abends verscho ben worden. Staättheater Bolzano vperettengastspiel Dezan. Das Operettenensemble Dezan wird in unserem Stadttheater ein Gastspiel geben, und zwar sind die Vorstellungen für den 7.. 8., 9. und 10. Jänner angesetzt. Es gelangen dabei zur Aufführung: ..Die Herzogin des Bar Tabarin'; weiter »Eva', dann «Die lustige Witwe

der Mei sterschaften. Bei der Versammlung befaßte man sich auch in eingehender Weise mit der Unterbringung der Teil nehmer an den Wettbewerben und des Publikums, das sich dazu einfinden wird. Es wurden auch die Vorkehrungen hinsichtlich des Post-, Telegraphen-, Telephon, des sanitären Dienstes und der Berichterstattung besprochen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. AnmrttelegrWM an S. E. den PrSMn S. E. der Präsekt hat anläßlich des Dezennals der Gründung der Provinz Bolzano

an S. M. den König ein Huldigunastelegramm gerichtet, auf wel ches nachstehendes Antworttelegramm übermittelt worden ist: „Im Auftrage des erlauchten Herrschers danke ich sür die übermittelten Gefühle der Ergeben heit anläßlich der Zehnjahrfeier der Gründung der Provinz Bolzano. General Asinari di Ber- nezzo.' Spenden sür den Armensond Der Armenfond von Bolzano dankt auch im Na men der Beschenkten für die Zuweisungen nachste hender Firmen an die Pfleglinge des Versorgungs hauses in der Via Roggia anläßlich

des Zaccaria, Zollbeamter; Marchio Sigisfredo des Alberto. Landwirt; Zain- bai Gianfranco des Giovanni, Kaufmann; Kru- nelli Ferruccio des Federico, Tapezierer; Zam- biasi Sergio des Livio. Zimmermann; Valt Na talino des Massimo. Maurer; Nardilli Alejiandro des Teodoro, Professor; Constantino Zvo oes Sil vio. Profejsionist; eine Totgeburt und zwei Ille gitime. Todes fälle: Bonani Caterina. 79 Jahre all, Näherin, wohnhaft in Bolzano; Zambiasi Ser- gio. einen Tag alt. des Leoio, wohnhaft in Bol zano; Olioan

Antonio des Luigi. 48 Jahre alt. Obsthändler, wohnhaft in Bolzano; Roje Gugliei- mina, 51 Jahre alt. Private, wohnhast in Bol zano; Tumler Luigia, 75 Jahre alt. Private, wohnhaft in Bolzano; Donadio Maria. 63 Jahre alt, Private, wohnhaft in Bolzano; Muzzolini Silvana. 5 Monate alt des Giovanni, mohnhast in Bolzano; Egger Emerentia. Terziarschivester. 62 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano; Gobbi Ema> miele. 41 Jahre alt. Geschäftsreisender aus Bol zano; Reiter Filomena. 83 Jahre alt. Pflegling; Ringel Kurt

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_09_1934/DOL_1934_09_26_7_object_1188935.png
Pagina 7 di 12
Data: 26.09.1934
Descrizione fisica: 12
Volkswirtschaftlicher Teil Die Aufbewahrung von Meintrebern. Der Provinzialwirischiiflsrnt teilt mit: Auf Grund der Verfügungen der Regierung wurde zur Verhinderung von Steuerhinter ziehungen im Handel mit landwirtschaftlichen Probullen mit 18. September 1931 ein Präfek tursdekret erlassen, wonach die Aufbewahrung der Weintrebern für die Lcpsbercitung in der Pro vinz Bolzano bis zum 31. Dezember gestattet ist. Rach diesem Datum ist die Aufbewahrung non Weintrebern nur für industrielle Zwecke

, ich habe die Besucherinnen durch mein elegantes Kleid brüskiert.' Er antwortete ausweichend. Sie tat ihm lehr leid. Wie häßlich war doch der Klatsch! Er mischte sich wieder unter die Gäste und Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, widrigen falls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Die Firma Erncsto Lisimbcrti in Matta- rello für die Einhaltuna der Reichsstratze auf der Strecke Trento—Bolzano; 301 b) die mechanische Wcrkstätte Lenzi. Lucca

, für die Snstemisicrung von vier doppcl- geleisigen Eisenbahnbrücken auf der Strecke Trento—Bolzano. 305 Handelssachen, a) Bei Schenker's Reisebüro Bolzano ist der Geschäftsführer Martin Szamatolfki ausqetreten und cs wurde als solcher Mauritius Zwicrfchutz er nannt. 379 b) Das Krankenfürforge-Konfortium „Sani- tas' in Bolzano hat feine Gesellschafts bezeichnung in „Eonforzio Generale di Asii- stenza Ammalati' abgcändert. Nr. 22 vom 15. September 1934. 392 R c a l v c r st e i g c r u n g e n. a) Auf An trag

der Raiffeifenkasic Eastclrotto wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto „Doktorbauerhof' in Eastelrotto. 602/H und 029/11 Eastelrotto, Seifcralm, und 701/11 Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastclrotto, bewilligt. Vcrsteiqerung zu den Ausrufspreisen von Lire 1°2.00Ö.— Lire 1500.— und Lire 1000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, iim 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Gasthaus „zum Rötzl' in Naturno die öffentliche

Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann Grüner gehörigen Liegenschafteil in Grundbuchs-Einlage 321/11 Naturno, zum Ausrufspreis von L. 32.700.— statt. 394 c) Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Ado. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 31/11 Eorncdo. „Wcitenthalhos' in Eorncdo superiorc, Eigentum des Josef Auer in Eorncdo, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ucberbotes auf Lire 8100.— gebrachten Ausrufspreis, Vadium Lire 1500

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_04_1941/AZ_1941_04_04_4_object_1881347.png
Pagina 4 di 4
Data: 04.04.1941
Descrizione fisica: 4
^k MssW««« I« S3L.>«à»«l» für Fechten und Schießen Anschließend bringen wir die Klassifi zierungen in den Fecht- und Schieß-Wett- bewerben der Verbandsmeisterschast der GIL., die am vergangenen Sonntag ausgetragen wurden: Fechten — Kategorie Avanguardi- sten — Florett: 1. Spagussolo Luciano, Gil. Bolzano, 2 Siege; 2. Pola Bruno, Gil. Bolzano, 1 Sieg; 3. Carbonaro Roberto, Gil. Bolza no, v Sieg. Kategorie Iungsascisten — Florett: 1. Romanelli Pierluigi, Gil. Bolzano, ? Siege: 2. Dall'Aguola Matteo, Gil

. Bolzano, k Siege; 3. De Benedetto Se verino, Gil. Bolzano, S Siege: 4. Ganz Rinaldo, Gil. Bolzano, 2 Siege; 3. Serra Corrado, Gil. Bolzano» 2 Siege; 6. Mo denese Domenico, Gil. Bolzano, 1 Sieg; k. Valcanooer Mario, Gil. Bolz. 1 Sieg. Kategorie Avanguardisten und Iung sascisten Säbel: 1. G. F. Ganz Rinaldo, Gil. Bolzano, 4 Siege; 2. Av. Pola Bruno, Gil. Bolza no, 3 Siege; 3. G. F. Valcanooer Mario, Gil. Bolzano, 3 Siege; 4. Av. Carbonaro Roberto, Gil. Bolzano, 2 Siege; 5. G. F. DellÄguola Matteo, Gil

. Bolzano, 2 Sie ge; k. G. F. De Benedetto Severino, Gil. Bolzano, 1 Sieg. Schießen: Kategorie Iungsascisten — Gewehr Mod. SI: 1. Dallasior Armando, GIL Bolzano, C. N., P. 5l); 2. Marches Giuseppe, GIL Bolzano, R. A., P. 43; 3. Oliviero Ettore, GIL Brunirò, P. 33; 4. Proclemer Luigi, GIL Brunirò, P 33; S. Boni Guido, GIL Bolzano, P. 31; k. Zamiola Bruno, GIL Brunirò, P. 29; 7. Marestica Nicolo, CIL Nolles, P. 20; 8. Canal Mario, GIL Varna, P. 12; 9. BasCor Nello, GIL Bressanone, P. 9; 1V. Clara Ottone

, GIL Bressanone, P 3; 11. Badolato Giuseppe, GIL Vipi teno, P. 0; 12. Pizzul Sandra, GIL Bressanone. Kategorie Avanguardisten — Gewehr Mod. 91: 1. Nolli Bruno. GIL Bol> zano, R. A., P. 34; 2. Lettori Remo, GIL Bressanone, P. 42; 3. Catelani En rico, GIL Bolzano, C. N.., der Schwarzenberg täuscht hat. Er ki . erfährt, daß Aona ihn g« ann, er darf ihr n>c ver zechen. So zerbricht ein« große Liebe. Ar Schicksal wurde von den Mächten geformt, die schon immer über privates Glück hinweg- geschritten

Domenico, GIL Bolzano, C. N., P. 35; Poste Adolfo. GIL Varna. P. 24; 6. Erschbaumer Riccardo. GIL Nolles, P. 23; 7. Piccoli Vinicio, GIL Bolzano, C. N>, P. 21; 8. Badini Gian- iacomo, GIL Bolzano, C. N., P. 18; . Marchi Bruno, GIL Nolles, P. 1k; 10. Covi Augusto, GIL Vipiteno, P. 15; 11. Martini Cattane, GIL Bressanone, P. 12; 12. Lott Luciano, GIL Vipiteno. P. 11; 13. Lizzi Massimo, GIL Bressa none; P. 9; 14. Penen Luigi, GIL Bru nirò; P. 4; 13. Dorigatti Alfredo, GIL Vipiteno, P. v. Z« gegenwärtigen

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_09_1936/DOL_1936_09_23_5_object_1147781.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.09.1936
Descrizione fisica: 6
und Leiter der dortigen Klinik für Dermatologie,Francesco Radaelli, stürzte, von plötzlichem Unwohlsein erfaßt, aus einem Fenster im zweiten Stock und war sofort tot. Todesfälle. In Gonobitz starb im 66. Lebensjahr Graf Johann Eeschi a Santa Eroce, Maltheser- Chrenritter. Der Verstorbene war ein Bruder des seinerzeitiaen Bezirkshauptmannes von Bolzano, Grafen Anton Eeschi. Die Beerdi gung findet am 24. September, um 16.30 Uhr in Trento statt. In Ruff re verschied am 21. September Herr Giorgio Larcher

übergeben. In Ungarn wird sich nun sein weiteres Schick sal entscheiden. Nachtrag b Trauungen. In Dozzolo (Provinz Mantua) wurde am 19. September Herr Elivio P i s ch i. Redakteur der „La Prooincia di Bolzano', mit Fräulein Costanza Palla- v i c i n t, getraut. — In der St. Nikolaus kirche in B o l z a n o fand am 22. September die Trauung des Herrn Hubert K r a n a u e r, Buchhalter in Merano, mit Frl. Gertrud E i f e n d l e. Private in Bolzano, statt. Die Trauung vollzog hochw. Herr Emil Karger

, Spitalkaplan in Merano. Während der Trauungsmeffe sangen Mitglieder der Mädchenkongregation „Unbefleckte Empfäng nis'. der die Braut angehört, weihevolle reu- ß Lieder. —- Am gleichen Tage fand ln zano die Trauung des Herrn Franz Oberhofer. Angestellter, mit Frl. Marie A i ch h o l z e r, Private in Rencio, statt. Den Hochzeitspaaren die besten Glückwünsche! Verein 5 nachrichten :: Cetil. Verwaltung»»»! der St. Blnzenzkonfe- renzen Bolzano. Mittwoch, 23. September, g Uhr abends, Sitzung. :: Fotoklub

Bolzano. Heute, Mittwoch, Treffen im Großgasthof «Zur Post' (Jnnerebner), l. Stock (Lese zimmer). Die Mitglieder werden hiemit aufmerksam lemacht, daß am nächsten Mittwoch. .30. September, lie regelmäßigen Klubabende beginnen. Dev Bor- tragSgegenstand wird jeweils rechtzeitig bekannt gegeben werden. Es wird nochmals darauf hin- gewiefen, daß die BereinSabendo aus technischen Gründen von nun ab im Hotel „Zur Po st' (Jnnerebner) abgehaltcn werden. Tie Mitglieder wollen steht rechtzeitig einfinden

207,730 160,324 111,548 117,100 111,892 97.560 131.850 120.382 138,174 181,784 135,352 Kirchliche Nachrichten Pfarrchorprobe. Heute. Mittwoch, g Uhr abends, Probe im neuen Uebungslokalc. Die Mitwirkenden werden freundlichst gebeten, zahlreich an derselbe» teilzunehmen. Herrenkongregatio» Bolzano. Morgen. Donners tag. 8 Uhr abends, in der Reposttwnskapelle der Eucharistincrkirche Versammlung. Umschließend Kon vent. Marianische Mäbckienkongregation Maria Emp fängnis, Bolzano. SamStag, den 26. September

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_10_1931/DOL_1931_10_21_9_object_1140635.png
Pagina 9 di 12
Data: 21.10.1931
Descrizione fisica: 12
vom 21. Oktober 1931: (Ohne Gewähr) Zn Vokzano zahlte man heute in Lire für: Auszug aus Sem Amtsblatt foglio annurazi legal) Nr. 31 vom 17. Oktober 1331., 292 Handelssachen. Unter der Firma In dustrie Riunite Ciocolato e Conscrvc S. A. wurde eine neue Aktlengescllschast mit dein Eitze in Bolzano und der Verwaltung in Milano gegründet. Vetricbsgegenstand ist die Verarbeitung und der Handel mit Scho kolade und Konierven «Im. Das Anfangs kapital beträgt Lire 10.000 in 100 Aktien zu je Lire 100

.—. Der Verwaltungsrat besteht aus fünf Mitgliedern: die Vertretung ob liegt dem Präsidenten usw Vorbehaltlich der Verlängerung ist die Dauer der Gesellschaft bis 31. Dezember I960 bestimmt. 294 Bei der Aktiengesellschaft Societa Jtaliana Tipografica Editrice ln Bolzano S. I. T. E. mit einem Kapital von Lire 400.000.— wurde Rag. Pio Bonelli in Trento mit ver alleinigen Verwaltung betraut und ins- Lesonders zur Firmazeichnung bevollmächtigt. 2SK Bei der Gesellschaft mit beschränkter Hastung Societa Industrie Edilizie

Riunite Atesine I. E.R.A. in Bolzano wurde die Um schreibung und Verlautbarung beschlossen. Zum Liquidator wurde Architekt Franz Weber in Bolzano gewählt. 296 Bei der Firma Alois Oberrauch. Leder handluna in Bolzano, ist der Gesellschafter Paul Overrauch ausgetreten und wurde ihm Kin Gesellschaftsanteil mit Lire 200.000.- angewiesen. Die verbleibenden Gesellschafter Alois und Heinrich Oberrauch haben sich zu einer offenen Handelsgesellschaft vereinigt zur Verarbeitung und Handel mit Fellen und Leder

unter der Firma ..Alois Obcr- rauch u. Söhne'. Der Sitz der Gesellschaft ist in Bolzano. Die Firmazeichnuna steht jedem Gesellschafter unabhängig zu. Die Prokura des August Franzelin verbleibt in Kraft. Das Eefellschaftskapital besteht in Maschi nen. Waren und Forderungen im Werte von Lire 400.000.—. Die Dauer der Gesellschaft wurde auf zehn Jahre vereinbart. 297 Die Gesellschaft mit beschränkter Hastung Osficina Elettrica di Caldaro hat Statuten änderungen beschlossen, und zwar betreffend die Erhöhung

als Zeugen auf 20. Oktober 1931. um 10 Uhr vormittags, vor dem delegierten Richter Cav. Eugenia Radnich beim kgl. Tribunal Bolzano vor geladen. 298 Erberklärungen. Das bedingte Erb erklären mit dem Vorbehalte des Jnoen- tares haben abgegeben: . w al die mi. Erben des am 31. August d. I. ohne Testament in Laives verstorbenen Earlo Vifintin: 300 b) der mj. Erbe des am 23. August d. I mit Testament in Monguelfo verstorbenen Josef Reumair: 301 ch die ms. Erben des am 31. Mai d. I. ohne Testament

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_03_1937/DOL_1937_03_10_7_object_1145489.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.03.1937
Descrizione fisica: 8
Bolzano Nr. 7» vom 6. März 19»7. 885 Realvcrsteigerungen. in Auf B. dcS Fakob Klammer in Villandro durch Adv. <8. Moresco in Ehiusa wurde die Zwangsvcrst. G.E. 07 ,1 Villandro (Johann Sdiroft in Villandro) bewilligt. Verst. (eine Partie. Aus- rusSpreiS 7509 S. Badium 1599 fl.) beim Tribunal Bolzano 14. Avril, 19.39 Uhr. 886 ein Auf St. der Spark, der Drov. Bolzano wnrde die ZwangSvcrst. G.-E. 26/1 Sesto (Josef Jnncr- kofler in Sestoi bewilligt. Berst. (herabgesetzter AuSrufSprciS 25.999 L. .Vadium

5999 L. Ueber- bate 599 L) beim Tribunal Bolzano 17. März, 19.39 Uhr. 883 R c a l s ch ä tz u n g. Die Firma Josef Reinisch ». Co. in Bolzano hat um die Ernennung eincS Schätzimgssachvcrständigcn (ZwangSvcrst. G.-E. 1435/IT Maia des Gustav Remische in Merano) angcsucht. 881 G e n c r a l v e r s a m m l u »g der S. A. F. Succ. der Firmen Källcuspcrgcr u. 28cltfd>cl A.-G. in Bolzano, Laubengasso 27, am 34. März, 17 Uhr. 887 K o n z e s s i o n e n. a) Die Elcktrizitätsges. Alto Adige in Milano

wird zur Slnlagc einer elcktr. Uevcrtragungsleitung (Spannung 3909 Volt, bzw. 220/125 Volt von Preniesa (Gcm. Castelrotto) nach Gala (Gein. Laion) ermächtigt. 888 b) Die Elektrizitätsges. Trento, mit dem Sitz in Trento, wird zum Bau einer clektr. Ueber- traniingSleituna (Spannung 3809 Volt) von GrieS di Gudon nach Pozza di FuneS er mächtigt. 8S9Grundentekgnungen. a) Bein! Ge- meindcamte Bolzano liegt durch 15 Tage, ab 27. Februar, das Verzeichnis der zwecks Ver längerung der Via S Quirino zu enteignenden

Antwortteleqramm ubersandte: „Das freundliche Gedenken der Teilnehmer am Wettbewerbe um den „Pokal des Duce' hat mich erfreut und ich schließe mich mit Be geisterung an ste an, ein Alala an den Duce. Gründer des neuen Imperiums von Roma, auszubringen. In Zuneigung Frliberto di Savoia-Eenova.' Außerdem stnd S. E. dem Präfekten Dank telegramme von S. E. General P a r i a n r, Untörstaatssekretär im Kricgsministerrum. und S. E. General G u i d i, Kommandant des Armeekorps von Bolzano, zugegangen. Tischtennis

Die Negionakmristerschaftra 1987 Hans Haller (Merano) and Frl. Held (Bolzano) komme« zu einem Dopprlerfolg Bei den am Sonntag, den 7. März, im Saal deS Restaurants Marchctti durchgefiihrte Regional- meistcrfchaften 1937 konnte der Titelvertetdt- ger Haller, wie erwartet, tm Herrcneienzel und zusammen mit L ä b u e tt c r im .Herrendoppel einen überlegenen Sieg davontragen. Ebenso war Fräurcrn .Held im Dameneinzel und zusammen mit Knoll im gemischten Doppel zweimal erfolgreich. Den zwei ten Platz im Herrencinzel belegte

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/27_10_1938/VBS_1938_10_27_7_object_3137285.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.10.1938
Descrizione fisica: 8
, Füchse, d. Klniger, Bolzano, Portlc! 37,1.5t« P. BARTOLINI, TORINO Corso Regina Marg herita Nr. 94 Beuch - Behanttuns Ohne Overa tion wird der Bruch verläßlich, auch bei großer Verbreiterung, und ohne Störung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V. Barkolini, welcher seit vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück- gehalten. Alle an Bruch Leidende. Männer. Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Brunico: Mittwoch, 2. November. Gasthof

. Bost. . Dolzano: Donnerstag, 3. November. Gasthof Sonne. Merano: Freitag. 4. November, Gasthos Traf von Merano. Bressanone: Samstag, 5. November Hotel Jarolim (Bahnhof). Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut Pref. Torino No.0397 vom 11-IX. 193S -XIV. »UlMMIUUtlUIIIUUlimuiMIIMtlUUMimUllMIUIII Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Bressanone Mvlieno/Brunit» Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent., sonstige Anzeigen 3V Cent. —, Mindestberech nung 10 Worte. — Steuer 30 Cent

, pro mal. wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire 1 Zuschlag. — Kleine Anzeigen für den „Bolksbote' müssen bis 4 Uhr nachmittags des vorhergehenden Tages abgegeben werden. — Kräftiger Bäcker-Lehr ling gesucht. Bäckerei Gritsch. Merano. M-3 jüngerer Lütterer zu 3 Stück Vieh und land wirtschaftlichen Arbei ten sofort gesucht. — Adr. Berw. 8008M-3 Zugeherin, die auf Dauerposten reflektiert, für kleine Familie ge jucht. Näheres: Porti- neria Via Padre Giu liani 1. Bolzano. 10715

' oder auch genannt „Madonna-Backpulver'. Jeder Kaufnmnn halt es vorrätig. 314M Gesucht nach Milano in distinauierte Familie jEhevaar und 7iährig. Mädchen) tüchtiges, seriöses.deutschlvrechen- dcs Hausmädchen (22- bis 26iähria) für sämt liche Sausarbeiten. — Verlangt wird gute Erscheinung. Gesund heit und absolute Ehr lichkeit. Geboten wird angenehme Stellung mit Familienanschluß. Offerte an: W. Schaub. Casella postale 867. Milano. -3 Laufbursche für sofort gesucht. Streiter. Por- tici 87. Bolzano. -3 Mädchen

, das kochen kann, zu 4 Personen sofort gesucht 10711B-3 tzausmagd f. Bauern hof gesucht. — Lana di sotto 40-49. MV-3 Tüchtig. Hausmädchen aufs Land sofort ge sucht. P. v. Putzer San Baolo. Avviano. B-3 Zugeherin gesucht. Bia Firenze 2, Quirino, Bolzano. 10808-3 Firma MMoner er Bolzano. viaArnentiret IV (das ist in der Nahe vom Cake Gostner) Milchsmraieren Ul*; Original Bega, Grsatzleile. Reparaturen, £1, Gummirinoe Besichtigen Sie unser Lager hauptsächlich Samskag, Montag u. an Markttagen. Kataloge

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_10_1936/AZ_1936_10_03_5_object_1867374.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.10.1936
Descrizione fisica: 6
ist da, interfyudikale Komitee «In- ^ Uhr findet der Rapport der Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, der Mlcauenemänner der Rlonalgruppen. der Sek toren- und Zellenvorstände statt. Mttwoch. 7. Oktober, um IS Uhr, findet der Rapport der Aiduciaria und VUesiduclaria de« vrovinzialverbande« der Araueusasci. der Proviu- ,fiduciaria der Weihen Schleife» der Provinzial- àduclacia der Iuugfasciskinnen, der provinzialde- tegierten der Landfrauen» der Vizesekretärin de« ?rauensascio von Bolzano

ausgedehnt. Nach den vom Innenministerium erteilten Verfügungen be steht die Pflicht der Anmeldung für die Firmen, welche die erwähnten Extrakte herstellen und jene» die sie im Großen verkaufen. Von der Pflicht der Anmeldung sind die Fir men, welche nur den Kleinoerkauf betreiben» aus« geschlossen. Von der Paulmichl-Stistuag. Der Armenfonds von Bolzano macht die bedürf tigen Nackkommen des verstorbenen A. Paulmichl» Gründer der gleichnamigen Stiftung, aufmerksam, daß der Termin für die Eingabe

hat. Ermäßigte Eintrittskarten fiir die Mitglieder des R. A. C. I. zum Pferderennen in Merano. Durch besonders Entgegenkommen der S. I. C. werden an die Mitglieder des kgl. Autoklubs von Bolzano Tessere ausgestellt, mit denen sie eine Ermäßigung von'10 Prozent auf den Eintritt zur Pferderennbahn „88 Ottobre' anläßlich der Aus tragung des «Größen-Preises von Merano' am Sonntag genießen. Die Tessere geben auch Anrecht, auf einen er mäßigten Preis auf dem Autopark, anstatt à Lire zahlen die Inhaber nur 3 Lire

. Die Mitglieder des R. A. C. I. von Bolzano, die sich der Begünstigung zu bedienen gedenken, sind eingeladen, die Tessere am Sitze der Sektion von Bolzano oder bei der Sektion von Merano abzu holen. Dabei ist die Vereins-Tessera für das Jahr 1936 vorzuweisen. Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries. Sonntag, den 4. Oktober. S.30 Uhr. Predigtgot tesdienst. Ernte-Danlsest. Gestern nachmittags hat S. E. der Präsekt im Rathaus« im Beisein der Spitzen der Behörden in feierlichster Welse die Eröffnung

der Arbeiten des Gemeindebeirates vorgenommen. Die Einsetzung hat durch den Ort. an dem sie vorgenommen wur de und durch den Tag, an dem sie erfolgt ist, eine besondere Bedeutung erlangt. Am 2. Oktober vor vierzehn Jahren war es, als durch eine entschlos sene Gruppe vdn Schwarzhemden das Rathaus bc setzt wurde und. damit eine neue Epoche für das italienische und fascistische Bolzano begonnen hat. Seitdem sind vierzehn Jahre verflossen und aus der Stadt ist etwas ganz anderes geworden

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_5_object_1151194.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
werden Antiqui tätenkammern, eine historische Porträtgalerie und die berühmte Waffensammlung eingerichtet? n 89. Geburtstaq. In Lienz feierte Herr Kommerzialrat Josef A. Rohracher heute in voller Rüstigkeit den 89. Geburtstag. Der Jubilar hat sich als Bcülzer und Erbauer r>»n Hotels in Dobbiaco für den Pustertaler Fremdenverkehr große Verdienste erworben. Durch 39 Jahre gab er die ..Lienzer Zeitung' heraus. Kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. dS.. beim Hoch amt (8.30 Uhr) Messe (in A-Dur

) für a-m. Chor und Orgel von Josef Rheinberger, op. 129 B-, Einlagen von Mitterer und SchiffclS. _ _ Herz-Iefu-Kirche Bolzano. Von Sonntag. 12. Jänner, ab. ist an Sonn- und Feiertagen die letzte heilig« Messe um 9 Uhr. da der Soldaten- Eöttcsdienlt auf 9.15 Uhr verschoben wurde. Thercsten.BercinS-Sonntag Kavuziner Bolzano. Sonntag. 12. Jänner, ist um '/>6 Uhr früh Aussetzung Um 6 und '/>7 Uhr die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TheresienvereineS. Nachmittags 3 Uhr Versammlung

de» frommen Ver eines zu Ehren der bl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche GrieS. Sonntag. 12. dS.. 6'/. Ubr Mar. Männer- und Jungmänncr-Kongregation. 7’' Ubr Militärgottesbienst. Kein besonderer SchulgotieSdlenst. 2 Uhr Herz Maria BniberschaftS-Versammlnng, Prozession. Besuch de» MissionSkreuzcS (Bollk. Ablaft). S'/> Uhr Kreuzweg. Mittwoch, Hl. MauruS Bollk. Ablaß. . . ^ Euchnristische Männer-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. dS., 7 Uhr früh. MonaiSversammlung in der Herz-Jesu-Kirche. Vollzählige

Teilnahme Ebrenvflicht. vucharistisch« Laienkongreoatlon für Frauen Bol zano. Sonntag. 12. Jänner, 1 Ubr nachmittags, MonaiSversammlung In der oberen Kapelle. Frauenkongreaatlon „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, den 13. Jänner. 9 Uhr früh. Versammlung in der St. NlkolauSkirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu erscheinen und daS Opfer für unsere Theologen nicht zu vergessen. DrittorbcnSgemelnd« Meram». Sonntag, den 12. Jänner, ist um '/«I Uhr Novizcnunterricht im Dritt- ordenSsaat. Marianifche

werden noch ausgenommen. — Burschen-Exerzltien vom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh und vom 2. Fe bruar abends bis 13. Februar früh. — Anmeldungen sind zu richten an das ExcrzltienhmiS St. Benedikt, Gries-Bolzano. AuS der Seelsorge. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 8. Jänner gebrachte Nachricht über die im letzten Herbste erfolgte Berufung deS hochw. Stadtvfarrkooperator Josef Z o d e r e r In Bolzano zum Seelsorger von Sovrabolzano, Ist noch mitzu teilen. daß zu keinem Nachfolger als erster

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_12_1934/VBS_1934_12_06_12_object_3133938.png
Pagina 12 di 16
Data: 06.12.1934
Descrizione fisica: 16
, vor allem aber in den Wassernapf warmes Wasser geben, weil sonst die Eisbildung noch , früher erfolgt. Mn Len Viehmärkten — Andreasmarkt ln Bolzano. Der am ZO. November abgehaltene Andreäsmarkt» elnex der ältesten Märkte der-Stadt, wärvon schönem' Wetter begünstigt, recht- gut be sucht und befahren. Aüfgetrieben würden: 359 Ochsen, 11 Stiere, 455 Kühe. 19 Kälber. 106 Schafe, 51 Ziegen, 1155 Schweine und eine größere Anzahl von Einhufern., .Cs wurde ziemlich lebhaft gehandelt. .Besonders gesucht waren güte Milchkühe, von denen

2,— per, Kilo -Lebendgewicht bezahlt. Auch Pferde würden ziemlich- viele gehändelt; für ein mittleres Zugpferd würden , Lire 1000'bis 1200 Lire bezahlt.- — Der nächste Markt (Thomäsmärkt) Un Bolzano ist am -Lon.yers- tag, 20. Dezember. -, '/— Vom ApdrAmärkt. S i l a n d r o, den 30. -November. Bei dem ,heute hier abgehäl- teNen Andrämarkt. her in früheren /Jahren der größte Markt von. Silattdro,. und auch einer der/ größten 'Märkte,' .des ,'Dinkchgaus war, jetzt aber in seiner Bedeutung viel ver lören

Ae-erp-nale > Retßieuoe. - Vletfttfte Sefte-- ... Boselweiöev -Vapterhanblunv-m liiiiitmir solche wohl/ durch den am gleichen Tage.ab- gehaltenen ^ großen Markt in Bolzano ^ 's>-. gehalten worden sein. Der Händel/ war des- hylb aüch ein. nur lokaler ujnb fldu. Es dürften 15 Ejück Rinder und 40 Stück- Klein- oieh aufgekäuft worden feinl Bon den- Maul tieren und Eseln wurden die Hälfte an den ManN gebracht UNd-erzielten diese verhältnis mäßig bessete Preise, als anderes Bitzh. Füt trächtige. Kühe

/11 Nova Ponente würden einstweilen, der - Sparkaffe Bolzano - um 6000. Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist/bis 6 . Dezember. ' 737 iV Die stuf Betreiben der/Bäntä Lel Treu» tino. e- dell'Älto Adige gegen Siegfried Tfchöll in -Cornaiano- versteigerten- Liegen schaften der zweiten Partie. in Erundbuchs- - Einlage 174/11 Appiäno wurden vorläufig Adv. I. Räffeiner in Merono'Mr einen zü bezeichnenden Ersteher um - 28.808 - Lire /zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis ,8. Dezember, 742

, ,.Eagbauerhof's^ und zweite Partie lE.-E. 85/11 Marlengo». Ver steinerung beim kgl, Tribunal Bolzano am / 9. Jänner ,1035. um- 11 Uhr vormittags.' - -744' ch Auf. Antrag des Jöftf Hölzne?.! wohnhaft rn. Merano, durch Dr. E. Ferrari in Merano wurde die Zwangsversteigerung der' Grund buchs-Einlage 340/11 Terlano. : Eigentum der Anna Gatlcher. - bzw deren- Erben Luise. '- Josef und Karl Eatscher. bzw. für die ,beiden - letzteren deren Erben Paula. Hermästn, 'Jo hanna,' Lorenz. Mariä und Anton 'Gärscher

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_03_1934/DOL_1934_03_03_8_object_1192643.png
Pagina 8 di 20
Data: 03.03.1934
Descrizione fisica: 20
, daß die Ansuchen um Uebernahme der deutschen Vorkriegs-Lebcns- oerstcherung bis 15. Mai an das italienische Reichsinstitut für Verstcherungen — Jstituto Nazionale delle Asstcurazioni — einzubringen sind. Dieses Datum ist auf 12. Mai richtigzu stellen. Die Filiale Bolzano des genannten Institutes möchte weiters im Interesse der Versicherungs inhaber ersuchen, daß die Interessenten stch mög lichst rasch um die vorgeschriebenen Unterlagen für das Ansuchen Umsehen, um dieses rechtzeitig einbringen

, um ein Dolizzen- Duplikat zu erhalten. Sv«, und Boeschußkasfe für Handel und Gewerbe in Bolzano. Dieses Institut hielt am 26. Februar l. I. feine 89. ordentliche Generalversammlung unter dem Vorsitze des Aufstchtsrats-Obmannes Herrn Alois Told ab. Der Vorsitzende des Derwaltungsrates, Herr Dr. Siegl. berichtete an Hand des den Mit gliedern bereits früher zugesandten Geschäfts berichtes über die wesentlichen finanziellen Er eignisse des abgelaufenen Jahres, die natürlich gleich der ungünstigen Wirtschaftslage

bs Die am 21. Februar auf Betreiben des Prof. Artur Greqoretti in Bolzano gegen die Eheleute Gustav und Olga Renneberg in San Bigilio bei Castelrotto versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 530Castelrotto wurden vorläufig dem Gläubiger Prof. A. Eregoretti um Lire 54.599 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. März. 1100 Realverststgerungen. o) Auf An trag der Katharina Aichner, geb. Dandrea, wohnhaft in Breffanone. wurde die Zwangsversteigerung der Gruiidbuchs-Ein- tage 148/1 San Lorenzo. „Langkoilhof

'. Eigentum des Jobann Aichner. wohnhaft in Floronz bei San Lorenzo. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufsvreis von Lire 17.999, Vadium Lire 3699. Ueberbote nicht unter Lire 200 beim kgl. Tribunal Bol zano am 18. April, um 11 Uhr vormittags. 1101 6) Auf Antrag der Joiefine Hofer, Witwe Zelger, wohnhaft in Nova Ponente, für die minderjährigen Josef, Karl. Ferdinand und Maria Zelger durch Adv. Dr. F. Dink- hauser in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 178/1 Nova Ponente, „Niglerhof

'. Eigentum der Witwe Maria Zöschg. geb. Herbst, und der minderiäbrigen Anton, Gottfried und Lud wig Zöschg. wohnhaft in Nova Ponente, bewilligt. Verstciaorung zum Ausrusspreis von Lire 14.390. Vadium Lire 3999. Ueber bote nicht unter Lire 190 beim kgl. Tr>-, bunal Bolzano am 25. April, um 11 Uhr vormittags. 1193 cs Auf Antrag dos Sebastian Bertignoll in Bolzano durch Dr. F. Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 55/11, 56/11 und 367/11 Brunico bewilligt

21