65 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/14_04_1923/MEZ_1923_04_14_5_object_675851.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.04.1923
Descrizione fisica: 8
zu wiederholen: „Wenn du betest, gehe In dein >iammerleinl' Zfingerhlltte (1780 Met.), schöner Tagesaus- slug. Weg gut gangbar. Vorzügliche Küche und Keller. Wogmarkierung 'blau-weiß. Stunden. Gehzeit 6463 Konzert Tesarlna Rosfl. Schon seit längerer Zeit weilt die Violinkünstlerin Cesarina Rossi als Kurgast hier. Schreiender Reklame abhold und nur zeitweise im „Grand Hotel u. Meraner« Hof' sowie im Hotel „Excelsior' einen Abend veranstaltend, darf sie sich doch schon eines wachsenden Kreises von Verehrern

ihrer Kunst erfreuen. Schülerin von Professor Marco An- Zoletti, einem Trientiner, am Mailänder Kow ervatorium. besitzt die erst 18jährige Dame eine taunenswerte technische Sicherheit in der Be herrschung ihres Instrumentes und einen unge mein seelenvollen Vortrag. Mit einem neuen Programm schwieriger Vortragsnummern wird Fräulein Rossi am kommenden Dienstag, en 17. d. M., abends, wieder im Hotel „Ercel- ior' hören lassen und gewiß ihre bisherigen Er- olge mit neuen Bravourleistungen übertreffen

. Vielleicht hat Meran auch noch Gelegenheit, die ' apathische Virtuosin vor deren Abreise in den äumlichkeiten des Kurhauses spielen zu hören. Hotel »Vayr. Hof'. Sonntag, den 15. ds., Tanzunterhaltung. Eintritt Lire 2.66. Gasthof „Vurggrösler' jeden Samstag und Sonntag Abendkonzert der „Alpenländler'. 2745 kiurhaus-Restaurank. Täglich Konzerte. Fall- weise Tangreunion. Restaurant Marchetti. Großer Walzerabend der Gratscher Dorfmusik. Anfang halb S Uhr. Eintritt 8 Lire. TcrrassencasS „vrtenskein

mit l Tanz im Saal. Eintritt Lire 1.16. Abends 5 Tanzkränzchen. Eintritt Lire 1.36. Caf6»Restaurant „Rainer'. Obermals findet morgen, Sonntag, den 15. ds., kein Konzert > statt. 2755 „TNalserhof'. Frühschoppen »ich- Abendkonzert. Ausschank von Sixtus-Gier. Palast-Hotel Meran, täglich Kmrze-rt. nachmit- , tags von 5 bis «halb 7 Uhr, abenids von 6 bis ' 12 Uhr. Künstlertrio Kancsek. 6155 l »Plankenskeil,-Klause'. Sonntag, 15. ds., „Bollnacht'. Benefiz der Musikkapelle. Eintritt Lire 2.66. Ende 4 Uhr

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/01_06_1922/MEZ_1922_06_01_5_object_655091.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.06.1922
Descrizione fisica: 6
- statt: Fünfte Deutsche Ostmesse vom 13 ön-igsberg t. Pr., bis 10 . Au Leipzig: Allgemeine Herbstmustermesse mit Technischer Messe und Baumesse vom 27. Aua. bis 2. September. Leipzig: Michaelismesse für Rauchwaren, Borsten und Leder, -sowie Textilerzeugnisse vom 27. August bis 17. Sep tember. Breslau: Herbstmustevmesse vom 3. bis 7. September. Hamburg: Hotel- und Gaftwirtsmesse vom 12. bis 15. September, Kiel: Zweite Nordische Messe vom 13. bis 17. September. Frankfurt -a. M.: Herbst messe

Bjxing-Federation, — Es wird gebeten, während der Kampfe die Boxer n i c h t zu ermutigen. 5733 21 Beschluß. Die auf 10. Juni 1922 anberaumte Dersteige- I rung des Lrettebnerwirlsgule» in Einl.-Zl. 114 l. @t. Martin wird von Amtswegen auf Samstag. | bin 17. Juni 1922, vormittags 10 Uhr verschoben. Kgl. Bezirksgericht Paffeier am. 25. Mat 1922. Hans Kainz. ACHTUNG I .» | Dl« Maichlncnhandltnig und machanlach« Raparaturwarkstltt« Albin Mich in Meran [Meinhardstr. 11, vis-a-vis Hotel Andreas Hofer

. Die Feilbietungsbedingnisse können In den Ge meindekanzleien Obermais und Untermais, sowie! in der Kanzlei des Herrn Dr. Richard Pobitzer, Advokat in Meran, Rennweg 29, eingesehen j werden. Meran, am 29. Mai 1922. Dr. Karl Thannabaur 5718 Notar als DerichtLkommIssär. Brlxan. DI« altbewlbrten wieder erhlltl. Beile« Hiui- mittel bei Schnupfen, Hutten, Heller* kelt, Verichlelmung. Prell L 1.80 (L 2.- mit Stempel). Bel 10 Paketen portofreie Zuiendung. Wieder- verklufer Rabatt, In Boren, Meran, Brlxen überall erhältlich. Hotel-Pension KeOler Meran

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/04_11_1908/BRG_1908_11_04_6_object_765450.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.11.1908
Descrizione fisica: 8
man uns unterm 26. d. Mts: Stets aufs neue melden sich internationale Einbrecher. Einem Kom merzienrat aus Leipzig, der gestern hier ankam, sind auf der Reise von der Riviera hierher von Dieben die Koffer erbrochen und wertvoller Sachen beraubt worden. Heute fand hier im Hotel „Kaiserhof', wo der Gast abgcstiegen ist, die gerichtliche Protokoll aufnahme statt.' — Wir fragen nun, woraus schließt denn erwähntes Innsbrucker Blatt, daß dieser Diebstahl „wieder in Meran' vorgekommen sei. In Ala befanden

sich die hier als abgängig ange gebenen Gegenstände bei der Eepäcksvisite — soviel man hört — allerdings noch in dem Koffer. Zwischen Ala und Meran ist aber bekanntlich noch ein gutes Stück Weg. Und es ist unseres Dafürhaltens daraus, daß in dem hiesigen Adsteigcquartier des angeblich bestohlenen Reisenden ein Protokoll über die Tat- sache ausgenommen wurde, durchaus kein Schluß berechtiget, daß diese Dieberei wieder in Meran, — ganz am allerwenigsten aber — in einem hiesigen Hotel wieder vorgekommen sei. Muß

, besonders Hotel angestellte usw., zu ihren Fahrten das Trottoir benützen. Um diesem Unfuge energisch zu steuern, wird das Publikum um Mithilfe ersucht. Dasselbe wolle vorkommende Fälle der städtischen Polizei bekanntgeben. Bluttat in Burgstall. Am Samstag abends gegen 7 Uhr erschienen in dem am Berge gelegenen Bauernhöfe zum Kofler in Burgstall zwei Hand werksburschen mit dem Verlangen nach Nachtquartier, wurden aber von den Besitzern, den Brüdern Josef und Anton Z ipperle abgewiesen, einerseits wegen

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/03_12_1908/BZZ_1908_12_03_12_object_439997.png
Pagina 12 di 16
Data: 03.12.1908
Descrizione fisica: 16
', wo er eben beschäftigt war, von einem Herzschlag getroffen, plötzlich verschieden. Kaiscrfeicr in Arco. Aus Arco wird uns be richtet: Der 2. Dezember, der Jubiläumstag un seres erhabenen Kaisers, wurde auch in Arco in ganz besonders festlicher Weise gefeiert. Die Ge meinde, Kurverwaltung, sowie sämtliche Geschäfts leute boten alles auf, um den Tag so festlich als möglich zu gestalten. Ganz besonders rüstete sich zu diesem Anlasse das Kirchlechnersche Hotel Vic toria, dessen sämtliche Lokalitäten

zu einem an^ läßlich der hohen Feier veranstalteten Diner gänz lich überfüllt waren. Der schwungvolle Toast auf unseren Jubelkaiser, gehalten von Herrn Obersten Kißling, das gelungene Arrangement des rühri gen Herrn Kommandanten Freiherrn von Unter richter, das vom Hotel Victoria im glanzvoll ge schmückten Saale Gebotene, sowie die am Vor abende veranstaltete große Illumination mit Fest lichkeiten gab eine derart schöne Feier, daß Arco stolz darauf sein kann. Zcitungskonfiskation. Die Zeitung „Eco del Baldo

in diesem Hotel verschiedene Adaprierungen vornehmen, während welcher die Fremdenzimmer von den Hotelgästen weiter be nutzt wurden. Vom Beginne dieser Arbeiten an meldeten sich wiederholt Gäste, denen aus ihren Zimmern Geld oder Schmucksachen abhanden ge kommen waren. So vermißte ein Herr Maleolm ans Newyork am 16. Juni eine von ihm auf 199 bewertete Krawattennadel, welche er in eine Krawatte gesteckt hatte, die am Toilettentisch hing. Am 1^1. oder 2V. Juli verschwand aus dem Zim mer eines Herrn Paul Keim

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/30_09_1908/MEZ_1908_09_30_2_object_678991.png
Pagina 2 di 16
Data: 30.09.1908
Descrizione fisica: 16
Schleck, Majoratsherr, mit Gattin in Dienerschaft aus Dresden (Pension „Miravalle'); Exzellenz Graf Rudolf Erdödy und Fürstin V. Odcscalchi geb. Gräfin Erdödy mit Tienerschaft; Exzellenz Mr. de Tschepelerski nnt Familie Und Tienerschaft aus St. Petersburg; Baronin F. Winter stein mit Tochter aus Wien; Baronin Zdenka Pretis-RUmerskirch ans Wien (Palasthotei); Freiherr von der Recke nnt Ge mahlin von Schloß Mansfeld im Harz (Hotel Erzherzog Johann). (Kaiserl. Rat A>r. ^ In Alt-Aussee

überwiesen bei einem Schätzungs werte deZ HaUses vo.t 40.000 X. Der SchMwert des abgetretenen GrUndes Vetrug hier 17V F. Die Villa Rudolf wurde aUf 80.000 X geschätzt; ihre Besitzer verlangten 120.000 X. Die Agi tation für die BetnebseröffnUng der elektrischen Straßenbahn ist in Obermais in der letzten Zeit sehr rege geworden, da namentlich viele Hotel- Und Pensionsbesitzer von auswärts Briefe erhiel ten, worin vieljährige Obermaiser Gäste über das Fehlen der Tram Klage führen Und Wäre

' Und die Gemeinde Obermais über die letzten Vertragsklauseln betreffs provisorischer Uebernahme des Betriebes möglichst rasch einig werden und der Verkehr tunlichst noch in der ersten Hälfte Oktober aufgenommen werden kann. (Vorsicht bei auswärtigen Gästen) möchten wir Hotel- Und. Pensionsbesitzern, in zweiter Reihe Geschäftsleuten nunmehr bei Wiedereröffnung der Saison zurufen, Vorsicht im Gewähren von Kredit an gänzlich fremde Gäste aus dem fernen Osten. Das Verträum wird, wie im Vorjahre insbesondere

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/09_06_1911/MEZ_1911_06_09_4_object_591863.png
Pagina 4 di 12
Data: 09.06.1911
Descrizione fisica: 12
?n?g übernehmen. Meran, am 7. Ju??i 1911.' Molisches.' Merän, 8. Juni (Der Deutsche Bürger ver ein Me- ra??) -hält am Freitag den 9. u??L Sa?nstag Zur Kurvorstehungswahl. Die neugewähltcn Meraner Mitglieder der Kurvorstchung und zwar: Oskar Ellmenreich, Max Schweigyl, Christoph Unterauer, Josef Wieser, Dr. ZangeÄe, Alfred Zechmeister (Dr. Hans Frank ist verreist) haben gestern dem Kkr- vorsteher Dr. Hub er folgende Eingabe Wer- ... reicht: den 10. ds. in?! Hotel„zum Grafen von Meran'- „Im Nachfolge

ihre Ei??wendungen bei der nach ten, habe?? wir noch Folgendes NachzntragÄ: § 55 Z»«x 'Mz-O. zustäitdigey Politischen Bezirks? Es' smV'.von'K'erM AKM-Ment.Kr W?Ä Fran Baro??in Freyberg Da??ffchreiben eingekangt> die zur MmÄnis genön????en werden. — Das Gesuch der' KNrvorstehüng ??m Gestattung der Abschräg????g der F'riedhofsecke beil?r Palast- Hotel erhält vom G e?n ei??dea??sschuß die Zusiche- ruug der Bereitwilligkeit, wej?n die Kurvor- stehung die daraus entstehende?? Kosten, und die Gemeinde Obermais

- nach' dM ' Schnalstalwerken) d?e sie unter i^r- Hühning des Direktors Hafsojld besichtigten) worauf sie sich zu Fuß nach -FoA begaben! Dort würde eme Ja??se ^ eiNgmymmM:'Mräni)ffuWN?kn her Tra?n WeK?' zum Bahnhof, umWie Rückfahrt nach Bozen! 'an zutreten. — AM PsmgstmoNtagi trafen, die NW-! glieder der „Sociütö de Geographie'' a??s Saint Omer hier ein. Nach Besichtigung des Kurortes' wurde im Hotel „Habsburgerhof^ ein Diner ein genommen. Nachmittags wurden Ausflüge in die Umgebung: unternommen; altznds erfolgte

10