444 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/28_06_1923/TIR_1923_06_28_3_object_1988548.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.06.1923
Descrizione fisica: 8
! von lv—1l u. Z—i. SZSc AerzNches. Dr. Böhm ist bis 1. August verreist. 663o b Lesitzwechsel. Das Wohnhaus Nr. 14 in der Franziskanergasse in Bozen im Werte von 102.310 Lire ist von Alois auf Josef Ranzi übergegangen. — Dr. Viktor Walser. Arzt in Gries, hat den ihm gehörenden Be sitz in Gries im Werte von 325.000 Lire an Lorenz und Viktor Malfer, Söhne des Erste- ren, sowie den ihm gehörenden Besitz am Ritten im Werte von 15.000 Lire an seinen Sohn Anton Malfer, Architekt, derzeit in ! München, zum Eigentum übergeben

. — Matthias Griesmayr, Besitzer in Bozen, hat , an die Schwebebahn Vilpian—Aölten eine Grundfläche im Ausmaße von 13.10 Ar um 18.340 Lire verkauft. — Das Wohnhaus Nr. 63 und 52 in Terlan im Werte von 7600 Lire ist von Anna Witwe Äußerer an deren Kinder übergeben worden. Das Wohnhaus Nr. 134 in Unterinn im Werte von 3000 l- ist von Anna Pfaffstaller an Franz Pfaffstal» ler übertragen worden, b Arühfahrs-Schlußübiinz der freiw. Fever» ! wehr Gries. Dienstag nachmittags hielt die freiw. Feuerwehr Gries trotz

Kmnerstag. den 28. Juni ISN. .Der Uraler* Seit- 3 b Zlzuer Tran'.bahnverkchr in Bozen. Einer Anregung der Fremdenverkehrskommission sprechend, läßt die Betriebsleitung i-.er Ziraßenbahnen vom 29. Juni an versuchs- «isevorläufig für einen Monat an Sonn- ^z> Feiertagen einon Trambahnwagen zu M um 10 Uhr 1? abends von Franzensfeste treffenden Touristenzug verkehren. Ser Fahrpreis beträgt im Sinne eines fei:ur- «t gefaßten Verwaltungsrctsbeschlujses Zm 1L0. b Herstellung von Wegmarkieruagen

. Die Fremdenverkchrskommifsion Bozen hat in den Wn Tagen die van auswärtigen Gästen M> Einheimischen sehr viel begangene Ziundwl^r Eisackbrücke—Virglsteig—schul- Kainpenn—Eisackbrücke mit neuen Wegbezeichnungen versehen lassen. Dadurch ist ein Abirren von den gebahnten Anlagen, nie dies in letzter Zeit infolge Beschädigung kr Markierungen manchmal geschehen ist. NSgeschlossen. b Leichenbegängnis Sr. Exzellenz Karl von Srabmayr. Am Mittwoch abends wurde die Leiche des verstorbenen Gehennrates Dr. Zlnl von Grabmayr

in der Familiengrab- M« aus dem Bozner Friedhof zur ewigen Ziuhe beigesetzt. Am Leichenbegängnisse nah men die zahlreichen Anverwandten des Ver blichenen. ferner Abg. Toggenburg. Mitglie der der Advokatenkammsr Bozen mit ihrem Präsidenten Dr. Anton von Walther, weiters Vertreter des hiesigen Adels und der Bürgers- smnilien teil. b Gymnasium-Lyzeum der Franziskaner m Bozen. Norzugsschüler. Beim Ab schlüsse des Schuljahres erhielten folgende Schüler ein Vorzugszeugnis: 1. Klasse: Dcl- ladio Richard, Brvnzoll

1
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/07_12_1944/BZT_1944_12_07_4_object_2108256.png
Pagina 4 di 4
Data: 07.12.1944
Descrizione fisica: 4
, möbliert, klein, sofort an Dame vermietbar. Bozen-Gries, Siegesplatz 2. Treppe E, Intern 41. Besich tigung 12—14 Uhr. > 3169-1 .Mictifcsucho Garage für sofort ln Brixen zu mieten gesucht. Zuschriften unter Nr. 1933, an das »Boz- ner Tagblatt«, Brixen. 1933-2 Zimmer und Küche, möbliert oder leer, Umgebung Bozen, .yon Ehepaar gesucht. Spon- gla, Kastclruth Nr. 57. 3101-2 Zimmer, möbliert, möglichst mit Zentralheizung, ln Gries oder Stadtmitte, gesucht. Zuschriften unter A3165, an das »Bozner Tagblatt

«, Bo zen. A 3165-2 2-Zimmcrwohnung, einfach, in Gries für sofort dringend gesucht. Zuschriften unter A 3159, an das »Bozner Tag blatt«, Bozen. A 3159-2 Stcllcnniiifohotu Boiler (Wasscnvärmer), 220 Volt, zu kaufen gesucht. i\Al- pe«, Telefon 18-15. 3122-6 Laubsäge oder kleines Hand werkzeug für Kind zu kau fen gesucht. Näheres: Elsen handlung Knapp, Bozen, Sil bergasse. 3154-6 Funde und Verluste s Rattler, grau-schwarz, hört auf den Namen »Rolf«, verlau fen. Abzugeben gegen gute Belohnung bei Karl Losso

, Bozen-Gries, Moritzlng 3. 3142-8 Empfehlungen 10 Fritz Pritzi, Goldwaren- und Uhrengeschäft. Bozen, Post gasse 8, 2. St., Uhrenrepa raturen. >2962-10 Radio-Apparate, jede Marke, repariert schnell und zuver lässig Firma F. Plant, GMes, Endertä-Strasse 2. Tel. 19-13 3113-10 Verschiedenes 11 Radio • Reparaturworkstätte mit spezialisierten Techni kern. Fogagnolo. Defregger- Strasse 16, Tel. 27-57 8236-11 Kindermädel, ehrlich u. Reis sig. für aufs Land gesucht. Zuschriften unter A 6592, an das »Bozner

, Grabmayr- Strasse. 6545-M 5 Verkält fc Walther erleiden inua.steu, danken wir von ganzem Herzen. -Iilolf Schumacher n. Familie Personenwaage' ver kauft: Grossmann, Bozen- Gries, Mazfclnistrasse 40. 3133-5 Koffer - Grammophon, elek trisch, sowie Nähmaschine, verkäuflich. Bozen, Dr. Strei tergasse 3/1, von 15—17 Uhr. 3091-5 Pelzmantel, hellbraun, gut er halten, fiir mittlere Figur, preiswert zu verkaufen. Zu schriften unter A 3168, an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen. A 3168-5 Damen-Faiirrad (Sport), neu

, verkäuflich. Bozen-Gries, Llt- torio-Platz 1/24. 3155-5 Dame,,-Fahrrad, stark, gut be reift. verkäuflich. Bozen-Qul- rain, Pola-Strasse 10. Be sichtigung von 7-8 Uhr früh. 3162- 5 Schlafzimmer - Möbel, neu, Nussholz. Speisezimmer-Mö bel in bestem Zustande, so wie Singer - Maschine für. Schuhmacher, verkäuflich. Bozen. Vintlerstrosse 2. 3163- 5 Briefmarken - Sammler sucht Reise-SchreibmaschVie zu ver- Tauschfreunde. Abzugeben: Europa, Uebersee. Einzelmax- Staitgemeinde Moran Für Jhre Gesundheit iij

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/04_12_1943/BZLZ_1943_12_04_5_object_2101649.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.12.1943
Descrizione fisica: 6
. Küche, in Gries zu mie'- - ten gesucht. Foto-Geiger, Bozen, Museum- stra ßr 28. 1665-2 Zweibettzimmer • und Küche, möbliert. In Grtes zu mieten gesucht. Dlumthaler, Oui- rian. Bia Giardini 7 , 1682-2^ ' er vladeazer Ofen und Dauerbrenner- zu ver- S- bi» 6-Zimmerwohnung mit Bad, zentrale kaufen. Besichtigung Sonntag von 9—11, Lage Meran, womöglich Zentralheizung. Uhr» St. Oswald 21, 2. Swck. 1679-5! Parkett, von ArztfümM« aesn-'-t. Herrenanzug, Wolle, schwarz. Größe 177, zu! EeN unt

, für sofort oder '1. Jänner gesucht. Auskunft Gries, Bia Nizza 10. 2. Stock? 1631-3 Stellengesuche Bürokraft.. langjährige Praxis, deutfch-itaste» nifch, ln allen Zweigen gut bewandert, sucht in Provinz Bozen oder Trient pasiende Stelle. Zuschriften unter »Nr. 8364-64' an ^das „Boz ner Tag blatt' 8364 -64 4 Stenotypistin' und'Kassiererin sucht Stelle. Zuschriften unter Nr. 8375-75 an das Boz- nsr Tagblatt 8375-4 Kleine Gärtneret von Gärtner-Ehepaar ln Pacht zu übernehmen gesucht. (Außerhalb Bozen.) Geht

B O Z EN Zn vermieten Trockene Lokale, .ebenerdig, flr Möbelelnstel- len geeignet/ ab sofort zu vermieten. Wit we Zeiger. Eppan (St. Michael, Unteralber ^Nr.8) j 1567*1 5-Zimmerwohnnng. leer, modern, mit Zube hör. sofort oder Neujahr in Ouirain z« ver mieten. Näheres Mar, Bozen, LauheNgasie Nr. 13. 138 9.1 Zimmer. möbliert, einfach, und Küche auf dem Derg, an 1—2 Personen zu vermieten. 100 Lire monatlich. Zuschriften unter Nr. 8372-72 an Vas Bozner Tagblatt. ' 8372*1 j-vrttzlmmer, glotz

,. in nächster Nähe vom Virget-Tannei, an Herren -u vermieten. Zuschriften unter Nr. 8371-71 an das Boz» _ n«r Tagblat t - 8371-1 weißnähen und Äascheausbeflern, übernimmt Paula Hell, Eppan, Mademeid Nr. 8. 1649-1 Zu - mieten .gesucht . 2 Wohnung. Nein,.möbliert, mit Küche und Bad zu mieten gesucht. Museumstraße 27a. 1. Et. 3-Ztmmerwohnung, sonnig, leer, mit Bad und Küche. Dorf. Gries oder Ouirain geststht. Zuschriften unter »Nr. 8361-61' an das „Boz ner T agbl att' ' 63 61 *01 2 r-Zinnnerivohnung, sonnig

«r »ic>75^5 M' an »Bozner Tag- verkausen Via Roggia 1, int. 14 1678-5 blatk. Geschaitsstell« Meran. 7/!)o-M ^ unter »1093-931 8' an »Bozner Tagblatt', Geschäfts stelle Meran. 7723-M 2 Bahnstation im Pustertal abzugeben. Knapp L Uebtrbacher, Eisenhandlung. Bozen. iSäl-S vilder. Bücher. Uhren, Lampen, Marionet- > ten-Theater. Kaufladen. Dogelsteigen. Ge- schenkartikel. Rauschertorgasse 10 a. 1650-5 Schulschrelbbank. Puppenküche komplett. Pup- penmöbel. verschiedene vielfachen, preis- wert verkäuflich. Via San Üulrino

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/01_12_1915/BZN_1915_12_01_3_object_2438784.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.12.1915
Descrizione fisica: 4
^ im Falle ihrer Bewerbung vor allen anderen Bewerbern der Vorzug einzuräumen, sofern es sich um im Konzeffionsw^ge ausge schriebene oder neu zu errichtende Trafiken Han del und diesen Bewerbern im Sinne der Trafik besetzungsvorschrift überhaupt die Normalmäßig- keit zukommt. Bozner Handelsgreminm. Ueber Wunsch der Sammelstelle BozenGries des Kriegs fürsorgeamtes ersucht das Gremium seine Mit glieder die kriegshumanitäre Aktion des ge nannten Amtes anläßlich der diesjährigen

für Ansichtskarten zu Gunsten der Kriegsfürsorge ist von einer i.n Gries wohnenden Persönlich keit zum ansehnlichen Preis von 2000 Kro nen (in der Heimischen Kunst und Hausin dustrie ausgestellt) angekauft worden. — Schöne Wolle zum Verstricken sür unsere Soldaten ist wieder vorrätig und werden alle Arbeitsfrendige eingeladen. Wolle im Mer kantilgebäude, Lauben 39, abzuholen Die Bozner Sparkassespende. Ueber Bitte des Kriegsfürsorgeamtes Bozen-Gries hat der Herr Landesverteidigungskommandant Ge neral

Rettungsgesell schaft in hochherziger Weise den namhaften Betrag von 500 Kronen, wofür hiemit der geziemende Dank öffentlich zum Ausdruck gebracht werden möge. Für das bulgarische Rote Kre«z. Der akademische Stammtisch im Hotel Greif hat dem Bozner Hilfs- und Auskunftbüro eine Spende von 50 Kronen zugunsten des bulgarischen Ro ten Kreuzes zukommen lafseu. . Fü? den Brixner „Adler in Eisen'. Das Kriegsfürsorgeamt Bozen - Gries hat dem Komitee für die Unterstützungsaktion unserer heimatlichen Kriegs - Witwen

Nr. 275 „Bo?«er Nachrichten', Mittwoch, 1. Dezember 1915 3 bereit sind, unterschreiben, und bei diesem Anlasse einen, wenn , auch noch so gering fügigen Beitrag für die Kriegswaisen er legen. Eine kurze Ansprache des Vorsitzen den des Stadtschulrates und einige Ge sangsvorträge der Kinder werden die be scheidene Feier einleiten. Behrbesähigungsprüfnuge«. Im Herbst termin haben sich der Lehrbefähigung für allge meine Volksschulen unterzogen: beider Kommi- sion in Bozen 6 Kandidaten

und 12 Kaudida- tmnen, bei der Kommision in Jnnsbrnck 13 Kandidaten und 34 Kandidatinnen. Der Lehr- Ufähigungsprüfung für Bürgerschulen bei der Kommision in Bozen eine Kandidatin, bei der Kommision in Innsbruck zwei Kandidaten und eine Kandidatin. >— Das Lehrbefähigungszeng- ms für allgemeine Volksschulen Häven erwor ben: In Bozen 6 Kandidaten, davon einer mit Auszeichnung, und Ii Kandidatinneu, davon eine mit Auszeichnung, in Innsbruck 13 Kan didaten, davon einer mit Auszeichnung und 49 Kandidatinnen, davon

4
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_10_1922/MEZ_1922_10_17_3_object_664651.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.10.1922
Descrizione fisica: 6
bis 14. Oktober um acht v. H. ge sunken sind. Vozner Nachrichten. Trauung. In Bozen wurde Josef Gam - per, Schmiedmeister in Wiesen, mit Rosina Strickner, Gastwirtstochter in Vahrn, ge traut. Todesfall. In Bozen starb Anna S e g n a, Obstarbetterin, im Alter von '22 Jahren. Beerdigung morgen. vesihwechsel. Die Eheleute Josef und Berta «Penn» wleser, Schmiedmeister in Gries, haben von den Ge schwistern Untorkofler. der Rosa Rottensteimer und Therese Pfeifer da» Wohnhaus Nr. 12 in Gries In Sand um 47.000 Lire

gekauft. — Margarethe von Meißner, geb. von Schnehen, In Gries, hat an Franz Waldthaler, Weinhändler in Gries, da» Wohnhaus Nr. 670 samt Garten um 40.000 Lire verkauft. — Die Geschwister Artur, Edgar und Oskar Haemerle In Gries haben van Grmano PafquaAni, Bankier und Hausbesitzer in Gries, das Wohnhaus Nr. 657 mit Garten um 50.000 Lire getauft. — «Georg Eistrth, Besitzer in Sieben eich, hat von. seinem Brud er Hein rich den ihm gehörenden Hälsteänteil am Unter- khucnhofe übernommen und ist somit

einen Weingärten um 7000 Lire gekauft. — Josef Plattner, Hausbesitzer im Doznorboden. hat van Maria Mayr, geb. Waldboth, ebendort, eine Grund- parzelle Im Ausmaße von 851 Qriadratmster um 8000 Lire gekauft. — Johann Trientbacher. Eggbauer in Möllen, bat an feinen Sohn Engelbert da» soge nannte Fieberbrunngütl um 8720 Lire verkauft. — Franz Scrinzi, Kaufmann In Bozen, hat an seinen Sohn Hans ein Magazin mit Lagerplatz ln der Zoll- flangs» um 12000 Lire als Eigentum übergeben. — Georg Mayr, Köhlhofbesitzer

in Siffian. hat von Jost Namoser, Frächter in Klobensteiln, eine Grundfläche um 884 Lire gekauft. — Johann Höller. Desttzer des Schlechtleitnechofes in Gries, hat von Mathias Wen ter, Beisitzer in Zwülfmalgreien, ein Streumoo» in Gnies im Ausmaß« von 28 Aar 50 Quadratmeter um 1700 Kronen = 1120 Lire erworben. Strebfeuer in Moritzing. Gestern mittags 18 Nhr entzündeten sich einige Strebhaufen auf dem Moose hinter dem Schwefelbad in Morthing. Anfang» versuchten die Leute, den Brand zu löschen, doch nahm

des Finanzierikommandos in GrieS mit, welche durch Abschnürung der einzelnen Strebhaufen mit einer Draht schlinge auch tatsächlich einen schönen Er folg erzielte. Der Feuerwehr von Gries so wie der Abteilung des Finanzierikommandos insbesondere sei an dieser Stelle der beste Dank zum Ausdruck gebracht. Um 4 Uhr nachmittags rückte die Feuerwehr wieder ein, nachdem eine Brandwache zurückgelassen wor den war. Der Brand ist zwar nicht gelöscht, doch besteht für die Umgebung keine Gefahr mehr und ist auch eine Ausdehnung

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/24_08_1925/TIR_1925_08_24_6_object_1999223.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.08.1925
Descrizione fisica: 6
, Maurermeister und Bau unternehmer. Gasthof Steg. Gries. 10048-Z Gesucht wird sofort tüchtiger Grob- und klein, stückarbeiter bei Anton Wofta, Herren- und Da- menschneideoei, Bnmeck. 10044-S Gesehkes Fräulein für 7jährig, Zknoden siür einige Stunden täglich gesucht. Talfevgasse 5, 2. 100S1-Z Z Mädchen für alles nach Mailand zu deutscher Familie gesucht. Anfragen Möbelhaus Brüll, Bozen. 1VVW-S Tüchtiger Luchhalter und Hilssbuchhalter, perfekt in D<Äsch und Atalismfch, gesucht. Eigenhändig geschrieben« Offerte

von Briia günstig z u verkaufen. IM» Mt 20.000 Lire suche an einem Geschäft Beteiligung. The od. Meixner. JnnÄvuck. H-up!- postlagernd. gAi I verzcdieaenes. Für Studierende in Graz guier Kostpkch nn I Familienanschluß im guter Familie zu verqrbe» Anfragen Graz. Hos, Rechbauerstixche Z. SSKi-li j ?unlle uns Verluste. Perloren wurde am Samstag, den 22. auf dem Wege von Gries nach Bozen «ine Dlie> tasche mit GeldinhÄt. Der ehrlich? Finder uckt! gebeten, dieselbe g«Mn Finderlohn im Fundomü abzugeben

-1 Xu mieten gesucht. Zahreswohnuug, sofort oder später von deutschem, kinderlosen Ehepaar, möbliert oder unmöbliert gesucht, Angebote unter „LWS' an die Ben». Doppelschlasziwmer sür «--sangs September von jungem Ehepaar gesucht. Offert« unter „2621' an die Verwaltung, 9682-2 Einfaches, reines, lustiges Zimmer für I. Sept. gesucht. Miese mit Preisangabe unter „2640' an die Verwaltung. 890-2 Junges deutsches Ehepaar sucht Wohmmg 1—L RL»n«. 10037-2 Lehrerin (Ausländcrm) wünscht sonniges mAa- Zimmer in Gries

oder Bozen aus 1. September. Antwort mit Preis an die Verw. unter 2649 100S0-Ä Suche gröbere Wohnung mattiert oder unmöbi. oder mich Möbelablöse. Offerte «mter 2K53 an die Verw. 100SI-2 Offene Stellen. von erstklassigem Büro wird junger Mann, wel cher Lust und Liebe zum Äaustnannsstande Hai. als Praktikant abgenommen- Lehrzeit I Jahr. Angebote unter .Lebensstellung 2K4Z' an die Verwaltung. S17-S Praktikant und Lehriunge, deutsch und italienisch wiiÄ aufgenommen Anwn Eichler, Bozen, Viktor EnllMuelstrohe

5, 888-3 Braves Lehrmädchen ans gutem Hause bei vot ler Verpflegung gesucht. 90Z-Z Züagere, reinliche, selbständige Köchin, welche auch die Hausarbeiten oerrichtet, wird aus IS. Sep. tomber für ein Geschäftshaus nach Meran gesucht. Nur solche Bewerberinnen mit Jahreszeugnissen und guter Nachfrage wollen ihre Offerte unter ^Fleißig 1«<M' in der Verw. Unterlegen. 1103-3 Güterarbeilen vertrauter Knecht, der auch mit Pferd wngehen kann, Lohn nach Heber, einkommen, qefucht Mols Tomasi, Bozen, Bvzner

6
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/14_12_1944/BZT_1944_12_14_4_object_2108308.png
Pagina 4 di 4
Data: 14.12.1944
Descrizione fisica: 4
, Vintierstrasse 2. 3163-5 Opel-Kinderwagen, weiss, sehr gut erhalten, zu verkaufen. Auer, Tapezierer, Bozen, Kirchebnerstrasse 6. 2935-5 Stein-Baukasten, sowie eiser ner Ofen verkäuflich.JBozen, Mühlgasse 1/1., von 11—14 Uhr. 2929-5 2 Wasch-Yhrnen, 150 u. 96 cm lang, preiswert verkäuflich. Aus Gefälligkeit: Spenglerei Moncher, Bozen, Weintrau bengasse 11. Zu besichtigen von 15—17 Uhr. 2922-5 Herren-Wintermantel, schwarz, mit Pelzkragen, verkäuflich. Bozen-Gries, Nizza-Strasse Nr, 15, Hochparterre

- Sportschuhe, leicht, fast neu, 33'/-, zu verkaufen. Zuschriften unter Z 3119, an das »Bozner' Tagblatt«, Bo zen. 1952-5 Türkstroh zu kaufen gesucht. Neuhaus, Bozen-Gries,' Me- raner-Strasse,: Krankensam melstelle. 2936-6 Fedär-Brückenwagon mit Gum mibereifung, Tragkraft 2000 bis 3000 kg, ln gutem'- Zü- . stand, zu kaufen gesucht. Menz & Gasser, Lana. 1947-6 Singer-Nähmaschine, .versenk bar, .sehr gut erhalten,. zu kaufen gesucht..Zuschriften unter A 2944, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. •■ A 2944

't Vorsteh-Hündin, jung, 5-6 Mo» - liate alt,' verlaufen. Abzuge ben gegen Finderlohn bei Vanzo, Bozen-Gries, Gunt- schnastrasse 20. 2927-8 Sohi-Tasche mit Karat-Appa rat, Sonntagabend, 10. De zember, im Gasthaus in Je-, nesien liegenlassen. Gegen guten Finderlohn abzuge ben: Bozen, Mazzinistrasse Nr. 40/1. ' 2943-8 Stellcnuiiiruhotc Empfehlungen 10 Radio-Apparate, jtde Marke, repariert schnell und zuver- lässig'Firma F. Plant, Gries. Endertä-Strasse 2. Tel. 19-13 3113-10 Fritz Pritzi,’ Goldwaren

: Gertrud u. Hans Prünster mit Roland u. Alrun. Rifftan, Bozen, am 11. De zember 1944. •7*1* I Iro Kamp! lür die Freiheit und den Bestand unseres Va terlandes. hat unser ältester Sohn und herzensguter Bru der Oberjäüer Edi von Grehmer Gruppenführer In einem Ge- hlreslüKer-Kcglment. Inhalier des' K. K. 2 und des silber ne» Sturmahzeleliens Im 21. Lebensjahre, im Süd- osten am 20. Oktober 1944. den Heldentod gefunden. Sein junges, blühendes Leben und sonniges Gemüt fanden in unbeirrbarem Glauben an sei

und Verpflegung werden gestellt. Einstel lung über Arbeitsamt. Eilangebote unter 2901, an das »Bozner Tag bla tt«, Bozen. Auerlieim I» Auer, zember 1944. lm De- Korrektoren für Zeitungsverlag sofort gesucht Bozner Verlag und Druckerei Ges. m. b. H„ Brlxen, Brenner - Strasse Nr. 6 erfüllen stets den Zweck. Selbst durch die Klein- Anzeige findet man zuver lässige Arbeitskräfte. Anzeige je Wort: -.80 L. Zi f f e rg ebüh r: l.-L. Angebote zusenden: 2.- L. Anzeigen-Steuer: 3,8°/ BOZEN Stellenangebote Säuglings

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/07_09_1925/MEZ_1925_09_07_3_object_664043.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.09.1925
Descrizione fisica: 4
Mmtag, dm 7. Eeptemtxr tSZS ^Men»e» Zett««A- e«it« s Himet-kllliel 6«Q«r»I-Vertreter kür I'renttao Otto ^av^tlvr, övTeQ l)r.8tr«it«rg»s»s 12. — ?«rnrut 126. ozen ».Umgebung Schweizer Singer In Bozen-Gries. Der Isonat September wird für unsere Stadt »id den Nachbarkllrort mich im Zeichen des Schweizer Mcinnergesanaes stehen. Bei der tremdenverkehrskommission Bozen liegen stinlich Anmeldungen von drei angesehenen esangvereinen mis dem Schweizer Lande or, die auf SüdlandAreisen begriffen, tozen

verehl. Pichler in Deiitschnoven >>t von ihrer Schwester Elisabeth Mitter- snyr verehl. Ochsenreiter den ttnterzuber« in Delltschnoven uin 6000 Lire über- oinmen. Alois Ober, Besitzer in Gries hat P» Simon Perner in TIero um S0.000 L. p» geschlossenen Hof .^Mllhl' in Tier« er erben. Äng. Erwin Schwarz und seine feschwlster in Bozen haben die ihnen ge benden ö Wohichttusev mn Virgl um ^000 Lire an die Socleta Anonlma per Illmli „Birgolo' verkauft. Im Verlassen- pnftsweye nach Agathe Schniid in Gries

der derselben gehörige Besitz an Rosa kchinid in Gries übertragen worden. Jos. I'torkofler, Besitzer in Mölten, hat den M gehörigen Besitz im Schenkungswege i>r ideellen Hälfte ins Eigentum Ubergeben. I»i Berlaßmege nach Marlanna Red aeb. Ilchurtschenthaler in Bozen ist deren Be ll! in Bozen, Zwölfmalgrelen mid Gries k Richard, Leo und Dr. Karl Red in f°zen übergegangen. ! Neuer Wasenmeister ln Vozen. An Stelle /s vor einiger Zeit von einem wutver5tich- mn Hunde gebissenen Wasemneister» Mber wurde Karl Merlin Oberau

-Gries einen Besuch abstatten wer» sm. Am 11. ds. trifft der Männerchor helvetia' aus Rorschach am Bodensee iter Führung seines Präsidenten Konsul ttto Gmttr hier ein, um bis zum 13. ds. li oerweilen und ortsgruppenweise Virgl, lohlern, Mendel, Karersee und Meran zu ^suchen. Nahezu gleichzeitig kommt der oin Präsidenten Josef Schnell geführte lkännerchor aus Rebstein hierher. Die Mitglieder beider Vereine sind in Grieser Hotels bequartiert. Fiir den ZI. und 24. ds. it der Besuch des Männerchores

und propagandistisch wertvollen Ar« Ikel „Bozen, das Zentrum für Dolomiten lud Gletscher', der auch durch hübschen rildschnnicl seinen Zweck erfüllen wird, sie erwähnte, vorzüglich geleitete Fach-, riischrift des gröszten Hotelvereines widmet n Fremdenverkehrs- und. Hotelindustrie Italiens ganz besondere Aufmerksamkeit snd hat In letzter Zeit wieder eine Reihe ^achtenswerter Artikel aus der Feder be ehrter Fachleute und Kenner unserer fekehrsverhältnisse veröffentlicht. Bozner Stadltheater. Die von uns jüngst

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/05_01_1892/BZZ_1892_01_05_3_object_419899.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.01.1892
Descrizione fisica: 4
Kurkapelle I des Telegrammes, der i» Bozen am 27. Dezember mir sehr reichhaltigem Programm im Kurhause inlv. Js. abgehaltenen'Versammlung an.' Juden letzten Gries. I Tagen habe» auch die Gemeinde» Eppan, Kältern, Der Btuseum-Berein beehrt sich hiemit anzu-lMargreid, Kurtinig im Etschthale Telegramme zeigen, daß die Ausstellung der Delug'sche» Gemälde lau deu Miuisterpräsidenten. Grafen Taaffe i» Sachen morgen MitNvoä) den li. ds. ilm 11) Uhr in den! des italienischen Weinzolls gerichtet

bei der Leitung der heutigen Versammlung aus. Betreffs des Anlrags Mair aus Eppan wird das fortbestände Comite das Geeignete veranlassen, um die Petition der Weinbauer Südtirols zu den Stufen des Thrones zu bringen. UM Riva ab Arco an Mori an Bozen an Riva ab l- Tour un Karten Giltig von Bozcn ab '! Mori ab Arco an Riva an l Arco ab 2. M» 2. Ui mit ti! cit. Postzug 1 Postzug Postzug Uulerbrcli' Hetegr« Wien Papierrcii! Tilbcrrcni Golbrentc 5«^ Rcui Aktien d. Aktien dci Silber Stapolcou« Dukaten Berlin sii 100

Lire . ! > 7. i'> .'1 !>.I4 12.2^! an I. KorrespoudeilM. Nenmarkt, 4. Jänner. Heute wurde der wobl- gebonie Herr Otto v. H i b l e r, Edler von Lebmanns- sport, k. k. Forstinspektionskomlnissär, zur ewigen ^iuhe bestattet. Es folgte» dein Sarge Beamte der k. k. Bezirkshauptmailnscbast Bozen, säinmtliche k. k. Beanite von Neumarkt, die k. k. Gendarmerie- und Finanzwache-Abtheilung, der löbl. Magistrat nnd eine große Menge Volkes, unter de» Klänge» des Trauermarsches der hicrortigen Feuenvehrkapele

. August wirbt bei der Mutter Schwaleubach I saal nicht mehr als einen Ort lchrecklicher Qualm um die Hand Lenens; die Mutter sagt zu, allein die I zu betrachten. — In der letzten Sitzung des deutschen Tochter will sich dazu nicht verstehen. Aus Liebe I Schulvereins wurde sür die Schule in Store ein zu ihrer gichtkranken Mutter, welche der reiche Mauu I Erhaltuugsbeitrag gewährt und sür Bedürfnisse im in Bäder nnd Heilanstalten zu schicken verspricht, gibt I Schulbezirk Bozen pro lW2 ein Kredit

und starb, oas Iakr l^2 nicht Der '2', Äiärz soll der kritischste Tag des ganzen Jahres sein; Falb legt demselben einen viel schlimmeren Wenl, bei, indem er ilm nämlich für ten kritischsten ves IabrhuudertS erkärt. Präsidenten Grasen Taaffe und die Resolutiou au! sprechen wird, daß ihrer Mutter geholse» werde. der Abuehmer zu Gunsten Verzeichmtz von )ienjal,rs>EiitschuldigungStarten ver Armen von Bozen für l892. I Lchlusi. > i«i5 Hauolnng .'lmvnn. Ilii, Herr ^inil .'lnioun. iU7 , ^cbastian Allinan

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/29_04_1922/TIR_1922_04_29_3_object_1983034.png
Pagina 3 di 12
Data: 29.04.1922
Descrizione fisica: 12
in Oberau-Bozen. Am Samstag, 29. April, abends 8 UI>r, nnSet im Saale die Kasthauses „EVolweiß' in Oberau ein Wohltätigkeuslonzert zu Gunsten Ver dortigen Natiirche statt. Eintritt Lire ?,k» inklusive Steuer. In Anbetracht de? !»obltäi!!?sn Zweck?? ist ein äußerst zahlreichrr Benich der 'Veranstal tung zu wünsche». Ne Oberaner aieroen sich auch in großer Zahl einfinden. Zum großen Frühlingsfest des Invaliden- Vereines Gries am Reichrieglerhof in Gries tGunlschna). Die Vorarbeiten für das Früh- lingsseft

. Frühlingssesk des Turnvereins Gries. Am Sonntag. 1-i. Mai, veranstaltet der Turnverein Gries im schattigen und zu Volksiesten gerade be sonders geeigneten Kurhauspark sowie in den be- baMchen und einladenden Räumen des Kurhau ses ein Frühlingsfest. Der rührige Verein hat, wie uns mitgeteilt wurde, mit den Vorarbeiten hiezu bereits vor Wochen begonnen und ist be strebt, der Bevölkerung von Gries und Bozen einen genußreichen Tag zu bieten. Durch Fest setzung der niedrigen Preise soll jedem der Besuch

vor und nur die freie Zeit wurde A benutz:, die sich 'ungestüm ans Licht ÄnMden E^stvlten, Erfahrungen, Wahr- chünmgen zu zeichnen. Vielleicht ist dies Rachteil für das tirolische Schrifttum, ei es legt auch ein Zeugnis dafür ab. dag M ^lai.i Polt-Nordheim zuerst eine gute m ist und dann erst eine gute Schrifrstel- > was ihr doppelte Ehre macht. Ählcrn'-BortrLge. Am 2.. l2., 19. und - Am weÄ>en die Vorträge zur Heimat- !iü»e> veranstaltet von der Schriftleitung „Tchlern' im Einvernehmen mit dem Äcumvcrein Bozen

sich daher veranlaßt, die saumseligen Mitglieder allen Einstes an ihre Pflicht zu gemahnen. Sollten die noch aus ständigen Betrüge innerhalb ',wei Wochen nicht einlangen, wäre die Bereinsleirung lei der gezwungen, die rückständigen Mitglieder im Sinne der Statuten als vom Vereine ausgeschieden ,;u betrachten, wodurch diesel ben solgerichrig auch der Aorteile der dem nächst in Tätigkeit tretenden Slerbekassa verlustig werden. Polizeiliche Anzeigen in Bozen. Am 28. April wurden seitens der Sicherl

sind beendet und wurde für die Be sucher das allermöglichste aufgeboten. Au ßer einem sehr reichhaltigen Glückstopf sind noch andere Volksbelustigungen vorbereitet, auch wird ein Tanzkrän.zchen eingeschalten, damit Tanzlustige auch auf ihre Rechnung kommen. Die Gunschnabahn koftqj an die sem Tag nur 6» Cent, hin und zurück. Die Musikkaiielie Gries wird allen Besuchern ein auserwähltes Programm darbieten. Im Falle ungünstiger Witterung wird das Fest verschoben, alles nähere ist in den Plakaten ersichtlich

10
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_03_1922/MEZ_1922_03_15_3_object_648608.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.03.1922
Descrizione fisica: 6
für den Ä:rein anzu werben, so daß sich am ' Ende des Jahres die Mitglic^erzahb wieder verdoppelt haben würde. Auch er versprach nach wie vor für den Verein zu arbeiten und wünschte dem Wohl- fahrtsverein stetes Blühen, Wachsen und Gedeihen zrrm Wöhle der Hinterbliclbenen der einzelnen Mitglieder. Zum ziveiteu Punkt der Tagesordnung, Errichtung einer Zahlstelle, bemerkte der Vorsitzende, daß cs notwendig g!eworden sei, für die Mitglieder von Bozen und Gries, eine eigene Zahlstelle zu errichten

, um die Einzahlungen zu erleichtern. Herr Hans Minister, Schuhmachermeister in Bozen, hat sich berüit erklärt, diese Stelle provisorisch zu übernehmen. Nach kurzer Debatte wurde einstimmig be schlossen, die Zahlstelle zu errichten und Herr Hans Münster ebenfalls Einstimmig zum Kassier der Sektion Bozen-Gries, der bisher nur aus drei Mitgliedern bestand, auf wenigstens fünf bis sechs MitMcdgr zu erweitern. Es wurden folgende Herren zu dcjn bereits bestchenden drei Herren in den Ausschuß gewählt. Münster beantragte

, den Ausschuß der Sektion Bo- Röll, Sodawassersabrikant in Bozen und Franz Kainbx,rger> Kaniinsvgcrmelster in Gries. Herr Münster sprach sein lebhaftes Bedauern aus, daß voit den 107 Mitglieder!! der Sektion Bozen-Gries so wenige zur Versammlung erschienen sind. Sektion-Vorstehenstellver- treter Josef Straffer unterstützte die Ausführungen des .Herrn Münster und gerselle mit scharfen Worten die Lauheit der Gewerbetreibenden. Er beantragte, alle Gewerbetreibenden; von Bozen und Gries zu einer großen

Versammlung einzn- berufen, in tvelcher sowohl über den Gewerbebund Meran als auch Über die Meisterkrankenkassa Bozen, gesprochen werden soll. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. DödeSfäkle. In Bozen verschieden: Karl Eder, lediger Tischler, im Mter von 69 Jahren; Anton Hafner, lediger Taglöhner in LeiferS, rm Wie- von 57 Jahren. Maler Thomas Riß erkrankt. Wie wir erfahren, ist Maler Thomas Riß in Klobenstein, wo er auf Besuch weilte,, an Influenza und Lungjeiientzündlmg erkrankt. Diese Nach richt

wird int sgroßen Kreise seiner Freunde und Verehrer auf richtige Teilnahme und den lebhaften Wunsch erivecken, daß Meister Riß wieder genesen möge. Gasige weiblicher S«rvi»rkurS. Die Genossenschaft der Gastwirte in Bozen hält in der Zeit vom 27. März his 4. April 1922 einen Servierkurs ab, welcher bei genügender Beteiligung im Herbst wiederholt werden solt. Als Teitnsh- iner kommen Angehörige von Gastwirten, sowie gastgewerb liche Angestellte männlichen und weiblichen Geschlechtes in Betracht. Der Kurs

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/22_03_1924/TIR_1924_03_22_5_object_1992032.png
Pagina 5 di 12
Data: 22.03.1924
Descrizione fisica: 12
, Taglöhner. erfolgt heut«, 22. Mär?, um 4 llhr na^mittags. — Das Leichenbegängnis der Frau Josesine Dorigatti. Schuhinachsrs- gÄtin in St. Jakob-Seifers. erfolgt heute, Sams- mn -t/tS Uhr in Bozen. — In Gries ver schied am Zt. ds. Witwe Elisabeth Gas!??, gewe sene Holzerbäuerin. im Airer von 70 Jahren. Di« Beerdigung erfolgt am Sonntag. 23. März, um Z Uhr nachmittags. — Aus Unter inn wird Ms berichtet Am A. Mär^ wurd« in Unterinn !M?n Raßler, T holer söhn, beerdigt. D«r brave Aursche, INI geboren, nuühte

Samstag, den 22. März 1924. .Der Laadsmann* Seit« 5 teilhabe Bozen, werden wir ersucht zu er- vähnen. daß in DringlichkeitsfäUen, wie vor- lammenden Unglück oder akuten Krankheiten Mtvcrständlich die Kranken (Verletzten) gicht abgewiesen werden, wenn sie auch nickst Mo die betreffende Anweisung ihrer Ge meinde bei sich haben. Personen, welche von auswärts vorübergehend oder auf der Durch reise sich in Bozen befinden und hier momen tan spimlsbedürftig werden, können sich auf Emnd

eines ärztlichen Attestes eine Ordi- miiza di ricoverv (Anordnung nach Art. 97 des Gesetzes über die öffentlichen Wohltätig- teitsanstalten) beschaffen, mit welcher sie dann Spitalaufnahme finden, worauf die Gemeinde zahlungspflichtig wird, wogegen Doch der Gemeine das Recht gewahrt bleibt, vom allenfalls vermögenden Kranken den Rückersatz der Spitalskosten zu verlan- zen. b wohttätigkeilsvorfletlung in Bozen. Am !7. und 29. März, jedesmal um 8 Uhr abds., -indet im Saale des Lehrlingsheims, Kapu- zmergasse

sehr bekannt, de sie im Berein« mit ihrem Manne bereits durch Mn Jahre die Wirtschaft in der Kölner Hütt« Wk. Em« brave und besorgte Familienmutter i't mit il?r dahingeschieden. Unter großer Teil nehme der Ortsbewohner wurde sie auf dem Friedhofe zu Tiers beerdig». — In Andrian starb gestern. Freitag, Herr Georg Berg er. Niedermaiersohn in Gries. Besitzer in Andrian, im N> Lebensjahre. Beerdigung am Sonntag um l Uhr nachmittags in Andrian. — In Leiser? verschied am 23. März Herr Peter Weih, Haus

- Wl: iMnatsi« aus der Ope^ .Madaine Butdenly': S, Christine: .Lachende Nebe' Two-Step: S.Lin- vrt: ^Nrich aus Bozen'. Marsch. d Mangelhafte Beleuchtung eines Auh- peiges. Unter diesem TitÄ berichteten wir im ..Landsmann' vom 15. März, daß der Fuß steig von der Mlla „Eisack' in Lorstw bis Mn Mulser (Kampennerweg) zur Abendzeit Kmzdch in Dunkelheit gehüllt ist. Wie wir wo» erfahren, besteht in interessierten Kreisen «e Absicht, diesen Weg zu verbvektem. wo bei natürlich auch für «ne entsprechende Be« «mhdmg

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/16_02_1922/TIR_1922_02_16_6_object_1982034.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.02.1922
Descrizione fisica: 8
hatte. Eine betrügerische Frauensperson. Am 15. Feber wurde in Bozen eine Frauens person. wegen Verbrechens des Betruges festgenommen Sie hatte einer Frau unter Vorweisung eines falschen Sparkassebuches einen Betrag von KW Lire herausgeschwin delt. Die Betrügerin wurde dem Gerichte eingeliefert. Verhaftung eines alte» Gcwohnheilsbettier«. Die Polizei in Gries verhaftete am IS. Feber den im Lahre 1859 in Rufsrc am Nonsberg geborenen Markus Rossi, wegen Gewohnheitsbettels. Trauung. Am IS. Feber wurde in Absam Jo hann

Tammerlesohn Alois THeiner im Alter von SO Jahre». — In Neu markt verschied das Schulmädchen Marie Barkofsa im Alter von 12 Jahren. EinbruchskÄ,stahl in Gries. Man berichtet uns von dort unterm IS. Feber: Gestern nachmittags schlich sich ein Individuum in ein« Villa in Gries ein und stahl dort aus einer Wohnung zw« ge füllte Handkoffer, enthaltend Kleidungsstücke. Man sah den Dieb noch m der Richtung noch Bozen sich entsernen. Da der Inhaber der Woh nung »st abends nach Hause kam und den Dieb stahl

heitsbehörden in Bozen oder Gries bekanntzu geben. Agnoszierung einer ermordeten Frau, ensperson. Im Herbste vergangenen Jah res wurde in der Hungerburg in Innsbruck die Leiche einer Frauensperson aufgefun den. Die gerichtlichen Erhebungen ergaben, daß hier ein Raubmord vorliege. Lange Zeit konnte die ermordete Frauensperson nicht agnosziert werden Nunmehr ist es ge lungen die Identität dieser ermordeten Frauensperson festzustellen. Dieselbe soll Marie Feder er heißen, ist aus lln- ^ terinn bei Bozen

nach Innsbruck be rufen. Prof. Manfreds fand in Innsbruck leine Wohnung und war deshalb froh, als ihm fein Freund Redakteur Josef Gufler Unter stand in seiner Wohnung, Leopoldstraßc 37. gewährte. Redakteur Gufler übersiedelte im Herbst 1S21 nach Bozen und Pros. Man- ftedo blieb nun mit Zustimmung des Haus eigentümers in der Wohnung Guslers. Das Wohnungsamt jedoch war anderer Ansicht und erklärte, daß Pros. Mansreda die Woh- nung unbedingt räumen müsse, weil sie bereits einem Bahnbediensteten

, den 19. Feber, vormittags 10 Uhr im Konserenzzimmer der städtischen Mäd chenschule. Eintritt Lire 2.—, für Mitglieder Lire 1.—. Am Montag, den 20. Feber, abends halb 9 Uhr, wird Dr. Richard Huldschiner im Zeichen- saal der städtischen Mädchenschule, Marienplatz, aus eigenen Werken vorlesen. Eintritt 3 Lire, sür Mitglieder 1.50 Lire. Eine Wäschcdiebin. In Bozen wurde am IS. Feber eine Dienstmagd durch die Poli zei verhaftet, weil sie ihrer Dienstgebcrin ein größeres Quantum Mische entwendet

13
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/19_10_1901/TIR_1901_10_19_5_object_3245754.png
Pagina 5 di 10
Data: 19.10.1901
Descrizione fisica: 10
ihr Lohn sein! Nngtiicksfässe. Heute hat sich Herr Alois Pfeifer in Bozen beim Holzhacken derart schwer an der inneren Handfläche der linken Hand beschädigt, dass ein Theil der Hand mit dem Daumen fast losgelöst, wurde. — Heute mittags gieng das Gerücht um in. der Stadt, es hätte sich ein nobler, fremder Herr in der Villa Wachtler in Gries selbst vergiftet. Das Gerücht entbehrt jedoch der Wahrheit und der betreffende Herr soll sich durch den Gennss einer Wurst fast Plötzlich unwohl gefühlt

-Vorstehuug beschloss hierauf, dem bisherigen Bezirkshauptmann Frecherm von Giovanelli vor seinem Scheiden von Bozen den Dank der Cur-Vorstehung für das während seiner Amtswirk samkeit den Interessen des Curortes bezeugte Wohlwollen Dank und Anerkennung durch eine Deputation zum Aus drucke bringen zu lassen. — Bei der am 20. ds. statt findenden Feier der Erhebung des Dorfes Gries zum Markte wird die hiezu geladene Cur-Vorstehung durch den Herrn Cur-Vorftand vertreten sein, welcher mit der Beglückwünschung

der auswärtigen Festtheilnehmer am Bahnhofe. 8 Uhr abends: Im großen Bürgersaale Fest-Aufführung des jubilierenden Vereines unter gefälliger Mitwirkung der hochwohlgebornen Frau Marie Dannehl, des Damenchors und Orchesters des Musikvereines von Bozen und der Vereins-Kapelle. Vortrags-Ordnung: 1. Vorspiel zur Oper: „Die Meistersinger von Nürnberg' von Richard Wagner, ausgeführt vom Orchester des Mvsikvereines in Bozen. 2. Dithyrambe von Jul. Rietz, für Männer chor, Soli und Orchester, 3. Vier Lieder von Franz

bemerkbar, das bei der Arbeit sehr störend wirkt. Zeit weise schien es, als ob das Licht erlöschen wollte. Viue edle Wohlthäterin ist dieser Tage in der Person der Frau Wwe. Oehler von Bozen aus dem Leben geschieden. Ihr ganzes Vermögen hat sie vor ihrem Tode für gute Zwecke testiert. Der katholische Arbeiter verein für Bozen und Umgebung erhielt 1000 fl., der katholische Gesellenverein und der katholische Lehrliugs- verein je 300 fl., die löbliche Feuerwehr 200 fl. u. s. w. Möge der Himmel dafür

Mittheilungen, denen wir entnehmen, dass dieSanitäts- Commission und das Vergnügungs-Comite der Cur-Vor stehung mit ihrer Thätigkeit bereits begonnen hat und am 23. ds. die Reihe der regelmäßigen Theater-Vor stellungen im Curhause eröffnet werden wird. — Das bri- i tische General-Consulat in Wien sicherte der Cur-Vor stehung die angesuchte Befürwortung einer Einladung ^ an das „auswärtige Amt' in London zur Unterbringung reconvalescenter Officiere der südafrikanischen Armee im Cnrorte Gries zu u. s. f. Aer

14
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1917/28_11_1917/SVB_1917_11_28_6_object_2524694.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.11.1917
Descrizione fisica: 8
bei Flitich der Patrf. Matthias Untertri- faller des II. Kaiserschützen-Regimentes aus Gries bei Bozen im Alter von 39 Jahren den Heidentod gestorben. Preise für ObAmost aus Vorarlberg, Ober österreich, Steiermark, überhaupt aus Ländern, in denen der Verkehr mit Obstmest besonders geregelt wurde. Obstmsst darf in Tirel im Handel nur zu einem Preise verkauft werden, der den Einkaufs preis (d. i. höchstens der im betreffenden Erzeugungs« lande geltende Höchstpreis) zuzüglich der Transport kosten keiuenfalls

mit Bedarfs gegenständen zu bescheren, die ihnen die Ergreifung oder Fortführung eines erwerbsmäßigen Berufes ermöglichen sollen. Bewerber um solche Widmun gen aus Bozen-Gries mögen sich bis spätestens 25. November d. I. beim k. u. k. Kriegsfürsorgeamte Bozen-Gries, Laubengasse 30, melden. Trauung. In Untermais fand die Trauung des Moriz Weißsteiner, Zimmermeisterssohn aus Obermais, mit Frl. Lina Kreiz weger aus Steg (Löls am Schlern) statt. Der Bräutigam ist derzeit als Kriegsinvalide beurlaubt, stand

Hohendorf KUd. Ja den Schaufenstern unserer Buch- und Kunsthandlungen sehen wir seit mehreren Tagen ein neues Bild des Höchstkommandierenden der von Tirol aus gegen Italien vorrückenden Armeen, Feldmarschalls Conrad Freiherrn von Hötzendorf. Das vom Kriegssürsorg:- amte Bozen-Gries herausgegebene Porträt — eines der besten dieses volkstümlichen Heerführers — erscheint in siegesfrohen Tagen und zeigt- den Heeresgruppenkommandanten in Marschallsuniform. Die Bilder tragen den Namenszug Conrad

Seite 6 Tiroler Volksblatt. 28. November 1917 Nachrichten aus Bozen und Tirol. Bozen, Dienstag, 27. November 1917. Der Kaiser. Seine Majestät der Kaiser ist am Montag Nachmittag in Laxenburg eingetroffen. Heldentod. Am 19. November starb der 20 jährige Fähnrich eines Kaiserjäger-Regimentes Herr Arnold Maurer ans Bozen, den Heldentod fürs Vaterland infolge eines Bauchschusses, den er an der italienischen Front am 17. November erhielt- — Nach einer amtlichen Mitteilung ist am 27. Okto- ber

um mehr als 10 Prozent über steigen darf; beim Ausschänke solchen Obstmostes durch den Gastwirt dürfen dem Einkaufspreise höch stens 50 Heller per Litcr zugerechnet werden. In Gastwirtschaften, welche solche imponierte W«re zum Ausschänke bringen, ist durch besonderen, sow»hl von der Straße sus, wie auch in jedem der Schank-, lokale auffällig sichtbaren Anschlag die Herkunft des Obstmostes und der Ausschankpreis kundzumachen. Sitxnng de» Gemeindernte». Der Gemeinde- rat Bozen hielt am Freitag

15
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/26_11_1914/BZN_1914_11_26_6_object_2430421.png
Pagina 6 di 24
Data: 26.11.1914
Descrizione fisica: 24
nachstehende Personenzüge, zur Wieder einführung: Personenzug Nr. 29 von Kufstein nach Wörgl, ab Kufstein 3Z5 nachmittags, an Worgl 4.16 nachmittags; zum Anschlüsse an den Personenzug Nr. 11w der k. k. Staatsbahnen ab Worgl 4.33 nachmittags, an Jnnsbruck- Hauptbahnhof 6.20 abends. Personenzug Nr. 29 von Jnnsbruck-Hauptbahnhof nach Bozen-Gries ab Innsbruck-. Hauptbahnhof 7.63 abends, an Bozen-Gries 12.49 nachts. Personenzug Nr. 28 von Bozen-Gries nach Jnnsbruck- Hauptbahnhof ab Bozen-Gries 6.02 früh

den Heldentod fürs Vaterland gestorben. Herr Rhom berg, aus Dornbirn in Vorarlberg gebürtig, war der ein zige Sohn des verstorbenen Sägewerk- und Villabesitzers in Kampill bei Bozen, Herrn Otto Rhomberg. Die einzige noch lebende Schwester Elise betrauert den Tod ihres li^en Bruders, der in der Blüte seiner Jahre fern von seiner lieben Heimat in treuer Pflichterfüllung sein Leben für das Vaterland opferte. -— Aus Kaltern, 23. ds., wird ge meldet: Der Hafnermeisterssohn Josef Felderer vom I.Kaiserjäger

-Regiment, 9. Kompagnie, ist am 29. August bei Uhriow in Galizien den Heldentod fürs Vaterland ge-^ storben. Felderer ist ein Vetter des hochw. Gesellenpräses Felderer in Bozen, stand im 22. Lebensjahre und war ein braver Bursche. — Seiner schweren, am nördlichen Kriegs schauplatze erlittenen. Verwundung erlag am 20. November in Wien der Oberstleutnant Hugo Müller, früherer Fortskommändant von Franzensfeste und zuletzt Komman dant des 5. Festungsartillerie-Bataillons, in Trient, .! ein Bruder

, an Innsbruck« Hauptbahnhof 11.09 vormittags, anschließend an den bisher bereits geführten Personenzug Nr. 28, ab Jnnsbruck-Haupt- bahnhof 1.10 nachmittags, Kufstein an 3.09 nachmittags. Kirchenaufführung des Bozner Männergesang-Bereins. Diese, Donnerstag. 26. ds., pünktlich um ^8 Uhr abends in der Pfarrkirche stattfindende Veranstaltung weist nach stehende Vortragsordnung auf: 1. Orgelphantasie (^näsuts, äUsßro vZLtsto). Zöllner. (An der Orgel Hochw. ?. Columban Muller vom Stifte Gries). 8. „Die Ehre

Mitglieder noch An gehörige der Sänger das Recht auf freien Eintritt. Wie schon erwähnt, kann auch niemand verhaltet werden; den einmal eingenommenen Platz zu verlassen, wenn der Besitzer des Kirchenstuhles erst später erscheint . KranzabtösuugSspesde. Der Verein „Schlaräffia' Bozen hat an Stelle eines Grabkranzes für den verstorbenen Herrn k. u. k. Oberst Rabatsch zum Zwecke von Weihnachts spenden für unsere Soldaten 30 Kronen gewidmet, wofür hiemit herzlichst gedankt wird. Hilfsverband Rathaus Bozen.Nr

16
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/01_12_1943/BZLZ_1943_12_01_3_object_2101618.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.12.1943
Descrizione fisica: 4
Spezialist Haut- und Geschlechtskrankheiten, ordiniert Bozen. Bincistraße 20. 9—10 und 15—16 Uhr. Dentist Ackerer ordiniert in Gries Mendekstraße 17. gegenüber Josefrl>eim. Sprechstunden werden noch bekanntge- ! eben. Bozen. Turnusdienst der Apo- h e k e n. Den Turnusdienst in der kom menden Woche versieht für unsere Stadt die Adler-Apotheke Lgubenaasse 16. ofvne £i^.au.efc VerlaufGrö^saMu' heU *' 9£oiUCllV VON §118ftlQ Senket 2L «Das glaub ich dir schon. Aber ohne Essen kann man halt nicht dreinfchkagen

Naehriehten aus der Provinz Bozen Vogelwelt im Herbst Nebel. Laubfall. Abzug der letzten Singvögel kennzeichnen im Herbst diese scheinbar »toteste- Zeit des Jahres. Und doch läßt sich auch hier die Unbändigkeit des Lebens Nachweisen. Wenn die Laub- Hölzer ihre besten Saft« aus den Blättern in Stamm und Wurzel zurückgezogen haben, bilden sie am Grunds des Blatt stieles ein« feine Korkschtcht. über der das Blatt bei Wind und Temperaturwechfel abbricht. und an den kahlen Ästen bemer ken wir fetzt

. -Don den Zug- vögeln sind die letzten. Lerchen und Stare, nach Süden gezogen. Sie werden als erste wiederkommen. Spenden 5fit das Volkshilfswerk 1943-44: Bon Alois Golfer, Tscherms L. 1000. Bon Fahrdienstleitung Meran L. 363,15. Bon der Ortsgruppe Algund L. 8.037. Zum Gedenken an Heinz Zifchg von Familie Cgger-Ramer, Gries L. 300. Zum Ge denken an Engelbert Facchinelli von Fa milie Egger-Ramer. Gries L. 800. Bon Ungenannt L. 1000. Anstatt Bstttnen auf dar Grab des Jost Alois von Karl Stei ner

in Nrumartt L. 100. Bon Simon Pernter in Truden L. 50. Bon Ungenannt L. 1000. Zum Gedenken an Frau Anna Ebner von Josef Unterthurner. Meran L. 100. Bon SOD. Eppan-St. Michael L. 240. Bozen. Heldentod. Bei den schwe ren Abwehrkämpfen im Südabfchnitt der Ostfront fiel der Gefreite in einem Gre nadierregiment Peter Wächter im Altzrr von 32 Jahren kür Führer Bolk und Reich. Bozen. Tödlicher Unglücks fall. Am 28. ds.. nachmittags, ereignete sich tn unserer Stadt in der Firenze-Straße «in tödlicher

, daß vsrboaene Leitwerke der Phosphorbombe IRE 30 LB für zu sammengedrückte Kanister gehalten wer- den. (Weitere Aufsätze über die Bekämpfung der einzelnen Arten folgen). arbeiter Sebastian Unterhofer. 42 Jahre alt. wohnhaft ln der Museumstra- ß« 18. war mit dem Abladen von Wein fässern beschäftigt. Plötzlich riß das Seil und das gerade rollende Faß stürzte auf den Unterhofer, der durch das schwere Gewicht erdrückt wurde. Er war auf der Stelle tot.' Bozen. Sturz von der Stiege. Der 64 Jahre aste Arbeiter

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/13_07_1945/DOL_1945_07_13_4_object_1665379.png
Pagina 4 di 4
Data: 13.07.1945
Descrizione fisica: 4
4. 487-3 1 Knecht, 1 Füttorer 1 IlauMiiädcl und Ochsen- bub für großes Gut sofort gesucht. Adresse ln der V erwaltung, Bozen. 479- 3 Sommerfrlfidi-KUehln zu alleinstehendem Herrn für sofort gesucht. Varesco Tripolisstrafle 10. Gries. 182-3 Wirtschuf terln, nur tüch tige Person, für lanlw»rt- schaftlichen Haushalt ge sucht. Adresse .Dolomi t en“. Meran 123 M-3 Hausmädchen, verläßlich, wird gesucht. Adresse „Do l omiten“. Meran. 124 M -3 Felddirn sofort gesucht. Adresse ,,Dolomiten“. Me- ran. 102

. nur ein geringer Prozentsatz kommt auf Ackerfeld zu stehen. Da die Baumscheibe nur hauptsächlich auf Wiesböden in Betracht kommt und für notwendig scheint, wollen wir uns in erster Linie mit dieser Anwendungsform befas sen und später Uber die betreffenden Arbeiten im Ackerfeld und in den Hügellagen sprechen, abgesehen aber von Hausgärten und Kalvill- anlagen. Unsere Hauptobstzone liegt wohl der Etscli entlang. Sehlanders. Meran. Bozen, bis Leifers. Rrnnzoll. Nicht zu unterschätzen sind die ver schiedenen

1 oder 2 möblierte Zimmer mit Bad, Telephon, Nähe Stadtzentrum Bozen oder Meran. Wäsche usw. vor handen. Zuschriften unter ■111/40 an Dolomiten, Bozen. 532-2 Suche Zimmer in Meran, event. unmöbliert. Näheres Mitzi Hanni. S.V.P., Me ran. Lauben. 121 M-2 Zwei- oder Dreizimmer wohnung, sonnig, drin gend in Meran oder näch ster Umgebung gesucht Egger, Filialleiter der Fa. Julius Meinl, Meran, Renn- zveit. 129 M-2 Offono Stetten Klnderfrfiuteln* neuzeitlich geschult, ia zwei- n. vier jährigen Knaben, sowie Altere

Köchin zu einfachem Haushalt am Bitten für September gesucht. — Zu schriften unter 011/11 an „Dolomiten 4 *, Bozen. 533-3 Vergolder- und Elnrali- inumtoge^chSft sucht ge schickten, willigen Lehr* jungen für Werkstütte. — Finna Bit/.. Bozen, Lauben- tfassc 54. 531-3 BiiropraktlkanUn mit Han delsschulbildung, deutsch italienisch, für 1. August gesucht. Vnrzuslcllen bei „AEBOXON' Fliegenfän gerfabrik, Boren, Via Caslcl Marccclo 3. 127-3 Besseres KlmlerfrÄuIeln mit guten Nähkenntnissen auf l, Sept. aufs

Land gesucht. Ci/if KDnigl, Khrenburg 100-3 Bäckerlehrling mit voller Verpflegung sofort gesucht Bäckerei Ocftl, Sand in Täufers. 103 S Fflllerer nnd Knecht ge sucht, Schwanhof, Tcrlan 515-3 TUehtlfle Köchin, die auch Hausarbeiten verrichtet, bei guter Bezahlung gesucht Adresse in der Verwaltung r« 7en. >15-3 Tüchtiger Tischler wird sofort ausgenommen. Kranz Market. Bozen, Möbelhaus DefreggerslraPe 4. 488-3 Tüchtiger Tapezierer wird sofort ausgenommen. Franz Market, Bozen. Möbelhaus Defreggerstraße

18
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/26_05_1922/TIR_1922_05_26_7_object_1983400.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.05.1922
Descrizione fisica: 8
mit Suche in liisschnoien zu oermieten, event. der ganze Lau- I-lchv. für ft Stück Dich, zu verkaufen. SlZS-l ?u mieten gesucht Ilm» Zimmer, eoent. mit Sparherd zu mieten I^?^l, Zusck?riftkn un!er .334W' an di? Vcr>,n. lilmc soamgc unmöbl. 2 Zimmer-Wohnung mit ItU>? in freier Lage, außerhalb der Stadt, von Ip-i Fräulein auf Herbst gesucht. Zuschriften ,9Iö P.' an die Venu. K2ö Z ISlav Wohnung. Bozen, Gries oder Umgebung. I Pichl. ktR-2 I leutscher Industrieller sucht mehrere Lagerräume, I? wenigstens

Freitag, den 26. Mai 1SZS. .Oer liroler' Seite 7 ?u vermieten Izti» möbliertes Zimmer zu vermieten. Lauben- I^ßl 8. 2. Stock voraus. 80g- l I«os. bi» Sechs-Zimmer-Wohnung mit Bad usw. iMert oder unmöbliert, in schönster Lage Gries Ixi vermieten. Anfragen unter „A. ?>. V6S' an die Izewaltung. 813-l Iz Zsmmerwohnungen. möbliert, mit 2 und Z »Küner, in Earnthem zu oermieten. 'Näheres Frau Obertimpfler in Sarnthein. Jägerhaus. Ii«» möbl. zarant. reines Zimmer zu vermieten ' sios-1 Izis

2 günstig gelegene Büroräuine > sofort oder bis August d. I. zu inie'.en. Treuhondz?seUschaft m. b. 5). Bozen, >Äi!h«rplatz 9, l. Zt. K33-2 dkkene Stellen Nichtiger Maschinen-Tischler und Gehilsen gesucht lUchr. unter „Tüchtig 93t) P.' a. d. Nerw. 77^-3 I i»l!ilidig?r. arbeitsamer Knecht wird gesucht. i>31!>-3 Seschulti: Arankenschwester sucht Stellung. Erzher zog Hsiirrichsrrahe S>L8-»1 Tüchtige verläßliche Wirtschafterin in alleni Häus lichen bewandert, such: S eile auf l. Juni. Zu schriften erlie'en

sucht Arbeit al» Kneci,t oder sonstige landwinsch. Arbeiten. 5M--1 Tüchtige Schneiderin sucht Stellung! geht auch aus Stören. Tomasmi. Draxlhof, Gries. Y44Z--1 Srankenpflezerin sucht Soinnierftelle bei kränk licher Dame oder Herrn, eoeit. bei einem Awd«. Zu treffen l—<?. «>tl7-l Aeltere» braves TNädchen sucht S'eUe bei geist- li-isei! Herrn oder sonit leichteren Posten. Griefer »auptplasz 171. Realitäten Suche Gasthaus oder Gemischtwarenhandlung im Pusterta! zu pachten oder ev. zu kaufen. Adresse

in verkehrsreichster Geschäftslage von Bozen krankheitshalber zu ver kamen .Anirali?» erbeten unrer ..lijv'chäktsver- kauf !V8' an die Verw, V2-7 lu verkaufen Jüqelosen für 7 Eisen samt Nohr, fast neu. zn verkaufen, l Bände österr. Äcsekeskunde, Her renwäsche. etwas getragen, billig abzugeben. — Gilmstrahe 20. 2. Haustür. Tiefpart. 7M-? Kostüm und Halbschuhe für l^jähr, Mädchen. Scbuhe für Ssähr. und Herren-Neqeiiiuantel zu verkaufen. Kerbergasse !), l. Lt. 719-3 Zwei guterhaltene Kostüme sind billig abzugeben

19
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/03_01_1944/BZLZ_1944_01_03_4_object_2101873.png
Pagina 4 di 4
Data: 03.01.1944
Descrizione fisica: 4
, Feltrinelli-Masomte, Bozen, Jndustriezone. 712-1 Za mieten gespellt Möbliertes Zimmer In Gries oder unmittel barer Näh«, von deutschem Beamten für sofort oder später zu mieten gesucht. Zu schriften unier Nr. H 4591 an das Bozner Tagblatt. H 4591 « 2 3-Zimmerwohnung. eventuell 2-Zimmerwoh- nung von Bozner Familie für sofort oder später zu mieten gesucht. Angebote an Protaiser. Bozen. Museumstraße Nr. 27a. 1. Sto ck. 616-2 Raum, leer, mit separatem Eingang, für Büro, in Grles-Moritzing gesucht. Zu schriften

, zu verkaufen Te l. 11- 81. Kl appe 09. 707»5 Klavier, (Stutzflügel), gut erhalten, mit 'No ten, preiswert zu verkaufen. Telefon 1200 706-5 Pelzmantel, grauer russischer Slinks, verkauf, sich. Zu besichtigen gefälligkeitshalber bei Josef Diampietro. Gries, Guntfchnaftr. 15. 714-5 Herrenfahrrad zu verkaufen. Zufchristen un ter Nr. 1261 an das Bozner Tagblatt, Ge schäftsstelle Brixen. 1261*5 Offene Stellen Obstausfucherlnnen sofort gesucht. Firma F. Toraaler, Bozen-Gries, Cefare Battististr. 7 1776

und Bekannten, welche unseren Innigst- geliebten Toten, Herrn Johann Thöni zur letzten Ruhe begleiteten und Ihn durch Kranzspenden ehrten, sagen wir aufrichtigen Dank. . Maria Thöni, geb. Tischler als Gattin Mals, am 28. Dezember 1943. karoline und Marianne als Töchter. Dolmetscher oder Dolmetscherin und deutsch sprechende Arbeiter seder Berufsart als Dolmetscher für Baustelle gesucht. Meldung erbeten am 5. und 6. '1. 44 bei Herrn Si mon, Bozen, Hotel Greif, Waltherplatz. 1791-3 Väckergehllse

. Nach diesem Dalum über nimmt die Firma für die noch zurückgeblie- denen Sachen keine Berantwortung mehr. Gleichzeitig wünscht sie allen werten Kun den ein glückliches Neujahr. Zeitunglesea lohnt immer. Sie sind Im Bilde über-politische, kulturelle und wirt schaftliche Geschehnisse und der Anzeigen teil nennt Ihnen preiswerte Einkaufs- quellen. LICHTSPIELTHEATER Bozen vor weisse Traum Olly Holzmann, Wolfgang Albach-Retty Beginn —, 6.45, 8.30 Uhr BOZEN Zu vermieten 3n Gossenfaß zwei unmöblierte Wohnungen

unter Nr. A 8477-77 an dar Boz ner Tagblatt. A 8477-77 2 Restaurant-Köchin. auch halbtägig für sofort gesucht. Gasthaf Ftegl. Bozen, Kornplatz^ ^ Bürokraft für sofort gesucht. Gafthos siiegl, Bozen, Korn platz. „ 710G Mrtschaslerln für kleineren Haushalt sofort gesucht. Josef Spitaler, Kaltem, Mendel- str aße 15. 802 -3 Dienstmädchen zu Kindern auf den Berg so fort gesucht. Nähere Auskunft erteilt: Gast haus Eisenhut. Bozen, Bindergasse. 801-3 Mädchen,'- brav, zu Familie nach Klobensiein gesuchte Gute

20
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/14_03_1923/TIR_1923_03_14_6_object_1987182.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.03.1923
Descrizione fisica: 8
Gesangsxivbe d, Voreinshean. Pünktliches und oollzäizliAez Ex. scheinen unbedingt notwendig. :: Alpenverein Bozen. Mittwoch. 14. Mär- abends gesellige Zusammenkunft der Mt°i^ im 1. Stock des Hotel Zentral. .: Alle Milzlieder des Invaliden-, Wiiwen- », Waisen-Nersincs Gries werden hiemit dn »» 18. März, um 3 Uhr nachm. im Äa>'ti>auz.?!>, ssr' Gries stattfii^enden Zweiten diesjä^z« Gencrolvclsainnilung zum bestimmten Erschn!,^ einzclcden. da dabei die Neuwahl des Auslchu!?!; vorzunehmen ist uid wichtige

an dieser Äerj«!M> lung zu beteiligen. Jcchresrschirunci und P:äiM, nare liegen zur Einsicht im Büro der Fremde, oerkehrskomnüssion Bozen. Kornplatz 7. i. auf. :: Männergesongoereiu Gries. Donnerst«, d» 15. März, um 8!-- Uhr Probe für dn Jrühidtqz, I li-edertcrfel Im Interesse des raschen ein> heitlichen Studiums der Aufführunz Aids, geiiden Chöre llegt es. daß alle ausübenden W glieder bestimmt und pünktlich erscheinen! :: Briefmarken - Tausch - Klub Bozen. ZK? Donnerstag, den 15. März l. I. findet

, findet im Saale des Hotels „Zum Grasen von Meran' in Meran, Rennweg Nr. 2L, und am Samstag, den 17. d., .beginnend »m 3 Uhr, im Saale des Hotels „Zur Post' in Biuneck über Wunsch der Gläubigerschoft der Bank sür Tirol und Vorarlberg je eine öffentliche Bcrsammlung stau, bei welcher der Konzipient des Ausgleichsverwalters den Bericht in Sachen der am 20. d. beim kgl. Tribunale m Bozen an beraumten Ausgleichstagsatzung für die dortigen Gläubiger erstatten wird, damit diejenigen Gläu biger

, welche zur Tagfahrt nicht nach Bozen kom men wollen, informiert und in Stand gesetzt wer den, ihre eventuellen Bertreter zu instruieren. Zur Beschlagnahme des reichs- deutsche« Eigentums. Anmeldung des Kleineigentums bis Zl. März. Di« Präsektu? verlaurdart: In Anbetracht der Note des Handels- und In dustrie-Ministeriums vom IS. Februar l. I., wet- che die Anwendung des kgl. Dekretes vom 7. No vember ISAi, Nr. 18-1» über die Freigabe von kleinen Reichsdeutschen Gütern in den neuen Pro vinzen an reichsdeutsche

und auch wenn sie deponiert und der Beschlagnahme unterstellt sind — und auch nicht auf Guthaben bezieht, deren Regelung im Sinne des Art. 2SZ des Vertrages von Versailles Kompetenz des Ufficio di vcrisica r compensa- zione ist. Nähere Auskünfte werden den Beteiligten von der Präsektur erteilt. Sporkliche Aachrichten. s. Schachwettkamps der Städte Bozen gegen Meran am II. Mär? 1S2Z. Do?ea siegt mit 16!4 g«gen IZ!^ Zählern. Gerade sie^essicher waren wir Bozner gen/iß nicht, als wir Sonn tags die Fahrt noch Adenau

21