74 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/11_10_1892/BRC_1892_10_11_6_object_142439.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.10.1892
Descrizione fisica: 8
I,Dr. Julius v. Riccabona, an. I. Für Jungstiere: 1. Jakob Hechenleitner aus Pill; 2. Josef Klotz, Jnzing; 3. August Menardi, Jgls; 4. Josef Kalkschmid, Brixlegg; 5. Ludwig Kögl, Münster; 6. Josef Kalk schmid, Brixlegg; 7. Anton Prantl, Tollingerwirt in Mühlau; 8. Anton Huber, Rattenberg; 9. Stift Wilten; 10. Johann Lindner, Kolsaß; 11. Niko laus Gutleben in Ranggen. II. Für Zucht stier e: 1. Josef Kalkschmid, Brixlegg; 2. Johann Sveckbacher, Stams; 3. Raimund Ruetz, Keniaten; 4. Franz Steiner, Matrei. III

. Für Kühe: 1. Ludwig Kögl, Münster; 2. Johann Flunger, Rösslwirt in der Höttingerau; 3. Johann Lindner, Kolsaß; 4. Josef Kalkschmid, Brixlegg; 5. Eliskases in Hall; 6. Josef Kalkschmid, Brixlegg; 7. Johann Flunger, Rösslwirt in der Höttingerau; 8. Franz Hörtnagl, Kematen; 9. Johann Steixner, Unter berg. IV. Für Kalb innen: 1. und 2. Josef Kögl, Münster, 3. Gottlieb Oettl, Pettnau; 5. und 6. Anton Prantl, Tollingerwirt in Mühlau. V. Für Kuhkälber: 1. Jakob Hechenleitner, Pill; 2. Josef Kalkschmid

, Brixlegg; 3. und 4. Ludwig Kögl, Münster; 5. Josef Kalkschmid, Brixlegg; 6. Johann Hörtnagl, Volderwald; 7. Anton Prantl, Tollingerwirt in Mühlau. Loeal- u. Provinz-Nachrichten. (Gewerbliche Fortbildungsschule.) Der Unter richt an der gewerblichen Fortbildungsschule in Brixen sür das Schuljahr 1892/93 hat Montag, den 10. October l. I. begonnen. Die Ein schreibung der neu eintretenden Lehrlinge war am Sonntag, den 9. October l. I. Der Unter richt wird an folgenden Tagen ertheilt, I. Curs: Montag

in einem Anfalle von Irrsinn, erhängt. (Abgestürzt.) Am 5. d. M. wurde im Kaisergebirge die zerschellte Leiche eines jungen Müncheners, der das Todtenkirchl besteigen wollte, aufgefunden. Kirchliche Nachrichten. sDie Dankpro eession^ gehtmorgen, Dienstag vom Dom um 7 Uhr früh aus. Verleihung.^ Dem Herrn Meinrad Koch, Pfarrprovisor in Doren, die Pfarre Sonntag. ^Ausschreibung.^ Die Psarre K 0 lfuschg, sr. Verl. bis 15. November. ^Todesfalles Herr Johann Vittur, Pfarrer in Kolfufchg, 68 Jahre alt

nach Lauterach. Herr Richard Wetter, provisorischer Expositus in Marul, als Pfarrprovifor nach Mellau. Herr Johann Jacob Flatz, Pfarrprovisor m St. Anton, als Provisorischer Expositus nach Marul. Herr Anton Dönz, Pfarrprovisor in Schruns, als solcher nach St. Anton. Herr Josef Hartmann, provisorischer Pfarrhelfer in Hohenems, als Pfarrprovisor nach Lech. Herr Anton Ender, Psärrprovisor in Raggal, als provisorischer Pfarrhelfer nach Hohenems. Herr Johann Kaspar Schöch, Provisorischer Frühmesser in Vandans

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1894/26_06_1894/BRC_1894_06_26_3_object_134892.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.06.1894
Descrizione fisica: 8
.) Der Ackerbauminister Hai zu Ober-Forstcommissären ernannt stie Forst-Jnspections-Commissäre: JosefKirchlechner, Julius Walter, Franz Jaschke, Johann Bratina und Robert Kier; zu Forst-Jnspections- Commissären die Forst - Jnspections - M- jnncten: Georg Strele, Karl Offer, Theodor Seeger, Peter Armanini, Franz Würnsberger, Karl Worzikowsky Ritter v. Kundratitz, Johann Albertini, Hermann Scheuring, Karl Ritter von Koristka, Wilhelm Pntick, Alois Corgnolan, Josef Hattler, Alöis Eccel, Bartholomäus Fava, Anton

Woditschka, Andreas Scheitz, Johann Seiler, Jo hann Maver, Johann Lischka, August Armini, Josef Morandi, Matthäus Riebel, Alois Linz, ViNcenz Wobr, Anton Zhuber v. Okrog, Tullius Bersa v. Leidenthal, Johann Spath, Johann Psandl, Rudolf Narbeshuber, Richard Gerosa, Joses Waach, Anton Jellinek, Michael Mar- tyniee, Emil Valentin!, Franz Mencik, Gustav Kutscha, Johann Hnfnagl, Ambros Waitz, Jo hann Bachmann, Nikolaus Mandyczewski und Jakob Dunkel; zu F 0 r st - Inspe et i 0 n s- AdjuNcten die Forstass

stenten: Horaz Ghe- dina, Rudolf Szyszkowitz, Karl Schneider, Guido Segalla, Karl Spazzali, Paul Pecher, August Guzelj, Archaugelus Josef Morändini, Anton Wimberger, Johann Kolk, Johann Muck, Ber thold Hanisch, Rudolf Pawikowsky, Hugo Adam, Ottokar Janäcek, Hugo König, Kryspin und Ulrich Vosyka. (Das „Tiroler Tagblatt') gefällt sich Unter Anweisung der „N. Fr. Pr.' in ver Rolle eines Sectierers oder akatholischen Religionslehrers, Es bringt einen Leitartikel über die neueste päpstliche Eneyclica

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/12_03_1904/SVB_1904_03_12_7_object_1946563.png
Pagina 7 di 10
Data: 12.03.1904
Descrizione fisica: 10
die Ernennung des Stadtpfarrprovisors Alois Gstrein zum Vertreter der katholischen Kirche im Stadt schulrate Kufstein bestätigt. — Der k. k. Statthalter hat dem Geschäftsführer der Hafnerfirma Johann Kourzas Erben, Anwn Ortner.in Lienz, die Ehrenmedaille für 40jährige treue Dienste Aus dunklen Aergesgründen. Von Nelly Franz. (Nachdruck verboten.) „Nicht weiter. Elender!' rief Anna. »Zwar ist mein Beschützer fern, aber ich bin mir hoffentlich noch selbst genug, um einen Buben fern zu halten. Wagen

ich auch, warum zuerkannt. — Der Kaiser hat dem Oberforstrate Adalbert Po- ko rny taxfrei den Orden der Eisernen Krone dritter Klasse, ferner den Oberforstkommissären Georg Strele und Karl Offer und dem Forst-Jnspektionskommissär erster Klasse Eduard Deimer das goldene Äerdienstkreuz mit der Krone verliehen. — Der Minister für Kultus und Unterricht hat die städtischen Lehrer in Bozen, Johann Ursch und Bezirksschulinspektor Josef Sieger, sowie den provisorischen Uebungsschullehrer in Bozen, Bezirks

wurde bewilligt 1. bezüglich der Liegenschaften des Johann Schuster in Obergosten (Oberolang). Ansprüche bis 26. März an das Bezirksgericht Welsberg; 2. bezüglich der Liegenschaften des Josef Ziepl, Gutsbesitzers zu Oberkaßler in Brixen i. T. Ansprüche bis 30. März an das Bezirksgericht Hopfgarten; 3. be züglich der Liegenschaften des Alois Dusetti, Sagschneiders in Tscherms. Ansprüche bis 29. März an das Bezirksgericht Lana; 4. bezüglich der Liegenschaften der Eheleute Eduard und Julie Oberthanner

. — Am 14. April findet in Bad Burgstall bei St. Leonhard die Versteigerung der dem Johann Profanier in Burgstall gehörigen Liegenschaften statt. Einstellung deS VersteigernngSverfahrens. Das in Ansehung der Liegenschaften des AloiS Giuliani in Innsbruck eingeleitete Versteigerungsverfahren wurde eingestellt. Kuratel. Ueber Barbara Domenego von Cademai wurde wegen Wabnsinnes die Kuratel verhängt. — Ueber Maria Kammerer in Bruneck wurde wegen Verschwendung die Kuratel verhängt und deren Gatte Anton Kammerer

in Bruneck zum Kurator bestellt. Vormundschafts-Nerlängerung. UeberAnton Schaller in Bozen, gegenwärtig Einjährig-Freiwilliger im Eisenbahn- und Telegraphen-Regiment in Korneuburg, wurde bis auf weitere un bestimmte Zeit die Fortdauer der Vormundschaft angeordnet. Todeserklärung. Wider Johann Pertoll von Eppan wurde das Todeserklärungsverfahren eingeleitet. Erbenvorrusung. Die Erben des verstorbenen Privaten Franz Tabernig in Lienz werden aufgefordert, ihre Erbansprüche binnen einem Jahre beim

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/23_09_1903/SVB_1903_09_23_3_object_2527274.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.09.1903
Descrizione fisica: 8
das Erklären ab, daß die christlich-sozialen Mitglieder des Gemeinde ausschusses infolge Kompromisses sür Herrn Dr. Kort- leitner stimmen werden, und wurde auch Herr Dr. Kortleitner mit 17 gegen 21 Stimmen zum Bürgermeisterstellvertreter der Stadt Brixen gewählt. Da der bisherige Armenrat, Herr Johann Barth, wegen Kränklichkeit, seine Stelle niederlegte, wurde der Bärenwirt, Herr Josef Putzer, hiefür gewählt. Auf der weiteren Tagesordnung stand nun das Präliminare, dem wir folgendes entnehmen: Spital fond

, 20. September. Bei der gestern von 9 bis 11 Uhr vormittags stattgesundenen Wahl in die Erwerbsteuerkommission wurden als 33 zu wählende Wahlmänner folgende konservative Herren gewählt: Monsignore Dr. Alois Spielmann, Franz Anich, Johann Barth, Anton Guggenberger, Joses Lorenzi, Georg Niedermair, Joses Widmann ssn., Josef Widmann Hun., Rudolf Lang, Simon Somvi, Joses Ritsch, Franz Forletsch, Rudolf Patigler, Josef Hofer, Schneider, Franz Bergmeister, Joses Pram- staller, Johann Schuler, Schuhmacher, Anton

Porth, Bernhard Goldiener, Franz Oberkofler, Stephan Fauster Hun., Anton Unterthiener, Franz Josef Haid, Anton Amor, Emanuel Amor, Josef Gasser, Pomölog, Johann Kofler, Sägebesitzer, Peter Pupp, Karl Reifer, Anton Mair, Tapezierer, Johann Mellitzer, Hutmacher, Josef Mair, Weinhändler und Johann Eichbichler. Hall, 20. September. Am k. k. Franz Joses- Gymnasium besuchen dieses Schuljahr 242 Stu dierende, mit Inbegriff von 9 Privatschülern, die Lehranstalt. — Heute, 10 Uhr vormittags, wurde dreiviertel

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/14_12_1939/VBS_1939_12_14_5_object_3138593.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.12.1939
Descrizione fisica: 8
der bei spielgebenden Karitas der katholischen Kirche. Nachdem noch der »erstorbenen Mitglieder Hila rius Rizzi «nd hochw. Peter SchSnthaler ge dacht wurde, fchlost der Vorsitzende die zahlreich besuchte Versammlung mit dem Gebet. — Vor gestern feiert« Kaufmann und Besitzer Johann Blaas tm Kreise seiner Familie in voller Rüstigkeit seinen 87. Geburtstag. Herr Blaas geht noch auf di« Jagd, liest die Zeitung ohne Augenglas und macht immer noch gerne seinen Perlagger. Wir gratulieren dem liebenswürdigen alten Herrn

wird. — Am kommenden Sonn- taa wird im Dom um 8 Uhr abends eine ge- ntekniaute Adventfeier der gesamten Pfarr- famili« von Brellanone stattfinden. Sie soll der Borbereituna und Einstimmung auf Weihnach ten dienen. Rio di Pusteria. 12. Dezember. (Trauung. — Holzlieferung.) Am 0. Dezember wurde in Falzes'die Tochter des hiesigen Pallhaus- Lesitzers Tiefer. Frl. Anna Tiefer, mit H«rrn Johann Willeid getraut. — Die günstigen Wet ter- und Wegocrhältnisic gestatten es schon fetzt, datz mit dem Holztransport von Borg

wurde mit dem Feste des heiligen Apostels Andreas einaeleitet, den der hoch- würdigstc Missionär in der Festpredigt in packen der Weise in den Predigttahmen einzufügen wußte. Das levitierte Hochamt hielt der hochwst. Herr Stiftspropst Johann Mairhofer von San Landldo.. Mögen die fast vollständige Beteili gung der Pfarrangehörigen an den Dotträgen und deren bereitwillige Aufnahme das Vor zeichen einer lanaandauernden religiösen Er neuerung sein! Auf diesem Wege sagen wir noch dem hochwst. Msgr

heiratete Töchter aus der Ehe ihres im Johre 1920 verstorbenen ersten Gatten Johann Ober- Huber. während die Tochter Johanna km schön sten Blütenalter und »wei KnaLen im Kindes- alter der Mutter im Tode voraiisqegangen sind. — Frau Katharina Witwe Beikircher. Cleltro- technikersgattin kn Molint di Tutts. betrauert den frühen Heimgang ihrer einzigen Schwester. Dl« Verstorbenen mögen ruhen in Gottes.heili- «n Frieden! San Giovanni l« Aurina, 8 . Dezember, (B e i der Holzarbcit tödlich verletzt

. In ihrem Leid haben die Eltern darin großen Trost gesundes daß die' Nachbarn recht eifria an der Bahre ihres Kindes beteten und recht zahlreich am Begräbnis stch Veteiftgte«. Allen vielmals Dergelts Gott. Predoi, 13. Dezember. (Hochzeiten.) Bor Adventsbeginn wurden getraut: Josef Doppichler, Fischersohn. mit Anna Mölgg beim Lenzer. UM» Johann Sieger. Bacherbauer, mit Matta Nöckler beim Brugger. — Unser Herr Pfarrer hat mtt Adventbegrnn den Leuten eine freudige Ueber- raschung bereitet. Am Hochaltar

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/06_08_1913/SVB_1913_08_06_6_object_2515796.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.08.1913
Descrizione fisica: 8
seiner Krankheit war der Verstorbene immer treu besorgt um das Wohl seiner Familie und eS freute ihn jedesmal, wenn seine Angehörigen ihn besuchten. — In Latsch verschied nach schmerz lichem Leiden Herr Josef Wielander, 62 Jahre alt. — In St. Pankraz starb Anna Witwe Wen in, geb. Tratter, Silberhof-Bäuerin, 59 Jahre alt. — In Bozen starben: Johann Parth, led. Taglöhner, 55 Jahre alt; Johann Lueginger, verehel. Dienst- mann. 47 Jahre alt. Mißglückter Fahrraddiebstahl. Dem in St. Jakob wohnhaften Magazineur

zuerkannt: 1. Achenbach Oskar, Maler, Berlm; 2. Bachlechner Joh., Sattler und Tapezierer, Klausen; 3. Delmonego Anton, Schuhmacher, Klausen; 4. Fill Josef, Schuhmacher, Klauen; 5. Fössinger Franz, Schmied, Klausen; 6. Gallmetzer Valentin, Bildhauer, Klausen; 7. Gfader Paul, Wagner, Klausen; 8. Haßler Jakob, Binder, Latzfons; 9. Hell- messen Gustav, Klausen; 10. Hofer Franz, Spengler, Klausen; 11. Kantioler Alois, Schlosser. Klausen; 12. Knaus Johann, sür Wagnerarbeiten, Kollmann; 13. Knottner Johann

, Zimmermann, Klausen; 14. Köster Alexander, Maler, Klausen; 15. Meraner Josef, Kunsttischler, Klausen; 16. Nußbaumer Karl, Kunsttischler, Klausen; 17. Obrist Peter, Faßbinder, Latzfons; 18. Oehler Peter, Gerber. Klaufen; 19. Peintner Melchior, für Hafuerarbeiten.Villnöß; 20. Pernthaler Anfelm, hochw. Frühuufser, für seine historische Sammlung, Klausen; 21. Pfretschner Norbert, Bildhauer, ^laufen; 22. Piffrader Hans, für eine Porträtbüste, Klaufen; 23. Rabensteiner Johann, für eine Zither, Villanders

6
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/10_03_1915/TVB_1915_03_10_14_object_2182842.png
Pagina 14 di 16
Data: 10.03.1915
Descrizione fisica: 16
ist zusammen mit ver Aussage an die Verwaltung ve< Blattes zu senden. Adresse des Vermißten: Auskunft ist zu richten an: Thal er Johann aus St. Andrä bv <rixen, 1. TKJN.,3.Mschkolnp>, 2. Aug, Feldpost 98. Johann Hingerle, Milland bei Brixen a. E. Riedmann Andreas aus Ltankweil, 3. Lsch.-Neg., l. Komp., Feldpost 207. Seifried Jvhann, ?.gs'.. 1. Ldsch.-!)ieg., 1. Komp., Feldpost 53 Josef PrSll, k. k. Finanz- lvach.-Rrspzt. i. P. in Rankweil, Vorarld. Hormaier Michael, l. Ldst.-Reg., 9. Liompag^ 13. Geb

.-Brigade, Felo- post 306. Eichhorn Johann, 3.Lsch.- Reg., 6. tkomp., Feldpost Str. A)7. SSchlBartlmS,Geb..Art^. Reg. 14, Feldpost 108. Jakob Hirzinger, ttooper.,' in St. Johann u T. Eggel Silvester, 2. Lsch^ Reg., 4. Marschlomp., Feldpost 207. Xaver Eberls, Oekonom, Jungholz b.Wertach, Tir. Costa Feruceio. 4. TJ , N. Kompagnie. Foitini diLorenzo, Seurelle (Trentino). ^ Herneger Bartoloms, Jäger. 9, Baon., Feld post 32. Rosa Tinkhauser, St. Ge orgen in Gisbach Nr. 36. Netz er Martin, 2. Lsch

, 1. Ksch.-Neglmenl, 2. Mschkomp., Feldpost S6. Johann Steindl, Stadt- plarr-Exposiitts, Inns bruck-Dreiheiligen. Pitscheid er Alois, l.^dst^ . Reg., 15. Geb^Arigade, k. Zwmp., ^eldpost 306 (Bosnien). Engelb. Comploj. Kooper- mor in Wolkenstein, Groden. > Grub er Michael aus St. ! Bruder Humins Gr über, Michael im Kungau, 3, » Llapnzinerpsörtnerin Lsch.-Reg^H -Ksmp. ^ Vr l x e.n a. E.^ ^ > Bitte, beachten! Wir machen die verehrlichen Le ser unseres Blattes wiederholt darauf aufmerksam» daß auf kleine

7
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/12_12_1896/SVB_1896_12_12_5_object_2509207.png
Pagina 5 di 10
Data: 12.12.1896
Descrizione fisica: 10
' mit ti seorZar 6i ms — „Vergissmein nicht' heraus. Nicht unerwähnt darf bleiben, dass der heil. Vater die mitgebrachten Fahnen, darunter auch die Fahne der österreichischen Katholikentage bei dieser Audienz selbst weihte. Kirchliche Mittheilungen. Pfarrer Johann Clauser f. Am 9. December um 1^/4 Uhr morgens holte der Herr den 85 Jahre alten Pfarrer von Auer, Johann Clauser, nach Empfang der hl. Sterbsacramente heim. Geboren zu Romallo im Nonsberge am 8. September 1811, wurde er am 9. August 1835 zum Priester

dem Cardinal Agliardi, den Cardinalsbut überreichte. Der König von Serbien, begleitet von drei Personen seines Gefolges, wvhnte dem Consistorium auf einer für die Souveräne reser« vierten Tribüne bei. Nach dem öffentlichen Consistorium fand ein geheimes Consistorium statt, in welchem der Papst mehrere Bischöfe ernannte, darunter den früheren Bischof von Trieft, Glavina, zum Titular-Erzbifchof vo« Pelusio, Anton Mahn!tz zum Bischof von Veglia, Johann Jvancovics zum Bischof von Rosenau und Demeter

auf die Pfarre Viehofen investiert. — Herr Prosser dürste am 13. December in Wörgl installiert werden. — Er nannt wurden zu Pfarrprovisoren: Herr Anton Has» lauer, Cooperator in Thalgau für Fufchl und Herr Johann Moser, Cooperator inSchwoich, dortselbst. Ans der Dioeese Kriren. Dem Herrn Al- phons Auer, Psarrprovisor in Lavant, wurde die Pfarre definitiv verliehen. Erzbischof Dr. Angerer erhielt aus Anlafs seines 80. Geburtstages, welchen er am 6. December feierte, neben zahlreichen Glückwunschschreiben

zu richten sind. Eine Kanern-Depntation beim Kaiser. Die vom I. niederösterreichischen B anern- tage gewählte Deputation, bestehend aus dem Herrn Karl List, Johann Obern dorfer und Ro bert Sand wurde am 3. ds. M. vom Kaiser in Au dienz empfangen. Sie hatte die Aufgabe, im Namen der niederösterreichischen Bauernschaft um die berufs genossenschaftliche Organisation zu bitten. Gtsch Regulierung. Am letzten Samstag fand in Trient die Schlusssitzung der Commission sür die Etsch-Regulierung in der Strecke

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/26_01_1850/BTV_1850_01_26_5_object_2973423.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.01.1850
Descrizione fisica: 8
. 7» über eine Kaution von 4V» fl. C.M., und sür Johann. Weiß aus Matrei am 27. Juli 1343, Kasse- Journal-Art. 6, über eine Kaution von 20 fl. E.M. aus gestellten Kasse-Quittungen in Verstoß gerathen und daher um Amortisirung derselben gebethen worden sei.' ES wird daher Jedermann, der aus vorstehendeUr kunden aus welch' immer sür einem NechtStitel Anspruch zu machen gedenkt, aufgefordrrt, die vermeintlichen Rechte bin nen Jahresfrist, vom Tage der Ausfertigung dieses Ediktes angefangen so gewiß bei diesem k.k.Stadt

des Joh. Georg Bluin aus Höchst durch Hrn. llr. Joseph Streiter, k. k. KollegialgerichtS-Advokaten dahier, sür den unwissend wo abwesenden Johann Piltner behufs der Austragung melirerer Rechtssachen ein Kurator in der Person deS Hrn. llr. Anton v. Röggla, k. k. Advokaten dahier, aufgestellt worden sei. , Zugleich wird der abwesende Johann Pittner auf gefordert, seinen Aufenthaltsort anher bekannt zu geben, einen SachwalZer namhaft zu machen »nd demselben seine anfälligen Behelfe mitzutheilen

gemacht: Es fei auf erekutivrs Ansuchen des Johann Pipperger, KlamwirthS zu St. Peter, in Vertretung seiner Gattin Katharina Marcher, wider die Eheleute Georg Gruber und Maria Marcher, Wirthsleute beim Gärber in der Lacse zu St. Jakob, in Betreff einer Forderung von 630 fl. N.W. sammt Anhang, in die öffentliche Versteigerung nachbeschrie- beucr schuldner'scher Realitäten gewilliget worden, als: Das ZuhauS vom GärberwtrthS-Anwesen in der Lacke zu St. Jakob, nebst zwei Neuraulstücken Nr. Kat. I5IS

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_12_1939/DOL_1939_12_13_5_object_1197788.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.12.1939
Descrizione fisica: 6
Hmyperatm und der Herr FrLhmesier An sprachen. Letzterer gedacht« besonders der bei spielgebenden Karitas der katholischen Kirche. Nachdem noch der verstorbenen Mitgliedel Hila- rins Rizzi und hochw. Peter Schönttzaler ge dacht wurde, schlotz der Vorsitzende die zahlreich besucht« Versammlung mit dem Gebet. v Hohes Alter. Laces, 11 Dezember. Dar- gestern feiert« Kaufmann und Besitzer Johann Blaas im Kreise seiner Familie in voller Rüstigkeit seinen 87. Geburtstag. Herr Blaas geht

Untersuchung ergab, daß die Lunge verletzt gewesen sei. In ihrem Leid haben die Eltern darin großen Trost gefunden, daß die Nachbarn recht eifrig an der Bahre ihres Kindes beteten und recht zahlreich am Begräbnis sich beteiligten. Allen vielmals Vergelts Gott. Nachtrag Todesfall In Bolzano verschied am 12. Dezember Herr Johann Ohrwalde r. gewesener Eisen bahner, im Alter von 63 Jahren. Um ihn trauern die Gattin und «in Sohn. Die Beerdi gung erfolgt am Donnerstag. I I. Dezember, am 4.40 Uhr nachm

, von der Aufbahrnngshallc des Friedhofe» aus. Pfarrer Johann Oberdörfer f Eolma, 11. Dezember. Unsere Psarrgemeinde wurde von einem schwe ren Schlag« getroffen. Nack ganz kurzem Kran kenlager verschied heute nachmittags nufer Seel sorger hochw. Pfarrer Johann Oberdörfer im 36. Lebensjahre. Der Eterbegottesdienst wird am 14. Dezember, um 8 Uhr abgehalten. Hierauf erfolgt die Be erdigung. ^ Der Verstorbene war am 27. Dezember 1882. in Eovelano geboren und erhielt am 20. Juni 1908 die heilige Priesterweihe. Nach mehrjäh

10
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/20_12_1900/BRC_1900_12_20_6_object_156136.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.12.1900
Descrizione fisica: 8
: Landwirtschaftliche Genossenschaft Weitenthal, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haf tung in Weitenthal, Bezirk Brixen. — Firma Jörs <K Klug, Loden- und Schafwollwaren- sabrik in Brixen, mit Zweigniederlassungen in Bozen und Sterzing. — Johann Bikoler, Metzgerei in Brixen. Freiwillige Versteigerung: Liegen schaften der Berlassenschastsmasse Maria Ruetz, geb. Rangger in Völs, am 27. December, vor mittags 9 Uhr, im Gasthause des Balthasar Wirth in Völs (Bezirk Innsbruck). Behördlich angeordnete Versteige

in Prad. Anmeldungen bis 26.Jänner, Liquidierungs tagsatzung am 9. Februar, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgericht Glurns. Concursaufhebung: Josef Egger, Gärbermeister in Wörgl. Eröffnung des Bersteigerungs-- verfahrens: Anton Fritz in Hinterriss; An meldungen bis 3. Jänner beim Bezirksgericht Telfs. — Johann Told, Unterpfaffinger in Niederrasen; Anmeldungen bis 9. Jänner beim Bezirksgericht Welsberg. — Michael Henauer in Erl; Anmeldungen bis 9. Jänner beim Bezirks gericht Kufstein. — Alois Gütl

. — S. December- Aloisia, Tochter des Johann Fink, Metzgermeisters, und der Maria, geborenen Larcher. — 13. December: Josef Karl, Sohn des Jakob Kom- patscher, Buchbinders, und der Nothburga, geborenen Steurer. — 17. December- Robert, Sohn des Josef Hellweger, Adjuncten bei der Südbahn, und der Anna, geborenen Runggaldier. Hestoröen - 13. December - Johann Mitterer, ver. ehelichter Weinhändler, 49 Jahre alt. — IS. December - Theresia Demetz, Bildhauersgattin, 64 Jahre alt. — 13. December- Maria Wieser

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/30_10_1902/SVB_1902_10_30_7_object_1942926.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.10.1902
Descrizione fisica: 8
der Deutschordenspriester ?. Johann Baptist Lang- ebner. Der Verstorbene wurde am 24. Juli 1829 zu Unterinn am Ritten geboren, machte erst im vorgerückten Alter seine Studien und empfing am 13. Juli 18t»2 die Priesterweihe. Am 7. März 1871 legte er die feierlichen Ordensgelübde ab. Er war sozusagen einer der Grundsteine bei Errichtung des neuen Deutschordeus-Priesterkonventes in Schlesien. Vom Konvente aus wirkte er eifrig und segensreich an mehreren Seelsorgsstationen des Ordens, zuletzt durch viele Jahre als Stadtkaplan

der Korbflechter Johann Profer, verehelicht,. 31 Jahre alt, welcher mit seinem Karren unterhalb des Kalvarienberges lagerte, dann Joses Lechner, 23 Jahre alter Schlossergehilfe in Bozen, und der 20 Jahre alte Brauergehilfe Anton Zimmermann, den Plan, dem am Viehmarktplatze hier etablierten Schaukel- befitzer Josef Turner den Hund zu stehlen, wobei beabsichtigt war, den Hund im Karnerlager unter dem Kalvarienberg zu töten und zu verspeisen. Der Plan wurde auch, wie gefaßt, ausgeführt. Lechner und Zimmermann

, welche früher bei Turner bedienstet waren, benützten diesen Umstand, begaben sich auf den ViehmaMplatz, lockten den Hund an sich und führten ihn bis in die Lagerstätte des Profer, wo er von diesem getötet wurde. Josef Lechner und Anton Zimmermann wurden jeder zu sechs Wochen und Johann Profer zu fünf Wochen schwerem, bei Profer entsprechend verschärftem Kerker verurteilt. Vermischtes. Ks wird weiter desraudiert. Die bei dem Warenhause N. Israel in Berlin angestellten Brüder Bes ach, wovon

ausgeheiratet. Ein Großteil des unterschlagenen Geldes soll dem Börsenspiel zum Opfer gefallen sein. — Der Postmeister RiederinG roßarlin Salzburg stellte sich am 23. ds dem Bezirksgerichte St. Johann mit der Selbstan zeige, daß er aus der Postkasse 6000 X unterschlagen habe. — Der Staatsanwaltschaft Korneu bürg (Niederösterreich) wurde'am 23. ds. die Ausdeckung eines bedeutenden Fehlbetrages in der Sparkasse zu HoHenruppersdorf gemeldet, der die Summe von 141.000 X erreicht. — Der gewesene Kassier Bekarek

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/27_03_1912/BRG_1912_03_27_3_object_807541.png
Pagina 3 di 14
Data: 27.03.1912
Descrizione fisica: 14
vergelte auch der hochw. Pfarrgeistlichkeit, sowie dem hochw. Pater Denautiu» ihre stet» bereite Hilfe und Mühe. L. I. 2. TisenS, 24. März. (Johann Egger, Gaß- bau er f.) Am Freitag verschied hier unerwartet schnell der Großbauer und Kapellmeister Johann Egger im 49. Jahre seine» Alter». Ein andauernd starke« Blutbrechen hat den sonst noch ganz kräftige» Mann so früh hinweggerasft. Fast 27 Jahre leitete er die Tisrnser Musikkapelle und e» herrschte stet» die beste Eintracht

Begräbnis Zeugnis; de» Hinterbliebenen mag da» «in kleiner Trost sei». Sech» geistliche Herren, die Musikkapelle, die Feuer wehren von Ttsen» und Prisstan, die Schützen kompaule. sämtliche Korporationen mit Fahnen und Kränzen, und eine große Menge Leute von nah und fern bildeten de» stattlichen Trauerzug. Noch am Josesitage leitete er die Musikprob, und soll sich auch dabei verdorben haben, nachdem er schon längere Zeit wegen seine» Leiden» da» Blase» unterlassen mutzte. Mit Johann Egger ist ein Mann

fol gende Herren promoviert: zu Doktoren der Rechte: Josef Zauner au» St. Martin in Oberüstrrreich; Julius Fritz au» Innsbruck; Wilhelm Brachmann au» Gstrein a. d. Donau, Oberüsterreich; Alfred Meguscher aus (Slums; Artur Zacher au» Innsbruck und Gustav Neubner au» Martenbad in Böhmen; zu Doktoren der gesamten Heilkunde: Johann Flora au» Mal»; Anton Hilber au» Innsbruck; Kassian Noggler au» Grauu; Mol» Sonnweber au» Ähn im Lechtal. — Von den an der hiesigen llutversität sür da» Studienjahr 1910

13
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/16_09_1913/BRC_1913_09_16_5_object_124765.png
Pagina 5 di 10
Data: 16.09.1913
Descrizione fisica: 10
des Ver dienstes an den jetzt gebesserten Verhältnissen. Sein Wohltätigkeitssinn und seine Bescheidenheit sind be kannt. So ruhe denn aus, du wackerer Bürgersmann und edler Freund mit deinem biederen Charakter und goldenen Herzen, das aufgehört hat zu schlagen für die lieben Seinen! Wir alle trauern um dich und manche stille Träne perlt aus unserem Auge. Dein Andenken bleibe gesegnet! ThuiNS, 14. Sept. (Besitz Wechsel.) Der Kanzelgutsbesitzer Johann Aigner hier hat das soge nannte Hofstattgut

Universitätsverein große Verdienste erworben. — Vor dem Schwur gericht hatte sich der 1856 geborene, nach Andrian zuständige, vagierende Schneidergehilfe Johann Schwabel wegen Gewohnheitsdiebstahls zu verant worten. 46 Vorstrafen, darunter 20 wegen Dieb stahls, bringen den Angeklagten als Gewohnheitsdieb vor die Geschworenen, obwohl er nur wegen Diebereien mit einer Schadenssumme von Kr. 93 50 angeklagt ist. Schwabel entwendete im Juni beim Wirt Kaltenbrunner in Hollersbach Zwei Schweine und verkaufte

sie nach einer kurzen Wegstrecke beim Bauern Johann Kirchner um Kr. 16. Der Dieb wurde noch am selben Tage verhaftet. Bei einer Prozession nächst Sillian stahl er auch einen Hut und einen Regen schirm. Schwabel erhielt bereits vom Landesgericht Innsbruck wegen Gewohnheitsdiebstahls 6 und 8 Jahre schweren Kerkers. Diesmal erhielt er vom hiesigen Landesgericht wieder 5 Jahre schweren Kerkers. Der 19jähr. Bahnarbeiter Nik. Markovic aus Kroatien hat am 22. Juni seinen Kameraden Mikalovic nächst Paß Lung erstochen

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/23_07_1852/BTV_1852_07_23_8_object_2982055.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.07.1852
Descrizione fisica: 8
der Heimath. Oesterl eichische Bolköschrift zur Belehrung lind Unterhaltung, mit besonderer Rücksicht auf vaterländische Geschichte, Topographie und Statistik, ' herausgegeben von ', ^ Kar? Inhalt der ersten so eben erschienenen Lieferung! Die österreichische Monarchie In >hren Vesil'iitelii. — Briefe des Königs Johann SobieSky von Polen an seine Gattin Maria Easimire. — Der Hradschin in Prag. — Der Mongolen-Einfall in Ungarn und Oesterreich. — Charakteristik Kaiser Leopold des I. Erinnerungen an Nagusa

- rungStage anzumelden und sich nach Vorschrift des Hof- dekrets vom l>. April l8H0 Nr. 67^l3 zu benehmen. widrigrnS nach §. 2 desselben vorgegangen würde. K. K. Bezirksgericht Briren. den l!> Juni 1352. Gerstgrasser, Bezirksrichter. Niescher, Adjunkt. ^ Edikt.. Nr. 7922 Vor dem k. k. Bezirksgerichte Bozen haben alle Diejenigen, welche an die Verlassenschast des am 30. Juni d. Js. verstorbenen Johann Wiedenlioser, LindnerbauerS zu Jenesien, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung

Von dem k. k. Bezirksgerichte Vruneck wird hiemit bekaunt gegeben, es sei auf Ansuchen des Joseph Mavr, Oebstler von Gißbach, in die Einleitung des Verfah rens zur Todeserklärung des seit inehr als 30 Jahren verschollenen Joseph Mavrvongroßstein, Tischlergesellen von Gißbach, gewilliget, und Johann Depotz, Gemeinde- Vorsteher von St. Georgen » zum Kurator dieses Ver mißten ernannt worden. - Joseph Maprvongroßstein wird daher aufgefordert, binnen einem Jahre entweder vor diesem Gerichte zu erscheinen, oder selbes

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/27_05_1833/BTV_1833_05_27_7_object_2909827.png
Pagina 7 di 10
Data: 27.05.1833
Descrizione fisica: 10
das Wasser durch ku pferne Röhren mir messingenen Pipen zugeführt wird, unv der Ablauf desselben nach Belieben mit eben so viel Bequemlichkeit besorgt werden kann. Zur größern Un terhaltung der verehrten Badgäste haben die Unterzeich neten auch einen sehr schönen ZusammenkunftS - Saal eingerichtet, von welchem aus man die schönsten Aus sichten genießt. Es empfehlen sich daher zu geneigtem Zuspruch Innsbruck, den 20. Mai »833. Johann und Katharina Kinlb, Badinhaber

. » t V e r st e ig e ru n g S - Ed i kt. Vom k. k. Land- und Kriminal-Untersuchungs-Ge- richre Bruneck wird hiemit bekannt gemacht, daß nach stehende zur Konkursmasse des Johann Stocker, Unter- inayr ^u Neiperting, gehörige Realitäten im Wege der össentlichen Versteigerung veräußert werden: I. Nr. Kat. 34. Das Untermayrgut in Neiperting, wozu gehören: Lit. Eine Feuer - und Futterbehausung. Lir. I!. Ein Kräutgarten von 7b Klafter. Lit. L. Ein Anger von 7 »/6 Tagmahd und 27 Klafter. Lit. O. Ein Acker, die Gebreiten genannt, von 3 Jauch und 700

. Der AmtSverwalter: Petzer, Adjunkt. » - VersteigerungS-Edikt. Aus ExekutionS-Anlangen des Johann Joseph Von- bun in Bludenz, als gesetzlicher Vertreter seiner Ehegat- -tin Agatha Neyer yon dort, werden dem Rudolph Bach» mann von Ludesch nachbeschriebene im Steuerdistrikl Lu- desch gelegene Realitäten, alS: s) DaS hölzerne Wohnhaus Nr. 76 sammt Stall, B. Nr. 14S,. . I,) 2/»b Mitmel Krautgarten, B. Nr. »HZ-, e) 3/4 Mitmel Baumgarten, B. Nr. »423. cl) 'V4 Mitmel Hansland, B. Nr. »464, unv

18