56 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.04.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.11.1934
Descrizione fisica: 6
hat, die Kenntnis der Verhältnisse vollen Respekt und Hoch achtung von Seiten der Bevölkerung sowie Wert schätzung durch die Behörden erfordern. Gerade in diesem Sinne sollen die Hierarchen die Lehrkräfte unterstützen und ihnen behilflich sein, um ihnen ihre schweren Aufgaben zu erleichtern. Jahresversammlung der Agrarlechniker der Provinz Bolzano. Am 5. November fand beim Provinzialverband der Profefsionisten und Künstler die Jahresver sammlung der landwirtschaftlichen Techniker statt

, damit sie der ihr gestellten umfangreichen Arbeit voll und ganz gewachsen sein könne. Am Schlüsse der Versammlung wurden folgende Telegramme abgesandt: „Minister Acerbo, Roma., Die fafcistischen Agrartechniker der Provinz Bolzano entbieten auf ihrer Jahresversammlung Cw. Exz. dem Vorkämpfer für die Bestrebungen unserer Or ganisation, den Ausdruck tiefster Ergebenheit.' „On. Pasolini, Roma. Die sascistischen Agrar techniker Bolzanos sprechen auf ihrer Jahresver sammlung tiefste Ergebenheit und unwandel bares Vertrauen

in die künftigen Geschicke der syndikalen Entwicklung aus.' „On. Angelini, Roma. Mit innerster Ueber- ' zeugung wenden sich die Gedanken der zur Jahresversammlung vereinten Agrartechniker v. Bolzano ihrem alten Hierarchen zu, der den Geist der syndikalen Organisation wachgehalten und erstarkt hat.' Zur Feier àes 4. November in Bolzano Ein Kranz der libyschen Freiwilligen am Gedenk stein für Otto Huber Nach der am Sonntag stattgehabten Weihe des Wimpels der libyschen Freiwilligen-Gruppe bega ben sich zahlreiche

Freiwillige, sowie die Fami lienangehörigen der Gefallenen Huber, Wäckernell und Sader unter Führung des Gruppenpräsiden ten zum Flugfeld von S. Giacomo, wo sie einen Blumenkranz an der Gedenktafel für Otto Huber niederlegten. Der Präsident hatte außerdem aus Anlaß der Wimpelweihe Huldigungsadressen an I. kgl. Hoheiten die Herzogspaare von Pistoia u. Aosta gesandt. Es sind daraus folgende Antworten eingetroffen: „Ich danke für die Botschaft der libyschen Frei willigen aus Bolzano, Milano, Merano und Bres

von Pistoia und der Herzog von Aosta an de>n Präsidenten der Gruppe folgende An,t- wortilelegramme gerichtet: „Ich danke sür das Telegramm, das mir von dm libyschen Freiwil ligem von Bolzano, Milano, Morano und Bressa none übermittelt worden ist, und «Z war mir eine Freuds, die Vertrvbsr um das nkue Bcmner ge scharrt, begrüßen zu können. FiKborito dì S-avà- Ee-nova.' „S. kgl. HoWt der. Herzog von Aosta bei tragt mich, seine Glückwünsche anläßlich der Gründung der Gruppe zu übermitteln. Hoskäm- movor

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_12_1939/AZ_1939_12_29_3_object_2612817.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.12.1939
Descrizione fisica: 4
in den letzten Tagen zu vermeiden. Autofahrer,. welche Neujahr außerhalb Bolzano feiern, mögen sich rechtzitig mit dem Stempel für 1949 ver sehen, «im nicht blockiert zu werden. Am 31. Dezember (Sonntag — die Aemter sind geschlossen) tritt der Stempel für 1939 außer Kraft. Verlängerungen wer den nicht gestattet. Umsatzsteuer für Wein, Most und Weintrauben. Die sascistische Union der Kaufmann schaft gibt bekannt: Bezugnehmend auf die Art. 68 und 78 des Gesekes über die Umsatzsteuer vom 23. Juli' 1930

, Nr. 1011 und die Weisungen der Art. 27 und 28 der Mi- nistcrialinstruktionen, genehmigt mit Mi- nisteria'dekret vom 27. September 1L30, Nr. 43202, wird aufmerksam gemacht, daß zum Zwecke der Anwendung der Umsatzsteuer für Weine, Moste u. Wein trauben, bis weiterhin die bestehenden Tarife, die im zweiten Semester 1933 Geltung hatten, angewendet werden. Nachstehend werden die Durchschnitts preise die sür die Einhebung der Umsatz steuer für das zweite Semester 1839 für die Provinz Bolzano in Betracht

kamen, wiederholt: 1. Weine jeder Art in Flaschen luft dicht verschlossen, welche die Bezeichnung auf eine Etikette oder im F'aschenglas eingeprägt tragen, im Durchschnittspreise pro Flasche Lire 5.Z0; 2. Wermut und Marsala in Fässern, Korbflaschen oder Flaschen, Durchschnittpreis Lire 400 pro Hektoliter-,- 3. Hügelweine der Provinz Bolzano (Santa Maddalena, Santa Giu stina) Durchschnittspreis pro Hektoliter Lire 2.70-, b) andere Weine nicht minder wertige Weine dieser Art wie: Lago di Caldaro

der, Sektion des Verbandes der Kriegsinvali-^ für Mutier und Kind wu^ Mander. 45 Jahre att, wohnhaft in der den mit, das; für das kommende Ja.zr^» Komitee des Nationalwerkes! Bia Torino, mit verschiedenen Kärper- 1940 die Freikarten für die Trambahnen s^- Mutterschaft und K ndhcit von BoI-> uà'tzungen, die er sich bei einem Auto- von Bolzano und Merano gewa.,rt wer-^a„„ s^ie in den vergangenen Ja'r^n! Unfall zugezogen hatte, mi Spital einge- den, und zwar: Freikarte aus den Tram-^, 24, Dezember die Geburts

fortbewegen und die die Freikarte dafür notwendig haben, um sich auf den Arbeitsplatz zu begeben. Die Formalitäten für die Gewährung der Freikarte sind: 1. Tessera der Angehörigkeit an den Verband, Provinzialsektion Bolzano: 2. Ansuchen auf stempelfrciem Papier. Da? Formular wird von der Direktion der Trambahnen freigestellt; 3. Vorireis des Pensionsbüchleins; 4. Ausenthaltsbe- scheinigung für Bolzano oder Merano; zwei Photographien in Panformat. Weiters ist der Betrag von 2 Lire zu entrichten

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_04_1934/AZ_1934_04_08_4_object_1857190.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.04.1934
Descrizione fisica: 6
um den „Pokal 23. März' wird heute in Bolzano die Radsportsaison offiziell eröffnet. Für das Rennen sind über SV Nennungen ein gelangt und unter diesen befinden sich die Namen der bekanntesten Sportler dieser Disziplin unserer Provinz sowie auch des benachbarten Trentino. Der Start erfolgt Punkt ' 2 Uhr am Viktor Emanuelplatz. Die Konkurrenten haben folgende Nennstrecke zurückzulegen: Balzano—Bressanone— Novacella — Bivio — Sciabes — Fortezza — Bressanone — Bolzano. Die Strecke hat eine Ge samtlänge von 112

56 27 S 23 75 )!ci?oli 72 2S S4 82 36 Palermo 2S 44 19 12 40 Roma SK 75 13 62 S Törin? s 73 4ö ö4 75 Viel ist um den Stadtverbauungsplan diskutiert und gesprochen worden. Das Programm der Ar beiten, das wir seinerzeit veröffentlichten, erweckte Staunen durch seinen Umfang, durch die Kühnheit und Eleganz der Lösungen, durch die Einheitlichkeit und Harmonie, mit welcher ein neues Bolzano ge schaffen werden soll, das der umgebenden Natur würdig ist. Fast möchte man sagen, der großartige Plan habe verblüfft

; aber Tolzano, das in die Reihe der Provinzhauptstädte getreten ist und einen so heik len Platz im Leben der Nation einnimmt, kann und darf nicht mehr die reizende aber bescheidene, schöne aber bedeutungslose Stadt bleiben. Bolzano muß eneHöhe erreichen, die seiner Ausgabe als Zentrum eines vom wirtschaftlichen Standpunkt aus hervor ragenden Gebietes angemessen ist. Stillstand würde hier Verzicht auf jede weitere Entwicklungsmöglich- keit, Ergebung in eine mittelmäßige, wenn nicht arme Zukunft bedeuten

; sie haben vor allem gesehen, daß im fafcistischen Regime keine Versprechungen gegeben, keine Projekte verkündet werden, bevor Verspre chungen und Projekte nicht schon bereits in An griff genommen sind. So war es auch in Bolzano. Wenn auch da und dort etwas durchgesickert war, so blieb das wirkliche Bauprojekt doch den allermeisten unbekannt. Die Ankündigung erfolgte erst, als die großen An fangsschwierigkeiten bereits überwunden und mit den Arbeiten bereits begonnen wurde. Und dies ist ein Zeichen des Ernstes

wachsen würden. , Wie die Wirklichkeit aussieht, kann man bereits in diesen Tagen beobachten. Wäh rend in Piani di Bolzano das Schlachthaus seiner Vollendung entgegengeht (es soll im Juli bereits in Betrieb genommen werden) und auf dem Do minikanerplatz zwei neue Gebäude erstehen, wer den draußen an der Via Fago die Grundmauern für die Gebäude des Armeekorpskommandos er richtet und rund um das Siegesdenkmal beginnt man mit der Niederlegung der Anlagen, die neuen Bauten SMm geben,-sollen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_08_1938/AZ_1938_08_13_5_object_1872961.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.08.1938
Descrizione fisica: 6
Aus sette s Ltaöt und Lonà Heute Rückkehr äer Regimenter äer Divison „Brennero' nach Bolzano Von Vipiteno kommend werden heute um 18.30 Uhr abends das 232. Infante rie -Regiment, das 7. Bersaglieri-Regi- »nent, das S. Artillerie-Regiment und das 4. Bataillon der Tanks, welche die Waf- fcmnanöver beendet haben, nach Bolzano zurückkehren. Die Regimenter marschieren durch die Bahnhofstraße zur Piazza Vittorio Ema nuele, Via Principe di Piemonte, Via Leonardo da Vinci, Via Regina Elena, Ponte

. Der Verbandssekretär hat die Erlaubnis er teilt, bei diesem Anlaß die sascistische Uniform zu tragen.^ S« >« PiW> »ei »e» ZlMNdkiAMttlllyilwVllt«» a »f Si»«eriib»!geu Vom 4. bis 12. August hat S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, Kom mandant des Armeekorps von Bolzano, die Regimenter und Abteilungen, welche sich auf Sommermanöver befinden, be sichtigt. Wie wir bereits mitgeteilt haben, in spizierte er am 4. August die motorisierte Division „Trento' am Rollepaß und be sichtigte dort das Sommerlager des GUF

des Dopolavoro in der Via Dante 15 eine Versammlung der Dopo- lavoristen, welche Sportgruppen des Dopolavoro angehören, abgeholten wird. Es können sich auch solche einfinden, welche sich in den athletischen Kurs, der kürzlich eingeführt worden ist, einschrei ben lassen wollen. Geschäftszeit zu ferragosto Laut Präfekturserlaß vom 29. Juni 1937, Nr. 4718, haben sich alle Geschäfts inhaber in der Gemeinde Bolzano an folgende Vorschriften für die Geschäftszeit zu Ferragosto (14. und 15. August) zu halten

der Provinz. Derkehrsnachrichten Sonderzüge auf der Renonbahn zu Ferragosto Am 13. und 14. August, werden auf der Renonbahn nachstehende Sonderzüge eingeschaltet: Samstag: Sonderzug mit Abfahrt von Bolzano um 16.52, Sonderzug mit Abfahrt von Collalbo um 21.15 und von Soprabolzano um 21.37. Sonntag: Sonderzug mit Abfahrt von Bolzano um 7.54, Sonderzug mit Abfahrt von Collalbo um 8.37 und von Soprabolzano um 3 Uhr. Sas Merk! der halbländliche« Wohnbauten Segen hundert Häuschen in der Aeldzone des Rione

Littorio. — Die ersten Baulea werden bereits in diesem Jahre bezogen. Vor einiger Zeit befaßten wir uns mit der eifrigen Bautätigkeit des autono men fascistischen Institutes für Volks wohnbauten der Provinz Bolzano. Dabei wiesen wir auch auf eine neue Initiative, nämlich die Errichtung von Arbeiterwoh- nungen. hawlänÄich»! Charakters, hin: Seit Ver 'Genehmigung des Projektes find nur wenige Monate vergangen. Die Arbeiten wurden in vier Baulose aufgeteilt und gleich vergeben. Arbeiter gruppen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_11_1932/AZ_1932_11_29_4_object_1880550.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.11.1932
Descrizione fisica: 8
Bezahlung in den legten Jahren mehrfach Begünstigungen gewährt wurden, müssen ab Heuer wieder unbedingt bis 1. Dezem ber eingezahlt werden. Eine Verlän gerung des Einzahlungstermins ist unmöglich, weil man den in Frage kommenden Aemiern nicht mehr wieder die dienstlichen Erschwernisse bsreüen will, unter denen sie infolge der Sirek- kung des Zahlungstermins bisher litten. Offene Stellen Das Stelknverniittlungsmnt für Handels- angestellte in Bolzano, Tantestraße Nr. 15. teilt mit, daß folgende

Angestellte gesucht werden: Ein tüchtiger Platzvertreter für eine siziliamjche Marsala-Firma für Bolzano und Provinz, eine tüchtige Friseuse für Wasser- und Trockenwel len nach Syrakus, eine Weißnäherin, die Hem- à> zuschneiden nnd gut nähen kann, für ein lsjnftüut nach Bologna: eine 30 bis ^0 Jahrs ulte Fra» für alle Hausarbeiten nach Napoli? ein Platzvertreter für eine Firma in Livorno: ein Lehrling für ein Herren-Konfektionsgeschäft in Bolzano: ein des Skifahrens kundiger Hausknecht für ein Winterhotel

der Provinz Bolzano und eine erfahrene Stockaufseherin für ein Hotel in Firenze. Neuer Da»« der ReichsversicherunttZkasss. Gestern wurde der Kontrakt zwischen der Statdgemeinde und der Reichsversicherungs- kasfe bezüglich eines zweiten Gebäudes, welches das genannte Institut auf dem Dominikaner- Platz aufführen wird, unterzeichnet. Mit der Demolierung des ersten Teiles der niedrigen Bauten an der Nordseite des Platzes wird in der nächsten Woche begonnen. Die Ball ten werden im Laufe des Monates Dezember

vollständig abgetragen. Der neue Bau wird ge genüber dem fast vollendeten Palaste des In stitut» Nazionale delle Assicurazioni ausge- fühtr. Wei BZrlehrs-MWe Mit tödlich!» Folgen Am Sonntag nachmittags ereignete sich auf der Reichs'trafte bei San Gra-omo ein Zusam- inensios; zwischen zwei Motorradfahrern, wobei eine Frau so schwere Verletzungen erlitt, das; sie bald darauf im Spital von Bolzano ver schied. Ter Unfall ist nich! der gewöhnlichen Raserei zuzuschreiben, sondern einer Unacht samkeit

und einem unglückseligen Zufall. Herr Augusto Bergamini fuhr mit feinem Màrrad. auf dessen, Beisitz sich seine Frau Alice befand, von Bolzano nach San Giacoma. In der Nähe des Putzenhofes wollte er in einen von der linken Straßenseite abzweigenden Sei tenweg einbiegen, bemerkte aber nicht, das; ?in zweiter Matcrradkhrer. Herr Plazcà Fran cesco. Il Iabre alt. mrs Bolzano, knapp hinter ihm war. Plazotta dachte nicht daran, das» Bergamini in den Seitenweg einbiegen wollte und wollte wahrscheinlich in diesem Moment

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_09_1938/AZ_1938_09_03_5_object_1873210.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.09.1938
Descrizione fisica: 6
zu können. Die Mitglieder der Parte! sind ermäch tigt, die Uniform zu tragen. ' « Der Provinzialoerbayd der Front kämpfer teilt seinen Mitgiiàrn, den Organisationen der Inhaber der Tapfer keitsmedaillen, den beurlaubten Karabi« nieri, den Kriegsfreiwilligen, dem Ver band der Infanteristen, Artilleristen und den anderen Waffenverbänden mit: Am Sonntag, 4. September, haben sich anläßlich der Versammlung der Kriegs beschädigten der Provinz Bolzano, die Mitglieder in der Unifopn einzufinden, um mit den Bannern an dev

VeraMal- tungen teilzunehmen. Sie haben Punkt 8.8V Uhr in det Via Ifarco Nr. ö am Sitze des Verbandes gestellt zu fein, um dann geschlossen den ihnen zugewiesenen Platz am Siegesdenkmal einzunehmen. « Am Sonntag, 4. September, versam meln sich die Alp ini von Bolzano bei der „Baita', um an den Veranstaltungen der Invaliden teilzunehmen. Die Abtei lungen von Laioes und Terlano werden sich mit dem Banner und Vertretungen einfinden. ^ Die Reserveoffiziere, welche nicht Amtsstellen der Partei bekleiden

der fascistischen Union der Prozession,Pen und Arti-sten von Bolzano, Prof. Vittorio Lubich, Präsident der Union der Pro- fessionisten und Artisten von «Treà; Eav. Uff. Gerardo Girardi in Vertretung des fsicistischen PrMiyzialverbandes; Maler Carlo Prada, Mitglied des Direk toriums des Nationalsyndikates .für Schöne Künste; Maler.Guido Trentini, designiert vom Nationalsekretär des SM- dikàtes ,für Schöne Künste und der Se kretär der Ausstellung, Maler Guido iCasalini. Der Preis von Lire 5000 des Ministers

M Aq^s^rzichung S. .E. Dino ài. dev . für einen Künstler à Wo Adige bestiimm Mar und MeitcM'1S^lM Lire ^sürdie Künstler'der Venezia Tri» dentina,sür,Gemälde. Skulpturen .und Graphiken nach Mem Thyna, Melche die Ereignisse des Ze.italte.rs Mussolinis «er- Herrlichèn, wurden pl M«hstchà>«T Weise zuerkannt: 1. Preis: Sire jfür die Hqlz» Skulptur „Ste.rbWder Legionär' Hyn M u,r.e d A N.ajiM .nd Ortisei. Z. Preis: Lire 2000 Werk ^Phni, uidi, Dßci' MN >G>i^,z>. P/i^f.r,a.d e,r, Bildhauer sin Bolzano. Prämie po.n

>2000 Lire dem «Gemälde „Getreideschlacht' ^>osi E /i.n,o P.a.n.ch e^ ,i, Trento. 3. Preis ,r>on Lire 1000 der St^hàr „Fascistisches Landleben' ,?o.n Pii-azz.a L/Uji jg^ OMei; Prqmie >VM Wjy Kre der Skulptur „Legionär' .von A.o z z.e? E,r.a.ld.o. Trento. Prämie /von IM Lire /der Skulptur Macht des ^FascisWUs' MN Ignazio!Gab.lqner. Kylzstno. WKmie vyn 1000 Lire.dem Fresko „Aufbquey' 5«nà dem Ausschnitt .von Ätl,b.e.rit,o Sjt,0jlz, Bolzano. Prämie,vo,n 1YY0 Lzre dM AeMälde „Mckkehr des Legiqyärs

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/05_04_1932/AZ_1932_04_05_3_object_1850682.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.04.1932
Descrizione fisica: 8
Nichtbefolgung des Ausweisbefehles wurde von den Agenten der Ouästur der 27jäh- rige Lamberto Eberhart aus. Brunirò in Haft genommen. Jnfoge eines Haftbefehles wurde Luigi Dalla Piazzi, 53 Jahre alt aus Bolzano festgenommen. Cr hat eine Gefängnisstrafe von> zehn Tagen wegen Bettelei abzubüßen. Außer dem wurde Pietro Filippin, 83 Jahre alt, aus Laives festgenommen, weil er fünf Tage Ge fängnis abzubüßen hat. Aus Sicherheitsgründen wurden zwangsge stellt: Irma Ferrart, 19 Jahre alt. aus Mon tagna, Luigi Lanz

, 36 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano, Cecilia und Rosa Taschler, 25, bezw. 3,7 Jahre alt, aus Dobbiaco, Maria Fravezzi, 42 Jahre alt, aus Bolzano, Antonio Vonmetz, 35 Jahre alt. aus Bolzano, ohne festen Wohn ort. Fahrraddiebflahl Germmw Rassetta hat gestern für kurze Zeit fein Fahrrad vor dem Bar Posta unbeaufsich tigt stehen gelassen. Diese Gelegenheit hat ein Dieb ausgenützt und ist mit dem Rade davon gefahren. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zi.^ Anzeige gebracht. Bin Handwagen mit Kartoffeln

wurde bei den Karabinieri die Anzeige erstattet, daß im Obstmagazin in Piano di Bolzano ein Einbruch ausgeführt wurde, wobei die Diebe in die Kanzleiräume eindrangen und eine Schreibmaschine im Werte von 2000 Lire und zwei Vorhänge entwende ten. Auch der Kassenschrank hat Zeichen aufge- «wiesen, daß sich die Einbrecher daran zu schaf fen gemacht hatten. Allerdings konnten sie nicht ihre Absichten ausführen, aveil sie inzwischen gestört worden sind. Die Sicherheitsbehörde hat die Nachforschungen

nicht allein gegan gen war, sondern noch aus einer verschlossenen Lade Ivi) Lire mitgenommen hatte. Dabrin ger erstattete die Anzeige bei den Karabinieri, die den Dieb noch auf der Mendolastraße fas sen konnten. De, Tagwerkec ordiniert für alle Zahn- und Mundkrankheiten (Zahnplomben, Zahnersatz .usw.) im Zahnambulatorium Via Ca de Bezzi 5, 2., Stock., Tel 824, von 10 bis 12 und 2 bis ß: an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12. Haus- und Villen-Verwaltungen in Bolzano und Merano, auch Kapitalsicherung

über nimmt bewahrte PersönlWeit. Adresse Anione àkckttcila Dolzaà kinonachrlcklen Die täglichen Unfälle „ . , ^ ^ ... ^ Cinema Centrale bringt den Großfilm ..Die Einen schmerzlichen Knochelbruch zog sich am Unbekannte' mit Marlene Dietrich. Willy Forst vergangenen Sonntag der in Merano wohn- - - , hafte Publizist Enrico Wellenzohn zu, als è.'lèn. auf der Straße von Sarentino nach Bolzano Gerichtssaal in der Nähe von Ponticiuo in der Dunkelheit über eine zwei Meter hohe Böfchuna abstürzte und liegen blieb

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/20_11_1930/AZ_1930_11_20_2_object_1860107.png
Pagina 2 di 6
Data: 20.11.1930
Descrizione fisica: 6
, aus Mezzocorona und hier ohne festen Wohnsitz, Celestina Dinca, 22 Jahre alt, aus Longarone und Carlo Huber, 35 Jahre alt, aus Vo di Avio. Wegen Tragens verbotener Messer verhafteten die Karabinieri von Gries den 28- jührigen Maurer Borghi Bortolo aus Monta nara und den 45jährigen Lundwirt Ninz Vin cenzo aus Carniga. Fahrraddiebskahl Dem In Bolzano wohnhaften 16jnhrigen Ot mar Morandell wurde gestern in der Piazza Domenicani ein „Pust'-Fahrrad im Werte von Lire 499, das er für kurze Zeit unbeaufsichtigt

die Anzeige, die die Nachforschungen nach dem Diebe eingeleitet haben. Falscher Versicherungsagent Vor einigen Tagen fand sich beim Besitzer Matteo Horb ein elegant gekleideter juuger Mann ein, stellte sich als Vertreter einer Wie ner Versicherungsgesellschaft, Filiale Bolzano vor und ließ sich die Versicherungsprämie für das Jahr 1931 im Betrage von Lire 95.89 aus zahlen. Nach einigen Tagen schrieb Horb an die Vertretung in Bolzano und bat, ihm die Quittung über die erfolgte Zahlung auszufol gen

, Beamter, Marlengo: Colli Rcdolfo, Castelrotto; Dr, Sandri Otello, Bolzano; De Pretz Carlo, Kauf mann, MeMselva; Cav. Borso Antonio, Be sitzer in Bressanone: Stringar! Agostino, Bank beamter, Merano; Dworzat Edoardo, Ge« meindebeamter, Nalles; Tomasi Innocente, Me, rano; Battistel Anselmo, Merano; àppi Lo« renzo, Merano: Ferrari Giuseppe, Besitzer. Chiusa: Dalla Sera Ernesto, Merano: Chinj Gregorio. Bressanone; Tomasi Enrico, Kauf« mann, Bolzano-Gries; Menostrina Angelo, Bolzano: Dr. Ströbele Gustavo

, Bolzano: Mali- roner Giuseppe, Ortisei; Avi Pietro, Merano: Giovanetti Nemo. Prato Venosta: Senoner Adolfo, Selva: Steinmaier Luigi, Bolzano? Band ini Ferdinando, Merano; Marenghi Re nato, Merano; Dellantonio Carlo, Beamter, Vipiteno. Ersatzgeschworene: Gennari Carlo, Kaufmann, Oltrisarco; Bazzanella Giovanni, Bolzano; Battisti Enrico, Bolzano; Confort! Tomaso, Kaufmann, Oltrisarco; Endrici Leo poldo, Bolzano; Frank Rodolfo, Gries; Dol linger Ermanno, Gries; Battisti Giuseppe, Bol zano; Dr. Bona

Tullio, Bolzano; Facchinetti Lodovico, Bolzano. Ein Roman aus ZNcxiko von Arih Daum (26. Fortsetzung) , »Fahr zu! oder du fährst selbst zur Hölle!' schrie er den Chauffeur an. Ein Zittern durch lief die Gestalt am Steuer. Mechanisch hob der Fassungslose die Hand. Der Hebel ruckte, und mit einem leichten Stoß setz!« sich das Gefährt in Bewegung. Es schien, als solle es dem Halunken gelingen, zu entkommen. „Halten! Nicht sahren!' schrie Guy Evan, der im Augenblick, als der Fliehende den Schuß

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_08_1934/AZ_1934_08_23_3_object_1858518.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.08.1934
Descrizione fisica: 4
. Mit besonderer Ergebenheit ist die Bevölkerung der Gebirgstäler dem Brigadekommandanten, S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia» der mit den Truppen das strenge Manöverleben teilte, entge gengekommen Und überall wurden ihm Beweise aufrichtiger Zuneigung, oft in der. einfachsten, aber rührenden Form zNteil. Alle waren über seine Leutseligkeit und freundliche Herablassung voller Bewunderung. Mit ebensolcher Begeisterung hat die Bevölkerung von Bolzano den Herzog, den Di visionskommandanten, die Offiziere

- sten, eine Ävanguardistenzenturie, eine Abteilung der Finanzieri, der Karabinieri und der Flieger. Darauf kam die Kapelle des Hausregimentes von Bolzano, gefolgt von der mit der Goldmedaille ge schmückten Fahne des glorreichen Regimentes, die von allen ehrfürchtig begrüßt wurde. Als der Her zog von Pistoia an der Spitze der Brigade an langte, wurde er mit begeistertem Beifalle begrüßt. Darauf defilierten die Bataillone in voller Feld ausrüstung und wenn es auch in Strömen goß, ließen

verklungen war, erhallte aus Tausenden von Soldatenkehlen und Soldaten- Herzen der Gruß an den König und an den Duce. Damit fand die eindrucksvolle Parade ihren Ab schluß und General Pariani verließ, begleitet von, Divisionsstabe und begrüßt von den Behörden und der Menge, den Siegesplatz. Als S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia den Platz oerließ, wurde ihm eine begeisterte lind lang- enato Ricci in Bolzano Besichtigung des ValMaheimes und des Jasclohauses. — Heule Inspektion der Erholungsheime

. Nach einer Inspektion der Heime der Jugend organisationen und der Sommerkolonien im Tren tino ist gestern nachmittags S. E. Ricci, Präsident der Opera Balilla, in Bolzano eingetroffen. Der Unterstaatssekretär begab sich gleich nach seiner Ankunft ins Balillaheim unserer Stadt, wo er vom Präsidenten des Provinzialkomitees, Prof. Brazzano, und zahlreichen Kommandanten und Leitern der Organisationen empfangen wurde. S. E. Ricci wollte sich vorerst vom bedeutenden Aufschwung, den die Organisation in letzter Zeit

im Hochotsch zu verzeichnen hatte, überzeugen und ließ sich dann eingehend über die ausgedehnte UnterstützuNgstätigkeit informieren, die die Opera Balilla unserer Provinz durch die Sommerkolonien ausübt. .... , Der Reichspräsident der O. N. B. überprüfte so dann eingehend die Pläne des zu errichtenden Hauses der Jungen Italienerinnen und der Ba- lillaheime, welche in Bolzano, Merano und Bressa none erstehen werden, und erteilte alle nötigen Weisungen, um den baldigen Beginn der Arbeiten und deren rasche

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_3_object_1858965.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.10.1934
Descrizione fisica: 4
zeugnis. p. n z. Dienstturnus am fascislifchen Verbände. Auf Grund der von S. E. dem Parteisekretär er teilten Verfügungen wurde der Kamerad Cao. Alessandro Perone, gewesener Sekretär der fascisti- schen Universitätsgruppe, von Benevento, für den Dienstturnus beim Verbände der Kampffasci von Bolzano bestimmt. Seit zwei Tagen folgt er der Verbandstätigkeit und dem Leben des hochetscher Fàfcisìnus. , , , - ^ Dom Fascio von Bressanone Mit heutiger Verfügung ernenne ich für den Ka meraden Rag. Calogero

. Der Verbandssekretär: Emilio Santi Grüße der Schwarzhemden und Bürger an General Pariani Anläßlich der Ernennung des srüheren.Divisions- generals von Bolzano zum Generalstabschef-Stell vertreter, und Armeekorps-Kommandanten hat der Verbandsekretär an General Pariani nachstehen des Telegramm gesandt. . „Die Nachricht vom hohen Amte, das Ihnen vom Duce anvertraut wurde, hat die Herzen der Schwarzhemden des Hochetsch, die Ihre großen mi litärischen Fähigkeiten und Ihre edle Gesinnung kennen, mit Freude erfüllt

Glückwunschtele gramm. Die Schwarzhemden des Hochetsch hinter lassen in mir eine tiefe Bewunderung für ihre Dis ziplin und die Begeisterung, die sie beseelt. Auch in der Ferne werde ich im Geiste immer in dieser herr lichen Gegend sein, die ich wirklich lieb gewonnen habe. Pariani'. Nach dem Bekanntwerden der doppelten Pro motion General Parianis hat der Podestà von Bol zano folgendes Telegramm entsandt: „Im Namen der Bürger von Bolzano entbiete ich Ihnen die herzlichsten Glückwünsche zu Ihrer Promotion

und Huldigungen der Schwarz hemden der Provinz, die immer mit den Kamera den des glorreichen Heeres, welches im Namen des Königs und des Düce die Grenzen des Vaterlandes verteidigen, geistig und brüderlich vereint sind, ent gegenzunehmen. Nehmen Sie auch meine versön- lichen herzlichen Grüße entgegen. Verbandsekretär Emilio Santi'. Toàesfall Gestern früh verschied in Bolzano Herr Josef Dobian der, Hausbesitzer, gewesener Spengler meister in der Goethestraße, im 79. Lebensjahre. Mit ihm ist einer der ältesten

die ordentliche Verwaltung und Bebauung durch die Eltern oder eventuellen gegenwärtigen und zu künftigen Stellvertreter sichern. Im Akt ist aus drücklich anzuführen, daß der Ankauf vom Präsi Kenten der Provinzialunion der Landwirte mit Mitteln des Reichsverbandes geschieht. Nach dem freudigen Ereignisse im Kronprinzen hause. Als Antwort auf die Glückwünsche des Präsi denten des Komitees der Dante von Bolzano hat das Kronprinzenpaar geruht, durch den Feld adjutanten, General Gabba, ein Danktelegramm

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_10_1934/AZ_1934_10_07_6_object_1859006.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.10.1934
Descrizione fisica: 8
5 >' - ? i Seite ?» .Zilpenz« ikung' s Volzano Staät Sonntag, den 7. Oktober 1934, All Heute ffejer des 4. Gründungstages der fajcistijchen lugendkampsbuude i - ! t' ì-ì 5.. A V z- In allen Zernien Italiens wird heule der 4. Hahresiag der Kründnng der sadistischen Jugend- tampsbünde besonders feierlich begangen werden. Für die Feier in Bolzano und in den Orten iniserer Provinz hat der Verbandsk^mandaiu des F. G. b', nachstehende Weisungen erlassen: In de r P rovi n Pin Auàihm< der Jung

- sascistcngruppen von Bolzano, Eries-S. Ouirinv, San Giacomo, Nenciv, San Giovanni, Laives, Cardano, Terlano, Avviano, Paldaro, Prato al- l'Jsarco und Renon werden die Fasci aller Zen tren 0er Provinz den Tag in d<'n Heimen der Or ganisation feiern. Es gelten hiesür folgende Bestimmungen: Um 9 Uhr vormittags werden sich sämtlicl)? Inng- sasciften und die Besucher der vormilitärischen Kurse versammeln. ltin ii.Ill Uhr erfolgt die seicr- liche Eröffnung der vormilitärischen Kurse und eine Stunde später

der Ankünfte seit 1. Jänner 114.466. Gesamtzahl der Aufenthaltstage 274.948. Derelnsnachrichten Pholoktub Bolzano Sonntag, den 7. Oktober findet bei günstigem I n B o l ; a u o: Die Jungjascislengruppe der ersten Zone und jene von Terlano, Appiano, Cal daio, Prato all'Jsareo, Laive- und Reno» wer de» au den Feierlichkeiten in Bolzano teilnehmen. Tie versammeln Plan und »verde reiht. Um !>>!0 Uhr beginnen dann die vormili-!»en ronnie, warum er >icy »n Zimmer vesinoe u^E,,,änucl-PIatz. Bahnfahrt bis Collalbo

sich nicht weiter um das Opfer, ließ auch das Motorrad am Straßenrand? im Stich und ent- sloh. Die Sicherheitsagente» trugen für die Ueberführung der Frau, die verschiedene Verlet zungen erlitten hatte, ins Spital von Bolzano Sorge und auch baS verlassene Motorrad wurde in Beschlag genommen und zur Quästur nach Bolzano gebracht. Dort wurde festgestellt, dcch es sich um das Motorrad handelt, das Herr» Vieider gestohlen worden war. Es wurde dem rechtmäßigen Bescher ausgefolgt. «iem 9e^i«/»k»aa/e Die letzte Fahrt , des Schuld

aus. Dem verstorbenen Direktor Corazzala werden sowohl seine Kolleaen als auch die Schüler und Eltern ein treues Gedenken bewahren. Bevölkerung^ Statistik Bolzano, s. Oktober iVZ-t Geburten 6 TockssfSlle 0 Eheschließungen 0 Geburten: Man darò Franco des Rocco, Bahn- angesteliter-, Schmieder Luigi des Giuseppe, An gestellter; Vanzetta Regina des Paolo, Maurer. Illegitime, heute Promenadekonzert der Musikkapelle Dodiciville Tie Musillavelle T^ieiviUe gibt heuie, Sonn tag, 7. Oktober, von -> bis 7 Uhr abends

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/30_09_1930/AZ_1930_09_30_2_object_1860696.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.09.1930
Descrizione fisica: 6
', Lebensmittel-Grundpreise Der Provinzialwirtfchaftsrak veröffentlicht das Bulletin Nr. 6 über die Engrosgrundpreise in Bolzano vom 13. bis 30. September. Die ersten Preise sind die Engrospreise franko Bolzano; die zweiten die Kleinverschleißpreise: Eamolinreis gew. pro Zentn. L. 127.— 150.—? Camolin-Glace-Reis „ 129.—? 155.— Teigwaren. 1. Qual. 55—60?S „ 255.— 270.— Ochsenfleisch, frisch, 1. Qual, „ —- 8S0.- Ochsenfleisch, frisch, 2. Qual. Kuhfleisch. 1. Qualität Kuhfleisch, 2. Qualität Kalbfleisch

,1. Qualität Kalbfleisch, gewöhnlich Schweinefleisch „ — 640. Schaffleisch (Gstraun und Läm mernes) Lebendgewicht » Gesrier-Rindfleifch, Vorderes . Ver neue Präsident der Sektion des Club Alpino Der Unterstaatssekretär im Kriegsministerium On. Manaresi. welcher auch Präsident des Club Alpino Italiano ist, ist gestern in Bolzano ein getroffen, um die hiesige Sektion des Club Al pino in endgültiger Weise zu systemisieren. On. Manaresi, der in provisorischer Weise die Lei» tung der Sektion übernommen

hatte, hat noch Rücksprache mit S. E. dein Präfekten, als Prä sident der Sktion von Bolzano einen bewähr ten Alpinisten Dr. Ugo Gresele, Kommandant der Grenzmiliz, ernannt. Der neue Präsident wird von tüchtigen Mit arbeitern unterstützt sein und ohne Zweifel wird unter seiner Leitung der Alpinismus in unse rem Gebiete, einen neuen Impuls und Auf schwung, erfahren. On. Manaresi hat auch die Weisungen erteilt, nach denen sich die Arbeit zum stets weiteren Ausbau der Sektion zu richten haben. Im Tätigkeitsprogramme

sind Spezialtur!e für Führer und Träger enthalten. Ebenso soll auch für die untadelhàfte Funktion der zahlrei chen Schutzhütten, unseres Gebietes ein besonde res Augenmerk Zugewendet werden. Ter neue Ausschuß wird am 11. November am Geburtstage S. M. des Königs, welcher Eh' reupräsident des Club Alpino ist. in feierlichster Weise eingesetzt werden. Bei dieser Gelegenheit Wird auch eine Versammlung der Alpinisten in Bolzano abgehalten werden. Gefrier-Rindfleisch, Hinteres Parmesan käs« 19ZS Olivenöl, superfein

der kgl. Qnästur wurde ge stern eine gewisse Rosa Hoser. nach Giorgio, 22 Jahre alt, aus Villandro. ohne festen Wohnsitz aus Sicherheitsgründe» festgenommen. Weiters wurden folgende Personell, die sich Schulnachrichten Öffentliche Handelsschule in Bolzano Die Reifeprüfungen (esami di licenza) im 'Herbsttermine lieginnen Montag, den 13. Okto ber, S Uhr früh, im neuen Handelsschul- ,Gebäude in S. Quirino unter dem Vorsitze des .Comi». Pros. 'Attilio Simioni (Padova). Ii» Vàsi»» regnerischen Witterung

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_03_1934/AZ_1934_03_07_5_object_1856810.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.03.1934
Descrizione fisica: 6
gadegeneral entboten hat, antwortete der Herzog mit folgendem Telegramm: „Prof. Federico Formica, Präsident des Raine rum, Bolzano. Ich bin Ihnen und den Vorstands mitgliedern des Rainerum sehr verbunden für die aufmerksamen und freundlichen Glückwünsche. Ich danke und wünsche von Herzen das Beste. Filiberto di Savoia-Genova.' Sitzung des Gemeindebeirates Personalnachrichten von der kgl. Präfektur Der Vizepräfekt, Gras Comm. Amigoni, der be reits seit acht Jahren an unserer Präfektur ist, wurde

an die Präfektur von Cremona berufen. Gestern ist für die Besetzung seiner Stelle von der Präfektur von Treviso der Vizepräfekt Comm. Al fredo Rossi eingetroffen. Dell beiden hohen Funktionären entbieten wir unsere besten Wünsche. vp.N-,.o->ii»a Am Sonntag vormittags versammelten sich im Balillaheime nahezu 100 Lehrpersonen aus den di daktischen Zirkeln von Bolzano, Laives und Ter- lano, um den praktischen Vorführungen der obli gatorischen Turnübungen der Opera Balilla für das Jahr XII beizuwohnen. Außer

und über die fernerhin zu entwickelnde Tätigkeit auf diesem Gebiete. « » Der Tennisklub Bolzano hat in seiner letzten Sitzung am Samstag beschlossen, die Mitglieder ^er Opera Balilla kostenlos - einzuschreiben und ihnen in den Stunden, die später festgesetzt werden, die Tennisplätze des Klubs zur Verfügung zu stellen. Die Einschreibungen für diesen Sportzweig wer den alle Tage nach 18 Uhr beim Sportamte der Opera Balilla entgegengenommen. H -I- Aus Veranlassung des Sportamtes der Opera Balilla und des Kommandos

) : 1. Edoardo Lantschner, 2. Mario Cavatore, 3. Gregorio Roubal, 4. Renato Marini. (2. Kategorie): 1. Oreste Franchi, 2. Antonio Girtler, 3. Carlo Ronchetti. > ' , Neuer AsMj des „Belott-M Bolzà' Der Verbandssekretär hat mit heutigem Tage das Direktorium des „Veloce-Club Bolzano' in folgender Zusammensetzung bestätigt: Ccw. Tosi Ettore, Präsident: Dr. Marchiori Augusto, Vizepräsident; Marazzi Giuseppe, Bet tini Luigi, Tvmazzoni Iginio, Mich'Virgilio, Cav. Budini Gino, Cav. Girardi Geryrdo, Barello Mario

zurück wà Pro- sessor, lehrte in Paris, Bologna, Fondi, Pisa un-' Phokoklub Bolzano. «..... . . , oder sie auch zu delogieren. Anderseits wurde von den Räten auch der gegenwärtigen Wirtschaftslage Rechnung getragen nnd den Fällen, wo es beim besten Willen den Mietern nicht möglich ist, d^n Verpflichtungen hinsichtlich der Entrichtung des ietzinses uai' Mietzinses nachzukommen Es wurde schließlich der Antrag des Prof. Toma in einzelnen diesbezüglichen Fällen, wo offensicht lich schlechter Wille

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_05_1938/AZ_1938_05_17_5_object_1871923.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.05.1938
Descrizione fisica: 6
und administrativen Zonenin spektoren, die Provinzialoertrauensjnön. ner der fascistischen Verbände, die Syn- dikatsoorstände, die Präsidenten der Waffen- , und Reseryistenverhände. der Prooinziälsekretär des àopolavoro-Wer- kes und hie Mitglieder de? Fascio-Direk- toriums von Bolzano. Der Rapport be gann und schloß mit dem Duce-Gruß. O Speaöe fSc die HUf»w«te Herr Luigi Rebora von Fie' hat im Gedächtnis an Pietro Bottex die Summe von M Lire für die Hilfswerke des Pro» vinzialoerbandes gespendet

. Personaluachrtchteu Gestern mMags passierte I. M. Köni ginmutter Maria von Rumänien, von Merano in Richtung Brennero fahrend, unsere Station. Auf der Fahrt voy Ryma nach dem Brennero passierte gestern Mitternacht S. E. Tassinari die Station Bolzano. Sei ZUM ftr Ziril-Sultt» M S WM Um den Landwirten noch weiter ent gegenzukommen, 5at der Agrarkredit-Aus- schuh Hes Berbandsinstitutes der Sparkas sen von Venezia folgende Senkung des Zinsfußes für Agraàrlehen beschlofsan.- 1. BetrjiebKdar>lFHezlz (Darlehen

S Prozent; -für die .laufenden Darlehen bleibt die bis herige Amortisierungs - Tabelle Kraft. . A. BorischK;s,se aUjf Produkte:, ?iefür MÄbt Her.seinerzeit ^festgesetzte Zins-! ^ rch'ln^^tT'VnH-'ZVM':- —— a) Vorschüsse auf Getreide- und Wem-! ernte 5937. Zinsfuß H Prozent. b) Vorschüsse auf Wplle 1S?8, Zinsfuß! s Prozent. S. D arleh e n iM M.i.tte,lSWeg e.i Für die im Wege 5er Raifseisenkassen! ausgenommenen Agrar - Darlehen ,bleibt! der Zinsfuß mit L Prozent jsestgesetzi. Pas seit Jahren in Bolzano

aller in Balzano .stationierten Regimen ter eingeladen waren. Das Fest Äer BahnwMz Der IS. Jahrestag Her Bahnmttiz- Gründung .wurde am Sonntag in Her klei nen Kaserne.gm.Güterbahnhof vpn Bal zano gefeiert, wohin Hie Offiziere und M- .lizsoidaten Mfl Bolzano, Sqn Gondiso, Brennero, Fortezza und WerMp und Hie tlykglen Bahnböhorden zufaàeqkameu. Nach Her Schflendissung .hielt Her Kftflì- Mandant Her Wilizkoyoxte Bolgpnp die Festrede, in Her .er Her Verdienste gedachte, die jsich Hie Bchymilis in diesen MfzeM

Iphren jfeit ihrer Gründung um Hie He bung -des Verkehrs emvorben.hgt. tlm 51 Mr .wurde ein geldmäßiges -Men ewge -j ,npn^men, worquf Hie.von .auswärts à-l ,ko,mmenen Gäste.wieder die Htat>t.vertte-i ßen. ' ^ ^ ^ ! Lehrbesuch M 8lgr«rkqyso^Y«w. ! In Begleitung Hes Professors jsür Agronomie, Dr. Giordano, unternahmen! Hie Zöglinge Hes Kgl. Technischen Insti-? Ms ./Cesare Battisti' einen Hehrbesuch in den Magazinen Hes Agrarkonsortiums- von Bolzano. Vom .leitenden Personall wurde Hen jungen Besuchern

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_08_1927/AZ_1927_08_02_3_object_2648929.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.08.1927
Descrizione fisica: 6
» Hausgesellschaft hier, Herr Leopold Unter- egger, gegen welchen ebenfalls die Anzeige des Vergehens der Dokrrmentenfälfchung einge bracht wurde, war in dieser Angelgenheit ver wickelt. Rathauskeller. Joden Abend. Künstlerkongert. Freier Eintritt. Beginn 8.36. ' 482 Fahrkarten auch sür Einheimische für sämt liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (ohne Ausschlag im Vorverkauf im Reisebüro Schenke? u. Co. m Bolzano am Biktor Ema- nuelplatz Nr. 6, Tel. 4t, Telegr.: Reisesch:nter. 43V Colalbo Vauerngaloppreite

AusscheidungskSmpfen mit ver- Ichiedenen Besten ein Endkampf stattfinden wird, dessen Sieger einen Preis von là L. erhalten wird - - Ein Komitee hat die Zustimmungen der Be hörden und verschiedener Institutionen gesam melt sowie eine erhebliche Geldsumme, die für die Organisationsspesen und die Preise ver wendet werden wird. Besonders erwähnenswert waren die Spen den der Handelskammer Bolzano, der Provin- zialverwaltung, der Gemeinde Renon, der Pferdezuchtgenossenschaft und die der Hoteliers des Renon. Das Fest

Wohin eilst du ohne jede schriftliche Bestätigung des'Ablasses?' rief ihm der Papst nach. Franz kehrte zurück und erklärte: „Wenn die ser Ablaß Gottes Werk ist, wird schon Gott selbst ihn bekannt machen'. Und so ist es durch Jahrhunderte geblieben. Dieser Ablaß erweist sich als Gotteswerk. Auch zu anderen Zeiten können solche gewonnen werden. Doch am volkstümlichsten und dem Volt am beliebtesten ist und bleibt der große Ablaß von Portiunkula — il gran perdon d'Assisi. Pater B., o. m., cap. Bolzano

Das Vozner üapuzinerklosler zum S. Antonio da Padova Der Kapuzinerorden, ein Zweig der heiligen Familie des hl. Franziskus, 1525 gegründet durch Matteo Boschi, Frapziskanerobservant in Montefalcone und vom Papste 1528 bestä tigt, erwarb sich durch die strenge und demütige Lebensart bald' eine große Zuneigung unter dem Bolke und fand schnelle Verbreitung. Nachdem er in Rovereto, Trento, Arco und Innsbruck Aufnahme gefunden hatte, so dachte man auch in Bolzano an die Errichtung eines Kapuzinerklosters

nach Meinung. Samstag: 1. Jahrtag für Alois Raffeiner: 1 Amt und 2 Messen. Sonntag: Um 5 Uhr Aussetzung des Höch sten Gutes. Um 5, halb 6, 6.15 und 7 Uhr hei lige Messen, hieraus die vier Evangelien unü das hl. Amt für die Pfarrgemeinde. ' ''l Das Domkapitel Freisingen und dke Wein garten bei Bolzano Otto, Abt des Benediktinerklosters Scharniß- Schlshdorf, später Bischof von Freisingen (784— 810) und Gesandter Karl des Großen, versetzte aus dem obengenannten Kloster Mönche nach Jntica (San Candido

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_05_1938/AZ_1938_05_07_5_object_1871804.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1938
Descrizione fisica: 6
der Festschrift und der Erin nerungsmedaille, sowie zum freien Ein tritt in die Vergnügungsstätten des „Giugsio Genovese'. Ruvsa file Körperschulung Wie bereits mitgeteilt, finden vom 1. bis 3V. Juli in Bolzano und Trento Kur se für Körperschulung für Volks« und Mitielschullehker statt. Die Einschreibun gen hiezu schließen in diesen Tagen ab. Um den Lehrpersonen die Beteiligung zu erleichtern, hat das Verbandskomman do verfügt» daß den hiezu berechtigten Lehrpersonen der Volksschulen die Kurs- gebühr

der 18jährige Handlanger At-! tilio.Giordano des Antonio, wohnhaft in der Via Claudia Augusta Nr. 3V, auf Grund eines Haftbefehls des Militär-! gerichtes von Verona, und der Arbeiter- Angelo Giooannini des Giovanni, .der sich wegen Diebstahls eines Schotter- maschinenbestandteils zum Schaden fei nes Arbeitgebers Erardo Lamber, Via Pie di Virgolo, zu verantworten hat. Einfuhr von Wollstoffen Von der Schneider »Innung Bolzano wird mitgeteilt: Die Gewerbetreibenden, die bereits an der Zuweisung

von Kontingenten sür die Einfuhr von Wollstoffen beteiligt sind, und jenen, die darum neu ansuchen wollen (aus stempelkreiem Papier), ha ben außer den Einsuhrbelegen für 1S34 auch die Zollbolletten und die auf den Namen der ansuchenden Firma lauten den Originalfakturen aus dem Jahre 1933 an das Provinzialsekretariat des Gewerbeoerbandes. Bolzano, Via Dante Nr. 32, einzusenden. Den Dokumenten ist auch ein für je des Jahr getrenntes Verzeichnis in dop pelter Ausfertigung beizuschließen: die Formulare hiezu

Michelangelo 7. Mai« Dee U«»à von herabfallendem Klein getroffen. In der Nähe ihrer am Berghang >n Cardano liegenden Wohnung wurde die öljährige Wirtin Anna Mayr von einem ziemlich großen Stein getroffen, der sich vom Felsen losgelöst hatte und ihr Mit solcher Wucht auf den Kopf siel, daß sie bewußtlos Umsank. Die zu Hilfe eilenden Angehörigen verbanden zunächst die vom Stein aufgeschlagene Kopfwunde und Hielten dann ein vorbeifahrendes Auto an, das die Frau in das Krankenhaus nach Bolzano überführte

in der Via Torino Nr. 37, weg, das verschiedene Quetschungen .und .Ab schürfungen erlitt und ins Krankenhaus gebracht werden mußte. Die anderen drei kamen mit geringeren Kontusionen und dem Schrecken davon. Den Auß gebrochen Auf dem Wege von San Maurizio nach Bolzano stolperte der' 38jährige Maurer Pio Cadono aus Sardagna (Trento) so unglücklich über einen Stein, dah er .hinfiel und sich den linken Fuß /brach. Er mußte in das stadt. Spital ge schafft werden. Ferner begaben sich ins Krankenhaus

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_06_1932/AZ_1932_06_10_3_object_1820523.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.06.1932
Descrizione fisica: 8
, die zum Prüfstein mensch licher Charaktere und Leidenschaften wird. — Einlage ein neues Topolino-Tonlustspiel. Vorstellungen um 5, 6.30. ft und 9.M Uhr. Ab morgen Victor Mc Laglen im Abenteuer- ... film „Die Abenteuer des Hauptmann Max- son' mit Mona Maris als Partnerin Die „Eiar' und die Schulen Ueber Initiative der „Eiar' Bolzano und der Leitung des hiesigen kgl. Technischen Institutes „Cesare Battisti' wird heute den Schülern des . genannten Institutes Gelegenheit geboten, den Sendelokalen der „Eiar' Bolzano

Ehesi am Klavier gehalten wer den wird. Thema: .^Italienische Violinkunst'. Das Konzert wird auch im Rundfunk selber iübsrtragen. Nachher werden den Schülern, des Technischen Institutes die interessanten Anla gen am Sitze der „Eiar' gezeigt und erklärt werden. . . ' . ' ^ ' - - - ^ - 'V Aus dem Europa-Programm vom 10. Juni: Nord-Ztalien. 21 Uhr: Symphonie-Konzert. Roma-Nàpoli. 21.30 Uhr: „L'inevitabile tor tura', Komödie in 1'Akt von Francis de Croisset. Bolzano, 17 Uhr: Konzert de.r Schüler

14. sowohl siir die ..A lpe nze i t u ng' als au», fiir die »Lo provincia di Bolzano' und Lire 2 V.— siir beide Zeitungen zu^ sammen. Zene. die im Laufe des ZNonaks Zuni disfà Sommer-Abonnement bestellen, erh-ilten die Zeitung vom Abonneinentà.qe bis ?nm I. Jnl- gralis. Sportna<Hrk«Hten Motorsport „Bon den Dolomiten zum Garda ' Fiir die große Zuverlässigkeitsfahrt die der hiesige Motorklub für den kommenden Sonn tag, 12. Juni organisiert sind bereits eine gan ze Anzahl von Nennungen auch von auswärts

eingetroffen,'die beweisen, welch großes Inter esse diese Veranstaltung bei den Motorsprotlern geweckt hat: bis jetzt sind folgende Nennungen von Nennfahrern eingelaufen: Frau Pia Bonacini-Molinari aus Borgo Herr Nettamini Giulio aus Borgo auf Rudge Micheletti Aldo aus Mezzolombardo auf G«W! Leske Max aus Bolzano auf Matchleß Otto Kozel aus Merano auf Ariel Bortolotti Adolfo aus Tesero auf B. M. W> Pasguazzo Umberto aus Trento auf Frera Garbari Florio aus Trento auf James Garbari Luigi aus Trenta auf James

Garbari Luigi jun. aus Trento auf James Schröck Giuseppe aus Ballano auf Giizzi Cecherelli Alberto aus Bolzano auf Della Ae rerà Rosso aus Tesero ans Guzzi und D'Augostino Livio aus Cles auf Guzzi Nadsport Das Rennen Bolzano—Trento der U. S. aufgehoben. Aus Gründen höherer Gewalt wurde, w'tt das Direktorium der Nadfahrersektion der Unione Sportiva Bolzano mitteilt, das für den 12. Juni angesetzte Radrennen auf der Strecke Bolzano—Trento und zurück, aufgehoben. Die Nadfahrerfektion beschäftigt

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_01_1932/AZ_1932_01_22_3_object_1854362.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1932
Descrizione fisica: 8
Frsitag. den 22. Jänner 1S32 ^Alp enzeiiung' -< - Cèile'3). GèdachS«iskeier Kr Arnaldo Mffoliai Kommenden Sonntag, 24. Jänner, wird in allen Gemeinden Italiens ein Bäumchen zur Erinnerung an Dr. Arnaldo Mussolini, der Präsient des Neichsforstkomitees war. gepflanzt werden. In Bolzano wird S. E. Präfekt Marziali um 10.30 Uhr im Stadttheater die Gedenkrede halten. Nach derselben wird im Park des Viale Vit» torio Emanuele durch die Forstmiliz die Pflan zung des Gedächtnisbaumes vorgenommen

, und dem gesamten technischen und künstlerischen Personal der E. I. A. R. emp fangen. Nach Beendigung des Konzertes be- lskhtigten der Pcovinzchef und die Autoritäten die neuen Anlagen, die seit dem 2S. Oktober in Betrieb stehen. > Bsllàwemmg im Dezember in der Provinz Bolzano Gebarten: Za Bolzano! Stadl KS In der übrigen Provinz 47S Die Tennisklub Abende Jeden Dienstag versammeln sich die Mit glieder und Gäste des Tennis-Club Bolzano im Klubheim zu theoretischem Unterricht und geselliger Unterhaltung

jeden Vormittag unentgeltlich zur Verfügung bei vorheriger Anmeldung beim Sportleiter. (Tel. 736). Theater, ikonzerte. Vergnügungen Mnonachrichten Die Münchner Philharmoniker in Bolzano Auf das bedeutungsvolle Konzert des be rühmten Münchner Orchesters seien alle Musik freunde mit besonderem Nachruck hingewiesen. Es ist eine einzige Möglichkeit, ein so großes und bedeutendes Orchester in Bolzano zu hören. Dieser prachtvoll disziplinierte Instrumental- korper, der berühmte Solist Edwin Fischer, dem die Musik

6 h e s ch l i e b a a g e a : In Bolzano-Stadt 18 Za der übrigen Provinz 48 Totale: 66 Bevölkerungszuwachs auf Grund des burtenüberschusses: 233 Personen. Ge- Eisenbahnermäßigungen zum Karneval für Fahrten ins Alto Adige Anläßlich der Karnevals-Veranstaltungen u. Umzüge im Alto Adige werden die Staatsbah- nen um 50 Prozent ermäßigte Fahrkarten für Gesellschaftsgruppen von mindestens fünf Per Ionen, für Hin- und Rückfahrt nach Bolzano, Malles, Plan (Gardena), Colle Isareo, Dob- biaco und Calalzo-Pieve di Cadore von Vene zia, Milano

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_05_1940/AZ_1940_05_28_5_object_1878986.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.05.1940
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 28. Mai 1S4l>-XVtN .»»penzeikun? Aus Bolzano Staàt unà «i. r^i Ter Besuch des Wseltte« in Silandro Silandro, 27. Mai Ohne viel Aufsehen zu Machen, stattete am gestrigen Sonntag vormittags der Präfekt unserer Provinz, Exzellenz Po destà' Silandro seinen ersten offiziellen Besuch ab, während dem das Provinz oberhaupt sich auf seinem Rundgang durch den Markt auf alle öffentlichen Einrichtungen, die Bedürfnisse und Er fordernisse der Bevölkerung interessierte. Der offizielle Empfang

und die Direk toren der Mittelschulen technischen Cha rakters zugegen. Der kgl. Studienprovve- ditore gab die erforderlichen Weisungen für die Abhaltung des Tages. Vom Stu- dienprovveditorate wurde eine Sonder nummer über den technischen Unterricht in Bolzano herausgegeben, die am näch sten Sonntag verteilt wird. Die Aussteilung an der sich alle Schu len technischen Charakters der Provinz beteiligen werden, wird am nächsten Sonntag um 9.3g Uhr im Beisein der Behörden der Provinz in der neuen Ge werbeschule

der Sparkassa der Provinz Bolzano mit Sitz in Bolzano an Stelle des ausgeschiedenen Eav. Dr. Carlo Bona ernannt. Außerordentlicher Urlaub für einberufene Beamten Auf Grund einer Feststellung des Kriegsministeriums hat das Korpora tionsministerium allen angegliederten Verbänden Weisungen erteilt, dKß der unbegrenzte außerordentliche Urlaub (licenza illimitata straordinaria), den die Militärbehörde einberufenen Privattie amten gewährt, nicht als tatsächliche Be urlaubung (congedo) aufzufassen

ist, sondern nur als solche betrachtet wird, um die sofortige Wiedereinstellung der Arbeiter in ihren Privatbetrieben zu er möglichen. Durch einen Sturz erlitt der Schuhma cher Ermanno Ober.viuch, 28 Jahre a!t. wohnhaft in unserer Stadt, Verletzungen im Gesichte. Er hat sich in das städtische Krankenhaus zur Behandlung begeben. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Heilung zirka acht Tage in Anspruch nehmen. Der Arbeiter Aladino Griani, 23 Jah re alt. wohnhaft in Bolzano, hat sich bei einein Sturz vom Rade eine Verletzung zugezogen

Eine Abteilung, die für den Lufts chuh eingesetzt wurde. (Foto A. Rocco) Mit den Verdunkelungsübungen wur de' bereits am Samstag abends begonnen und wie wir berichtet haben, hielt sich die Bevölkerung genau an die ertellten Vor schriften. Um 18.30 Uhr haben sich in der Verdi straße acht Mannschaften der U.N.P.A., mit Kraftwagen und den entsprechenden Geräten ausgerüstet, eingefunden und sie wurden vom Präsidenten des Komi tees der U.N.P.A. von Bolzano, Haupt mann Ferrari und dem Präsidenten

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_05_1937/AZ_1937_05_18_5_object_2637361.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.05.1937
Descrizione fisica: 6
inspizieren. Schwarzhemdenrapporle: Sonntag, 21. Mai um 11 Uhr, werden die Fasciste» Alberto Murari und Carlo Alberto Bog' carolli den Rapport der Schwarzhemden von Campàzzo, bezw. Laces abhalten. » Landwirtschaftliche Chronik Das Rundfunkprogramm vom Sams tag, 20. Mai^ enthält von 18.10 bis 18.45 Uhr die landwirt. Chronik. Dabei wird Prof. Mario Ferraguti über das Thema „Landwirtschaftliche Technik' spre chen. Aus dem Syndikatsleben LMorial-Wettbewerbe àes Films heuer in Bolzano und Merano Versammlung

in unserer Provinz mährend der ersten Augusthülste stattfinden werden. Die Veranstaltung, die von Jahr zu Jahr mit der Entwicklung der Filmkunst un ter den Studenten an Bedeutung ge winnt, gereicht der Kino-Sektion des G. U. F. von Bolzano zur besonderen Ehre, da gerade in ihren Reihen im vergange nen Jahre mit Giuseppe Sand ri der Eroberer des stolzen Titels eines „Lit tore' hervorgegangen ist. Die Arbeiten Sandri's erregten in den fachmännischen Kreisen, die in Venezia zusammengekom men

jeden Sonntag vormittag- Als Abschluß werden dann in Bolzano die schönsten Filme zur öffentlichen Auf führung gelangen. Ter Ausbau des LMfM; Der Landfunk hat sich in den nunmehr sechs Jahren seines Bestandes als eine Einrichtung erwiesen, die für die geistige Hebung des Landvolkes von solcher Be deutung ist, daß man sie heute, nicht mehr missen könnte. Der ursprüngliche Zweck des Landfunks war es, den Rundfunk empfang als zuverlässiges Mittel für die Förderung der Volksbildung und die po litisch-soziale

. Die Ausstellung wurde aus Anregung «. Exz. Roberto Farinacci veranstallet und es wurden dafür 115.000 Lire an Prämien vorgesehen. Tierärztliches Ambulatorium Dr. Ar. pircher. Bolzano. Ma Mulini Nr. 12 (er Vonmetzhaus). Tel. Nr. 20-39. Ordin. von S bis 12 Uhr für Kleintiere. speziell Hunde (auch Trimmen und Schur). Toàesfall Mit 23 Iahren dem Leben entrissen Nach kurzem Leiden verschied gestern Herr Guglielmo Holzner, Mitbegründer und Teilhaber der Kaffeerösterei und Hanoelsgesellschaft „La Torrslattrice

für innere Krankheiten ordiniert in Bolzano. Via Leonardo da Vinci Nr. 3. von 10 bis 12 und von 15 bis 16 Uhr. Telephon 29-81, Wohnung: 29-82 àut. prel. San. dl 2SSÄ - Sol2gQo 16. Mai: Der heilige venantlus, Mär- lyrer Unter Kaiser Decina wurde Aenantiuo als Knalie von fünfzehn Jahren In seiner Vater» stadt Camerino beim Projekten als Christ an. geklagt und über ein Feuer gehängt. Da löste ein Engel seine Fesseln und hielt ihn unver sehrt àr dem Feuer schwebend. Bei einer neuen Tortur wurden dem Knaben

21