62 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1909/21_11_1909/TVB_1909_11_21_6_object_2267210.png
Pagina 6 di 24
Data: 21.11.1909
Descrizione fisica: 24
. Jmst, Oberinntal, 13. November. Am 30. des vorigen Monats wurde in Anwesenheit unseres Reichsratsabgeordneten Doktor Michael Mayr die traurige wirtschaftliche Lage unserer Stadt im Gasthause „zur Sonne' des näheren besprochen und dann an den Abgeordneten die Bitte gerichtet, für das Wohl der Stadtgemeinde einzutreten. Zum Schlüsse — die Versammlung dauerte gegen vier Stunden — wurden dem Abgeordneten von mehreren Seiten Dank und Vertrauen ausgesprochen. — Am 2. November streikten sämt liche Maurer

Musikkapelle sowie die Körperschaften von Steinach, Gries und St. Jodok. Gleich beim Nordeingang des Marktes vor dem Kern-Gasthause, an dem sich die erste Gedenktafel, an Major Eisenstecken, befindet, nahmen die Fahnen Aufstellung. Es erschienen die hochwürdige Geistlichkeit, der Marktmagistrat, die Vorsteher der Umgebung sowie die Schuljugend zum Empfang des Herrn Erzherzogs Eugen, dessen Automobil auch Punkt halb 3 Uhr über die Brennerstraße herrollte. Nach der Begrüßung des hohen Herrn feierte Herr

Bahukomitee übernommen. Drei Ingenieure arbeiten nun seit der vorigen Woche an der Detailtrassieruug der Linie Klausen— St. Ulrich. Doch gesichert ist die Strecke St. Ulrich—Klausen noch lange nicht. — Am 7. November hielt der Kellerei-Inspektor von Bozen im Gasthause „zur Rose' eine Versammlung ab, um den Baueru über das neue Weingesetz Aufklärungen zu geben. .Das war sehr zu begrüßen, da Pfarrer Schrott vielfach sich geirrt hat und falsche Meinungen verbreitet waren. — In Waidbruck hielt der Abg. Frick

3