1.929 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/31_01_1905/BZZ_1905_01_31_6_object_387092.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.01.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 25 GOmrencil-M des k. k. Krcisgcrichtes Bozcn für das Jahr 1905. I. Hauptgeschworene: Abart Adolf, Hotelbesitzer. Meran. Aigner Franz, Wirt, Tasscnbach-Straßen. Alber Josef, Hofbesitzer, Kastelbell. Althuber Josef, Wirt. Taisten. Amonn Arnold jun., Handelsmann. Bozen. Ankreuz Nikolaus, Schmied, Neuinarkt. Appolonio Egidio, Kaufmann Ampezzo. Außerlechner Josef, Bauer. EnderkolS-Anras. Aschberger Johann. Spediteur, Meran. Baumgartner Johann. Wieserbauer. Oberbozen. Baumgartner Michael, Wirt

. Gerbermeister, Bozen. Eder Johann, Handelsmann, Brixen. Sder Josef, Wirt, Dölsach. Egger Anton, Freibergör. Torf bei Bozen. Eisendle Leopold. Kaufmann, Jnnichen. Erler Alois. Spengler, Bozen. — Faltensteiner Johann, Bauer, St. Sigmund. Felderer Joses, Hasner, Kältern. Ferrari Leonhard v., Güterbesitzer. Branzoll. Finazzer Eugen. Bäcker. Pieve di Livinallongo. Fink Anton jun., Winklerbaucr, Villanders. Fischnaller Johann. Putzerbauer. Villnöß. Fliri Johann, Müller. Naturns. Flora Franz, Wirt. Schlanders

., Vordermannbauer. St. Pankraz-Ulten Gstrein Franz. Wirt, Partschins. Haberle Johann. W.rt, Oberlana. Haftier Jakob, Maler, Bozen. Haidenberger Alois, Wirt, Ainet. Haller Alois, Bauer, Ainet. Haller Alois', Bauer. St. Leonhard. Haller Jakob, Villabesitzer, Bahrn. Haller Stephan. Wirt, Ridnaun. Harrasser Michael, Wirt, Niederdorf. Held Anion. Handelsmann. Bozen. Hibler Theodor. Kaufmann, Lienz. Hocke Robert Dr., Advokat, Mitterlana. Hofer Franz, Hatzisbauer, Layen. itzofer Johann, Wirt, Watt-Passeier. Hofmann

Karl, freiresignierter Professor, Lienz. tzolzeisen Peter. Bauer. Theis. Hölzl Johann, Kaufmann. Bruneck. 'Hölzl Josef, Gemeindevorsteher, Untermais. Hölzl MathiaZ. Warterbauer. Algm^». Hrasdil Vinzenz, Schlosser, Bozen. Huber Alois, Hauerbauer, PfunderS. Huber Franz. Villabesitzer, Untermais. Huber Johann, Kaspareckbauer, RaaZi-Natz. Huber Johami, Bauer, St. Martin-St. Lor. iHuter Stephan. Bauer, Kais. Jnn-erhofer Franz, Rothsteinerbauer, Böran. Kaltenegger Ferdinand, k. k. Hofrat a. D., Brixen

. Kaufmann Ferdinand. Kreuzwirt, Welschnofen. Kaufmann Johann, Bauer, Auer. Kienlechner Alois, Handelsmann, Bozen. Kinigadner Sebastian. Löwenwirt, Bahrn. Klotz Johann. Pilhoferbauer, Frangart. Klotz Johann, Bauer, Außer-RatschingS. Kofler Anton, Bauer, Mffian. Kompatfcher Andrä, Bildhauer, Bozen. ^ König Franz, Konditor, Meran. ' Kratt Emil, Kaufmann, Meran. Krautner Ludwig, Brauer, Blumau. Kreyer Tobia's, Handelsmann, Mitterlana. Kronbichler Peter, Bauer, Monthal. „Bozner Zeiwng' (Südtiroler Tagblatt

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/04_02_1905/SVB_1905_02_04_4_object_1949208.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.02.1905
Descrizione fisica: 8
. Hefchwornm-Lille des k. k. Kreisgerichtes Aoze» für das Iayr 1SV5. 1. Hauptgeschworne: Abart Adolf, Hotelbesitzer, Meran. Aigner Franz. Wirt, Tassendach-Strassen. Alber Josef, Hotelbesitzer, Kastelbell. Althuber Josef, Wirt, Taisten. Amonn Arnold jun., Handelsmann, Bozen. Ankreuz Nikolaus, Schmied, Neumarkt. Appolonio Egidio, Kaufmann. Ampezzo. Außerlechner Josef, Bauer, Ender?olS-AnraS. Aschberger Johann, Spediteur, Meran Baumgartner Johann, Wieserbauer, Oberbozm. Baumgartner Michael, Wirt, UnteroölS

Gerbermeister, Bozen. Eder Johann, Handelsmann, Bcixen. Eder Josef, Wirt, Dölsach. Egger Anton, Freiberger, Dorf bei Bozen. Eifendle Leopold, Kaufmann, Jnnichen. Erler Alois, Spengler, Bozen. Falkensteiner Johann, Bauer, St. Sigmund. Felderer Josef, Hafner, Kältern. Ferrari Leonhard v, Güterbesitzer. B?cm'j0ll. Finazzer Eugen, Bäcker, Pieve di Livinallongo. Fink Anton jun., Winklerbauer, VillanderZ. Fifchnaller Johann, Putzerbauer, Villnöß. Fliri Johann, Müller, Naturns. Flora Franz. Wirt, SchlanderZ. Flora

, Vordermannbauer, St. Pankraz-Ultm. Gstrein Franz, Wirt, PartfchinS. Haberle Johann, Wirt, Oberlana. Hafner Jakob, Maler. Bozen. Haidenberge? Alois, Wirt, Ainet. Haller Alois, Bauer, Ainet. Haller Alois, Bauer, St. Leonhard. Haller Jakob, Villabesitzer, Bahrn. Haller Stephan Wirt. Ridnaun. Harrasser Michael, Wirt, Niederdorf. Held Anton, Handelsmann, Bozen. Hibler Theodoe, Kaufmann, Lienz. Hocke Robert Dr.', Advokat, Mitterlana. Hofer Franz, Hatzisbauer, Layen. Hofer Johann, Wirt, Platt-Passeier. Hofmann Karl

, freiresignierter Professor, Lienz. Holzeisen Peter, Bauer, TheiS. Hölzl Johann, Kaufmann, Bruneck. Hölzl Joses, Gemeindevorsteher, UntermaiS. Hölzl Matthias, Warterdauer, Algnnd. Hrasdil Vinzenz, Schlosser, Bozen. Huber Aü»i^, Hanerbäuer, PfnnderS. Hybev Kra^ VMabesttzer, WermaiS. Huber Johimn, KaSpattckbauer, RaaS-Natz. Huber Johann, Bauer, St. Martin-St. Lorenz. Huter Stephan, Bauer, KalS. Jnnerhofer Franz, Rotsteinerbauer, Voran. Kaltenegger Ferdinand, k. k. Hofrat a. D., Kaufmann Ferdinand, Kreuzwirt

, Welschnofen. Kaufmann Johann, Bauer, Auer. Kieulechner Alois, Handelsmann, Bozen. Kinigadner Sebastian, Löwenwirt, Bahrn. Klotz Johann, Pilhoferbaner, Frangart. Klotz Johann, Bauer, Außer-RatschingS. Kofler Anton, Bauer, Riffian. Kompatscher Andrä, Bildhauer, Bozen. König Franz, Konditor, Meran. Kratt Emil, Kaufmann, Meran. Kräutner Ludwig, Brauer, Blumau. Kreyer Tobias, Handelsmann, Mitterlana. Kronbichler Peter, Bauer, Monthal. Kuppelwiefer Paul, Bauer, Andrian. Lad urner Peter, Bauer, Gratfch-Meran

2
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/19_02_1921/FT_1921_02_19_3_object_3217475.png
Pagina 3 di 7
Data: 19.02.1921
Descrizione fisica: 7
le pubblicazioni volute dalla Legge e *t» ... G. ZI. Pritó, -M-'ì - 18-31 JA.IIRESLISTE LISTA ANNUALE der Crcschwornen beim Krciagcrichto Bozen ini Jahre 192h doti Giurati presso il Tribunale Circolare di Bolzano per l'anno. 1921. - A. II AUPTG ESCttlWOßNE : GIURATI: 1. Abart Otto, Hotelier, Meran. 2. Abfalterer Johann, TBauor, St. Johann in . ' Ahra. ■■■ 3. Aichner Anton, Bauer, Bozen. 4. Amort Johann, Bauer, Rodencck, 5. Angerer Alois, Bauer, St. Andrä-Mellaun, 6. Aufdurklanini Josof, Bauer, Hk Walburg

lana. ' 10. Bri gl Wilhelm, Besitzer, Iva Hern. 20. Brugger Josef, Bauer, Sariital-Nordhoim. 21. Carli Otto, Besitzer, Bozen. 22. Campi Josef von, Landwirt, Naia 23. Codalonga Alais, Schmied, Branzoll. 24. Coletti Alois, liorrespoudcnt, Bozen. 25. Completi Franz, Kaufmann, Bozen. 26. Cristofolini Johann;, Ilüiutler, Obe.nnn.'s. 27. Da.ndna Teofrasto, Wirt, Cortina.. 28. Degle Ludwig, WivnhändJer, Kalterni. 29. Demelz Leo, EU'ktrizitStsworkbosit'/.er, Ulrich, ü'J. Demelz Martin, Bauer, St. Christina

. •13. Eller Sebastian, Gastwirt, Vaihrn. ■14. Esser Johann, Besitzer, Oberlana. -15. Falscr Anton, Grundbesitzer, Bozen. ■10. Fäe.kl Poter von, Teilögger, Teis. 47. Fehlerer Josef, Wirt, Dick-Sarntal. 48. Fischualler Jakob. Gastwirt, Brilon. 49. Fössinger Alois, Schmied, Bozen. 50. Franze.lin Rudolf, HoMiändlcr, Brunock. 51. Frassnelli Jeremias, Hausbesitzer, Mornn, 52. Früh Josef, Bauer, Kematen. 53. Furggler Johann, Wirt, Aüng. 51. Catterei Josef, Sattlermeister, Brunek. 55. Gallni'etzer Anton

, Handelsmann, Bozen. 5G. Gampor Sebastian, Wirt, Mitterlana. 57. Gärtner Johann, Fleischhauer, Laas. 58. Gchnin.ii Ferdinand von, Besitzer, Saluni. 59. Gögelc Johann, Bauer, St. Leonhard. 60. Goller Franz, Sägcbesitzcr, Sois. t>l. Gritsch Josef, Eisenhändlor, Meran. 62. Gruber Karl, Bauer, St. Pankraz.' 1)3. Gruber Matthias, Bauer, Niederlana. 0-K Gschlicsser Franz, Privat, Untermais, ii5. Haas Johann, Bauer, Aldoi.n. 66. Hafner Josef, Ederbauer, Verschneid. 67. Haller Hans, Restaurateli r, Meran

. 68. Ilasßnhüttl Alois, Wachszioher, Briten FOGLIO ANNUNZI LEGALI 5 69. Hatzis Josftf, Gastwirt, Waidbruck. 70. Hauamaim Hermanja Baroiii Besdtzei*, Saluni. 71. Hellweger Alois, Kaufmann, St. Lorenzen. 72t. Heseiberger Franz, Lithograph, Bozen. 73. Hinflerwaldmer Johaoui:, FeJjdfchuuer, Bar- bian. 74. Hof er Josef, Zimmeirmann, Bozen. 75. Ilolzcr Anton jun., Bäckermeister, Wels* borg. 70. Holzkneeht Alfons, Kaufmann, Neumarkt. 77. Holzknecht Josef, HoizliÄndler, St. Leon hard. 78. Iluber Alois, Bauer, Elva

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/14_02_1910/BZZ_1910_02_14_3_object_451821.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.02.1910
Descrizione fisica: 8
Nr. 35 „Bosnier Zeitung' (SÜÄtrroler Tagölatt) Montag den 14. Februar 19lt) Nikolsdorf; Mair Jakob, Kaufmann, Untermars; Malleier Martin, Sägebesitzer, Oberlana; Malpaga Johann, Bauer, Tisens; March Anton, Bauer, RaasNatz; Martiner Franz, Bildhauer, St. Ulrich-, Masctti Josef, Weinhändler, Gries; Mayr Ferd., Krämer, Lavant; Mayr Johann, Bauer, Göriach; Mayrgünter Paul, Lederhändler, Bozen; Micchieli Josef, Hotelier, Ampezzo; Michel Franz, Bauer. Margreid; Micheler Johann, Vikoler, Villnöß

; Mlttcrutmer Josef, Bauer, Albeins; Molling Peter, Wirt, Brixen; Moser Otto, Händelsmann, Bozen; Mumelter Johann, Perl, Gries; Mumelter Hecm. Dr., Advokat, Bozen; Nagele Peter, Bauer, Auer; Nest! Josef, Bauer, St. Leonhard; Niederkofler Anton, Bauer, Lüsen; Niedermayr Alfons, Wein- Händler, Girlan; NM Peter, Bauer, Sarns; Oberhofer Johann, Wirr, St. Jakob i. Ahrn; Oberhollenzer Thomas, Bauer, Luttach; Oberrauch Josef, Bauer, St. Andrä; Obwegs Vigil, Krämer, St. Vigil; Ortler Adolf, Kaufmann, Laas; Pall

- huber Andrä, H-llstainer, Antholz; Pardeller An!., Frommerbauer, Welschnosen; Part Martin, Baucr, Schlanders; Pasolli Emil, Besitzer, Branzoll; Pes- koller Johann, Bauer, Hofen,; P^zei Josef. Krä mer, Weitental; Pfeiffer Alois, Besitzer, Leiscrs; Wischer Alois, Krämer, Montan ; Plaikner Balth., Holzhändlcr, Kiens; Plank Josef, Tischler, Bozen; Plattner Franz, Holzhändler, Gries; Powells Vigil. Bauer, Kurtatsch; Pörnbacher Anton, Uhrmacher, St. Georgen; Prantner Jakob, Hausbesitzer, Ober - mais

; Prenn Josef, Brugger, Mühlwald; Prinoth Eduard, Privat, Bozen; Prizzi Josef, Privat, Meran; Pntzer Ivo 3!. v., Weinhändler, St. Pauls; Putzer Peter, Bauer, Vahrn; Nabensteiner Franz, Altpostwirt, Villanders; Reden Johann, Huter, Sand i. T.; Neibmayr Alois, Kaufmann, Meran; Reich Johann, Bauer, Kortsch; Neichelt Franz, In genieur, Bozen; Reiter Josef, Bauer, Bannberg; Reiterer Georg, Wirt, Höfling; Riebler Viktor, Schlosser, Lienz; Rieder Ferdinand, Bäcker, Wils berg; Rief Nobett, Villabesitzer

, Obermais; Rif- seser Josef, Altarbaucr, St. Ulrich; Nöggla Ant., Privat, Kaltern; Nöggla Franz Ed., Weinhändler, TraminRung Johann, Villabesitzer, Untermais; Sanoner. Anton, Hausbesitzer, St. Ulrich;. Schilo Peter, Privat, Bruneck; Schlechtleitner Alois, Bäd wirt, SchalderS; Schmid Franz, Bauer, Frangart; Schneider Ferdinand, Seiler, Sterzing; Schwärzler Alois, Kaufmann, Sterzing; Schweighofer Ludwig, Hausbesitzer, Bruneck; Schweighofer Roman, Färber, Brixen; Senfter Franz, Bauer, Lcisach; . Senfter

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/31_01_1904/BZN_1904_01_31_17_object_2443621.png
Pagina 17 di 24
Data: 31.01.1904
Descrizione fisica: 24
Gutmann Josef . . Haberle Johann . . Hafner Mathias Haller Jakob . . Haller Stefan > . Harasser Franz . . Held Anton . . . Heinz Johann . . Hellweger Josef sen. Hofer Alois . . . Hofer Johann . . Hofer Josef . . . Hofer Karl . . . Hölzl Anton . . . Hölzl Johann . . Huber Josef . . . Jenewein Josef . . Jessacher Johann . Jöchler Johann . Wirt Kaufmann Schmied Kaufmann Spediteur Bauer Kaufmann . Buchdrucker Krämer u. Besitzer Handelsmann Eisenhändler Wirt u. Handelsm. Prokurist Krämer. Fabriksdirektor

Wirt Handelsmann Wirt u. Oekonom Bauer Kaufmanns Blaseggbauer Zeitungs-Redakt Hafner Winklerbauer Wirt Handelsmann Droguist Bauer Schmied u. Kaufm. Besitzer Bücker Baner . Bauer Oberwirt Kofler auf Ceslar Handelsmann Bischofbauer Wirt Bauer Besitzer Besitzer Handelsmann Handelsmann Knappbauer Oekonom Handelsmann Krämer Tonnerbauer Villabesitzer Besitzer Wirt Urschbauer Villabesitzer Wirt Kaufmann Handelsmann Sägebauer Bauer Wirt Hoferbauer Bauer Optiker Restaurateur Kaufmann Kößlerbauer

d. Jos. Oberhuber Franz . Oberhuber Paul . Obex Franz . . . Obexer Josef . . Oettel Otto . . . pegger Karl . . . Pernstich Valentin . Pichler Andrä . . Pichler Johann . . Pichler Josef . . Pircher Peter . . Platwer Franz . . Plattner Georg Ploner Jakob . . Pramstaller Peter . Prantl Alois . . Praxmarer Alois . Preindl Peter . . Prey Franz . . . Putz Paul . . . Bauer'u. Gemeindev. Gutsbesitzer Mairbäuer Gutsbesitzer Färber Besitzer Ingenieur Bauer Kaufmann Bautechniker Pillhoferbauer Bauer Advokat

Bauer Handelsmann Bauer Kaufmann - Hausbesitzer Eisenhändler Zimmermeister Bauer Bauer Stefanbauer Weißsteinerbauer Tischler Pisesbauer Buchdrucker Buchdrucker Weinhändler Weinhändler Zollwegerbauer Lederhändler Advokat.--Candidat Bauer Preybauer Krämer Weinhändler Bauer . Handelsmann Möcklbauer Advokat Handelsmann Handelsmann Krämer u. Besitzer Weinhändler Handelsmann Fallerbauer Wirt Gemeindevorsteher Bauer Kröllbauer Bauer Bauer Wirt Handelsmann. Wirt Besitzer Bauer Wirt Ortnerbauer Bauer

' Holzhändler Köhlbauer Gärber Bauer Bauer Schmied Gärtner Tischler u.Geul.-Vorfl. Besitzer Andrian Kiens Gufidaun Welsberg Oberlana St.Michael-EpPan Meran Mühlbach Bahrn Bozen Frangart Riffian Bozen Obervöls Mitterlana Voran Klausen Bozen Bozen Murenz-Zt. Lorenzen Gratsch-Meran St Pankraz-Ulten Tschötsch-Vftssersberg Pfunders Sarnthein Steinegg Bruneck Li«nz - St.Michael-Eppan Kurtinig Oberlana Bozen Bozen Windischmatrei Runga-Sarnthal Villnöß - St.Michael-Eppan Amlach Brixen Gries Kältern Bozen Bozen

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/22_11_1902/SVB_1902_11_22_3_object_2525497.png
Pagina 3 di 12
Data: 22.11.1902
Descrizione fisica: 12
dieselben Häuser ab. Das Feuer entstand diesmal durch eine unzurechnungsfähige Frau, die seit dem letzten Brande im November 1901, wo ihr Haus abbrannte, schwermütig war. Sie ist vorläufig in Haft genommen. Herr Eber hart hatte für alle eine Tasse heißen The, was den erfrorenen Helfern eine wahre Wohltat war. Noch andere suchten im Schulhause, beim Vor steher und bei den Eltern des hochw. Kooperator Telfer in Prad Unterkunft. Versichert sind alle, doch minimal. Die Abbrändler sind: Matthias Riedl, Bauer

(3 Kinder), hier brach das Feuer aus; zweite Partei Joses Gnutsch, Drechsler (6 Kinder). Jakob Pinggera, Maurer (1 Kind); zweite Partei Christian Frank, Taglöhner. Kreszenz Peer; zweite Partei Anna Gnutsch, Anton Rainisch, Bauer, Jos. Platter, Bauer (2 Kinder), Michael Strickner, Bauer, Josef Telfer, Bauer (4 Kinder); zweite Partei Josef Roßner, Bauer. Martin Tschiggsrei- Rainisch; zweite Partei Peter Blaas, Taglöhner, beide haben kleine Kinder. Bernhard Ruepp, Bauer, (5 Kinder), Florian Frank, Bauer

; zweite Partei Christian Danei (2 Kinder); dritte Partei Josef Danei, Bauer. Josef Tafatsch, Tischler (6 Kinder). Theiner Jakob, Bauer; zweite Partei Jakob Rainisch (9 Kinder). Psarrwidum, Kaspar Pircher, Bauer, Josef Kofler, Schuster (3 Kinder), Gemeinde haus, Tschiggsrei, Tagwhner, (3 Kinder); zweite Partei Josef Stocker, Bauer; dritte Partei Florian Rainisch, Pfründler. Jakob Danei, Taglöhner (zwei Kinder), Michael Danei, Taglöhner, Alois Hainisch, Bauer, Johann Danei, Bauer (2 Kinder). Michael

Telser, Gemeindesekretär (7 Kinder), Josef Gnutsch, Förster, Josef Rainisch, Bergführer (3 Kinder), Josef Salutt, Bauer (5 Kinder), auch voriges Jahr abgebrannt, Chri stian Frank, Bauer (5 Kinder), alles Krüppel, Florian Rainisch, Taglöhner (10 Kinder), Stocker, Gastwirt (3 Kinder); zweite Partei Hans Thurner, Lehrer. Florian Salutt, Taglöhner (5 Kinder); zweite Partei Brigitta Danei, Psründlerin; dritte Partei Pelagia Tschiggsrei. Feldsrüchte verbrannten von Anna Perlinger, Wirtin, Alphons Frank

, Joh. Kofler, Ambros Roßner, Joses Hainisch, Glieshof- bauer, und Florian Tafatsch, Bauer. Meist sind es arme, kleine Bauern und die Kinder von 1 Monat bis 12 Jahre. Das Elend ist groß. (Wir sind gerne bereit, milde Gaben in Empfang zu nehmen und ihrer Bestimmung zuzuführen. Doppelt gibt, wer schnell gibt! D. R.) Wals, 19. November. (Nachtrag zum Brandunglück.) Hier sah der Buchhalter der Firma Flora, Herr Steiner, den Feuerschein zu erst, alarmierte im „Hotel Post', woselbst der Sohn

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/21_10_1896/BRG_1896_10_21_4_object_773975.png
Pagina 4 di 12
Data: 21.10.1896
Descrizione fisica: 12
sein, als ein'Sieg Bryans. Nriefe. k Dorf Tirol, 19. Okt. (Zum Un glücksfall.) Zu dem in Ihrem geschätzten Blatte mitgetheilten Unglücksfalle betref fend den I. Niederhofer, gew. Hasenbauer auf Dorf Tirol, berichte ich Ihnen einige Details. Der Hasenhof hat von der sogenannten „Tschött' nahe bei der Sennerei eine Wassereinkehr. Der Bauer wollte nun Dienstag abends das Wassereinlausrohr reinigen, muß sich zu viel vorgebeugt haben und so in das Wasser gefallen sein. Die Werkzeuge, die er zu diesem Zwecke

, St. Walburg 6 Ausschuß- und 3 Ersatz männer, St. Nikolaus 4 Ausschuß- und 2 Ersatz männer, St. Gertraud 2 Ausschuß- und 2 Ersatz männer. Es wurde ferner angeordnet, daß die Wahlen in St. Pankraz und St. Walburg in je drei und in St. Nikolaus und St. Gertraud in je zwei Wahlkörpern stattzufinden haben. Gemäß dieser neuen Verordnungen wurden an den obgenannten Tagen in den Ausschuß gewählt in St. Ger traud: Johann Pichler, Bauer in der Grub und Johann Rieper, Bauer zu Schwaighof; in S t. N i k o - laus

: Johann Breitenberger, Bauer zum Außer- graben, Johann Grober, Bauer in Hof, Valentin Schwienbacher, Bauer in der Au und Alois Pilser, Bauer zum Doppler; in & t. SB a IB u r g: Mathias Breitenberger, Bauer auf dem Graben, Mathias Marsoner, Bauer zu Untermarson, Mathias Unter- holzner, Bauer auf Schwien, Mathias Holzner, Bauer zu Untermarson, Josef Pircher, Eckwirth, Josef Schwienbacher, Bauer zu Fachhaus; in S t. Pankraz: Pankraz Gruber, Obkircher, Mathias Mairhofer, Bauer in der Grub, Mathias

Schwellen- sattl, Bauer zum Lechen, Johann Zöschg, Bauer zum Psrollen, Josef Gruber, Außerhofer, Andrä Gruber, Mair in der Gegend, Josef Marsoner, Schloßhof pächter, Joses Thaler, Bauer zu Jnnerhillbrand, Johann Gruber, Vordermann, Johann Renner, Linser, Joses Gamper, Jnnerwirth, Andrä Laimer, isrems. Die Ersatzmänner heißen nach der Reihe der genannten Orte: Sebastian Breitenberger und Nikolaus Schwienbacher; Johann Laimer und Ma thias Rieper; Johann Zöschg, Bartlmä Zöschg und Johann Thaler; Josef

7
Giornali e riviste
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1915/28_03_1915/ALABO_1915_03_28_13_object_8259475.png
Pagina 13 di 16
Data: 28.03.1915
Descrizione fisica: 16
da?" fiel ihm der Klausen bauer Naz schreiend ins Wort, „sieh', es ist richtig der Pfarrer". (Fortsetzung folgt.) Auszeichnungen. Verliehen wurde: Die Silberne Tapferkeitsmedaills 1. Klaffe: Den Zugsführern: Seraphin Voller, Josef Seewald, Karl Tscholl; dem Unterjäger Alois Schmid, dem Patrouilleführer Johann Franz Lackner; den Jä gern: Karl Kienast, Josef Ortler, Josef Settari und dem Offiziersdiener Johann Patzmoser, alle neun des 2. TKJR. die Silberne Tapferkeitsmedaille 2. Klaffe: Den Zugsführern

. Bei den Gemeindeausschußwahlen in Köffen am 10. Juni 1914 erschien auch der 78jährige Hausierer Georg Augustin mit seinem Stimmzettel im Wahllokal. Der 65jährige Bauer Alois Fahringer ging aut ibn zu und fragte ihn, wen er wähle. Augustin meinte, er habe den Zettel von einem Mitgliede der Gewerbepar tei erhalten, und da er selbst ja auch Gewerbetreiben der sei. würde es so wohl in Ordnung sein. Fahrin ger, ein Freund der Bauernpartei, langte nach dem Stimmzettel, den ihn der andere sehen lasten wollte und reichte ihm zugleich

(Lorenzen). — Ueber Josef Werlberger, lediger Bauer in Thier bach. Kurator Georg Silberger in Auffach. — Ueber Jolef Marksteiner, Knecht in Brandenberg. Ku rator Josef Rupprechter. Bauer zu Bichling in Bran dend erg. — Ueber Josef Schrattentbaler, Metzgergehil le aus W i l d s ch ö n a u, derzeit in Brixlegg.' Kurator Jolef Schrattentbaler. Besitzer in Oberau. — Ueber Heinrich Schmid, Taglöhner in U d e r n s. Kurator Jobann Moioa. Böglerbauer in Uderns. — Ueber Frau Katharina Witwe Ritzer. Private

in K i tz b ü h e l. Kurator Franz Walde. Schulleiter in Kitzbühel. — lieber Maria Ennemoler in Noppen. Kurator Aut. Ennemoler. Bauer dortfelbst. Brrlleiaerurwen finden statt: Am 14. April im Gastbause „Zur Post" in St. Johann der dem An ton Keller dort q; ' »»-.qe Eir.viertelanteil an der Lie genschaft . Bark" im Werte von 620 Kronen. — Am 13. &rr! keim *n;crc i»' Telfs das dortige Wohn haus Nr. 205 nebst Grundstücken im Werte von 2806 Kronen. — Am 6. April beim Bezirksgerichte in Bozen das Wohn- und Wirtschaftsaebäude

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/29_01_1905/BZN_1905_01_29_18_object_2453982.png
Pagina 18 di 24
Data: 29.01.1905
Descrizione fisica: 24
t8 127. PWer Josef, Ortnerbauer, Eggenthal 128. Pifsrader Josef, Hofbauer, St. Georg-Bruneck 129. Pierhofer Mathias, Bäcker, Latsch 130. Pircher Johann, Badwirth, Gfrill-Tisens 131. Pirpamer Jakob, Kmlfmann, Untermais 132. Pitscheider Johann, Kreuztvirth, Gries 133. Plankensteiner Fr., Bauer, Gödnach '134. Plankensteier Joh., Sonnenwirth, Bozen 136. Pollinger Alois jun., Bauer, Nals 136. Porta Anton von, Gürtler, Schleis ^37. Postal Anton, Besitzers Tramin 1^8. Prantner Josef, AbelÄauer

, Unter-Nußdorf 139. Prinoth Jngenuin, Kaufmann, Meran 140. Pristinger Lorenz, Bäcker, Nals 141. Proßliner Ludwig, Badwirth, St. Valentin-Kastelruth 142. Prugger Andrä, Wirth, Oberolang 143^ Pundleider Peter, Besitzer, Mauls 144. Putz Paul, Gutsbesitzer, Meran 145. Rabanser Anton, Wirth, Klauseir 146. Raba?yer Stephan, Miller, Neustift 147. Radnmller Franz, Wirth, Obervintl 148. Rainer Alois, Handelsmann, Panzeirdorf 149. Rasner Josef, Handelsmann, Margrcid 150. Rechenmacher Josef, Bauer, Kortsch . 151

. Reiterer Georg, Bauer, Hafling 152. Reitz Anton, Kaminfeger, Bozen 153. RiöAer Johann, Südb.-Oberoffizial a. D., Bozm 154. Rienzner Alois, Wirth, Leisach 155. Rier Franz, Proßlinerbauer, Kastelruth 166. Riffeser Josef, Handelsmann, Bozen 157. Rohracher Johann, Handelsmann, Patriasdorf 153. Rottensteiner Joh., Lagederbauer, Gries 159. Rubatscher Josef, Handelsmann, Mitterlana 160. Rudiferia Josef, .Bauer, St. Caffian-Zlbtei 161. Rungg Ambros, Krämer, Prad 162. Sandbichler Josef, Müller, Laatsch 163

Josef, Bauer, Latschinig > 176. Staffier Alois, Trianglbauer, Rentsch ' 177. Staffier Franz jun., Hoteldirektor, Bozen 178. Stauder Peter, Handelsmmm, Niedervintl 179. Steger Jakob, Bauer, St. Jakob i. Zlhrn 180. Sieger Peter, Handelsmann, Bozen 181. Steiner Josef, Wirth, Tramin 182. Steiner Stephan, Bauer, Jnnerprags 183. Steinkaserer Josef, Oberpuflerbauer, ?Ihornach 184. Stotter Josef, Holzhändler, Sterzing 186. Stötter Karl, Hotelier, Wiesen 186. Stremitzer Johann, Wirth, Vrixen 187.? Stuflesser

Ferd., Bildhauer, St, Ulrich-Gröden 188^-. Tauber Johann,^Bcmer, Gais ^^ 189. Tauber Sebastian, Wiiäh Velthuriis 1V0. Taeutsch Peter, Besitzer, Kurtinig Z91. Thaler Veit, Bauer, S^ten 192. Torggler Georg, Kaufmmm, Meran 193. Trojer Kaspar, Bauer, Arnbach 194.^Tschurtschenthaler M , Kaufmann, Bnineck 196. Tümmler FraiH, Bauer, Göflan Unterpertinger Joh., Bauer, Hofern Johann, Schreiberbauer, Tscherms INS. Untsrthurncr Joh^. Warth. St. Marttn-Passeier 1SS. Vergeier Josef, Mich, Gufidaim U ». «4 200

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/01_02_1899/BRG_1899_02_01_7_object_807274.png
Pagina 7 di 12
Data: 01.02.1899
Descrizione fisica: 12
- löhner in Oberlana- Anton, S. des Josef Widerin, k. k- Finanzwachoberaufseher in Oberlana. 21. Maria, T. des Bartlmä Schöpf, Bauer beim Badhaus. Peter, S- des Mathias Menghin, Bauer in der Zollstange in Pawigl- 23. Johann, S. des Johann Hoser, Sag- fchneider. Engelbert, S. des Georg Linder, Taglöhner. Anna, T. des Lorenz Tribus, Fleischhauer und Schank wirtb in Mitterlana. 28. Maria, T- des Johann Eulser, Bauer zu Oberbildgut- 31. Anna, T. des Jgnaz Fleischmann

, k. k. GenSdarmeriepostenführer i. P. November: 1. Aloisia, T. des Kaspar Kiem. Taglöhner. Georg, S. des Georg Mair, Gutsbesitzer. Olga, T. des Johann Steiner, Schneidermeister. 2. Ecnestina, T. des Johann Clementi, Bauer am Grießenstein. 9. Elisabeth, T. des Alois Rock, Bauer beim Prantl- 12. Elisabeth, T. des Johann Gstrein, Bauer zu Neustall (Pawigl). 24. Maria, T- des Bartlmä Pöder, Bauer zu Eckart. 30- Anton, S. des Alois Kofler, Taglöbner. Dezember : 3. Bertha, T- des Anton Holzner, Weinbändler- 23- Katharina, T- des Johann Hainz

, Bauer zu Blasbichl. Jänner: 3. Elisabeth, T des Johann Gerstgrafler, Grundbesitzer und Kaminfegergehilse. Katharina. T. des Josef Roden, Sattlermeister. 8- Jda, Tochter des Josef Haberle, Bauer zu Psefferlechen. 8. Siegfried, S. der Maria Sckwienbacker, Greitwiesertochter in Pawigl. 9- Klara, T. des Andreas Gruber, Bauer beim Mair in Holz in der Gegend. 19. Emma, T- des Josef Schnlidt. Bäckermeister und Hausbesitzer. 13. Johann, S- des Jakob Knoll, Bauer beim Stöckler. 14. Albina, T. des Johann

des Martin Oberhofer in Martell beim Wirth im Thal am 8. Februar durch das Bezirksg. Schlanders; eingeleitet auf die Liegenschaften des Georg Gugglberger in Köffen; Anmeldung bis 17- Februar beim Bezirksg. Kitzbühel; und die Liegenschaften der Katharina Folie in Tartsch; Anmeldung bis 17. Februar beim Bezirksgericht Glurns- Vom 21. Jänner. Erlediget. Fünf Josef von Mathias Telser, 22 I-, Bauer beim Malleier, mit Zimmermannsche Stipendien ü 200 st. für Gymnasiasten (nc:i. m e..- oa Ot o oir

Stampfl. Versteigerung gegen die Geschwister .Matt in Pettneu eingestellt. Vom 23. Jänner. Amortisirung. Wer auf das > Sparkaffebüchl von Brixen, lautend auf Johann Ober- j Hafer von Pseffersberg ein Reckt anspricht, bat solches ' binnen sechs Monaten darzuthun heim Kreisgericht Bozen- Kuratel verhängt über Maria Niederbacher von Mühlbach- Versteigerung eingeleitet auf die Liegenschaften des Jakob Puntaier in Torsching; Anmeldung bis bauer in Rateis, 54 I-, verehel-, Nierenentzündung., 20. Februar

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/03_12_1924/MEZ_1924_12_03_3_object_642737.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.12.1924
Descrizione fisica: 8
. k. Baronin Conrad Melitta aus Gra^ Priv.. 37 Jahre, Obermais-Meran. 7. Unterchurner Klan». Priv., 26 I.. Algund» Meran. 8. Donmetz Ernestine, Taglöhn«rskin-d, 2 I., Meran. 8. DaczynMi Jofef. Besitzer aus Polen«. 51 I.. Meran. 8. Mich Leonhard, Maurer aus Teforo, 44 I., Meran. 5. Jahn Maria, Kinidevgärtnerin i. P., S1 I., Meran. 11. Nuhbaum«r Marie, Taglöhnersgattin, 59, Meran. 12. Bonetti Nikolaus, Steinmetz aus Ponte di legno, 52 Jahre, Brescia^Meran. 12. Thalguter Anton, Bauer in Tsch-erms, 39, Meran

Johann, Untermais. 24. Fahrner Anna des Karl. Kaminkehrer. Meran. Geburten: 31. Okt.: Zano-n Franz des Alois, Schuhmacher, und der Gerftgvasser Maria, Untevmais. 2. Nov.: Podefser Otto des Leopold, Sag» ,schneider in Ulten, -u. der Seiwald Therese, Meran. 3. Reiterer Anna des Alois, Bauer, uind der Albor Tkerefe, Obermai». 3. Schüler HiwegarZ, des Peter, Taglöhner. und der Pircher Anna, Obermais. 4. Mulo» Maria de» Anton, C. E. Mareschall, und der Fiori Maria, Meran

. h. 7. S. 8. 10. 11. 12. 13. 15. 24. 25. 27. 28. S. 20. 22. 22. 28. 28. 30. Akmnerl Josef de» Jshon-n. Spengiler. «nid der KSstner Maria. Meran. Pant-ano Mo-Sfe d«» Moise, Oberst a. D.. und der Anna Roch, Untermai». Hafner Anton des Anton. Postbeamter, u. der Anna Knolseisen, Meran. Morasst H«rme-negild d«s Donata, C. C. Maresciall Magg. und der Salmoiraghi Henriette, Obermais. Pfitscher Roland des Joachim, Zucker- backer, und der Benest Julie, Meran. Torgaler Marie des Mathias, Bauer, und der Maria Linter, OberMais. MrtthS Wilhelm des Anton. Metzger. UNÄ UNd der Schöpf

Martina. Untermais. Pircher Johann des Johann, Bauer, der Maria Wolf, Untermais. Fahrner Alma' des Karl, Kaminfeger, und der Ida Elmer, Meran. Obert-egger Heinrich d«s Georg, Korb flechter, und der Elise Etzthaller. Wähler Waltraut des Heinrich, Hand-els- angeftellter, und der Zimmermann Elsa. Meran. Pechlaner Marie «des Raimund, Han5lan- r, und der Maria Seifert!), Untermais. rdem 11 außereheliche Geburten. Eheaufgebot« : Hauser Sebastian, Gymnasialprofessor in Meran, mit Ruedl Ahnes

in Sterling: 4. Rainer Al., Bauer in Trens; 5. Zanetta Albert, Schirmfabri- tant in Meran: ö. Haller Johann, Bauer in St. Martin,' 7. Dr. Merlet Erwin, ak. Maler in Meran: 8. Ziehl Josef, Gemeindevorsteher in Thutn«: S. Riffes«? Engelbert, Tastwirt in St Christin«: 10. Wielander Johann, Bauer in Kortsch; 11. Sil! er Joh., Bauer in Latsckn 12. Gamper Johann, Pt>otograph in Meran , 13. Pföstl Frany, Besitzer in Dchenno: Mutschlechner Johann, Bäcker in St, Vigil in Enneberg: l<Z. Slatosch Julius, Maler

11
Giornali e riviste
Neue Inn-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/INNZEI/1891/13_09_1891/INNZEI_1891_09_13_3_object_8308086.png
Pagina 3 di 14
Data: 13.09.1891
Descrizione fisica: 14
das Haus des Sensenschmiedes Eibl ab. Söll. Am Montag wurde hier der ehrwürdige Verteran von Moskau, Johann Koller, Bauer zu Kronegg, welcher im Alter von 100 Jahren, 2 Mo naten und 11 Tagen eines sanften Todes gestorben ist, zu Grabe getragen. Kufstein. Herr Hans Egger, Sohn des Herrn M. Egger, Bräuer und Zementfabrikant in Kufstein, fuhr am 10. d. Vormittags nach Rosenheim, sich einen Zahn ziehen zu lassen, und verschied dortselbst unter der Narkose. Der Verstorbene, ein sehr thätiger Geschäftsmann

von der Familie Matt aus Perjen (Landeck) in die Rosanna und konnte erst nach 2 Tagen aus dem Inn ge zogen werden. Die Zwillingsschwester schaute, ohne Hilfe bringen zu können, dem schauerlichen Sturze ihrer Schwester zu. St. Anton am Arlberg. Am 29. v. M. ver schied hier plötzlich auf dem Bergweiler Moos der 80jährige Bauer und Zimmermaler Johann Ober dörfer. Amhausen. Am Montag den 7. September wurde die im Fundusthale bei Umhausen im Oetz- thale durch die Sektion Jnnsbruck-Wilten des Oester- reichischen

, den Herrn k. k. Landesschützen-Haupt- mann Johann Laich und den Landesbeamten und Referenten des Landes-Oberschützenmeisters Herrn Josef Bauer zu Ehrenmitgliedern ernannt. Wruneck. Am 7. d. traf General R. v. Kurz hier ein und allarmirte sofort die 3 hier zu Manövern vereinigten Landesschützen-Bataillone. — Am 8. d. feierte Hierselbst der von allen Parteien sehr geachtete Priester Jos. Thalmann sein Sekundiz. Wruneck. Am 29. v. M. Nachmittags fand im uahegelegenen Reischach das Gründungsfest

Trauung statt, indem der 63jährige verwitwete Bauer Pircher und sein Sohn zu gleicher Zeit ihre Bräute vor den Altar führten. Auer. Letzter Tage feierte der verdiente Pfarrer Joh. Clauser in Auer seinen 80. Geburtstag. St. Akrich in Gröden. Am 26. v. wurde hier im Gasthause zum Adler vom hiesigen Konzertvereine unter Mitwirkung von hier weilenden Tonkünstlern ein Konzert zu Gunsten der Verunglückten in Koll- mann gegeben, welches ein Erträgniß von 150 fl. abwarf. Waksugana - Wahn. Ritter Stummer

13
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/25_02_1904/SVB_1904_02_25_6_object_1946425.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.02.1904
Descrizione fisica: 8
ein Fahrrad und erhielt unter Zuerkennung mildernder Umstände einen Monat schweren Kerkers. Der 18 Jahre alte Bauerssohn Heinrich Wirth von St. Nikolaus bei Kältern, schon mehrmals vor bestraft, entwendete am 18. Jänner ds. Js. dem Bauer Josef Sölva in Kältern eine silberne Zylinder uhr im Werte von 10 T und hatte bereits auch die Brieftasche des Sölva aus dessen im Kasten ver wahrten Röcken entnommen, als er vom Eigentümer auf frischer Tat ertappt wurde. Bereits am 1. Jänner ds.Js. hatte er dem Bauer

di Livinallongo. 4. Ellmenreich Albert, Redakteur, Meran. 5. Forer Johann, Bauer, Onach. 6. Friedl Jakob, Besitzer, Burgstall. 7. Gamper Anton, Oberwirt, Jenefien. 8. Gasser Joses, Handelsmann, Bruneck. 9. Gelmini Paul v.. Besitzer, Salurn. 10. Gögele Josef, Knappbauer, Schönna. 11. Hafner Matthias, Urschbauer, Schlaneid-Mölten. 12. Kammerer Josef, Gutsbesitzer, Kiens. 13. Kasseroler Anton, Mairbaner, Gufidaun. 14. Keßler Josef, Färber, Oberlana. 15. Lang Georg, Eisenhändler, Bozen. 16. Leimer Joses, Bauer

, St. Pankraz-Ulten. 17. LobiS Josef, Tischler, Sarnthein. 18. Mayr Thomas, Weinhändler, Kurtinig. 19. Mayrgündter Paul, Lederhändler, Bozen. 20. Müller Michael, Bauer, Amlach. 21. Oberhuber Franz, Bauer, Weitenthal. 22. Obex Franz, Bauer, Mareit. 23. Plattner Franz, Holzhändler, Gries. . 24. Riccabona Michael, Restaurateur, Kältern. 25. Sattler Anton, Weinhändler, Tramin. 26. Schmid Max, Kaufmann, Bozen. 27. Schönweger Anton, Bauer, Partschins. 28. Stemberger Josef, Bauer, Walchhorn-Re ischach

. 29. Töchterle Anton, Bauer, Geiselsberg-Olang. 30. Untersteiner Alfred, Dr., Advokat, Meran. 31. Wallnöfer Joh. Josef, Wirt,^Prad. 32. Weiler Georg, Müller, Strassen. 33. Weiser Alois, Weinhändler, Salurn. verstand es, selbst durch die unscheinbarsten, aber geschmackvoll angeordneten Dinge dem ganzen eine gewisse Eleganz zu verleihen. Thalau war die rechte Hand seines Chefs ge worden und nicht selten traf man den alten Herrn im Kreise der Famile im Schatten der riesigen Bäume fitzend. Er stand

kann ich ein- ehen, daß es ein Unrecht ist, wenn ich Vergeltung ordere sür das, was man uns getan. Das ist nicht stache, das ist Sühne, die wir fordern können.* 34. Widmamt Heinrich,' Bauer, Kampill. 35. Zeiner Alois, Bauer, Glanz. 36. Zwgerle Franz, Bauer, Antholz. II. Ergänzungsgeschworene: 1. Kohl Josef, Weinhändler, Rentsch. 2. Krautschneider A., Handelsmann, Bozen. 3. Lanzinger Johann, Handelsmann, Bozen. 4. LobiS Anton, Fleischhauer, Bozen. 5. Pircher Alois, Güterschasser, Bozen. 6. Pircher Ludwig

14
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/20_05_1903/SVB_1903_05_20_5_object_2526561.png
Pagina 5 di 10
Data: 20.05.1903
Descrizione fisica: 10
Ernst be wahren würde/ Die Vorstellungen werden noch Dienstag und Donnerstag den 19. und 21. Mai um 8 Uhr Abends wiederholt. Kartenvorverkaus bei Frau Lob, Obstmarkt 16. Möge niemand ver säumen, diesen Wohltätigkeitsabenden beizuwohnen. Geschwornenliste. Für die Juni-Session des Schwurgerichtes wurden folgende Herren Geschworne ausgelost: Hauptgeschworne: Aigner Karl, Buch binder, Absaltersbach. Alber Mathias, Brauer, Eiers. Auer Joses, Bauer und Wirt, Ahornach. Berger Franz Hun., Prokurist. Bozen

. Brunner Johann, Bauer, St. Lorenzen, Rungg. Dialer Franz, Handels mann, Bozen. Egger Josef, Kaufmann, Sterzing. Engl Johann, Bauer, Getzenberg. Eyerl Georg Baron, Privat, Bozen. Ferrari Gotthard, Buchdrucker, Bozen. Finazzer Angelo, Handelsmann, Buchenstein. Fink Anton Mn., Winkler. Villanders. Fischnaller Georg, Bauer, Theis. Form PaulOraf Dr., k. u. k. Kämmerer, Bozen. Hofer Josef, Hoserbauer. Tulfes-Wiesen. Huber Josef, Baumeister, Brixen. Kantioler Johann, Schlosser, Klausen. Krainer Raimund

, Hofschlosser, Brixen. Kristanell Georg, Cafetier und Hausbesitzer, Meran. Kristanell Johann. Bauer, Naturns. Mair Abraham, Bauer, Thuins. Mahrhoser Matthias, Bauer, St. Pankraz-Ulten. Mohr Benedikt, Handels mann, Sterzing. Oberhofer Jakob, Felderbauer, Meranfen. Platzer Johann Fischerbauer, Trens. Pretz Josef v., Gutsbesitzer, Mittewald a. E. Reyer Anton, Bachmair, St. Magdalena, Gsies. Schmidt Josef, Bäcker, Mitterlana. Seeberger Alois, Bauer, Sill, Wangen. Steiner Josef, Bauer, Mitterolang. Stimpfel

Anton, Bauer, Kurtatsch. Troger Josef, Hausbesitzer, Sterzing. Tschöll Johann, Bauer, St. Leonhard, Passeier. Unterhauser Peter, Tomaser- bauer, Radein-Aldein. Verzi Joses. Gastwirt, Ampezzo. Zacher Josef, Hutfabrikant, Jnnichen. Zangerle Josef, Bauer, Eiers. Ergänzungsgeschworne: Amonn Albert, Buchhalter, Bozen. Auckentaler Anton, Haus besitzer, Bozen. Mackowitz Alois v., Hausbesitzer, Bozen. Obrist Alois ssn., Tischler. Bozen. Pfaff- staller Josef, Hausbesitzer, Bozen. Pickel Ferdinand, Hasner

15
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/31_01_1904/BZN_1904_01_31_18_object_2443624.png
Pagina 18 di 24
Data: 31.01.1904
Descrizione fisica: 24
Schönweger Anton . Bauer - Partschins Schraffl. Rudolf . . Hausbesitzer Bozen Senoner Joh. Baptist Wirt St. Ulrich-Gröden Solderer Eduard . Kauftnann Lienz Sonvico Rudolf Dr. Advokat Brixen Sparer Johann . . Kaufmann Meran Spitaler. Anton. . Bauer Gargazon Spitzer Älbin . . k.k.Ger.-Sekr.i.P. Bozen Sprenger Loses . Bauer Latschinig Stander Franz . . Wirt Oberlana Stember'ger. Josef . Bauer Mallhhorn-Rtischllch Stocker Michael . Bauer Matsch Stötter Joses . . Holzhändler Sterzing Strobl Josef . . Bauer

Toblach Tappender Simon . . Wirt Goldrein - Tauber. Franz . . Bauer u. Wirt Albeins Tauber Sebastian . Wirt Feldthurus Telfser Johann ' . Wirt n. Gntsbes. Kastelbell Thaler Veit . . . Bauer (Altvorst.) Sexten Töchterld Anton . Bauer Geifelsberg-Olaug Torggler Georg . Kaufmann Meran Trebo Anton . . Wirt Enneberg Trenker Anton . . Bauer Außerprags Trojer Kaspar . . Bauer Arnbach Tschojer Josef . . Handelsmann Brixen Tschurtschenthaler Ant. v. Weinhändler Gries Tnmler Franz . . Bauer Göflan Ungericht

Josef . . Brunnerbaner. Riffian Unterthnrner Joh. Wirt . Zt. Martlll-Najstier Untersteiner Alfr. Dr. Advokat Meran - Ualier Wilhelm / Bäcker Bozen Vergeiner Filipp .. Gemeindevorsteher Zt.WhaMimUM Vergeiner Josef. . Wirt Gufidaun Bettet Johann . 5 Wirt Brennerbad Wachter Johann / . Bauer in Salt Martell Walde Fritz , . . Handelsmann Brixen WallnöferJohv Josef Wirt Prad Wanner Johann . Hdlzhändler Lienz Weiler Georg . . Müller Straßen Weiser Alois . . Weinhändter Saturn Wenin Adolf . . Restaurateur

Obermais Wenter-Johann Wagenfabrikant Algund Wenter Karl . . Besitzer Meran Widmann Heinrich. Kanlpillerbaner V4 Elsack-Kampill Wielleit. Josef , . Gutsbesitzer u. Hm. Ehrenburg Windisch Georg . . Baner Niederrasen Wolf Franz. . . Bauer Algund Rr. S4 Deiner Alois . . Bauer Glanz Zelger Anton . . - Koflerbauer Kampenn - K Zingerle Franz . . Dorferbauer Antholz Zöschg Johann : . Rainerbauer St. Walburg-Ultcu Zwick Josef . . . Kupferschmied Schlanders ' Grganzungsgeschwsvene: Element Jakob

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/19_05_1903/SVB_1903_05_19_3_object_1944370.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.05.1903
Descrizione fisica: 4
Beitritt von Mitgliedern. Petri Heil! Heschwornenkiste Dievstliste der vei dem k. k. Kreisgerichte i« Aoze« zu dem Geschwornenamte Berufeneu für die zweite ordentliche Schwurgerichtsperiode des ZahreS 1A)3: I. Hauptgefchworne: 1. Karl Aigner, Buchbinder, AbfalterSbach. Matthias Alber, Bauer, Eiers. ^ Joses Auer, Wirt, Ahornach. 4. Franz Berger jun.) Prokurist, Bozen. >. Johann Brunner, Bauer, St. Lorenzen. Franz Dialer, Handelsmann, Bozen. 5. Joses Egger, Handelsmann, Sterzing. 6. Johann Engl, Bauer

, Getzenberg. '1. Georg Baron Eyrl, Privat, Bozen. W. Gotthard Ferrari, Buchdrucker, Bozen. U Angelo Finazzer, Handelsmann, Buchenstein. Georg Fischnaller, Bauer, Teis. l3. Tr. Paul Graf Form, k. k. Kämmerer, Bozen. . H°ler, Hoferbauer, TulfeS. Josef Huber, Baumeister, Brixen. !>' Kantioler, Schlosser, Klausen. U. Raimund Kramer, Hofschlosser, Brixen. ,c.' Kristanell, Cafetier, Meran. - ^°hann Kristanell, Bauer, NaturnS. Mair. Bauer, Thuins. - u Matthias Mayrhofer, Bauer, St. Pankraz, Mten Benedikt Mohr

, konnte ^ wich an ein treues Mutterherz schnnegen, konnte ^ weinen Kummer, meinen Schmerz an der N Wenigen wegnzeinen, die mir das ^.eben gesch » 17 .^nnte ich klopfenden Herzens zu ihr eile , Y 'ue Glückseligkeit anvertrauen. — ^ ^^beschreibliches Glück sein, liebende Eltern zu Jakob Oberhofer, Felderbauer, Meranfen. Johmin Platzer, Fischerbauer, TrenS. Josef von Pretz, Gutsbesitzer, Mittewald. Anton Reier, Bachmair, St. Magdalena, GsieS. Josef Schmidt, Bäcker, Lana. Albert Seeberger, Bauer, Wangen

. Josef Steiner, Bauer, Olang, Anton Stimpfel, Bauer, Kurtatsch. Josef Troger, Hausbesitzer, Sterzing. Johann Tfchöll, Bauer, St. Leonhard, Passeier. Peter Unterhauser, Bauer, Radein. Josef Verzi, Wirt, Ampezzo. Josef Zacher. Huter, Jnnichen. Josef Zattgerle, Bauer, Eiers. II. Ergänzungsgeschworne: Albert Ammon, Buchhalter, Bozen. Anton Auckenthaler, Hausbesitzer, Bozen. AloiS von Machowitz, Hausbesitzer, Bozen. Alois Obrist sen., Tischler, Bozen. Joses Pfaffstaller, Hausbesitzer, Dozent Ferdinand

17
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/03_06_1911/SVB_1911_06_03_5_object_2554460.png
Pagina 5 di 10
Data: 03.06.1911
Descrizione fisica: 10
Kompatscher I., Jungschütze, Bozen 3507 Ehrengabe deS Herrn Karl Redlich, lithograph. Kunstanstalt, Innsbruck Heu fler David, Bäckermeister, Bozen 3509 Ehreng. d. Hrn. Jakob Kern, Leisach Bergmeister Fl., Bildhauer, St. Ulrich 3509 Ehrengabe d. k. k. Gemeindeschieß standes Villnöß Spiß Georg. Bauer, NaturnS Ehrengabe des Herrn A. Wachtler, Kausmann, Bozen 270 MauracherJsidor,Fleischhauer, Fügen Ehrengabe d. Herren Heinrich Mayr, Bozen, u. Joh. Weiß Sc Sohn, Wien 271 PiristiGust. v., Weinhändler, Tramin

Ehrengabe d. Herren Anton Nagele, Bozen, u. Joh. H. Braun, RanSdors 272 Lantschner Johann, Bauer, Karneid Ehreng. d. Herren HanS Nagele, Joses Watschinger u.Taus. Weinstube,Bozen 273 Wielander Jakob. Bauer. LaaS Ehrengabe d. Herrn Springer, Bau» materialienh., Bozen, u. Ungenannt 274 Schuster Kas., Viehh.. Oberwielenbach Ehreng. d. Herren Ludw. Groß. Hotel „Virglwarte' u. I. Flatscher, Photo- zentrale. Bozen 275 ElSler Jgnaz. Gastwirt, Dorf Tirol Ehrrng. d. Herren Anton Vinatzer und Abraham Schwarz

Hzusmann Hermann Baron, Wein händler, Salurn 282 Eberhard Rob., Hausbesitzer, Bozen Ehrengabe Schopfer Franz, Gastwirt, Lienz Ehrengabe Sauerwein Rob , Gastwirt, Hötting Schuster Peter, Viehhändler, Ober wielenbach 3621 Kerschbaumer Jos., Bauer, FlldthurnS 3622 Gögele Matth., Gutsbesitzer, Meran 3641 Aigner Hans, Gastwirt, Abfaltersbach 3642 Lindner Karl, Kaufmann, München 3648 Steinkeller Th, Obsthändler, Bozen 3661 Piünster Joh., Gutsbesitzer, R ffian 3680 Kaufmann Anton, Jungsch., GrieS b. Bozen 293

Wolsan Emil, Fabrikant, Olmütz 294 Bisentainer Frz., Baumann, Terlan Helfer Johann, Bauer, FeldthurnS Ünterhoser Alois, Bauer, St. Justina, Bozen M'ssoni Rudolf, Kaufmann, Trient 3706^2 HoUer Al., Schmiedmeister, Kardaun 3710 Lachmann Anton, Besitzer, Völlan 3728 StaudacherJoh., Fabriksarbeit.. TelfS 3734 Pseifhoser Joh., Hofbesitzer, Sexten 3735 Mann David, Kaufmann, Pfaffen hofen, Bayern Gufier Josef, Wirt, Riffian 3737 Angelini Gustav, Jungsch., Oberau, Bozen 3737 Hauck Georg, Buchhalter, Bozen

3740 Villgrattner Hans, Hofbesitzer. Tiers 3742 Geiser Johann, Knecht, Terlan 3762 Höllrigl Franz, Unterschm., Meran 3769 Schöpfer Georg, Kaufmann. Bozen 3770 Heim Simon, Büchsenm., Nürnberg 3772 Jnnerkosler Josts, Gastwirt, S xten 3799 Lantschner Michael, Bauer, Steinegg 3806 313 Schwaighoser Alois, Bauer, Burgstall 3808 Ehrengabe d. Herrn I. Ghcdina in Hall in Tirol 278 279 280 281 283 >84 285 286 287 288 289 290 291 292 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 3515

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/22_07_1903/BRG_1903_07_22_9_object_776522.png
Pagina 9 di 14
Data: 22.07.1903
Descrizione fisica: 14
Beilage zu Nr, 58 des WBm-MM' vm 22. JE 1903. MaLriken-Auszüge Lana. Geborene- April: 7. Martin, d- Schwien» dacher Franz, Taglöhner- 10. Oliva, d.Macomelli Thomas. Maurer. 11. Irma, d- Demi Richard, Maler- 24. Josef, d. Mengbin Pdilomena (Pawigl). 26. Peter, d- Menghin Maria (Pawigl). 27. Rosa, t>. Johann Heinz, Bauer. . 30- Joses, d- Andlinger Joses, Bindergehilfe. Mai: 6. Rosina, d. Franz Karnutsw, Taglöhner. 8. Franz, d. Kienzl Johann, Schuhmacher- 15- Magdalena, d. Jakob Jnnerhofer

, Gutsbesitzer. 23. Jvsesa, d. Schwien- bächer Alois. Bauer. 29. Josef, d. Johann Maschio, Holzarbeiter- Juni: 2. Anton, d- Breitenberger Josef, Verwalter. 4. Monika, d- Wenin Alois, Zimm>rmann. 6. Alois, d. Pircher Jakob, Bauer. 7- Maria, d- Kapauner Anton, Besitzer. 10. Franz, d. Sagmeister Franz, Bauer. Anna, d. Siaffl-.r Johann, Bauer. 11. Franz, d. Rock Franz, Bauer. 12- Anna, d- Thaler Matthias, Taglöhner- 18. Anton, d- Carl: Alois, Maurermeister. 20. ThereS, d. Kettner Alois, Taglöhner. 21. ThereS

, d. Walzl Alois, Sagschiieider. 22. N, d. Ravelli Artur, Tischlermeister. 24. Anno, d- Malleier Peter, Bauer. 25- Anna, d. Joh- Weger, Taglöhner- Getraute. Aprilr 20. Pirhofer Daniel, Kutscher, mit Hafer Aloisia. Cosatta Joachim, Maurer, mit Huez Katharina. 21- Margesin Joses, Bauer, mit Schwienbacher Elisabeth- Mai: 4. Deflorian Johann, Sogschneider, mit .De Nardin Maria. II. Gaiser Johann, Bauer, mit Haas Antonio- 2k. Schwienbacher Johann, Zimmermann, mit Gruber Walburga- Juni: 9. Steiner Johann

,-Schneider meister, mit Schnitzer Maria. Verstorbene. April: 10. Egger Johann, Bauer, 84'/« I-, Altersschwäche. 14. Rainer Johann, Pfründner.i 3 I, Schtaganfall- 18. Defratzer Johann. Korbflechter, 66 I., Brustselleotzdg- 18. Ünterthurner Maria, 88 I-, Schlag- anfall- 22. Demi Irma, Malerstochter. 11 Tg-, Fraißen- 28. Gruber Filomena, Privat, 63 I-, Lungenentzündung. 27- Oberrauch Leonhard, D.-O.-Laiendruder, 66 I, Schlag- anfall- Mai.- 2. Nußbaumer Anna, Privat, 60 I., Llorbus rnuaut. iValboüi

als Firmainhaber Otto Schweighoser. Kuratel verhängt über Johann Zott, Bauer in Ober bering in Söll wegen Verschwendung. DaS BersteigerungSversahren eingeleitet auf Ber- lassenschaft nach Joses Schwiener in St. Gertraud (Alten), auf die Liegenschaften der Geschwister Ramvser in Obrr- platten-Ritten. Rechteanmeldung bis 12. Aug» eingestellt auf die Liegenschaften des D>- Wilhelm Haffner- Erledigt die Lehrstelle für Naturgeschichte an der deutschen Abteilung deS k. k. Gymnasiums in Trient, BolkSschullehr

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/28_01_1908/BZN_1908_01_28_14_object_2486005.png
Pagina 14 di 16
Data: 28.01.1908
Descrizione fisica: 16
Gutsbesitzer Bauer Gerber Kaufmann Wirt . Villabesitzer Bauer Oberseeberbauer Krämer Besitzer und Wirt Leifers Gufidaun Gries Gummer Sterzing Meran Onach Naturns Schlanders . St. Christina Untermais Natz Vahrn Andrian Bauer Lechuerbauer Plattner Spediteur Advokat Privat Kaufmann Uhrmacher Abelebauer Bauer Bauer Wirt Unterkircher Handelsmann Weinhändler Bauer Sparkassekassier Hutmacher Uhrmacher Prokurist Villabesitzer Kreutnerbauer Privat Kaufmann Kunstmüller Bauer Weinhändler Prokurist Wirt Grfl.Sarnthein

-VerwttBozen Ober-Lana Schönna Nieder-Lana - Zwölfmalgreien Bozen Meran - Welsberg St. Georgen ! Unternußdorf Auer Prissiän-Tisens Schönna St. Peter-Layen Tramin Blumau-Völs Kortsch ^ Bozen Sand-Taufers Bozen Bozen Obermais - Ober^Völs Kaltern - ' Tramin Bozen Mühland-Sarns Kurtinig Meran St. Lorenzen Kaufmann Bauer Besitzer Wirt kaiserl. Rat Bauer Hotelier-Riesen Uhrmacher Besitzer Bauer Bozen ' Montan ' Kurtatsch Ober-Lana Bozen ' Vilpian ' Bozen Sillian Aüfhofen-Dietenheim Windlahn-Sarntal Kaufmann

u. Wirt Mühlbach Wirt Privat Holzhändler Bildhauer Handelsmann Bauer Hausbesitzer Sattler Bäcker Bauer Weinhändler Oekonom Wirt Wirt Wirt Himmelreichbauer Handelsmann Krämer Windischmatrei Bruneck Sterzing St. Ulrich Salurn Burgfrieden Obermais Brixen Meran Außer-Mareit Kaltern Gries Neumarkt Tirol Lienz Layen Bozen Dölsach Wallnöfer Franz . . Wallnöfer Kaspar v Walther Anton Dr. v. Walzl Anton . . . Watschinger Jakob . Wechner Engelbert . Weger Josef . . Weitthaler Ludwig ^ Widmann Rudolf Wiedmann

Gaudenz. Wierer Anton . . Wöll Edmund . . Zangerle Johann. . Zelger Josef . . . Zitt Johann . . . Zlabinger Heinrich . Müller Müller Advokat Wirt Hausbesitzer Gerber Weinhändler Wirt . Gansner Kaufmann Bauer k k. Postkontrolor i. P Wirt Elblbauer Kaufmann Kunstmüller Laas Prad Bozen Gargazon Brixen Schlanders Girlan ^ Marling ^ Dorf Obermais Hofern Bozen Eyrs Kampenn - Meran Bruneck L. Ergänzungsgeschworene. Amonn Albert. . . Amplatz Sebastian . Auhuber Johann. . Doblander Josef. . Egger Josef

20
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/10_11_1923/TIR_1923_11_10_5_object_1990260.png
Pagina 5 di 10
Data: 10.11.1923
Descrizione fisica: 10
auf über 12 Millionen ßwnd geschätzt. * Aus dem dunkelsten Frankreich. Einen Beweis dafür, daß in manchen Teilen Frank reichs noch der ungeheuerlichste Aberglaube zu Hause ist. brachte eine Gerichtsverhand lung in Angers. Ein Bauer namens Dimmd, der infolge einer geheimnisvollen Seuche sehr viel Schweine verloren hatte, glaubte, daß die Tiere oon einem Feinde verhert worden seien. Er fragte daher einen „Zauberer' um Rat. der in einer Hütte tief im Walde lebte, und erfuhr von diesem, daß die erste Person

, und er erzählte nun vor Gericht aus führlich, warum er die Frau hatte verbrennen wollen, weigerte sich aber, den Namen >es Zauberers zu nennen. Er wurde zu einem Monat Gcsängnis verurteilt. lS. Emil, Sohn des Joses Berger. Bauer, und der gling anr«hen. die auf Präger Boden Z : 4 unrer- Anna Pircher, > lag. Die Deutschen 'minien »oft ausgezeichneten 21. Alois. S?hn des Peter Eisath. Landwirr, und Spieles den Präger» me sonderlich gefährlich der Marie Pirscht, ^ werde», biete lagen >chon mi: I: 0 >n der Fük

- 2l, Hermann, Lohn des Franz Lpringetk. Land» / ruiig. erst dann rafiien sich dir Fürttier w wirk, und der Paula Braun. ineii« ausgeipr.vl^ner Uevcrlegenbelt aui und sr- 24. Rudolf. Sohn des Franz Tuster Eiienkeller- ^ zieren ihre Trener. — spann- bauer und der Anna Ron-msteiner. . berqe ll>: l. -Piklaria-Wein« Geburten in der Pfarre Gries. ZuS: Z. Marianna. Tochter des August Reich. Kauf mann, und der Marie Pichler. k. Walter, Sohn des Joker Lerchner. Lehrer, und der Marie Sonin. 9. Anton. Sohn des Bruno

Frick. Ingenieur und Redakteur, und der Antonie Lindner. 17. Anna. Tochter des Georg Äofler. Besitzer, und der Ro^a Oberdörfer. 17. Camilla, Sohn des Camilla Desak. Doktor iuris, und der Elise Jahl. 28. Josef, Sohn des Joses Schrott. Bauer, u. der Klara Oberkofler, 2g. Mari«, Tochter des Johann Pircher. Bau mann. und der Anna Egger. August: 2. Armondo, Lohn des Michael Giammusso, «toatsbahnlekretär. und der Joseüne Giam- musso. k. Franz. Sohn des Dr. Franz Lchaiienrath. Doktor iuris, und der Marie

, und der s>ennin« Suf>. 27. Anna. Tochter des Aortlieb Engl. Elektro. Monteur, und der Amalin ünleneaer, 28. Alois. Sohn des Alois Puii Pächter, und der Therese Torggler. Zt>. Frau., Sahn des Anton Kauimann, Bauer, und der Elisabetb S>i>w<ir>r. 0Nob«: Z. Leopold Zohn des Johann Brokmann Tisch lermeister. und de- Nothburza Vrichi'cr, 2. Klara Toch'er de-- i>e>nri<ii Zchwe>gkai>er. Bauinann. und d?>- Maria Riegler. Z. Theiesia Tochter de» Jas«, Thnrn«r. Bau mann. und der Theres:- Lewich, 5. 5vran.ziska. Tochter

21