1.488 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_07_1938/AZ_1938_07_19_2_object_1872681.png
Pagina 2 di 6
Data: 19.07.1938
Descrizione fisica: 6
, 18. Juli. , Im Amt des „Daily Mail' gelangte eine von Unbekannten eingeschmuggelte Höllenmaschine zur Explosion und beschä- ÄgteiöasiGebäude.. Das Attentat wird als eine Vergeltungsmaßnahme für einen Artikel betrachtet, welchen die Zeitung wegen angeblicher Unruhen in Belfast veröffentlicht hat. vom Honnkaa Sie große Gchwimmveranstaltung am Lido Austragung der Schwimm- und Sprungmeisterschafken der 4. Zone. Trento hat die besseren Schwimmer. — Bolzano die besseren Springer. — Cole selli der schnellste

Nähe» den heißumkämpften Wett bewerben zusahen. Von den aus den Provinzen Bolzano und Trento erschienenen Konkurrenten schnitten bei den Schwimmmeisterschaften Die Sprungmeisterschasten Nach einigen weiteren Startschüssen für die Rahmenwettbewerbe, kamen me Springer an die Reihe, die sich schon voll zählig aus der Plattform versammelt hat ten. Die bekanntesten unter ihnen, Turri, Bolzano und Moser, Bressanone, zeig ten vielversprechende Leistungen, im gro ßen und ganzen

Sowjetrepublik 46 Ortschaften nicht in die .Zyhllisten aufgenommen. Im Gebiet mvn Kuibyschew wurden 69 Ortschaften und im Gebiet von Nowosibirsk 64 Ort schaften .vergessen'. Ein vorbildlicher Sprang Jordans. die Vertreter Trentos am besten ab, während die Sprungmeisterschaften nur Teilnehmer der Provinz Bolzano sahen. An Schwimmern hatte Bolzano eigentlich nur Cole selli aufzuweisen, der mit allen Gegnern fertig wurde und über haupt die Sensation des Tages war. Alle anderen waren den Vertretern Trentos

gegenüber unterlegen. Um die regionalen Meistertitel Eröffnet wurden die Wettkämpse mit dem LO m Freistilschwimmen, das S Mann am Start sah. Sieger wurde Ti zian! (Trento), mit einem knappen Borsprung von Market, Bolzano. Nach einer kurzen Austragung der 23 m Brust schwimmen für Schüler, kamen wieder um die Großen an die Reihe und zwar mit dem S0 m Rückenschwimmen. Hier zeigte sich ein scharfer Kampf zwischen den beiden Trentinern Forradori u. Pallua, von denen der erstere mit einer guten Leistung

den Sieger mit aufrichtigem Beifall. Seine Zeit war um 22 Sekun den besser als die des zweiten! Auch Eb ner schwamm eine gute Zeit, erreichte aber damit nur den dritten Platz. Dann kamen noch verschiedene Austra gungen unier Knaben und Damen, an die ich dann die 3X50 m gemischte Staffel anschloß. Bolzano hatte Rohr (Rücken), Calv elli (Brust) und Market (Freistil) auf der Liste. Die erste Länge gehörte Trento, zessen Vertreter Forradori. Rohr knapp chlug; dann kam aber Coloselli an die keihe

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_08_1937/AZ_1937_08_03_5_object_1868592.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.08.1937
Descrizione fisica: 6
en Besuch abgestattet. Er ist im Feldla- m sich Dopolavoristen von Milano, Tren- ,a, Mantova und Bolzano befinden, ge- hr eingetroffen. Der Verbandssekretär m Provinzialdirektor des Dopolavoro von dem Sekretär des GUF, dem technischen und dem Sekretär des Fascio von Gar den Instruktoren, sowie den Dopolavori- en Universitätsstudenten, welche den Kurs empfangen. cde vom Provinzialverband von Bolzano lichste getan, den Dopolavoristen denAus- igenehm zu gestalten. Die Zelt- und Kü- > wurden

für Herren. 1. Pawlicek Ottone (Bolzano) 8. Vertali (Bolzano) 3. Gigelli, Oltrisarco. Gebirgsmarsch für männliche Patrouillen (20 km) Enti militari Oltrisarco in 1 Stunde 22.30 Min. 2. Dopolavoro von Bolzano, Mannschaft A 3. Dopolavoro von Bolzan, Mannschaft B. »technischen Leiter und Jnstruktoren . sind ^esa Marchi, Franco Dorna, Scipio Anto- D Domingo Cànova, diesem ersten Turnus werden noch zwei l stattfinden, welche ebenfalls eine Dauer hn Tagen haben. feczug nach Roma zur.Ausstellung

sind. Mit. Lire 6.-^- können die shmer an der Fahrt die Tessera für vi: Rudermeisterfchask für Zweier. 1. Carlini (Enti militari, Oltrisarco) in 5.34.6 Min 2. Frisalco Valentin, (Ente militari) 7.34.2 Min. 3. Filippi (Enti militari) 7.36.2 Min. Provinz-Dopolavoromeisterschast im Schwimmen. S0 Meter Freistil für Damen. 1. Figl (Merano) 38.2 Sekunden 2. Blum Hansi (Bolzano) 42.2 Sekunden 3. Vaneck (Bolzano) 53.1 Sekunden 50 Meter Brust für Damen. 1. Figl (Merano) in 43.2 Sekunden (neuer italièni- scher Rekord

) Vaneck (Bolzano) 51.1 Sekunden. 100 Meter Freistil für Herren. 1. Colofelli (Auslanddopolavoro) in 1:04.2 Min. 2. v. Guggenberg (Bressanone) 1.11.5 Min. 3. Canins (Bolzano) 1.14 Min. 200 Meter Brust für Herren. 1. Held (Bolzano) in 3.18.5'Mmuten 2. Huber (Appiano) 3.21.8 Minuten 3. Clementi (Bolzano) 4.11 Minuten ' Dopolavoristenbefuch in unserer Stadt Am Sonntag früh sind 250 Dopolavoristen des korporativen tridentinischen Konsortiums SAIT in unserer Stadt eingetroffen. - Sie waren von Comm

wird. Durch diese Verlegung wird 'ich auch die Möglichkeit der Verlegung des Snms- tagmarktes ergeben. (Photo Walsa) Einfuhr von Rohfellen und Pelzwaren Das Finanzministerium hat die Weisungen für die Disziplinierung der zeitweiligen Einfuhr von Rohfellen zur Herstellung von Pelzwaren erlassen. Die zeitweilige Einfuhr wird nur für Lammfelle, Kitzfelle und Kaninchenfelle erlaubt. Nach eine?' Mitteilung der „Tribuna' wird bei der Verarbei», tungsanstalt eine Kontrollmarke angebracht. Lido Bolzano: Am angenehmsten verbringt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.11.1933
Descrizione fisica: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_3_object_2647809.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 8
Gamstai, dm ». y»oruar ISN. .Alpenzeltang« Seit? Z Schrlstleltung: Via Roma S, Tel. 430, P«stfpch LS. Sprechstunden täglich von !t bis 4 Uhr nachmittag Sitzung de» PrMnilal > Berwaltungsrates vom 4. Februar 1927. Tagesordnung: 1. Gemeinde Bolzano: Beitrag zum Weih nachtsbaum für arme Kinder (angenommen). 2. Gemeinde Bolzano: Beitrag für das Kil> derasyl .Lante Alighieri' (angenommen). S. Gemeinde Bolzano: Beitrag zum Weih» nachtàum für das Kinderasyl von Oltreisareo (angenommen). 4. Gemeinde

Bolzano: Beitrag für den Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano (auf ein Jahr beschränkt). o. Bolzano Congr. Carità; Reglement für die Congregazione di Carità (zurückgewiesen). 5. Gemeinde Appiano: Beamtengehälter («ngenommen). 7. gemeinde Bolzano: Ankauf von Gründen («ngenommen). ö. Gemeinde Merano: Ueberv:nkommen be züglich der Bahnlinie Merano—Möllns (ange nommen). S. Gemeinde Tires: Hypothekarschuldtiigung (angenommen). 19. Gemeinde Torres: Bestimmungen für Liehsteuer (angenommen). 11. Gemeinde

Tires: Versicherung --»Feuer wehrkorps (angenommen). 19. Gemeià Lazsons: Versicherung Fsuerwehrkorps (angenommen): Anschuß an die Provinzialföderation (abgewiesen). 20. Gemeinde Ladinia: Verkauf von unbe weglichen Gütern (angenommen). 21. Klein Martin, Bolzano: Rekurs wegen Billardsteuer (zurückgewiesen). 22. Gemeinde Laion: Verlauf der elektrischen Zentrale (zurückgewiesen), LS. Gemeinde Bolzano: ^Verstaatlichung der Handelsschule Bolzano ^ Beitrag (ange- Vommen). 24. Prooinzlalverwalking Bolzano

: Ver staatlichung der Handelsschule Bolzano »— Beli- trag (angenommen). 25. Gemeinde Lana: Anleihe bei der Kredit anstalt Trento (zurückgewiesen). 26. Gemeinde Nova Levante^Anleiheoertrag Mit der Gemeinde Tires (zurückgewiesen). Fortbildungskurse für Lehrpersonen. Die „Associazione Insegnanti Fascisti' beab sichtigt, in Bolzano einen Fortbildungskurs für Lehrpersonen mit folgendem Programm zu er öffnen: j. Besprechungen über didaktische Fragen: In spektor Cav. R. Dalpiaz. Z. Vorlesungen aus Werken

be- j, ' vom 17. Februar bis suchen können. Dauer des Kurses 19. Juni ds. I. ^ , , Der Besuch ist für Mitglieder der „Associa- zione Insegnanti Fascisti' vollkommen frei? NichtMitglieder zahlen einen B.eitrag von 30 Lire. Die Einschreibung erfolgt, über Ansuchen der Interessenten, bis zum 1V. Februar d. I. bei der „Associazione Insegnanti Fascisti' Scuola Regina Elena, Bolzano. Mitteilungen der Handels- und Gewerbekammer Bolzano Ausländische medizinische Spezialitäten müssen Etiketten in italienischer Sprache tragen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_12_1933/AZ_1933_12_05_3_object_1855743.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.12.1933
Descrizione fisica: 4
hatte zum Empfang eine Ko «orte der Eisenbahnmiliz mit der Musikkapelle ^er 4. Legion Aufstellung genommen. Eingefun den hatte sich auch der Verbandssekretär Konsul Bellini, der Kommandant der 11. Legionsgruppe Len. De Martini, Konsul Olita mit den hohen Offizieren des Milizkommandos von Bolzano, der jkompartimentschef von Venezia Comm. dl Pri- ,m die Chefs der Sektionen Comm. Bontavalli, Comm. Rolla, Ina. Ruscone, Cav. Pellegrini. Zng. Caletta, der Öuästor Norcia in Vertretung S. E. des Präfekten, Comm

. Infanterie regimentes, der 4S. Milizlegion, der Jungfasci- iten und der verschiedenen anderen Milizarten Aufstellung genommen hatte. Hier hatten sich à sämtliche höhere Offiziere des Divisionskom- nandos Bolzano, der Miliz und aller anderen in Bolzano stationierenden Waffenarten eingefun den. Anwesend waren auch sämtliche zivilen Be hörden Bolzanos. Seitlich von den militärischen Formatronen be- 'anden sich die Mitglieder der fafcistischen Sektion der Eisenbahner, sowie die Vertretungen der Aontkämpfer

ren. Die Behörden begaben sich nun zu Fuß nach Piano di Bolzano ivo sich die neue Kaserne der Cisenbahniniliz befindet. Die Soldaten hatten be reits mit an der Spitze der Musikkapelle, so gut es der zur Verfügung stehende Platz zuließ, in Quadratform Aufstellung genommen. Die An kunft des Generalleutnant wurde mit den Klängen der „Giovinezza' begrüßt. Hierauf wurde in feier licher Weise die Gedenktafel der im Dienste ums Leben gekommenen Soldaten der Miliz der 4. Legion'enthüllt und der Appell

: Sander verh. Costazza Maria, 37 Jahre alt, Private in Bolzano; Honeck Gio vanni, Dekorationsmaler, 61 Jahre alt, aus Bolzano. s. C. äer Präfekt besuch da» Settioushà der Alpini S. E. der Präfekt stattete Samstag abends dem sektionsheim der Alpinivereinigung in der Laubengasse einen Besuch ab. Das seit kurzem gewählte Direktorium der Bozner Sektion hatte ?or kurzem dem Herrn Präfekten seine Aufwar lung gemacht und dieser wollte mit seinem Be suche der Sympathie Ausdruck geben, die ihn m! den alten

der Wehrmacht des Landes unter dem Befehl des Duce stehen. Der Provinzchef hielt sich über eine Stunde unter den Alpini auf, die die alten Alpini-Soldatenlieder im Chor anstimmten. Die St. Barbara-Feier dee z. Sruppe des S. Nrtillerle-AeglmoutsK Die hl. Barbara ist die Schutzpatronin der Ar tilleristen und Bergleute und ihr Fest wird von ihnen in würdiger Weise begangen. Auch die 3. Gruppe von Bolzano des 9. Ar rillerie-Regiments hat gestern das Fest der heil. Barbara in der üblichen Weise begangen, wobei

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_06_1934/AZ_1934_06_30_5_object_1857968.png
Pagina 5 di 7
Data: 30.06.1934
Descrizione fisica: 7
RuS Bolzano Staöt unà Tan ««» «» 18V Leiter md Vertrauensleute her MOrie- syuMate von Mm besuchen das Hochetsch p. N. z. Mit zwei Sonderzügen trafen gestern morgen ,n unserer Stadt 1800 Leiter und Vertrauensleute der Union der^asc. Jndustriesyndikate von Milano ein. Die Gäste, die das gesamte industrielle Leben der lombardischen Metropole vertreten, wollten mit diesem Besuch in unserer Provinz ihre gei Verbundenheit mit der Arbeiterschaft des Alto Adige zum Ausdruck bringen und gleichzeitig

des Alto Adige bekundeten. ' Der Rest des Tages war sodann der Besichtigung unserer Stadt und der verschiedenen schönen Aus flugsziele in der nächsten Umgebung gewidmet. Plinkt 8 Uhr traf der erste Sonderzug mit über 900 Gästen in Bolzano ein. Am Bahnsteig hatten sich zum Empfang der Mailänder die Musikkapelle der Jungsascisten, die Abordnungen der verschie denen Kategorien der Jndustriesyndikate unserer Stadt mit den betreffenden Fahnen und Wimpeln sowie zahlreiche weitere Vertretungen eingefunden

Vertretern. Vor dem Fasciohaus wurden die Gäste vom Verbandssekretär dem Führer der Gruppe On. Eapoferri sowie anderen hohen Behörden unserer Stadt in Revue passiert. Hier hatten auch große Vertretungen der Nionalgruppen von Bolzano Grieö'UNV'Oltriscirco 'mit ihren'Bannern Aufftel lung genommen. Anwesend waren ferner die verschiedenen patriotischen Vereinigungen. Am Siegesdenkmal angelangt, scharten sich die Mailänder in einer dichten Gruppe an der Vorder seite des Denkmals, während an den obersten

unserer Stadt gesellt. Die Feier begann mit der Kranzniederlegung, welche Feier unter den Klängen des Piaveliede erfolgte. Hernach hielt als erster der Sekretär der Prq- vinzialunion der Jnduftrieyndikate von Bolzano, Cav. Tosi, an die Mailänder Gäste eine kurze An sprache, mit der er Ihnen vor allem den Willkom mengruß der Arbeiterschaft und der Schwarzhem den des Alto Adige überbrachte. Er dankte so dann dem On. Capoferri dafür, gerade unsere Provinz, die durch das Blut und Opfer unzähliger

be schränkte, wieder auf dem gleichen Wege aus dem Staube zu machen. Es ist dies nun schon der zweite Diebstahl der zum Schaden der Gemeinde S. Genesio innerhalb kurzer Zeit verübt wurde. Das erste Mal fiel dem Dieb eine weit größere Beute (Lire 3000) in die Hände. Buchsest in Bolzano am 28. u. 29. Jul Eröffnungsfeier im Beiseln des Herzogs von Pistoia und S. E. Biagi. Das Buchfest wird iu Bolzano am 23. und 29. Juli abgehalten. An der Eröffnungsfeier wer> den sich S>). kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_08_1940/AZ_1940_08_01_3_object_1879474.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.08.1940
Descrizione fisica: 4
Aus Bolzano Staàt und Lanà Sie lMMMMe PrMW« des M Mge >°S''à° ' °l. --ul..-°un« d.. ^ ^ I AZettbewerb können sich italienische Beainn àes Getrsiàeàrusches/Schöne Ergebnisse im Weizenbau Staatsbürger beteiligen Die Arbeiten ' miiffen in italienischer Sprache abgefaßt und nicht veröffentlicht sein. Sie sind in dreifacher Kopie beim Zentralinstitut für Statistik in Roma. Via Balbo, einzu senden. Die Kopien müssen entweder ge druckt oder maschingeschrieben sein. Dos Ansuchen für die Teilnahme

beizutragen. wird nächstens in Betrieb gesetzt werden und es werden 600 Arbeiter beschäftigt. Er wurde vom Arbeitsleiter, Geometer Easassa. begrüßt, der ihn durch die An lage für die Herstellung der Karosserien führte. Nach einem kurzen Aufenthalt in diesem Teil des Werkes kehrte der Prä fekt wieder nach Bolzano zurück. Fahrplan derKrastpojtliuiea Ab 28. Juli sind nachstehende Fahr pläne in Kraft getreten: Lortina—Passo Pordoi—Carezza—Bot- zana: Eanazei—Bolzano: Canazei ab 8.45, Bolzano an 11.20. Cortina

—Passo Pordoi: Cortina ab 9.15, Passo Pordoi an 12.00. Cortina—Bolzano: Cortina ab 14.30, Bolzano an 20.30. Bolzano—Carezza—posso Pordoi-Cor- lina: Bolzano—Cortina: Bolzano ab 7.00, Cortina an 12.55. Passo Pordoi—Corti na: Passo Pordoi ab 15.00, Cortina an 17.20. Bolzano—Canazei: Bolzano ab 14.45, Canazei an 17.30. Cortina—Val Gardena—Bolzano—Me- rana: Cortina—Merano: Cortina ab 9.15, Bolzano ab 18.20. Merano an 19.00. Me rano ab 7.35, Bolzano ab 8.30, Cortina an 17.20, Cortina—Ortisei: Cortina

ab 14.30, Ortisei an 19.10. Ortisei ab 8.15, Cortina an 12.55. Bolzano—Merano: Bolzano ab 7 .50 und 18 20. Merano an 8,30 und 19.00. Merano ab 7.35 und 17.20. Bolzano an 8.15 und 18.00. Cortina d'Ampezzo—Misurino—Car donili (Dobbiaco): Cortina—Carboni».' Cortina ab 7.30 und 9.00, Carbonin yn 850 und 13.30. Carbonin ab 1005 und 16.30, Cortina an 12.30 und 17.45, Cor tina—Misurino: Cortina ob 14.15 uiH 19.00, Misurino an 15.10 und 19.55. Mi- surina ab 7.40 und 17.45, Cortina an 8.25 und 18.30, Ortisei

—Posso Gardena—Corsaro: Or tisei ab 8.00 und 14.00, Corsara an 10-10 und 10.05. Corsara ab 10.30 und 17.30, Ortisei an 12.10 und 19 20, Brunirò Corvara Arabba (Bolzano) (Cortina):. Brunirò—Aràbba: Bninicp (Bahnhof ab 8.15, Arabba an 11.00. Arabba—Bolzano: Arabba ab 11.20, Bol zano an 17.25. Arabba—Cortina^ Arabba ab 11.10, Cortina an-12,55. Cortina— Arabba: Cortina ab 9.15, Arabba aWÄ-2(l Bolzano—Arabba: Bolzano ahGH.30, Arabba an 15-25. Arabba— Brunico: Arabba ab 15.30, Brunico (Piazza Dan

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_10_1938/AZ_1938_10_16_8_object_1873733.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.10.1938
Descrizione fisica: 8
: Pollabazzer Pietro, 64 Jahre alt. — 2 Ehe- aüfgebote: Rainer Giacomo mit Thurner Fi lomena und Indrist Francesco mit Planken« peiner Maria. Fußballspiel A. C. Mpileno gegen Bolzano Ferroviario. Die Mannschaften hatten kaum Fühlung aenommen. als Vipiteno schon vor das G2- stetor kam und Solcher in der 2. Minute ein senden konnte. Bolzano konnte in der S. Mi> nute auf gleich ziehen. In der 27. Minute er- zielte Constantini den Führungstreffer. Dann begann Bolzano aufzukommen, indes Vipite no zusehends

nachließ. Das Resultat wurde kurz vor Schluß der ersten Halbzeit noch von Bolzano in der 41. und 44. Minute auf 3:2 für Bolzano gestellt. In der zweiten Halbzeit konnte Vipiteno mit einem blitzartigen Vorstoß den Aus gleichstreffer erzielen, doch die Gäste ließen fich nützt verblüffen. Bald sah es aus. als od Vipiteno vor dem ausgeglichenen Spiel der Gaste kapitulieren müßte, doch das fortwäh rende Anstürmen auf das Gästetor hatte in der M. Minute Erfolg: Lista übernahm eine schön hereingegebene Flanke

direkt und der Ausgleich war damit erreicht. Ja der 36. Mi nute war Bolzano wieder in Führung gekom men. Mit dem hart errungenen Resultat S:4 konnte Vipiteno das Feld verlassen. Zm Dopolsvorokino läuft Sonntag um -4 Uhr nachmittags und um 6.3g und 8.45 Uhr abends »Prinz Wo- ronzow'. V»l»l»!«» Schafe sollen nicht auf den angebauken Feldern weiden Dobbiaco, 15. Ott. Diesbezüglich wird auf eine jüngste Ver fügung des Podestà hingewiesen, zufolge wel cher Schafe «licht auf Feldern mit Herbst

. 2er Si Rettung. Denn wahrend der vergange- nen acht Jahre im Bett hatte er ja das Laufen verlernt Viel zu spät merkte der Simulant, daß er in eine Falle ge- Ii»,rà-i>ii»»s»»»!tà >i, Pà.0«d«v,Itas>,n5 oe»ilmai»n ßen an« Terrazzo liefert in allen GrS» Torggler, Merano-Bolzano. »1 gangen war. Nunmehr aber begehrte seine Frau die Scheidung, und dies nar das erstemal in der Türkei, saß auf Ze- gehren einer Frau geschieden wurde. VerantwoNl. Direktor: Mario Herrond» Kleine AMt» « ^ M « Uüriten >n»i>Iim

und Neukirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bolzano B Wohnzimmer Schlafzimmer Küchen einrlchtanoen Große Auswahl, Billige Preise, lanzer. Torso vrnfo 7lr 26. gegenüber Kapuziner. M ZZS0-1 Schulbücher für die 4. klaffe de» Technischen Znslitate» zu verkaufen Adresse Unione Pubblicità Merano M-1 Einen ruhigen Schlaf bringt eine Gummi, wärmeflasche von der Drogerie Stranger, Portici 114-16. Billigste Preise, ab L. SN M Z4S2-1 verkaufe wegen Abreise gutgehendes Friseur geschäst mit Parfüm-Lizenz

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.06.1926
Descrizione fisica: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_11_1936/AZ_1936_11_13_5_object_1867859.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1936
Descrizione fisica: 6
Freitag. ib. UsNftlVk? ML-XV' ^ ». .Alp<«zeituag' «ette » Aus Bolzano Staàt und Lanà Hissung àer Nationalfahne gin Rundschreiben des Präsidiums des Minister ,„tes bestimmt, daß an den Tagen, an welchen die siming der Fahne vorgeschrieben ist. dieselbe um I» Ilhr sriih zu hissen und in den Monaten Jänner, ^bruar, November und Dezember um 17 Uhr, in dl!» Monaten März und Oktober um 18 Uhr, in den Monaten April und September um 19 Uhr in den Monaten Mai. Juni, Juli und August u„, 20 Uhr

zu dringen.' I träger befindet sich auf der Reise von Wien nach I Albanien. Zpenàensusweis Für die Winterhilfe Das Presse- und Propaganda-Amt des fascisti schen Provinzialverbandes teilt mit, daß von nach stehenden Familien der Nionalgruppe Bolzano Zentrum Kleiderspenden für die Winterhilfe einge> laufen find: De Maria Luisa, Girardi Lina, Pere go Lina. Perego Maria, Mascagni Concetta, Poz zi Clara, Painoser Ida, Ardizzone Elisa, Accettel> la Teresa, Casella Bianca, Malfari Ottilia, Bosca- rolli Antonio

sich auf der Reife von Wien nach Albanien. Martini ^Bittgang. Am 11. November wurde von der Pfarrkirche aus der übliche Martini-Bittgang zum Martins- Kirchlein am Kampillerhof abgehalten. Zum Pa- trozinium wurde im Kirchlein ein Choralamt ge halten und fünf Messen gelesen. Am Bittgang ha ben sich zahlreiche Gläubige beteiligt. Das St. Martins-Kirchlein wird zum erstenmal im Jahre 1180 urkundlich erwähnt und zählt somit neben dem St. Johanns-Kirchlein zu den ältesten Filialkirche der Pfarre von Bolzano

. Zchulnachrichten Schlußprüfungen am Musiklyzeum „Rossini'. Die Leitung des Musiklyzemns „G. Rossini' teilt mit, daß im Herbsttermin zu den Schlußprüfungen 63 Kandidaten, darunter 54 Privatstudierende, auch aus Nachbarprovinzen, angetreten sind. Die Di plomprüfung für Klavier bestanden: Albarelli Ida aus Ala, Costalunga Annalisa aus Bolzano, Maz zonetto Arturo aus Padova, Müller Geltrude aus Bolzano und Stegagnini Luigina aus Verona. Die Mittelstufe-Prüfung bestanden für Komposition Brescalupi Virgilio

aus Firenze, für Violine Za- nolli Uberto aus Verona, für Klavier Canaletti Claudia aus Trento, Taddei Giovanna aus Ala und Zambelli Amalia aus Verona. Unjà Unglücklich gestürzt In das hiesige Spital wurde gestern der 22 Iah re alte Arbeiter Enrico Pola, wohnhaft in Balza no, mit Abschürfungen an der Stirn und Ouet chungen am Rücken und der rechten Hand, die er ich bei einem Sturz auf dem Bauplatz zugezogen »atte, zur Behandlung eingebracht. Beim Gähnen den Kiefer ausgerenkt Der 23 Jahre alte, in Bolzano

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_09_1926/AZ_1926_09_14_3_object_2646877.png
Pagina 3 di 6
Data: 14.09.1926
Descrizione fisica: 6
Uber die Gesichter Hei den Worten: Mi Boinbenattentat auf MussolinII' und die bang« lriM las man in ihren Augen: „Und der Minister- IlSsident?' „ilnvsrletztl' lalltet« die. «rlüsend« Ant wort, Man interessiert« sich für dl« Person des Tä- jrs, nach den Gründen.iiber den Hergang de« Er bietet di« Unterpräfektur, daß in den Gemelndegebie- ten von Bolzano, Gries, Terlano, Appiano, Vadena, Law«» und Ealdaro noch Fasanen, sowohl Männchen al« Weibchen, gejagt wird. Die Ueb«rtretung dieser Vorschriften

wird nach den Gesetzesbestiinmungen bestraft. Volksbewegung vom i. bis lt. September ISZg. Ehen: AbMer Joses des Josef, wohnhast in Bol zano, und Knechte! Katharina des Aldino, wohnhalt in Bolzano. Gass« Martin nach Martin, wohiihast In Bolzano, und Außerbrunner Maria des Peter, wohnhaft In Bolzano. Pupp Josef des Anton, wohn haft In Bolzano, und Pichl« Anna d«r Anna, wohn hast In San Genesto. Strickner Sigismund des Eduards wohnhaft in Bolzano, und Lettenbickl« Anna de» Johann, wohnhaft in Bolzano, v. Bressen- dvrf Otto nach Eugen

, wohnhaft in Bolzano, und Waid Maria des Anton, wohnhaft in Balzani?. Pi atti Joftf des Everlst, wohnhaft in Frizzano, und Curdo Josefine de« Raffaele, wohnhaft in Bolzano, Hihig« ASpfe. Vor ein paar Tagen ereignete sich auf einem Feldwege in der Nähe von Vcàena «in ziemlich blutiger Worfall. Ein Dauer hatte seinen Wagen auf dem Feldweg stehen und ein anderer kam mit dem Rade an, wollte vorbeifahren, fand aber den sreien Platz zu klein und ersucht« daher den an. deren, Platz zu machen. Der andere fand

zu M»z- zolombardo, resp. Bolzano kommen werden oder auch in das Egnaer Netz «inverleibt w»rd»n. Hoffen wir, daß dies« nützlich« Einführung bald in Kraft tritìi wird» zum Wohl« vi«l»r Lokalint«r«ss»n. Haßlwanter Oswald nach Josef, wohnhast in Bolzano, Heufler Aloisia des Nik> ' . - - . Bolzano, Delugan Heinrich des Walentin, und ft In wohnhaft In Bolzano, und Sebastiani Natalia des Peter. — artelinltglleder und Umzug b«> igniffss und für alle Einzelhelten. D»r «in» war «hr unterrichtet, der andere weniger

, zogen ° r nähere Erkundigungen ein. Es ist '''koendig, vor fllem daran zu erinnern, daß im vergangenen Jahre Todesfälle! Patti» Ann«, verhellchte Desal«r. wohnhaft in Bolzano. Dr. Oskar Leltkep, nach Lud wig,, wohnhaft In Bolzano. Bader Augusta der Filo mena, wohnhaft in Bolzano, Taddei Emanuel nach Serafino, wohnhast in Bolzano, Sandri Sperandlo nach Valentin,, wohnhaft in Bolzano. Nieder Ursula nach Johann, verehelicht« Tnrozzola, wohnhaft in Bolzano. >Geburt«n: 12. Wetterbericht

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_5_object_1855631.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1933
Descrizione fisica: 6
den 23. November 1933, Xll Alpe n ie! l « ng' Seite 3 «!!2W > ^W!M M »»WW »»»»!»MW«»U^ ecksWS der Rede des Duce M de« ZNgsMttli -°,m Auftrage des Provinzialkommandanten ..sammelten heute Kamerad Nicola Mangana- à die Jungfascisten der Sektion Bolzano Zen- >,m im Sitze der Sektion und hielt an sie eine ngere Ansprache über die große Bedeutung der cde welche der Duce im Reichsrat der Korpora- onen gehalten hat. Nach den aufklärenden Wor die mit großem Beifalle aufgenommen wur- verlas

abends be- mnieu. Die Gebühren belaufen sich für den 1. md 2. Kurs auf L. 10.— monatlich oder L. 27.— ,ro Quartal und für ' den dritten Kurs auf Are IS.— pro Monat oder Lire 40.— pro Zuartal. Spenàenausrveis Herr Fontana Giuseppe, Besitzer des Gasthauses kZal d'Ega in Cardano, hat anläßlich der Geburt kjnes Mädchens dem Damensascio eine Geldspende boli 20 Lire übermittelt. Der Frauenfascio dankt auch von dieser Stelle iius für die gütige Spende. » Lleiderverleilung an die Äriegsweisen Die in Bolzano

: 2. Dezember, 10 Uhr, Azienda Mori, emeinde Bolzano: 2. Dezember, 11.30 Uhr, Marktplatz. Gemeinde Terlano: 2. Dezember, 14.30 Uhr. in Settequerce. 2. Dezember, 15 Uhr, in Terlano. emeinoen Caldaro und Appiano: 2. Dezember, IL Uhr, Bahnhof S. Michele-Ap- ,MN0. Gemeinden Nolles und Andrlano: I. Dezember, 8 Uhr, Nalles. Gemeinde Gargazone: -I. Dezember, 8.30 Uhr, Gargazone. Gemeinde Postal: 4. Dezember, 9 Uhr, Postal. Gemeinde Decano: t. Dezember, 14 Uhr, Berano. NeàhrswsjM Zugsverbindung Venezia—Milano

. welche der Auftraggeber niemals genau durchliest lind so gezwungen ist. kaum er die Kommissionsnote unterschrieben hat. die Ware, welche ihm gesandt wird, anzunehmen. Cärilienseiec Anläßlich des Festes der hl. Cäcilia, der Pa tronin der Musik, versammelten sich gestern abds. alle Musiker der E. I. A. R. im Restaurante de'? Falcioheimes, um an einem Festmahle teilzuneh men. Bevölkerungs« Statistik Bolzano. 22 November ISSZ Geburten 2 ToäesfSlle 5 Volksberoegung ?Nonal September nnd Oktober Im Monate September wurden

in der Provinz Bolzano verzeichnet: Geboren 493, davon 54 in Bolzano. Verstorben 254, davon in Bolzano 33. Die Zahl der Geburten übersteigt jene der To desfälle im Monate September um 23V Personen, davon in Bolzano um 21. Im Monate Oktober ist die Geburtenzahl gegenüber September um geringes gestiegen, jedoch auch die Todesfälle stie gen um 18 Fälle. In der Provinz wurden gebo ren 509. davon 74 in Bolzano. Gestorben sind 272 Personen, davon in Bolzano 45. Die Zahl der Geburten übersteigt hieniit

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/17_04_1941/VBS_1941_04_17_4_object_3139705.png
Pagina 4 di 12
Data: 17.04.1941
Descrizione fisica: 12
leiteten. Er wurde ausfindig, gemacht. Es handelt sich um Tullio Berts des Roman aus Mezzolombardo, wohnhaft in Bolzano. Das Geld fand man nicht .mehr bei dem Verhafteten vor. — In das Lebensmittelgeschäft der Frau Johanna Partegnani, geb. Stoppa, in der Bia Cesare iBattisti Rr. 21. wurde nächtlicherweile ein Ein- ihruch verübt und aus demselben Tabak, Ziga- > retten, Briefmarken, Käse, ZuckerXund verschie- dene andere Sachen entwendet. Der Wert des Gestohlenen beläuft sich auf 12.330 Lire

. Die An zeige wurde erstattet und die Erhebungen zur Ausforschung der Täter in die Wege geleitet. — — Am 10. April starb die ehrwürdige Tertiar- schwester Beneranda Mair im Alter von 35 Jah ren. An ihrem Begräbnis nahmen der Franzis kaner- und Kapuzinerkonvent, die Frauenklöster von Bolzano und die Drittordensgemeinde der ??. Franziskaner teil. Schwester Beneranda war im Marieninternat durch mehrere Jahre als tüchtige Köchin tätig. — Apr 11. April starb Benedikt Gramm im 39. Lebensjahre. Um ihn trauern

die Gattin, ein Sohn und drei Brüder. Gymnasium der Franziskaner in Bolzano Prüfungen. Bis Ende des Monates April sind für alle Schüler, welche die Aufnahmsprüfungen für die 1. Klasse ablegen wollen, die vorgeschriebenen Dokumente bei der Direktion der Anstalt vor zulegen. Dasselbe gilt für jene Schüler, die eine Jahresprllfung über eine Klasse des Gym nasiums ablegen wollen. Die vorgeschriebenen Dokumente , sind: Taufschein auf Stempelpapier zu i Lire, legalisiert, falls außerhalb der- Ge meinde BolzaNo

, welche die Aufnahmsprüfung für die 1. Klasse der Mittelschule machen wollen, müssen im Laufe des Jahres 1941 wenigstens das 19. Lebensjahr beenden. Bolksbervegmrg in Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 12. April.- 23 Geburten, 8 Todesfälle, 3 Trauungen. Vorsicht, Wände haben Ohren Man soll nicht nur üb« direkt militärische Dinge nicht reden, sondern auch kriegs. wirtschaftliche Problem« nicht erörtern. Die feindliche Spionage kan» aus den klein sten Angaben Nutze« ziehen. Wen« z. 95. ein Fabrikarbeiter erzählt, wie viele

, Arbeitskameraden er hat, in welchem -Turnus st« arbeiten, oder womit sie gerade -beschäftigt find, so hilft er, vielleicht ohne es zu beabsichtigen, dem Feind. Neuer Fahrplan der Kraftpostlinien. >Ab 13. April verkehrt der Autobus auf der Strecke B o l z a n o—E a r d a n o nach folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.49, 8.49, 12.19 und 19.19 Uhr; Ankunft in Eardano jeweils 15 Minuten später. Eardano ab 8, 11.45, 13.39 und 19.39 Uhr; Ankunft in Bolzano jeweils 15 Minuten später. Auf nachstehenden Linien tritt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_08_1937/AZ_1937_08_14_5_object_1868722.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.08.1937
Descrizione fisica: 6
d-n ».-W»B ìà .«lpeazeltuag- Zeit« à Aus Bolzano Staàt unö Lonà Die Zreiluftàolomen àes Regime s ubelnde Kinder im ruhigen Gries »enn im Sommer die Sonne ihr« Rechte gel« macht uitd auf Stadt und Land hekabbrennt, itti i'ch die von der fascisttschen Fürsorge vor« Ijieteil Stätten mit Kindern, die munter wie Spatzen zwitschern und herumhüpfen und die I. niil ihren Liedchen erfüllen. Und dann, nach „sien Tagen, wenn ihre Haut schon einen Lronzeschimmer annimmt, nehmen sie tn Anlauf und fliegen

war, als ein künstlerischer Erfolg betrachtet werden. Alle Einzelnummern fanden reichen Beifall und Verlangen nach Wie derholungen. Dieses Ereignis gibt un-5 jedoch Anlaß zu ande ren Betrachtungen. Dieses kurze Gastspiel gab der gemeindeamtlichen Leitung des Stadttheaters Ge legenheit zu einem Versuch. Kurz gesagt, man Generalkaplan de? Miz auf der Durchreise. Don Rubino, der Teneralkaplan der Miliz, kam gestern abends mit dem Schnellzug um 17.0S Uhr in Bolzano an- Cr fährt heute nach Spondigna weiter. Der Heirsisurlaub

sollte. Und wenn eine Ermutigung davon ausgehen sollte, so müßte es für den Plan des Kommissärs der Kurverwaltung sein, der darauf hinausgeht, Bolzano mit einem Freilufttheater auszustatten. Luft, Abendkühle, Kunst — und der Erfolg ist sicher. Gehalt weiter und der Heiratsurlaub ist keines wegs auf die normale Urlaubezelt einzurechnen, Das Dekret tritt bereits heute in Kraft. Ferragosto Fahrzeiten und Gültigkeit der Fahrkarten der Bahnen der S. ?. T. E. Gültigkeit der, hin- und Rückfahrkarten: ^zür den Ferragosto

haben alle gewöhnlichen und er mäßigten Hin- und Rückfahrkarten auf den Linien Bolzano — Mendola — Fondo — Dermulo. Bol zano — Soprabolzano — Collalbo. Ora — Cava- lese — Predazzo vom Ausstellungstag bis zum Mittag des 17. August Gültigkeit. Am 16 ds., zweiter Ferragostotag, haben auf den genannten Linien die Feiertagskarten und die Feiertagsson- derermäßigungen Gültigkeit. Aahrkartenverkauf auf der Piazza Attoria Emanuele: Es wird daran erinnert, daß die Ge- meinfchaftskarten für den Lago dì Monticalo

nur bei der Verkaufsstelle der S. I. T. E. auf der Piazza Vittorio Emanuele gekauft werden können Zur besseren Bequemlichkeit der Fahrgäste sind beim genannten Amt auch die Fahrkarten für die Linien Bolzano — Mendola — Fondo — Der« mulo. Ora — Predazzo und für die Virgolobahn erhältlich. Fahrzeiten der Renonbahn: Am 15. August wer den mit Abfahrt von Bolzano folgende Sonder- zügs .eingeschoben: 7.54, 11.52 »:id 16.52 Uhr, und mit Abfahrt von Collalbo um S.37, 11.30, 22 20. Am 16. August fahren sämtliche in den Fahr

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_10_1937/AZ_1937_10_23_5_object_1869504.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.10.1937
Descrizione fisica: 6
großen Längen K 'cht verh»^ den 2Z. Sktvb«H 1937-XV Sette 8 mit der vor Cinttiit > à?d ^ ^ us Bolzano Staàt unà Lanà Nacht die setzt istAn'U ) bringen. ^ «et man Sonncvblmà. à'lichkoi.''!! >ten die nci,àl 'ermag. A te Buchen d gebrochen» verabreiche rillingsgeburi im Krankenhaue Caches freudiges Ereignis war gestern .» Mus zu verzeichnen. Die Frau eines Gastlichen Arbeiters in Oltrisarco, Luigia Morene Gruber, die zu Hause in den >, Anstunden von den Geburtswehen wurde, ließ sich sofort

krlei Fragen vorgesehen ist. desimi pro Liter betragen.» Herabsetzung Äes Oelpreijes »uns aus Roma gemeldet wird, hat das ìtionsministerium die Großverkaufspreise 5bedeutend herabgesetzt. Auf Grund dieser Willig werden die Provinzialräte der Kor- I,iei, die Kleinverkanfspreise neu festsetzen. Iilswlch der Verbilligung wird mindestens ztaättheater Bolzano Abschiedsvorstellung Roggero Ruggieri. 1 abends gab Ruggero Ruggeri seine Vorstellung für Bolzano. Nachdem wir tige lang die. beispiellose

S. Giuseppe auf der Linie Bolzano—Malles mit Millionen Lire an. Des weiteren wurde eine Eisenbahnmiliz kaserne und eine Unterkunft für die Schneesckaufler in der Nähe von S. Candido errichtet, sowie ver schiedene Arbeiten untergeordneter Bedeutung durchgeführt. Gesamtauslage rund IS,350.000 Lire. Forstmiliz: Diese befaßte sich Hauptsächlich mit WiMach- verbauungen, und zwar in den Gemeindegebieten von S. Leonardo in, Passiria, Merano, Lasa und Silandro, Funes, Mönguelfo, Lagundo und Par- cines. Chiusa

sich auf rund 9N Millionen Lire. Proolnzlalverwaltung: Die Provinzialverwaltung systemisierte das Straßenstück Pontenova—Nova Levante um Lire 860.000, jenes zwischen Castelrotto und Siusi um 27.000 Lire, erbaute ein neus bei. Santa Cristina in Val Gardena um 750.000 Lire und erstellte den Neubau des technischen Institutes „Cesare Battisti' in Bolzano um 5,100.000 Lire, sodah ihre Pefamtauslagen rund 6,700.000 Lire betra gen. Andere Körperschaften: Institut für Volkswohnbauten: 4. Baulos mit 144 Wohnungen

und vier Geschäfts lokalen: 4,100.000 Lire. I. N. C. I. S.: Viertes Baulos: 2,000.000 Lire. Kurverwaltung Bolzano: Passeggiata F. Petrarca in Fortsetzung jener von S. Osvaldo: 200.000 Lire. Institut der Marcellinen Bolzano: Erweiterung des Instituts: 800.000 Lire. Gemeinden: Bolzano: Die Stadt erweiterte die Tambosi- »ule (Lire 600.000), systemisierte das städtische useum (Lire 400.000), errichtete das Foro Boa rio (Lire 369.000), einen Kiosk am Bahnhof, die Passeggiata Beatrice di Savoia (Lire 273.000

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_08_1940/AZ_1940_08_02_3_object_1879482.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.08.1940
Descrizione fisica: 4
. Lasa: Ermächti gung zu neuen gerichtlichen Vorgehen. Acereto (Campo Tures) : Zuweisung an den Mesner. Bolzano: Beitrag an das Studienarchiv des Alto Adige für das Jahr 1949. Rio di Pusteria: Ankauf ei< ncs Rundfiinkavparates. Lagundo: Fond- stornierung. Riobianco: Beitrag für die Gemeindehilfskörperschaft Valle Aurina für das Jahr 1940. Luttago: Beitrag für die Fraktion Predoi für die Gcmeinde- hilfskörperfchaf der Valle Aurina für da Jahr 1949. Riobianco: Außerordentlicher Beitrag für die Gemeinde

Valle Aurina Nova Ponente: Feuerversicherung. San Giovanni (Valle Aurina): Beitrag für die Gemeinde. Bolzano: Lautsprecheron- lagen. Bressanone: Beitrag für den Schul garten. Merano: Beitrag für das Asyl S. Nicolo. Tubre: Zahlung von Rechmtn gen, Fondstornieruna. Ultimo: Rückstän dige Vergütungen, Abänderungen an der Bilanz. Bolzano: Erhöhung der Zuwei sungen an die Gemeindepensionisten. Per ca: Zahlung von Vergütungen für außer ordentliche Arbeiten. ' Naturno: Abferti gung für den Maldauffeher

in der via vintola Gestern um 11 Uhr vormittags besich tigte der leitende Vheverbandsskretär Dr. Frediani die Freiluftkolonie für die Or- anisierten der Rionawruppen Bolzano- ^jentrum und Nencio-San Giovanni in« Hause der GIL in der Via Vintola. Durch drei Zelte des Typs „Dux', einem klei neren Zelte sür die Wache und verschie dene Spruchbänder wurde dem Hofe des GIL-Hauses ein ganz neues Aus sehen verliehen. Die Freiluftkolonie ist von drei Zenturien von Balilla besucht, die bei Spiel. Turne», Gesang

nicht in Betracht gezogen. Die Anmeldung des Brennmaterials, das im Jahre 193S übergeben wurde, muß mit den Fakturen oder anderen Do kumenten, welche die Richtigkeit der An gaben erhärten, ausgestattet sein. Die Anmeldungen müssen bis 1-5. August beim Provinzialamte der Kor porationen eingebracht werden. Dom ZnMut für fafcisüscheRultur Vortrage im Monat August in äev Zone von Bolzano Dieser Ausflug bietet keine größeren Schwierigkeiten ols jener vom Sonntag, 28. Juli über den Santnerpaß. Die zweite Gruppe geht

des Monates August werden vom Institut für Fascistiche Kultur von Bolzano in unserer Stadt und in der Um gebung eine Reihe von Vorträgen veran staltet. Im Programm sind vorgesehen: Sonntag, 4. August, um 19.3g Uhr: Bolzono Verdi-Iheater: Vortrag des Pro fessors A. Mifsud über das Thema „Die Italianität Maltas'. Dienstag, 6. August: Bolzano, wird im Arauenfascio ein Vortrag über das The ma „Organisation der vaterländischen Propaganda durch die Frau' gehalten. Donnerstag, 8. August: Bolzano, Gr. Zentrum

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_09_1941/AZ_1941_09_11_3_object_1882134.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.09.1941
Descrizione fisica: 4
: Korporal Bampini Aldo qus Bolzano; Artillerist Celere Ferraresi Amedeo aus Bolzano; Artillerist Celere Poli Tullio aus Fruz (Bolzano); Sergente Araldi Mario aus Silandro; Sergente Paoli Alfredo aus Bolzano; Oberleutnant Riz- zonelli Luigi aus Malles Venosta (Bol zano) Sergente Luzzu Oreste aus Bol zano; Korporal Donoio Vittorio aus Bol zano; Infanterist Magri Ugo aus Bol zano; Infanterist Bozzoli Giovanni aus Bressanone: Infanterist Baffan Ugo aus Bolzano; Infanterist Claut Giuseppe aus Bolzano

; Infanterist Agostini Giacomino aus Bolzano. SMielme» «« Zie««!«« tv Ltàs« »«« Schuhe« «.SM» Zur Erläuterung der Verfügungen, die gestern über den Verkauf von Schuhwa ren, Stoffen, Strickwaren, Strümpfen, Konfektionen im allgemeinen und Woll- und Baumwollgeweben veröffentlicht worden sind, wird präzisiert: 1. Diese Verfügungen gelten auch für die Wanoerhändler und die Gewerbetrei benden. 2. Was die besondere Ermächtigung für die Ausländer zum Ankauf von Schuhen betrisft, wird aufmerksam ge macht

bis 2V. Sep tember um 12 Uhr erfolgen. Es ist dabei die Gebühr von Lire 3 zu entrichten. Am kommenden Sonntag werden die Züge Bolzano—Caldaro sicher sehr viele Fahrgäste zu befördern hoben. Findet doch am 14. September, der hoffentlich wieder ein strahlender, sonniger Früh herbsttag sein wird, ein großes Dopola- voro-Fest am See von Caldaro statt, das seine Anziehungskraft auf weite Kreise unserer Bevölkerung nicht verfehlen wird Der Dopolavoro yat alles darangesetzt, um die Organisation des Ausfluges

in jeder Hinsicht zu einer vollkommenen zu gestalten Alles wird sorgfältig vorberei tet: an den Usern des schönen Caldaro- Sees werden die Ausflügler sich am kom menden Sonntag wirklich hervorragend unterhalten können. Für den verschieden sten Zeitvertreib wird Sorge getragen: da gibt es Wurftaubenschießen. Ballon schieben, Schwimmwettbewerbe für Män ner und Frauen. Bocce- und Kegel-Wett- kämpse, Eierlauf, Wettlaufen auf der Schwebestanze, Riesenstafette Bolzano— Caldaro und schließlich die Galopp-Aus losung

der großen gastronomischen Lot terie. Die Riekcnstasette beginnt von Bol zano aus und beinhaltet eine Strecke von 20 Kilometern mit vier Austauschetap pen, und zwar: Bolzano—Ponte d'Adige, Ponte d'Adige—Appiano, Appiano—Cal daro Ortschaft, Caldaro Ortschaft—Cal- daro-See. Die Prämien für die Wettbewerbe sind zahlreich und beträchtlich und werden die Siegerfreude noch erhöhen. Die Fahrkarten von Bolzano nach Cal darò sind beim Provinzial-Dopolavoro in der Via Dante Nr. 13 zum Preise von Lire 4.50

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.12.1931
Descrizione fisica: 8
Auszug aus -em AmtMatt fogllo annnnzl legall Nr. 43 vom 2. Dezember 1931. 436 bis 448 Kollektivarbeitsverträge giltig bis 29. Februar 1932 für dsa Perio- irnle von Bahnuntcrnehmungen. und zwar »er Ucbertscherbahn Seilbahn Merano— Avelcngo. Seilbahn Monte Bigilio, Koh lererbahn. Enncinabahn, Trambahn Lana— Merano, Rittncrbabn. Nonsberqbahn. Fleimstalbahn. Trambahn Bolzano—Vurza- Laives. Trambahn Bolzano—Gries. Tram bahn Merano. Trambahn Lana-Poftal— Lana di sopra. 448 Realschätzungen

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von zur Versteige rung beantragten Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) der Spar- und Darlehensverein in Mel- tina durch Advokat Dr. Rudolf Straudi in Bolzano zur Schätzung der Realitäten im Grundbuch«: Meltina. Einlage-Zahl 135II. Eigentum des Josef Werner in Meltina; 453 de Paula Witwe Oberhaidacher. gcb. Oettel durch Advokat von Walther in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in den Erundbuchs

dort, gehörigen Realitäten, und zwar die Erundbnchsernlagezahl 104 l Vel turno. 456 Generalversammlung. Am 19. De zember d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet im Saale des Bundes der faschistischen Syn- dikate der Landwirte in Bolzano die ordent lich« Generalversammlung der Verwertungs zentrale der Weinbaunebenprodnkte von Lavis statt. 4SI Realver st eigerungen. Auf Ansuchen des Advokaten Julius Red in Bolzano wird dem Ernst Pacher in Scefeld (Oesterreich) bekanntgegeben, daß die Versteigerung sei ner Realitäten

wird durch verschlossene Offerte abgehalten. Das Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 152 Erbertlärungen. Das bedingte Erb- erklären mit der Rechtswohltat des Jnven- tares haben abgegeben: a) die mf. Erben des am 12. November 1931 in Bolzano ohne Testament verstorbenen Karl Baumgartner; 159 de die mf. Erben der am 13. Mai 1931 in Badia mit Testament verstorbenen Maria Canins. geb. Pizzini. 460 Konkursverfahren. Im Konkurse der Firma Andrea Morandini e Co. in Bol zano wurde an Stelle des Rag Pietro Din- cenzi

. um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. 162 Ueber das Vermögen des Anton Wojta, Schneidermeister in Brunico, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig auf 1. März 1931 festgesetzt. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Forderungsanmeldung bis 18.' Dezember 1931. TaFatzung zur Schlutzprüfungsoerhandlung am 28. Dezem ber d. I., um 19 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 463 Ueber

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_02_1927/AZ_1927_02_19_3_object_2647913.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.02.1927
Descrizione fisica: 8
losigkeit, Trost beim Wein. Die Wirkung d.'r verschiedenen Viertelen äußerte sich bald dur6 eine ganL außerordent>ick>e Heiterkeit der G, die endlich soweit ging, daß sie die Passanten ^ Schriftleitung: Via Roma 8, Tel. 430, Postfach ö3. Sprechstunden täglich von i^i^N^h^mchmiltag^^ Errichtung einer neuen Bibliothek „Tesare Battisti' in Bolzano ss. Rom, 18. — Im Einverständnis mit dem Regierungschef hat der Unterrichtsminister die Errichtung einer Bibliothek, benannt nach Ce sare Battisti, in Bolzano

angeordnet, welche einstweilen der Gemeinde Bollano anvertraut wird und anfangs etwa 20.000 Bände umfassen wird, zum Grobkell vom Unterrichtsminlskev aus dem Fonds des verstorbenen Senators Morandi angekauft. Dieselbe wird außerdem durch die Bestände der Bibliothek des verstor benen Paters Pistelli bereichert werden, die an zuwerben der Unterrichtsminister beschlossen hat, und zwar als Zeichen der Würdigung des Angedenkens an dieseyServorragenden fascisti- schen Schriftsteller. kömgl. Präfektur Bolzano

Provìnzwl'Wirlschaftsrat Sitzung vom IS. Februar 1927. Tagesordnung 1. Gem. Laion: Zolltarif und Reglement für den -Futterzoll, genehmigt. 2. Gemeinde Laion: Gemeindezuschlag auf die alkoholischen Getränke genehmigt. 3. Krovogl Bonisacioànon: Ràrs Miet wertsteuer, zurückgewiesen. 4. Graf Spaur, Volmare, Bolzano: Rekurs Diens.Hotenstcuer zurückgewiesen. ö. Gemeinde Chiusa: Abändenmg des Re golamento für Aufenthaltssteuer, genehmigt. 6. Rabanser Mois, Bolzano: Rekurs Klavier steuer, angenommen. 7. Gemeinde Morter: Ref.ement

für Hunde steuer^ genehmigt. 3. Gemeinde S. Martino: Detto. 9. Gemeinde Tàrces: Detto. Ili. Gemeinde Laces: Detto. 11. Gemeinde Nova Levante: Kriegsschäden« Abordnung an den Provinziawerbänd Trento der Enti Autarchici, genehmigt. 12. Gemeinde Bolzano: Anschluß an das Nationalkonsortium der Kurstationen, geneh migt. 13. Gemeinde Martello: Reglement und Ta rif der Berzehvungssteuer, Tarif ge-nchmigt, Re glement verschoben. 14. Gemeinde Laion: Reglement Viehsteucr, genehmigt mit Beschränkung auf 1924

. 15. Gemeinde Lasa: .Vergütung an Lehrer für außerordentliche Dienste, genehmigt. Ig. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf, ge nehmigt. 17. Gemeinde Bolzano: Grund-vevkauf, ver schoben. 13. Gemeinde Bolzano: Beitrag an die Con gregazione dt Carito, genehmigt. IS. Gemeinde Dolgano: Jndennität an die Mitglieder der paritätischen Wohnungskommis sion, genehmigt. M Beitrag für die Opera Nazionale Balilla, genehmigt. Der Abgeordnete Vnorev. Santini in Bolzano. Bei seiner Durchreise in das Funestai

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_09_1935/AZ_1935_09_28_5_object_1863177.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.09.1935
Descrizione fisica: 6
des Provinzialverbandes ernannt: Fascisi Cesare d'Eredita, effektives Aufsichtsrats- mitglied: Fascist Dr. Luigi oe Angeli, Ersatzmit- glied; Lascisi Rag. Giacomo Maria, Ersatzmit- glied. - - ' . - ' Außerordentlicher Kommissar des Bolzano Calcio Der Verbandsekretär hat Dr. Altemiero degli Azzoni Äodgadro,.Podestà von Bolzano, zum au ßerordentlichen Kommislär des „Bolzano Calcio' ernannt und zu seinen Mitarbeitern die Herren Cav. Giuseppe Zanetti, Ing. Casella Ettore, Dr. Lodovico Mazzotto, Antonio Cembran, Ing

finden, Steigerung seiner Kräfte, Reserven für den Kampf gegen Krankheiten holen kann. Das ist uns oft und viel gesagt und gelehrt worden und in Bolzano hält man sich auch danach. An all den Hunderten von Traubenständen im Zentrum und in den Vororten wird Tag für Tag gekauft und wenn man den Gesamtkonsum in diesen drei Mo naten auch nur annähernd statistisch erfassen könnte, würde man gewiß auf eine schöne Ziffer kommen,, mit der Bolzano mancher anderen Weinbaugegend den Rang ablaufen

könnte. Zum Nutzen will man aber auch die Freude. Und wenn an allen Tagen der Woche Trauben gegessen werden, dann schmecken sie,am Festtag, in festlicher Umgebung, noch besser. Es ist auch nur billig und gerecht, daß dieser köstlichen, ge- sundheitsspendenden Frucht ein eigener Ehrentag gewidmet wird, in dem der Dank des Menschen für die herrliche Gabe der Natur freudig zum Ausdruck kommt. Musik und Tanz, Spiel und frühe Unterhaltung helfen den Triumph der Trau be verherrlichen. Bolzano feiert das Ehrenfest

begleitet ist. Von 3 Uhr ab wird die Musikkapelle der kgl. Karabinieri- Legion von Bolzano und die des Dopolavoro Me rano konzertleren. Auch hier wird das Fest durch verschiedene Spiele und Belustigungen, Glücks topf, Illumination und Tanz und nicht zuletzt durch den Ausschank der bekannten Ueberetscher Weine verschönt. Schulnachrichten Sprach- und Handelskurse der Berlihschule: Anfang 1. Oktober 8 Uhr früh. Die Direktion. Konversationsabende der Berlitzschule (Italienisch, Französisch, Englisch

obiger'Requisiten sind. Morgen. Sonntag: Volkszug Bolzano—Merano. Sonntag, 29. September, verkehrt von Bolzano nach Merano ein Volkszug 3. Klasse: Abfahrt von Bolzano um 7.12 Uhr, Ankunft in Merano um' 8.07 Uhr. Rückfahrt ab Merano um 19.12 Uhr, Ankunft in Bolzano um 20.1 Uhr. Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bolzano Lire 4, Fahrgäste von Trento aus zahlen Lire 10, und von Rovereto Lire 12. Aahrplanänderung der Renonbahn während der - Mnlersaison Die Direktion der Renonbahn hat den bei der letzten

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_01_1935/AZ_1935_01_12_5_object_1860148.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.01.1935
Descrizione fisica: 6
Samstag, den !S. YSnner ZSSS-XlN »« ! p » « 1 » » ! « « «' ?z?ne ì Aus Bolzano Staàt und ?. «. z. WMà Mreffe flr die Mtionen in SyMMultur Die Veranflalkangen ln Val Pusteria Da ich «ms dienstlichen Gründen bei den Pro- owzIal-Skimelslerschaften der Zungfascisten. die am <z. Zänner in Dobbiaco abgehalten werden, nicht anwesend sein kann, habe ich den Verbandszonen- Inspektor Leonardi Magi beauftrag«, mich zv ver- ^Anläßlich de? Eröffnung des Hauses des pasclo w Rasun valdaora» dle am 15. Jänner

stattfindet, habe ich den Aederalinlpetlor Prof. Giov. Zanetti beauftragt, mich zu vertreten. Der verbandssetretSr. Znstrultionvknrse für Artilleristen Die Sektion Bolzano des Artilleristenverbandes ,Ibt bekannt, daß die Instruktionskurse für Unter offiziere, Graduierte und Spezialisten am Sonn tag. 13. ds. um S Uhr beim Kommando des 11. Artillerieregimentes in der Mignone-Kasèrne (Lia Claudia Augusta) wieder aufgenommen werden. Vie Interessenten sind zu vollzähligem Erscheinen aufgefordert. Dom Nathans

Ergebnis de» Wettbewerbes ftir die Systemisie- nmg der Vürgersäle Wie bekannt wurde im April des verflossenen Jahre» von der Gemeindeverwaltung der Wett bewerb für ein Projekt der Systemisierung der Bürgersäle ausgeschrieben. Der Wettbewerb, der am IS. April IV34 abgeschlossen wurde, ergab, daß nur ein Proiekt vom Ing. Gilberto Ricci von Bolzano eingelaufen ist. Di« lleberprüfunaskommifsion, die am 87. Mai zusammengetreten ist. sprach dem Prosektisten ihre Anerkennung aus und wies ihm die zweite Prä

di Bolzano für die Adaptie rung eines kleinen Saales im Erdgeschoß. Vergü tung der Erhaltungskosten an das Jesuheim von Cornaiano für das 4. Vierteljahr. Wettbewerb für den Umbau der Büroersäle: Spesenveralituna an Architekt Torres. Entschädigung an die Feuer wehr für den Löschdienst beim Brande in der Via Osvedale. Weggelder für Gememdeangestellte. Fakultative Spesen, obligatorische Spesen. Für àie Winterhilfe Bèim faschistischen .Provinzialverb.and sind fol gende Spenden für die Winterkutfe eingelaufen

: Frühere Spenden Lire 27Z.485.95; von der Union der Kanfleute gesammelte Beträge 'Lire 6417 .48; Professoren des kal. Technischen Institu tes Balzano L. 152 75; Personal der Finan^inten» danz Bolzano L. 72.35; Massini L. 100; Personal der Privatkrankenkasse Bolzano L. 80; Mondini Attilio zum Gedächtnis Itatino Forbeno L. Ili: Personal des Patronates der Sozialversicherungen Bolzano L. 120; Moser Giuseppe L. 40; Consor zio Agrario Eoop. Bolzano L. P»?lnnal des Consorzio Agr. Bolzano L. 141.15; Ado. Pas

21