34 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_10_1936/AZ_1936_10_08_5_object_1867431.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.10.1936
Descrizione fisica: 6
à sgzg^W ^^neràS, den S. Oktàr M.BV »AlpenzeN««gà Seile g und Lanà WSttmie VeMMichm Lcr Wettbewerb, der Nach dem Willen des Pro -là'fs von der Gemeinde Bolzano fiir die Aus Ibcilung von Typenprojekten ausgeschrieben Urdcn ist, hatte einen sehr etfreulichen'Crfola àuf^ klweisen, denn die eingelaufenen Arbeiten füllen Band aus, den man als das Vademecum des Architekten des AltoAdigS betrachten kann, j Es ist bezeichnend, für den der leitet, sich in wei l.r Form und mit festen Grundsätzen

Klima geachtet perden. Bolzano ist bekanntlich eine Stadt mit ita- »eMier Tradition in der Architektur. An der Narrkirche sind in ihren ältesten Teilen romani- ^?°mo d'Arongo in Trento er. Ein Telegramm Sr. kgl. Hoheit àes !i?nischen Klostettirche ?U an^ Herzogs von Pistoia an àen Prsf kten »Nutende Stil der Ansitze des sechzehnten und sieb zehnten Jahrhunderts des Oltradige wird nach dem Ergebnis kürzlich gemachter Untersuchungen ita lienischen Baumeistern zugeschrieben. Es gibt in Bolzano

, was in Bolzano um die Zeit nclch der Eröffnung der Brennerobahn (18k?) gebaut worden ist: Banken, Schulen, Amts- sitze. große Gasthöfe und große Zinshäuser, ganze Straßen die auf Monumentalität Anspruch erhe llen; dies find alles Bauten und Baukomplexe, de ren Charakter vom traditionellen der Region weit entfernt ist und. wodurch einigen zentral gelegenen Zonen ein Gepräge verliehen worden ist, das in direktem Gegensatze zum eigentlichen Kern der Stadt steht, der wenig verschieden ist von anderen Städten

am Fuße der Alpen wie Sondrio, Feltre, Belluno usw. Die moderne Architektur von Bolzano nimmt den subalpinen italienischen Charakter der Tradition des Alto Adige an. Damit schlägt sie nur einen Weg ein, den sie bereits, in der Vergangenheit ge gangen ist, indem sie den tieferen Sinn des regio nalen Wesens ausdrückt und damit einen Akt der Gerechtigkeit vollbringt. Es ist ein großes Glück für das Hochetsch im Präfekten Mastromattei jemanden gefunden zu ha ben, der sogleich die soziale und ästhetische

! Gestern nachmittags hat der Verbandsekretär im Hause des Fascio den Rapport der Leiterinnen der FraueNfafci abgehalten^ zu^ dem sich die- Provin- zialfiöüciarich die ' VizèfiduciarZà,'! ' die Fiduciaria der JungfascistiNnen, die Prooinzialdelegierte der Landfrauen, die Vizefiduciaria des Frauenfascio voN Bolzano, die Fiduciarie der Rionalgruppen und die fascistischen Frauen, welche für die Be suche beauftragt sind, eingefunden habeN. Im Laufe der Versammlung, die über eine Stunde währte

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_5_object_1862050.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.06.1935
Descrizione fisica: 8
MWWW , dm 88. Suni ISSSà .Vlpea^eitaag' «ette s Staöt und Lanö Bestätigung d«s Aufsichtsratte der Sparkasse Bolzano Der Regierungskommissär der Sparkasse Bolzano S. E. Prof. Luigi Lojacono hat den bestehenden Aufsichtsrat der Sparkasse mit den Herren On Comm. Dott. Alberto Garelli, Pros. Robert Ga- fteiner^ Hans Oehm bestätigt und einen Beirat zur Ueberprüfung der einlaufenden Darlehensaesucs ernannt, welcher aus den Herren Cav. Dott. Addo dati Stefano, Amonn Erich, o. Ferrari Federico, Cav

öffentlichen Erziehungsinstituten für eine Gesamtsumme von Lire 13.000, die nur im Falle gewährt werden, wenn die Unterbringung in ei nem derartigen Institut absolut notwendig ist. Die Gesuch um neue Subventionen und Studienstipen dien müssen bis 31. Juli d. I. beim Kommando des Zirkels der kgl. Finanzwache mit den vorge schriebenen Dokumenten eingereicht werden. Bersaglierifest Heute findet die Gedenkfeier der Gründung der Bersaglieriwafse statt. Die beurlaubten Bersaglieri der Sektion Bolzano

, auf afrikanischem Boden dem Vaterlande dienen zu dürfen. Die Ausgewählten werden als Freiàigenma- nipel in die Schwarzhemdendivision „21 Aprile' eingereiht, die sich dieser Tage in Mantova konzen triert. Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, die alle der 43. Legion angehören und zum Großteil Einheimische des Alto Adige sind. Die Freiwilligen sammeln sich morgen abends um k Uhr in Bolzano lind begeben sich vom Kommando der 43. Milizle gion zum Regierungspalais, wo sie von S. E. dem Präfekten in Revue

passiert werden. Nach einem seldmähigen Essen im Restaurant Friuli fahren die Freiwilligen um 22.30 Uhr nach Mantova ab. Am Bahnhof werden sich die wichtigsten Stadt behörden einfinden und auch die Bürgerschaft von Bolzano ist aufgefordert, dem Abschied der freiwil ligen Schwarzhemden beizuwohnen. NM m M ZWfllstistt« uisettt Provinz mch Rom Ueber 300 Jungfascisten aus dem Hochetfch sind gestern mit dem Zuge um 18.30 Uhr nach Roma abgereist. Es ist dies das zweitemal, daß Jungsasci- stenabteilungen

. Aus den Fenstern des abfahrenden Zuges konnte man dann den Gesang und die Rufe „Duce, Ducei' der jungen Reisenden noch eine Weile hören. Von 7.30 bis 13 Uhr. An.den Wochentagen ist) Geschäftsschluß um 22 Uhr (unter Abschaffung der. Roma .'Napoli, Palermo. Tunisi: Roma. Siracusa, Volkszüge am 29. und 30. Zun!. An den beiden Feiertagen 29. und 30. Juni ver mehren folgende Volkszüge: Bolzan o—V enez! a: Abfahrt von Bolzano am 30. ds. um 4.30 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.18 Uhr: Abfahrt von Venezia um 19.2k Uhr

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_04_1935/AZ_1935_04_10_5_object_1861182.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.04.1935
Descrizione fisica: 6
Mltkvoch. dm 10. April ^ZltpenzeNa«^ -ette » Staàt und Vi» à«ki im DiütONF^im««^ Wenn die «sie Aprilwoche uns auch nicht gerade daS allerschönste Wetter beschert«, so hat der Früh ling doch gewaltige Fortschritt« gemacht. Die Baumblüte entwickelt sich wieder in ihrer unver gleichlichen Pracht und macht Bolzano? Umgebung zu einem Paradies, das immer von neuem die Reisenden anzieht. Aber auch in der Stadt hat der Frühling nunmehr seinen vollen Einzug ge halten. In den sauber bestellten Vorgärten

der Brennerodivision be rufen und dem Kommandanten zugeteilt. « Karabinieri: Hauptmann Chiosa der Lesion Bolzano wurde zum Aiutante maggiore in seconda ernannt: Tenente Acamfora, Aiutante maggiore in seconda, wurde von der Legion von Borano an die Tenenza von Schio berufen. Gasschutz Gasmasten für das Personal öffentlicher Stillen In seiner letzten Sitzung hat der Ministerrat die Durchführungsverordnung zum Gesetz vom 6. April 1933 über Verteilung von Gasmasken ge nehmigt. Sie betrifft die Ausgabe solcher Schutz

feines besonderen Dienstes und Amtes den Posten während des feindlichen An griffes nicht verlassen darf. TennlsZport in Bolzano Schon seit geraumer Zeit haben die Tennis spieler auf den Plätzen der Kurverwaltung ihre Tätigkeit wieder aufgenommen. Der städt. Ten» nisklub hat auch bereits zwei Mannschaften für die Meisterschaft der 3. Kategorie vormerken lassen. Es handelt sich um eine Mannschafts meisterschaft, mit deren Austragung im kommen den Monat Mai begonnen wird. Um die erwähnten Mannschaften

aufstellen zu können, wird der Tennisklub ab 2V. ds. ein Aus scheidungsturnier veranstalten, aus Grund dessen Ergebnisse die Auswahl der Spieler vorgenommen wird. Man kann damit rechnen, daß gleich wie in den vorigen Jahren auch das heurige Früh» jahrsturnier- einen vollen Erfolg zu verzeichnen haben wird. 2. Aechtturnier des Provinzial-Dopolavoros Am Sonntag . wurde in Bolzano das zweite Zechtturnier des Prövinzial-Dopolaooros ausge tragen. Die Begeanungen. hatten auch den Cha rakter

eines Ausscheidungswettbewerbes, gültig für die Aufstellung der Auswahlmannschaft, welche in Vertretung des Hochetfcher Dopolavoro? an der Reichsmeisterschaft iiy Fechten teilnehmen wird. Nach Abschluß des Turniers ergab sich folgende Wertung: ^ Florettfechten: 1. Cieli Silvio, OND. der Ctschwerke Bolzano; 2. Lucca Remo, OND. Bol zano; S. Mattatone Rodolfo, idem. - Säbelfechten: 1. Lucca, Remo, OND. Bol zano; 2. Cavalieri Mario, idem. Relchssternsahrtdes RLl.C.J. nach Sabaudi«. Der Zentralsitz des kgl. italienischen Automobil klubs

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_08_1937/AZ_1937_08_20_5_object_1868787.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.08.1937
Descrizione fisica: 6
im Laufe des Monat Juli beziehen: Bolzano Provinz Zusamm. Geburten (lebend) 86 459 545 Todesfälle 66 264 33V Eheschließungen 24 86 110 Eine andere Sorge um die Bevölkerungsbewe gung ist das Ansteigen der Totgeburten, welche in den ersten sechs Monaten des Jahres 83 gegen 54 letztes Jahr in der ganzen Provinz, und 15 gegen 10 im Provinzhauptort betrugen. naen mit dem Gewehr einzuüben. Am Ausflüge äes C. A. Z. ^'Hindernislauf, Seilklettern. Hammer- 1 in dieser Saison. ochsprung, Weitsprung usw. Der Club

5>pc qz» 3nfaNtttieàlliWlltk5 la Trinite NM 14 Uhr des 28. August, um am ves ^-2. mruirs à Colle d'Olen zu erreichen. Am vormittags bezog das 232. Infanterie- nächsten Vormittag findet ein Ausflug zum Corno nach den Sommerübungen wieder seme Camoscio statt, wo die Gründungsfeier des ^ Bolzano. Die sonnegebraunten Ge- Institutes A. Mosso abgehalten wird. Es folgt ! vormittags stramm durch die Straßen der Ausstieg zur Gnifetti-Hüite mit üeber- lmarschierten. als wenn sie nicht von an- nachtung. Am 30. August Aufstieg

anläßlich des ZNanöverabschlusses in Palermo hal len wird. Der Verbandssekretär hat verfügt, daß in allen Orten der Provinz Lautsprecher aufgestellt werden, damit möglichst der ganzen Bevölkerung Gelegenheit geboten wird, die Worte des Regierungschefs zu hören. Vie Rede dee Suce in Bolzano Um einen Gemeinschaftsempfang der Rede des Duce in Palermo zu ermöglichen, werden über Veranlassung des Verbandes der Kampfbünde auf der Piazza V' tiert. Zittorio Emanuele Lautsprecher mon- r e: 1 Hauptmann Ugo

, Holland; Baronin T. von Hartogensis, Firenze; Baron H. von Graberg. Berlin; Baron F. Ldwenthal, Deutschland: S. E. Vincenzo Ga lanti, Roma; S. E. Arturo Bocciardo. Genova; Exz. de Vassiliu, rumänischer Gesandter. Roma; M Blondel, französischer Gesandter, Roma; Gen.- Konsul Otto Prager, Leipzig: Consul G. A. Pos selt, Merano; Consul M. Jessurun, Puris-Süd- amerika; S. E. Rob. Leoillier, Buenos Ayres. Spendenanswels Der kg?.'Automobilklub von Bolzano hat dem Gemeindehilfswerk 51 Lire zur Verfügung

— Lüttich wurde. Ein Alfa-Romeo mit der Startnummer 18, des sen Insassen die Schweizer Heinrich Dreier und Michael Hahn waren, geriet aus bisher unbekann ter Ursache über die Straße hinaus. Von den bei den Insassen fand Dreier auf der Stelle den Tod, während Hahn unberletzt davon kam- Nähere Ein zelheiten über den Hergang des Unglücks fehlen uns zur Stunde noch. durchfahrt der Tourenfahrer Lültich—Roma—Ltittich. bends erfolgte in Bolzano die Durch ?'/nehmer an der Tourenfahrt Lüttich ultich. Diese Fahrt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_02_1935/AZ_1935_02_10_5_object_1860494.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.02.1935
Descrizione fisica: 8
onnM. 'ven io. Hewme ìSSSà »v»pea,ei»vng- Ue^e » Aus Bolzano «l» »a» Và5 Jahrestag der Gründung des «ampffafcio von Vsljmiv ^ür die Feier des l^t. Jahrestages der Grün- I>'g des Fascio von Bolzano, die sich am 9. Fe- «r 1921 durch Hauptmann Achille Sta« ^ mit einer Gruppe treuer und mutiger lnvar, Hemden völlig, werde ich den Verlauf. Ig mili Stunde bekanntgeben. Der Berbcndssekretär Für àie Winterhilfe hcr eliigelmifene Spenden Lire -M.-M.80 ml- der Provlnzialkranksniass« .Luits! Vöries

»Llellle de» Krankenhaà von Bolzano k''. 'der Sem,là von «astelrotto làm des tgl. Techn-lschen Institutes .» à.l. 1VS.20 SV.- S7.50 NM ISV.N KS.70 IrionZl der Sparkasse vrt'set Irjonal der Gemeà Mezzafeoa »r oiml der Gemeinde Prato allo Stewio U-ài Antonio. Silandro V io von Tolle Jsarro. gesammelte Spenden ^ io von Bnlillco. gesammelte Spenden I rio von S Candido. gesammelte Spenden Rfsoiial der Temerà Taldaro Dttgo Roma. Bolzano «70 18.10 ALS S72— 2.143 N SSV.7S 30.40 KS.— Zusammen Are StZ.sS7.1S

ohne jede Vergü- M . lichliaung der PorphnrbrLà d«t Akma Lamber von Bolzano. Am Freitag nachmittag, besichtigten die Schü- ver Bauabwilung der T «chniscl>«n Tewerbe- ule. der 3. Klasie Avviamento und d«r Winter- rk für Bauhandwerve, in Begleitung des Herrn os. Ing. Amedso Seomazzoni die Porphyrbrüche r !?irma Lamber in Bolzano. Die Scküler wurden vom Besitzer Her«, Lamber M>dlichst ausgenommen und durch das ganze deutende Unànsdnà gesüdrt. ^ Pros. Scomazuoni erklärte die verschiedenen sich rt befiMkch

und zwar über das Thema: „Die hl. Caterina von Siena und die Aussöhnung.' jezia la»o »a poli lermo )nze Ili!» IS ö? S S7 SS 73 öS 15 ?Z 15 25 34 34 43 35 öS 73 1? 10 S1 S5 22 31 50 SS S5 4S SZ 41 so '51 4S IS 13 47 SS 37 SS S4 Staàttheater Bolzano Vorstellungen des Prosa-Ensembles Ricri-Earlnt Am Montag wird das Stadttheater wieder seine Pforten öffnen und zwar für mehrere Vorstellun gen des bekannten Ensembles Ricci-Carini, das auf allen großen Theatern Italiens mit großem Erwlg aufgetreten ist. . Am Montag

wird die Komödie in drei Akten von Andre Birabeu „Sorellina di lusso', eine Neuheit für Bolzano, gegeben. Am Dienstag gelangt eine ebenso erfolgreiche Komödie „Tempi difficili' von Edoardo Bourdet zur Aufführung. Das Stück hatte eine derartige Zugkraft, daß es am Theater „Michodiere' in Paris nicht weniger als vierhundertmal gegeben wurde. Für Mittwoch ist die Vorstellung der Ko mödie in drei Akten „Pietro Milium' von Arnold Bonnett und Eduard Kwoblock vdrgesehen. Am Donnerstag „Äl Rifugio' von Rario Nico demi

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_11_1934/AZ_1934_11_14_5_object_1859474.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.11.1934
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 14. Dezember 1SS4, Xlll »MpeineNong* Seite 8 Aus Bolzano Staöt unà Lanà Dom Hause àes Fascio Der Verbandssekretär hat folgende Besuche emp fangen-. Prof. Comm. Ettore Tolomei, Senator des Rei ches; Comm. Dr. Mariano Norcia, kgl. Quästor, Dr. Prof. Pietro Buffa di Castellalto, Cao. Dr. Ing. Gerolamo Allegro, Direktor der Montecati- niwerke, Frau Maria Zanoni, Provinzialdelegier- te der Bereinigung der Mütter und Witwen der Kriegsgefallenen, den Hauptmann und Leutnant

' abgeschlossen. Generalversammlung der G. U. F. Unter dem Vorsitz des Verbandsekretärs wird morgen nachmittags im großen Saale des Provin zialwirtschastsrates die Generalversammlung der fascistischen Unioersitätsstudenten, Gruppe von Bol zano, stattfinden. Die Mitglieder der G.U.F. versammeln sich um 17.30 Uhr im Fasciohause und werden von dort aus mit an der Spitze die Wimpeln der Gruppe von Bolzano und der Untergruppen von Merano und Bressanone zum Merkantilgebäude marschieren. Bei der Generalversammlung

wird der Sekretär der Gruppe einen Bericht über die im Jahre Xll durchgeführte Tätigkeit erstatten und die Richtlinien über die in nächster Zeit auszuführenden Arbeiten festlegen. Der Verbandsekretär wird dann an Mit glieder, welche sich auf kulturellem, wie sportlichem Gebiete besonders ausgezeichnet haben, Prämien verteilen. Um 17 Uhr empfängt der Verbandsekretär das Direktorium der G.U.F. von Bolzano und die Ver trauensmänner der Sektionen von Merano und Bressanone und wird hierauf den Sitz der Gruppe

von Bolzano besichtigen. Alle fascistischen Universitütsstudenten sind ver flichtst, in der vorschriftsmäßigen Uniform an der ersammlung teilzunehmen. Personaluachrichten Weiße Schleife Äm Hause des Ing. Arturo Tanesini ist ge stern ein munterer und gesunder Knabe eingetrof fen, der auf den Namen Pier Giorgio getaust wird. Ihm und seiner Frau Gemahlin »msere herzlichsten Glückwünsche. Spenàenausroeis Spenden für die Winterhilfe. Früher eingelaufene Spenden Lire S7.3S7.KS: Ing. Carnielli Augusto Lire

Wallungen noch dem Essen deuten auf schiechte Tätigkeit der Leber und des Darmes hin. Nasche Heilung erreicht man, wenn man alle qwei. drei Tage eine Valspille lGram izi Val?), jenes vollendete pflanzliche Darmm>ttel. einnimmt. In jeder Apath-ke 5u haben Für Jäger Die Jägeroereinigung der Provinz Bolzano teilt mit: Die Jaadinteressenten werden ausmerkam ge macht, daß die Erlaubnis zur Jagd auf Hasen auf vollständig oder doch zum größten Teil mit Schnee bedecktem Gebiete (Art 35 des Einheitstextes

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_05_1935/AZ_1935_05_29_5_object_1861753.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1935
Descrizione fisica: 6
von Pistoia nach Modena abgereist I. .kgl. Hoheiten das Herzogspaar von Pistoia und Prinzessin Maria Adelaide, die einige Tage in der Villa Roma zu Gaste war, sind gestern nachmittags 'mit dem Expreßzug um 14.30 Uhr nach Modena abgereist. I. kgl. Hoheiten werden in der genannten Stadt zusammen mit S. klg. H. den Kronprinzen und dem Herzog von Bergamo den historischen Festspielen beiwohnen. Vor ihrer Ab reise von Bolzano wurden die erlauchten Prinzen von S. E. dem Präfekten, dem Verbandssekretär

und. anderen hohen Behörden begrüßt. Ernennung zum Commendatore. Prof. Rolando Toma, Leiter der landwirt schaftlichen Wanderlehrstelle von Bolzano, wurde zum Commendatore ernannt. Unsere herzlichsten Glückwünsche zur hohen Auszeichnung. Maestro Mario Mascagni dirigiert heule abends in der E.Z.A.R. von Torino. Der Direktor unseres Musiklyzeums wird, nach dem er am Sonntag bei der großen musikalischen Veranstaltung, des Dopolavoro^, in Roma unter der Leitung S. E. Pietro Mascagni als Dirigent der Chöre mitgewirkt

hatte, heute abends ein O?chesterkoflzert im Radio von Torino dirigie ren, das von allen Stationen der Nordgruppe übertragen wird. Firmung in Bolzano In Bolzano wird die H5 Firmung am !v., l7. und IS. Zuni erteilt, und zwar an Kindern, die noch nicht das siebente Lebensjahr überschritten haben. Jene, die außerhalb .der Pfarrgemeinde geboren sind, haben das Taufzeugnis mitzubrin gen, das die Bemerkung enthält: „Non risulta cresimato'. ^ Prämienausschreiben für Besucher von Leih bibliotheken

werden. Am 30. Mai um 11.21 werden sie in Bolzano eintreffen.' « » « , Nachklänge zum Desuch der 1S00 Schwarzhemden von Piemonte. Wie berichtet trafen am letzten Sonntag mit rund K00 Motorfahrzeugen 1800 Fasciste» aus Torino in unserer'Stadt ein, um den Schwarz hemden des Hochetsch die brüderlichen Grüße ihrer Kameraden aus dem Piemonte zu entbie ten. Der Besuch der Schwarzhemden aus Torino gab Anlaß zu einem regen Depeschenwechsel. S. E. den Präfekten ging von Seiten des Ver bandsekretärs von Torino

ein Telegramm zu, in dem der Hierarch S. E. Mastromattei für den ka meradschaftlichen Empfang in Bolzano den auf richtigen Dank der Schwarzhemden von Piemonte entgegenbrachte und seine Grüße entbot. Auf die Huldigungsadresse, welche der Vize- podesta von Torino unserem Verbandsekretär überreichte, hat der Hierarch dem Podestà der Hauptstadt des Piemonte mit einem Danktele gramm geantwortet, in dem er im Namen der Hochetscher Schwarzhemden die herzlichen Grüße erwiderte. Der Verbandsekretär von Torino, Piero

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_5_object_1864797.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.02.1936
Descrizione fisica: 6
' der Mönalgruppe Äeaelo Auf Vorschlag des Vertrauensmannees der Rio- nalgrupve von Rencio hat der politische Vize sekretär dès Fascio von Bolzano die Ernennung der Sektoren- und Zellenleiter vorgenommen. E r st.,e r..S e k t o r^ (Via S. Osvaldo, Via Monte Tondo, Via S Giovanni, Via Cà de Bezzi, Vicolo Ca de Bezzi. Leiter: Giardi Giovanni; Zèllèn- leitet: Molignoni Enrico, Conforti Ubaldo, Delu- gàn Enrico, D'Abrusco Eugenio. Zweiter Sektor (Via Cavour, Via Piave, Via Mulini, Via Conciapelli, Via Francesco

, Via Rifinldio, Via Costa di Sopra, Via Costa dì Sotto). Leiter: Michelotti Costante; Zellenleiter: Speri Ettore, Prada Roberto, Giacomuzzi Giovanni, Siasi Adolfo. Fünfter Sektor (Piano di Bolzano, Via Privata Abbà, Via Privata Calvi. Via Dolomiti, Via Piano d'Jsarco, Via Macello, Via Fanes, Via Riva d'Jsarco). Leiter: Benincasa Celeste; Zellen leiter: Tapparelli Vittorio, Pacaglieli« Primo, Bernasconi Giuseppe, Festi Amedeo, Materassi Sergio, Baratta Orlando. AntwoàTelegramm Auf die Telegramme

, zu der der Flie gerplatz' von San Giacomo gehört, zum Luktge- schwadergeneral. Major Giovanni Benedetti, Kom mandant des Fliegerplatzes von San Giacomo, wurde-zum- Oberstleutnant beförderti > - . ' Die ALckkehr unserer NIpiui ' a «s San»isch.paete«?irchea Mit dem Schnellzug um 13 Uhr passierte gestern, von Garmisch kommend, die italienische Militär patrouille Bolzano, um nach Torino weiter zu reisen. Die Alpini-Abteilung, der auch der Hoch etscher Luigi Perenni aus S. Candido angehört, hat bekanntlich beim

mit ihrem Gemahl, die adeligen Familien von Bolzano, Gries und, Caldaio und zahlreiche Leid tragende aus Caldaio. Die Beisetzung erfolgte in der Gruftkapelle auf dem Militärfriedhof in San Giacoma Zm Vorübergehen... Wir haben uns schon einigemale mit den Metall körbchen für die Abfälle, die in den Straßen ange bracht find, beschäftigt, die Notwendigkeit dieser Einführung für die Neinhaltung der Straßen und für die Erziehung des Publikums, die Abfälle nicht auf den Boden zu werken, hervoraehoben und auch darauf

zu sein, wenn ich auch ein Schritt davon entfernt, ein Körbchen ur die Abfälle befindet. » -» 5 Bolzano hat seine Kanalisierung erhalten, womit die wichtigste hygienische Frage der Stadt gelöst wurde. Wer sich noch des früheren Zustande? mit den Wasserkanälen erinnert, wird auch die Düfte nicht vergessen haben, die an gewissen Stellen, be- onders zur warmen Jahreszeiet von ihnen aus- trömten. Mit der Kanalisierung verschwanden die »orsintflutlichen Wasserkanäle, die ihren Dienst ge tan hatten, längst üoerholt waren und denen

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/11_01_1941/DOL_1941_01_11_4_object_1193428.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.01.1941
Descrizione fisica: 8
. Sonntag. 12. Jänner, ist in der F r a n z i s k a n c r k i r ch e, Bolzano, um 'A7 Uhr früh Krippenmesse mit Ansprache und ,Hirtc»liedern. Nachmittags um 'A3 Uhr ist Ver sammlung der Krippenfrcunde im Missions- Saal (Franziskaner-Gymnasium), Bolzano. Das Programm enthält: Lichtbilder. Krippelcr- Hoangcrt. Krippcnfrcunde und Krippe,ifreundin- neu von Bolzano »nd Umgebung sind geladen. b Apothekendienst in Bolzano. Das Apothe- ler-Smidikat teilt mit, dast von heute ab bis Samstag, 18. Jänner, die Adler

. Die Stärke des | Künstlers liegt in der seinen Beobachtungsgabe, i sowie in der exakten Darstellung der kleinsten j Einzelheiten. ! b Eiskanfoeranstaltung in Bolzano. Am mor gigen Sonntag. 2 Uhr nachmittags, findet am Eislaufplatz in Campiglio eine interesiante Eislaufveranstaltuna statt. Dag Programm haben wir bereits in der Stadtausgabe des „Volksbotc' vom 0. Jänner mitgeteilt. b Vermißt. Seit 4. Jänner ist der 12jährige > Anton Pedratscher in Bolzano abgängig. Der 'Knabe trägt blauen Mantel graue

Stutzen und Bergschuhe. Wer Näheres über den Ver bleib des Vermißten aiizugebcn weist, wird gebeten, dies Frau Maria Eazzini. Bolzano, Via Dolomiti 8, zu melden. b Tödlicher Berkehrsunfall. Am späten Nach mittag des 8. Jänner wurde in der Nähe des Bahnüberganges in Ponte Adige der 32jährige Fuhrmann Franz Nabensteincr nach Josef von einem, vom 33 Jahre alten, in Bolzano wohn haften Otto Algaro des Angelus gelenkten Auto gestreift. Nabensteiner erlitt einen Schädelbruch sowie andere Verletzungen

ent wendet. Zwei davon gehörten dem Landwirt 'Maier und eines seinem Knecht, dem 10jährige,r 'Josef Vikolcr des Josef. Die Anzeige wurde er stattet und die Nachforschungen nach den Tätern cingeleitct. b Wege» fahrlässiger Körperverletzung ange zeigt. Der 45jährige in Bolzano wohnhaft Pasquale Lazicrri nach Thomas wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung dem Gerichte an gezeigt. Er führte am 24. Dezember abends ein Auto auf der Vrennerostraste und überfuhr in der Nähe der elektrischen Zentrale

Verehrung. Der Glückwunsch zum Ehrentage: Ein heiterer, ge sunder Lebensabend im Kreise der Kinder und Enkel! b Willkürlich herabgesetzte Milchbelieserung. Herr Hugo Dapra. Inhaber zweier Milchver- kaufsstellcn in Bolzano, erstattete bei der Be hörde die Anzeige, dost eine seiner Lieferantin nei,. Klara Felderer des Josef. 41 Jahre all. aus Sarentino. das täglich gelieferte Milcki- guantum plötzlich von 45 Liier auf 20 herab gesetzt habe. Beim Verhöre erklärte die Frau, das, sie dafür die Liefermenge

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_4_object_1863257.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.10.1935
Descrizione fisica: 6
am Montag mit den Finales begonnen werden kann. Der große Tennisball, der am Sonntag im Palare Hotel stattfindet, wird die Teilnehmer des Turniers vollzählig versammeln. 5 5 » Boxabenà im Aurhaus Um 20.45 Uhr beginnen heute abends die bereits angekündigten Boxkämpfe zwischen den Vertretern der Verbandskommandos Bergamo und Bolzano. Nachstehend bringen wir die Reihenfolge der Kämpfe, von denen jeder in drei Runden zu je drei Minuten ausgetragen wird: Schwergewicht: Belloni (zweite Serie von Italien

, Bergamo) gegen Anselmi (zweite Serie von Italien, Bolzano). Halbschwergewicht: Cornago (zweite Serie von Italien, Bergamo) gegen Loriato (zweite Serie von Italien, Bolzano). Mittelgewicht: Bertoni (zweite Serie von Italien, Bergamo) gegen Gerstgrasser (Provinzmeister von Bolzano). Halbweltergewicht: Staletti (zweite Serie von Ita lien, Bergamo) gegen Riva (Provinzmeister von Bolzano; Ferrari (zweite àrie von Ita lien, Bergamo) gegen Ristori (zweite Serie von Italien, Bolzano). Weltergewicht: Sanceni

(zweite Serie von Italien, Bergamo) gegen Bianchini (Provinzmeister von Bolzano): Colombo (zweite Serie von Italien, Bergamo) gegen Fischnaller (zweite Serie von Italien, Bolzano). Federgewicht: Rabussi (zweite Serie von Italien, Bergamo) gegen Ghinghini (zweite Serie von Italien, Bolzano). Fliegengewicht: Lutti (zweite Serie von Italien, Bergamo) gegen Da Molin (Provinzmetster von BolzamH. Morgen eröffnet der Hippodrom von Maia bassa aufs neue seine Pforten, um den zweiten Renntag abzuhalten

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_11_1935/AZ_1935_11_10_5_object_1863680.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.11.1935
Descrizione fisica: 6
! der von L. 7.10 auf 7.—; Parmesan 1S34er von L auf ».SV; Kalbfl« ' Centesimi billiger. 8.— auf 8.50; Kalbfleisch für alle Sorten um 30 In die Liste werden folgende neue Posten einge führt: offene Pacadelskonferve Lire 3.80 das Kilo gramm; Stockfisch Hammerfest gewässert L. 2.50, gedörrt Lire 5.S0; schlesische Steinkohle Lire 21.— pro Zentner für Mengen bis zu 1 Tonne; Wasch seife Lire 3.50. « « » Militärische Versetzungen General Gnidi Kommandant de» Armeekorps Bolzano Das Amtsblatt des Kriegsministeriums

verös fentlicht folgende Versetzungen: Hauptmann Jan^ geli des 232. Infanterieregiments wurde der Tank> waaenabteilung zugeteilt; Hauptmann Bertoni dee 7. Bersaalieriregiments und Leutnant Ravot dez gleichen Regimentes ebenfalls zur Tankwagenab« teiluà ^ ^ ^ Weitèrs.hrkttgt das Matt; ' ' S. tgl. Höheit Filibevto di Savoia Genova, Herzog von Pistoia, würde mit dem Kommando der 1. Schwarzhemdendivision „23 Marzo' betraut. S. E. General Bobbio verläßt das Kom mando des Armeekorps von Bolzano und kommt

ans Kriegsministerium, mit besonderen Aufträ gen betraut. General Suidi, zur Zeit dem Armeekorps kommando Bolzano zugeteilt, übernimmt das Kommando dieses Armeekorps. Bereits bei seiner Abreise aus Bolzano hat die hiesige Bevölkerung S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia eine große Sympathiekundgebung bereitet. Nachdem der erlauchte Prinz offiziell das Kom mando der 1. Schwarzhemdendivision übernommen hat, erneuern alle Bürger den Ausdruck ihrer Er gebenheit und Anhänglichkeit. Die Beförderung

unter dem Kommando Edens auch nicht einmal im Prinzip angeschlossen haben. Die Gegenmaßnahmen sind auch in Bolzano be reits in Kraft getreten, und zwar vorerst mit der Beschränkung des Fleischverkaufes und der Ein führung einer neuen Bürozeit in den öffentlichen Aemtern, durch welche an Heizung und Beleuch tung gespart werden soll. Es ist leicht einzusehen, daß in diesem Moment die Spesen der staatlichen Verwaltung bis aufs äußerste beschränkt werden müssen, um an Mitteln siir dringendere und wich tigere Zwecke

sei durchaus nicht bestritten, aber sie sind nicht un entbehrlich, besonders nicht, so lange es italienische Liköre und Weine gibt, die im Ausland hoch geschätzt werden. Hoffentlich hört nun der Unfug mit ausländischen Schaumweinen an den Hochzeitstafeln und bei sonstigen Festlichkeiten auf. Uebrlgens hat auch das Alto Adige einen ausgezeichneten Mus kateller, der mehr bekannt zu werden verdiente. Ein ganzes Kapitel ließe sich Über die Pao füms erzählen. In Bolzano allein wurden nicht weniger

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_04_1941/AZ_1941_04_15_3_object_1881433.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.04.1941
Descrizione fisica: 4
Dienstag, den IS. April IVN'Xvr «Slp»vzett«as^ EeM Z Aus Bolzano Ltaàt und Lanà M SAiMlma I» w> SW> Mit im Zuge befindlicher Verordnung des Ministeriums für nationale Erzie^ hung werden die Termine und die Mo> dalitäten der Prüfungen der ordenllichen Sef ionen des laufenden Jahres festgesetzt Gle ch wie es im vergangenen Jahre ge> schal), werden die Verfetzungsvrüfungen (scrutini) die erste Prüfungssession er- etzen, sowohl für den Austfieg, als auch iiir den Abgang, für die Aufnahme

und es ist nicht anzunehmen, daß bei den Versetzungsprüfungen WeMäßi ge Nachsicht walten gelassen wird. Das Buch äes Ruhmes 5«x!ollàr?arr»rl MUo Am 26. Jänner 1941 fiel in Ost- afrika der Legionär Ferrari Nillo des Giorgio. Der Gefallene, der im 27. Lebens- ihre stand, war Mitglied der Ju- «I» Ml Vlllillk Schul«« Die Vorstandschaft der Sektion von Bolzano des Institutes für sascistische Kultur teilt mit, daß heute abends um 18 Uhr im Saale der Provinzialunion der Künstler und Freiberuflichen die vorletzte Lektion

aus und war ein begeisterter Verfechter der'fasci stischen Idee. Er machte als Freiwilliger den spanischen Feldzua mit und zeichnete sich bei den Kämpfen in Ostafrika aus Seine Eltern und seine neun Ge schwister leben in Bolzano. Der Vater des Gefallenen ist Par teimitglied seit dem Jahre 1922. ?s»si»ts Sortolo vtttsllkml Am 15. März fiel am Cherenpaß in heldenhaftem Kampfe der Alpini- tenente Bortolo Castellani. Kamerad Castellani befand sich vor der Einberufung zu den Waffen in Addis Abeba als Vertreter des C.O

. NL. Er war auch in Bolzano be kannt, besonders in Sportkreisen. Seine organisatorische Karriere be gann er beim hiesigen Verbandskom mando, wo er als sportlicher Leiter den ersten nationalen Skiwettbewerb für Jungfascisten in S. Candido or ganisierte. Dadurch erwarb er sich das Vertrauen des Generalomman- dos und es wurde ihm die Organisa tion der verschiedenen Wettbewerbe übergeben. Kamerad Castellani war auch auf dem Gebiet der Leichtathletik kompe tent und er bekleidete die Stelle eines Präsidenten

für die Ermächtigung der Lösung von Karten zum halben Preise. Ermäßigte Tramkarten für Angehörige der Kriegsverwundelen Die Direktion der S.A.E.R. — Tram betrieb von Bolzano und Merano — teilt mit, daß für die Dauer des Krieges den Angehörigen der Kriegsverwundeten (Eltern, Gemahlin, Kinder, Geschwister), welche ihre im gegenwärtigen Kriege ver wundete Angehörigen besuchen, auf den extraurbane» Linien Bolzano—Vurza— Laioes sowohl für die Hin- als auch für die Rückfahrt Ermäßigungen genießen. Im Falle

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_02_1937/AZ_1937_02_24_5_object_2635763.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.02.1937
Descrizione fisica: 6
: Schranzhofer Ignazio, Sportlehrer, wohnhaft in Sesto, mit Simon Emilia, Private, wohnhaft in Sesto: Trevisan Lino, Maurer, wohnhaft in Bolzano, mit Pel- lizzoni Maria, Bedienstete, wohnhaft in Bolza no. NNW W ZmUMimkleihe-ZeWm Jenen Grund- und Hausbesitzern, welche die elchnung der'Jmmöbiliaranleihe aus eigenen Atteln nicht durchführen können, ist die Möglich- >t geboten dieser Verpflichtung durch Abschluß »er Lebensversicherung beim Istituto Nazionale !lle Assicurazioni oder durch Ausnahme

eines crschusses bei einem Kreditinstitute nachzu Minen. Der erstere Weg ist besonders für die kleinen Landwirte empfehlenswert, denen dadurch die Wlichkeit gegeben wird, die Zahlung der An >he auf eine lange Reihe von Jahren zu verteilen Die Kreditinstitute, welche Vorschüsse zur An- cheicichnung gewähren, sind die Banca d'Italia, e Sparkassen und die übrigen Bankinstitute. Wie wir erfahren, hat die Sparkasse der Pro >>Z Bolzano für die Erteilung von Vorschüssen die Zahlung der Jmmobiliaranleihe folgende

armen festgesetzt: ?.. à ansuchende Partei muß die am 16. März i. verfallende erste Zahlungsrate aus eigenen Mit- bezahlen. Zur Bezahlung der übrigen 5 Raten nn ein Vorschuß sowohl bei der Hauptanstalt bei s Sparkasse Bolzano. Via Museo S6, wie auch ' den Zweigstellen und Filialen des Institutes Flucht werden. Der Mindestbetraa der zu ge- Freuden Vorschüsse, ist in der Regel mit Lire für die Landwirte und mit Lire 3666 für die ^!jer städtischer Liegenschaften und Jnduftriean festgesetzt morden

oder kleiner sein könnte. Einfuhr von Radiomalerial Die fascistìsche Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß in ihren Aemtern (Bolzano. Via Cappuccini 6 und Merano, Piazza del Grano Nr. 2) die Bestimmungeil sür die Einfuhr von Ra diomaterial für die Einsichtnahme der Interessier ten aufliegen. Die interessierten Firmen sind aufmerksam ge macht, daß die Ansuchen möglichst bald eingebracht werden müssen, ansonsten die Firmen Gefahr au- fen bei der Aufteilung des Kontingentes nicht in Betracht

'ür Säuglingspflege in Bolzano lAIa Duca ' d'A>''ai' Besichtigung Montag, Mittwoch und Sa»isiag auf 13 30 ^is 15 Ilhr Beiaiungsstelie >ur Säuglingspflege in Oltrilarco: 'Le, 'uchszeit Dienstag und Freitag oon IZ30 bis IS Uhr. Ammilatorium n'ir Binder «Pia »egina Elena«: Aerzt- ttche »nlt'riuchung Montag Dienstag, Donnerstag ,nd Samsil'gom, 8 3» >,'is l» »Hr. Kontrollen durch Den !a- nitären Assistenten Mittwoch und Freitag oon 8 bis lll Uhr Slndlilches Spilal: Die Kranken der verschiedenen Ab« teiiunge

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_11_1935/AZ_1935_11_24_5_object_1863836.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.11.1935
Descrizione fisica: 6
der Opera Balilla im Jahre XIV aufgestellt. Das Programm enthält auch einen turnerisch-athletischen Reichswettbcwerb der bewaffneten Avanguardisten, der im April in Bolzano ausgetragen werden soll. Zeichnung der 6,proz. Renlenanleihe mit provisorisch deponierten Redimibili-Papieren Alle, die bei der staatlichen Zahlstelle (R. Teso reria) der Banca o'Itaiia-Bolzano provisorische Einlagen mit Z.Sprozentigen Redimibilipapieren gemacht haben, können diese Papiere gegen solche der Sprozentigen Renten-Anleihe

umtauschen. Hie für ist ein stempelfreies Ansuchen an die kgl. Fi nanzintendanz (Sezione del Tesoro) Bolzano zu richten und darin die Nummer, das Datum und der Betrag jeder einzelnen provisorischen Einlage, sowie die genauen Personalien und Adresse des Ansuchenden anzugeben. Inhaber von' Prestiti Redimibili' Z.S0 Prozent oder von Mova Rendita 5 Prozent Luigi 2. . „ . Gilscheider Antonio 3.—: Bernardi Mattia 3.—: Kersch- Uà wdA? -à b..m» à.nn, der L S-noner Äbllllos.—: Coler Ärwro I.— : Miàer I läge

in Bolzano. Via Vittorio Emanuele Nr. 6. Tel. 1421. 5m Zuge der HegeusanWoueu Der Wirtschaftskampf ist in vollem Gange und findet in unserer Stadt geschlossene Front. Nie mand will zurückstehen, niemand will sich davon ausnehmen. Produkte aus Sanktionsländern sind nicht um Gold zu finden. In allen Auslagen hat die inländische Ware endlich den ihr gebührenden Platz gefunden und Manifeste in den nationalen Farben fordern zur Wertschätzung der heimischen Produktion auf. Der Kampf erstreckt sich nunmehr

, wenn sie mit Pack papier und Einwickelpapier sparsamer umgehen. So können z. B. die Hausfrauen sich recht gut mit Stofffäckchen für die Einkäufe von Brot und son stigen Lebensmitteln und Waren, die nicht unbe dingt in Papier eingepackt werden müssen, ver- Nulla Osta für Warenausfuhr nach den Sanktionstandern. Das Außenhandelsamt des Provinzial-Wirt- jchaftsrates von Bolzano bringt zur allgemeinen Kenntnis, daß auf Grund der, durch die von ver schiedenen Ländern ergriffenen Maßnahmen ge gen die italienische

. -.50: Filci Gius. -.50: Mamer Personalnachrichten Das Mlitärbuiettin Wie das gestrige Militärbulettin mitteilt, wurde Hauptmann Denti zur tgl. Karabinieriiegion Bol zano versetzt; Infanterie-Major Ricci wurde zum Feldadjutanten der Infanteriebrigade „Brennero' ernannt. Staättheater Bolzano Aufführung des Stückes: „Come prima, megiio di prima- von Pirandello ..i.'. Als erstes Stück des diesmaligen Prosagastjpie- les am hiesigen Stadttheater ging gestern das Schauspiel: ,;Eome prima, meglio di prima

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_12_1934/AZ_1934_12_15_7_object_1859823.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.12.1934
Descrizione fisica: 8
.-; Fascio Tubre L. 98.80; Professoren des kgl. Technischen Institutes Bol zano Lire 156.45; Personal der Straßenverwal tung L. 31.—; Personal der Versicherungsagentur Zürich Lire 56.—; Aldo Gregori Lire 50.—; Dr. Zanol Giuseppe Lire 30.—; Witwe Spitaler Elisa beth Lire 20.—; Personal der C. I. T. Lire 115.—; Personal des Genio Civile Lire 162.30. Gesamt summe der Spenden: Lire 152.465.15. Angestellte des Circolo Ferroviario von Bolzano Lire 54.30; Beamte und Angestellte der Gemeinde Lillabassa Lire

S.60; Mitglieder der Angestellten- Union für Kredit- und Versicherungswesen Lire 382.—: Institut für Sozialfürsorge Bolzano Lire 43.05; Rag. Righi Catullo Lire 100.—; Syndikat für internes Verkehrswesen: gesammelte Spenden Lire 39.60; Adv. Carlo Prato: im Gedenken an den verschiedenen Hauptmann Vianini Lire 10.-: Angestellte der Prätur Monguelso L. 28.—; Fascio von San Leonardo i. P.: unter den Mitgliedern gesammelte Spenden Lire 351.—; Verband der Kaufleute: gesammelte Spenden Lire 21.437.10; Cav. Usf

Cav. Ing. Sepe Quarta entgegen und gab so dann grundsätzliche Weisungen für die durchzu führende Aktion, die in den Rahmen der Maß nahmen zur Beschränkung der Arbeitslosigkeit fällt. Er wies auch darauf hin, daß die Ausbil dung der Facharbeiter, sowohl der . beschäftigten als der beschäftigungslosen, durch das Gewerbeför derungsinstitut des Alto Adige durch Abhaltung zahlreicher Kurse in Bolzano und in verschiedenen Provinzorten zum Großteil bewältigt wird. S. E. fügte hinzu, er habe gerade

, eingestellt wer den und 400 Stellen als Streckenwärter, 40 davon im Departement Venedig, zur Vergebung ausge-' schrieben. Die Gesuche sind bis 17 Uhr des 19. Jänner 1935 an die Sezione Trazione Venedig für die Heizer, und für die übrigen an die Sezione lavori in Venedig oder für die in der Venezia Tri dentina wohnhaften Gesuchsteller an die Sezione lavori in Bolzano einzureichen. Die näheren Be dingungen können an den Hauptstationen, bei den fascistischen Provinzverbänden, sowie bei den Provinzhauptorten

, die in die einzelnen Staaten der Postunion mit Korrespondenz und Postpaketen importiert werden können. Es ist auch das Höchstgewicht für die zur Aus fuhr zugelassenen Waren angegeben. Diejenigen, die das, Verzeichnis anschaffen wollen, können sich an die '„Direzione Provinciale delle Poste e dei Telegrafi Bolzano' wenden. Die Be stellungen können bis 5. Jänner gemacht werden. Der Preis des Verzeichnisses beträgt Lire 37.—. Die Geschäfte am „Goldenen Sonntag'. Die fafcistische Union der Kaufleute teilt

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_10_1941/AZ_1941_10_30_3_object_1882316.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.10.1941
Descrizione fisica: 4
Donnerstag, den 30. Oktober 1941-XX pen,el lang' Seite S Aus Bolzano Ätaät unà Lanà Zeier des >v. Zahrestages her S 3 L Wmrsch »«r «MiMiM« - SrSjj»», »er l»«»IM«st- lich« AMI»»! - Pài««»» w d« L>il»rii>.«mn«dWft Der 4. Jahrestag der Gründung der GJL wurde auch in unserer Stadt in würviger, schlichter Feierlichkeit, entspre chend der Kriegszeit, begangen. Zur Einleitung der Feier uberbrachte der Vizeverbandskommandant Barella, begleitet vom Stabschef und den Offizie ren des Bsrbandskommandos

bandssekretär Borella. Weiters waren zugegen: General Basel» der Podestà von. Bolzano, die Leiterin der Frauenfasei. der Stabschef des Verbandskommandos, höhere Offiziere und Amtswalter. Die Musikkapelle der tgl. Karabinieri leistete den Ehrendienst. Der Vorbei marsch wurde durch ein Bataillon von Zöglingen der GJL-Schule eröffnet, ge folgt von den männlichen und weiblichen Musterabteilungen der Stadt. Nach dem Vorbeimarsch begaben sich die Abteilun- gen der Organisierten in die einzelnen GJL-Häuser

; Prämie von L. 500.000 aufN. 1.575.993.! Serie CT: Prämie von L. 1.000.000 auf N. «92.593; Prämie von L. 500.000 auf N. 1.0S0.123. > Serie DD: Prämie von L. 1.000.000 auf N. 508.131; Prämie von L. 500:000 auf N. 1.862.290. Serie SE: Prämie von L. 1.000.000 auf N. 1.047.202; Prämie von L. 500.000 auf N. 1.614:755. Serie FF: Prämie von L. 1.000.000 auf N. 51.389; Prämie von L. 500.000 auf N. 413.240. Swe«ni»z derZirlululiMnieü Der Provinzialrat der Korporationen von Bolzano gibt bekannt

war, schleppte er sich noch mit Mühe nach Laives, von wo er^dann mittels Rettungsauto in das städtische Krankenhaus nach Bolzano überfuhr wurde. Verschwundene» Fahrrad Ein gewisser Vittorio Romanelli des Guido, 25 Jahre alt, meldete bei der tgl. Quästur, daß ihm vorgestern sein Fahr rad entwendet worden sei. Er erklärte, dasselbe wie üblich im Stiegenhaus ge lassen und erst am folgenden Forgen sein Verschwinden bemerkt zu haben. Die kgl. ^uästur hat die diesbezüglichen Nachfor- schungen eingeleitet

. Die Verstorbene, die eine große Wohltäterin der Armen war, erfreute sich in der ganzen Gemein de einer großen Beliebtheit und Wert schätzung. Dr. Trafojer. Zahnarzt, übersiedelt, or diniert 10—12 Via Principe Piemonte 8, 2. Stock. Bolzano. 64534 VI oci.1,4 vi lzevnvkxvcr «»«ne „«« Einleger SZM0 Spar- und konlo-korrevtelnlagen: ZZ0 Millionen. Hentratittz in Bolzano: Via Italo Balbo. 56. Zweigstellen: Bolzano. Piazzo Vittorio Emanuele. Nr. 15 Grie». Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweiqlttze und Fili alien: Merano

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_03_1936/AZ_1936_03_25_5_object_1865174.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.03.1936
Descrizione fisica: 6
von Tapfer- keitsmedaillen ist, die Mitgliedskarte. Stsckttheater Bolzano »i?e Tre Lune.' Die gestrige Eröffnungsvorstellung der Operet- tenspielzelt mit der Revue-Operetten-Neueheit „Le tre Lune' von E. Lombardo brachte eine herzlich leere, die Grenzen des Witzes bedenklich über schreitende Angelegenheit mit unverständlich großem Aufwand von Gesang, Spiel, nackten Beinen und hübschen Bühnenbildern zu einer Wirkung, die einer bessern Sache würdig gewesen wäre. Die Bühnengesellschaft Enrico Dezan verfügt

den schauspielerischen Fähigkeiten gezeigt und wiederum reichen Applaus geerntet. Nicht weni er erfolgreich waren Renato Matteuzzi als Joe, ino Penazzi als Vetter, sowie Irma Ecel, Rossi, Aaeloni und Bernasconi in ihren Rollen. unter dem Publikum befanden sich auch zahl> reiche Dopolavoristen, die als Gäste in unserer Stadt weilen, sowie der Generaldirektor des Dopo lavoro, Comm. Puccetti, der Verbandssekretär, der. Podest« von Bolzano und der Präsident des Provinzialdopolavoro. Cm Blick ìn àie neue ZnàMezone

Das- MilMrbülletin > br gen und Veränderpnge^Äe.'Lffjzi^re Bngadegeneral Voghera, zur Disposition ge stellt, verbleibt zur DisrHMxr^des Armeekorps von Bolzano für besondere Aufträge: Oberst es Eenio 'Millone, zur DispMtiön - gestellt uM zum Brigädegeneral befördert,' ^ wurde zunì 'Koàay- danten des Genio des Armeekorps -norr Bolzano ernannt; Hauptmann d. Infanterie Dogliani beim Stab der Jnsanterie-Divlsion „Leonessa' wurde der Infanterie-Division „Brenn«rv' zugeteilt. ' - ' , ^ ' ö. E. Vallauri besichtigt

durchgeführt werden und bald ihrer Vollendung entgegenhen so daß die neue Rundsunkstatiorr von Bolzano, bald in Funktion treten wird/ Der Präsident der EJAR verließ noch am glei chen Abend die Stà ' Der Jahrestag der Aasciogrüudung im Balilla- KM ^Vorgestern nachmittags versammelten sich im Turnsaale de» Balillcchauses die Balilla und Avanguardisten, vor! denen Centurione Professor Pasqualini einm Vortrag über da» geschichtliche Datum des 23. März 1919 hielt. Er schilderte in anschaulicher Weise die Wirren

der Nachkriegszest und das Eingreifen des Fascjsnms, dsr das ita lienische Volk wieder zum Bewußtsein seiner Würde brachte ' Außer den MngWrdisten und àas Projekt der Verwirk lichung der Industriezonè! ver blieb nicht lange in Ueber- prüfüng und die Durchführung wurde rasch in Angriff ge nommen. Wenige Monate nach den ersten Er hebungen und kurze Zeit nach den vom Duce in der Versammlung im Palazzo Venezia erteilten Verfügungen, welches Datum in der Geschichte des wirtschaftlichen Aufschwunges von Bolzano

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/12_05_1943/AZ_1943_05_12_3_object_1882961.png
Pagina 3 di 4
Data: 12.05.1943
Descrizione fisica: 4
Vormerkungen wer den, wie wir in unserer gestrigen Num mer mitgeteilt haben, nicht angenommen. Aus Roma wird mitgeteilt: Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht: Nationalrat Großkreuzritter Luciano Miori und Gr. Uff. Attilio Rossi, Ritter der Arbeit, wurden als Präsident bezw. Vizepräsident der Sparkasse für die Pro vinz Bolzano mit Amtssitz in Bolzano auf den Zeitraum von fünf Jahren vom 16. April 1943 bis zum 15. April 1948 bestätigt. Sofort Sor Vtà In 6sr Svk-ükmvlAckZodstt Uber Einladung

oder Sparkassebü chern àie wie oben gesagt vinkuliert sind. « In Anwendung der obgenannten Be stimmungen sind die Einzel- oder Kol lektivproduzenten, die sich an der Ver sorgung der internen Konsummärkte durch den Versand ihrer Produkte außerhalb der Provinz beteiligen wollen, aufgefor dert, dringendst innerhalb des 15. Mai ein eigenes Ansuchen einzureichen, wobei sie das Formular auszufüllen haben, wel ches den Interessenten beim Unionssitz der Landwirte in. Bolzano und den eigenen Amtern in Merano

die Ab zeichen der Auszeichnung als Geschenk S. Majestät des Königs.. Dem. neuen Cavaliere Ufficiale, äußer- ordentllcher Kommissär für die Provin zen Bolzano, Trento und Verona der Sektion Veneto Tridentina der italieni schen Blinden-Union, unsere herzlichste GratulationI l>W>s«-NàM liscli Mm Der Ortsgruppen - Dopolavoro „Dux' organisiert für den 23. Mai einen Ge- sellschasts-Radausslug nach Merano und zurück. An dem Ausflug rönnen alle DoManoristen teilnehmen, die im Be zirk der Ortsgruppe „Filippo

N. 5 mit, daß die Oliven ölpreise nachstehende sind: Offenes Olivenöl: en gros Lire 1.359 pro Zentner: en detail L. 13.70 pro Liter. Gewöhnliches Öl: en gros Lire 1.339 pro Zentner; en detail L. 13.40 pro Liter. Die Engros- und Detailpreise für feines und feinstes Olivenöl bleiben unverändert àrss tür àiotàror Das Provinzialamt des RACJ von Bolzano, Autofahrschule, teilt mit: Die Einschreibungen zu den praktischen und theoretischen Kursen für die Erlan gung des Führerscheines 1., 2. und 3. Grades haben begonnen

. In Bolzano finden die Kurse ununter brochen bei der Autofahrschule des RACJ Corso 9 Maggio statt. Spezialkurse werden in Bressanone u. Vipiteno abgehalten. Für diese Kurse sind bereits zahlreiche Teilnehmer vorge merkt. Die Interessenten können sich bei der RACJ-Delegation von Bressanone, Autogarage Centrale, und bei der Auto garage Leitner von Vipiteno, Via G. Verdi 37, eintragen lassen. Die Kurse beginnen am 19. ds. Dem Vaterland otent man auch schweigend. Der Schneider Da Nonché Adolfo nach Giuseppe

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_09_1934/DOL_1934_09_12_3_object_1189165.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.09.1934
Descrizione fisica: 8
» Bolzano, Dia Duca d'Aosta 5, (Ge- scllenhaus), oder bei Peter Pichler, Autobüro ..Expreß' am Bahnhofplatz. a Reichskongreß der Schriftsteller. Am 15. September beginnt in Recanati der Reichskongretz der bei den verschiedenen Syn dikaten eingeschriebenen Schriftsteller Ita liens mit einem sehr reichhaltigen und inter essanten Programm. Gegen Dorweis der Mitgliedskarte des Schriftstellersyndikates gewähren die Staatsbahnen 50 Prozent Fahrpreisermäßigung. Schriftsteller des Syndikates Bolzano müssen

1825 und den darauffolgenden Aenderungen ge nehmigt worden und es wird damit getrachtet den nächsten Zollflugplatz zu erreichen. In gleicher Art haben sich auch die Flugzeuge, die sich ins Ausland begeben, zu betragen. Im Oberetsch ist der Punkt der Ueberfahrt am Brenners bestimmt und die Flugzeuge haben folgende Route einzuschlagen: Brenners— Bresfanone — Bolzano — Ora—Zollflughafen von Trento. Diese Bestimmungen haben alle italienischen Zivilluftsahrzeuge und alle aus ländischen Zivil

- und Militärflugzeuge einzu halten, mit Ausnahme jener italienischen Luft fahrzeuge, welche andere Luftlinien haben und in dieser Zone landen. In diesem Falle müssen sie jedoch die festgesetzten Routen einhalten. Große Auswahl und billige Preise in Schultaschen Schülerpenalv und Federkästen usw. Zu beziehen durch alle Bogelweider-Pavierhandlimge«. Bolzano und Umgebung SchrlfNeNung; vlnseumstraße <2 — Telephon? 13-36 und 13-37 ladet zum Besuche des weltbe- flnUnl^niiill kannten OKTOBERFESTES ein. Billige

Gesellschaftsfahrten dorthin vom 22. Sept bis 24. Sept und vom 29. Sept. bis 1. Okt. 1934. - Auskünfte durch .das Autoreisenunterneh.men „ALPE“ - BOLZANO - VIKTOR EMANUELPLATZ - TEL. 22-70 Unbekannten gekauft, für welcher Verant wortung er aber freilich keinen Glauben fand. b Die Bibliothek der „Dante Alighieri wurde, wie das Komitee Bolzano dieses Ver eines mitteilt, am Sitze des Vereines, Spital- straße 2, Palast der I. 9t. A., wieder er öffnet. Verleihstunden 10 bis 12 und 16 bis 19 Uhr. Bücher

kurz mitgeteilt worden ist, starb am 7. Sept. in Bolzano Frau Maria Witwe Wieser, geb. Danay, im hohen Alter von 79 Jahren, und an ihrem Namensfeste senkte man sie ins kühle Grab. Ihr Lebensweg war auch mit gar manchen Dornen bestreut. Schon vor 24 Jahren hat der Tod ihren Gatten, den Steinmetzmeister Jakob Wieser, aus dem schönsten Schaffen herausgerissen, und von den 11 Kindern, mit denen Gott die Che ge segnet hat, sind 6 bereits im zarten Alter ge storben; drei Söhne, welche alle den Beruf

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_09_1932/AZ_1932_09_10_2_object_1879436.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.09.1932
Descrizione fisica: 8
, « i7>nie 2 Alvenzèltung > «'Samstag. den 10. September 1932 ' ^ i : ! 'Z ! - -N > Bottszvg MeranoBoIzauo>Mo«za zuMAutommen plaR haben. können tà Studlensilpendium tiì» .erhalten. Jene Studenten, welche an beiden fßk» 'Wettbewerben teilnehmen, müssen dies im Ge- Der Provinzial -Wirtschaftsrat veröffentlich à anfuhren und auch d.e Er. runa abge- Bulletin Nr. 36 über die Enaros-GrunH .à, ob sie im Falle der Zuerkennung einen preise, die auf den Märkten in Bolzano bis Kre'plak à -'^^p^n.m vorz.eh

^ g. September 1932 gefordert wurden. ìln? AU den ^uetlbewerben Angelassen Bei den U^leilcb- UN?1 5^etlnröiiön ìl^ N,»N?I-N «n.ik^.. s,-.n, kii? v'eiiai- uno ^eirpreiien nr vie zron^ sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht Mitinbegriffen. Die ersten Preise find die Cngros-Preife franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleiß. zu werden, müssen beim Ministerium für natio nale Erziehung eigene Gesuche auf stempel freiem Papier eingereicht werden. Die Ge suche müssen mit den üblichen legalisierten

Do kumenten ausgestattet sein. Der von vielen hiesigen Sportfreunden aus gesprochene und von der „Provincia di Bol zano' vor einigen Tagen veröffentlichte Wunsch über die Ein scheltung eines Volkszuges zum großen Autorennen am kominenden Sonntag, ZI. September, ist erfüllt worden. Die Staatsbahndirektion hat für die Einschal tung eines Volkszuges Sorge getragen und wird derselbe Merano heute abends um 21.24 verlassen. Abfahrt von Bolzano um 22.45. Die Rückfahrt erfolgt ab Milano morgen, Sonntag abends

um 23 Uhr. Ankunft in Ve rona um 1.15; Abfahrt von Verona um 3 Uhr. Ankunft in Bolzano um 6.33 Uhr; in Merano »im 7.56. Der Volkszug führt nur eine Cinheitsklasse. Der Fahrpreis beträgt ab Merano Lire 29.60; ab Bolzano Lire 27.60. In? Preis des Eisenbahnbillets ist auch der Preis für die Autofahrt vom Bahnhof Bian- .olo zur Lesmo-Kurve eingerechnet. , Die Passagiere können den Zug auch schon 5n Milano verlassen. Der Fahrpreis bleibt je doch derselbe. Abschied des Karabinicriobersten Canlu ? Gestern

um 6.35 abends verlieh Oberst Cantu, der über 2 Jahre das Kommando der hiesigen Karabinierilegion inne hatte und zum Kom mandanten der Karabinierischule in Roma er nannt wurde, Bolzano. Zum Abschied des tüch tigen und hochgeschätzten Kommandanten Oberst Vomm. Cesare Càntu war Oberstleutnant Giani, Kommandant der Karabinieri, Oberst leutnant Camucci, Hauptmann Pasini und die übrigen Offiziere der hiesigen Division er schienen. Her Gruß des Damenfascio an den neuen Verbands- sekrekäc. . Der hiesige

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_11_1929/AZ_1929_11_05_4_object_1864135.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.11.1929
Descrizione fisica: 8
auf dem immer fortschreitenden Mar sche zur wirtschaftlichen Hebung der. Nation. Nach der Eröffnung von Bauten, Wasserlei tungen, Volkswohnhäusern usw.. die unter dem fascistischen Regime aufgeführt worden sind, werden weitere bedeutende Werte in An griff genommen und mit fascistischer Naschheit durchgeführt werden. Bolzano, das immer an erster Stelle steht, wenn es sich darum handelt, die Gebote des Duce durchzuführen, beginnt heute am 5. No vember, die Arbeiten, die im Laufe des Jahres 8 der fascistischen

Bolzano angehören, stattgefunden. An dieser Versamm lung nahmen zahlreiche Betriebsleiter, ferner Ccw. Barzetti, Generalsekretär der Sektion und Conlin. Bartolini, die eigens ans Roma gekom men waren, teil. Nach einigeil Begrüßungsworten des Gene ralsekretärs der Union an die illustren Gäste u. Glückwünschen für die zu konstituierende Sek tion richtete er an die Versammelten die Ein ladung an die Ernennung eines Präsidenten zu chreiten: Die Wahl fiel dabei auf Herrn Dis eriori. Herr Dissertori

um 2V Uhr am Sitze der Industrie- Union zu einer neuen Sitzung zusammentreten, um die Ernennung des Präsidenten und die Ue- berpriisung der bisher eingelangten Gesuche vor zunehmen.' ^ Mitterlmtget! derM.PrMnzial-'llniol! der HlMZelsauMMen Am 19. November wird in Bolzano der erste Kongreß der fascistischen Handelsange- stellten der Provinz abgehalten. Dabei werden auch S. E. der Präsekt Mar ziali. der Berbandssekretär Ing. Carretto und andere Behörden anwesend sein. Der Präsident des Neichsverbandes

der fa scistischen Handelssyndikats On. Augusto De Marsanich, der leider an der Teilnahme ver hindert ist, wird eine» Vertreter senden. Es wurden auch die Provinzialsekretäre der Syndikate und die Mitglieder, die in Bolzano wohnen, eingeladen, an dem Kongresse teilzu nehmen. Das Program», des Kongresses ist folgen des: 19 Uhr: Feierliche Eröffnung des Kongres ses im großen Saale des Provinzialwirt- schastsrates. Dabei werden auch die Behörden anwesend sein. Tätigkeitsbericht des Sekre tärs der Union. Rede

des Gedenktages des Marsches auf Roma, mitzuteilen. Das Lob des fascistischen Präfekten von Bolzano gereicht der Union zur Ehre. Kultur- und Sprachkurse an der Schule von Oltrisarco Den Interessenten wird zur Kenntnis gebracht, daß mich Heuer wieder, bei der Schule von Oltri sarco Kultur- und Sprachkurse kostenlos abge halten werden. Die ersteren sind für diejenigen, d!- bereits eine gewisse Kenntnis der italieni schen Sprache haben und die letzteren für die Anfänger. Die Anmeldungen für diese Kurse

21