5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Storia
Anno:
1948
Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte Bozens im 16. - 18. Jahrhundert.- (Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 8. 1948)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_09/BJGKK_09_140_object_3882436.png
Pagina 140 di 158
Autore: Huter, Franz / von Franz Huter
Luogo: Bozen
Editore: Verl.-Anst. Athesia
Descrizione fisica: 157 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Commenti: T. 1. Die Herkunft der Bevölkerungs Bozens in den neueren Jahrhunderten : Bemerkungen zur Ausgabe des Bozner Bürgerbuchs 1551 - 1806. T. 2. Das Bruderschaftsbuch der Bozner Maurer 1602 - 1777
Soggetto: g.Bozen ; s.Bevölkerung ; z.Geschichte 1500-1800 ; <br />g.Bozen ; z.Geschichte 1500-1800 ; <br />g.Bozen ; s.Maurer ; s.Verbrüderungsbuch ; z.Geschichte 1602-1777
Segnatura: D II Z 193/8 (2. Expl.) ; D II Z 193/8 (1. Expl.) ; II Z 193/8
ID interno: 273053
Pruner (45), Jagl Khufedauner (15); 1687 Marti Pichler, Thoman OberkhofTer, Jakob Deinetz, Hansl SchMiffer (zusammen ISO), Lehrjunge Hansl Maller; 1687 4 Ungenannte: und ein Lerner (ganzjährig); 1688 Martin Pichler, Tamari Oberkhoffler, Hansl SchlaifTer, Marlin Driendl von Stnhai (ganzjährig); 1689 vier Ungenannte (ganzjährig); 1690 Tomola Khircher (45), Bartl Landtholzer (15), Josef Muesach von Hall (10), Thoman Oberkhoffler, Hans SchlaifTer. Hans Müller (ganzjährig); 1691 Tanian OberkhoOer

, Hans] Maller (ganzjährig). Veil Huebcr (20), Ungenannt (20); 1692 Hans SchlaifTer, Mazola Purger, Thoman Oberkhoffler, Veit Hueber, Peter Mair, Hans Santifaller, Christian Egcker, Christian Sagmaister, Jakob Schauch, Christian Fierer, Christian Berchloldt aus Ulten (ganzjährig); 1693 Josl N. (40); 1694 Thoman Oberkhoff ler, Jörgl Bell, Jörg TeitschnofTer, Bartl Antholzer (zusammen 180);. 1695 3 Ungenannte (ganzjährig); 1696/97 Thoman Qherkhofier, Georg Reil (ganz jährig); 1699 Gall Khalbenslainer

(ganzjährig); 1700 ebenso 'ganzjährig); 1705 Hans Perger und Ungenannte (140); 1708 Lehrjung Anthoni Praxmarer. cd Ranger Caspar, aus Groden, 1690—1693. lernt bei Peter. De Lai und wird 1680 ledig gezählt, Knechte: 1690 Dnmenig Pelz (ganzjährig), Jakob von Mez (halbjährig). Gregari Perntaller aus Schwaben (halbjährig), Jakob Miller aus Schwaben (20), Jakob Palscheider (20), Jakob de Costa (20); 1691 N. HofTcr, Gregori_ Pirch taller (halbjährig), Bartlme Sterzinger (halbjährig); 1692 N. Payr (halbjährig

am Merkanlilrnagislratsgebäude in Bozen. Knechte: 2 Ungenannte (35): 1696 Peter Walter und 4 Ungenannte (zusammen 260): 1697 Adam Hueber und 4'Ungenannte (zus. 293); 1698 Caspar und Georg Walter von Sterzing, Franz Hueber, Paul Duzer, Jakob Frußumfo, 4 Unge nannte (zusammen 450): 1699 Andreas Holzer, Michel Edcr, Ungenannte 'Be trag fehlt): 1700 6 Ungenannte (335); 1701 ebenso (355); 1702 Sohn Caspar, Marlin Priel aus dem Pustertal, Ungenannte (zusammen 770); 1703 4 Unge nannte (225); 1704 ebenso (200): 1706 Paul Aidtner, Josef

Verdorffner und Ungenannte (Betrag fehlt); 1707 4 Ungenannte (ganzjährig); 1708 Bartlme Wörer aus dem Pustertal, Hans Schlechtleilner, 4 Ungenannte (zusammen 340); 1709 Jakob Einheißerer, 8 Ungenannte (495); 1710 6 Ungenannte (320): 1711 Ungenannt (20); 1712 6 Ungenannte (345). Hi Dr Ijii Johann Baptist (IV), Sohn eines Paul (?!. 1696-1710 Sladlbaumeistor (Zieger', nach Rasse arbeitet er mit dem Valer in Tramin und Moritzing. sowie am Erweiterungsbau der Kapuzinerkirche in Bozen (1678/80) und gehören

1
Libri
Categoria:
Storia
Anno:
1948
Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte Bozens im 16. - 18. Jahrhundert.- (Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 8. 1948)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_09/BJGKK_09_141_object_3882439.png
Pagina 141 di 158
Autore: Huter, Franz / von Franz Huter
Luogo: Bozen
Editore: Verl.-Anst. Athesia
Descrizione fisica: 157 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Commenti: T. 1. Die Herkunft der Bevölkerungs Bozens in den neueren Jahrhunderten : Bemerkungen zur Ausgabe des Bozner Bürgerbuchs 1551 - 1806. T. 2. Das Bruderschaftsbuch der Bozner Maurer 1602 - 1777
Soggetto: g.Bozen ; s.Bevölkerung ; z.Geschichte 1500-1800 ; <br />g.Bozen ; z.Geschichte 1500-1800 ; <br />g.Bozen ; s.Maurer ; s.Verbrüderungsbuch ; z.Geschichte 1602-1777
Segnatura: D II Z 193/8 (2. Expl.) ; D II Z 193/8 (1. Expl.) ; II Z 193/8
ID interno: 273053
den neuen Kloster- und Kirchenbauten auf Sähen (1696/97) sowie an der Bozner Hl. Grabkirche ì 1699 fT.) und in SL Jakob i. d. Ali (1706), endlich nach Hammer der Bau der 1944 bonabeimerslörlen Kirche St. Georg in Wang (Lotan bei Bozen) zu (1700/01 ) ; nach Schrott erbaut er außerdem, die Gnadenkapelle in Kloster Neustift bei Brixen (1605/96) und den PrälaiurtraUt dortselbs! (1707) ; schon länger bekannt (Leisching) ist sein Anteil am älteren Teil des Bozner Merkantilpalastes ! 1708/10). Knechte

. Christian Stern. Thoman Stenzler, Silvester Oberstainer, Andreas Paßler, Georg Leider, Josef Pehr. Mathias Hofer. Mathias Silier, Stefan Prozer, Thoman Thrampeteller, Josef Schalter und Ungenannte (1770); 1701 Ungenannte (1530) : 1703 ebenso (1495); 1704 ebenso (735); 1705 ebenso (1485); 1706 Franz KaBöbner von Tisens, Franz Jaist von Brixen, Josef Vorcher von Sexten, Jakob Piterich, Michael Miller, Georg Praun; 1707 Georg Khraller von Matrei, Josef Priller aus dem Pustertal, Paul Höller von Meran

, Michael Zach, Georg Purg- staller aus dem Puslertal. Jaggl Hucber von Mühlbach, Simon Pitterich und Georg Gasser von Matrei, Bernhard Kletenhamber aus Passau, Thoman Weg- schaider und Andre Khnofi aus Meran, Peter Ortmayr aus Untervintl und Un genannte (1285) : 170® Bartlme Fronhalter von Sctvwaz, Veit Hueber von Salz burg. Georg AfTcnpacher von Battenberg, Veit Pischoffer, Jakob Pieper aus dem Vintschgau, Michel Pilser aus dem Vintschgau, Domenig Zenderin aus Groden, Math eis MayerhofTer, Andre

Holzer, Josef Oberhofer aus dem Pusler tal, Pankraz Holzer und Sebastian Hölzer aus dem Pustertal, Ungenannte (3610); 1709 Josef De Lai, Ungenannte (1765). Goatner Johann Baptist, 1699—1726, Maurermeister zu Gries, nach Leisching mit beschäftigt am Bau des Bozner Merkantilpalastes (1711), Knechte: 1699 2 Ungenannte (55); 1700 Thoman Solderer, Jakob Gritsch, Hans Mayr von Sterzina, Peter Baiser (ganzjährig); 1701 drei Ungrnannlt (ganzjährigI; «702 Veit Wannger aus dem Puslertal. 2 Ungenannte (ganz

jährig! ; 1703 3 Ungenannte (ganzjährig); 1704 2 Ungenannte (60); 1705 ebenso ''>0i: 1706 4 Ungenannte Iganzjährig) ; 1707 Peter Vischer, Valtin Marckwart von Sterzmg. 3 Ungenannte (ganzjährig) ; 1708 Hans Feuchter, Urban Mayr im Hof, 3 Ungenannte (ganzjährig); 1709 5 Ungenannte (ganz jährig); 171© 4 Ungenannte (ganzjährig); 1711 Jakob Flinzinger aus dem Ge richt Siainach. 3 Ungenannte (ganzjährig); 1712 Sebastian Schnell von Albeins, Peter Schlecht! von Matrei, 2 Ungenannte (ganzjährig); 1713 Martin

2
Libri
Categoria:
Storia
Anno:
1948
Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte Bozens im 16. - 18. Jahrhundert.- (Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 8. 1948)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_09/BJGKK_09_142_object_3882442.png
Pagina 142 di 158
Autore: Huter, Franz / von Franz Huter
Luogo: Bozen
Editore: Verl.-Anst. Athesia
Descrizione fisica: 157 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Commenti: T. 1. Die Herkunft der Bevölkerungs Bozens in den neueren Jahrhunderten : Bemerkungen zur Ausgabe des Bozner Bürgerbuchs 1551 - 1806. T. 2. Das Bruderschaftsbuch der Bozner Maurer 1602 - 1777
Soggetto: g.Bozen ; s.Bevölkerung ; z.Geschichte 1500-1800 ; <br />g.Bozen ; z.Geschichte 1500-1800 ; <br />g.Bozen ; s.Maurer ; s.Verbrüderungsbuch ; z.Geschichte 1602-1777
Segnatura: D II Z 193/8 (2. Expl.) ; D II Z 193/8 (1. Expl.) ; II Z 193/8
ID interno: 273053
Christian Prey, Simon Planer von Klausen, Martin Laitbiser, Earl Schöpf, Ungenannte (1365); 1711 Jakob Fi legger von Kattenberg, Simon Sanier von Kaltenberg, Valentin Knoll aus dem Imitai, Jakob N., Hans Kholler von Kattenberg, Jakob Fierier aus dem Vintschgau, Josef Wilhelmb aus dem Vinlschgau und Ungenannte (1015); 1712 Ungenannte (1200); 1713 Bartlme Delley von Meran, Antoni Corlun aus Mailand, Christian Hueber von Meran; 1714 Josef Prisser von Meran, Josef Jenner von Klausen, Jörg Joannis

Jost von Bruneck, PauJ Schwester von Taufers, Mathias Redler von Brixen, Josef Ob- wöxer von Brixen, Cristi Sieß von Bruneck, Ungenannte (2720); 1721 Rucprecht Kaufmann, Bartlme Scherer, Waller Scherer, Johannes Scherer, Simon Pocher, Georg Egarter, Caspar Praun, Jakob Pagaller, Bartlme Plattner, Michael Jordan, Peter Grede, Ungenannte (1970); 1722 Ungenannte (1460); 1723 Georg Conppinger von Brixen, Ungenannte (1845); 1724 Vinzenz Hofer von Bruneck, Martin Vornsicher von Lana, Andre Graf von Meran

3