26 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1848/1852
Immerwährender katholischer Hauskalender : ein vollständiges Hausbuch für katholische Familien
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/182109/182109_546_object_4353414.png
Pagina 546 di 1236
Autore: Rothmüller, Nikolaus / von zwei Priestern der Diöcese Brixen
Luogo: Innsbruck
Editore: Wagner
Descrizione fisica: 730, 488 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Enth.: 1. Geschichte unserer heil. Religion. Anhang: Kurze Beschreibung des heil. Landes und der Stadt Rom. 1848. 2. Das katholische Kirchenjahr. Anhang: Katechismus, oder kurzgefaßte katholische Glaubens- und Sittenlehre. 1852. - In Fraktur
Soggetto: s.Katholizismus ; z.Geschichte ; <br />s.Dogmatik ; s.Katholische Kirche
Segnatura: III 119.015/1-2
ID interno: 182109
Richter finden keine Todesschuld, und auch der jüdische Richter Agrippa erkennt öffentlich seine Unschuld an. Sogar vor dem obersten Richterstuhle des heidnischen Kaisers wird sich Paulus rechtfertigen, damit auch von ihm feine Unschuld vsr der Welt be kannt werde. 6. Reise Pauli nach Rom. „Nachdem es nun beschlossen war, daß Paulus nach Italien schiffen, und sammt den übrigen Gefan genen einem Hauptmanne von der kaiferlichen Schaar, Namens Julius, übergeben werden follte, bestiegen wir ein Schiff

. . lichteten die Anker, und schickten uns an, die Seeplätze Asiens vorbei zu schiffen, begleitet von Aristarchus, dem Macèdonier aus Theffalonich. Am folgenden Tage kamen wir nach Sidon. Julius, der sich menschenfreundlich gegen Paulus betrug, erlaubte ihm, zu seinen Freunden zu gehen, und ihrer Pflege zu genießen.' Nach längerer Zeit beschwerlicher Fahrt kam man endlich zur großen Jn,el Kreta an einen Seehafen bei der Stadt Thalassa. Paulus gab den Schiffern den Rath hier zu überwintern, und sprach

2
Libri
Categoria:
Storia
Anno:
1863
Leben und Heldentod des Grafen Ludwig von Lodron, k.k. Feldhauptmanns : zugleich ein Bild aus den Kriegszeiten der ersten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/240499/240499_168_object_4417290.png
Pagina 168 di 408
Autore: Moriggl, Alois / von Alois Moriggl
Luogo: Innsbruck
Editore: Wagner
Descrizione fisica: XII, 344 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: [ca. 1865]. - [ca. 1865] - In: Zur Geognosie Tirols ; Folge 3
Soggetto: p.Lodron, Ludwig ¬von¬
Segnatura: II 102.439
ID interno: 240499
, und schleppte sämmtliche Schanzkörbe mil sich fort in die Stadt hinein. Dieser kühne und mit dem besten Erfolge gekrönte Aus fall hatte im Heere der Verbündeten einen solchen Schrecken verbreitet, dass die Leute mit Schlägen angetrieben werden mussten, einen Sturm auf die nieder geworfenen Mauern zu unternehmen. Dessen schämten sich die beiden Führer Mala- lesta und Julius, stellten sich in eigener Person an die Spitze der Stürmenden, um ihre Leute durch das gegebene Beispiel zu ermuthigen, und unternahmen

den Sturm -- in der Hoffnung, die Besatzung des Schlosses werde sie durch einen Ausfall in ihrem Unternehmen unterstützen ; indessen wurden die Ver bündeten mit blutigen Köpfen zurückgewiesen , und der ange legte Sturm von Conrad in und seiner braven Mannschaft siegreich abgeschlagen; Julius selbst wurde erschossen und blieb todt auf der Wahlstatt. In Folge dessen sah sich der Oberbefehlshaber der Allialen, Franz Herzog von Urbino, ver anlasst mit dem ganzen Kr ie gs li e e re vor Cremona zu ziehen

5