29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/07_01_1939/DOL_1939_01_07_12_object_1203315.png
Pagina 12 di 16
Data: 07.01.1939
Descrizione fisica: 16
aus dem Dom von Florenz. >2.30 Schallplatten. 13.15 Schallplatten. 16*15 Schallplattcn. 17 Tänze und Lieder. 18.15 Un garische Tanze 21 Konzert. 21.15 Das dunkel grüne Kleid, Einakter von A. De Stefani. 23 Nachrichten. — Mailand: 11 bis 16.15 siehe Nom. 17 Symphonickonzert. 20.30 Streich- u. Unter haltungskonzert. 22 Militärkonzert. 23 Nach richten. 23.15 Tanzmusik. Montag, 9. Zänner. Nom: 11.30 Trio Chesi—Zanardelli—Eassone. 12.30 Spanische Musik auf Schallplattcn. 13.15 Unterhaltungskonzert. 17.15

Konzert. 19.20 Schallplattcn. 21 Symphonickonzert. 22.20 Lie der und Tänze. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz orchester. — Milano: 11.30 bis 13.15 stehe Nom. 17.15 Tanzmusik. 19.20 Schallplatten. 20.30 Kon zert. 21 Felice il cerimoniofo, Einakter von Braut Ardy. 21.30 Konzert. 22.25 Konzert des Mndrigalchores von Mailand. 23 und 23.15 siehe Rom. Dienstag, 10. Zänner. Nom: 11.30 Orchesterkonzert. 12.30 Konzert. >3.10 Scbollplatten. 17.15 Tanzmusik. 19.30 Lie- ser auf Schallplatte». 21 Eoldoni

Stimmen. München: 18 (Bayreuth) Mit den Telegraphenarbcitern bei den Böhmcrwäldlerii. Mitw.: Die Blaskapelle Pfeifer, Das Zithertrio Röhrl, D'Einöder Dirndln, D'Rcin- wirtin und ihre Schwester. Der Bärn-Scpp. Saar brücken: 18 Grosze Meister in kleinen Werken. Franz Schubert. Robert Schumann. Budapest: 18.15 Ungar. Lieder. Paris P. T. T.: 18 Konzert. Prag 18 Musik d. Post- und Telegrapheiurngestclltni. Prag 11: 18 Kammerkonzert. .Berlin: 10.20 Musikalische Kleinkunst Danzig: [_*K19 Cello

- und Klaviermusik. Deutschland- l scnder: Sie wünsche» — wir spielen — Geholfen wird vielen! 5. Wunschkonzert sür das Winterhilfswcrk 1938-39. Köln: 19.60 Peter Kreuder spielt I Leipzig: 19 Max und Moritz. Tanzspicl in sieben Streichen von Norbert Schnitze nach dem Bilderbuch von Wilhelm Busch. Wien: 19 Alte Mei ster. Ein A-capclla-Ehorkonzert des Wiener Staats- opernchorcS. Leitung Ferdinand Grohmann. Buda pest: 19.20 Konzert. Prag II: 19 Konzert. Riga: 19.15 Volksmusik. , Berlin: 20.10 Konzert am Sonntagabend

. Strauß. Stuttgart: 20.10 Wie es euch gefällt. Das tönende Skizzenbuch. Paris P.T.T.: 20.30 Violinkonzert. Bach: Gavotte. Mozart: Rondo. Capriccio. Riga: 20.15 Litauische Musik für Klavier. 20.15 Lieder. 1 München: seit 20.10 Märchenoper. Wien: seit 20.10 auS Leipzig: Operettenmelodien. Ber>>- ! Münster: 21.10 (Zürich) Konzert. Brünn: 21.10 Wendkonzert. Riga: 31.15 Tanz. Toulouse: 21.30 Leichte Musik. TeutschlaiidseiiSer: 22.30 Eine kleine Nacht musik. Frankfurt: 22.30 Unterhaltung und - Tanz. Köln

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
24—1: Austlangl ìanzmuli? Königsberg. 20 und 21.1S: Bbendtonzèrt Breslau. SO :Kvnzert Leipzig. »0.10: „Wer uns getraut' München» 20: Musik, die da» Herz erfreut Köln, 20: Bunt ist di« Welt der Oper Stullgart, 20: Unterhaltungskonzert .Toulouse, 20 tO: „Chansons', Funtphantasle, 22: à». Mische Militärmärsche ' Zürich, 19.05: Volkstümliches Konzert. 20.30: Oraeikm, zert. 21.20: Musik der Romantik ' ' Prag. 21: Niederländische Musik Budapest, 20: Konzert veromünsler. 20.30: Orgelkonzert Laibach. 1950

: Vokalkonzert Paris p. T. T., 1S.46: Buntes Programm. 20.30: Zur. coui. kom. Oper Posse parlsien. 20,1ö: Napoltt. Lieder. 21: Jriiliij.» Kombdie. 21,40: Jazz ^ London Regional, 2l,50: Sonatenkonzert Monte Ceneri, 21,15: Konzert 22: Konzert Strasburg, 21,15: Zlmphytrion, Komjidl« von Mare SM« Romande, 20. lO: Konzert. 21.10: Elettra. Tra. gödie von Sophokles Men^ 19,10? Unterhaltung. 20: Dreiakter. 22.20: vi«, der und Arien. 23.10: Tanz « Aus dem Europa-Programm vom ZI. August: Ttordilalien (Bolzano Beginn

der Sendung um 12,15), 7.4S: Morgengymnastik. 8. Zeitzeichen, Nachrichten. 13: Bunte Musik. 13.10: Orchesterkonzert 13 50: M> berichte. 14: Schallplatten. Börse. 17: Nachriàn, 18,50: Doposavoromitteilungen. 19: Bunte MM, 10.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.05: ?èil- zeichen, Nachrichten. Schallplatten. 20.40: Ave Ma. ria. Operette von Gallino, anfchl. Tanzmusik Roma - Napoli - Bari - Palermo, 10,30: Uebertragmiz , aus der Musikakademie von Siena, 20.40: Konzert (Quartett). 21.40: Varietes. 2230

: Tanzfunk Deulfchlandsender, 22,30: Sonatine kür Violine und Klavier, 23: Durchsage siir das Gordon-Bonnett- Ballonrennen 1936. 24: Nachtmusik Berlin. 20.10: Hans Bund — ganz guntl 22—22>M Mal herhörenl 22.30—24: Beethoven Hamburg, 20.10: Tanz der Instrumente Breslau, 2010: Der blaue Montag. „Auf der schöne? blauen Donau' Toulouse, 2040: Wiener Orchester. 22: Konzert Zürich. 19.S0: Wiener Biedermeierzeit Budapest, 23: Jazzmusik Beromtinsler, 21.10: Aus italienischen Opern Bukarest, 21,10: Opernarien

. 2145: Konzert Laibach. 21: Flaute und Klavier. 22.20: flunlorchester London Regional. 20.45: Bunte Unterhaltung. 21 ,30: Konzert - Monte Ceneri, 21.10: Italienische Opernmusik Paris p. T. T., 20.23: Lieder. 20,30: Tristan u. Isolde Hörspiel poste Parisien, 20,50: Kabarett. 21,55: Kammermusik Strasburg, 20.45: Orchesterkonzert Luisse Romande, 20.10: Bunte Musik. 20 50: Salonmus, Men, 19: Fidelis, Oper von Beethoven. 22: Unterhal tungskonzert. 23.45: Tanzmusik 5

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_01_1936/DOL_1936_01_29_4_object_1150771.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.01.1936
Descrizione fisica: 6
. 30. Jänner: Rom: 13.10 Konzert; 16.20 Asmara: 17.15 Orchester» u. Gesangskonzert: 22.10 Konzert (Violine. Sopran). Mailand: 13.10 Konzert: 1020 ASmara; 17.15 Ge- sangSkonzert; 21 »Lucia di Lammermoor' (Donizettt) aus der Scala. Eien: 17.25 GcsangSkonzert; 19 20 Orchesterkonzert; 21 „?llle Tage frische Blinncn', Komödie: 2215 ..Der gute Anton', Overettenrcvue (3. Mt) a«S der Volks» oper. Berlin: 17 Kammermusik. Breslan: 20.10 »Jdome- nänS', Oper (Mozart). .Hamburg: 19 <5 Liederkornert. Köln: 20.10

Zumphoniekonzert. Königsberg: 18.00 Unterhaltungsmusik. München: 18 Unterhaltungs musik: 20.10 Militärmusik. Stuttgart: 18 Unter haltungsmusik; 20.10 siehe Breslau. Freitag. 31. Jänner: Rom: 13.10 Konzert; 16.20 SchaUplatten: 17 Kla» bierkonzcrt (auS der CScilienakademie). Malland: 13.10 Konzert: 16.20 Schallplatren: 17 (Klavierkonzert (aus Rom): 21 Symphoniekonzert. Wien: 19.25 Unterhaltungsmusik; 20.55 Symvbonie» konzcrt; 22.10 Schallvlattenkonzert. Berlin: 20.10 Tanzmusik. Brezla«: 20.10 Greß

?r NnterhaldmgSabend. Frankfurt: 21.30 Orchestcr- konzert. Hamburg: 19 Konzert: 20.10 „Ein Mann im Netz'. Komödie. Köln: 21 Volkslieder und -tanze. Königsberg: 21.10 Solisienkonzert. Leipzig: 20.10 Militärmärsche. München: 20.10 Alte und neue Tanz musik. Stuttgart: 19.30 Liederkonzert; 20.10 .Die Nibelungen' (Aebvel). Samskag, 1. Februar: Rom: 13.10 Schallplatten; 17.15 ZttSera-'ar'ett Madnmi: 20 35 „Ein Maskenball' (Verdi) aus der kgl. Oper. Malland: 13.10 Schallplatte«; 17.15 Tanz musik: 20.35 »Dollart e gondole

'. Operette (De NlgriS). Wien: 17.55 Lieberkonzert: 20.25 Oesterreichliche Volksmusik: 23.05 Militärorchester (Wiener Musik). Berlin: 20.10 Konzert. Breslau: 19 Konzert. Frank furt: 18 Liederkonzert: Militärmärsche, Hamburg: 20.10 Unterhalttmgsabend. Köln: 18.15 „Vom Lun- dertsien ins Tausendste', Unterhaltung. Königsberg: 18.30 Orgelkonzert. Leipzig: 20.10 ..Die große Sün derin'. Operette (Künnecke). München: 18 Lieber- konzert: 20.10 Giuseppe Verdi, große Opernpotpourri. Stuttgart: 20.10

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_07_1938/AZ_1938_07_10_5_object_1872587.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.07.1938
Descrizione fisica: 8
, darunter das Maltheserkreuz. Der letzte Teil bildet das grandiose Finale mit Trommelfeuer in der Lust und zu Land. Die Aufenthaltsverwaltung hat die bekannte Firma D'Addano von Franca- villa al Mare mit der Vorführung be traut. » Sae Gesänge-Konzert im Theater „G. Verdi' Nach dem vor acht Tagen von der Auf enthaltsverwaltung und der Theater- Deputation veranstalteten Gesongskonzert im Freien am Siegesforum wurde für gestern abends neuerlich eines angesetzt. Da das letzte einen beachtenswerten künst

lerischen Erfolg aufzuweisen und der Platz hinter dem Sregesdenkmal, an drei Sei ten von großartigen Bauten umgeben, in akustischer Hinsicht für Konzertveranstal tungen sich als vorzügl. geeignet erwies u. außerdem ohne weitere äußere Aufma chung durch die Umgebung der Eindruck des Großartigen und Erhabenen geboten wurde und ein Konzert unter freiem Him mel den Reiz des Seltenen hat, sollte auch diese zweite Konzertoeramtaltung am Siegesforum stattfinden. Allerdings erwies sich im Laufe des Tages

das Wetter als unbeständig und um das Konzertpublikum vor der lieber- raschung eines Regengusses während der Veranstaltung zu bewahren, wurde das Konzert — wie es in der Plakatankündi gung für den Fall ungünstiger Witterung vorgesehen war — im Theater ,.G. Ver di' abgehalten. Hätten die Konzertfreunde auch der Veranstaltung im Freien den Vorzug ge geben, so fanden sie diese Verlegung aus den erwähnten Gründen begreiflich und sie gaben sich auch im Theater freudig dem Genuß der prachtvollen Stimmen

von G. Verdi. „Ninna Nanna' aus Mi gnon von A. Thomas und ,.Dormirò' sol' aus Don Carlos von Verdi, gesungen vom sympathischen Baß Paolo Gilöin- Gorrin, aufgenommen. Die Klavierbegleitung besorgte Maestro Bettinelli in untadelhaster Weise. » Zum Konzert hat sich ein sehr zahlrei ches Publikum und von den Behörden S. Exz. der Präfekt, der Verbandssekretär u. a. m. eingefunden. Den Sängern wurde nach jeder Num mer lebhafter Applaus gezollt. Sie Tripolis »Lotterie Ziehung für die Provinzen, auf die kein Los

des Alessandro 27, bezw. 217; Zan- noner Giovanni nach Raffaele 21, bezw. 175 Punkte. Veranstaltungen Konzert der Garnisonskapelle Heute abends wird die Garnisonskapelle auf der Piazza Vittorio Emanuele ein Konzert mit nachstehendem Programm geben: 1. Rossini: Marsch nach Motiven aus „Moses'; 2. Verdi: „Traviata'-Fantasie: 3. Grieg: Norwegische Tänze Nr. 2 und 4 (Trcmsskription Luongo, Erstaufführung): 4. Bizet: „Divertimento' aus Carmen: 5. Rossini, Vorspiel zu „Diebische Elster'. Besinn um 21 Uhr. Bolzano

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_02_1935/AZ_1935_02_24_5_object_1860660.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.02.1935
Descrizione fisica: 8
, welchen eine Einladung zugehen wird, mit welcher sie freien Eintritt zur Konzertveranstaltung haben. Das Konzert wird den Auftakt zu weiteren Ver anstaltungen, die in größerem Stile für die Abon nenten der beiden Tagesblätter, und zwar nicht nur kür jene der Provinzhauptstadt organisiert werden, darstellen. Ueber den Pianisten A. Tamburini, der am Dienstag vor unserem Publikum im Stadttheater konzertieren wird, bringen die Kritiken sehr an erkennenswerte Urteile über seine Kunst, tn der er ich sowohl durch ernste

Puppenspiel', ferner seine Klavierstücke, ein Cem balokonzert und die zahlreichen Lieder. Es sind uns zahlreiche Anfragen über die Ein ladungen zum Konzert zugegangen. Unseren Abon nenten der Stadt können wir mitteilen, daß sie die Einladung noch am heutigen Tage zugestellt erhal ten werden. ,Für jene, die den Wunsch vorgebracht haben, einen bestimmten Platz zu > haben, wurde dieser reserviert. Der übrige Teil der Besucher wird die Plätze nach Vorhandensein besetzen. Es wird viel leicht angezeigt

Programm: 1. Hymne und Triumph marsch a. d. Op. „Aida' v. G. Verdi; 2. „Il Tro vatore', Fantasie, von G. Verdi; 3. „Sirenenzau ber', Walzer, von C. Waldteufel; 4. Reminiscen ze a. d. Op. „La Forza del Destino', v. G. Verdi; 5. „König MydaH?. Ouvertüre von R. Eilenberg: 6. „I. Gruber'. Marsch von I. Simonini. Platzkonzert in Gries Heute von halb 4 bis halb S Uhr nachmittags gibt die Grieser Bürgerkapelle auf dem Hauptplatz ein Konzert. Apfelmost für den Hausgebrauch konsumsteuersrei

—, Bressanone statt. Di« Brixner werden zum Turnier folgende Herren stellen: vberkofl«? Hermann, Coloretti Franq und Borso Piero. Die Boqner hingegen stellen eine gemischte Mann schaft a<us der 1. A-Klasse: Herrn Fontana Franz, aus der I. B-Klasse Dwerdek jun. und aus der 2. Klasse Herrn Pokiser Richard. Da es sich bei diesem Turnier um einen Wanderpokal handelt werden die Brixner ihr Möglichstes dun, sür dieses Lahr den Pokal zu bekommen. Rathauskeller: Jeden Abend Konzert und Tanz. Sonntag nachmittags

: Tanztee. LoininikanerkeUer: Heven Abend Konzert. Central»KIno: Dolores del Rio in «Madame Dubarry'. Edenklno: „Der blonde Traum', Ufa-Film. Rwo-Nachrichten Eentral-Kino. Dolores del Rio in dnn Prunlstkn, „Madame Dubarry' die Geliebte des Königs. Eine Episode aus dem Leben König Ludwigs XV. Nähere Inhaltsangabe in der gestrigen Nummer. Vkgmn>zciten: 2, 3.30. S. 6.3V. 8 und S.30 Uhr. Demnächst: Iwan Mosjoukine m »Das Kind des Karnevals'. Tdenkino. Heute. Sonntag, unwiderruflich letzter Tag des Ufa

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_5_object_1861113.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.04.1935
Descrizione fisica: 6
vorgesehen. Es erübrigt sich auf.die ganz erheblichen Bor dile. hinzuweisen, die durch diese Verfügung der Lahnverbindung auf der Linie Bolzano—Merano 'uteil wird. Fahrptanverbesserungen, die sich ent schieden auch ungemein fördernd auf den Frem- StaàttheàrBolzàno heuke Konzert Pelroni im Sladklheater Sehr lebhaft ist das Interesse für das heutige Konzert des berühmten Geigers Leo Petroni, der, auf einer Durchreise durch Bolzano, in dieser Stadt, für die er eine ganz besondere Sympathie hegt, einen Abend

. Das Konzert beginnt um S Uhr abends und sind am Abend die Karten an der Theaterkasse erhältlich. Das Konzert wird nicht mittels Radio übertragen. Lizenz der P. S. für Aulogaragen. Wie die Agentur „Italia d'oggi' mitteilt, erach tet das Innenministerium die gemäß Art. 86 des Cinheitsgesetzes für öffentliche Sicherheit für die Autogaragen vorgeschriebene „Lizenz von Seiten der Pubblica Sicurezza' für alle Inhaber von Lo kalitäten, die als Autoremife Verwendung finden, als absolut erforderlich

Mangel an Beweisien freigesprochen, während die Anklage m Bezug auf die unrechtmäßige Aneignung des Getreides als eigonmachtige Schadloshaltung betrachtet wurde. Da in diesem Sinne kàe Klage vorlag, wurde Zangerl« jveigchprochen. Der Redner schilderte hierauf die Bestrebungen denverkehr auswirken werdev., Ralhauskeller: Jeden Abend Weinkost, Konzert! und Tanz. Dominikaner-Keller: Jeden Abend das sabelhafte! Künstler-Duo Heitler-Myon. Lenlralkwo: „Das Blaue vom Himmel' mit Marta Eggerth und Hermann

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_11_1934/AZ_1934_11_23_5_object_1859583.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1934
Descrizione fisica: 6
zu sein. Konzert in der Lehrerbildungsanstalt Anläßlich des Cäcilientages wurde an der Leh rerbildungsanstalt „Giovanni Pascoli' das erste Vokal- und Jnjtrnmentalkonzert des heurigen Schuljahres abgehalten. Dabei wirkte der Chor der Anstalt und die Mu sikprofessoren Carla Maffei, Vanda Luzzati und Fernando Mingozzi mit. Dem Konzerte wohnten der Präses der Anstalt, Prof. Dario Cmeri, die Porfefforen und die Schü ler, welche die Uniform der Jugendorganisationen trugen, bei. Der Religionsprofessor Dr. Corradini

sprach vor Beginn des Konzertes über die heilige Märtyre rin, welche als Musikpatronin verehrt wird. Dar auf folgte das Konzert, das mit der Giovinezza eröffnet wurde. Großen Beifall fanden auch die übrigen Nummern des Programmos, das folgt zusammengestellt war: Blanc: Giovinezza; Veracini: Largo (Violine ^erstenmale bis längstens April 1335 ausgestellt und Klavier); Sandoni: Allegro aus einer Kia-i und zwar vo» dei, Vorständen des Gerichtshoses viersonate; vie?, religiöse Gesänge; Feroni

und die Bestien in die Flucht treibend. Tarzan ist mit seiner Gefährtin neuerlich glück lich vereint, während die Elefanten in feierlichem Zuge das Elfenbein ihrer Vorfahren in das Tal des Schweigens zurückschaffen. Beginnzeiten: 5, 7, 9.15 RathausteUer: Sie werden sich nie mehr so gut un terhalten, wie am Sonntag nachmittags auf dem Torggelfeft im Rathauskeller. Darum alles her bei aus nah und fern. Nur 2 Lire Eintritt. Rathauskeller: Jeden Abend Konzert und Tanz. Ab Donnerstag Balletteinlagen und Gesangs

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/03_10_1925/BZN_1925_10_03_4_object_2510362.png
Pagina 4 di 10
Data: 03.10.1925
Descrizione fisica: 10
. ^ Wohltätigkeitskonzert zugunsten der freiwilligen Rettungvgescllschast. Das Programm für das - am Sonnlag, 4. ds., um 3 Uhr nachmittags im Restau rant Mrylwarte' am Virg^ stattfindende Konzert des 24 Mann starken Streichorchesters Hell zugun sten der freiwilligen RettungsgesellsKch Bozen- Gries lautet folgendermaßen: 1. F. Fucik: Floren- jiner-Marsch. 2. I. Strauß: „Wiener Blut'. Wal zen 3. G. Verdi: Ouverwre zur Oper „Nabucodo- nosor'. 4. G. Puccini: Fantasie aus der Oper „La Tosca'. 5. E. Titl: Serenade. Solo für Flöte

der Jahresmeisterschaften 1924/23 statt, und zwar bei Konzert und Belustigungen. Teilnahmsberechtigt beim Schießen ist jedermann, abends Mitgli^er, deren Angchörige und Schützenfreunde herzlichst willkommen. . Kurhaus Gries. Konzertprogramm für Sonn-» tag, den 4. ds.: 1. Masiro: „Aosta', Marsch; 2. Weber: Ouvertüre Op. „Oberon'; 3. Puccini: „Madame Butterfly^; 4. Ranzato: Passione, Wal zer; 5. Wagner: „Lohengrin', Fantasie; 6. Millök- ker: Potp. a. d. Optte. „Der Bettelstudent'; 7. Strauß: Mein Lebenslaus ist Lieb und Lust

Opfern gelungen, den Vor tragenden zu gewinnen. Eine Reihe von Bildern sind im Konzertbüro Clement ausgestellt, wo auch der Kartenvorverkauf stattfindet. ' Rachauskeller. Jeden Abend großes Kunst- ler-Konzert bei freiem Eintritt. 926 L«wp!,on 363 Lvlopkon 3L3 lieksrt ab I^aAer Lo-on oäsr kurzfristig ad , Fabrik Llokßromolorsn, Vvnvrsloron, Irsnskormskorvn 1.1 krm» Mm - MIM Erstklassiges Fabrikat) Loskv vszeugsquollo kür Nektr. Merks, luäustris, I^anävirt»eb»!t. Verlaufen 8io sofort Oüerte vom Xo»2ess

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/30_09_1925/BZN_1925_09_30_4_object_2510286.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.09.1925
Descrizione fisica: 8
. Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Ruttungs- gesellschaft. Wie man uns mitteilt, veranstaltet Herr Kapellmeister Hell am Sonntag, den. 4. Oktober ^ (Rosenkranz-Sonntag), nachmittags mit seinem Orchester im Restaurant „Virgilwarte', woselbst derselbe allsonntäglich konzertiert, zugunsten der freiw. Ret tungs gefellschaft Bozen- Gries ein großes Konzert, dessen Reinerträgnis derselben zufließt. Es ist zu erwarten, daß seitens der hiesigen Bevölkerung dieser Humanitären Ver anstaltung das lebhafteste Interesse entgegengebracht

und das tatkräftige Wirken der freiw. Rettungs gesellschaft durch einen zahlreichen Besuch dieses Wohltätigkeitskonzertes gewürdigt wird. Herrn Ka pellmeister Hell ist es gelungen, für dasselbe sein Orchester durch die Mitwirkung verschiedener Mu sikfreunde, die sich in uneigennützigster Weise in den Dienst dieser edlen Sache gestellt haben, wesentlich zu verstarken, so daß er zu diesem Wohltätigkeits konzert über ein Streichorchester von 24 Mann ver fügt. Für ein ganz auserlesenes Programm ist vor gesorgt

, so daß sicherlich jeder Besucher von diesem Konzert vollauf ^befriedigt fein wird. Für die Be nützung der Virglbahn haben die Fahrtteilnchmer derselben die Begünstigung mit 'der Legitimation der Rittnerbahn zu ermäßigten Preisen. Zur Anzeige gebracht. Am 29. ds. wurden in Bozen durch die Organe der öffentlichen Sicherheit folgende Personen zur Anzeige gebracht: Eine Per son, weil dieselbe einen Handwagen auf öffentlicher Straße stehen gelassen hat, wodurch der Verkehr ge stört wurde; ein Automobilist wegen

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_08_1931/DOL_1931_08_14_3_object_1141708.png
Pagina 3 di 12
Data: 14.08.1931
Descrizione fisica: 12
( Nr. 14, Telef. Nr. 836, den Autobesitzern den Ankauf einer teuren Batterie. Siehe Inserat! 1052c b Die Kanzlei Adv. Dr. Gustav Richter — Prok. Dr. Hans Lucerna ist von der Leonardo da Dincistraße 12 in die Prinz Piemontftraße Rr. 8 übersiedelt. Telef. wie bisher Nr. 286. 1056c b Reflaur. Mohren. Täglich Konzert. 1637 b wenker Waldgries. Ausschank vorzügl. Eigenbauweine. Magdalener Kurtrauben. 1051c mtt Hilfe der bekannten Sehnsucht aller jungen Mädchen nach der Flimmerleinwand sich eine nette Summe

der nachmittägigen Festlichkeiten auf der Menzwiese um halb 2 Uhr, um welche Zeit der Festzug mit Musik von S. Paolo ■ und Collalbo auf der Festwiese einzieht. Bei der hl. Messe um 10 Uhr vormittags bringt die Paulsner Musikkapelle die Haydn-Messe zur Aufführung und hält dann ein Platz konzert ab. b Das Sommerfest auf der Dteitdota, das am letzten Sonntag wegen schlechten Wetters nicht abgehalten werden konnte, wurde auf Sonntag, den 16. August, verschoben. Das Fest kommt mtt dem nämlichen Pro gramm

, wie es für den letzten Sonntag vor- gesehen war, zur Durchführung. b Das Orgelkonzert in Auna di sotto. Am Feste Mariä Himmelfahrt um 4 Uhr nach mittags findet in der Kirche von Anna di sotto ein zweites Orgelkonzert Karl Walters und Erny Alberdings (Violine) statt, auf das nochmals aufmerksam gemacht sei. — Im Bericht über das erste Konzert („Dolomiten' vom 12. August) sind folgende Richtigstellun gen oorzunehmen: Statt Emmy Alberdingh soll es heißen Erny Alberdingh. Im 2. Ab satz soll es richtig heißen: Prägnanz

13