130 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/12_05_1887/BTV_1887_05_12_3_object_2919578.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.05.1887
Descrizione fisica: 8
. ' (D Miihlau, 10. Mai. Am letzten Sonntag wurde Herr Leopold Rauch, Kunstmühlenbesitzer hier, zum Gemeindevorsteher für die folgende tzrei- jähHMDißnstpcrjodc geiyählt. > l , ? ' s ' -!- Wattens. 11- Mai. Heute früh stürzte beim Ausbaue des im März t. Js. abgebrannten Jodl^ranwesens Fritzens der 24 Jahre alte Zim mergeselle Josef Stern von Mils vom Dachstuhle und blieb sofort todt. c>. Kufstein. 9. Mai. Wie ich bereits gemeldet habe, ist in vergangener Nacht die Cellnlosc-(Holzstosf-) Fabrik der Firma xero

Windstille und der strömende Regen ver hüteten größeres Unglück. Die wertvollen Maschinen, größientheils französisches und belgisches Fabrikat, sind vernichtet, die kolossalen Dampfkessel, welche der Firma Jaskes Söhne in Wien entstammten, außer Thätigkeit gesetzt, die Leitungen und Verbindungen bis zum chemischen Apparate in einer Höhe von 30 bis 4V Metern zerstört und Hunderte von Arbeiter familien brodlos geworden. Die großen Holzvorräthe und die Wohngebäudc wurden Dank den Vorkehrun gen unserer

wackeren Gendarmerie und dem Eingreifen der braven Feuerwehren gerettet. Der Schaden, welcher mehr als 300.000 Gulden beträgt, wird zwar von den Assecuranz-Gesellschasten,. deren mehrere betheiligt sind, ersetzt werden, aber' das Arbeits- personale wird sein Wanderbündel schnüren müssen um dort Brod zu suchen, wo es zu finden ist. Um sich einen Begriff über die ausgedehnten Besitzungen der Firma Tarblay zu machen, kann ich nachfolgende Daten mittheilen: Die Fabrik wurde in den Jahren 1333 bis 1385

und um denselben zu arrondieren, kaufte die Firma den angrenzenden Giselahof .famsNt Manilas: jllstruotus vom.-.H^rrn Kögl um dii! Sumtiie von 36.000 fl., die Ge'baülich« keiten wurden zu Kanzleien, Bsamtenwohnungen, Stallungen und Remisen :c. ? umgestaltet, und so bil dete die ganze Niederlassung eine geschlossene fran zösische Colonie. Außer 10 Beamten, welche den technisch-administrativen Theil leiten, beschäftigte die Fabrik 300 bis 400 und auch noch mehr Arbeiter, »velche den verschiedensten Nationen angehören. Im Jahre

1886 kaufte die Firma des Wasserrechte» halber von der Perlmoser Actieugesellfchaft das alte Hammerwerk Kastengstatt bei Kirchbichl um den Preis von 40.000 fl., und um allen Calamitäten mit den Anrainern ein Ende zu machen und jeder weiteren C»ncurrenz los zu fein, wurde« auch noch im vorigen Monate das Ager'sche und Stegmair'fche Anivefcn in Moo-egg nächst Kirchbichl um den Preis von 72.000 fl. angekauft und so der alleinige Besitz der i ie ruhenden Bnxenthalerache erworben. Gegen wärtig

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1887/13_12_1887/MEZ_1887_12_13_4_object_681278.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.12.1887
Descrizione fisica: 16
2184 Meraner Zeitung. („Der Novize') erregt, wie man unS gewölbe, luxuriös ausgestattet, eingerichtet worden, aus Innsbruck meldet, dort in den Kreisen deS^ welche der früher so düstern Straße jetzt ein gebildeten LejepublicumL großen Äeisall. Hin sichtlich des bereits von uns besprochenen wü geradezu großstädtisches Ansehen verleiht. Unter denjenigen Läden, welche bereits bezogen wurden, thenden Angriffs des „Volksblattes- gegen die zeichnet sich die Auslage der bekannten Firma erwähnte

Früchten, welche in unserem Thale zur Reife gelangen. Die Firma Tauber, bekanntlich Lieferant des österreichischen und verschiedener andere Höfe, hat neuestenS einen Preis Catalog herausgegeben, welcher von Fach männern wegen seiner Reichhaltigkeit und be sonders wegen der übersichtlichen Specialisirung der heimischen Obstsorten als sehr beachtens- werth empfohlen wird. (Jagdverpachtung.) Die Jagd der Gemeinde Partschins wird am 31. December ds. Js. um den Preis von 70 fl. verpachtet. Die Bedingungen

im Frühjahr den Bau einer Villa beginnen. Die diesbezüglichen Pläne sind von der Firma Musch u. Lun bereits de«m Magistrate überreicht worden. (Gewerbliche Spar- und Vor schuß - C a f f a.) Neue Mitglieder: Johann Romain, Barbier; Josef Hubmoyr, Damen- kleidermacher; Peter Rohregger, B>llenbesitzer; und zuvorkommend benehmen. Einer der besuch testen und angenehmsten Spaziergänge ist der Weg „unterm Berg', welcher nach Martins brunn führt, und über dessen miserablen Zu stand häufige nnd gerechte Klagen

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/16_03_1887/BTV_1887_03_16_3_object_2918845.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.03.1887
Descrizione fisica: 8
einen Betrag von 293 fl. 10 kr. Mit diesem Gelde trat er nun eine Reise an, die er über Wien, München bis Paris ausdehnte. Im August 1336 kam er nach Innsbruck und wurde, weil krank, ins Spital aufgenommen. Im Spitale lernte er einen gewissen Wilhelm Lippert, Geschäftsreisenden, kennen. Am 6. November aus dem Spitale entlassen, telegraphierte er an die Firma Heinrich Fink und Söhne in Graz, als deren Geschäftsträger Lippert reiste, in dessen Namen um eine telegraphische An weisung

von 30 fl. in das Gasthaus zur Kaiserkrone hier. Die Firma sandte das Geld — als Salzger aber schon in Haft war, das sammt Brief an ^.chpert abgeliefert wurde, der erklärte, das Ge käst sei nicht gewohnt, von seinen Agenten in sol cher Weise um Vorschüsse angegangen zu werden. Am 8. November abends betrat Salzger das Haus Meinhartsstraße, gieng durch die offene Thüre in den Keller, sprengte mit einer Hacke die Thüre zum Keller des Herrn Professors v. Dalla Torre und stahl daraus einen Ueberzieher im Werte

HauseS offen gefunden, sei ohne bestimmte Absicht ins Haus gegangen und in ein dunkles Zimmer gekommen. Auf das Schreien eines Frauenzimmers habe er sich geflüchtet, habe die HauS- thüre versperrt gefunden und sich so in den Estrich geflüchtet. In der Folge giebt Salger in der Vor untersuchung sowohl, als auch heute bei der Haupt verhandlung die Diebstähle zum Schaden des Kreinpl, des Professors v. Dalla Torre und der Karolina Sack zu, auch gesteht er den beabsichtigten Betrug zum Schaden der Firma

5