220 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_5_object_1856797.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.03.1934
Descrizione fisica: 6
des Präfetten Gr. Uff. Dr. Giuseppe Mastromattei den Rapport der Sekretäre der Kampffafci der Provinz und der Kommandanten der Jugendkampfbünde abhalten. Am Rapvort werden weiters teilnehmen: die Mitglieder oes Verbandsdirektoriums, die Mit» gliever des Kampffascio von Bolzano, die Provin- zialoertrauensmanner der fafc. Volks- und Mittel- schulgrupps, der Eisenbahner, der Post« u. Teie- , graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte; weiters

die Zonendirektoren des Verbandes, der Sekretär der fafc. Unioesitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Jugend kampfbünde, der erste Adiutant, Sportdelegierttr der Jugendkampfbünde, die Zonentommanoanten der Jugendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfügung, die Vertrauensmanner der Rionnl» gruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, San Quirino, Rencio, San Giovanni, Oitrisarco, San Giacomo, Cardano, Prato Jfarco, Campo- dazzo, der Inspektor der fase. Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen

haben das Schrvarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendtampfbünde zu tragen. Die politisäzen Sekretäre, die auch Kommandan ten der Jugendkampfbiinde sind, tragen das Schwarzhemd. Alle haben sich um 15 Uhr im Haufe des Fascio einzufinden. » « » Spenà sür àie Winterhilfe Den Hilfswerken der Partei sind folgende Spenden zugegangen: , Angestellte des Registeramtes Bolzano Firma Giovanni Pan, Bolzano Kohortenkommando der Grenzmiliz ' Angestellte der R. Dogana von Fortezza L. 83.— 50.— 250— 161.40

Beamte des Bezirkssteueramtes 141.50 Beamte des städtischen Spitals . 203.— Geldstrafe für einen Angestellten des Fascio <?.— Beamte des Zollamtes Brennero 130.45 Credito Italiano von Balzai'- 1000.— Katasteramt Bolzano ' 247.— Beamte der Krankenküsse Bressanone 29.30 Personal der StaatsbahNen 214.— Beamte der Esattoria Consorziale Bolzano 79.43 Beamte des Tech». Finanzamtes Bolzano Funktionäre der Dogana von Bolzano Beamte der Prätur von Caldaro Beamte der Banca d'Italia, Zweigstelle Bolzano Beamte

des Provinzialkbirtfchaftsrates Beamte der Cassa Nazionale Assicurazioni . Sociali Bolzano Beamte der T. E. L. V. E. Bolzano Autonome kunpnviiltniiA kànno pl'emilvlN'eàliliz - àtislik A>i»«l«nd a» z. «s»z » ? L « « L . a« S. !l«b«raach- toag«» ad l.j.IM-Xtt 533 225 226 330 24.163 36.- 181.— 4S.- 190.50 114.— 49.— 331.35 Beamte des Circolo Ferroviario d'Ispezione^ Bolzano . 47.— Professoren des Liceo Classico Bolzano 120.— Beamte des Banco di Napoli, Bolzano 33.50 Beamte der Prätur Merano 52.— Beamte der Krankenkasse Merano

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.07.1934
Descrizione fisica: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_07_1935/AZ_1935_07_04_5_object_1862176.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1935
Descrizione fisica: 6
und Kinder. Es gibt deren zwei in unserer Provinz, eine in Bolzano, die andere in Bressanone, und beide sind ständig von zahlreichen Müttern mit ihren Kindern in An spruch genommen. Ein drittes Refektorium be stand in Brnnico, wurde aber wegen geringen Besuches aufgelassen und in eine Beratungsstelle umgewandelt. Mütterberatungsstellen. Im Laufe des Jahres wurden die bereits im Vorjahre eingerichteten Be ratungsstellen in Betrieb genommen, und weitere vier in den Gemeinden Appiano, Caldaro, Vru nico

und Vipiteno errichtet. Im ganzen find jetzt also in unserer Provinz zwölf Konsultorien in Be trieb, in welchen den Müttern hygienisch-sanitare Anleitungen und Ratschläge für die Zeit der Schwangerschaft erteilt werden. Es wird auch darauf gedrungen, daß alle unterstützten Mütter ihre Kinder selbst stillen und wird eine diesbe zügliche Kontrolle ausgeübt. Die Beratungsstelle in Bolzano wird sehr viel in Anspruch genommen, jene in den Landgemein den weniger, doch erwartet das Fürsorgewerk, durch geeignete

Hilfsstellen mit gleichen Funk tionen in Bolzano uNd Bressanone, die der Opera Nazionale Italia Redenta gehören. Jeder Beratungsstelle ist ein Sprengel zugewie sen,-der die Nachbargemeinden umfaßt, sodaß heu te bereits zahlreiche Gemeinden der Provinz die Vorteile dieser Einrichtung genießen, deren Auf gabe es ist, den Kampf gegen die Kindersterblich keit zu führen. Von der Bevölkerung wird sie ganz besonders geschätzt; die Mütter kommen fleißig in die Beratungsstelle und legen häufig stundenweite Wege

Jsarco, Varna und S. Leonardo di > Passiria eingerichtet. Kinderambulatorien.. In Bolzano und Brunirò bestehen ferner zwei Kinderambulatorien, das er ste im Besitz der Opera Nazionale Italia Redenta, das zweite in Zusammenarbeit der beiden Fürsor gewerke aus dem früheren Refektorium geschaf fen. Beide Einrichtungen haben sich als sehr nütz lich und erfolgreich erwiesen. . Dies sind in ihrer Gesamtheit die Hilfsstellen des Mutterschutzwerkes im Alto Adige. Die Opera Nazionale Italia Redenta

hat außerdem in fast jeder Gemeinde Kinderasyle errichtet, in denen den Kleinen täglich eine warme Mahlzeit verab reicht wird. Das Hilfswerk beteiligt sich an den Betriebsspesen, mit einer von der Zentralstelle be willigten Subvention. Dem städtischen Spital von Bolzano angeschlossen ist ferner ein Mutterheim, für dessen Einrichtung das genannte Hilfswerk einen Beitrag von 25.000 Lire zugebilligt hat. Besondere Erwähnung unter den Einrichtungen des Mutterschutzwerkes verdient die Provinzialan stalt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_08_1937/AZ_1937_08_08_5_object_1868657.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.08.1937
Descrizione fisica: 6
lugìlst I den g. August 1887-XV .ZlpenzeNaag^ Seite Z Aus Bolzano Ltaöt unö Lanà s ''k- ' Eiz, 'l°gs-hnsi il «Si I» «s à BMillMltàde Besuch ?. kgl. Hoheit, àie Herzogin von Pistoia insonst torfahij. Wer er ZZch iständig, -rmann und oh- nel»', ^ . Ilrbai, co'. làlerang von Areiluftkolonien l,i« IS- August werden folgende Fasci- cichstehend angegebenen Freilusttolomen mries, Oltrisarco, Rencio Silandro, Lasa, Tubre ^di° Laives^ Ponte Jsarco (2 Kolonien) Kienes. S. Lorenzo, Brunirò, Vandoi

trafen sie wohl- iin Rifugio Dux wieder ein. » ardiste» sind aus Verlin wieder zurück. > um 11 Uhr vormittags traf der Son nt den Avanguardisten, die in Berlin >,f der Rückreise in Bolzano ein. ,.lZ Uhr verließen 280 davon mit dem Verona unsere Stadt, um von dort aus fahrt nach den verschiedenen Richtungen Um 18.10 reisten weitere 50 nach li. Die anderen sind von Bolzano und Zetreten italienischen Bodens am Bren nten sie verschiedene Abschiedstelegram- k Deutsche Reich, darunter

auch eines an Migendsührer Baldur von Schirach. )er neue Direktionsrat NeichsmMutes sur sascìstische Kultur Wdeiit des Zentralamtes des Reichsin- !r fascistiche Kultur hat auf Grund der Istinuiiungen. für.die Sektionen des In die Sektion Bolzano folgende Kamera dn: Ing. Arturo Grègoretti, Präsident: Ugo Gallo, Vizepräsident: Prot. Dr. )asquaiini, Direktor: Beiräte: Dr, Ing. Persili, Prof. Dr. Raimondo Curri, Dr. pudici. Dr. Gino Cagol, Mo. Mario Ma- jalbo Alessandro, Prof. Dr. Giuseppe iella, Avo. Dr. Salvatore

di Confine im Herzen der Dolomiten des Gardena herrliche Tage verlebt. Den neuen Turnus beziehen 80 Dopolavoristen aus den Provinzen Bolzano, Verona, Vicenza. Trento, Mantova, Bologna und Firenze. Erste Ausführung von „Turando!'. Mit dem Zug von 14.58 Uhr sind 109 Bewoh ner Bolzano? zur ersten Aufführung der Oper „Turandot' von Puccini in der Arena nach Ve rona gefahren., KUmlng des Zajtioheimes in S. Leonardo di Passiria bcutigen Sonntag wird der Verbandsse- Ii S. Leonardo di Passiria das neue

um Ge ber Gründung dieser Kampfgruppe hat lwn Bolzano nach Abschluß der Erinne- er ihre Mitglieder in den Lokalen des ^polavvro „Fugagnollo' zu einem seldmä- à eingeladen. Die Arditi der Sektion 'Riva Villasanta' wollen auf diesem We- S.A.I.T.-Verkaussstellen für die Spende »keten, die alles mögliche Gute enthielten, l danken. kwìung der Azienda Elettrica r» nachmittags um 16 Uhr fand unter dem des Avo. Pomello eine Versammlung der .Elettrica Consorziale statt, ze welcher fol- fierren erschienen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_08_1930/AZ_1930_08_26_2_object_1861030.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.08.1930
Descrizione fisica: 6
, hier stimmt es wieder: „Alle Wege führen nach Roma!' i S. A.' Ilnl.-Werr. Autotreffen am Brennero Eröffnung der Aukohilfsdlenstskelle Am 31. August, kommenden Sonntag, findet auf dem Brennero die feierliche Einweihung und Eröffnung einer Autohilfsdienststelle statt. Aus diesem Anlasse organisiert der R. A. C. I. von Bolzano und Merano ein Autotreffen am Brennero, zu welchem auch die Vertretungen des österr. Automobilklubs von Innsbruck und Wien ihr Erscheinen zugesagt haben. Der Zere monie werden außerdem

S. E. Präfekt Mar ziali, Baron Federici di Abriola, Präsident des italienischen Automobilklubs, und a. m. bei wohnen. Das Autotreffen ist italienischerseiks für alle Mitglieder des italienischen Automobilklubs offen. Einschreibungen können an dessen Aemter in Bolzano und Merano bis zum 29. August eingereicht werden. Die Nenngebühr beträgt Lire 10.— pro Automobil. Die Teilnehmer karte gibt Anrecht auf die Teilnahme an der Er öffnungszeremonie und auf eine künstlerische Erinnerungsplakette. Die Wahl

können iwH neue MerRs für eine eventuelle Einschreibung vorgeführt werden. . -, Die persönlichen Einladungen haben dk Podestas rechtzeitig den Interessierten zu über mitteln und die notwendigen Aufklärungen zul erteilen.' > ! Aneländer, die «ns schreiben d.- -m«..»,- Samstag abends ist der Präfekt S. E. Mar» ziali per Aeroplan aus der Reichshauptstadt wieder nach Bolzano zurückgekehrt. Es ist nicht uninteressant, was deutsche Som- jinergäste über ihre Eindrücke in Italien uns ischreiben. Nachstehend

oder Oesterreich Besuch des Kardinals Lepicier in Piekralba Aus Siena wird uns telephoniert: Kardinal Lepicier, päpstlicher Legat beim Eucharistischen Kongreß, hat Siena verlassen um sich nach Firenze zu begeben. Beim Abschiede haben sich auf dem Bahnhofe der Erzbischof von Siena, S. E. der Präfekt, der Podestà, zahl reiche Vertreter des Klerus und der Zivil- und' Militärbehörden eingefunden. Kardinal Lepicier wird von Firenze die Refe nach Bolzano fort setzen nnd dann den Wallfahrtsort Pietralba besuchen

, Seebacher Ermanno des Antonio. Ins' gesamt sind 28 legitime und zwei illegitime Ge burten zu verzeichnen. > Todesfälle: Streiter Antonio nach Antonio, 75 Jahre alt aus Bolzano, Ossana Emilio nach Giuseppe, 45 I. alt aus Ssruz, Pressi Benia mino des Adamo, 34 Jahre alt aus Montefort« (Verona). Nucci Mario des Annibale, 23 Jahre alt aus Roma. Oberheller Casare des Cäsare, 29 Jahre alt aus Bolzano, Dreina Giovanni! nach Luigi, 62 Jahre alt, aus Prato all' Jsarco, Vichweider Erta des Carlo, 6 Monate alt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_5_object_2637203.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.05.1937
Descrizione fisica: 6
tag, den lì. Mal 16?7-XV .kllpe a, eiIa a ^ Seite » -< — us Bolzano und t Zihrvfti« der ZWerims-SriiiidMii Sonntag wurde der Jahrestag der Jmpe< ff Windung in unserer Stadt und in denOrt- ff»,, der Provinz in würdiger Weise begangen. -iraben waren so wie am Vortage und am , ^ beflaggt, am Abend waren die öffentlichen I?'ze beleuchtet und bei Eintritt der Dämme- I flammten auf den Höhen, welche die Stadt Vlic» zahlreiche Bergfeuer auf. Anläßlich der r, murde die Rede des Duce

beauf- worden über die politische Tragweite des Er» vor den Schwarzhemden und den Bürgern ^Bolzano zu sprechen. iros. Giuseppe Aliprandi besitzt eine hervorra ge Rednergabe und er verstand es in seiner An» M die zahlreichen Schwarzhemden und Bür- I die sich zum Vortrage eingefunden hatten, zu »In und in ihren Gemütern den Heldenmut der Mr und des Voltes wieder aufleben zu ma li Er gedachte in seiner Ansprache der Zeit vor Wn des äthiopischen Krieges, als sich das ge- sie Volk vertrauensvoll

von Bolzano den Gruß an den Duce aus. « « Antworttelegramm S. Al. des König, Anläßlich des ersten Jahrestages der Gründung des Imperiums hat S. E. der Präsekt S. M. dem König im Namen der Bevölkerung des Alto Adige ein Huldigungstelegramm übermittelt auf das der Flügeladjutant S- M. des Königs und Kaisers, Ge neral Asinari di Bernezzo nachstehendes Antwort telegramm übermittelte: „Der freundliche Gruß der Bevölkerung der Provinz hat den erlauchten Herrscher bei diesem feierlichen Anlasse sehr erfreut

Prov!nz Bolzano Monat April ISZ7.XV Haupt- übrige ort: Provinz: Totale Lebendgeburten SS 454 5ZS Todesfälle Sö Z7S ZZ2 Eheschließungen SS ZS4 312 MWs - SWmerWsMi» Vortrage Ertrag für die Kulturgruppe des Syndikats der Industriearbeiter. !lm Samstag abend wurde am Sitz der Union Industriearbeiter für die Dirigenten, die in Kulturgruppe eingeschrieben sind, ein Vor- tz abgehalten, wobei der Generalsekretär der là über die Rechte und Pflichten der Arbeiter là befaßte

' °r de» Gewinnern ein Arbeiter dee ZNannor- ^ werke von Lasa. der Tripoli-Lotterie gezogenen Trostpreise sind zwei in unserer Pro« fà ^ust worden, und zwar AV 22633 und AU ßi x! , 65 Zweiterwähnte Los befindet sich im Be- à einfachen Arbeiters der Marmorwerke in 'd Zwar des Steinmetz Pietro Trazioni. 32 ° aus Stazema bei Carrara. Er hat das der Sektion des Fascio gekauft und nun 'im das Glück, Gewinner zu sein. KS. Staàtthèater Bolzano Heute Wiederholung der «Quatro Rusteghl'. Zur zweiten Vorstellung der Oper

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.02.1934
Descrizione fisica: 6
aufnehmen zu müssen. Von den verschiedenen vorgelegten Bauplänen hat der Herr Podestà jenen des Ing. Giuseppe Ab falter von Bolzano ausgewählt, weicher eine höhere Tragkraft verspricht und den Stützpfeiler nicht verlangt, der, in Anbetracht der Enge des Flußbettes nur ein Hindernis sein könnnte. Die neue Brücke wird nicht eine allzugroße Tragfähigkeit aufweisen, doch können Wagen jeder Art passieren. Die neue Brücke wird am gleichen Punkte er richtet werden, wo die frühere stand: zirka einen Kilometer

liegt bis zum 28. Februar 1934 in der hiesigen Verwaltungs kanzlei auf. Die Interessenten können darin Ein sicht nehmen und eventuelle Reklamationen in der Verwaltungskanzlei abgeben. Wagenschilder (Targhette) für de» Slrußencrhal- lungsbeilrag pro 1SZ4 Terlano, IS. Februar. Es wird zur Kenntnis gebracht, daß nun die Wagenschilder (Targhette) bei der Esattoria in Bolzano eingelangt sind und dort während der Amtsstunden gegen Bezahlung der bezüglichen Quote abgeholt werden können. Wie schon früher

100 Lire. Kutschen.- Kutschen mit 2 Sitzplätzen 25 Lire und mit mehr als 2 Sitzplätzen 50 Lire. Fahrräder 10 Lire. Um den Besitzern der obgenannten Fahrnisse ?den Gang nach Bolzano zu ersparen, können die selben für die steuerpflichtigen Wagen und Fahr räder ihre Taxe m der Gemeindekanzlei während der Amtsstunden hinterlegen. Ein Beauftragter wird dann die diesbezüglichen Wagenschilder von der Esattoria in Balzano holen, die dann am vor her bestimmten Termin in der Gemeindekanzlei j abgeholt

der kgl Präiur in Bolzano wegen des Postam tes in Sopraboizano. 4. Teilzahlung für Brenn» holzlieserung an die Gemeindeschulen. 5. Kontrakt mit der Deutschordensverwaltung in Lana bezüg« lich der Unterbringung der Gemeindearmen im Spital von Longomoso. Wintersport Internationale SkimeZsterWst der F.3.S. in S. Der Abfahrtslauf Beim internationalen Abfahrtslauf Im Rahmen der Veranstaltungen der F. I. S. in S. Moritz konnte die italienische Auswahlmannschaft in der Herrenkonkurr enz einen schönen Erfolg

. Fußball Sie morgigen MMersWWele Morgen beginnen nun endlich die Sviele der Mannschaften der zweiten Division um die Mei sterschaft der Venezia Tridentina. An den Spieien nehmen insgesamt S Mann schaften teil. Es sind dies: Bolzano Calcio B. Unione Sportiva, Merano, Sportklub Merano, Sinigo Montecatini, Rovereto und U. S. Trento B. Leider konnten sich die Mannschaften voti Bressanone und Riva Heuer aus verschiedenen Gründen nicht beteiligen. Während Merano zwei Mannschaften stellt, konnte in Bolzano

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_01_1938/AZ_1938_01_14_5_object_1870467.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.01.1938
Descrizione fisica: 6
an die Prätur von Bolzano transferiert; Pa lumbo Aldo, der Prätur von Triefte wird auf sein Ansuchen an die Prätur von Bolzano versetzt; Rossi Pietro Gio vanni, Prätor des Bezirkes von Bolzano wird am sein Ansuchen an die Prätur von Trieste versetzt. Danktelegramm Z. M. der Königin- Kaiserin an dt« Bürgerschaft Anläßlich des Geburtsfestes I. M. der Königin-Kaiserin hat der Podestà der Stadtgemeinde der erlauchten Herrscherin ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das nachstehende Dankdepesche einge

, wenn sie nicht die Marke für das Jahr 1338 tragen. Die Erneuerungen können beim Amte auf der Piazza Bit- torio Emanuele Nr. 8 oder bei der Sta tion der Renonbahn Bolzano gemacht werden. Die Erneuerung wird nicht vorgenom men, wenn sie erst bei der Lösung der Fahrkarte verlangt wird. Der Hagäsufsehev von Lawes im Valde tot aufgefunden Gestern nachmittags begab sich ein Knabe in den Wald zwischen Vurza und Laives, um dort Holz zu sammeln. Da bei stieß er auf einen menschlichen Kör per, der auf dem Bàn ausgestreckt lag

und eine klaffend.. Wunde am Unterleib aufwies. Der Knabe eilte gleich nach Lai ves und benachrichtigte die Karabinieri von der Entdeckung. Im Dorfe hatte sich schon die Nachricht vom Abgang des Jagdaufsehers Leone Venturini. 87 Jahre alt. verbreitet. Ven turini hatte sich am Nachmittage des Vortages mit dem Rade nach Bolzano begeben, um einige Besorgungen zu ma chen. Er sollte am Abend zurückkehren u als dies nicht erfolgte, teilte seine Frau den Nachbarn ihre Befürchtung mit, daß ihm etwas zugestoßen

sein könnte. Als er auch am Morgen nicht zurückkehrte, wurde die Sicherheitsbehörde davon le- nachrichtigt, und man machte sich auf die Suche nach dem Vermißten. Als der Kna be die Nachricht von einem toten Mann, den er im Walde entdeckt hatte, brachte, blieb kein Zweifel mehr, daß es sich um den vermißten Jagdaufseher handle und es bestätigte sich die Vermutung, als man sich zu der vom Knaben bezeichneten Stel le begab. Den Fall erklärt man sich so, daß Ven turini bei seiner Rückkehr von Bolzano im Walde Schüsse vernommen

hatte, die vermutlichen Wilderer ausforschen wollte und dabei angeschossen wurde, denn die Verletzung am Unterleibe rührt allem Anschein nach von einem Schrottschuß her. welcher den Tod des Jagdaufsehers herbeigeführt hat. Die Gerichtskommission hat den Tat bestand aufgenommen ... .. . Bericht àes Direktors àes Eiseràhaziàels von Bolzano» Zng. Vezzani» auf der Konferenz in Tripoli — Groftautoàienst auf S4 Linien im Zahre 1938 — Die Ergebnisse àes Lahres 193? Auf der Internationalen Auto-Fern- verkehr-Konferenz

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_12_1936/AZ_1936_12_13_8_object_1868224.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.12.1936
Descrizione fisica: 8
. Regie von H. Kosterlitz. Musik von Paul Abraham. — Vorstellungen um 6 und 0 Uhr: Sonntag auch um halb 4 Uhr. Kieme Anzeigen Dkl. A. 4 2« oeeleau/en Glandoline, Bücher- oder Wäschekasten zu verkau fen. Via Cappuccini 6, int. 13. B Nasse Mauern. Mauersraß, Pilzvtldung behebt zu verlässig das Wasserdichtungsmittel .Heantol'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggler. Lau materialien, Bolzano, Bio Ca de Bezzi 16. und Merano. Corso Drus- 19 B 1 Zither gut erhalten, billig. Konzert-Zither, 38saitig, neu

, zu verkaufen. Adresse unter „2334' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Gebildete deutsche Dame erteilt Stunden und Kon versation. Adresse unter „2287' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Schreibmaschinen jeder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten» Voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Bio Pr. Piemonte 22. Bolzano. . B Gesichtspflege usw. Spezialistin nur Frau Rita. Extra-Abteilung Hauseingang Salone Piemon te, Via Pr. Piemonte

7, Bolzano. B Nea/iiàten» «nei 9e/«/oe?5ek? Gesucht wird Beteiligung an Geschäft, Hotel oder Landwirtschaft mit 40.000 bis 50.000 Lire. Even tuell auch Kauf. Zuschriften unter „1728' an die Unione Pubblicità Bolzano. B AeRekä/tlie/ie» Uebersehungen. Teluche. Abschriften werden an» genommen, schnell und billig. Adresse bei Un Vubbl. Bolzano unier .1S3K' B Bauern- oder Trinkzimmer-Einrichtung preiswert zu kaufen gesucht. Offerte unter „6305' an die Unione Pubbl. Merano. M-6305-2 Erstklassige Friseuse

Tagesprovision finden fleißige, redegewandte Bertreter(innen) mit guter Garderobe, sicherem Auftreten. Neuartiger Artikel für Privatkund schaft. - Vorstellung: Montag oder Dienstag von 14 bis 16 Uhr, im Hotel Duomo. . M-4163-3 5un«/e un«/ VeeiuRke Goldener Bleistift (Fallstift), große, gerippte Fas son, verloren oder liegen gelassen. Gegen hohe Belohnung abzugeben beim Fundamt Bolzano. /a e n z n o Vlä k»k. IMKKKM. 2u oe^Ièau/sn MSbelt von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung taufen Sie konkurrenzlos

billig im Möbellager Tänzer Corso Druso 2S. Nähe Kapuziner. M 36411 Erste Meraner Persteigerungshalle Josef Puh, via Portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung S bis 12, Z bis 6 Uhr. Zreitag Ber- . steigerung. M-4000 -1 Tüchtiger, alterer Buchhalter. Korrespondent, sucht Stelle auch halbtägig. Adresse oder Offerte an Un. Pubbl. Bolzano unter ..17l)9'. Ä 4 Junger, ernster Beamter, Büropraxis, italienisch deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „2323' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Junger

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_5_object_1862710.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.08.1935
Descrizione fisica: 6
von San Severo (Foggia) Für das Kinderasyl von San Severo Für das Balillawerk von Bolzano gm Namen der Familie Tao. Antonio Beltrame: Hilfswerks des fase. Provinzialverbande» von Bolzano Rionalgr. „Gabriele d 'Annuncio', Vicenza Pfarre San Felice, Vicenza Strand» und Gebirgskolonien des fascisi. Provinzialverbande» von Vicenza Kolonien Pedin Aldighero von Bicenza voo— soy— Z0o^- soo— eoo.— soo.— iooo.— 20M.— »ovo.— 1000.- Sonnenheim von Vicenza ìlusspeifungskàn Nchen der tachol. en von Bicenza

der Konzessionen muh die Firma Pevsonalnschrichten Leutnant Graf Tarlo Riccardo Ordonnanzoffizier de» Herzog» von Pistola Mit kgl. Dekret wurde der Leutnant der Artil lerie Riccardi nob. dei Conti Carlo zum Ordon nanzoffizier des Herzog» von Pistoia ernannt. Sircheafürst la Bolzano Am Sonntag weilt« der hochw. Bischof Gaeta no Malchiori von Loreto in unserer Stadt. Der Kirchenfürst hat die hl. Messe um 7 Uhr auf dem Hochaltar in der Pfarrkirche gelesen. Zugleich ze lebrierte auch der Bruder des Kirchenfürsten

, Ge neralvikar Umberto Malchiori von Piacenza in der Pfarrkirche. » » » Beileidsknndgebungen zum Tode de» Direktors Elsendle ^ Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia, für welche die Todesnachricht in ihrer Abwesenheit beim diensthabenden Beamten des Hofstaate» ab gegeben worden war, übermittelte der Redaktion der „Dolomiten' folgendes Beileidstelegramm: „Nach Bolzano zurückgekehrt, erfährt Ihre tgl. Hoheit von dem schweren Verluste durch den Tod des Direktor

» Cifendle und ersucht, der Re daktion und der Familie Eisend!« ihr Beileid auszudrücken. Die diensthabende Höfdame.' Außerdem sind der Redaktion Beileidstund- gebungen zugegangen von SE. Grafen Togaen- burg, Freiherrn Leo v. Dipauli, Präsident Jooice des kgl. Tribunals von Bolzano, Generalkonsul Gino Ballabio, On. Carretto, Präses der Provin- zialverwaltung von Bolzano Cav. Uff. Dr. Broise, Kabinettschef S. E. de» Präfetten. Dom Rathaus Aufliegende Skeuerllsten. Vom Rathaus wird mitgeteilt: Ab heute

, 2V. August, bis einschließlich 4. September liegen im Steueramt der Gemeinde während der Amtsstun den die Matrikeln des fascistischen Verbandes der Handwerker für die steuerpflichtigen Handwerker, ahr 1S34, zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Vom Registers«!« Mit Mwisterialdekret, veröffentlicht in der .Gazzetta Ufficiale' vom 14. August, wird die Teilung de» Registeramtes von Bolzano in zwei Aemtern verfügt und zwar: a) Zivilakten und Erbschaftssachen; b) Serichtsakten, Gebühren und Domanlalsachen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_4_object_1855711.png
Pagina 4 di 4
Data: 01.12.1933
Descrizione fisica: 4
Martino, Mitglieder, Senoner Giuseppe, Kassier, Dr. Giorgio Pellini, Sekretär. Zu offiziellen Sportärzten wurden ernannt: Dr. Fausto Leonard, Bolzano; Dr. Giovanni Mar kart, Merano: Dr. Paolo Schlechtleiter, Vipiteno. » Wichtige Beschlüsse Vorgestern fand unter dem Vorsitz des Präsi denten Altenburger eine Versammlung der Mit glieder des Regionaldirektoriums der F. I. S. I. statt, bei der die verschiedenen wichtigen Probleme hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Winter sportes in unserer Provinz

für die Entwick lung des Wintersportes ein großer Schritt getan würde. Es wurde ferner beschlossen die Eishockenmann schaften von Bolzano und Nenon wieder zu grün den, während die Mannschaft von Ortisei ihre sehr lobenswerte Tätigkeit weiterführen wird. Es wurden auch die verschiedenen Tätigkeitsprogram me dieser neuen Mannschaften erörtert. Ein weiterer sehr wichtiger Beschluß ist die Gründung einer Gruppe von Schiedsrichtern für den Eiskunstlauf und der Wiederernennung der Schiedsrichter für den Sprunglauf

zu veranlassen. Bei diesem An lasse wurde die interne und externe Organisation des Regionaldirektoriums und der verschiedenen Wintersportgesellschaften beraten und programm- mäßig festgelegt. Die Entwicklung und die Tätig keit des Skiklub Bolzano sollen in besonderer Weise gefördert werden. Beschlossen wurde ferner die Gründung einer Reichs-Skischule in der Val Gardena und die Veranstaltung einer eigenen Ausstellung an der sich alle am Wintersport, Alpinwesen usw. inter essierten Vereinigungen sowie Aemter

für diese Arbeiten, mag der Gruß S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an den Präsidenten Altenburger und an das Direk torium sein. Die Ulic-ZNeiflerfchafl. Wie bereits berichtet, beginnt am Sonntag, den 3. Dezember ein Turnier der Ulic-Mannschaften des Bezirkes Bolzano. Dazu verlautbart das Ulic- Komitee von Bolzano folgendes Reglement und Programm der Spiele: An der Meisterschaft können nur die bei der Ulic angegliederten Mannschaften teilnehmen. Die Spiele des Turniers beginnen mit 3. De zember. Die Spieler

dürfen während des Turniers nicht ihre Mannschaften wechseln. Jeder Kapitän wird vor Beginn des Spieles dem Schiedsrichter die Mitgliedskarten seiner Mannschaft vorweisen. Eventuelle Reklainationen müssen niit dem Be trag von 10 Lire innerhalb 30 Minuten nach Spielende dem Schiedsrichter für das Ulic-Komitee Bolzano eingehändigt werden. Gegen den Ent scheid des Komitees kann an das Gebietsdirekto- rium der F. I. G. E. in Trento gegen Erlag von 20 Lire appelliert weden. Für alle'im vorliegenden

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.02.1936
Descrizione fisica: 6
: „Missa Mater Buon Consiglio'! abends halb 6 Uhr Litanei von Obersteiner und Segen von Reimann. Dienstag, 25. Februar, um S Uhr: Eli« sabethmesse von Gruber; nachmittags gegen halb 4 Uhr TeDeum von Kempter und Segsn von Faist. Anmeldung der Weizenvorräle. Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß der Vorrat an Weizen innerhalb 23. Februar l. I. angemeldet werden muß. Anmeldestellen sind bei der Gemeinde, beim Vertrauensmann Danesin der landwirtschaftlichen Syndikate

blieben auf Sabiona bis 1810. ^ Am 30,,Jqnner 1810 sanhf« Gfneral»Karqguay d'Hilliers von Bolzano aus an den Fürftbischof'von Bressanone dni Befehl', den Klosterfrauen auf Sabiona andere Wohnungen anzuweisen, da in Sabiona selbst eine Kaserne errichtet werden müsse. 1814 kehrten die zerstreuten Schäflein wieder in ihr altes Heim nach Sabiona zurück, doch brauchte es viele Jahre, bis die alte Ordnung und die zer rütteten Finanzen wieder hergestellt waren. Renovierungsarbeiten Im Jahre 1825 eröffnete

«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

128 ,000 Lire, Ueberbote nss unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 2Z, 10.30 Uhr. S4S c) G.-S. 174-2 Andriano (Josef Rauch, Naii-j Wiederversteigerung (herabgef. Ausrufspreis SM Vadium 10.000, Ueberbote nicht unter 400 Lire) b-I Tribunal Bolzano am 4. Mörz, 10.30 Uhr. I 543 d) G.-E. 14S-2 Campo Tures (Alois Niedere«-,! Campo Tures). Wiederversteigerung (heràbges. M rufspreis 30.000 Lire, Vadium V000 Lire, Ueb-rbl nicht unter SSV Lire) beim Tribunal Bolzano 11. Mär,. 10.30 Uhr. S41 e) Auf Antrag

der Sparkasse Bolzano wurden gende.Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. SS7-2 Appiano (Alois Tschigg in San Pai' Appiano). Versteigerung (eine Partie, .Ausrufs», 11.222 Lire, Vadium 2Z00 Lire, Ueberbote nicht un! Ivy Lire) beim Tribunal'Bolzano, am 2S. M 10.30 Uhr. 544 f)' G.-E. 2SS2 »i. 30S2 Appiano (Magdalena Hm geb. Hauser in S. Michele d'Appiano). Versteianu teine Partie, Ausrufspreis LS.43S L., Vadwm!?,l Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire) beim Tribù Bolzano t>m 2-Z März um lv.30 Uhr. 934

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_01_1934/DOL_1934_01_22_3_object_1193655.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1934
Descrizione fisica: 8
Die Meisterschaften der Fungsaschiften in Aflago. , Am 20. Jänner begannen m Asrago die interprovinziellen Skimeisterschaften der Jung faschisten, die am ersten Tag unter ungünstigen Wetter- und Schneeverhältnisien litten. Im Langlauf (12 Kilometer) besetzte D e m e tz Vin zenz. Prov. Bolzano, mit 1:6:9.8 den ersten Platz vor Cristiano Nodighiero. Vicenza, 1:6 Mo und Alois Prenn, Prov. Bolzano. 1:12:11. An 6. Stelle steht Demetz Baptist. Pro». Bolzano, mit 1:15:14. ,, . . Der Abfahrtslauf wies besonders

schwierigen Schnee auf. Sieget wurde Giovanni Caneva, Vicenza. Otto Thöni. Prov. Bolzano, konnte den 3.. Rlederlechner, Bolzano, den 9.. Johann Prenn den 10., Schmalzl, Bolzano, den 14. und Stein- meier, Bolzano, den 15. Platz besetzen. Im Patrouillcnlauf plazierte sich die Mann schaft der Provinz Bolzano an dritter Stelle. Eis-Hockey Die »rotschwarzen Teufel' gegen H. C. Bolzano. Morgen, Dienstag, ist der große Tag des Eis hockeys: Mailand kommt nach Bolzano! Die Spannung und geheime Hoffnung

. Bolzano: Bezzati. Eriavec. Thurner; Danti, Ansaloni, Candio; Koban ll, Eamba ll. Camba l, Zunelli, Bonoldi. Schiedsrichter: Dr. Vertone aus Mailand. 500 Zuschauer. Der größte und erste Fehler dieses Punkie- kampfes war, daß er überhaupt stattfand,' denn bei einer derartigen Verfassung des Spielfeldes darf man kein Fußballspiel dulden!. Dieser Feh ler lag beim Schiedsrichter, der in den Vor mittagsstunden und kurz vor Spielbeginn den Platz vtsttierte und ihn als brauchbar erllärteN Dazu entpuppte

h abdrucken. - Sitzung vom 18. Jänner: ? Rachgcnannte Vereine haben die vorschrills- jj mäßige Meldung zur Meisterschaft der II. Dior- jton abgegeben: U. S. Rovereto. A. S. Trento. ' Bolzano Calcio, G. S. M. Sinigo, ll. S. Me- > rano, Meraner Sportklub. • Spielkalender: Der Beginn der Spiele wurde für den 11. .Februar festgesetzt. Es spielen: am ersten Meisterschaftssonntag: Meraner Sportklub—ll. S. Rovereto. Bolzano Calcio— A. S. Trento. G. S. M. Sinigo—ll. S. Merano; am zweiten Meisterschaftstag

: A. S. Trento— • ; E. S. M. Sinigo. Bolzano Calcio—ll. S. Rove reto, ll. S. Morano—Meraner Sportklub; am dritten Meisterschaftstag: Meraner Sport klub—A. S. Trento, E. S. M. Sinigo—Bolzano Calcio, ll. S. Rovereto—ll. S. Merano; j am vierten Meisterschaftstag: A. S. Trento— ! ll. S. Merano. Meraner Sportklub—Bolzano Calcio, U. S. Rovereto—G. S. M. Sinigo; am fünften Meisterschaftstag: A. S. Trento— - ll. S. Rovereto. G. S. M. Sinigo—Meraner j Sportklub, ll. S. Merano—Bolzano Calcio. (Gespielt wird jeweils

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_12_1937/AZ_1937_12_19_8_object_1870168.png
Pagina 8 di 8
Data: 19.12.1937
Descrizione fisica: 8
5!» Spielplan, nm weitere vier Wachen in Berlin verlängert, in Paris das Tages gespräch, und in London seit längerer Zeit dcr größte Publitnmsersolg, den ein Film auszuweisen hatte. '.itumnehr ab heute auch in Bolzano „Geh'n wir Dummeln' oder «Die Dame der fünften Slrafie', ein Ilr>terhaltungssilm, wie nach selten ein ähnlicher über die Leinwand rollte, mit Madelaine Carroll, Alice Falle, Dkl Powell und die Brüder Nitz. '>Ml- Vorzüge, die ein Film haben soll, finden «5e vereint in diesem pompösen Wert

!>. konkurrenzlos, Wiese, Gemischtwarenhandlung, Monopol-Verschleiß (Dolomiten), preiswert verkäuflich. Adresse unter 2145 an die Unione Pubblicità Bolzano. B Suche pachtweise, eventuell zu kaufen, gut eingerichtete Kellerei in der Gegend von Bolzano. Zulchriften un ter „1898' an die Union« Pubblicità Italiana Bol zano. V ?u vermieten (ZvsokZiiliekss Ucberfehungen. Geluche, Abschriften, werden angenom men. schnell und billig Adresse unter .1936' an die Unione Pubblicità Bolzano. V Lxptess - Uascàinea

-Zkon. mit allem Zu- bchör, billigst zu verkaufen. Valentinotti, Via Concia- pelli 7, Parterre. . B-1 Ehamolteziegel und -mehle sür Bäckerei-, Hotel» und Jndiistrieöfen und -Herde, liefert G. Torggler. Bau materialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi Nr. 1k: Me rano. Corso Druso Nr. 19 B-1 Neue Registrierkasse, kleine, elegante Form, verkauft bei Zahlungserleichterungen Pella u. Neukirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22. Bolzano. B Schöne Chrisibänme in großer Auswahl bei A. Dureg- ger, Piazza delle Erbe

- und 5)errenfrise»r, Wasserwellen, Ondulieren. Friseuse, perfekt, sowie Herrenfriseur werden sofort ausgenommen. Ruppsrt. Madonna di Campiglio. V- 3 Schneidergehilsen werden sosort nach Weihnachten auf-- genommen, eventuell auch Jahrespoften. Zuschriften unler „1899' an die Unione Pubblicità Italiana Bol zano. B»3 LèeZisngesueks Luchhalter, Korrespondent, perfekt italienisch-deutsch, bi lanzsicher (Pensionisti sucht Beschäftigung auch halb tägig. O'serte unter „1937' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano

. B-.j mieten gesuekt Drci- bis vierzlmmer-Zvohnung. auch ohne Küche, Lau- beiigasse. Via degli Argentieri, Piazza del Grano oder 'Nähe sosort zu mieten gesucht Adresse unter „1680' bei der Unione Pubblicità Italiana Bolzano hinter legen. B-''> Ve^sOkieclenes Kauf - verkaus! Möbel, Kinderwägen. Kleidungsstücke. Teppiche, alt und neu, elektrische Wärmflaschen. Bia Carrettai 17. Aia Parlici Ik. Gibt es nicht auch sür mich Erfüllung eines Wunsches, daß ich nicht wieder einsam Weihnachten seiern muß? Gibt

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_04_1937/AZ_1937_04_25_8_object_2636898.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.04.1937
Descrizione fisica: 8
. S. C. Gurgl S'41.7'; 2. N o g- l e r Giovanni, S. S. Val Gardena S'44.7'; 3. Steger Hans, Hannover, Sci Bolzano, ö'S2.4': 4. Neinhardt Walter, S. C. Bundesbahn, Oesterr., S'S3.7': S. Kralin ger Andi, S. C. Bundesbahn, 6'2.2': 6. Rominger Ru dolf, S. C. St. Moritz. Schweiz, S'2.9'; 7. Strolz Ri chard. S. C. Lech k'3.2': 8. Reinalter Edi. S. C. St. Moritz K'4.2'; 9. Lacedelli Roberto, Circolo Sciistico Cortina 6'11.2'; 10. Werle Richard, S. C. Arlberg 6'16.3': 11. Paluselli Giovanni, S. S. Fior di Neve

ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten Voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch. Via Pr. Piemonte 22. Bol'.ano. B Meranite. idealer Baustoff zur Erstellung von Zwischenwänden. Jsolierwirkung gegen Kälte. Wärm und Schall, wie bei zehnfach starker Zie- gelmauer. liefert Georg lorggler. Bolzano. Via Ca' de Bezzi Nr. 16; Merano, Corso Druso Nr. 19. B Registrierkassa National Nr. 300.59.S0, fast neu, 4 Tastenreihen, verkäuflich. Zuschriften unter „Cassetta N. 300 P.' an die Unione Pubblicità

Trento. B Herren- und Damenfahrräder, Marke Dürkopp, Wanderer, Tebro, in Halbballon, Tourenrad, Renntype, billigst. Tomasi, Via Portici Nr. 2, Bolzano. B-1477-1 Große Mailänder Firma in Autoölen fuchl tüchti gen Vertreter für Val Pusteria und Jsarco. Zu- Hchriften an „Cessetta 1813^ an die Unione Pubbl. Bolzano. B-1818-3 Zunger. ernster Beamter. Büropraxis, italienisch deutsch. sucht Stelle. Adresse unter „2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Verkäuferin der Lebensmiltelbranche. lange Pra xis, sucht

Stelle in Bolzano. Zuschriften unter „1888' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-18K8-4 ßensionist (Ragioniere), übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter ,1937' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-19Z7.4 ZSiährige. geschäststüchlige Zrau. italienisch-deutsch sprechend. angenehmes Aeußeres, sucht in vor nehmen Fremdengeschäft, Galanterie, Sport, als Volontärin, in Cortina oder San

Martino, ge gen Verpflegung Saisonstelle. Adresse unter .1476' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-1476-4 Verkäuferin, junge, tüchtige, bewährte Kraft, di vers. Branchen, fließend italienisch-deutsch, möch te Stelle ändern. Gefl. Zuschriften erbeten unter ,.ÜSL7' an die Unione Pubblicità Merano. ZS-ööL?^ 2« oeemieie» privatgarage. eventuell auch als Magazin, zu ver» mieten. Via Verona 16. B Möblierte Sommerwohnung. Appiano - Monte, zu vermieten. Auch Einzelzimmer mit allem Kom fort. Ceard, Appiano

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_04_1936/AZ_1936_04_11_6_object_1865369.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.04.1936
Descrizione fisica: 6
Male mit der Industriezone befaßt, die im Agruzzo geschaffen wird; der Wohnbauten sur die Arbeiter, die mit dieser neuen Schöpfung eng verbunden sind, nur fluchtig Erwähnung getan. Diese Frage wurde mit entsprechendem Weitblick studiert, wobei natürlich vor allein der Lage des Wohnungsmarktes in Bolzano, wo sich die Krise sehr stark fühlbar machte und sich nur In der letzten Zeit etwas gemildert hat, Rechnung getragen wurde. Außerdem mußten dabei auch die finanziellen Möglichkeiten der Ar beiter

hinreichend Raum und deshalb ist die Lö sung dieser Frage auch nicht vor unüberbrückbare Hindernisse gestellt. Das Institut für Volkswohnbauten von Bolzano hat in diesen Tagen weitere bedeutende Arbeiten übernommen, die einen neuerlichen Beweis für die rastlos fortschreitende bauliche Entwicklung der Stadt Zeugnis geben. Es handelt sich um eine Gruppe von Wohnbauten, die auf Antrag der Sek tion der Kriegsfreiwilligen von Bolzano errichtet werden. Diese Initiative hat bereits in anderen Städten erfreuliche

, mit der das Verbandskommando der Jungfascisten das Andenken- der in Ostafrika gefallenen Helden ehrt, werden die Schwarzhem den des Jahrganges 1g15 beiwohnen, die sich an schicken ihre Pflicht als Soldaten des fascistifchen Italiens zu erfüllen. » « » Nach der Messe begeben sich die Jünglinge des Jahrganges 1915 vor das Haus des Fascio, wo ihnen der politische Vizesekretär den Gruß entbie ten wird. Geschäftszeit während der Osterfeierlage Die Union der fascistifchen Kaufleute der Pro vinz Bolzano teilt den interessierten

Waren überprüft. Weiters wurden die ent- prechenden Uebereinkommen mit den Gemeinde- ehörden zur Disziplinierung des Wanderhandels während der Saisonzeit, der bis jetzt nicht kon trolliert worden war, getroffen. Der Podestà und der politische Sekretär verspra chen ihre Unterstützung in dieser Hinsicht, worauf die Versammlung beendet wurde. Vom interprovinziàlen Syndikat der kohlen- imporleure. Nach Uebereinkommen der Union der Kaufmann schaft von Bolzano und jener von Trento fand in Trento die Versammlung

der Importeure von festen Brennstoffen der beiden Provinzen statt, wobei der interprovinziale Vertrauensinann, der die Firmen beim Kohlenmonopol vertreten wird, ernannt wurde, Dabei waren die Präsidenten der beiden Unionen und die Prooinzialdirektoren zu gegen. Dr. Catalano berichtete über die Verhand lungen mit dem Kohlenmonopol, um den Import firmen von Trento und Bolzano den Bedarf an Oberschlesischer Kohle zu sichern. Nachdem er über den Versuch einiger Firmen, durch die Ausstellung eines Konsortiums

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/23_01_1933/DOL_1933_01_23_5_object_1200908.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.01.1933
Descrizione fisica: 6
1833. 788 Realfchätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angefucht: 736 c) Paul Wenter. Spornberger in Sopra bolzano, durch Ado. Dr. H. Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 17/1, 29/11 und 30/11 Eornedo. Eigentum des Alois Lantschner, Ober» ölgartnerhosbesitzers, in Eornedo. 792 Erunderwerb. Die Gemeinde Bolzano wird zum Erwerb von 911 Quadratmeter Grund und Boden

19:2. Holzgethan verbaut mehrere Bälle und bcrliert schließlich das Match (21:16,21:11,17:21.21:22». Herren-Doppel: Weitzmann— Kuby gegen Gutwcniger—Mosmeier (Sportklub) 21:11, 15:21. 21 :t2, 21:17; Pelda-Singer (Sportklub) gegen Baresco-Aichberger (Bolzano) verlieren 21:1«. 21:15, 10:21, 12:21, 20:22!; Meitzmann- Kuby gegen Baresco—Aschberqer 21:13, 22:29, 21:14. Finale: Weidmann—Kuby gegen Hocz- actban—Peintner (Sportklub) 21:16, 16:21, 17:21, 21:11, 21:17. Die Endklassifizierung gibt daher folgende

Reibenfolae: 1. Weitzmann Erich (Bolzano). Meister der Peneziä Tridentina für 1933, 2. Kubn (Bolmno). 3. Holzgethan Erwin lMe- raner Sportklub). 4. Eutweniaer Karl (Sport klub». 5. Pelda Erich (Sportklub), 6. Baresco (Bolzano) nsw. 2m Doppel: 1. Weitzmann— Kuby, Regionalmeister der Venezia Tridentina 1923. 2. Pcintnee—Hol'gcthan, 3. Varesco- Alchberl-er, 1. Pelda-Singer, 5. Gutweniger— Mosmeier. Sport-Nachrichten M't-Sviele in Do'zano Ein nicht gerade erfreulicher Auftakt! Gestern wurden am hiesigen

Mannschaften herrscht noch ein zu grosser körperlicher Unterschied. Beide Mannschaften entstammen dem Juven tus F. C. Aurora besitzt einige talentierte funge Burschen, die mit Fkeih und Ambition bei der Sache sind. Pro Patrias Spieler sind einerseits noch zu sugcndllch und anderseits fehlt ihnen noch, was ja leicht begreiflich ist, voll ständig Spielkenntnis und «Erfahrung. F. T. Bolzano gegen Pro Talclo 2:1. Die ehemalige Untone-Reserve, die nun den Titel F. T. Bolzano angenommen hat und die dritte

sich immerhin zwölf Spieler aus der Provinz Bolzano die tatsächlich das Beste vom Guten gewesen sind, denn der gebotene Sport war in jeder Hinsicht zufrieden stellend. Erich Weitzmann sVolzano) erledigt« nach und nach in sicherer Manier alle seine Gegner, darunter auch den Favoriten Erwin Holzgethan vom Meraner Sportklub. Wider Erwarten ging auch der Doppel-Meistertitel nach Bolzano, trotzdem die Meraner Paare be reits 2:1 in Führung gelegen waren. Eine nennenswerte Zuschauerzahl umsäumte die Spieltische

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_04_1937/AZ_1937_04_15_6_object_2636718.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.04.1937
Descrizione fisica: 6
. Versäumen Sie es nicht, diese Bühnenschau anzu sehen. Nach ihren Erfolgen in allen größten Städten oes Weltteils, für Italien zum ersten Male in: Bolzano. Ab morgen „Der weihe Engel '. Sino Savoia. Heute letzter Tag Konrad Veidt, Euro pas größter Charakterdarsteller, im sensationellen Groß- film „Die Frau de» Verderbens', nach dem aktuellen Weltroman „Schöne Frau' von Robert Hickens. In den weiteren Rollen John Stuart und Mary Ellis. Die Re gie-Oberleitung unterlag dem russischen Regisseur Ro bert

Des- au äußerst abwechslungsreich nach original ukrainischen Motiven ausgearbeitet worden, die charakteristischen Ba lalaikas und die von einigen Hunderten von Kosaken ausgeführten Chöre von Heldenliedern, schwermütigen und auch lustigen Weisen, lehnen sich an die Handlung und das Milieu harmonisch an. — Beginn: S, K.30, 8 und S.30 Uhr. Aus dem Europaprogramm vom 15. April Norditalien: (Bolzano, Beginn der Sendung um 12,IS Uhr). 7.4?: Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen, Nach richten, Wetterbericht

Der Provinzialverwaltungsausschuß hat in sei ner letzten Sitzung folgende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt: Bolzano: Beitrag für den „Dante Alighieri'-Verein erhöhte fakultative Ausgaben; Bilanzvoranschlag des Armenfonds. Merano: Jährlicher Beitrag für das Studieninstitut des Funes: Demographische Prämien. Val di Vizze: Kapitalsinvestierung. Sesto in Pusteria: Separatverwaltung S. Vito: Grund- tung ten. öffentlichen Bressanone: Bezahlung von Arbeiten für die Naturheil anstalt: Beitrag für die landwirtschaftlichen Haus frauen; Einschreibung

: Bilanzänderung. Dobbiaco, San Candido: Schlachtordnung. Rafun-Valdaora: Separatverwaltung Rafun di Sopra: Bilanzänderung. San Candido: Separatverroaltung Prato alla Draoa: Idem. Castelrotto, Caldaro: Idem. Angenommen: Bolzano: Rekurs Tozzoli und Lorenzi gegen Lizenzver weigerung: Armenfonds: Jmmobilienverkauf (mit Vorbehalt). Zustimmend begulachlei: Prato allo Stelvio: Konsumsteuerverpachtung an das Geschäftsleute-Konsortium. Sarentino: Idem, auf zwei Jahre beschränkt. Meltina: Bilanzvoranschlag 1S37

stattliche Anzahl von Trauergästen aus der Verwandtschaft und^ Nachbarschaft ein und eröffneten kì e n z n o VI4 ?k. lMkkkro. klikli.u^ den Trauerzug die Balilla u. Piccole Italiane der en von L Zolks schulen von' Longomoso und Monte di me,zzo mit den Lehrpersonen. Die zahlreichen Blumengewinde trugen Mitschülerinnen der kleinen Verblichenen im weißen Kleioe. Einhebung der zweiten Steuerrate. Dos Steuereinhebungsamt in Bolzano gibt bekannt, daß die Einhebung der zweiten Steuerrate pro 1937

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_02_1935/AZ_1935_02_10_5_object_1860494.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.02.1935
Descrizione fisica: 8
onnM. 'ven io. Hewme ìSSSà »v»pea,ei»vng- Ue^e » Aus Bolzano «l» »a» Và5 Jahrestag der Gründung des «ampffafcio von Vsljmiv ^ür die Feier des l^t. Jahrestages der Grün- I>'g des Fascio von Bolzano, die sich am 9. Fe- «r 1921 durch Hauptmann Achille Sta« ^ mit einer Gruppe treuer und mutiger lnvar, Hemden völlig, werde ich den Verlauf. Ig mili Stunde bekanntgeben. Der Berbcndssekretär Für àie Winterhilfe hcr eliigelmifene Spenden Lire -M.-M.80 ml- der Provlnzialkranksniass« .Luits! Vöries

»Llellle de» Krankenhaà von Bolzano k''. 'der Sem,là von «astelrotto làm des tgl. Techn-lschen Institutes .» à.l. 1VS.20 SV.- S7.50 NM ISV.N KS.70 IrionZl der Sparkasse vrt'set Irjonal der Gemeà Mezzafeoa »r oiml der Gemeinde Prato allo Stewio U-ài Antonio. Silandro V io von Tolle Jsarro. gesammelte Spenden ^ io von Bnlillco. gesammelte Spenden I rio von S Candido. gesammelte Spenden Rfsoiial der Temerà Taldaro Dttgo Roma. Bolzano «70 18.10 ALS S72— 2.143 N SSV.7S 30.40 KS.— Zusammen Are StZ.sS7.1S

ohne jede Vergü- M . lichliaung der PorphnrbrLà d«t Akma Lamber von Bolzano. Am Freitag nachmittag, besichtigten die Schü- ver Bauabwilung der T «chniscl>«n Tewerbe- ule. der 3. Klasie Avviamento und d«r Winter- rk für Bauhandwerve, in Begleitung des Herrn os. Ing. Amedso Seomazzoni die Porphyrbrüche r !?irma Lamber in Bolzano. Die Scküler wurden vom Besitzer Her«, Lamber M>dlichst ausgenommen und durch das ganze deutende Unànsdnà gesüdrt. ^ Pros. Scomazuoni erklärte die verschiedenen sich rt befiMkch

und zwar über das Thema: „Die hl. Caterina von Siena und die Aussöhnung.' jezia la»o »a poli lermo )nze Ili!» IS ö? S S7 SS 73 öS 15 ?Z 15 25 34 34 43 35 öS 73 1? 10 S1 S5 22 31 50 SS S5 4S SZ 41 so '51 4S IS 13 47 SS 37 SS S4 Staàttheater Bolzano Vorstellungen des Prosa-Ensembles Ricri-Earlnt Am Montag wird das Stadttheater wieder seine Pforten öffnen und zwar für mehrere Vorstellun gen des bekannten Ensembles Ricci-Carini, das auf allen großen Theatern Italiens mit großem Erwlg aufgetreten ist. . Am Montag

wird die Komödie in drei Akten von Andre Birabeu „Sorellina di lusso', eine Neuheit für Bolzano, gegeben. Am Dienstag gelangt eine ebenso erfolgreiche Komödie „Tempi difficili' von Edoardo Bourdet zur Aufführung. Das Stück hatte eine derartige Zugkraft, daß es am Theater „Michodiere' in Paris nicht weniger als vierhundertmal gegeben wurde. Für Mittwoch ist die Vorstellung der Ko mödie in drei Akten „Pietro Milium' von Arnold Bonnett und Eduard Kwoblock vdrgesehen. Am Donnerstag „Äl Rifugio' von Rario Nico demi

21