7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/24_08_1863/BTV_1863_08_24_6_object_3024635.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.08.1863
Descrizione fisica: 6
!I Innsbruck, den August t8«3 Erledigungen. Musschreibung . «04l6 eines Johann Engstte r'fchen >!stndienstipeudium6. Ein Johann Engstler'sikies Familirnstipendinm für Studirende im Ertrage von jährlich«, 124 fl. 95 kr. Oest. W. ist in Erledigung gekommen. Anspruch auf dieses Stipendien, dessen Gcnnß auf die Dauer der Gumnastalstudium besttiränkt ist, haben nach Inhalt des Stiftbricfeö vom >7. September l632 nur Kna ben aus der männlichen, oder bei deren Abgang aus der weiblichen Abstammung

Stempelmarke versehene und mit den einschlägigen Tauf» und Trauuiigsschel- nen belegte Stammtafel anzuschließen. Der Ter min zur Einbringung dieser Gesuche wird bis 3. September 1863 festgesetzt. Linz am 3. August l3S3. 3 KunbmachUttg. Nr. 369 Aufforderung zum Konkurse um einen in der k. k Theresianischen Ritter-Akademie für den Sohn eines Offiziers der k. k. Armee gestifteten Platz. Es ist neuerlich der von der verstorbenen Ritt« m^/sters-Witwe, Frau Theresia Fretin von Schrl. lerer, in ihrem Codicille

> licher 630 fl. Oest. Währung wird das i» der The- resianischen Ritter.Akademie festgesetzte Kostgeld pr. 525 fl. Oest. Währung bestritten, die übrigen 105 fl. Oest- Währung aber dem Zöglinge zn seincn übri gen Bedürfnissen nnter Aufsicht und Obsorge seiner Aeltern oder seines Vormundes behändigt. Dem k. k. Kriegsminlsterium steht die Wahl nnd Ernennung des Stiftlings zu. Zu Folge Allerhöchster Entschließung vom 4. August 1326 müssen sich die Aeltern oder der Vor mund vor Aufnahme des gewählte

. dann mit dem Taufscheine, dem JnipfungSzeugnisse, den Schul- und Sitten-Attestaten des Aspiranten, nnv mit der schriftlichen Verpflichtung für deu Fall der Aufnahme, die in der Akademie bestellenden > Neben-AuSlagen, wie nicht minder die bei dem cinsti- I gen Austritte ans derselben sich ergebenden Equipi- rungskosten ans Eigenem bestreiken zu wollen, ge hörig belegten Gesuche unmittelbar bei dem k. k. Kriegsministerium längstens bis 10 Septem ber 1S63 ei'ujurci'chen. Wien am 4. August 1863. Firma - Protokollirungen

. Die Gcsellscl'alt ist eine offene und bestellt seit 4. Dezember >366. Gesell- schäster sind Jakob Dannhaufer und Wilhelm Dann- hanser. Die Gesellschaftsfirma wird von beiden ge zeichnet- Nr. 1ZZ6. »Friedmann «b Tapezierer' Strohhut- fadrik in Innsbruck. Die Gesellschaft ist eine offene und besteht seit 26. Dezember >361. Gesellschafter sind Moritz Friedmann und Heinrich Tapezierer. Die Gesellschaftsfirma wird von beiden gezeichnet. K. K. Landesgericht Innsbruck, den 13. August 1363 Der Präsident

1
Giornali e riviste
Tiroler Zeitung - Wochenblatt für Katholiken
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TZW/1850/27_08_1850/TZW_1850_08_27_5_object_5027283.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.08.1850
Descrizione fisica: 6
Beilage zur Tiroler Zeitung Nro. 122. Dinstag, den 27. August 1850. lich veränderte Verhältnisse übernehmen müßten. wie sie etwa nicht Ernst damit gesprochen haben wollte. Die Ausübung des Postre gals im Interesse einer Familie ohne Reich ist nachgerade eine Un gereimtheit, und es kann sich nur darum handeln den Fürsten bil lig zu entschädigen für das was er den Regierungen überlassen wird. Aus gleicher Ursache, nämlich im Hinblick auf die Vortheile, welche Oesterreichs Eisenbahnen

und Thätigkeit als spanische Wand zu die nen. Indessen fangen die der preußischen Zollunion eingeschlossenen Fürsten an, sich zu emanzipiren und es soll die Reise des Königs von Baiern nach Brüssel bereits den Zweck gehabt haben Belgien zu versichern, daß Baiern mit dem Ansinnen Preußens sich von dem Zollvcrband mit Belgien zu treten, nichts wissen wolle. Oesterreich. * Mailand, 18. August. Ein Faktum von eigenthüm licher Art soll die Neugierde der Mailänder , morgen in An spruch nehmen. Vor circa 14 Tagen

sie erwischt, nachdem die Studenten der braven Gens'barmerie Anzeige gemacht hatten. Es war ein Barone, ein Nobile und ein Bürger. Morgen sollen sie erhängt oder rückwärts erschossen werden. Der Henker soll jedoch noch krank sein. Arme Mailänder Nobili! Wiener Nachrichten vom 23. August. Se. Mas. der Kaiser wird morgen Abends-in Schönbrunn erwartet. Im Monat September aber dürfte der den Tirolern zugedachte Besuch den noch erfolgen. — Der kaiserlich russische Staalskanzler, Graf Nesselrode, wird in wenigen

. — Im ungarischen Nationaltheater zu Pesth fiel am 18. d. als die österreichlsche Volkshymne angestimmt wurde, eine sehr un anständige Demonstration mit Zischen und Poltern vor, welche Tags darauf an den sogleich verhafteten 17 Rädelsführern mit 30 Stockstreichen gehörig bezahlt wurde. — Beim Ausrücken der Na- tionalgarde in St. Andrä, in Husarenuniform, übrigens zu Fuß, welche am 18. August Statt hatte, wurde in der Organisirung als ein ziemliches Mißverhältniß wahrgenommen, daß die Musik bande zahlreicher

soll. — Ich werde nicht allein sie, sondern Jeden verfolgen und angeben, von dem ich er fahren sollte, daß er zu den Wühlern gehört. Ich werde meine letzte Kraft, das letzte Licht meiner Augen zu diesem Zweck ver wenden, und wenn es gegen Minister, gegen einen Fürsten, ja! sogar gegen einen Erzherzog wäre; denn mein Vater war der Feld zeugmeister Vogelfang, der Niemand fürchtete, und ich bin mei nes Vaters Tochter!!! Penzing, Nr. 145, den 16. August 1850. Karoline Freiin v. Vogelfang. Dieser Sermon klingt allerdings

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1879/19_08_1879/BZZ_1879_08_19_2_object_405574.png
Pagina 2 di 4
Data: 19.08.1879
Descrizione fisica: 4
, zum Kampfe nicht um die Verfassung, sondern um die Herrschast der Parteien, d^nn können i?ir nicht ohne Unruhe der ferneren Ent- w'ckiung der Parlaments- und Negierungs-Verhältnisse entgegensehen, dann werden aber auch die Folgen auf Jene sollen, welche den Krieg gewollt haben, da der Friede leicht und ohne Opfer an Grundsätze» erreicht werden tdnnte. Potit»f<j»e Neöerjlcilt. Z9, August Se. Majestät der Kaiser wird am 19. August in Wien eintreffen und Gras Andrassy am 20. Nach einem Telegramme

der „Na!.-Zts,.' soll der Aotschas- ter in Berlin, Graf Szechei ui, als Nachfolger des Gra? fen Andrassy bestimmt sein, '^i-n glaubt, das; die Allerhöchste Entschließung Ü5er das Tnnisswnsgesuch des Grasen Antrassy wahrscheinlich alsbald ersolgen wird. Die Beeidigung des neuen Ministeriums wird nach der Ankunst des Kaisers in Wien zu erwarten sein. Die zurückgetret nen Minister werden am 2l. August vom Monarchen in Audienz empfangen wer „Ei.- fagte sie gedehnl. „ich bcgreisc

ihren reumüthigen Bräutigam wieder gern in ihr Haus und in ihr Herz auf. das er ohnehin nie verlassen hatte. Miß Virginia Belton aber packte ihren Koffer und kehrte nach Mrden heim, um dort die mehr als bescheidene Stellung anzutreten. Sie hatte sich verrechnet. den, um für die ihnen gewordenen Auszeichnungen den Dank abzustatten. , Die Verfassungspartei schickt sich an. zu der neuen politischen Situation in Oesterreich Stellung zu neh men. Am 31. August wird in Linz eine Versamm lung der verfassungstreuen

3