120 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/21_09_1902/MEZ_1902_09_21_19_object_610187.png
Pagina 19 di 22
Data: 21.09.1902
Descrizione fisica: 22
Julius Kaufmann m. G., München Eduard Nößner, Ober-Jnsp. m. G-, Wien Zlrno Pirkner, Kaufmann m. G., Neukirchen Johann u. Mali Jelllci, Brixen E. Werner, Kaufmann, Troppan I. N. Mayr, Kaufmann m. G-, Aiüiichen F. S. Fehrer, Kommerz.-Nat u. Fabriksbes., Kitzingen (Bayern) Karl Lötzsch, Kaufmann, Planen Mustert«! Kienz Fortsetzung. Frau Hermine Frank, Private ni. 2 Baden b. W L. Brunnbauer, Meran Georg Brytutzki, Beamter, Leipzig Johann Kießel, Kaufmann, Leipzig Exzel. v. Psomeren, General-Leutnant

G., Haag Jgnaz Heinschka, Gerber. St. Lorenzen Dr. August Schmarsow, Univ.-Prof., Leipzig Hans Wiesthaler, Kaufmann, Bozen AnnaKaltenbrunner, Oberlehrerin, Knittelfeld Lina Mofer, Sterzing E. Marlotti, Privat m. G., Kufstein Henri Vimard, Student, Paris Dr. Josef Domenig, Advokat, Feldkirchen Dr. Karl Domenig, Arzt. St. Veit Martin Heller, Eisenb.-Expeditor, München Dr. Hubert Lohmer, Arzt, Berlin Richard Petschacher, Siidb.-Beamter, Wien Johann Bapt. Schweighart, Kaustu. m. G., Nofenheim Adolf

Schweighart, Kaufmann, Nosenhcim Karl Lattorfs. Beamter, Berlin Max N. v. Bitterl v. Teßenberg, Oberst- Negiments-Kommandant, Korneuburg St. Lattorff, Berlin Fritz Hohenleitner, L.-C.-Jnsp., Innsbruck Hermine Possinger, Graz Fritz Lohncr, Wien Dr. med. Fritz Peppmüller, Augenarzt, Halle a. S. Karl Stahlberger, k. u. k. Linienschiffs- Lentnant m. G., Pola Anna Benuzzi, Trieft O. Jlgner, Postassistent, Leipzig Richard Iahn „ „ Zusammen 1471 Parteien mit 2273 Personen. Innichen mit Wildbad 11K6 Meter

ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 11. bis 13. September eingetroffen. Uebertrag von der 10. Liste: 1525 Parteien mit 1313 Personen. Karl Achter m. M. Schw. u. Neffen, Wien- Giovanni Sala, Italien Liesing Anna Pleban, Wien Arthur Heidegger, Kaufmann, Wien Konrad Wollmer m. G., Naumburg a. S. C. H- Myloc, Resident, England Miß Hudson, England A. Jartschek, Beamter, Wien Adalbert Granzner, stud., Krems Frau Fels, Berlin Fran Jinn m. K., Berlin V. Hickl, stud., böhm. Kamnitz Georg Gläßer, Kaufmann, Wien

Rudolf Payr, Beamter, Innsbruck Felix Schemberger, Kaufmann, Innsbruck Otto Glatzel, stud., Wien Karl Glatzel, Südbahn-Beamter, Wien Jakob Berg, Kaufmann, Bozen Franz Wiesthaler, k. k. Gym.-Dir. m. G., LaÄach Heinrich Back6, Wien Dr. A. Bichler, Conful m. G., Wien Ant. Koller, Nev. d. öesterr.-ung. Bank. Wien Martin Fazzutti, Italien Dr. med. Kolpin, Greißwalde Rupert Haselsteiner, Kapsenberg Felix Stübler, Leipzig Richard Frese, München Hermann Hirt „ A. Huber M. Westermeier „ Dr. A. Wischin

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/05_04_1898/BZN_1898_04_05_7_object_2345169.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.04.1898
Descrizione fisica: 8
Rr S« „S « s « « » A ach»i ch t « «' .Fremdenliste von Bozen vom 2 April 1898. Hotel Greif« Dr. Phil. Rudolf Beer, Gymnasiallehrer, Leipzig Frau Gertrud Prinz mit Tochter und Sohn, Regierungsgattin, München C. H. Michcl, Fabrikant, Mainz Oscar Meyer und Frau, Leipzig Frl. A. Teppich und Frl. S. Salomon, Berlin Frau Ferdinand Haberland Frau Wilh. Bochmar Dr. Paul Wespy, Chemnitz Gustav Griesbach und Schwester, Privat, Trier Dr. Otto Pazschke, Leipzig Ernst Ebenböck, Kaufmann, München Karl Kraßer

, München Heinrich Schismer und Frau, Fabrikant, Füssen Hotel Kaiserkrone. Oberlicutenant Cafati Hermanu Wülfing, Reisender, Wien Victor v. Slop und Sohn, k. u. k. Professor, Klagenfurt Dr. Fr. Zillner und Frau, Rechtsanwalt, Wien Falkenau, Reisender, Prag Rudolf Hille, Kaufmann, Wien Freiherr v. Pechmann, Universitäts-Professor, Tübingen Dr. Hanl und Frau, Dresden Paul Hofmeister unv Frau, Halle Josef Raab und Frau, Wetzan Max Chrambach und Tochter, Consul, Dresden Karl Gabriel, Fabrikant, Wien Julius

Perlmann, Kaufmann, Wien Austerlitz, Kaufmann, Wien Dr. Altmann Ferd., Villach Franz Sobtzick, Kaufmann, mit Frau u. Tochter, Ratibor Dr. Arnold Heintz, Fabrikdirector, Saaran Ludwig Münster, Kaufmann, Wien Dr. Spitzer, Arzt Meran Robert Reßler, Kaufmann, Kaiserslautern Josef Kaufmann und Frau, Landshut Drl E. Berthon, München Ed. Vogel, Augsburg Markl, Ingen., Augsburg Prof. Wilh. Koenigs, München Wilh. Leuchs, Kaufmann, Nürnberg Dr. Karl Reicherd, Bahnarzt, Lauf Walther Schönherr, Gymnasiast, Dresden

Maria Klafetz, Prag . v. Marschall, Berlin R. Pasching und Frau, Privat, Wien Heinr. Bitter und Schwester, Rentier, Münster Senator Dr. Hachmann, Hamburg S. Sinn und Sohn, Bankier, München H. Stöcke und Tochter, k. k. Bezirkshauptmann, Hell am See B. Hrbolz und Frau, Kaufmann, Bremen Charlotte Benary und Sohn, Berlin Andr. Kraußer, Kaufmann, Nürnberg Gustav v. Herzfeld uud Frau, Fabriksbesitzer, - Düsseldorf Tannay de Ksnig, Holland Heinrich Prochaska und Frau, k. k. Forst- und Domänen-Verwalter

, Kitzbühel Ferdinand Wlach, Reisender, Wien Cm. Handofskx, Kaufmann, Wien Ludwig I. Jvanda, Reisender, Wien Joh. G. Lechier mrd Frau, Kaufm., Nürnberg Heinrich Grimm, Kaufmann, Nürnberg Hoenich, Kaufmann, Budapest Max Krieger, Rentier, München Franz Wassumter, Concertsäuger, Hanan W. Lawicki, Kaufmann, Pforzheim Hotel d< l'Europe. Otto Saling, Privat, Breslau Hans, Seebe, Dresden - Th.'Sedkmaher, Privat> München Aug.'Seyfrid und Frau, Kaufmann. München Zosef Fischer und Frau, Adv?kat, Nördlinaen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_10_1931/AZ_1931_10_03_5_object_1855963.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.10.1931
Descrizione fisica: 8
v-amstag. den ». Uktober ivsi .A » p'en^e itung' Seite ö tzielssnar Carolino, ?riv.. Windau — Pension ^ikamdra C,lSde Annemarie, ?r!v., Laö voderau — Pens. Windsor C.okls llans, veamter, Staaken — Concor- dia <z,äk Franziska, priv., Frankfurt — <ìrk. Ori- sta! Ciämer änna, Leamtln, (Zraslit^ — ?. Her mann (,,'uson lZlisabetk. priv., UagdedurA — Pens. Last. Laders Lüldn^r Paul. Kaufmann, Hamburg — llotei IZavaria C-umpei I?d>vard. Kaufmann. San Lristödal — Lrk. Bristol Hartmann lillà, priv

— orli. lZsplanadv Etilen Otarie, lZankdeamtin, Vikiava »» Pens. Iris Krämer l?ran?!. Kaufmann. Klagdeburs — (Zrk. IZspInnacle I.abin <Iar>,, Beàlcteur. m Vom., dkarlotten- bur? — II, flnvnrls, r.apentns0 Vittorio, impiegato, I^iclo — Hotel Baviera l.auei- Otto, Kaufmann. Brno — Hotel I'rau lZmma l.ieber Ilortka. Studentin. ^lllnekon — Lasa ài <^ura Waldpark I.inciemnnn Dr. IInnü. Prof, vr. piiil., Braun- sekweix? — p isckonsr lUtka l<i>stina, priv., ^?iers-l.odz: — Pension peuker I.öke ^dellzeld

., àllln- elien — p, Vlasvgger >ljoen ciare, priv,. Vnicii^rri — p O.dst, I.as'>rs ^loliliermlin Ilermanna, priv., Ilaag — Pens. Hohenwart Vloo^ving Lari, Kaufmann, m 6em., KSnIxs- lierg — p Bernina Nolir l'Ilerese. p,iv. m, l'oekter. Ldarlotten- durg — Via passiris l3 Vlontosi I-oonardo. con ctiaukf., pa- ciova — (ìrk. VIeranorliok >lostn^ vr. IZrnst, /X«Ivokat, Uni- — II. Belle- vue >Illller .^nton, Beamter, IZger — II, Bellevue bacisi àx, Kaufmann, m. Lem., Berlin — Ca sa 6i Cura Waldpark ^eu l?rit2

, Kaufmann, tcilrnderg — parktiotel <?ekler Or. 5ol,annvs. /Vr2t. m. Lem., Hannover — H. Begina Otto Lertrull, Banklieamtln. Weimar — Note! Baffi paclw I?mm;', priv., Kaseliau — San. Ilunga- ria paulovieli vott. Ernesto, consigliere cli prefet tura 0 signora, 5,'onllrio — II. principe l'iwok Ernestine, priv., Polen — Via àcirea Iloker 8 I'raüakovlt Bertlm, priv., ^'eu Broä — Qrd. IZspIanaào Nvünieek Baronin von Paula, prlv., Berlin — — II. palare Nickarà Ileinricli, l'ecliniker, ànnnelm — p. Bkaetia

ttiepollj Pran2, Kaufmann, àltinotien — Hotel Baviera ttioss l>tto, Begier Baurat, m. Lem., IZsà- vogo — Pens Bernina U'stenpart Or. IZueen, prok. Staatl. reclin. ^kaä., Ckemnit2 — p. Evangelica uistenpart Karl, Bankàektor, àin2 — p. IZvangelica Uitter Hans, Kaufmann, I-'raokkurt — H. La varla Uesenliais 5ulga, ^rstvnsgattln, Riga — San. Hungaria ^acllgor iZrick, Kaufmann, ^lünolien — Hotel Regina Salomon ^6olk, Là Fustiürat, Berlin — p. Winlisor Semper! Liovanna, priv., Catania — K. palaco pamperi

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1894/30_08_1894/BZN_1894_08_30_10_object_2272892.png
Pagina 10 di 16
Data: 30.08.1894
Descrizione fisica: 16
Fremden-Liste von Vozen-Gries. Donnerstag, 3l). Angnst. Hotel l'Curope. Hermann Noth, Kaufmann, Gera 3lem. von Coll, Gerichtsadjunkt mit Frau, Wien Julius Horschitz, Kaufm., Hamburg Dr. Otto Horschitz, Arzt, Bttinchen Ernst Baßler mit Frau, Meerane Hugo Auheim, prakt. Arzt, München Hans Ottenroth, Berlinj Ed. Schmidel, Kaufmann, Wien Heinrich Reinhold, Kaufm., Wien Josef Reisenleitner; Kaufm., Wien I. Hermann, Privatier, Bamberg I. Krick, Privatier, München Otto Mileske, Kaufmann, Berlin Nos

. Freudemamr, Kaufm., Berlin C. A. Teichmann, Lohgerbermeister, Gottleuba, Sachsen Eugen von Giorinna, Regierungs rath, Wien Litdwig Schütte, Fabrikbesitzer mit Frau, Nürnberg Helene Bäussin, Fabrik., Stuttgart Albert Bentlin, Stuttgart Schubert, Apotheker mit Frau,' Maulbronn V. Blanowsky, Profenor mit Frau, Reichenberg Dr. Wilhelm, Reichenberg Schustel,FinanzprokuratormitFrau. Trient Hasbach, Professor, Kiel F. Natrehi, Kaufmann, Bern Dr. Kassal, Advokat mit Frau Prachetitz Richard Opel, königl

. Oberkassen- Amtssecretär, Regensburg R. Stephinger, Apotheker mit Frau, München B. von Brineken, Privat, Leipzig A. Spöll, Kaufmann, Innsbruck R. von Einhorn, Buchhändler, mit Frau. Leipzig Frefe, Professor, Halle Molomoen, Professor, Halle Keilmann, Professor. Mainz Max Liilsenmayer, München P. Bernhard, Assistent in der königl. Hofapotheke, München Dr. Wesenwerd mit Frau, Wies baden I. Reichenperg m. Schwester, Berlin Hotel Kaiserkrone. Karl Run, Kaufmann, Meran Johann Kleiber, Kaufmann, Wien Philipp

Hirsch, Kaufmann/ Wien A. Scheltemer Bendien, Amsterdam ^ I. M. Rogge, Kaufm., Amsterdam W. Kalmberg, Kaufmann, Hamburg PH. Hartmann/ 5taufmami, Zürich Moritz Heisch, Stud. jur., Briinn Louis Mehsmer, Fabrikant, Lana S. H. Haufer mit Gemalin, Wachaleiu Miß Ella Rogers, Private, Nord amerika MißF. Little, Private, Nordamerika R. P. Clayton, Liverpool I. I. Clayton, Liverpool Dr. Rudolf Schüßler, Graz I. G. Schilling vlit Frau u. Tochter Kriegheim Etienne Hecht, Bankier, Pari' Madame Hecht, Paris Franz

Hetzheim, Landrichter, Grel, Dr. Hngo Haritsch, Landr.' Greiz Paul Ebnb mit Gemalin, Dresden Asch Gerolams Cairob, . Maler, Mailand Jean Keller, Kaufmann, Wien Fr. Petermann, Dr. pH., Meran Dr. Ludwig Donte, München Eduard Conte Mit Tochter, Nürnberg Hotel Mondschein. Josef Zivotsky, Gymnasial-Prof., Wien Fr.Jos. Schelbl, Professor m. Sohn, Weinheim Jakob Schweigl, Kaufm. mit Sohn, Innsbruck Richard Rössig, Postbeamter, Braun schweig E. G. Stubick, Oberbeamt. m. Frau Braunschweig Karl Bäßler, Kaufmann

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/10_09_1897/BZN_1897_09_10_4_object_2288769.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.09.1897
Descrizione fisica: 6
Günther, Gerichtsassessor, Leipzig A. Rainspeck, Magistratsrath und Kaufmann, Nürnberg Jgn. Alvera Benticello, Kaufmann, Cortiua Fran Agnes Hähne und Gesellschafterin, Brann- schweig W. Nagel, München Heinr. Toetz, „ Frau M. Heine und Tochter, Berlin Frau v. Rabenau, „ Reichert, Regiernngsassessor, „ E. Stängel, Stnttgart R. Ulmer, „ Ludwig Forwerk und Frau, Kaufmann, Dresden Dr. Philipp! und Frau, Amtsgerichtsrath, Berlin Franz Kindscher uud Frau, geheimer Archivs rath, Zerbst Dr. Conrad Dietrich

und Frau, Professor, Hauuooer A. Gevekoht. Kaufmann, Nürnberg A. Kleinschmidt, „ „ Josef Krans, Reisender, Linz Dr. Otto Hammer und Frau, Amtsrichter, Berlin Dr. Louis Fischer, Chemiker, Biebrich Dr. Äa'ter Hirsch und Frau, Laudrichter, Berlin - Fr. Laposta und Frau, Beamter, Wien Albert Stempel, Chemiker, Darmstadt I. von Hagers und 'Frau, Regierungsrath, Krageisen F. G. v. Panhnys, Haag I. A. Mazel, Holland Oscar Grüttner und Frau, Kaufmann, Breslau I. Daniel und Frau, Oberbaurath, Schwerin Elisabeth

und Frau, Wien Hotel Kaiserkrone. Karl Einfuhr, Fabrikant, Wieq. Josef Dietrrch, Reisender, „ Herm. Stenbauer, „ „ I. Kurz, Kaufmann, „ Dr. Eduard Köttner, Regierungs - Secretär, Sarojcos H. Blüttner, Kaufmann, Leipzig Philipp Mayring, k. Ober-La««desgerichtsrath, München Max Mayer, Nürnberg Franz Grohmann, Gerichtsassessor, Rostock „ und Frau, Oberamtsrichter, Parchiue Baron Oldershauseu, Hamburg Mr. uud Mrs. L. Ow-n Pike, London A. Beck, Paris Karl Koppen, Reisender, Nemscheid Feistmann, Kaufmauu

, Nürnberg Rich. Denecke, München R. Vogel, „ Jaffee und Frau, Berliu Madame Fenzel v. Franenzwölf uud Kammer jungfer . Frau Gräfin C( udenhove und Jnllgfer Ihre k. u. k. Hoheit Erzherzogin Elisabeth von Oesterreich mit Dienerschaft Nichter, Offizier, Berlin Marcus Pollak, Kaufmann, Wien Präsident Lehman» und Frau, Hamburg Director P. Müller, St. Goarshauseu Paul Bezzeuberger und Frau, Privat, München I. Pinner und Frau, Berlin F. Berding, Hannover Patzenhofer, Brauereibesitzer, Berliu Mrs

. A. H. Sterkmann mit Fran und Tochter, Holland Karl Brandmüller jun., Kaufmann, München Karl Wagner, „ „ R. Santi, London John Jaffe und Frau, Nizza Adolf Eibenschitz, Reisender, Wien Joh. Bolf und Frau, Privat, Meran Stephan Stößer und Schwager, Inspektor 'der Staatsbahnen, Wien Herm. v. Fürer, Bamberg Krkutner's „Hotel de l'Europa'. Frau A. Wiukelmond, Düsseldorf Fräulein Löbbecke, „ Karl Keyl, Frau u.Tochter, kgl. Ober-Reg - Rath, München Fräulein Lilly Wüstenfeld Berkmann, Amtsrichter, Vacha Maria Geyer

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_07_1927/AZ_1927_07_10_3_object_2648807.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.07.1927
Descrizione fisica: 8
gedenken, welche 2000 Lire für schildert ein Kaufmann feine Erlebnisse in den weitere Neuanschaffungen spendete. Dem Co- verschiedenen Ländern und fühlt sich veranlaßt, mitato Lombardo'aber Und dem Herrn Direkto: den Hoteliers usid Gastwirten gute Lehren zu Fabbri gebührt von Seiten aller Me.aner'sür geben, damit die Herbstsaison zufriedenstellend das Zustandekommen dieser Schul-Bibüotheken, werde. Er schildert mit einer so tiefen Sach- >die ein'VolksbildUngsmittel darstellen, der in' lenntnis

und Schreiben viel mehr dem Kurorte als ihm zu nützen, wie sie es gewiss beabsichtigen. Es zeigt von vollständiger Unkenntnis, wenn der „Kaufmann' den hiesigen erstklassigen Häu sern zumutet, Logis Und WrpMung für 18 bis 20 Lire zu geben/ ja selbst 50 Lire sind für erstklassige Häuser ein unmöglicher Preis. Es gibt in Merano genug Gaststatten, wo man für 20 bis 25 Lire gut unterkommt und die Fremden, die nicht mehr ausgeben können oder wollen, müssen diese Häuser aufsuchen. Es ìWM> wäre traurig

. Es ist, wie beim Kaufmann. Der Kaufmann, der erstklassige Ware liefert, wird frequentiert, auch wenn er um einige Prozente teurer verkauft, als der Kaufmann mit minderwertiger Ware. Fremdenfrequenz am 8. Juli 1927 Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchsziffer vom 1. Jänner 1927 bis heute 34.192/gegenüber 23,226 im Vorjahre). Die Tagesziffer beträgt 1138 Personen. ^ Todcssall Im Versorgungshanse in Maia Bassa ver starb der 82jährige Schuhmacher Leopold Nar- delli. Vorsicht bei Wagenankauf

Bekanntlich müssen jetzt Mäste, Gewichte uà Wagen einer Prüfung unterzogen werden; demzufolge erschien in diesen Tagen beim Eich amt der Kaufmann St. mit einer Tettermàge samt Gewirkten, wobei es sich jedoch heraus stellte, >daß sie angegebenen Gegenstände über haupt noch keine Stempel trugen. Da àbèr die gesetzlichen Bestimmungen eine» Absiempeluntt vor dem Jn-Gebrauch-Nehmen vorschreibt wurde die Wage samt den Gewichten sequestriert, und der unvorsichtige Kaufmann angezeigt. Unì nun weitere

Jnkonvenienzen mit den Behörden zu vermeiden, sollte jeder Kaufmann beim Erwerbe voil Wagen u. a. darauf sehen, das; diese Ge genstände bereits die erste Stempelung tragen, falls er sich vor Strafzahlnngen behüten will. Erklärung Von unfern Mitbürgern, den Herrn Gebrü der Engelbert, Johann und Hermann Moràndi, welche seit den 60er Jahren hier ansässig sind, werden wir ersucht zu veröffentlichen,, daß sie mit dem eheinaligen.Podesta.von Tirolo, Scèna usw., Mario Morand!, in keinen verwandt schaftlichen

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/15_09_1901/MEZ_1901_09_15_17_object_598748.png
Pagina 17 di 18
Data: 15.09.1901
Descrizione fisica: 18
, >tanfmann, Budapest Robert Schlegel, Berlin Aler. Beisso in^Fam., Italien Friv Ringer, Schriftsteller m. Fam., Wien Dr. E. Lehinaiiu, OberlandeSg»r.-Präsident, Hamburg Eifackthal Krixen Villa Edelweiß Pros. v. Hegedüs, Budapest Fran v. Hegedüs, Budapest General von Guggenverg, Hietzing Frl. Milzi von Guggenberg, Hietziug Frl. Marie Elaudi, Prag Ctsththal Meran ÄU Ä!. ii. d. Ät. N. Aschberger, Kciufinauu, Bozen Dr. Ernest Oberdörfer m. G., Bozen A. v. Hagelmaies m. G-, Tarmstadt Mathias Hoelzl, Kaufmann

, München Steinbacher, Gutsbesitzer, Frtedrichshafeu I. Schmiedhuber, Oberstlieutenant, München M. Cohn, Krenznach Dr. Uhdl, Karlsruhe Richard Tittel m. G-, Eisenach Dr. F- Frech, Univ.-Pros. m. G., Breslan Dr. jur. Philippi, Breslau Frau Deutsch, Kaufinaiinsgattiu, Budapest Dr. Oskar Schuster, Arzt, Dresden Stegfried Bettelhetm. Kaufm., Groß Kanizsa Robert Drobeck, Kaufmann, Bodeubach Alfred Weiß, Kaufmann, Wie» Cibriano Demartino, Padua Lorberg, Professor, Bonn Wilhelm Bopp, Direktor, Mannheim Hotel

Cenrtal Fritz Zlteier, Worms Herr Wille, Grass, Süd-Afrika Earl Gostner in. Sohn, Innsbruck Max Hossmann, Oberingenienr, München Earl Kesselhnt, Gerichtsbeamter, Hamburg Frau Bärensprnng, Leipzig Adolf Schneider, Wien Josef Janisch, Raufmauu, Wien Moritz Mirsch in. G., Leipzig Dr. Blaß, Apotheker, Berlin Max Koch, Rechtsanwalt, Berlin Hermann Haube, Kaufmann, Berlin Helene Fischer, Berlin Hugo Bauer, Kaufmann, Wien Marie Geade, Freiwalde a. O. Marie Marchand, Leipzig Dr. Professor Zilnniermann

, ztlagenfnrt Jean Wagner, Kaufmann, Agram Ernst Seeberger, kgl. Amtsrichter, Hauudors i. Bayern Otto Soltenborn m. G, Hildesheiui Christoph Jordan m. Fam.. Hanndors i. B. Behsel, LandesgertchtZrath, Metz Fr. Zltaria Krause, Berlin Paul Opitz, Kaufmann, Berlin Bernard Mnller, Bankvorsteher, Berlin Heinrich Oehlmann, Bozen Frau Maria Wartenberg m. 2 Söhne, Berlin Carl Dixel, Donlbin Hermann Bnchholz, Berlin Miß Nasse, Ncw-?1»rk P. Dase in. G., Berlin Elemens Meugius, Schriftsteller, München Ludwig Geith

Lahaye, Jug., Orleans, Frankreich Peter Richter, Malermeister, München Wilhelm Buchuer, Grogiugen b. Regeusburg H. Keul, Priv., Wiesbaden Josef Ritter von Negrelli, Gmnuden Hugo Ritter von Schrägt, Innsbruck Carl Clregna, Kaufmann, Bozen Ekise Adler, Priv., Budapest B. Bruttaler, Großhändler, Wien

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_09_1935/AZ_1935_09_27_4_object_1863162.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.09.1935
Descrizione fisica: 6
Giovanni des Antonio, Rührmül ler Jlda, Kaufmann Alberto, Gazziero Sucrono des Ferdinando, Friedl Luigia des Giovanni, Pa> lermo Mario des Acquino, Covi Roberto des Ema nuele, Haller Osvaldo des Oscar, Ambrosi Ida des Luigi. Todesfülle: Witwe Rosa Kuen, 77, Pfleg ling. Haller Osvaldo des Oscar, Kind. Lefsow Anna, geb. Gritsch, 82, Hoteliersgattin. Faulhaber Luigi, 29, Schuhmacher. Witwe Mantovani Dora- lice, 64. Private. Thaler Giovanni, 46, Hausbe sitzer. Palermo Mario, Arbeiterskind. Eheaufgebote

: Forchetti Bruno, Arbeiter, mit Varini Severino. Schmider Luigi, Chauffeur, mit Niedrist Anna, Priv. Braun Luigi, Drechsler, mit Cimadoni Ida, Serviererin. Penasa Simone, Reisender, mit Mairinger Emilio. Hotelküchenmäd chen. Sebastiani Luigi, Mechaniker, mit Göschl El., Köchin. Pichler Giovanni, Schuhmacher, mit Plat ter Maria. Sießl Carlo, Hafner, mit Häfeler Kl., Stubenmädchen. Viviani Gregorio, Artillerieleut nant, mit Michesola Carla. Private. Gritsch Er manno, Kaufmann, mit Zorzi Gisela, Schneiderin

Dimitri. Ein Meisterwerk, das die noble Mark« der „United Ar tisti trägt. Einlage ein Farben-Mickey-Mouse. ein neues Kunstwerk Walt Disneys. — Beginnzeiten: 5, 6.30. 8.10, 9.4S Uhr. k Ein Su!t.-.:r verunglückt. Wie uns aus Scena gemeldet wird, stürzte am 25. ds. früh bei seinem ersten Dienstgang der S7jährige Anton Kaufmann, derzeit Saliner, etwas oberhalb des Maiserwales, hinter dem „Rottaler', infolge Ausrutschens so unglücklich, daß er noch von Glück reden muß, vom Ertrinkungstod im Wal bewahrt

geblieben zu sein. Seine Hilferufe waren vom Walhirten sehr bald vernommen wor den. Kaufmann hatte trotz der Höhe des Sturzes von zirka zehn Meter und starker Schmerzen noch so viel klares Bewußtsein, daß er sich selbst zum Großteil aus dem Wasser herauzusarbeiten im stande war. Ins nahegelegene Gasthaus „Ofen- bauer' transportiert, stellte der inzwischen herbei? gerufene Schünnaer Gemeindearzt Dr. Kaserer eine schwere Verletzung d:r Lendenwirbelsäule fest und veranlaßte die sofortige Uebersührung

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_11_1938/AZ_1938_11_04_5_object_1873957.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.11.1938
Descrizione fisica: 6
, sie von dieser Pflicht cckspenftig zu Machen. Je der Kaufmann hat die Pflicht, den mit dem Produzenten abgeschlossenen Kauf ei- ner Partie Mais binnen 24 Stunden beim zuständigen Provinzialsnndikat der Getreidehändler anzumelden. Me Anmel- dung Hat auf eigens.hiefür vorgedruckten Formularen zu geschehen. Binnen acht Tagen nach erfolgter Anmeldung teilt das Syndikat nach Befragung der zustän digen Zentralstellen dem Kaufmann mit, ob die betreffende Partie an die C. I. S. C. L. A. (Compagnia Italiana Scambi Cereali

) abzuliefern ist, oder frei verkauft werden kann. Der Händler, Her Heim Produzenten gekauft Hat, muß also diese Weisungen abrvarten, He.,xx.Mer die ge kaufte Partie verfugen Zann7 Die gleich strenge Einhaltung der vom Provinzialrat Her Korporationen festge setzten Preise gilt auch für den Handel mit Maismehl. Auch Mr Muß jeder Miß brauch angezeigt und geahndet werden, ll- 8er eine und andere Kaufmann ^«5 «iem Diebstahl Der 31jährige rückfällige Armani Silvio des Pietro aus Pieve di Bovo, ar beitslos

Die geftngey ^eu^ychxen Bolzano Roma Milano Torino Genova San -Remo Trento Bologna Firenze «in. Max^à ^ : 58 - ^ .. 13 > . .. 13 . » 29 .i» ^ ' i» . » .-r.22- .. .13) e^8 >6 3 14 Z 9 S Il M H He « .1» M Roma-Kiuo: „Das ?lqtzte «Schiff aus Shanghai' ^ „ Lealral Sino: „Giusèpyè. .^erdi^. àe-Kìuv: „Ein àenìeuerfiM' Mr à Asufmann Einfuhr von Eisen. Metall und Maschinen Die sascistische Union der Kaufmann schaft teilt mit: Die an der Einfuhr von Eisen, Me tallen und Maschinen interessierten Fir men

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_06_1929/AZ_1929_06_15_4_object_1865674.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.06.1929
Descrizione fisica: 6
, Handtücher und verschiede- ^ heiratete sie einen Kaufmann. Die Flitter- k wurden in Wiesbaden verbracht. Dann übersiedelte man nach Java, wo der Mann seine Frau zum ersten Male mit der Reitpeitsche schlug. Nach ihrer Scheidung kehrt Mata Hari nach dem Haag zurück und tritt von dort an aus 1903 zum ersten Mal in Paris auf. Zwei ->< - .. Jahre später beginnt sie dann ihr neues Là: Amtsorganen kontrolliert Auf Grund der Anzeige, die der Bescher des Das einer Tänzerin und großen Kurtisane

- . , . . welcher die beiden wohnten, vergessen hätte. Monstre-Film, der uns nach dem Orient '.ührt, kofler Sebastian, Unterlechner Josef, Das Gericht verurteilte sie bedingt zu 6 Mo- ,wy noch die jahrhnndertalten Gesetze Herrschen, Hans, Kaufmann Anton jun. naten und 20 Tagen und zum Schadenersätze, ist ein filmisches Wunderwerk! Nicht etwa we- , Schlecker: Proßliner Franz sen., Unterlech« geN seines außerordentlichen Aufwandes, der «er Josef, Pfeifer Alois, Langer Anton, Unters Schießen ' Schießsport Volzano-Grtes

vü!i Ä5<! 15^X1 und verschiedenen Dokumenten Bahnübergänge an der Eisackbrücke rvrlotvn. Der Finder ist crsiuht die Geldtasche bei der kg!. O.'-ästvt,' abzugeben. ! HiislStfehl Gerichtsbehörde gegen Andrea Ciur- letti nach Miche!?, öy Jahre alt aus Cogaol» de» Haftbefehl erlassen, well er wegen Diebstahles eme GesÄ»g.nisstrafe von 16 Tagen Tkeitter. Hi0>nerte. Vertlllüaunnen dafür mit einer wahrhaft königlichen Freigebig- lechner àrl sen., Kaufmann Anton jun., KröS keit geleistet wurde und selber märchenhaft an- Johann sen

Joham» neu sie besonders wegen ihres zarten Ausdruckes welche das Leitmotiv in sich tragt: „Das We'.b sen., Hilpold Josef. . il und ihrer hervorragenden mimischen Fähigkeiten ist das Eigentum des Mannes , hat kolossal Gewehrserie Klasse B. Schwarzer geschätzt wird. Ledi Gys erlebt ihre Rollen, spannende Momente. Nicht unerwähnt sollen Eduard, Kaufmann Anton jun-, Unterkofler sie spielt sie nicht. Ihre körperlichen Vorzüge und Miben die äußerst gelungenen Aufnahmen der Sebastian, Hörrak Ferdinand

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/29_08_1894/MEZ_1894_08_29_7_object_638902.png
Pagina 7 di 12
Data: 29.08.1894
Descrizione fisica: 12
., Florenz Fr. C. Diller, Budapest Frl. Wödlermann, Dresden Aug. Hoebl m. G, Beamter, Wien E. Maroni m. G., Alexandria A. v. Seemann, Oberstl. Auditor, Wien Dr. G. Ritter v. Grohmanll, Land- Ger.-Rath, Wien Hofrath Faust, m. Fam , Dresden Ernst Tschaler m. Fam., Chemnitz Otto Freiherr v. Lehmann, Görz Professor Mahnic, Görz Dr. theol. Pavlica, Görz Prof. Prutz m.Fam., Königsberg i.Pr, Josef Altmann mit Fam., Hosschausp. Wien N. Kaufmann, München Prof. Hillebrand, Wien Frl. Helbing, München Job. Ritter

Josef B-sel, Beamler, Graz Pfleiderer mit Tochter, Berlin Georg Arndt, Kaufmann, Hamburg Adolf Lachesir, k. k. Art.-Hanptm., Laibach Hugo Wameholtz, Wien Emil Bieminger, Jng., München Annetta Pfasf, Brunn Leopold Heyrovsky, Prof., Prag Alois Knöschl, Ksm., Prag Karl Blöst, Ksm., Nürnberg Dr. Pfleiderer, Prof. mit G. u. T Tübingen H. Baumann mit G., Bankbeamter' Wien Basil Ludescher, Reisender, Sterling Dr. Wilh. Reich m. G. u. T, Notar, Wien Dr. Otto Reich, Advokat, Wien Julius Michl, Rentier

PH. v. Hosfmann, Meran KarlJennewein, Beamter, Innsbruck Frau Anna Mayer, Wien Frau Therese Lauser, Wien Karl Bagaß, Kaufmann, Wien Frau Paula Großinger, Budapest Frl. Beta Hruschka, Brünn Frl. Christian!, Dresden Frl. Behm, Berlin Professor Dr. E. Hahse mit Fam.. Leipzig Frl. Helene u. Joh. Cunit, Leipzig I. Ressek, k. k. Minist..Nath., Wien Fr. Joh.Prosser m. Töcht , Innsbruck MIß Enders Monsieur Arlot, mit Fam., Paris Oswald, Deutschland Eug. von Kramer mit Fam, Wien Martin Schmied, Augsburg Weidenmüller

Steg (Obermais) ein sehr geeignet kür ein Schuhmacher-, Schneider- oder irgend ein andere? Geschäft. 1234 Zu erfragen in der Adm. d. Bl. unter U. L«. WMMt-WH Junger Kaufmann, Badens, mit französischen und englischen Sprach- kenntnissen, der schon in Hotels als Buchhalter conditionirte, sucht im Ausl. Stelle als Buchhalter oder Vertrauensposten irgend welcher Art in einem Hotel zc. eventuell nur gegen freie Station. Zeugnisse und Referenzen stehen gerne zu Diensten. Gesl. Offerten

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/26_08_1894/MEZ_1894_08_26_6_object_638832.png
Pagina 6 di 14
Data: 26.08.1894
Descrizione fisica: 14
., Chemnitz Otto Freiherr v. Lehmann, Görz Professor Mahnic, Görz Dr. theol. Pavlica, Görz Prof. Prutz m.Fam., Königsberg i.Pr, Joief Altmann mit Fam., Hoffchaufp. Wien N. Kaufmann, München Prof. Hillebrand, Wien Frl. Helbing, München Jvh. Ritter v. Obentraut, Sec.-Chef, Wien Dr. Friedr. Szabo, Sections-Raih, Wien Dr. A. Frhr. v. Lilienau, Minist.- Rath, Wien Dr. Jos Gelmo mit Fam., Wien Anton Hainzl mit Gattin, Wien Frl. Sophie Keil, Regensburg Erich Tschermack, Wien I. Buckart mit Gattin, München

Fr. Sofie Bischer, Frankfurt a. M. Fr. Elise Schaesfer, Frankfurt a. M. M. Neustätter mit Fam,. München Dr. med. Herzfelder, München Dr. Jos. Gabrirocic, Rektor, Görz Sigmund Herzog, Bankier, München I. L. Radwaner, Kfm., Budapest Dr K. Keller mit G, Arzt, Graz Dr. M. Berger, Arzt, Rohitsch, Sauerbrunn Greenwovd mit Gattin, England Frl. Emma Meyer, Braunschwelg M. Ernst mit Sohn, Graz Josef Befel, Beamter, Graz Pfleiderer mit Tochter, Berlin Georg Arndt, Kaufmann, Hamburg Adolf Lacheser, k. k. Art

m. Schwest.,Tübingen Fr. F. Weitlanner m Töcht., Meran Fr. Th. v. Weinhart m. T., Meran E. Baudian, Postdirector, Graz Josef Welsch, Mechaniker, Wien R. Degen, Amtsrichter, Berlin H. Jafter, Kanzleirath, Berlin Dr. Bikt. Pesstock,'Biawt/, Laibach - Giuseppino Butetto/ Venedig A. Daniel, Venedig P. Braun, Seminarpräf., Bamberg Baron PH. v. Hoffmann, Meran KarlJennewein, Beamter, Innsbruck Frau Anna Mayer, Wien Frau Therese Laufer, Wien Karl Bagaß, Kaufmann, Wien Frau Paula Großinger, Budapest Frl. Beta

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/31_08_1894/MEZ_1894_08_31_5_object_638949.png
Pagina 5 di 10
Data: 31.08.1894
Descrizione fisica: 10
, Dresden Ernst Tschaler m. Fam., Chemnitz Otto Freiherr v. Lehmann, Görz Professor Mahnic, Görz Dr. theol. Pavlic», Görz Prof. Prutz m.Fam., Königsberg i.Pr, Josef Altmann mit Fam., Hosschausp. Wien N. Kaufmann, München Prof. Hillebrand, Wien Frl. Helbing, München Joh. Ritter v. Obentraut, Sec.-Chef, Wien Dr. Friedr. Szabo, Sections-Rath, Wien Dr. A. Frhr. v. Lilienan, Minist.- Rath, Wien Dr. Jos Gelmo mit Fam., Wien Anton Hainzl mit Gattin, Wien Frl. Sophie Keil, Regensburg Erich Tschermack, Wien

Dr. Jos. Gabrirocic, Rektor, Görz Sigmund Herzog, Bankier, Atünche» I. L. Radwaner, Kfm., Budapest Dr K. Keller mit G, Arzt, Graz Dr. M. Berger, Arzt, Rohitjch, Sauerbrunn Greenwood mit Gattin, England Frl. Emma Meyer, Braunschweig M. Ernst mit Sohn, Graz Josef Vesel, Beamter, Graz Psleiderer mit Tochter, Berlin Georg Arndt, Kaufmann, Hamburg Adolf Lacheser, k. k- Art.-Hauptm-, Laibach Hugo Wameholtz, Wien Emil Bieminger, Jng., München Annetta Pfasf, Brünn Leopold Heyrovsky, Prof., Prag Alois Knöschl

Welsch, Mechaniker, Wien N. Degen, Amlsrichter, Berlin H Jaster. Kanzleiralh, Berlin Dr. Bikt. Pessiack, Beamt., Laibach Gins'ppino Bntetto, Venedig ' A. Daniel, Venedig P. Braun, Seminarpräs, Bamberg Baron PH. v. Hossmann, Meran KarlJennewein, Beamter, Innsbruck Frau Anna Mayer, Wien Frau Therese Lauser, Wien Karl Bagaß, Kaufmann, Wien Frau Paula Großinger, Budapest Frl. Beta Hruschka, Brünn Frl. Christiani, Dresden Frl. Behm, Berlin Professor Dr. E. Hahse mit Fam.. Leipzig ?icl. Helene n Joh. Cunit

17