780 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_12_object_667389.png
Pagina 12 di 12
Data: 01.02.1918
Descrizione fisica: 12
Seite 12 K K Zöschg Karl 10 Kaserer Seb. 10 Zöfchg Anna 5 Gasebner Rosa S Ladurner Anna 4 Möhmer Marie S Waldner Marie - 2 Pircher Rosa 1 Glatz Marie K Weitthaler Marie 2 Frei Marie 2 Grüner Lina 10 Mitterhofer Fil. 2 Salzburger Marie 2 Moser Anna ^ 4 Höllrigl Alois 20 Klotz Zeno «0 Weitthaler Eng. 6 Klotz Hanni ' 20 Gritsch Hirl. 2 Tappeiner Joh. 20 Weitthaler Rosa 2 Fliri Joh. 2 Pöhl Johann S Fig! Math. 10 Schupfer Johann 8 Kristanell Joh. 2 Platter Seb. 10 Müller Anna 10 Nischler Peter

20 Plack Marie Bachmair Otto - 5 2 Weitthaler Luise 2 2 Winkler Josef 2 Stzthaler Zeno 2 Waldner Marie 3 Ladurner Rosa 2 Ladurner Lisa o0 Götsch Barb. z Kuen Alois 30 Lamprecht Josef 2 Kuen Joses 60 Lamprecht Mart. 2 Schönweger Ant. 10 Mittelberger Barb. Platzgummer Rosa Klotz Josef l0 2 Ladurner Josef 4 Spechtenhauser Marie 2 Tanzer Anna 20 Nischler Marie 5 Tappeiner Math. 20 Schöpf Marie ? Kristanell Marie 10 Spechtenhauser Joh. ? Santer Gabriel ö Brciteiiberger Joh. Mayr Nik. 20 Gerst! Marie

5 Raffeiner Alois l Reich Marie 4 Petz Johann Weitthaler Marie l Stocker Anna 2 2 Gorfer Elise 2 Grüner Anna l Tscholl Anna 2 Maas Josefa 2 Gilg Lina 20 Selm Maria 3 Gilg Kathi 3 Gamper Anna 4 Schwienbacher Ant. 3 Gerstgrasser Marie 3 Gamper Sersa. 2 Gamper Marie Rainer Rosa 10 Maierhofer Anna 20 4 Albrecht Marie 4 Gamper Alois Platzgummer Josef 1 Ratschiller Joh. 10 20 Lambacher Rosa 5 Tappeiner Zeno 4 Lambacher Alois 2 Wenter Marie 1 Tanzer Zeno Pater Ladislaus, Trappi- 10 Grüner Krist. 4 Vorser Seros

. 1 sten-Niederlafsung 30 Theiner Anna 2 Fleichmann Rosa 5 Fiegl Kathi 10 Fleischmann Anna S Weitthaler Reg. 5 Ladurner Anno 2 Weitthaler Joh. S Schwienbacher Anna 20 Gorfer Anna 4 Stocker Marie 2 Weitthaler Peter 4 Schwienbacher Anna 2 Schnitzer Krist. 2 Gruber Alois 3 Grüner Geschw. 10 Höllrigl Johann 2 Pratzner Joses Mazag Therese 4 Gruber Kathi . 4 3 Bernhard Marie 20 Klotz Alois 10 Ladurner Johann 10 Klotz Ther. 1 Santer Marie 10 Winkler Familie S0 Parth Kresz. 4 Pircher Alois 40 Latschrauner

. 42 Sanier Marie 3 Pircher-Anna 70 Ratschiller Jos. S Kröß Anna Platter Peter 10 Brunner Joses 10 50 Sonnenburger Michael so Pixner Marie Prantl Klara 30 Mazoll Johann 2 10 Kristanell Math. 4 Torggler Jakob 20 Spitz Reg. 10 Pircher Joses 1» Kuen Josesa 5 Fassolt Joses Partatscher Jgnaz, Psr. 20 Tpih Kresz. 4 40 Spih Ant. 2 Fleischmann Anna 2 Gruber Kath. z Bamschik Anna 10 «Stich Krist. >0 Laimer Marie 10 Gapp Alois 50 Kaufmann Veronika 10 Fent Zeno z Raich Josef 20 Fent Rosa 2 Platter Anna 10 Ritz

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_12_object_807781.png
Pagina 12 di 12
Data: 06.02.1918
Descrizione fisica: 12
segssaasgs^^ «Mfe 1* TlmminifiMf K K K Zisch, Karl 10 Kaserer Seb. 1U Krötz Noch. 5 SÄchtz Anna 8 Gasebner Rosa 8 Kienzl Alois 10 Ladurner Arm» 4 Mützmer Marie 8 Gufler Josef 20 Maldner Marte 2 Pircher Rosa 1 Kofler Anton 20 Glatz «arie 8 Weitthaler Marie 2 Kuen Anton 10 Krei «arie 2 Grüner Lina 10 Seitz Barb. 5 Mitterhofer Eil. 2 Salzburger Marie 2 Oberprantacher Joh. 20 Moser Anna 4 Höllrigl Alois 20 Schäffler Jos. 12 Klotz Zen« 60 Weitthaler En,. 6 Kosler Ther. 20 Klotz Hanni 20 Gritsch Hirl

. 2 Haller Elise 10 Tappeiner J»h. 20 Weitthaler Rosa 2 Orttl Math. 20 Kliri J,h. 2 Pöhl Johann 8 Kosler Seb. 4 Ki,l Mach. 10 Schupfer Johann 8 Trettel Alois 5 Kristanell Iah. 2 Platter Seb. 10 Kofler Anna 4 Müller Anna 10 Nischler Peter 20 Heel Josef 10 Plack Marie 2 Weitthaler Luise e Heel Marie 2 Dachmair Ott» 2 Winkler Josef 2 Heel Ther. 2 Mzthaler Zen» 2 Waldner Marie 8 Maier Joses 4 Ladurner Rosa 2 Ladurner Lisa 80 Kofler Marie 0 Götsch Barb. 2 Kuen Alois 50 Mair Rosa 10 Lamprecht Joses 2 Kuen

Anna Höllrigl Josef Tappeiner Karl Fliri Urban Mair Josef Rafseiner Aloir Petz Johann Weitthaler Marie Grüner Anna Blaas Josef« Selm Maria Gamper Anna Gerstgrasser Marie Gamper Marie Rainer Rosa Gamper Alois Platzgummer Joses Tappeiner Zen» Wenter Marie Grüner Krist. Gorfer Seraf. Theiner Anna Kiegl Kathi Weitthaler Reg. Weitthaler Joh. Gorfer Anna Weitthaler Peter Schnitzer Ärijt. Grüner Gesch«. Pratzner Josef Mazag Therese Motz Aloie Klotz Ther. Winkler Familie Pircher Alois Fliri Kathi Schlögl

Mich. Schlögl Johann Weitthaler Alols Weitthaler Losch Schlögl Zen» Flarer Anna Müller Ther. Rungg Josef Albrecht Anton Kristanell Zen, Pöhl Andrä Hochwarter Mich. Trenker Hans Thaler Martin Sanier Marie Ratschiller Jos. Brunner Josef Sonnenburger Michael Mazoll Johann Kristanell Math. Spitz Reg. Kuen Josefa Spitz Kresz. Spitz Ant. Gruber Kach. Götsch Krist. Gapp Alois Fent Zen« Kent Rosa Ritz Josef, Kooperatoren Naturn» Fliri Rosa Oberperfler Set». Marchegger M. Pichler Josef Parth Joses Pranst Franz Mair

. 2 10 Maierhoser Anna 20 4 Albrecht Marie 4 1 Ratschiller Joh. 10 20 Üambacher Rosa 8 4 Lambacher Alois 2 1 Tänzer Zeno 10 4 Pater Ladislaus, Trappi- 1 ften-Niederlaffung 30 2 Fleichmann Rosa * 10 Fleischmann Anna 5 5 Ladurner Anna 2 5 Schwienbacher Anna 20 4 Stöcker Marie 2 4 Schwienbacher Anna 2 2 Gruber Alois 3 10 Höllrigl Johann 2 4 Gruber Kathi 4 3 Bernhard Marie 20 10 Ladurner Johann 10 1 Sanier Marie 10 SO Parth Kresz. 4 40 Latschrauner Marie 5 4 Platzer Anna 6 10 Mühlsteiger Hans 10 4 Mühlsteiger Marie

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/08_11_1913/SVB_1913_11_08_5_object_2516585.png
Pagina 5 di 10
Data: 08.11.1913
Descrizione fisica: 10
, u. d. A. Condin. 5. Anna, d. Kreszenz Meran, Arbeiterin. Hedwig, d. P. Nowak, Schuhmacher, u. d. D. Pedo. L. Irma, d. G. Albertani, Schneider, u. d. M. Noocuta. Anton, d. K. Boscarolli, Advokat, u. d. A. Onestinghel. Rosa, d. A. Graffer, Taglöhner, u. d. M. Wolf. 7. Heinrich, d. Josef Stedile, Bauer, u. d. Th. Pattis. Pe:er, d. Rosa Gastl, Wirtschafterin. 9. Karl. d. K. Plank Tischler, u. d. M. Thaler. 11. Christina, d. M. Bologna, Vorarbeiter, u. d. M. Larger. Karl, b. I. Ramoser, Viehhändler

. Monat Oktober. 1. Franz Fleck Beamter, mit Serafin Frömel. 6. Anton Flesichmann, Schlosser, mit Maria Zoschbauer. Ferdinand Egger, Kondukteur, mit Maria Winkler. 13. Alois Seebacher, Kutscher, mit Josefa Moser. 14. Friedrich Perathoner, Kanzlist, mit D. Valcanover. Josef Kerschbaumer. Güterarbeiter, mit Maria Detomafo. Josef Holzfeind, Verschiebe?, mit Katharina Brunner. 16. Florian Klammsteiner, Diener, mit Rosa Mock. 18. A. v. Keszthely, Ingenieur, mit Antonia Florian. 20. Eduard Schmaykal

, Protokolist, mit K. Denk. Johann Mutard, Friseur, mit Rosa Wolf. 21. Georg Harm, städt. GefällSaufseher, mit I. Hartmann. 27. August Mollterer, Tischler, mit Anna Greile. 29. Josef Winkler, Lehrer, mit Stefanie Canazei. 3V. Joh. Kaspar, Fließenleger, mit Aloisia Wernisch. Eduard Opitz, Agent, mit Emilie Schwarz. verstorbene von Bozen. Monat Oktober. 1. Anna Doberer, Bahnbedienstetensgattin. 26 I. 3. Leopoldine Kofler, ledige Näherin,' 2l) I. 4. Josefine Eder, Zimmermeisterskind, 3l/, M. 5. Simon Auer, led

. Privat, 54 I, 6. Josef Mayr, verehel. Privat, 63 I. Katharina Ferrant. verehel. Bäuerin, 33 I. Lina Kofler, Bauerskind, 4 M. Sylvester Malojer, led. Taglöhner, 67 I. 7. Dominika Cagol, verehel Wäscherin, 54 I. 8. Max Fleischer, led. Monteur, 37 I. 9. Rosa Thurner, Gastwirtsgattin. 59 I. 11. Justina Sajowitz, led. Privat, 62 I. Josefa Gabosch, verehel, Hebamme, 59 I. Maria Kuhn, Privat, 89 I. 13. Anna Gottardi, led. Wirtschästerin, 57 I. Karl Grabner, led. Tischler, 26 I. 14. Eugen Luzzeri

, d. A. Thaler, Besitzer, u. d. Stephanie Mischi. 14. Josefine, d. A. Ober, Besitzer, u. d. A. Schenk. 15. Hildegard, d. K. Bauer, Beamter, u. d. M. Schönberg. 16. Anton, d. I. Zelger, Baumann, u. d. U. Resch. 19. Wilhelm, d. W. Rohr, Prokurist, u. d. Aloisia Dinzl. 22. Anna, d. I. Kapeller, Gütcrschaffer, u. d. A Baumgartner. 23. Benedikt, d. B. Rueb, Postoffizial, u. d. Th. Lindner. 24. Anna, d. L. Schamesberger, Portier, u. d. H. Hribar. 25. Josef, d. Rosa Bu-ger. Anna,d.J.Gänsbacher,Trambahnangest

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_11_object_807769.png
Pagina 11 di 12
Data: 06.02.1918
Descrizione fisica: 12
Erhärt Pichler Elise Spechtenhauser Othmar Telser Anna Stricker Rosa Kosler Filomena Malleier Rosa v. Thurn Zen.zi Moosmüller Ludwig Pöhl Alois Jnnerhoser Johann Mair Math. Plack Maria Plack Josefa Teirl Marie Socin Kath. Unterthurner Anna Spitz Benedikt Thaller Josef Zorzi Cäcilie Borek Felix Kaufmann Anna K 100 100 100 100 100 50 50 10 130 100 6 20 10 5 5 20 20 4 10 8 2 20 40 10 10 10 100 50 3 10 50 20 150 50 10 40 fi 10 50 5 fl 30 100 5 10 100 80 12 100

10 5 10 10 1 10 50 fl 5 2 t 2 30 10 5 50 2 1 10 10 2 1 1 3 4 2 3 10 Breitenberger Marie Zorzi Ther. Schermer Raimund Praizner Walb. Kaserer A. Rnffl Seb. Wörnhart Estach. Gorler Jakob Hölzl M.. Warterhos Leiter Marie Bonani Alois Platter Ther. Delladin Georg Leiter Josef HölA Alois Hölzl Anna Tröbinger Petr: Gö«lch Franzi»?-: Gritsch Franz Hölzl Marie Waibl Anna Gstrein Josefa Pertl Joses v. Pföstl Rosa Hölzl Josef, Freienfeld Glatz Mich! Ladurner Marie Ladurner Zeno R. N. Wals Josef Mair Josef Unterthurner Marie Waldner Marie Schupfer Kristian Mair Thomas Tränk! Regina

Ladurner Seb. Höfler Filomena Trojer Hans Unterweger Rosa Platatscher Täufer Ladurner Leonhard Wolf Therese Moser Johann Tschaupp Marie Jnnerhoser Johann Recheninacher Kassian Prontl Josef Marchegger Josef Marchegger Peter Marchcgger Mathias Stadler Michael Moser Anna Waldner Rosa Stöcker Anna Kiem Luise Mazohl Elise Theiner Martin Schmieder Franz Sonnenburger Ther. Roth Thekla Klettenhammer Marie Theiner Lina Theiner Marie Fliri Luise Stricker Luise Moser Jakob Jauk Rudolf Stadler Mich. Schmieder

Luise Unterweger Rosa Dosier Stefan Ladurner Marie Parth Josefa Gamper Johann Ladurner Marie Waldner Simon Moser Elise Ladurner Heinrich Gargazon. Riffian, Kuens, Schenna und Forst: K K 2 Waibl Johann 2 Pohl Regina 1 Theiner Josef 2 Stacker Johann 10 Erlacher Johann 10 fmbcr 'Alois 2 Bapriau Anim 5 Gamper Josef 50 Ladurner Franziska 5 Sonnenburger Regina * Weitihaler Anna > Gstrein Alois Pichler Johann ;(• ~ ■tnncnburgisr 1111a .;i ,atier Alo,^ Adler Mari» Mair Josef Theiner Mar'? 2 Pircher Magdai

Johann 2 Spechtenhauser Luise 2 'Riichler Witwe -I Schönweger Anim 50 Mitterhofer Ther. 4 Ticholl Filom. 5 Gamper Peter 40 Gantper Thon, 10 Haller Ther. 5 Haller Marie 5 0t»,»per Anna i Schweizer Luw 1 Lanner Joses 4 Ford,er Marlin 10 Ennemoser Marie 5 Beruh,irt Marie fi Bernhark Math. 10 Bernhart Rosa 2 Matzag Alois 10 Fische» Kreszenz 4 Gstrein Franz 20 Gstrein Fanny 4 Schönweger Luise 10 Götsch Marie 2 Höllrigl Zeno 10 Moier Rosa 1 Burger Marie 1 Lochner Marie 10 Gstrein Marie 1 Gstrein Johann

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_11_object_667385.png
Pagina 11 di 12
Data: 01.02.1918
Descrizione fisica: 12
so 5 10 50 2V ISO SO 10 40 S 10 Ladurner Luise. Majorsgattin S0 Hristanel Marie 3 ^nnemoser Marie K Ladurner Marie Witwe AI Kiem Jose? 100 Ladurner Marie Witwe -? Ladurner Elise 10 ?5olf Johann 1W Miller Anna 80 Schrötter Luise 12 Wolf Therese Witwe 100 Kollmann Marie 10 Waldner Josefa 5 Kun Anton io Lambrecht Kath. 10 Kofler Tber. i Theiner Marie 10 Götsch Erhart Zo Sichler Elise g Spechtenhauser Othmar 5 Telfer Anna z Stricker Rosa , Kofler Filomena Z Malleier Rosa ' Zn o. Thurn Zenzi ig Moosmüller Ludwig

Anna Gstrein Josefa Pertl Josef 0. Pföstl Rosa Hölzl Josef, Freienfeld Glatz Michl Ladurner Marie Ladurner Zeno N. N. Wolf Josef Mair Josef Unterthurner Marie Waldner Marie Schupfer Kristian Mair Thomas Tränkl Regina Ladurner Seb. Höfler Filomena Trojer Hans Unterweger Rosa Platatscher Taufer Ladurner Leonhard Wolf Therese Moser Johann Tschaupp Marie Jnnerhofer Johann Rechenmacher Kassian Prantl Josef Marchegger Josef Marchegger Peter Marchegger Mathias Stadler Michael Moser Anna Waldner Rosa

Stocker Anna Kiem Luise Mazohl Elise Theiner Martin Schmieder Franz Sonnenburger Ther. Roth Thekla Klettenhammer Marie Theiner Lina Theiner Marie Fliri Luise Stricker Luise Moser Jakob Jauk Rudolf Stadler Mich. Schmieder Luise Unterweger Rosa Dosser Stefan Ladurner Marie Parth Josefa Gamper Johann Ladurner Marie Waldner Simon Moser Elise Ladurner Heinrich k 2 Waibl Johann 2 Pohl Regina 1 Theiner Josef Z Stocker Johann 10 Erlacher Johann 10 Huber Alois 2 Paprian Anna Z Gamper Josef S0 Ladurner

Marie ! Jnnerhoser Iojej 2» S Camper Anna > do. 20 l Schweizer Luis 2!> Reinthaler Alois l l Laimer Joses !0 Tonnezzer Marie 2 4 Forcher Martin 2 Gölsch Marie > 10 Ennemoser Marie 2 Schmieder Luise ! 5 Bernhart Marie 2 Schönweger Joses 6 Bernhart Math. 2 Platter Toni 21» 10 Bernhart Rosa > Königsrainer Marie 2» 2 Matzag Alois l Bosnische Elektr.A.-G. Töll 10i^ 10 Fischer Kreszenz Fell Karl U' 4 Gstrein Franz Gamper Joses 20 20 Gstrein Fanny ? Schönweger Mari>? 30 4 Schönweger Luise 5 Prantl Marie

l0 Götsch Marie U> Prantl Ther. ? ' 4 2 Höllrigl Zeno ' 2 Ungericht Beruh. li 10 Moser Rosa 2 Stricker Alois 2 l Burger Marie 20 Weitthaler Hans l» l Lochner Marie 2 Ladurner Josef 20 10 Gstrein Marie Prantl Marie l Gstrein Johann Ladurner Heinrich l» 3 Forcher Marie 2 Prantl Marie S 5 Gstrein Kath. >> Hillebrand Georg 20 S0 Kofler Kreszenz - Laimer Geschwister 20 2 Stern Johann 2 Schermair Geschwister l Florineth Fr.. Psarrer 2V S0 Leiter Johann 4V S Gamper Seb. ^ Weitthaler Anna 4 S Gstrein Johann

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/09_11_1919/BZN_1919_11_09_6_object_2463868.png
Pagina 6 di 12
Data: 09.11.1919
Descrizione fisica: 12
Pfingstner, Stationsmei- ster, u. d. Marie Covi. g. Oswald, S. d. Oswald Berz, Tischler, u, d. Theres Lagger. , i <Z. Elisabeth. T. d. Josef Tippner, Schuhmachermei- ^ ster, u. d. Theres Krakhofer. ' 7. Elisabeth, T. d. Georg Tops, Postadjunkt, u. d. Rosa Volgger. - 8. Alois, S. d. Peter Sani, Heizer, n. d. Katharina Sarchetti. ters Brief beantwortet, seine Freude über ihren Besuch lebhast geschildert, auch er wähnt, daß sein Onkel es sich zur Ehre ge reichen lassen würde, den Damen ein Führer

, Bäcker, ». d. Eli sabeth Mariacher.'. - 11. Viktor, S. d. Johann Eriavec, Gärber, u. d. Ste fanie Pichler. 11. Liberal, S. d. Liberal Rizzi, Arbeiter, u. d. Rosa Baumgartner. 11. Elisabeth, T. d. Friedrich Hauser, Architekt, u. 5. Marta Gurschner. ' 11. Maria T. d. Josef Dorfmann, Postunterbeamter, u. d. Rosa Baumgartner. 11. Elda, T. d. Angelus Salvottini, Verschiebe?,. u. d. Elisabeth Albertini. . 12. Marianne, T. d. Franz Mayer, Berschieber, u. d. Theres Molignonü. 13. Aloisia; T. d. Hyginius

Lorenzi, Bahnarbeiter, u. d. Petronilla Prezzi. 14. Elisabeth, T. d. Josef Gojer, Pächter, u. d. Marie Auer. ' > ' 14. Johanna. T. d. Franz Markus, Südbahnkonduk- teur, u. d. Marie Karbon. 14. Heinrich, S. d. Otto Nosek, Revident, der Süd- bahn, u. d. Karmella Tomasi. 15. Ottilius, S. d. Josef Agostini. Arbeiter, ». d. Theres Tomazzoli. 15. Hildegard, T. d. Josef Aschberger, Kondukte»?, u. d. Josefine Luchner. 13. Aloisia, T. d. Alois Roll, Taglöhner, u. d. Ama lie Bonelli. . 18. Rosa, T. d. Georg

Mumelter. Besitzer, u. d. Rosa Staffier. ^ 20. Hildegard, T. d. Georg Reichl, Tischler, u. d. Gi sela Dallago. 2V. Edith, T. d. Karl Rößler, Kaufmann, u. d Mathilde Kieser. 22. Rosa, T. d. Lorenz Zani, Postkondukteur..«» d. Aloisia Schwab!. 23. Maria, T. d. Anton Eheim, Hausknecht, u. d. Rosa Mair. 23. Friedrich, S. d Rudolf Atzl, Kanzlei-Expedient, u. d. Anna Zöschg. ^ 26, Elisa, T. d. Karl Bauer, Heizer, u. d. Elise Gradisnik. 26. Helena, T. d Johann Schlechtleitner, Bauer, u. d. Marie Reichhalter

. Geschästsinhaberin 6. Alexius Mancini, Schauspieler, mit Emilie Pue- cher. Verkäuferin. 6. Arnold Sanftl, Maschinist, mit Walburga Mül ler, Dienstvermittlcrin. 9. Richard Haberzettl, Schneider, mit Maria Moos- mann, Verkäuferin. ^ 12. Joses Pferfchy, Oberkellner, mit Aloisia Viehwei- der. Private. 13. Max Grandi, Schuhmacher, mit Rosa Pedri. 13. Martin Mitterstieler, Bauernknecht, mit Karo lina Palla. ... « 14. Johann Eder, Bauer, mit Maria Zelger, Private. 14. Emil Bonatti, Schuhmacher,, mit Stefanie Lanec

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/11_08_1912/BZN_1912_08_11_9_object_2409966.png
Pagina 9 di 28
Data: 11.08.1912
Descrizione fisica: 28
Cainelli .. Hermann, S. des Hermann Aschberger, Kaufmann, und der Ida Rubatscher 2. Antonia, T. des Rudolf Kratzer, k. k. Gefangenaufseher, und der Anna Danner Anna, T. des Johann Schweitzer, Arbeiter, und der Barbara Dorigatti » Jakob, S. der Anna Eberhäser, Dienstmädchen Eugen, S. des Abert Piatti, Maurer, u. d. Maria Salvotini » Rosa, T. d. Valerian Serasini, Taglöhner, u. d. Aloisia Sandri 5-zMef. S. d. Karl Kölle, Teleg.-Aufseher. u. d. Maria Rainer « «n d- Franz Desilvestro. Friseur

, und der Julia Abrelli » Maria, T. d. Stefan Bayer, Schmiedmeister, u.d. Rosa Paissan » Ambras, S. des Ambros Hutterer. Kondukteur, und der Karo- nna Kompatscher « Rosa, T. der Maria Dallapozza, Dienstmädchen s T. der Maria Huber, Dienstmädchen m Konrad Mair, Binder, und der Franziska Blaha ' Robert, S. d. Anton Tomasi, Bahnarbeiter. u. d. Maria Bort ' Arta. T. des Peter Mair, Metzgermeister, und der Elisabeth ^cnnmlmair S. des Johann Prenner, Pferdefleischhauer, und der Anna Rlesner ' A^is, S. d. Simon

Mahlknecht, Besitzer u. d. Maria Rainer in T. d. Michael Watzinger, Bahnmeister, u. d. Anna Vook S. des Franz Konrad, Verschieber, und der Emilie Ko- stelnseck ler Nachrichten vom 11. August 1912. 10. Vinzenz, S. des Vinzenz Kob, Bäckergehilfe, und der Kreszenz Pircher „ Walther, S. d. Alois Colli, Lokomotivführer, u. d. Anna Hofer >11. Max, S. des Josef Niederwieser, Kaufmann. und der Paula Kemenater , , 12. Friedrich, S. des Georg Eilmannsberger, k. k. Finanzer, und der Rosa Auinger 13. Adolf

. S. des Ernst Adami, Kondukteur, und der Maria Mayr „ Emil, S. des Angelus Menestrina, Mechaniker, und der Rosa Dallapiazza / ' / ' „ Josef S. ds Josef Guntriner, Taglöhner, u. der Rosina Schonung 14. Maria, T. der Cölestine Adorizzi, Näherin „ Karolina, T. der Maria Kuenz, Büglerin 15. Frieda. T. d. Anton Vonmetz. Fleischhauer, u. d. Theres Laimer „ Johann. S. des Johann Tschojer. Kellerarbeiter und der Maria Moser . ,. Magdalena. T. des Josef Stedile. Bauer, und der Theres Pattis „Ernestine, T. des Johann

, S. d. Peter Pichler, Buchhalter, und der Berta Ebner 30. Maria, T. der Karolina Depellegrini, Fabriksarbeiterin - „ Alois, S. des Johann Mair, Holzhändler, und der Elisabeth Unterthiener ZI.Hermann, S. des Alois Gels, Wirt, und der Maria Bradl Getraute in Bozen Monat Juli. 1.Josef Pernstich, Besitzer, mit Anna Pichler, Private Alois Muigg, Restaurateur, mit Leopoldine Trampus, Köchin „ Karl Mair, Buchbinder, mit Josefa Berktold, Hausbesitzerin . » Joses Psenner, Grundbesitzer, mit Rosa Rieder, Besitzerin

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/24_05_1911/SVB_1911_05_24_8_object_2554366.png
Pagina 8 di 8
Data: 24.05.1911
Descrizione fisica: 8
Seite 8 Tiroler Volksblatt 24. Mai 1911 Volksbewegung in der Pfarre St. Pauls. Januar: Geborene: 3. Maria, d. M. Werth, Pächter u. d. F. Sinn, Berg. 4. Rosa, d. Johann Franzeschini, Taglöhner u. d. Clemen tine Franzeschini, St. Michael. Aloifia, d. Fr. Pichler, Bauer, u. d. M. Kreiter, Perdonig. 9. Ednaro, d. Joh. Meraner, Bauer u. d. G. Figl. Berg. 11. Anna, d. Al. Trettl, Besitzer u. d. M. Spitaler, Pigeno. 13. Paula, d. Franz Meraner, Kaufmann u. d. M. Kainz- walder, Pigeno. 14. Georg

, d. A. Ohnewein, Bauer u. d. K. Haniger, Mission. 16. Rosa, d. K. Strumpflohner, Bauer, u. d.M. Weiß, St. Michael. 18. Karl, d. K. Tetter, Bauer, u. d. M. Thaler, St. Michael. 19. Franz, d. Benjamin Tschurtschenthaler, Schneidermeister, u. d. Anna Stöger, St. Michael. 20. Aloifia, d. F. Koeßler, Bauer, u. d. M. Niederfriniger, Mission. 24. Paul, d. A. Scherer, Bauer, u. d. M. Rautscher, Unterrain. 25. Maria, d. Alois Resch, Müllergehilfe, u. d. M. Christof, St. Michael. 29. Josefa, d. Franz Egger

, Magazinschef, u. d. Dominika Dal- piaz, St. Michael. 13. Emma, d. Josef Folie, Verwalter d. Schl. Freudenstein, u. d. Barbara Wenter, Berg. 22. Aloifia, d. A. Eisenstecken, Bauer, u. d. A. Guiliani, Berg. 2ö. Hildegard, d. Franz Oberhofer, Zimmermannsgebilfe, u. d. Maria Winkler, St. Michael. Getraute: 6. Al. Regensburger, Bauer in St. Michael, mit K. Nocker. Karl Sparer, Bauernsohn, mit Rosa Mayr. 7. Ant. Waldthaler, Bauer in Montiggl, mit A. Morandell. 14. Josef Rabanser, Kleiderm. in St. Pauls

, led. Obsthändler, 44 I., St. Michael. Marz: Geborene: Alois, d. Alois Maines, Maurer, u. d. Rosa Schweig- kosler, St. Pauls. Aloisia, d. I. Verber. Bauer, u. d. I. Romen, Mission. Rosa, d. A. Lindner, Buchh., u. d. R. Klieber, St. Michael. Richard, d. Balthasar Sparer, Bauer, u. d. Franziska Marschall, Montiggl. Benedikt, d. Benedikt Fraß, Spenglermeister, u.d. Maria Linger, St. Michael. Franz, d. Franz Tschigg, Gemeindediener, u. d. Rosa Steinegger, St. Michael. Josef, d. H. Palma, Bauer

, u. d. M. Köster, Mission. Josef, d. A. Bertignoll, Tagl., u. d. B. Rohregger, Becg. Rosa, d. I. Meraner, Bauer, u.d.M. Proßliner, St. Michael. Maria, d. I. Ohnewein, Bauer, u. d. M. Frei, Unterrain. Aemilia, d. A. Spitaler, Müller, u. d. M. Walcher, Berg. Friederika, d. I. Marschall, Bauer, u. d. M. Ebner, Mlssian. Josefa, d. K. Ebner, Bauer, u. d. M. Rautscher, St. Pauls. Robert, d. Fr. Spitaler, Bauer, u. d. Th. Hell, St. Michael. Anna, d. I. Schwarz, Besitzer, u. d. A. Christoforetti, Berg. Hildegard

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1917/12_06_1917/BZN_1917_06_12_6_object_2448756.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.06.1917
Descrizione fisica: 8
„Bozner, Nachrichten.' Dienstag, den 12. Juni 1917. Nr. 128 31. Alois, Sohn des Lanziner Franz,Gefälls- 19. Aigner Maria, Oberkondnktenrswitwe einnehlner, und der Dandler Rosa. Getraute: 7. Lorenzini Franz, Ma^azinenr, mit Poli Serafme,, Verkäuferin. 7.. Pircher Anton, Kommissionär, mit Reich halter Theres, Obsthändlerin. 7. Potocnik Franz, Arbeiter, mit Mair An na, Köchin. 14. 9^nWaumer Josef/Seiler, mit Kröß An na, Büglerin. 14. Führer Jgnaz, Heizer, mit'Pollo Irene, Kontoristin. 14. Pedron

, Bäcketskind, 5^X. Jahre. - 6. Vigl Josef, verh. Fabrikarbeiter, 67 I. 7. Faller Rosa, Hausknechtsgattin, 29 I. 7. Kamaun Alois,, Witwer, Gastw., 69 I. 9. Malfertheiner Maria. Tertiarschwester, 38J. ... 8. Spornberger Filomena, Besitzerkind, 3 Jahre. - . ^ ' > . 9. Mair Raimund, OLsthändlerskind, 8 M. 11. Leier Johann, Wäschereibesiherskind, 2 ^ ^ Jahr. ^ ^ ^ ^ 11. Dr. Albert'.^iitter von Menz? Ädvokcst', 73 Jahre. / ^ ^ / 12. Lorenzini Leopo-Id, Malerskind, 3 I. 12. Thaler Alois,'verh. Schuhluacher

, 62 I. 13. Elsber Albert/Taglöhnerskind, 4 M. 13. Bailoyi Josef, Mamerskind, 2^ I. 15. Höller Katharina, Täglöhnersgattin, 38J. 15. Ritsch Anton, verh. Maschinführer, 42 I. 18. Vill Josef, led. Taglöhner, 79 I. 6V I. 21. Spornberger Anna, Fnhrmannsqattin, 41 I. 22. Elsler Maria, led. Private, 67 Jahre. 23. Pfaffstaller Josef, led. Kontorist, 22 I. 24. Maier Josef, verh. Pfannenstielhofbesit- zer, 64 I. 25. Zelger Michael, led. Knecht, 62 I. 26. Javurek Rosa, Kondukteurskind, 5^/> I. 28. Comai Johanna

, Friseurswitwe, 73 I. 28. Stenico Hermenegild, verh. Minenr, 64 Jahre. 29. Graf Maximilan, Kanzleigehilfenskind, 4 Jahre. 36. Krubitzka Anna, led. Büglerin, 57 I. . ' 30. Leonardi Karl/ Arbeiterskind, 4 I. ^ ksnl< süp Ii>g> unii Völ'al'ÜMgl ------ in ----- 6 - Auszug aus öen Pfarrbüchern im Monst Mai. Geborene: 3. Martha, Tochter des Schaflinger Rai mund, Uhrmacher, u. d. Mair Anna. 3. Rosa, Tochter des Tutzer Joses, Bcmer, u. d. Mock Rosa. 6. Karl, Sohn des Seipt Alois, k. k. Assi stent, u. d. Hoppichler

Ludwig, Ma- ^ <OmelchättWrKlgj)Ar^C^oana TMes.- 14. Maria, Tochter^des Kerschbaumer Josef, Taglöhner, und der Detomaso Maria. 14. Johann, Sohn des Türk. Engelbert, Bau arbeiter, und Digallo Maria. Frieda, Tochter desDolioka Franz, Bahn- assistent, u. d. Knapp Frieda. 17. Henrike, Tochter des Zamböni Einanuel, Taglöhner u. d. Perottini Amabile. 18. Rosa, Tochter des Mutard Johann, Fri seur, u. d. Wolf Rosa. 19. Brunhilde, Tochter des Terleth Anton, k. k. Postassistent, u. d. Peter Kath. 19. Rosa

11
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1917/09_06_1917/SVB_1917_06_09_7_object_2523949.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.06.1917
Descrizione fisica: 8
Kavallerie- Division' — „Aus den Winterkämpfen an der Aa' — „Die Einnahme von Colacu' hinterlassen auf dem Beschauer einen tiefen Eindruck von den schweren Kämpfen des Weltkrieges. 3. 3. 6. 3. 8. 9. 9. 10. 11. 11. 14. 14. 15. 17. 18. 19. 19. 19. 21. 24. 25. 26. 30. 31. Geborne von Bozen. ^Monat Mai. Martha, d. Raim. Schaflinger, Uhrmacher, u. d. A. Mair. Rosa, d. Josef Tutzer, Bauer, u. d. Rosa Mock. Karl, d. Alois Leipt, k. k. Assistent, u. d. Mar. Hoppichler. Herta, d. Karl Mahr, Maurer, u. d. Maria

, u .d. M. Dipollo. Frida, d. Franz Dolioka, Bahnassistent, u. d. Frida Knapp. Henrika, d. E. Zamboni, Taglöhner, u. d. A. Perottoni. Rosa, d. Johann Mutard, Friseur, u. d. Rosa Wolf. Brunhilde, d. Anton Terleth, k. k. Postassistent, u. d. Katharina Peter. Rosa, d. Franz Mair,Verschieber, u. d. Theres Molignoni. Rudolf, d. Stefan Moser, Besitzer, u. d. Birg. Bertold!. Elisabeth, d. Jos. Bonbela, Kondukt., u. d. K. Markievitz. Helene, d. E. Langmann, Maler, u. d. Anna Ladurner. Hermann, d. Marius Brida, Heizer

, u. d. Angelina Berti. Arthur, d. Alois Vetter, Kondukteur, u. d. Aicher. Friedrich, d. Joh Nagele, Fabrikant, u. d. Maria Mair. Alois, d. Franz Lanziner, Gefällseinnehmer, u. b. Rosa Dandler. Getraute von Bozen. Monat Mai. 7. Fr. Lorenzini, Magazineur, m. Serafin Poli, Verkäuferin. 7. A. Pircher, Kommissionär, m. Th. Reichhalter, Obstlerin. 7. Franz Polocnik, Arbeiter, m. Anna Mair Köchin. 10. Josef Nußbaumer. Seiler, m. Anna Kröß, Büglerin. 14. Marius Pedron, Bahnbediensteter, m. Aloisia Delmarko

Köster, Bäckerskind, 5^/z I. 6. Josef Vigl, verh. Fabriksarbeiter, 67 I. 7. Rosa Faller, Hausknechtsgattin, 29 I. 7. Alois Kamaun, W., Gastwirt, 69 I. 3. Filomena Spornberger, Besitzerskind, 3 I. 9. Maria Malfentheiner Tertiarschwester, 33 I. 9. Raimund Mair, Obsthändlersktnd, 8 Mon. 11. Johann Leier, Wäschereibesitzerskinb, 2 F. 11. Dr. Albert Ritter v. Menz, Advokat, 72 I. 12. Leopold Lorenzini, Malerskind, 3 I. 12. Alois Thaler, verh. Schuhmacher, 62 I. 13. Albert Elsler, Taglöhnerskind, 4 Mon

. 13. Josef Bailoni. Maurerskind, 2^/z I. 15. Katharina Höller, Taglöhnersgattin, 33 I. 15. Anton Ritsch, verh. Motorführer, 42 I. 18. Josef Vill, led. Taglöhner, 70 I. 19. Maria Aigner, Oberkond.-Witwe, 67 I. 21. Anna Spornberger, Fuhrmannsgattin, 41 I. 23. Maria Elsler, led. Priv.» 67 I. 24. Maria Maier, Malerswitwe, 56 I. 25. Josef Pfeifer, Pfannenstiel-Hofbesitzer, 64 I. 25. Michel Zelger, led. Knecht, 62 I. 26. Rosa Javurek, Kondukteurskind, 5^/, I. 28. Johanna Comai, Friseurs-Witwe

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/14_12_1911/TIR_1911_12_14_6_object_294034.png
Pagina 6 di 12
Data: 14.12.1911
Descrizione fisica: 12
. Baldo, Baumann, u. d. A. Gremcs. Karl, d. Gregor Mab, Solcher, u, d. Karolina Kanppl. Emma, d. H. Leonard!, Kaufmann, ». d. A. Earbonara. Ä. Eugen, d. Eugen Larchcr, Monteur, u. d. Rosa Eccel. !?. Karolina, d. Karl Zcschg, Hausknecht, u, d. M, Karer. 4, Karolina, d. H. Schlechtleitner. Lokomotivführer und der H. Wergles. Franz, d. Franz Kieml, Schreiber, u. d. Maria Schuh. >i, Karl, d. K. Scheidle, Lodenerzenger, u. d. Rosa Bürger. Martha, d. Josef Gruber, Schuhmacher, u. d. M. Mair. Josef, d. Franz

Perini, Maurer, u, d. Anna Kover. 7, Rosa, d. I. Plank!, Kondilkteurzugsf., n, d. F. Sepvi. Hilda, d. I. Köfler, Gefangenaufseher, ». d, K. Korn- vrobst. Julius, d. Ed. Chrom», Monteur, n. d. Marin Port. Elsa, d. Dr. Karl Krüse, Professor, u. d. Rosina Eder. Josef, d. Franz Gaszler, Bremser, n. d, Anna 3)!ader. Albert, d. Josef Eallegari. Hauoknecht, u. d. .vuber. Max, d. Josef Obcrkofler, Äiüller, u. d. Zinna Huber. 10. Friederika, d. Friedr. Skuber, Bäcler, u. d. R. Veit. Gisela, d. D. Osti

Gornik, Südbahner, u. d. I. Dobay. 23. Ernst, d. F. Lanzenbacher, Kaufmann, u. d. N. Wewerka. Lt. Maria, d. I. Fontana, Südbahner. u. d. M. Chenetti. Rosa, d. I. Boseolo, Monteur, u. d. R. Naturella. 25. Josef, d. I. MikulaS. k. k. Oberjager, u. d. Th. Uridil. 2K. Alfred, d. A. Bichler, Adjunkt, u. d. Eh. Obholzer. 27. Johanna, d. Karl Bonell, Taglöhner, u. d. K. Wolf. 28. Rosa, d. Franz Plattner, Bauer, u. d. Maria Lintncr. '0. Paul, d. Paul Stary, Bahnmeister, n. d. Aiiiia Anzi. Getraut. (illionat

November.) Autoii Aiiderle, Maurer, mit Amalia Pattis. Alois Roll, Taglöhner, mit Amalia Bonelli. Andreas Pack, Kondukteur, mit Johanna Augermaier. Johann Thaler, Hilfsarbeiter, mit Rosa Braunhofer. Aut. Unterlechner, Bahnbedienfteter, mit Monika Paulmichl. Franz Zifchg, Taglöhner, mit Augusta Tait. Anton Degasper, Hausdiener, mit Zinna Prast. Karl Bertold. Kondukteur, mit Fanny Magenscl» !>. Job Ruaz. Bremser, mit Maria Sief. Jguaz Dalmatiner, Kondukteur, mit Anna Kohl»iami, Josef Eisschill

. Oberverschieber, mit Antonia Erb. 15. 16. 18. 13. 20. 22. 22 23. Gregor Lapka, k. k. Oberjäger, mit Kathi Hahme. Franz Egger, Telegraphenaufseher, mit Elise Vergetner. JtaluS Fiorenti, Kondukteur, mit Nones Jole. Johann Partelli, Besitzer, mit Kathi Geier. Johann Solcher. Schlosser, mit Rosa Jecel. Dominikus Schmid, Maurer, mit Josefa Caldonazzi. Franz Perkmann, Figurant, mit Maria Vertura. Georg Pattis, Holzhändlergehilfe, mit Marianne Lettner. Alois Bacher, Private, mit Anna Pitschl. Matthias Schwarz

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/01_01_1918/BRG_1918_01_01_7_object_806730.png
Pagina 7 di 10
Data: 01.01.1918
Descrizione fisica: 10
Sterneck Josef Lauton Maria Deininger Valentin Tschurtschenthaler Rosa Leitgeb Franz Trenkwalder Georgine Fischer, Arztenswitwe W. Georg, Walderhaus Franz Niggas Walder-Herodek K. k. Settionschef Ritt. v. Tenne burg und Gattin Fritz Brunner. Snvoyhotel Amalie Holzner Franz Wcger Familie Auinger P. Delugan & Sohn Rudolf Blum Gustav Wille Anton Steiner Prof. Dr. Hofmann Anna Leßow Ignaz Flora, Oberleumani Witwe Jenny Maria Maller, k. k. Bezirks richterswitwe Robert Pohl Dr. Julius Stein Oskar Zwierzina

Osti Theres Moser Johann Vasak Helene Piner Julie Louschek Josef Gasser Robert Hölzl mit Fainilie Eduard Czerny Familie Aschderger Maria Figala Al. Hager Anton Waldner Richard Keller Solai Cölestin mit Familie Lettner Rudolf mit Familie Kathi Forcher Anna Hoser Familie Caoosi Eichhorn mit Familie Alois Spitz Rosa Egger Valentin Bachler Hans Holzknecht Familie Gremer Oberinspektor Josef Koegl und Frau Jakob Promberg M. Erschbaumer Maria Agostini Jochberger Ehristian mit Fainilie Josefine Tauber

Helene Redtenbacher Barbara Haug Rosa Mayr M. H. Fischer Engl. Fräulein-Institut G. Krämer Familie Josef Ursch Dr. Haller Joses Wähler und Frau Anton Fiegl Dr. Pazeller Pedot Fidelis E. wchinabek Josef Oberhuber K. Schreiner Rudolf Zugehör Ludwig Pritzi Ludwig Schneider Raffl Seb. Ladurner Robert Kotzsche Maria o. Porta Johann Huder Dr. Schmidt Dr. Prünster mit Familie Franz Gritzbach und Frau Eisenberg Rosa Fischer Radojcic Anna Kerer Frl. o. Pircher König Dr. Markarr Broch Anton Milla Jandl Hugo

Sachs Kargruber Johann Firma Speiser Auguste Graf Aigner Robert, k. k. St.-O.-B. E. Kikingers Nachf. Ortner & (So Eugen Simon Hubertine Nowak Maria Börner Franz Malle Rosa Totzauer Maria Lorenz Käthe Weinl Ferdinand Behrens Hatzfurther C. Familie E. Hampl Rosa Witwe Reibmayr Emanuel Leonardelli Heinrich Schönhammer Frau Dr. Nowotny Banilius Knabl Familie Santer Familie Franz Unterrainer , M. Tratter Familie Danai Familie Prohliner Familie Afam Sparer Gasser Rosa und Sohn Familie DIgl Josefine Oettl

17
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1920/22_05_1920/BRC_1920_05_22_10_object_124125.png
Pagina 10 di 16
Data: 22.05.1920
Descrizione fisica: 16
Chwgna, Schlleiderin hier. 5. Fortunat Defant, Bahnarbeiter, mit Rosa Bruneui, Wäscherin. K. Felix Langes, Schmiedgeselle, mit Maria Robatscher. L. Wilhelm Angerer, Schneidermeister in Brixen, mit Jo sefa Echmid von dort. 6. Nikolaus Weißensteiner, Besitzer in Penon, mit Romana Tessadri, Besitzerin dort. 7. Karl Teutsch, Gastwirtssohn in Kurttnig, mit Anna Wastl, Körlnn von dort. 7. Josef E«pello, Bankbeamter, mit Aloifia Costa, Private. 8. Eduard G)ottardi, Kaufmann, mit Marie Plattner, Priv

. K. Leol«tz«rd Kirchcr, Postmeister in Rentsch, mit Rosa Wiiiklcr, Private. 12. Heinrich Pichler, Holzarbeiter, mit Gertrud Eichhorner. 12. Josef Niederbacher, Magazineur, mit Kreszenz Mit- terer, Private. 12. Joses Slinplatz, Stadtarbeiter, mit Josef Dirlwger, HauLmidchen. 12. Josef Plangger, Kaufmann, mit Theresia RueV, Köchin. 12. Wilhelm Moser, Konditor in Briden, mit Marianne Rella, Private. 12. Ernst Abrain. Holzhandler in Sterins, mit Frieda Auhuber, Private. - 12. Stefan Lochmann. Besitzerssohn

i^ Girlan, mit Anto- : nie Steraner, Private von dort. 12. Alois Namoser, Kaufmann w Klausen, mit Elisabeth Big!, Private. 12. Karl Seppi, Bauer in Kaltern, mit Rosa Gutmorgeth, Befitzerstochter vor dort. 12. Johann Rinschger, Taglöhner mit Barbara Reichhalter, Obsthändlerin. 12. Anton Kastl, Taglöhner, mit Rosa Mcnghin. 12. Peter Thaler, Taglöhner, mit Maria Wirth, Bauern» tochter. 13. Karl Stockner, Sattler und Tapezierer in Glurnt, mit Fran»i»ka Hellrigl, Bauerntochter. 13. Anton Mieser. Pächter

, mit Katharina Ohrtvalder, Wirt schafterin. 13. Albert Mair, Bauernknecht in Lay«, mit Susanna Schrott, Besitzerin dort. 13. Franz Unterthiner, Rafflbacherbauer in Layen, mit Marie Schrott, Private von dort. IS. Peter Decima, Besitzer, mit Rosa Werth, Wagnerstoch ter von Girlan. 14. Josef Köhler, Kaufmann, mit Anna Untertrifaller, Priv. 14. Alois Lustik, Lackierer, mit Ottilia Bifesti, DienstmannS- tochter. 14. Richard Frank, Bahnbediensteter, mit Marie Loibl, Kellnerin. 14. Friedrich Ciaghi, Bahnarbeiter

Fopp«. «» herin. ^ Kaspar Schwalt, Besitzer w Kortsch, mit Mari» von Goldrain. Albert Dissertori, Gärwer, mit Aloifia Kerer Wrt. schafterin. ^ Leo Pernter von Neumarkt, mit Rosa Ramoser, schafterin. ' Anton DefranzeSchi, Sicherheitswachman», mit Scrinzi, Geschästsinhaberin. Wilhelm Bernhart, Uhrmachermeister, mit Josefin« nigler. Bankbeamtin. ^ Viktor Gomig, Aushilfskondukteur, mit An na Büglerin. ^ Heinrich Auer, Wachmann, mit Rosa vcrinzi, inhaberin. Vinzenz HoMtter, KaminfegergehUfe, mit Anna

18
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/09_03_1912/SVB_1912_03_09_11_object_2556200.png
Pagina 11 di 12
Data: 09.03.1912
Descrizione fisica: 12
, Träger, u. d. Anna Putzer. 8. Otto, d. I. Faschini, Verschieber, u. d. Anna Leiß. 9. Leopold, d. Wilhelm Theiß, Maler, u. d. A. Niedermair. Anton, d. Rudolf Tamanini, Taglöhner, u. d. I. Tomasi. 10. Rosa, d. I. Saltuari. Geschäftsleiter, u. d. Rosa Wolf. Aloisia, d. A. Wiedenhofer,Kutscher, u. d. I. Wiedenhofer. 11. Albertina, d. Albert Büchels, Wachtmeister, u. d. Fr. Kantel. 22. Aloisia, d. A. Nagele, Magazineur, u. d. F. Kammerlander. 13. Maria, d. A. Obernosterer, Privat, u. d. F. Köster. Johann

. Plattner. Maria, d. A. Girardini, Werkführer, u. d. O. Scorpacs. Rosa, d. I. Zagler, Magazinsaufseher, u. d. A. Thal«. 17. Magdalena, d. I. Pals, Bauer, u. d. A. Spornberger. Earmela, d. Gregor Clement!, Heizer, v» d, A, Baler. 18. Josef, d. I. Faller, Hilfsarbeiter, u. d. R. Konrater. Antonia, d. Peter Rossi, Kutscher, und Miana Cöleste. Josef, d. I. Jlmer, Buchbinder, u. d. Karolina Doblander. Franz, d. F. Tampier, Wacheführer, u. d. M. Linhard. 20. Johann, d. I. Spornberger, Hausbes., u. d. K. Palla

. Anna, d. F. Kögler, Zimmermann, u. d. Maria Jori. Gottsrieda, d. Josef Egger, Kaufmann, u. d. A. Steger. 21. Margaretha, d. G Kastner, Buchhalter, u. d. H. Kemenater. 22. Laurentius, d. L. Brandstätter. Kondukteur, u. d. K. Bonell. 23. Esther, d. N. Slemer, Maurer, u. d. B. Delmarco. 24. Barbara, d. I. Zipperle, Kellermeister, u. d. B. Alber. Otto, d. Paul Gabrielli, Tischler, u. d. Kath. Visintin. Josef, d. K. Plhak,Rechnungsunteroffizier, u. d.C.Walch. 25. Rosa, d. Alois Nischler, Gärber

, mit Elisabeth Spindler, Köchin. ^ Ferdinand Markart, Postunterbeamter, mit Notburga Reden. Raimund Thaler, Besitzer, mit Ida Mengin, Private.; Josef Kerschbaumer, mit Klara Kastl. Leo v. Tschurtschenthaler-Helmheim, k. k. Bezirkskommissär, mit Eleonore v. Grabmayr v. Angerheim, Private. Leopold Schwarz, Schlosser, mit Rosa Steininger, Köchin. Albert Bernazky, Bahnbediensteter, mit M. Plasinger, Köchin. Josef Krusche, Architekt, mit Anna Rainer, Modistin. Karl Sanier, Fuhrmann, mit Maria Busetti, Private

, mit Josefa Kelderer, Köchin. Ludwig Mitterdorfer, Kanzleigehilse, mit Th. Wunderle. Andrä Ludwig, Besitzer, mit Filomena Amort, Köchin. Michael Brenescak, Schuhmacher, mit A Ventier, Kellnerin. Robert Stocker, k. k. Finanzkonzipist, mit P. Neeb, Private. M. Postinghel, Bremser, mit Rosa Pegoretti, Schneiderin. Johann Ploner, Pferdeknecht, mit Anna Staffier, Köchin. Franz Skof, Schulleiter, mit Elisabeth Fritz, Geschäftsfrau. M. Untertrifaller, Obsthändler, mit A. Lintner, Obsthändlerin. Michael Virjak

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1917/09_06_1917/TIR_1917_06_09_6_object_1957739.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.06.1917
Descrizione fisica: 8
des Schaflinger Rai mund, Uhrmacher, und der Mair Anna. 3. Rosa, Tochter des Tutzer Josef, Bauer, und der Mock Rosa. 6. Karl, Sohn des Scipt Alois, k. k. Assistent, und der Hoppichler Marie. 8. Herta, Tochter des Mahr Karl, Maurer, und der Sieher Katharina. 8. Anna, Tochter des Coser Marius, Maurer, und der Zane Aloisia. 9. Georg, Sohn des Dr. zur. Walter Nagele, k .k. Oberleutnant, und der Edlen von Co- lonna Preti Olympia. 9. Augusta, Tochter des Colli Alois, Lokomo tivführer, und der Hofer Anna. 9. Johann

, und der Knapp Frieda. 17. Henrike, Tochter des Zamboni Emanuel, Taglöhner, und der Perottoni Amabile. 18. Rosa, Tochter des Mutard Johann, Fri seur, und der Wolf Rosa. 19. Brunhilde, Tochter des Terleth Anton, k. k. Postassistent, und der Peter Kath. 19. Rosa, Tochter des Mair Franz, Verschiebe? und der Molignoni Theres. 19. Rudolf. Sohn des Moser Stefan. Besitzer, und der Bertoldi Virginia. 21. Elisabeth. Tochter des Bonbela Josef, Kon dukteur, und der Markiewitz Katharina. 24. Helene, Tochter des Langmann

, 72 Jahre. 3. Nicoletti Joh., verh. Taglöhner, 56 Jahre. 4. Manfrini Theres, Witwe, Private. 76 I. 5. Albrecht Antonia, Kartenmacherswitwe, . 82 Jahre. 5. Kofler Grete, Bäckerskind. 5^ Jahre. 6. Vigl Josef, verh. Fabriksarbeiter, 67 I. 7. Faller Rosa, Hausknechtsgattin, 29 Jahre. 7. Kamaun Alois, Witwer, Gastwirt. 69 I. 9. .Malfertheiner Maria, Tertiarschwester, 38 Jahre. 8. Spornberger Filomena, Besitzerskind. 3 Jahre. 9. Mair Raimund, Obsthändlerskind, 8 Mon. 11. Leier Johann

Josef, led. Kontorist, 22 I. 24. Maier Maria, Malerswitwe, 56 Jahre. 26. Pfeifer Joses, verh. Psannenstielhofbesitzer, 64 Jahre. 25. Zelger Michael, led. Knecht, 62 Jahre. 26. Javurek Rosa. Kondukteurskind, 5'/. I. 28. Comai Johanna, Friseurswitwe, 73 I. 28. Stenico Hermenegild. verh. Mineur, 64J. 29. Graf Maximilian. Kanzleigehikfens-Kind. 4 Jahre. 30. Krubitzka Anna, led. Büglerin, 57 Jahre. 30. Leonard! Karl, Arbeiterskind. 4 Jahre. Zur Wiedereinführung der deutschen Ortsnamen in Sudtirol

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/19_12_1920/BZN_1920_12_19_8_object_2472660.png
Pagina 8 di 20
Data: 19.12.1920
Descrizione fisica: 20
, und der Rosa Kwech ' 6. Heinrich, S. des Dominikus Maroni. Finanz- -wachaufseher, und der G. Aga me maone K. Gottfried, S. des Kaspar ^Stimpfl, Hausknecht, und der Anna Cassar 8. Josef, S. des Franz Niederstätter, städt. Lehrer, und der Marianna Vigg 8. Martin, S. des Franz Innerhofer, Hausknecht, und der Josefa Haller 9. Karolina- T. des Anton Thurner, Pächter, und der Karolina Hoser ' N.Otto, S. des Otto Hegenbart, Detacheur, und der Iginia Tomedi 8. Elisabeth, T. des Alois Roll, Taglöhner

, und . > der Katharina Lucchi ' 22. Richard, S. des Dr. Arwr Zacher. Magistrats» . Kommissär, und der Hedwig Baur 23. Rosina. T. des Johann Unterassinger, Konduk» ' teur, und der Rosina Neubauer 23^ Alois, S. des Georg Mumelter, Besitzer, und. der > .Rosa Staffier - 24. Ambras, S. des Ambras Bartl. Grundbesitzer» u. der Katharina Romen > 24. Marie, T. des - Anton' Stoll. Magaziysarbeiter, und der Julian« Rosanelli - „Gozner Nachrichten', 19. Dezembsr! 1920 24. Georgine, T. des Franz Hager. Hafner,' und der Anna

Schörghofer 24. Anton, S..des Otto Mayr, Sparkassebeamter, u. der Katharina Dibiasi 24. Theresia, T. des Alfons Albrizio, Kaufmann, u. der Fanni Zippl 26. Pius, S. des Christian Hofer. Bahnbediensteter, und der Rosa Miori 26. Anton, S. des Hümbert Nobile. Marschall der Brigatta Avellino, und der Ermelinda Marchetti 28. Roman, S. des Julius Panizza, Wagenschlosser. und der Marie ClÄa 28. Robert, 6. des Oswald Mahlknecht. Steueroffi- zial, und der Mathilde Hocke . 30. Frida, T. des Otto Fraschio, Kaufmann

, mit Anna Rizzolli, -Private I 3. Simon Zippl, Taglöhner, mit Johanna Brettel, j - Köchin-. , ^ ^ ' » 4. Dr, Oskar Luchner, Advokat, mit Emma Paline» > Private 4. Alois Gamper» Grundbesitzer in Proveis, mit Rosa Mairhoser. Bauerstochter 6.Falconcino Faleoneini, Mechaniker, mit Marie Le Bray. Private 8. Eduard Negro. Gerichtsadvokät in Rom, mit Aloisia Studer, Private . 8.Franz Bertagnoll, Tapezierergehilfs in Meran» . mit Berta Schaller. Kellnerin 8. Josef Monforno, Maurer» mit Marie Delvai, Bäuerin

' 8. Heinrich Torri, Oberkellner, mit Iosefine See bacher, Private . i 9. Johann Weger, Kohlenarbeiter, mit Angela Im» > biancato. Köchin > 10. Josef . Risser, Baumann in Saluru. mit Rosa Risser, Private ^ 11. Johann March!,' Mechaniker, mit Filomena Merän - ^ ' 15. Franz Sanin, Besitzer in Entiklar bei Kurtoitsch, mit Katharina Caminada, Besitzerin 15. Josef Lun, Giiterschaffer,' mit Barbara Pircher, Besitzerin ' ^ ^ ^ 16. Zeno Fliri, Portier, mit Katharina Genta, -Wirtschafterin . , 17. Alois Moravec

21