1.538 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/25_07_1899/BRC_1899_07_25_2_object_113931.png
Pagina 2 di 8
Data: 25.07.1899
Descrizione fisica: 8
Seite 2. Nr. 59. Dienstag, „Brixener Chronik.' 25. Juli 1899. Jahrg. XU. Staates noch des Volkes. Der Nationalismus Zann und will die sociale Frage nicht lösen; er kann den Fortschritt der Socialdemokratie nicht aufhalten. So ist diese letztere auch gerade dort am meisten gediehen, wo der nationale Streit am heftigsten ist, in Böhmen und Mähren. Es war daher ein äußerst glücklicher und zeitgemäßer Gedanke, wieder einen praktisch-socialen Curs zu veranstalten. Es ist der zweite, der in Wien

als Glanzpunkt des Curses bezeichnet. Am Nachmittage des 20. Juli sprach unter großem Beifalle Universitätsprofessor und Hofrath Dr. Franz Schindler, der Leiter des Werkes, welches die Leogesellschaft herausgibt, „Das sociale Wirken der kath. Kirche in Oesterreich', über „Christliche Charitas'. Er empfahl hiebei wärmstens das in Bozen erscheinende Monatsblatt „Barmherziger Samaritan'. — Abends wurde eine außerordentliche Versamm lung des christlichsocialen Arbeiter vereines abgehalten, wozu über 3000 Theil

und ohne Widerspruch angenommen. Am letzten Tage, 21. Juli vormittags, hielt Dr. Pieper den Vortrag: Entwicklung der socialen Gesetzgebung im Deutschen Reiche. — Nach ihm Drach der bekannte christlichsoeiale Abg. Dr. Weiskirchner über „Fragen der Gewerbepolitik'. — Nachmittags hielt?. Bieder- lack 3.7., früher Universitätsprofessor in Inns bruck, jetzt in Rom, bekannt durch seine vor treffliche Schrift „Die sociale Frage', den Schluss- vortrag „Der Clerus und die sociale Frage'. Abends vereinigte

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/11_01_1923/TIR_1923_01_11_5_object_1986356.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1923
Descrizione fisica: 8
, Den Reigen der heurigen. Zaichingslmterkaltunzen beginnt Di« freiw, Aeuerrveyr m:i einein Fainilien- adeird mit Tanz, welci.-.r am Sauisrari, de» l3. Jänner, im Hole! „Poll' in Lruneck siarrfindel, — Im übrigen hi>7! man noch üzeni^ von -,u rieraw'ttlientsn !?>l>ch!nq-:u>!7rht!i!iii!^eii. nivni der Lir«incin-jel un> die haken Gebührer. das ihrige de-'rraüen. p Oeffentlicher Dank. Aruneck. 9. Jän ner. Der Circolo Sociale Italiano in Brun ei fühlt sich gedrungen, allen geistlichen und Z-.uitbehärden

, welche die am 7. Jänner statt- gesundene Christbaumseicr der iialienischen Schule nüt ihrer Gegenwart beehrten, ver bindlichst zu danken. Der Circolo wird nicht versäumen, die Zuvorkommenheit sowohl des Sportklubs als auch der anderen um dieses Fest verdienien Perjonen mil allen zu Gebote stehenden Mitteln zu erwidern. p Zur Auflösung der Unterpräsellur Druueck. Brun eck, Jänner. Der Circolo Sociale in Bruneck har mil Bedauern von den legten Ministeriatverfügungen betreffs der Auflösung der Unlerpräsektur Bruneck

Lnnninis erhalten, weliche wegen ihrer elh- nisch-aeogravbischeu öiellung im Jniereise so wohl der Bevölkerung als auch des Sraciles erhalten bleiben soüie. Liclleichl hat das Mi nisterium bei seinen Enischeidungen nicht des Berrrauens Rechnung getragen, das ihm von denen emgeacngebracht wird, die nichis fordern, während es denen Gehör schenkt, die lauler schreien. Der Circolo sociale Jialiano in Bruneck sieiir mil Bedaueni die Auslösung der Unterpräfekiur in dieser Stadl und schlieft

11
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/27_06_1901/BRC_1901_06_27_5_object_153428.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.06.1901
Descrizione fisica: 8
, Sulz, Bezau. WMng Wm 3. praktisch-socialen Ars in Znn»0ru<k, 2S. bis 25. Just 1S01. Die Idee, auch in Oesterreich, wie in Deutsch» ^'praktisch, sociale Vortragscurse abzuhalten, hat M allen Freunden christlicher Socialreform un- Meilten Beifall gefunden, und man hat nur «oa»ert, dass die Zwischenräume zwischen den wzelnen Cursen zu große geworden sind, indem ASMss kein Uebel fluss .wäre, wenn jedes Jahr We Gelegenheit zur Erweiterung der wirtschüft- «chen Kenntnisse und zur persönlichen Aussprache

. Nachmittags 3 Uhr: Die Reform der Bodenverschuldung, a) Ziele der Reform. Referent: Dr. Aemilian Schoepfer, Reichsraths abgeordneter in Brixen. Abends 8 Uhr: Im Leosaale: Versammlung der katholischen Arbeiter vereine. Donnerstag, 25. Juli: Vormittags 8 Uhr: Die Reform der Bodenverschuldung, b) Weg der Reform. Referent: Dr. Aemilian Schoepfer. Die sociale Bedeutung des Ver sicherungswesens. Referent:' Dr. Albert GesS- mann,. Reichsrathsabgeordneter, Mitglied des niederösterreichischen Landesausschusses

. Die nächsten Aufgaben der Soeialpolitik in Oesterreich. Referent: Hofräth Dr. Franz Schindler, päpst licher Hausprälat und k. k. Universitätsprofessor in Wien. Nachmittags findet ein gemeinsamer Aus flug nach Jgls (Jnnsbrucker Mittelgebirge) statt. Der pramsch-sociale Curs wird durch einen Fest- commers der katholischen Studentenschaft seinen Abschluss finden. Tocal- u. Provinznachrkhken. Brixen, 26. Juni. Raiffeisencasse in Brixen. Wegen des auf Samstag, den 29. d. M. einfallenden hohen Festes

13