215 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/04_10_1899/BRG_1899_10_04_7_object_751968.png
Pagina 7 di 12
Data: 04.10.1899
Descrizione fisica: 12
- theilung, daß auf den geschossenen Punkt 62 Heller entfallen. Haupt beste: 1. Mathias Gruber, Lana. 2 Alois Huber» Rum bei Inns bruck. 3. Josef Rampold, Lana. 4. Josef Egger, Meran. 5. Josef Trafoier, Bozen. 6. Arthur Auer, Eppan. 7. Josef Gaffer, Kusstein. 8. Simon Adler, Achenkirchen. 9. Sebastian Breitenberger, Lana. 10. Johann Prem, Inns bruck. 11. Andrä Marfoner, Ulten. 12. Kassian Baldauf, Haid. Schleckerbeste: 1. Johann Plattncr, Steinach. 2. Jos. Stuflesser, St. Ulrich. 3. Mathias Wen in, Ulten

. 4. Joh. Reiter, Schlitters. 5. Georg Steinlechner, Schwaz. 6. Simon Adler, Achenkirchen. 7. Mathias Gruber, Lana. 8. Simon Gedina, Ampezzo. 9. Mathias Wenin, Ulten. 10. Jos. Egger, Meran. 11. Jos. Fabrizzi, Cortina di Ampezzo. 12. Joh. Reiter, Schlitters. 13. Sim. Adler, Achenkirchen. 14. Theodor Steinkeller, Bozen. 15. Jos. Rampold, Lana. 16. Jos. Schwitzer, TisenS. 17. Math. Theuerle, Innsbruck. 18. Joh. Hohenegger, NauderS. 19. Karl Nagele, Meran. 20. Gottfc. Gredler, Hall. 21. Georg Eber

, Fieberbrunn. 22. Johann Rablinger, 'Alpach. 23. Mich. Senn jun., Meran. 24. Jos. Egger, Meran. 25. Franz Stander, Lana. Serienbeste: 1. Frz. Ritzl, Fügen. 2. Jos. Knoll, Lana. 3. Ed. PattiS, Welfchnoven. 4. Fritz Danzl, Innsbruck. 5. Jng. Ritzl, Zell am Ziller. 6. Bortolotti Batista, Moena. 7. Frrd. Stuflesser, St. Ulrich. 8. Kassian Baldauf, St. Valentin. 9. Josef Gaffer, Kusstein. 10. Theod. Steinkeller, Bozen. 11. Franz Stander, Lana. 12. Simon Adler, Achenkirchen. 23. Lor. Neurauter, Innsbruck

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/07_12_1895/BRG_1895_12_07_3_object_768661.png
Pagina 3 di 16
Data: 07.12.1895
Descrizione fisica: 16
Diensten gewesen sein soll, durch einen Naturnser Gendarm dem Bezirksgerichte von Meran einge liefert. «x Von der Falschauer, 4. Dez. (Das neue Schulhaus in Tscherms) steht nun fix und fertig da und wird am St. Niko laustag vom hochw. Herrn Dekan von Lana feier lich eingeweiht werden. Dasselbe ist eine wahre Zierde für diese Ortschaft und die großmüthigen Spender haben sich damit ein bleibendes Denkmal geschaffen. Ueber die Opferwilligkeit der Tfchermser möchte man fast staunen, den seit ein paar Jahr

zehnten ist sehr viel geschehen — Widumbau, LourdeSkapelle rc. 2 . Lana, 3. Dez. (Der älteste Mann von Lana), und vielleicht vom ganzen Burggrafenamte, Mathias G a m p e r, ist am vergangenen Samstag nach mittags gestorben. Derselbe erreichte das 95. Lebens jahr und war bis vor seinem Ende rüstig. Armer Leute Kind, trat er nach Vollendung der Schul jahre bei der grast. Brandis'schen Gutsoerwaltung als Hausmeister in Diensten und war in dieser Eigenschaft ungefähr 20 Jahre thätig. Nachdem

! A. Lana, 4. Dez. (Ein schreckliches Unglück), das hier allgemeine Aufregung verursacht, ereignete sich heute mittags. Der Sägebesitzer Anton Mair in Mitter- lana wollte Eisstücke, die den Gang des neukon- struirten Sägerades hinderten, entfernen, fiel aber dabei unter das Rad. Mit großer Mühe wurde der Arme schwer verletzt herausgezogen und schwebt nun zwischen Leben und Tod. Ein junge Ehegattin in gesegnetem Zustande weint neben dem Schwer verletzten. at. Lan a. 5. Dez. (Den Verletzungen erlegen

.) Anton Mair, Sägebesitzer in Mitterlana, ist heute unter! qualvollen Schmerzen um halb 8 Uhr abends ge storben. Er ruhe im Frieden! '? Lana, 5. Dez. (Zur Vagabundenplage). Die Steuern müssen wir „Ländler' immer pünktlich bezahlen, aber zu unserem Schutze geschieht nicht viel. Von den vielen hier auftauchenden Vagabunden wird Mancher nach erfolgter Abstrasung nach Meran geschoben. Da aber dort die Kerle meist falsche Dokumente vorweisen und damit die Feststellung ihrer Zuständigkeit erschwert

wird, werden sie ein fach wieder nach Lana gebracht und leben hier oft wochenlang im Gemeindearreste auf Kosten der Lanaer, wofür diese keine Vergütung erhalten. Wenn wir zur Selbsthilfe greisen und die Vaga bunden aus dem Gemeindegebiete eskortiren, dann kehren sie bald wieder zurück und sind frecher als früher. Wenn wir von dieser Plage befreit würden, wären wir sehr dankbar. G -öozen, 5. Dez. (Todesfall.) Gestern 4 Uhr früh ist der Herr k. k. Statthaltereirath und Bezirkshaupt mann Josef Ebner nach mehrmonatlichem

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/23_07_1890/BRG_1890_07_23_3_object_800755.png
Pagina 3 di 10
Data: 23.07.1890
Descrizione fisica: 10
Götsch, Grätsch, Karl Sirchlechner, Besitzer zu Lebenberg, Johann Garber, Felderer und Johann Jnnerhofer, Biedermann; zu Ersatzmännern: Josef Gamper, Krautsamer, Franz Waldner, Wirth. Johann Kaufmann, Knabler, Joh. Pöhl, Maar, Franz Thalguter, Pranter und Joh. Unterholzner, Hüter. w. Lana, 16. Juli.*) (Unglück.) Am 13. d. M. stütz fuhr der Bauer Andrä Leimer aus St. Nikolaus in Ulten von Lana nach Hause. Beim sog. Klausbache in Ulten fand er die Brücke vom Hochwasser weggerissen. Er versuchte

nun mit dem Pferde das Wasser zu durchwaten. Aber in der Mitte des Baches scheute das Pferd, und der Bauer konnte es nicht mehr halten. Es stürzte über eine 3—4 Meter hohe Mauer, brach sich das Rückgrat und verendete. Nun mußte es um einen Spottpreis der Salamianstalt in Lana überliefert werden, während der arme Bauer schon oftmals 306 fl. dafür hätte erhalten können. w. Lana, 20. Juli. (Gewitter.) — Einguldennoteu.) DaS in der Nacht vom Freitag auf SamStag nieder gegangene Gewitter hat hier, besonders in Ober

- lana gegen St. Agatha, durch Sturmwind und *j Unliebsam verspätet. Hagelschlag an Trauben und Obst bedeutenden Schaden angerichtet. Die Hagelkörner hatten die Größe von Haselnüssen. — Noch immer findet es Gauner, welche den Leuten, besonders auf isolirten Bauernhöfen, die alten „Gulden zettel' als werthlos um einen geringen Preis abschwindeln. Den Besitzern von solchen alten Guldenzetteln in unserer Gegend diene nun zur Nachricht, daß sie dieselben nur zum Herrn Jvo v. Walpach, Apotheker

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/09_02_1895/BRG_1895_02_09_6_object_762956.png
Pagina 6 di 16
Data: 09.02.1895
Descrizione fisica: 16
Dezember ergibt sich eine Verminderung von nahezu 8 Millionen Gulden. Man nimmt an, daß die Einziehung der Einsernoten in wenigen Monaten vollständig beendet sein wird. * Deruuglückte Schlitteupartie. Borge stern nachmi'tags wollte eine Gesellschaft, be stehend auS 6 Personen, in einem Schlitten von Meran nach Lana fahren. Bevor sie nach Tscherm» kamen, scheuten die Pferde. Bier Per sonen wurden abgeworfen, während die Thiere mit den übrigen Insassen — zwei Damen — weiterrasten Es wäre sicher

ein größere» Un glück geschehen, hätte nicht beim Tschermserwirth Herr Joses Kofler, Gappmüller in Lana, die Pferde, sich muthig denselben entgegenstellend, zum Stehen gebracht. Die Angst der beiden Damen, wie auch der übrigen Theilnehmer der Schlittenpartie war eine große, doch kamen sie ohne erhebliche Verletzung davon. Herrn Kofler gebührt umsomchr alle Anerkennung als eS — sollte nicht ein größeres Unglück geschehen — höchste Zeit war, die Pferde aufzuhalten. * Dnanbriugtiche Postsendungen

. Das Amtsblatt vom 6. d. M. bringt das Verzeichnis der unanbringlichlichen Retourbriefe und Post anweisungen deS PostbezirkeS von Tirol und Vorarlberg vom I. Semester 1894. Darunter befinden sich: Retourbriefe: Hübsch in Inns bruck an die Krankenkassa in Meran (Einzah- lungsbuch); von ? in Innsbruck an Pollin in Kältern (1 fl.); von Prugger in St. Ulrich an Kaslater in Meran (4 fl.); von Angeli in Lana an Angeli in Levico (1 fl.); Wiedamer in Hall an Knoll in Meran (30 kr.); ? in Meran an Kraus in Leipzig

an Elessier in Eppan (1 fl.); St. Bigil nach St. Valentin (2 fl.); von Tramin an dar Steueramt Kältern (4 fl. 8 kr.); von Lana an Jos. Hölzer in Sterzing (95 kr.); von St. Ulrich an Drsaler in Bozen (3'/, kr.); von Mal» an Rainalter in Zürich (10 fl.). Diejenigen, welche auf einen der Briese oder Postanweisun gen Anspruch zu haben glauben, werden einge laden. binnen der Frist von drei Monaten ihre Bezugsberechligung bei der k. k. Post- und Telegraphendirektion in Innsbruck geltend

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_09_1901/BRG_1901_09_07_14_object_763851.png
Pagina 14 di 16
Data: 07.09.1901
Descrizione fisica: 16
. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener's Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfrüX : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glnrns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tscholl. GÖflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens: Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- Ier’s Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Gatt Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruher Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Piiasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos [Vinstgau

Albert. Tartsch: J. Ilöllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs > Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engel wirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/13_07_1901/BRG_1901_07_13_14_object_762802.png
Pagina 14 di 16
Data: 13.07.1901
Descrizione fisica: 16
: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Gebrüder Teer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girla/n: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Qlwrns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

(Ulten): Jphann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Grober Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, XJlpmer, Restaurateur, Broggenvirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laas [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler

] : Mayer’s GasthauE Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Löwenwirth, Neuhauser, Wirth. Töblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Truden [Neumarkt

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/31_08_1901/BRG_1901_08_31_16_object_763722.png
Pagina 16 di 18
Data: 31.08.1901
Descrizione fisica: 18
: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth FranzenshÖhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tscböll’s Gasthof, Gfrid : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn

Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens: Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, GampePs und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (z, weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Grober Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof

, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser. Toblach : Hotel Toblach, Hotel

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Pagina 14 di 14
Data: 17.08.1901
Descrizione fisica: 14
. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gdldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schailer Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl

“. Kuens : Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lePs Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafi Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Loms [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen

, Fili, z. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elslerj, Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser. Tdblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_08_1901/BRG_1901_08_07_14_object_763265.png
Pagina 14 di 14
Data: 07.08.1901
Descrizione fisica: 14
: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbronn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens : Ohrwalder. Kuppehoies (Ulten): Johann Pichler. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Scliiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Grober Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpraer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflastenvirth, Gasthof Oberwirth. Laas

, z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, x. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs; Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]; Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhaus«. Tablach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/21_09_1901/BRG_1901_09_21_14_object_764112.png
Pagina 14 di 16
Data: 21.09.1901
Descrizione fisica: 16
. Fiecht : Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzl. Gertraud St. : Alpenrose. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Gluma: Platzer, Kreuz wirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schaller Gomapoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens : Ohrwalder. Kuppeltoies (Ulten): Johann Pichler. Lana-. Gurschner’s, Gamper’s und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos

. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Löwenwirth, Neuhauser. Töblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/24_07_1901/BRG_1901_07_24_14_object_762998.png
Pagina 14 di 14
Data: 24.07.1901
Descrizione fisica: 14
. Fiecht : Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Gebrüder l’eer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan] : Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glum8: Platzer, Rreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter QÖmagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Rircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

: Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: GurschneFs, Gamper’s und Rof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caß Reichhalter, Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Ressler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller- wirth, Rest, Rönigsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern

[b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser, Wirth. Tdblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach“ (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Truden

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/14_08_1901/BRG_1901_08_14_12_object_763387.png
Pagina 12 di 14
Data: 14.08.1901
Descrizione fisica: 14
. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: LenePs Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Xovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Qirlan: [Eppan]: Xschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Xranner. Goldrain: Simon XscholL Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz

: Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, Gasthof Xheis (z. weissen Rössl), Cafü Reichhalter, Gast haus Xanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Xribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Grober Burgerhies, Weger, AltmüUer- wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Broggerwirth, Gasthaus zur weissen - Rose, SeUitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern

. Telfs . Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension - Steindlhof, Schwarzadlerwirh, (• Thuins [b. Sterzing]: MayePs Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf] : Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Xirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser. Töblach : Hotel Xoblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Xschubbach' - (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/29_06_1901/BRG_1901_06_29_14_object_762536.png
Pagina 14 di 16
Data: 29.06.1901
Descrizione fisica: 16
. Flaurling: Schützeuwirth FranzenshÖhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glurns : Platzer, Kreuzwirth, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gdldrain : Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schalter Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbmnn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl

Pichler. Lana: Guischner’s, Gamper*s und Kof- Ier*s Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafd Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. , Laas [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone

: Rösslwirth, Bad Wcisslahn. Tirol [Dorf] : Rimmele [Elster], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser, Wirth. Töblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henu’s Casthaus, „Tschubbäch'' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Truden [Neumarkt]: Gasthaus Epp. Tschars: Josef

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/01_08_1903/BRG_1903_08_01_16_object_776761.png
Pagina 16 di 18
Data: 01.08.1903
Descrizione fisica: 18
Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frog: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- ■ nicus Tovazzi. Galsaun; Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriCl: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf

: Breitenberger, Kronenwirt, Höllenstein, Wirt. Kuens ; Ohrwalder. ■ Kuppdvnes (Ulten): Johann Pichlcr. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lei’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caf 4 Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, . Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof

. Tanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. Tdfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elster], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/17_10_1903/BRG_1903_10_17_15_object_778313.png
Pagina 15 di 16
Data: 17.10.1903
Descrizione fisica: 16
: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Qargazan : And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. ßalsaun : Oswald Nischler. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan : [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrill: [Lana]; Joh. Pircher. < ’ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald ; Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan : Mathias Schalter ßomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch

. Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. Lana; Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler*s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose

: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tabland: Mathias Hell. Toll: Hirzerwirt. Tunas: Nikolaus Albert. Tartsch; J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. lelfs : Gasthaus zum Schorsch. Terlan; Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthai s Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/11_07_1903/BRG_1903_07_11_14_object_776328.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.07.1903
Descrizione fisica: 16
: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Leneris Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuz-wirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus

, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Etiens: Ohrwalder. Kuppelvlies (Ulten); Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper's und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafe Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Laas

Hell, Tall: Hirzerwirt. Xanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt, Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayeris Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimcr, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Henhauser. , Töblach

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_12_object_777804.png
Pagina 12 di 14
Data: 23.09.1903
Descrizione fisica: 14
. Eyers: Grissemann’s Gasthans, Gasthof Post (Peer), Gasthos gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald

Joh. Mühlsteiger. Karree [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbühel: Hirzinger, Pension, Gasthos Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. lana : Gurschner’s, Gampeps und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafi Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger

, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Tobladh: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lauts ebner, Birraria al Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirt. Bemard Bernhard, Unterwirt. Tschengels: Löwenwirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Schloss Lebenberg. Tumpen

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_12_object_770935.png
Pagina 12 di 14
Data: 15.08.1902
Descrizione fisica: 14
: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, ! Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]; Joh. Pircher. 6 Uurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa KrODsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas

, Schachenwirt Josefberg [bei Meran]; Kutschern, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: Wasserfallen Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppclwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschneris, Gamper’s und Kof- ler’s

]: Lamm wirt, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engel wirt. Egger, Pension Stcindlhoi, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/19_07_1902/BRG_1902_07_19_14_object_770425.png
Pagina 14 di 14
Data: 19.07.1902
Descrizione fisica: 14
; Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. ’. Galsaun : Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfritt: [Lana]: Joh. Pircher. filum8: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schall» Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatt», Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz . Admonterhof. Graun: , Erz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos AlbePs

. Josesberg [bei Meran]; Kutschera, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: Wasserfallen - Karree [Oberinnthal] Gasthof z; Post. Kitzbühel : Hirzinger, Pension, Gasthof Kais». Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. ■ ; KuppelwicS (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s

. z. .Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirt, Albert, Kreuzwirt. , y Telfs: .Gasthaus zum Schorsch. . . ‘ Terläh: Oberhäuser [Riiner],'Engelwht. Egger, Pension Steindlhot, Schwarz- adlerwirt., , ■ Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthans ' Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirt, Neuhauser. Töbiaclt: Hotel Toblach, Hotel Union. Träfoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht

20