111 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/15_08_1899/MEZ_1899_08_15_6_object_690402.png
Pagina 6 di 14
Data: 15.08.1899
Descrizione fisica: 14
. B. Klngcr, Priv. m. G. n. T., Wien Hans Skcngl. Lienz Carl Einsütter, Wien Giovanni Costa. Italien Antonio Eattaruzza. Italien Greg. Lares de Sella m. Bruder, Italien Agosto Lares de Sella, Italien Fr. S. Cohen, München Fr. C. Kellner, Miinchcn Hans Jakesch, Frohnleiten Josef Gener, Lienz Wilhelm Ehrlich m. G. Rcntitschein Clara Krem, Wien Schobert, Schuldir. in. G., Berlin Rud. Heppe. Innsbruck Wolfgaug Dom. Blnmau Alfred Frhr. v. Glanz Eicha, k. k. Bez.-Hptm. m. T. u. Kammerjgfr.. Mödliug b. W. Franz

Puliyer, Priv., Budapest F. H. Wörle, ,n. N.. Jng., Innsbruck S. Bachrael, Ingenieur, Innsbruck Vict. Gnreis, kais. Rath, Procnrist in. G., Wicn R. Rcnl, Asscknr.-Dir. m. G., S. n. Schwäg., St. Petersburg Gusr. Guaupner. in. G. n. T., Dresden Betti Dworsky, Postcontr.-Wtiv. Wicn Johann ixarago in. G.. pcnsionicrtcr Jnsp. d. kgl.-Ilng. Staatsbahnen, Szeged Dr. Jos. Riv, Rektor u. kgl. Prof.. München Karl Ritz. Organist. Tölz Maria Ritz. Klavierlehrern!, München Di Martin Bernardiu, Italien Goiio

Franccsco, Italien Luitarge Zeschke, Priv.-G. m. T., Laibach I. Sl. Callender n. S>!iß Ariste Prieter, Boston Fr. Clara Leipeu, Ksni.-G., Prag Dr. Richard Leipen, cand. jur., Wieu Dr. Oscar Piske, k. k. Anscultaut, Steyr R. v.Putzer-Reiibegg, L.-G.-Sekr., Jägerndorf Haus Hummer, Gend.-Offiz., Bruueck I. Popper, Hpt.-Cassier d. „N. W. Tgbl.', Wien Dr. Kriegelstein v. Sternfeld, Advocat in., G., Graslitz Marie u. Toni Stadler, Bürgerschullehrer, Graz Jos. Biair, Präfekt in. S., Freifiug Dr. Joses Perl

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/08_11_1914/MEZ_1914_11_08_4_object_629815.png
Pagina 4 di 10
Data: 08.11.1914
Descrizione fisica: 10
, aber als unabhängiger Liberaler gilt, hat Einfluß auf die radikalen Elemente. Sonnino wird mehr noch als jeder andere Staatsman sich bei der Vertretung der äußeren Politik nur von den Interessen Italiens bestimmen lassen. Abberufung des russischen Botschafters in Rom? Wie die „Neue Züricher Zeitung' aus Pe tersburg erfährt, herrscht in politischen Kreisen die allgemeine Ueberzeugung, der russische Botschafter in Rom, Krupenski, werde von seinem Posten abberufen werden. Italien und der türkische Krieg

. In parlamentarischen Kreisen Roms erör tert man auch weiter die Gefahren eines türki schen Einbruches in Aegypten für Italien, vor allem die Sorge um die Kolonien am Roten Meer, Benadir und Erythräa. Was einen nationalistischen Aufstand in Aegypten betrifft, so machen sich neben den Pessimisten auch Stimmen geltend, die von einer türkischen Be waffnung der Senussen eine Ablenkung dieses bisherigen Feindes von der Eyrenaika er hoffen. Daneben werden die unklare Lage am Balkan und die mögliche Veränderung

der Machtverhältnisse im östlichen Mittelmeerbecken erörtert. Im ganzen gewinnt man den Ein druck, daß Italien das Gefühl hat, vor einem »weiten großen Abschnitt seiner Politik im Weltkrieg zu stehen. Lallt der Mailänder „Sera' seien die Machte des Dreiverbandes durch den Türken- krleg viel mehr beunruhigt, als sie zugeben wollen. Von einem Abkommen zwischen England und Italien über Tripolis könne im Ernst nicht gesprochen werden. Die in auswärtigen Ange legenheiten viel beachtete „Perseveranza' sindet ebenfalls

, daß England wegen der panislami tischen Bewegung sehr in Sorge sei. Italien habe alle Ursache, seine Neutralität noch schär fer als bisher aufrecht Zu erhalten. Wollte sich Italien zu den Feinden der Türkei schlagen, dann lasse diese der panislamitischen Bewegung in Libyen alle mögliche Unterstützung zuteil werden. Bemühungen des schweizerischen Bundespräsi deuten um Herbeiführung eines Waffenstill staudes. Der schweizerische Bundespräsident ver sprach «wer Abordnung der sozialdemokrati schen Partei

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/13_04_1923/MEZ_1923_04_13_3_object_675770.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.04.1923
Descrizione fisica: 4
. Italien. Einkommensteuer für das )ahr 1924. Vefondere Bemerkungen für einige Arbeits löhne. . Die Gemeinden, Provinzen, Gemcinde- und Landesverwaltungen, sowie die Gesell schoften und Anstalten (Unternehmungen), welche im Artikel 2 des kam, Dekretes vom 2l. Dezember 1ö22. Nr. 1661. angesi'ihrt sind, Eisenbahn- lind Trambahnbetriebe (ur- txme und interurbane) und Betriebe in terner Schissslinien, müssen innerhalb in 1V aufeinanderfolgenden Tagen bei Fällig keit jedes einzelnen Bimesters beim (Grund

lostet oder auf dem nickt cinoomeldeten Teilerträmusse. Diese Strafe kann nicht erlassen oder ver mindert werden, anszer durch das Gesch. Die Hcmdelsverkrcigsverhandlungen Oesterreichs mit Italien. Aus dem veröffentlichten Berichte, den der italienische Ministerpräsident Mussolini im Mi nisterrat erstattet hat, läßt sich in großen Um rissen der bisherige Verlauf der Handelsver- tragsverhandlungen zwischen Oesterreich und lJtalien erkennen. Der Vertrag dürfte in kurzem unterzeichnet

wird. Die Vereinbarungen, die in Portorose leider nur auf dem Papier getroffen worden sind, waren so vernünftig, daß sie im Falle der Inkraftsetzung der Abmachungen ganz bestimmt die wirtschaftliche Lage verschiedener Staaten, die In Portorose vertreten waren, gebessert ha ben würden. Allein es ist nicht zu einer Durch führung jener Abmachungen gekommen. Im Gegenteile, Absperrungen und, andere Behinde rungen des Verkehrs sind seither an ider Tages ordnung. In den Vertrag zwischen Oesterreich und Italien wird nunmehr

, wie nach der Rede des Ministerpräsidenten Mussolini zu vermuten ist, die Resolution, die in Portorose über die Aufhebung der Vevbotsregime beschlossen wurde, wieder Aufnahme finden. Da der Vertrag zwi schen Italien und Oesterreich von den beiden Parlamenten ratifiziert werden wird, würde auf diesem Wege eine der wichtigsten Ab machungen von Portorose wenigstens in einem Vertrage zwischen zwei Staaten Geltung er langen. Die in Portorose beschlossene handelspolitische Resolution über die Beseitigung des Systems

werden.' Ministerpräsident Mussolini sprach auch von Schwierigkeiten, die sich infolge der Rückwir kung von Konzessionen <m Oesterreich auf an dere Staaten ergeben, welche dann die Meist begünstigung erlangen würden. Diese Aeuße- rung ist wohl dahin zu verstehen, daß Italien an sich geneigt wäre, verschiedene Zollermäßi gungen zuzugestehen, jedoch prüfen muß, ob der Umstand, daß diele Konzessionen auch an deren Staaten als Oesterreich zufallen würden, nicht auf die italienische Wirtschaft in manchem Bel''g- zurückwirkt

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/02_09_1898/MEZ_1898_09_02_14_object_672790.png
Pagina 14 di 16
Data: 02.09.1898
Descrizione fisica: 16
Kremrerlmhn Sterzina (948 Meter ii. d. M.) Lotel S'töttcr Dr. E. Lcvy, Persischer Eonsul, Italien ^ Ottone Aiayr m. Fam., Insp., Mailand Dr. v. Hörinann, München Bankdirektor Krapp, München Karl Nokita, Lds.-Ob.-Jng., Innsbruck Otlo Rehlcii, Kaufmann. Nördlingen Karl Reh m. G., Dresden Oberbanrath Winsan. Berlin Dr. Max Jellinek, Ger.-Adj., Nennlirchen I. Viktor, Landesgerichtsrath, HildeSheim G. Klinkenberg, Aiutsger.-R., Ostfriesland T. Büchner, Kaufmann, München H. Walter, Kanfinann, München

Fr. v. Saas, Polen Mrs. Palmer, America Aiisz Elisabeth Sharpe, London Nev. Archdeacon n. Airs. WatkinS, England lLavalicre Arnoldo Lcvy, Venedig Gräfin Lucrezia Mainardi-Levy, Venedig Gräfin Nosa Aiainardi, Venedig General Gras Frigerio, Venedig L. Bigiavi mit Fam., Italien Marchese de Boschi, Italien Ugo Liebmann, Großhändler, Triesr Eggenthal Krrrersee-Pajz Karersec-Hotel (1t>5v Nieter ii. d. M.) Verein für Alpenhotels in Tirol. Angekommen vom 22. bis 2!> August: Mr. u. AirS. White Eoopcr, England

Easand, Wien Richard Wagner, München W. D. Aiackiniion, England Freifrau Wilh. v. Bernewitz, Brauuschweig Frl. Mitzi Schort, Innsbruck Frl. Louise Stolz, Innsbruck W. Bröckelmann, Amtsrichter, Königslntter Ernst Mitten, Llssessor, Königslntter Shriinpton, England Framapo, Verona Frau Auguste Hanschner, Berlin Elauamo, Italien Martin Ezapski, Berlin G. Harwood u. Familie, London Dr. Arthur Breycha, Wieu Giulie Siivestri u. Familie, Mailand Leop. Eberts u. G-, München Frau Sophie Hofrichter, Hamburg

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_24_object_598345.png
Pagina 24 di 30
Data: 01.09.1901
Descrizione fisica: 30
Univ.-Pros Dr. Steinach, Prag Carl Mahlke, Kansm. m. 2 T , Mödling Adolf Kahn, k. k. L.-G--Rath m. G., Wien Maric Dejaco. k. k. Control.-G. m. Töchter, Josef Ortner, Pfarrer, Winklern Innsbruck Josef Hackhoftr, absolv. Lehramts-Cand., Thekla Mayer, Lehrerin, Klagensurt Innsbruck Eduard Kcttcnstcin m. Sohn, Wien Josef Kicsl, Reisender, Briinn Antonini Gioachino in. G., Italien Eiuil Wctzlcr, Kaufmann, Prag PiuS Knöll, Ncg.-Nath m. G., Wien Wilhelm Hcizlcr, Fotograf m. S., Briinn Dr. Carl

, Lehrer m. G. u. Söhne, Trieft E. Tictze. Aeg.-Ziath m. G., Berlin Ludwig Krache, cand. phil., Berlin Baron Adols Nelckeu, kais. russ. Staatsrath m. Fam-, Petersburg Alois von Foiirer, Wien Frl. L. T. v- Heeser m. 3 Schw., Italien Dr. Eduard Glantschnigg, Adv., Marburg Ernst Frutschnigg, Staatsbahn-Beamter, Villach Messieurs le abb6S Chaillet, France Leopold Hirsch, Kaufmann, Wien Zgnaz Freiherr v. Zinbcr, Geh. Stath und Julius Fried, Kausni., St. Petersburg Senatspräsident m. G-, Wien Dr. Joscs Koch

, Ingenieur, Szeged Gottlob Lamparter, Prof. m. Fa m-, Stuttgar W. Weidner. Kaufmann, Nürnberg Emil Ziegelitzer, Apoth., Charlottenburg Herm. Buchholz, Referendar, Berlin Robert Morton m. G., Florenz Frau Hermiue Flug m. Sohn, Wien M. Lieblein, Triest Dr. Vittorio Tedeschi, Triest Lajos Schwan, Kaufmann, Budapest Robert Schlegel, Berlin Alex. Beisso m. Fant., Italien Fritz Singer. Schriftsteller m. Fam., Wien Dr. C. Lehmann, Oberlandesger.-Präsident, Hamburg

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/22_11_1916/MEZ_1916_11_22_4_object_654790.png
Pagina 4 di 30
Data: 22.11.1916
Descrizione fisica: 30
, aus seinen Augen leuchtet das Glück, und vor ihm geht die Siegesgöttin. Wie es. sich auch zeigte. Am 12. März 1916 wurde Erzherzog Karl Franz Joses Feldmarschalleutnant und Vize-, admiral, bald darauf mit der Führung eines siegreichen Armeekorps während der kurzen, aber ruhmreichen Offensive gegen Italien be traut, . Sein Name ist mit dem Angriff auf Asiago und Arfiero untrennbar verbunden« Und als sich die Notwendigkeit herausstellte, an der italienischen Tiefebene im Angriff inne zu halten und die Einbrüche

. Ta Hieß es: „Schwer, sehr schwer scheide ich von meinem braven, mir so lieb gewordenen Edelweißkorps, mit dem mkchj zeitlebens die schönsten, stolzesten Erinnerun gen verbinden werden. Alle Angehörigen des Korps haben wahrend der Heit meiner Kom-! mandosührung wahrhaft Glänzendes geleistet. Viele heldenmütige Kameraden Haben mit ihrem Blute die großen Erfolge des Korps er ringen Helsen: Ihrer gedenke ich in besonderer TanAbarkeit. Euch, die ich in Italien zurück lasse, Euch, die Ihr berufen seid

. verstorbenen Herzogs Robert von Parma, geboren, Welcher a.s sechsjähriger Knabe, nachdem sein Vater einem Meuchelmörder zum Opfer gefallen war, den Thron bestiegen hatte, sechs Jahre un er müt terlicher Vormundschaft Beherrscher Parmas war,, vor der Revolution aber am 27. Mai 1859 mit seinen Geschwistern in die Schweiz flüchten mußte, worauf am 18. März 1860 die Einverleibung Parmas in das neue Königreich Italien erfolgte. Tie Mutter der nunmehrigen jungen Kaiserin Zita war Maria Antonia, ge borene

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/04_09_1901/MEZ_1901_09_04_13_object_598421.png
Pagina 13 di 14
Data: 04.09.1901
Descrizione fisica: 14
Lager, Bürgerschullchrerin, Wien Tnrelia Lampertz, Lehrerin, Wie» Maria Reichert, Hausbesitzerin, Wien Anna Sicht in. Sohn Hugo, Würzbnrg Marie Dejaco. k, k, Control -G, in. Töchter, Innsbruck Thekla Zliayer, Lehrerin, Klagenfnrt Eduard Kettensteln m. Sohn, Wien Antonini Gioachino in. G,, Italien Pins Knöll, Reg-Rath m, G,, ZLien Dr. Carl Freisenbcrger, Bielitz Franz Schulz, Superintendent, Alteukwisen ans Rügen Eduard Leidenjrost in. G. n S,, Brünn Gustav Koch, Zittau Otto Woekl, Kaufmann, Wien

. Dnchatsch.k. k. Ger.-Arzt,Ä!arbnrg A. Nannianu. k. k. Prosessor, <i;raz Anna Fasanotti. Wien Frau Char. Dnltsch. Budapest Aug. R. II, Jaksch, Land,-Archiv-, Klagensurt Baron Adolf Nelcken, kais. rnss. Staatsrath m, Fam., Petersburg Alois von Foyrer, Wien Frl. L. T. v. Heefer m, ^ Schiv., Italien Dr. Cduard Glantschnigg, Adv., Marburg Ernst Frutschnigg, Staatsbahn-Beamter, Villach MessienrS le abb^s Chaillet, France Leopold Hirsch, Kaufmann, Wien Julius Fried, Kansm,, St. Petersburg Dr. Joscs Koch

, Szeged Gottlob Lamparier, Pros. m. Fam,, Stnltgar W. Weidner, ^lansmann, Nürnberg Emil 'jiegelitzer, Apolh,, Charloltenbnrg Heri». Buchholz, Referendar, Berlin Robert Monon m. G.. Florenz Fran Hermine Flug m. <-ohn, Wien M. ^iebiein, Triest Dr. Vittorio Tedeschi, Triest Lajo-Z Schwarz, Kansmann, Budapest Robert Schlegel, Berlin Alex. Beisso in. Fam., Italien Friv Singer. Stiiriflsleller in. ,'vaiii.. Wien Dr C, Lehmami, ^berlanvesger Präsident, Hainburg Keuico Neues Kurhaus Angekommene vom 6. Juli

13