174 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/28_12_1826/BTV_1826_12_28_21_object_2890416.png
Pagina 21 di 26
Data: 28.12.1826
Descrizione fisica: 26
, Gläubiger, 84?. — Konrad Joseph, Vorrusung, 970. — KopfSgutcr An ton, Vorrusung, 780. — Krdll Andreas, Gläubiger, 787- Lamperl Anton, Vorrusung, 969. — Lann Jos., Gläu biger, 888- — Lindner Jakob, Glänbiger, 91Z. — Lochner Nikolaus, Vcrrusung, 77z. — Loretz Kathari na, Gläubiger, 944. — Losziehuugen der zum Behufe der dits-jähljgcn Ergänzung des Kaiser-Jäger-NegimcntS abwesenden Militärpflichtigen, und deren Einliccusuug im Landgerichte QLilren, 879; Landgericht Thaur, 879; Landgericht Sterzing. 880

; Landgericht Schivah, 880 ; Landgericht Landeck, 880; Landgericht Ried, 88» i Land gericht Feldkirch, 88> i Landgericht Kihbnhel, 882; Laiidge.lcht Vludenz. 882; Landgericht Natrenb/rg. 882; Stadt Jiinsbliick, 8KF. 900; Landgericht Gufidaun, 88Z Z Landgericht Stein, 8L9 ; Landgericht Lorenzen, 889; Landgericht SchlanderS. 889; Landgeri6)t N>ühl- bnch, 8»9; Landgericht Vliren, 890; Landgericht Kur- talsch. 892»; Landgericht Tausers, 890; Landgericht Bru, neck. 89^» Landgericht W. Maney, 890; v^agistrat Beh

»n. 891; Landgericht St. Vigil, 891; Landgericht Welöberg, 891; Landgericht Lienz, 8^9; Landgericht Jschgl, 889; Landgericht Glurns, 9-Z0 ; Landgericht SchrunS, 900; Landgericht Vregenz, 92^; Landgericht Passem, 900; Landgericht Jmst, 901 ; Landgericht Kus- ftein. 9o> ; Landgericht Hopfgarren, 90»; Landgericht Srniienburg, 902; Landgericht Renne, 902; Land e- r'chc Fügen. 9-2-; Landgericht Zeli. 92z; Landgericht Cortina, 903; Landgericht Dcrnbirn, 90z; Landgericht Sillian, 916; Landgericht Vezan, 916

; Landgericht Vregenzerwald, 916; Landgericht TelsS, 917; Landge richt Livinallongo (Bnchenstein), 91?; Landgericht Me ra», 9,7; Landgericht Silz, 9Z0. Madlener Maria, Erben, 94z. — Malli Johann, Gläu» biger, 8 »r. — Mariner Anton, Gläubiger, 787. — Martin Joseph, Vorrusung, 8ri. — Mayrhoser An ton, Vorrnsung, 8Zr. — Mayr Georg, Gläubiger, 780. — Mayr Andrä, Gläubiger, 969. — Mayrl Karl, Glänbiger, 8zr. — Michaelsbnrg Gerichts, Gläu biger, 779. — Mischi HieronimuS, Gläubiger. 915. — Mitter stellev Joseph

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/12_06_1850/BTV_1850_06_12_6_object_2974937.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.06.1850
Descrizione fisica: 6
. s Stlr a t e r - Sd't tt. .Nr. ldS? Ueber J-kcb Küenzner ^Gschlosserbaue 'N zu Pill, wird aus gesetzlich«,, Gründen die Kuratel verhängt, und Ihm .Georg Kirchmalr, BauerSm-nn dortselbst, als Kurator, bei- gegeben, was zu JedeeSmaiui« Wissen und Benehmen hie lt! It bekannt gemacht wird. .?. K. Landgericht Schwai, am 6. Juni I3S9. » Marzreitler, Landrichter. Wallnöser, Adjunkt. S Ed.it». S^r. 1733 Aem unterfertigten k. k. Landgerichte wird hieinit be kannt gemacht» es sei am >9. Mai

sind, so werten hiemit alle jene, irelchen auf diese Verlassens.iiaft ein Erdrecht zu gebt, oder die au» >ra§ immer für einem R'chtkgrund An sprüche »u »nachen gedenken, erinnert) ihr Erbre^t binnen einem Jahr um so gewisser bei diesem Gerichte, als Ab- hantlungSinstanz, anzümelden und sich gehörig auszuweisen, als widrigenfalls d!ese Verlassenschaft mit dein aufgestellten Kurator ausgetragen und dem ernannten Universalerben ein- gefintwortet werden würde. , ^ - ' .' K. K. Landgericht Sterzing

Karl Mair bis auf weiiereBekanntgebung unter de»en bisherigen Vormund Georg.' Kristanell von Naturns, und den Minderjährigen gleich'gestellt ist. K. K. Landgericht. Meran, am 27. Mai 1359. KleinhanS,. k. k. Rath und Landrichter. Gerber, Adjunkt. '2 Edikt. - Nr. 1833 Vom k. k. Landgerichte Karneid wird hiemit' bekannt gemacht, dav dem hinten Pladerer und dessen Sohn Johann Pladerer, Jmrohiicr von Sardaun, aus gesetzlichen Grünren die freie Vermögens-Verwaltung abgenommen, und denselben in der Person

des Joseph'Thurner, Schlech- leiiner von Kardaun, 'in Kurator bestellt, wurte. K. K. Landgericht Karneid zu Bozen» am 2. Juni 1850. v. Mörl, Landrichter. 3 Konkurs-Edikt. Nr. 3535 Vcmk. k. Landgerichte Kitzbühel wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt geinacht: Es s«i von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte,' im' Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen, des. Franz Hechenberger, Sattler« in.St. Johann

Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den >6. Juli die« Jahrs um 3 Uhr Vormittag ln dieser LandgerichtSkanilel angeordnet, bei welcher sämm'liche. Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der An wesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Kitzbühel, am 31. Mai 1850. > ^^ Mitterhoser, Landrichter. 3 Konkurs-Edikt. Nr. lög I Vom k. k. Landgerichte Sillian wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be kannt gemacht: Es sei

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/20_11_1820/BTV_1820_11_20_7_object_2873413.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.11.1820
Descrizione fisica: 8
. Bekanntmachung. S» ist am letzten Michaeli« > Markte zn Amst «tn« Summe Geldes gefunden, nnd in dleßgerichtliche Are» Wahrung gegeben worden. Derjenige, welcher dieses Geld in Anspruch nehmen zn können vermeint, hat sich dieß« falls binnen Jahresfrist an daS gefertigte Landgericht zu wenden, welches ihn, den hinterlegten Betrag über Ab, ,ug der Unkosten, wenn er sich als Eigenthümer gehörig «„«weisen kann, aushändigen wird. Imst, am s. Nov. 1820 Gräflich FerrarischeS Landgericht. Jos. Ant

d. I. bei Vermeidung der auf die Renitenz ge setzten Strafen unausbleiblich bei diesem Landgerichte zu stellen. Graf von Ferrar. Landgericht Imst, am 7. Nov. 1820. > Jos. Ant. Ebner, Landrichter. 2 V 0 rrufungs - Edikt. Bei der am 6. 7. und 8. d. M. zur Kompleitirnng des Kaiser - Jäger-Regimentes vorgenommenen Loosung der im Jahre 1799 gebornen Jünglinge , dieses Landge richtes hat das LooS nachstehende, zur. Einreihung oder Reserve bestimmet, als: Schneiden Michael von Alpbach, Winkler Simon von ZimmermooS

, M«i.rner Joseph von Brirlegg. und Kisbacher Leenhart^von Kundl, die ins« gesamnit abwesend sind , und daher vermittels dieser öf fentlichen Knndinachung vorgeladen iverden^ längstens biK letzten Dezember d. I. zur weirern gesetzlichen Behand lung bei diesem t, k. Landgericht« bei Vermeidung der tin Gesetze auf die Renitenz, oder auf das Ausbleibe» festgesetzten Strafen zu erscheine». Ratttnberg. am 11. Nov. 1820. , Kaiser!. Königl. Landgericht. Dr. v. Gasteiger, Landrichter. 2 Vorladung

werden würde. Grifi; v. Wolkensteinisches Landgericht Villanders, Frag, den 9. Nov. 18-0. Johann Hammer, Landrichter. 2 Vorladung. Bei den am 6. und 7. d. M. erfolgten Loofunge» hat das LooS nachbcnannte abwesende, im Jahre 1799 geborue Individuen, theils zur wirklichen Einrcihung i» das k. t. Jäger -Regiment Kaiser, theils zur Reserve ge- lrossr,. Gnnàde Bin deschi Mathias Sräbler, KesUer. Aus der Gemeinde Fra stanz: AloyS Fidel Neoler. Maurer, von ?lmerlügeN. AuS der Gemeinde Nenzing: Franz Anton Usi

, bis zum 20. k. M. Dezember um so gewisse« bet diesem Gerichte, jtt stellen, da die Nichterfcheinenden den auf Renitenz festgesetzten Strafen belegt werden» Bludenz, am 9. Nov. 1820. K. K. Landgericht Sonnenberg. Albrecht, Landrichter. ^ Cdiktalische Vorladung. Nachbenannte, im Jahre 1799 gebornS Jünglinge, und zwar Johann Mayr, von Vahrn gebürtig, von Pro fession ein Lederer, und Peter Kircher, von Nah gebür tig, ein Müllerjunge, sind durch das von ihren leiblichen Vätern gestern gezogene L00S zur Einreihung zum löbl

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/18_06_1818/BTV_1818_06_18_15_object_2868285.png
Pagina 15 di 15
Data: 18.06.1818
Descrizione fisica: 15
fkch biflntn einem Jahr vom Tag der Kundmachlinz de< gegenwärtige» Edikt« bei dem daigen Landgericht- so ge wiß zu meiden, als im widrigin Fall, wenn er während tiefer Zeit nicht erscheinet, öde» das Gericht auf eine an dere Art in die Kenntniß seine« Lebens sehet, zur gericht» lichen TodeS-Erklärung geschritten, und dessen hinter lassenes VermSgcn nach den Gesetzen vertheilt werden wärde. K. K. Landgericht Sillian am 6. Juni 181F. v. Ottenthal, Landrichter. S Vom kaiser!, könlgl. Landgericht

bcigetreren geachtet würden. . K. K. Landgericht Sillian am iz. Mai istlF. v. O r t e n t ha l, Landrichter. » N or l a d nng s -E d i k t. Vom k. k. Landgerichle Meran wird hiemit bekannt gemacht: Es seye der Niklans Hofer, geivesener Dienst- knecht bernì Staitele in Mais, im ledigen Stande ohne Hinterlassung einer lehtwilligen Anordnung gestorben. Derselbe war ein Sohn des Sebastian Hofer, und ber Anna Hofer, die Eltern des Sebastian Hofer Hiesien Jakob Hofer und Maria Aichnerin, dex mütterliche Groß

, mir dem Anhange vorgeladen, daß sie sich binnen r Jahr so gewiß zn meiden, und ihr E.brccht rechrsbesrcmdig darzurhun haben , als widrigen« das Ver laß - Abhandlungsacschäsr zwischen den Erscheinenden der Ordnung nach angetragen, und jenen ans den sich An meldenden tingcanlivorlet würde, denen es nach den, Ge setze gebührr. K. .5. Landgericht Mera» den Inni i8'8. Dr. Atrlmayr, k. k. Landrichter. » Edikt. Vom Graf u. Ferrar. Landgerich» Imst wird hiemil önentlich kund gemacht: - v ^ Man habe dem «afpar Kopp

, «r»mer und Büro» tm Markte Imst, wegen Unwirrhfchäftllchkeil die frei, .Verwaltung seines Vermögens abzunehmen, uiid miter Knratel zn sehen, zu seinem Vermögensverwalter aberde» Zacharias Gstrein , Bichsenmacher dahier, aufzustellen be. funden. Welches zn^Jed^ermannS Wissen und Benehmen hie- Mlt zur öilenriichen Keninnil: gebracht wird. Imst am 29. Mai 1818. Io ). Ant. Ebner, Landrichter. 3 », . ^ « k a n >, t m a 6) u « g. Vom k. k. Landgericht- Hall wird hiemit bekannt ge macht, daß man für nöthig

befunden habe, die Usula geborne Miller, Gattin deS k. k. Manta.,fschers Ball- Hauser Leinner voi» Hall, wegen Verschwendung und un- wlrthschästlicher Gebahrung ihreö Vermögens.uiiler aesekz- Kllrntel ui?d ihr ii? der Pecfon des 2a- tob Altherr dahier einen Kurator beizugeben. Wornach sich daher jederman vor.Schaden zu hüten V>/sse» wird, indem Ur>ula geborne Miller von nun an in die Ehategoric minderjähiigen gehört, und unmit telbar einen Kontrakt «bzuschließen unfähig ist. K. K. Landgericht Hall

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/01_04_1841/BTV_1841_04_01_20_object_2936241.png
Pagina 20 di 24
Data: 01.04.1841
Descrizione fisica: 24
sso Kreditorenausschusseo, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender ?lngelegenheiten eine Tagsatzuug auf den 29. April d. I. um 8 Uhr Vormittag» in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheineiiden den Beschlüsse» der Anwesenden beige» treten geachtet wurden. K K. Landgericht Winbischmotlren, den 13. Mälz 1841. Peinlner, Landrichier. v. Koppeller, Adjunkt. 3 Von dem k. k. Landgerichte zu Klausen

würden. K. K. Landgericht Klausen, den 8. März 18tl. v. Ehizzali, Landrichter. 3 Ediki. Nachdem der inil Edlen vom 12 Nov. 1839 vorge ladene Andreas Pichler von Terfch seither weder selbst erschienen» noch dieses Landgericht ans eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens und Aufeniballes gesetzt hat, so wird derselbe auf.Ansuchen seiner gesetzlichen Er ben biemit als bürgerlich rodi erklär!. K. K. Landgericht SchlanderS, den.3. Jän. 1341. Aigner, Landrichter. 3 Edikt. Norn k. k. Landgerichte zu Klonsen wird liiemil

An ton Ploner von FreinS, welcher inil dießgerichtlichem Edikie voin 7. Juni 1339, Intelligenz Blatt Nr. 51, fruchllos vorgeladen worden, auf weiteres Ansuchen der Erben desselben todt erkläri. K. K. Landgericht Klausen, den 12. März 1841. v. Ebizzali, Landrichter. 15 Edikt. Aom k. k. Landgerichte Hall wurde über Martin Mopfner von WnitenS, geboren am 10. November 1817, unler Aormundschafi des Jobann Klingenfchinid von Wattenö, aus gesetzlichen Gründen die Forldauer der Vormundschaft auf unbestimmte

Zeit angeordnet. K. K. Landgericht Hatt, den 22. März 1341. Ender, Landrichter. Seep, ?lktuar. 3 Edikt. Ä5om k. k. Landgerichte -Bregenzerwald wird hieinit beginnt gemacht, daß man der Anna und ChristinaHell? bok in Egg auS gesetzlichen G'ünden dir eigen? Bermö' genö-Sierwaltung abzunehmen, uüd ihnen in der Person deS Nikolaus Melchior Hellbok in Egg einen Kurator z« bestellen befunden habe, daher sie den Mindeijährigen gleich zu achten find. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 15. März

den sich mel denden Erben, und dem für sie in der Person deS Vor stehers Johann Melchior NnSbaumer zu Unterlangenegg aufgestellten Kuraior abgehandelt »verden würde. K- K. Landgericht Bregenzerivald. Bezau, den 15. März 1841. Hämmerle^ Landrichter. Bär, Akiuar. 3 Edikt. Fran^ Anton <schnetzer, geboren zu D»!aaS am 9. Jänner 1737, ein Sohn deS verstorbenen Barlholvmä Schnetzer und der Maria Katharina Uhrich, begab sich im Jahre 1309 als LandeSveitheidiger nach Tirol, von welcher Zeit an von ihm nichts mehr

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/09_05_1844/BTV_1844_05_09_19_object_2948576.png
Pagina 19 di 26
Data: 09.05.1844
Descrizione fisica: 26
S6S 2 K u r a t e l - E d i k t. Von dem k. k. Landgericht« Hall wird hiemit öf fentlich bekanntgemacht, man babe gegen JohannViertl, Kleingütler und Weber in WattenS, auö gesetzlichen Gründen die Kuratel zu verhängen, und ihm in der Person deö Georg Schintlholzer einen Kurator aufzu stellen befunden. K. K. Landgericht Hall, den 29. April 1844. Ender, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. 835 Vom k. k. Landgerichte Jmst wurde Johann Pirch- ner von Arzl wegen Irrsinnes unter Kuratel

gesetzt, und es wurde ihm in derPerfon des WendelinK'iSm^r, Scbuster zu Arzl, ein Kurator bestellt. Dieses wird zum allgemeinen Wissen bekannt gemacht. K. K. Landgericht Jmst, den 30. Avril 1344. Gerstgrasser, Landrichter. Secp, Adjunkt. 2 L?uratel-Edikt. Nr. 2306 Ueber Kasuar Koler, Bauer im Gschwend zu Alber- schwende, wird auö gesetzlichem Grund« die Kuratel ver hängt , und die Besorgung derselben dem Konrad Lässer in der Reute zu Alberschwende übertragen. K.K.Land- und Kriminal-Gericht Bregenz

, den 23. April 1844. Pallang, k. k. Land- und Kriminal-Richter. Huber , Adjunkt. Z K u r a t e l - E d i ? t. Nr. 753 Johann Marcher, Inwohner beim Garder in der Lacken zu St. Jakob, wird aus gesetzlichen Gründen un ter Kuratel gesetzt, und Johann Trater, Parrainer zu It. Jakob, alS sein Kurator bestellt. K.K. Landgericht Täufers, den 18. April 1844. v. LeyS, Landrichter. Andri, Aktuar. 3 Edikt. Nr. 3033 Vom k. k. Stadt - und Landrechtezu Innsbruck wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, man habe die Maria

, und für ihn in der Person seines Bruders Anton Neyer in SchrunS einen Kurator zu be stellen befunden. K.K. Landgericht Montafon. SchrunS, den 26. April 1844. Meßner, Landrichter. ' 3 Edikt. Ueber Maria Haid, Wirwc des am 29. November vorigen Jahrs verstorbenen Joseph Moritz, gewesenen GlaserS zu NauderS, wurde aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verhängt, und in der'Person deS Franz Mathoi, Bauersmann zu NauderS, ein Kurator bestellt, waS zum Wissen und Benehmen für Jedermann hiemit bekannt gegeben wird. K. K. Land

, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen er schöpft worden ist, kein weiterer Anspruch zusteht, als in so serne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K.K. Landgericht Neumarkt, den 25. April 1344. v. Ottenthal, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 223 Mathias Niederegger von St. Veit in Defereggen wurde mit dieffgerichtlichem Edikte vom 2. November 1842. Nr. 1775. als todt erklärt. Zu seinem Nachlasse von ungefähr 130 fl. R. W. hat nur Anna, Witwe Perloger zu StoniSka, ihr Erb recht hinreichend ausgewiesen. Indem ober

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/22_03_1850/BTV_1850_03_22_3_object_2974079.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.03.1850
Descrizione fisica: 6
Obwerer zu Kastelruth; den LandgerichtSaktuar in Neumarkt Andreas Wach ter zu Neumarkt, den Landgerichtsadjunkten in Klau sen Franz Re^bmayer zu Klausen; den Landgerichts adjunkten in Meran Earl .Gerber zu Meran; den M-tländee Sisenbadnattien Landgerichtsadjunkten in WelSbcrg Johann Tauber «ugldurg l,»'/.. «ilb-r is'/. »u Meran; den LandgerichtSaktuar tn Schlanders I». stets Klingler zu GchlanderS; den Landgerichtsad junkten in GlurnS Jobann Hofer zu Glnrn«; den Landgericht« - Aktuar in WelSberq

Johann Platzer zu Lana; den LandgerichtsAdjunkten in Briren Joseph Jgnaz Riescher zu Briren ; den Landgericht« - Aktuar in TauserS Jgnaz Röck zu Briren; den Landgericht«- Aktuar in NauderS Johann v. Hoffingott zu Ster» zing; den Landgenchtsadjunkten in Britneck Johann Leiter zu TauferS; den Landgericht« - Aktuar in Kar« neid Joseph Parth zn WelSberg; den Landgerichts- Aktnar in Sillian Anton v. Wallxach zu Sillian; den Landgerichlsaktnar in Lienz Jgnaz Joß zu Lieuz

; den Landgerichtsadjunkten in Windischmatrei Vinzenz Strehle zu Windischmatrei; den LandgerichtSaktuar in Feldkirch Kaspar Großrubatscher zu Feldkirch; den Landgericht«» Aktnar in Wiltcn Martin Höffle zu Feldkirch; den LandgerichtSaktuar in Feldkirch Heinrich Vvnbun zu Dornbirn; den LandgerichtSaktuar in Dornbirn Viktor MattiS zn Dornbirn; den LandgerichtSaktnar tn Reutte Michael Weiratber zn Bregenz; den LandgerichtSaktuar in Bregenz Anton Müller zn Bregenz; den LandgerichtS- Aktuar in Bregenzerwald Andreas Stoker zu Bregen» zerwald

; den LandgerickitSaktuar in Bregenzerwald Joh. Kaspar Ratz zu Bregenzerwald; den LandgerichtSaktuar in Montason Franz Pertl zu Bludenz; den Landgericht«» Aktuar in Bludenz Johann Jakob Futscher zu Bludenz; den Landgerichtsadjunkten in Montason Franz Würbe! zu Montason; den LandgerichtSaktuar in Ampezzo Albert v. Attlmayer zu Kitzbühel und den LandgerichtSaktuar in Passeyr Fran, v. Ebizzali zu Innsbruck. VI. Zu Auskultanten: Den LandgerichtSaktuar in Passeyr Serapdin Pult; den Landgerichts-Actnar in Mühlbach Joseph

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/22_06_1843/BTV_1843_06_22_27_object_2945010.png
Pagina 27 di 28
Data: 22.06.1843
Descrizione fisica: 28
In der Gemeinde Lvyen ist die Wundarztenstelle mit einem jährlichen Warigelde von 25 fl. R. W. in Er ledigung gekommen. Die Kompelenien uin diesr Stelle boben ihre mit den vorgeschriebenen Zeugnissen belegten Gesuche läng stens bis 12. Juli d. I. portofrei diesem Landgerichte einzusenden. K. K. Landgericht Klausen, .den 12. Juni 1343. v. Ehizzali, Landrichter. Reibmayr, Aktuar. 2 Bekanntmachung. Nr. 2302 Von den Martin Jos. v Seezei'schen Haubwerko- stipenvien kommen zwei Mävchenstipendien

einlautenve Gesuctie keinen Beoacht nehmen wird. .. K. K- Land- und Kriminal-Gericht Sonnenberg. Bludenz, den 30. Ma, 1843. Albrecht, k. k. Rath und Landrichter. ^ 2 Edikt. Nr. 1126 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit öffentlich bekannt gemocht, man habe den Gutsvachter Andrä Kralinger von Rinn unter die Kuratel des Johann Hopfner, Bauersmannes von dort, ;u setzen befunden. K. K. Landgericht Hall, den 13. J»n> 1843. Ender, Landrichter. Jäger, Akluar. 2 Edikt. Nr. 1305 Vom k. k. Landgerichte zu Klausen

werden hi'emil die mit dießgerickili'chem Edikte vom 20. März v. I., Nr. 644, welches vnrcb das Intelligenz-Blatt der.LandeS- Zeitung v. I-, Nr. 2V, Seile 299, gehörig kund gemocht worden, fruchtlos vorgeladenen drei Brüder Simon, Johann und ätaspar Leiiner aus Aillnöß aus Ansuchen ihrer Erben todt erklärt. K. K. Landgericht Klausen, den 14-Juni I84Z. v. Ehizzali, Landrichter. 2 VsrsteiaerungS-Edikt. Nr. 2340 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebiacht, daß die exekutive

. mit den Gränzen 1. an Gabriel Aolian, S>, Z. und 4. «n die GtMtind« Aldkin. A>« AuSrustpreiS sind angenommen 146 fl. tt'kr. abus. R. W. Die Bevingniss». so wie die Lasten könne« in der kanzle, eingesehen werden. . K. K. Landgericht Neumarkt, den 7. Juni 1843. v. Otteathal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 2 VersteigerungS-Edikt. Für die dem Landgericht» im Schlosse Areyeiitburm bewilligten neuen Lokalien bat die hohe LanveSstelle mit Dekret vom 18. Mai l. I., Nr. 11,314, vie BostellUng einiger Einrichtungsstücke

, al?5 Tisch«, Sessel, Stel lagen^ dann die VüSweiKung der Lokalien genedmigs. Kür di«s»Ard»iien ist der AuSrufSpreiS 32st.N. ÄL. Baubeschreiblinft und Beyingnisse'könntn in daiger Kanzle« eingesehe» werden. . - - - Die Versteigerung dieser Arbeiten wird bet gefer tigtem Landgericht» am 1. k. M. Juli Um 9 Uhr Früh abgehalten werben. K. K. Landgericht Mühlbach, den 13. Juni 1843. Treb», Landrichter. 2 N er st e ig e r u n g S - Ed i k t. Nr. 3309 Bym k. k> Landgerichte Kältern wird über freiwilli ges

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/09_02_1843/BTV_1843_02_09_16_object_2943677.png
Pagina 16 di 20
Data: 09.02.1843
Descrizione fisica: 20
machen wol len, mit Hinweisung aus das Gubernial-Eirkulare vom 6. Avril 1L40, Zidl 6733, aufgefordert) dieselbe biS zum 29. April t. I. beim gefertigten Landgericht« anzumel den, und fall« sie sich in dessen Bezirke nicht aufhalten, eine in demselben wohnhafte Person anzuzeigen, wel cher die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind. K. K. Landgericht Neumark», den 25. Jän. 1343. v. Ottenthal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 4»ll Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt

- preise von 650 fl. R. W. . Die auf den Realitäten haftenden Lasten, sowie die Gränzen und Versteigerung? - Bedingnisse können während den gewöhnlichen Amtsstunden hierorts einge sehen werden. Dies« Versteigerung wird am 23. d. M. Februar, Nachmittag 2 Uhr, in der Ebner - WirlhSbehausung zu Absam vorschriflMäßig vorgenommen, und nach an Mann gebrachten Realitäten sogleich mit der Versteige rung der zu dieser Konkursmasse gehörigen Realitäten fortgefahren werden. K. K. Landgericht Hall, den 4 Fcbr

. 1343. Ender, Landrichter. Jäger, Aktuar. 1 Edikt. Peter Psayer, insgemein Mooser Peter, Taglöhner in Oberinn, ist am 2V. v. M. gestorben. ES werden daher alle diejenigen, welche an dessen Berlossenscvaft eine Forderung zu machen gedenken, aufgefordert, dieselbe bis >8. März d. I. bei dem gefer- ligien Landgericht« umso gewisser anzumelden und dar- zuthun, alS widrigenfalls den Gläubigern, welche sich binnen der bestimmten Zeilfrist nickt gemeldet haben, an die Berlassenfchaft

, wenn sie durch die Bezahlung der an gemeldeten Forderungen erschövsl worden wäre, kein wei terer Anspruch zusteht, als in fo ferne ihnen ein Pfanr- recht gebübri. K. K. Landgericht Ritte», den 3. Febr. 1343. Hochleiter, LandricI'ler. 1 Dom k. k. Landgerichte TanferS wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dein Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesaminte im Lande Tirol uiidVorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deS Mathias

und KreditorenauSschusteS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiren eine Tagsahung auf den 1. April d. I. um 3 Uhr Vormittags in die ser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher fanmitliche Gläubiger um so gewisser, zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würden. K. K. Landgericht TauferS, den 30. Järn 1343. v. Leys, Landrichter. Fr.FreneS, Adjunkt. 1 Dom k. k. Landgerichte Lana »yird dnrch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/16_02_1843/BTV_1843_02_16_20_object_2943751.png
Pagina 20 di 20
Data: 16.02.1843
Descrizione fisica: 20
sind. K. K. Landgericht Neumarkt, den 25. Jan. 1843. v. Ottenthal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 3 VersteigxrungS-Edikt. Nr. 406 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, eS sey auf Beschluß der Joseph Gaßler und Kreözenz Pilgermair'fchen Konkursgläubiger von Ab- fam in die öffentliche Versteigerung nachstehender zu dieser Konkursmasse gehöriger Realitäten gewilliget worden, alS: I. Hat. Nr. 170. Einer Behausung und Mühle zu Absam, nebst dabei befindlichem Garten von 92 LZ Klaf tern, und dem gemeinsamen

gebrachten Realitäten sogleich mit der Versteige rung der zu dieser Konkursmasse gehörigen Realitäten fortgefahren werden. K. K. Landgericht Hall, den 4. Febr. IS43. Ender, Landrichter. ^ Jäger, Aktuar. A Edikt. Peter Pfayer, insgemein MooserPeter, Taglöhner in Oberinn, ist am 20. v. M. gestorben. Es werden daher alle diejenigen, welche an dessen Verlassenschast eine Forderung zu machen gedenken, aufgefordert, dieselbe bis IS. März d. I.. bei dem'gefer tigten Landgericht« umso gewisser anzumelden und dar

- zuthun, als widrigenfalls den Gläubigern, welche sich binnen der bestimmten Zeilsrist nicht gemeldet haben, an die Verlassenschast, wenn sie durch die Bezahlung der an gemeldeten Forderungen erschöpft worden wäre, kein wei terer Anspruch zusteht.alö in so ferne ihnen ein Pfand recht gebührt. K. K. Landgericht Ritten, den 3. Febr. 1843. Hochleiter, Landrichter. 3 Edikt. Vom k.k. Land - und Kriminal-UntersuchungS-Ge- . richte Brixen wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß ge bracht , daß man den Jenewein

betreffender Angelegenheiten eine Taglatzung auf SamStag den 16. Märzl.J. um V Uhr Vormittag in dieser Landgerichtökanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigctrsten geachtet würden. K. K. Landgericht Lana, der, Z. Febr. 1843. v. Gugger, Landrichter. 3 Dom k. k. Landgerichte Taufers wird durch .gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gem»ch<: Es sey von dem Gerichte

würden. K. K. Landgericht TauferS, den 30. Jan. 1843. v. Leyö, Landrichter. Fr. Frenes, Adjunkt. 3 Edikt.' Nr. 605 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird bei fruchtlos verstrichener Vorladungsfrist Nikolaus Scherer von Mission, in der Gemeinde Eppan, auf Ansuchen seines Kurators hiemit alS todt erklärt. K. K. Landgericht Kältern, den I. Febr. 1S43. Vonderstraßen, Adjunkt und AmtSverwalter.. 3 TodeS-Erklärung. Nachdem die unterm 1. September 1841 erlassene ediktalische Aufforderung erfolglos blieb, so wird der seit mehr

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/16_04_1818/BTV_1818_04_16_11_object_2867869.png
Pagina 11 di 14
Data: 16.04.1818
Descrizione fisica: 14
besse» nächste Anverwandte bet gesertigiem Land« .venz Nocker bei Vermeidung ber Tobe« » Erklärung aufge» ««richte das Ansuchen gestellet haben, denselben für todt fordert worden, sich binnen » Jahr beim unterfertigten ,» erklären, und ihnen dessen in 127 fi. Z2Z/4tr. R. W. Landgericht- zu melden, oder dieses Gericht auf ein« an» bestehendes Vermögen einjuantworten; so wird gedachter dece Art in di» Kenntniß seipe« Lebens zu sehen, um Martin Posch (oder dessen allfällige LeibeS - Erben

zu setzen, als sonsten zur ange- a. b. G. B. als Tod erklärt, und da« Vermögen den recht- suchten Tode«- Erklärung und VermögenS-Einantwortung, mäßigen Erben eingeantwortet, auf neuerliche« Ansuche/, der Erben, ohne weite» S geschrit« Kaiserl. Königl. Landgericht Hall, ten werden würde.- den 10. April i8l8- Graf v. Ferrarifches Landgericht Jmst, . ^ Attlmayr, Landrichter, am 10. April ik?i8. ' ' .. Jof. Ant. Ebner, Landrichter. s Wein-Werstrigerung. Bei dem unterzeichneten Rentamte wird am A. Mai

zu ger Kaiserl. Königl. Landgericht Bregenzerwald. scheh«». Bezau, den iz. März i8»8- 2. Ist die Zahlung in KonventionSmünze so zu leisten, Aberer, k. t. Landrichter. baß bei der Versteigerung aus jede Uhren des gekauften ^ - Ender, Adjunkt. Weines z fl. als Kapara erlegt, der Rest der Schuldigkeit aber bei der Abfuhr, welche binnen 14 Tagen nach Ver L Prodiga li t ät« - Er k l ä r»> ng. Versteigerung vorzunehmen ist, vollständig entrichtet werbe» Von dem unterfertigten Landgerichte wird andurch

sete. > denen darai» gelegen, bekannt gemacht: Gräflich v. TrappischeS Landgericht GlurnS, ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineSKon- den 4. April 1818- kurleS über das gesanimte im Lande Tprol und Vorarlberg Putz, Landrichter, befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Jo- hann Mapr und delien Ehewirthin, geborneKastlin, Hand« » TodeS -Erklärung. lereleute auf der Einöd allhier, gewiliiget worden. Nachdem der vom vormaligen k. k. prov. Landgerichte Daher wird jehermann

werden, und diejenigen, die ihre For weiden. dernng bis dahin nicht angemeldet haben, in Rücksicht Fürstlich v. LambergischeS^Landgericht Kitzbichl, deck gesammten im Lande Tyrol und Vorarlberg befindli-- Florian Knoll, Landrichter. chen Vermögens des benannten Verschuldeten ohne Ans- . — ' nähme auch dann abgewiesen seyn solle,,, wenn ihnc-r ^ ^ . TodeS ? Erklärung. wirklich «in KompensationSrecht gebührte,' oder wenn sie Georg Grander.von St. Johann, dieß Gerichts, ein auch ein eigenes Gut von der Masse zu fordern

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/23_04_1818/BTV_1818_04_23_9_object_2867915.png
Pagina 9 di 12
Data: 23.04.1818
Descrizione fisica: 12
Prodigali täts-Erklärung. Von dein unterfertigten Landgerichte wird andurch be« kannt gemacht. das! der Kreszenz Eller, Ehegattin des Joseph Anioa BlaaS, ehemaligen StadtmüllerS von hier, »regen Unwirthschäfrlichkeit auf ihr selbstigeS Zlnsuchen die freie Verwaltung ihres Vermögens abgenommen, und ihr in ver 'Person des Eugen Piatzer von GiurnS ein Kurator vtrplttchlek worden scie. Gräflich v. TrappischeS Landgericht GlurnS, den 4. Aprii 2818- Puh, Landrichter. 2 Todes -Erklärung. Nachdem

der vom vormaligen t. t. prov. Landgericht« Kihbichl laut dem Tiröler-Bothen Nro. Z2 mit Edikr vom x. April 1816. vorgeladene Jakob Wolfgang Hueber, ein teil zi.Oclober 1748 geborner Sohn des Jakob Hueber, gewesenen Schneidermeisters zu Kitzbichl bis jetzt weder in eigener Person erschienen, noch das Gericht auf eine an, tcre Art in die Kenntniß seines Lebens oder seiner Nach kommenschaft gesetzt worden ist, so wird dieser Jakob Wolf» gang Hueber hiemit für Tod erklärt, und sein Vermö» gen den sich legitimtrten

gesetzlichen Erben eingeamwvrtel werden. Fürstlich v. LambergischeS Landgericht Kitzbick)l, Florian Knoll, Landrichter. à Todes - Erklärung. Georg Grander von St. Johann, dieß Gerichts, ein stlt dem russischen Feldzuge im Jahre 1812 vermißter kö- nigl. baier. Kapitulant, wurde mir Edikt deS vormahligen k. k. prov. Landgerichts Kitzbichl vom 1. März 1817 im Jntelligenzblattc zum Bothen von Tirol Nro. 21 aufge fordert, binnen einem Jahre bei diesem Gerichte zu er scheinen, oder selbes von seinem Leben

und Aufenthalt in Kenntniß zu sehen. Da aber dieser Georg Grander durch die festgesetzte Zeit hier nicht erschienen ist, und auch das Gericht von seinen, Leben und Aufenthalt nicht in Kenntniß gesetzt hat, so wird gedachter Georg Grander hiemit als Tod erklärt, und sein Vermögen den gesetzliche» Erben eingeantwortel werden. Fürstlich v. LambergischeS Landgericht Kitzbichl, den 6. April i8>8. Florian Knoll, Landrichter. 2 TodeS - Erklär» ng. Vermtg Edikt vom iH. Mai 1816 ist ei» gewisser Lo renz Nocker

, und das Vermögen den recht mäßigen Erben eingcaiitworter. Kaiser!. Künigl. Landgericht Hall, den 10. April 1818» Attlmayr, Landrichter. s Vom kaiscrl. köni'gl. Landgerichte Jnnerbregenzer- Wald wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, ìenen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sei) von dem Gerichte in die Eröffnung eines Koni kurseS ,'iber das gesammte im Lande Tycol und Vorarl berg befindliche bewegliche und unbcweglicl,e Vermögen deS Jchann Scheid in Wäldele der Pfarrei Riezlern gewilli- «et worden

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/18_03_1830/BTV_1830_03_18_21_object_2900552.png
Pagina 21 di 22
Data: 18.03.1830
Descrizione fisica: 22
den gesetzliche» sich anmel dende» Erben eingeräumt werden würde. Bludenz, den 26. Febr. ,U3c». K. K. Land- und Kriminal-Gericht Sonnenberg. Albrecht, Landrichter. s Bekanntmachung. Der über dreißig Jahre landabwesende Johann Burt- scher, Maurer von Raggal, wird hienn't anf Ansuchen seiner Anverwandten binnen Jahresfrist mit dem Beisätze vorgeladen, daß dieses Landgericht, wenn er während dieser Zeit nicht erscheint oder das Gericht auf eine andere legale Art in die Kenntniß feines Lebenö setzt, zur Todeö

aufgefordert, dem unterzeichneten Land gerichte binnen einem Jabre von dem Leben und Aufent halte um so ge>vi»er verläßliche Nachricht zi» geben, als derselbe lin widrigen Falle für todt erklärt, uud sein Ver mögen unter die sich legitiiiiirenden gesetzlichen Erben ver theilt werden würde. K. K. Landgericht Sillian, den ». März igZa. ^ v. Flirtenbach, Landrichter. 2 Edikt. Georg nnd Maria Fröschl, ledige Bauernkinder zn Diechtlern in Reit, sind, obgleich großjährig, wegen Blödsinn unter Knratel gesetzt

und ihnen der BauerSniänn Martin Lindner zu Boden in Reit als Kurator aufgestellt worden. Dieß wird vom unterfertigten Landgerichte alSOber- voriiiuiidschaflS - Behörde zu Jedermanns Darnachachtung öffentlich bekannt gemacht. Patrim. Landgericht Kitzbühel, denk». März »L3o. Knoll, Landrichter. 2 Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte TelfS wird hiemit zur öffentli chen Kenntniß gebracht, daß Mathias Diechtl, Müller und Wirth zu Leutafch » wegen Hang zum Trunke und Verschwendung nnter Kuratel gestellt

, und demselben ein Kurator in der Person seines BruderS Joseph Diechtl in Oberau, kön. baier. Landgerichts WerdenfelS, beigege ben worden sey. Er wird daher denMinderjährigen gleich geachtet. K. K. Landgericht TelfS, den 7. März »S3o. v. Mersi, Landrichter. 3 Kundmachn» g. Dnrch die hohe Gubernial - Entschließung vom ,3. v. M., u»d kreiSänirlicher Eröffnung vom 22. darauf, Zahl >3',»), wurde die innere Verpntzung und AuSweißüng der daiae» Spiralkirche in dem reklifizirten Voranschlage per

Die Beschreibung des Gutes, so wie die darauf haf» tenden Lasten, und die Vèrsteigerungs > Bedingnisse kön nen zur Zeit der gewöhnlichen AmtSstnnden eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, den ». März »L3o. Attlniayr, Landrichter, 3 Kuratel-Edikt. Vom freiherrl. v. Sternbachischen Landgerichte Ster ling wird hiemit über vorausgegangene ärztliche Unter suchung dem Anton Krußlburger, Inwohner beiniBlaßeg» ger zu NatschingS, wegen Blödsinnes die eigene Vermö- genSverwaltung abgenomnien, und »hm in der Person

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/25_07_1836/BTV_1836_07_25_7_object_2919453.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.07.1836
Descrizione fisica: 8
dies, Ä-rlassenschaft mit dem 'auftjesltlllert.KürZtor churig dieser Konkuräsache/.undMMch'terjielunassalle und- den sich 'allenfalls 'ausweisenden E.rben nach Bor- . .zu,^.Bestätigung,öderMahl.eines V«rniög»^verwaI,erS schritt des Geietzes^würde verhandelt wi<pen. .. ''un.d.Kred(torenausschusseS ^und.zut SSestimMÜnaande- K:K. Landgericht Kufsteiii den 23. Juni 1836. rer diese Masse'betreffender Angelegenheiten ein» T«mfa- ' Wolf, Landrichter. . aus de^Ao.Aug. dießJahrs umy UhxMrmittag in ., „ ' d,eke

ein Vertreter bestellt ^vürde. - Dieses wird dem Johann Greber zu dem Ende be kannt gemacht > daß e^ bei obiger Tagsatzung cntivöbcr selbst oder durch einen Bevollmächtigten' erscheine, wibri- genS diese Rechtssache mit dem klägerjscheit Gewalthaber und seinem bestellteri Vertreter der Ordnung nach ver handelt werden röurd'e. Schrunö, den 7. Juli 1336. . ' K. K. Landgericht Monlason. I. Widerin-, Landrichter. die Nichterfcheinenden den'Beschlüssen der Anwesenden ' deigetretcu geachtet

würden. ,. - K. Landgericht Ennebera. St. Vigil, den 13. Juli>1836. ... U'nterkircher, Landrichler. 2 Edikt. - Zur-Erforschung deS Schuldenstandes deö am 1. Ju ni 1833 zu GiMMeldingen im königl. baie'r. Nheinkreisc verstorbenen HälidterS^ Käjetan Grober von Kaltenpach werden alle jene, weiche an diesem 3tachlaß Ansprüche zu haben vermeinen , aufgefordert, dieselben bei der aus Millwoch den 16. August d. I. um g Uhr früh festgesetz ten Tagsatzung bei Vermeidung der im H. 814 des a. b. G. B. ausgesprochenen

wird erwähnter Joseph Troger hiemit aufgesordert, binnen einem Jahre das unlerferligte Landgericht» von seinem Leben oder Aufenthalte um so gewisser in Kenntniß zu setzen, als widrigenfalls derselbe auf ferneres Anlangen der Erben todt erklärt werden würde. K. K. Landgericht Klausen, den 11. Juli 1336. Hr. Landrichler verhindert. v. Ollenlhal, Adjuiskt. 2 Von dem kaiserl. köiiigl. Landgerichte Enneberg wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bektinnt geinacht: . . Es sey

, zum Kurator verpflichtet wurde; endlich. 3. Michael Herrnhofer, Tä'glöhner. dahiir, wegen Verschwendung,'.dem. man ^ranz Herrnhofer, BestandS- rnann daselbst, älS KUrator b^igegxben hat. ... ' Es'sind daher diese drei Individuen den Minderjäh rigen gleich zn achten. . . K. K. Landgericht Kältern, den 30. Juni.1836. v. .Unterrichter, Landrichler. 2 Kuratel - .E,Y i k .t. , . Vom.k. k/Landgericht< Schwatz »vird biemit allge mein bekannt gemacht, man habe sich bewogen;.befun den, dem Joseph Haplmann

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/23_04_1846/BTV_1846_04_23_9_object_2956655.png
Pagina 9 di 18
Data: 23.04.1846
Descrizione fisica: 18
ouSgeantwortet werden würde.. K. K. Landgericht Zell am Liller, den 1V. April 1846. Berger, Landrichter. Mathoy, Adjunkt. 2 Kundmachung. Nr. 13ss4 Da die unterm 17. Dezember v.J. aus den 17. Jän ner d. I. ausgeschriebene Versteigerung der im landcs» fürstlichen Psarrwiddum Fiebetdrunn vorzunehmenden Baureparaturen ohn« Erfolg gebliebe» ist, so wird zu Folge l)oh«n.Gub«rnialdekrelS-,vom 13. März d. ^ . Nr. 5965, hoher kreiSämtjichxr.Erössnung vom 17.eiuzclLln, Nr. 3Z23, eine neue Versteigerung

dieser Reparaturen auf TZplinerslug den 7. Mai um 9 Uhr Vormittag in hie siger Gerichlskanjlei mit Zugrundelegung eines AuS- r«f»preis«» von L00 fi. S- M. hiemkt auSgeschrleben, und e« steht den Unterne»v,ung«lüstitj»n frei, da» «or, au«maß, di« Baubeschreibungen und Bedingungen hier einzusehen. - . ^ K. K. Landgericht «itzbühel, den 6. April 1846. ^r»bU, Landrichter. 3 Bekanntmachung. DaS o. Mellinger-Stöcklische Studien.Stipendium im Betrag« voN.öcj fl. 54 kr. H?» W. ist vom Schuljahre IL^/,« angefangen

in Erledigung gekommen, wofür der Kompetenziermin bis 15. Mai ausgeschrieben wird, innerhalb welchem die Ge suche , belegt mit dem Diplome und übrigen Zeugnissen früherer Praxis und nachweislicher Verdienste, portofrei an das gefertigte Landgericht einzureichen.sind» Bei übrigens gleichen Vorzügen wird die Kenntniß der italie nischen Sprache und der auch im chirurgischen Fache erworbene Doktorgrad berücksichtigt werden. Bei dieser Anstellung wirv sich ausbedungen, daß die Armen

in den dieser PhysikaiSabtheilung zugetheilten fünf Gemeinden GlurnS, SchludernS, Brad, Stilss und Lichtcnberg, deren Bevölkerung sich zusammen auf 5238 Seelen belauft, unentgeldlich zu behandeln sind, und dem Austritte eine vorläufige halbjährige Ab- oder Aufkündung vorauszugehen habe. K. Landgericht GlurnS, den 8. April 1846; Neißl, Landrichter. ' 3 Kuratel-Edikt. Nr. 2049 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird hiemit be kannt gemacht, man habe dem Jakob Ruedl, ledigen Bauersmann zu St. Nikolaus, wegen Blödsinnes

die eigeneVermögenS-Verwaltung abzunehmen und ihm in der Person deS Johann Pernstich in Mitterdorf eitlen Kurator zu bestellen gefunden. K. K. Landgericht Kältern, den 9. April 1846. v. Klebelsberg, Landrichter'. 3 ' Edikt. Nr. 2314 Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gerichte Botz-n wird hiemit bekannt gemacht, daß die Witwe deS cim LO.Mär, d.J. dahier verstorbenen Joseph Wopfner) gewesenen Lederfabrikanten in Botzen, Anna geborne Leichter, ives gen Blödsinneö unter Kuratel gesetzt, und ihr in der Person des k.k

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/22_03_1819/BTV_1819_03_22_10_object_2869862.png
Pagina 10 di 10
Data: 22.03.1819
Descrizione fisica: 10
um y Uhr Vorminag in dieser LandgerichlSkanzlei angeordnet, bei welcher >äminl- liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben , als die Nichrerscheinendeu den Beschlüssen der Anwcsenden bei- gelrelen geachtet würden. K. K. Landgericht Dornbirn am 4. Märj 1819. Dr. M 0 Sbr » gg er, Landrichter. I Edikt. Von dem k. k. Landgericht Dornbirn wird hiemit be kannt gemacht: Es seye die Original-Schnldverlchreibniig, auSaesteilr von Johann Georg V n h n in der Reute, der Gemeinde Hochenenis

, dieselbe für nnwirksain erklärt und der Aussteller darauf Niemand mehr Ned und Antwort zn geben schuldig seyn wird. K. K. Landgericht Dornbirn den 24. Februar iZly. Dr. M 0 sbruggcr, Landrichter. I E d i k ta l - V 0 r l a d » » g. In der Maria Schenherrischen VerlassenschaftS - Ab handlung de Dato Thaur den ir. ?lugust Z7Y8 kommen neben andern auch alo mnrterseitigc Erben ein des Anton Gajzlers, gewesren Schneidermeisters bei Dkaria Sterlin- zzer in Salzburg, rückgelassenen Kinder: L. Elisabeth verehelichte Jaüdin

Landgerichte selbst zu «rschlinen, ooer da? Bericht auf eine andere Art in die Kenntnis! i-vrcs Lebens zn setzen, wo nian ansonst nach Verlauf dieses Termins zur Todes - Erklärung einschrei- tcn und das Vermögen den sich gemeldet habenden Erben einannvorlen würde. Graf v. Soanr. Landgericht Herlenberg und Schlosiberg Tcls- den 17. Februar riiiy. Alois v. G u > g e n bc rg e r, Landrichter. z V 0 r ru su n g s - E d i k t. Anton Westreicher von Tarren;, diesseitigen Land- gecillitS, inaiare nls kdin.ìl

Edikt aufgefordert, sich binnen einem Jahre so gewisser bei diesen, Gerichte zu melden, oder dasselbe auf eine andere Art über sein Leben und Aufenthalt ii, Kenntnis! zu setzen, widrigenfalls er auf weiteres Änlun, gen als todt erklärt, und dessen Vermögen den geschlichen Erben eingeränn werden würde. Graf v. Ferrar. Landgericht Jmst am 4. März igiy. Jos. Ant. Ebner, Landrichter. A VorladnnaS-Edjkt. Von dem k. k. Civil- und Kriminalgerichte zu ssel?, kirch wird hiemit der bei dem tönigl. baier. ölen

in den Irrsinn, daher man die Cnratel über ihn^ verfügte, und ihm den G-crz Stand!, Schneidern,iller' anf der Mörz dies Gerichtè- Bezirkes, als Curaior gab. Diese Enrarcl-Versügnng wird ans dem Grunde bie nni allgemein bekannt geniachr; damit jeder in einem Rechtsgeschäft sich nm den Einstnß des Enrarors bewerbe, tvidrigens er >ich einen allfälligen Schaden selbst veran» lasir. Graf v. Lodron. Landgericht Slum den z. März iZiy. Au er, Landrichter. Z Konkurs-Edikt. Vom Freiherrlich von Slernbachischen

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/15_03_1819/BTV_1819_03_15_10_object_2869807.png
Pagina 10 di 10
Data: 15.03.1819
Descrizione fisica: 10
rial - Niederlage gegen einen, a«f ein mit dem Magistrate zu treffenden Einverständaiß beruhenden jähr». Pachtzins überlassen werden Die öffentliche Versteigerung wird den so.k. M. März «uf hiesiger k. k. La«dgerichtskanzlei um Z Uhr Nachmittag «rössnet, und nach den bestehenden Gesetzen geschloss«« werden. . ^ , K. K. Landgericht Hall den 25. Febr. 1819. > Attlmayr, Landrichter. « Konkurs-Edikt. Von dem Graf Trappischen Landgerichte Ulten wird durch gegenwärtiges Edikt allen, denen daran

, geachtet werden würden. Graf v. Trapp. Landgericht Ulten den 10. Ho.nung 1819. Bl. Pardalscher, Landrichter. Z Vom k. k. Landgerichte FreundSberg und Schwatz wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen/bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Erö>snung eines Konkurses über das gesammte im Lande Tyrol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Peter Winkler, am äußern Werberge, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver

Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, al» dl» Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei» getreten geachtet würden. Kaiser!. Königl. Landgericht FreundSberg und Schwatz am 25. Februar 1819. Strvlz. z Kvn?urS-Edikt. DaS gefertigte Landgericht giebt hiemit allen, wel chen daran gelrgen ist, bekannt: ES sèye von demselben in die Eröffnung eines Kon» kurseS.über das gesammte im Lande Tyrol und Vorarlberg befindliche Vermögen deS Johann Nep. Hosp, Wirth zum goldenen Stern allda, gewilitget

bei diesem Gerichte Tagsatzuug augesetzet, wozu sämmtliche Gläubiger mit dem zu erscheinen vorgeladen werden, baß die nichter scheinenden dem Abschluß der erschienenen Gläubiger für genehmigend gehalten werdeit würden. Graf ». Ferrarisches Landgericht Zmst am 24. Febr. iZly» Jos. Ant. Ebner, Landrichter. I V n rr ,1 f 11 n n H 5- x ? 5. Maria Katharina Schlichter, von Tschaggnngs gienz schon im Jahre 1768, um Verdienst zu suchen, von Hause weg, und ihr Bruder, Franz Anton Schlichter daselbst, wurde im J»hr >774

, oder dasselbe aus «ine andere Art in die Kennt niß ihres Lebens zu sehen, widrigenfalls dieselbe für todt erklärt werden, und derselben Vermögen an die hier b«r findlichen Erben auSgeantwortet werden wird. Kai^rlìch Königliches Landgericht Montafon Alb recht, Landrichter.

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/13_02_1843/BTV_1843_02_13_9_object_2943704.png
Pagina 9 di 12
Data: 13.02.1843
Descrizione fisica: 12
Kundmachung. Nr. 197 Dir in dem Erekutionözpge d»S Handlungshauseö Philipp Dangl A? Zach zu Hall im Traunkreise wider Johann Galler, Weißgärber und Badinhaber zu Rohr, mi« Edikt vom lS. November Z342, Nr. 1344, auf den 17. Februar I. I. ausgeschriebene Feilbiethung des alten SchichtmeisterhauseS und der Gold« oder Quickmühlc wird auf Ansuchen der Exekutionsführer hiemit auf gehoben. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den S. Febr. 1843. Sander, Amtsverwalter. Weihrather. 1 Verstei'gerungS-Edikt

werden von der Gemeinde in Natura geleistet. Die Abstekgerung wird am Freitag, den 24. d. M. Februar, um 9 Uhr Vormittags in der daigen Amtö- kanzlei vorgenommen werden , und eS können bis dahin der Bauplan, die Baubeschreibung, das Vorauömaß und die Bedingungen dahier zu den gewöhnlichen Stunden eingesehen werden, wobei vorläufig nur be merkt wird, daß der Bau im Monate Mai d. I. begon nen , und bis August d. I. vollendet seyn muß. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 3. Febr. 1343. Sander, AinlSverwalter

werden würden. Zugleich wird jedem Gläubiger, welcher in diesem Real-JuriSdiktionSdezirke nicht wohndaft ist, aufgetra gen, in der Anmeldung seiner Forderung eine in diesem Bezirke wohnbaste Person anzuzeigen, welcher die ge richtlichen Verordnungen zuzustellen sind, indem sonst auf seine Gefahr und Kosten ein Kurator von Amtswe- gen aufgestellt, und die gerichtlichen Verordnungen ledig lich demselben zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Lana, den 31. Dez. 1342. v.Gugger, Landrichter. 2 VersteigerungS-Edikt

sie sich in dessen Bezirke nicht aufhalten, einein demselben wohnhafte Person anzuzeigen , wel cher die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind. K. K. Landgericht Neumarkt, den 2S. Jän. 1843. v. Ottenthal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 2 Versteigerungö-Edikt. Nr. 406 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, eö sey auf Beschluß der Joseph Gaßler und Kreözenz.Pilgermair'schrn Konkursgläubiger von Ab- sam in die öffentliche Versteigerung nachstehender zu dieser Konkursmasse gehöriger Realitäten gewilliget

wird am 23. d. M. Februar, Nachmittag 2 Uhr, in der Ebner - Wirthöbehaufung zu Absam vorschriftmäßig vorgenommen, und nach an Mann gebrachten Realitäten sogleich mit der Versteige rung der zu dieser Konkursmasse gehörigen Realitäten fortgefahren werden. K. K. Landgericht Hall, den 4. Febr. 1343. Ender, Landrichter. Jäger, Aktuar. 2 Edikt. Peler Psayer, inSgemein Mooser Peter, Taglöhner in Oberinn, ist am 20. v. M. gestorben. Es werden daher alle diejenigen, welche an dessen Verlassenschafk eine Forderung

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/16_01_1834/BTV_1834_01_16_12_object_2911826.png
Pagina 12 di 14
Data: 16.01.1834
Descrizione fisica: 14
werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den b. Jän. ,334. v. Pretis, Landrichter. « 1 V e r st e ig er u n gs - E di k t. Vom k. k. Landgerichte Schwatz werden aus Ereku- tionSanlangen der hiesigen Spilalverwallung gegen die Johann Georg Höckiscben Ebeleuke von da weaen alis- stehenden KapitalSzinscn im Wege öffentlicher Versteige rung zum Kaufe ausgebothen folgende Realitäten, als: I. Steuerkataster des Marktvierlels SchwatzNr.Ss. Eine feil dem Brande vom Jahre ,3o<z noch nicht voll ständig ausgebaute Behausung

werden wird. K. K. Landgericht Schwatz, den 6. Jän. ,634. Schiestl, Landrichter. 1 Verstcigerungs - Edikt. Vom k. k. Landgerichte Hall wird hieinit berannt gemacht, daß auf Ansuchen des Hrn. Anton v. Aschin- k?r zu Hall das dein Michael Greinlich in der AgrainS- gasse zu Hall gehörige Hans, mil Nr. 7g sigiiirt, im Exe- kutionSwege der vssenilichen Versteigerung auSgebolhen wird. ' , Der AuSrussvreis besteht in »oac» st. N. W. Die Versteigerung wird am >3 Februar d. I. um q Uhr Vormittag 5Md«r Anilstanzlei ?!r. II abgehalten

. Die Versteigcrlnigsbedingniste können hierorts be liebig eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, den «j. Jän. >334- Hr. Landrichter durch Krankheit verhindert. Margreitter, Adjunkt. » Bekanntmachung. Uin den Schuldenstand des am t». d. M. verstorbe nen Joseph Pirchner, Bauersmannes, vulgo Stangel- Trfchler zu Tbaur , zu erheben, ^werden alle diejenigen, welche an denselben aus waö immer für einem Recht«-, gründe eine Forderung zu machen haben, aufgefordert, dieselbe bis aus den 20. k. M. Februar bei diesem Land gerichte um so gewisser

anzumelden und nachzuweisen, als widrigenfalls den.Gläubigern, welche sich bis dahin nicht gemeldel haben, nach H. 3,4 des a. b. G- B. an die Verlaijenschafr, wenir sie durch die Bezahlungder. angemeldeten Forderungen erschöpft wird, kein weiterer Anspruch zusteht, als in so ferne ihnen ein Pfandrecht gebü'.'ret. K. K. Landgericht Hall, den »s, Jän. >33ch. Wegen Ünpäßlichkeit'deS Hrn. Landrichters : ' Margreitler, Adjunkt. l Vorladungs-Edikt. Voin-k. k. Landgerichte Sterzing wird bekannt ge- n,achl

des Abwesenden wurde Joseph Unge- rank, Bauersmann zu Hochparigg, aufgestellt. Sterzing, den 11. Jän. ,334. Beer, Landrichter. , K u r a t el - E d i k t. Vom k. k. Landgerichte Montafon wird hieinit be kannt gemacht, es sepe dem Peter Lorenz Tschanbenz von Gaschurn wegen Blödsinn die eigene Verniögensver- walrung abgenommen , und,sür ihn der Joseph Aulon Stocker von dort als Kurator bestellt worden. Jener ist daher den Minderjährigen gleich zu achten. Schruns, den 23. Dez. ,333. K. K. Landgericht Montafon

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1817/13_02_1817/BTV_1817_02_13_10_object_2865353.png
Pagina 10 di 12
Data: 13.02.1817
Descrizione fisica: 12
. V>e Versteigerung selbst wird Freptag den 6. Mqr; d. I. Nachmittags Z Uhr in daiger LandgerichtSkanzley auf die gewöhnliche Art vorgenommen und geschlossen wer den. , ' Kaiserl. Königl.'prov. Landgericht Hall am 6. Februar 1817. Attlniapr, Landrichter. v. Scnger, Adjunkt. » Konkurs-Edikt. Von dem k. k. prov. Landgericht Vregenz ivird durch gegenwärtiges Edikt bekannt gemacht: Es seye von demsel ben auf die uiitenn heutigen gemachte Insolvenz-Erklä rung des Aaver Neistel, Krämer in Sulzberg dies Land gerichts

angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger in Person oder hinlänglich Bevollmächtigte so gewiß zu erscheinen haben, als die Ausbleibenden dem, was die Mehrheit der Anwesenden bestimmen wird, bei- zurreren geachtet werden würden. Kaiserl. Königl. prov. Landgericht Bregenz den 24. Januar 1817. Dr. Mosbrugger, Landrichter. 1 Ä 0 r r u f u n g. Bereits schon mehr dann 40 Jahre ist Joseph Köll von Ar;l gebürtig, unwissend wo, abwestg. Dieser wird so, wie seine allsällige LeibeSerben hiemit gerichtlich ausge

- svrdcrt. binnen einem Jahre ü Wochen uud z Tage, over in Person, oder durch legal bevollmächtigten Gewalthaber hier um so gewisser zu erscheinen, als widrigenfalls zur gesetzlichen Todeserklärung geschritten und das Vermögen den sich als Erben gemeldeten Johann Prantlischen Kin dern zu Arzl auch ohne Caution überantwortet werden würde. Kaiserl. Köiiiql. prov. Landgericht Jmst den 28. Januar ,817. Jos. Anr. Ebner, prov. Landrichter. Edikt. Da Thomas Panholl vom Schw^iherhof deS Ländt gerichts Zmst feit

, welche der Kurator zur zweck mässigen Besorgung.seines Vermögens überhanpts sowohl als auch jeuer Kaufsaugelegenheit in Sonderheit nöthig haben dürste, demselben mitzutheilen, oder dein Gericht« «inen andern Sachwalter namhaft zn machxn. . Kaiserl. Königl. prov. Landgericht Jinst am zo. Januar 18^7. , Jos. Ant. Ebner, prov. .Landrichter» ' 1 Vorlädt, n a. Von dem k. k. prov. Landgerichte Kufstein wird Varà ma Mühlauer, Schrcinergesell, mittels gegenwärtigen Edikr erinnert.habe wider ihn bei diesem Gerichte

, die er zn seiner Ber the.digung diensaM finden würde, Massen er sich die aus feiner Verabsäuniuug entstehenden Folgen selbst beizumessen haben ivird. Kaiserl. Königl. prov. Landgericht Kufstein àen Z. Februar 1^17. Wolf, Landrichter^ 2 V e r l a u t b ä r ü n H des kaiserlich königlichen Landes - Gnbermnms zn Laibäch' im Königreich Jllyrien. (Den versteigeruugsweisen Verkauf der Berg - Kammeral- Herrschasr Gallenberg betreffend. Se.' k. k. apostl. Majestät haben laut hoher k. k. Hof- kämmer - Verordnung

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/27_04_1818/BTV_1818_04_27_7_object_2867936.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.04.1818
Descrizione fisica: 8
v. Trappisches Landgericht GlnrnS, den 4. April 1818- Putz, Landrichter. z TodeS - Erklärung. Nachdem der vom vormaligen k. k. prov. Landgerichte Kitzbichl laut dem Tiroler-Bothen Nro. Z2 mit Edikt vom 8. April 1816. vorgeladene Jakob Wolfgang Hneber. ein den zi. October ì748 geborner Sohn des Jakob Hneber, gewesenen Schneidermeisters zu Kitzbichl bis jetzr weder in eigener Person erschienen, noch dàs Gericht ans eine an dere Art in die Kenntniß seines Lebens oder seiner Nach kommenschaft gesetzt worden

ist, so wird dieser Jakob Wolf gang Hneber hieinir für Tod erklärt, und fein Vermö gen den sich legitimlrlen gesetzlichen Erben eingeantwortet werden. Fürstlich v. LambergischeS Landgericht Kitzbichl, . - . Florian Knvll, Landrichter. ' TodeS - Erklärung. - Georg GraNder von Sr. Johann, diesi Gerichts, ein seit dein russischen Feldznge im Jahre isZr2 vermißter kö- nigl. baier. Kapitulant, wurde n«ir Edikt deS vormahligen k. k. prov. Landgerichts Kitzbichl vom 1. März 1817 im Jiliclligenzblatte zuin Bothen von Tirol Nro

. 21 aufge fordert, binnen einem Jahre bei diesen« Gerichte zu er scheinen, oder selbes von seinem Leben und Aufenthalt in Kenntnis! zu setzen. Da aber dieser Georg Grander durch die festgesetzte - Zeit hier nicht erschienen ist, - und auch das Gericht von Icinem Leben und Aufenthalt nicht in Kenntniß gesetzt hat, so wird gedachter Georg Grander hieniit als Tod erklärt, und sein Vermögen, den gesetzlichen Erben eingeantwortel werden. Fürstlich v. LambergischeS Landgericht Kitzbichl, - den ü. April 2818

ist. noch aus eine andere Art sich gemeldet ha», so wird hieniit derselbe nach den HZ. 24 und 277 deS a. b. G. B. als Tod erklärt, und das Vermögen den recht mäßigen Erben eingeantwortel. Kaiser!. Königl. Landgericht Hall, den 10. April 2818- Attlmayr, Landrichter. Z Vom kaiserl. könlgl. Landgerichte Innerbregenzer- wald wird durck) gegenivärtigeS Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es scy von dein Gerichte in die Erössnnng eines Kon- lurstS über das gesainnitc im Lande Tyrol und Vorarl berg

und KreditoreuauSschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betretender Angelegenheiten' eine Tagsatznng auf den ly. Mai 1818 um y Uhr Vorinirtag in dieser Land» gerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Glau biger um so gewisser zu erscheinen haben, àls die Nichter- scheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten ge achtet würden. - > Kaiserl. Königl. Landgericht Jnnerbregenzerwald Vezau àm z. April 18^8. Aberer, Landrichter. z LZ 0 r rn fn ng S - Ed i kr. Martin Posch, ein Schuhmacher von Jmst gebürtig, begab

21