694 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1934/06_09_1934/TI_BA_ZE_1934_09_06_5_object_8380653.png
Pagina 5 di 12
Data: 06.09.1934
Descrizione fisica: 12
?" Der Verwundete schluckte ein paarmal und sah nach denklich vor sich hin, dann hob er den Kopf und sah dem Dolmetschoffizier fest ins Gesicht; seine Stimme war jetzt hart. „Herr Offizier, ich sags Ihnen im Vertrauen. Ich verrat nix und wenn Sie mich totschlagen. So, nun wissen Sie's. Jetzt wär ich halt dafür, wir geb'n a Ruah." Eugen belustigte sich über das gequälte Schriftdeutsch; die Mundart brach doch immer wieder durch. Es war gut, daß der Dolmetsch nur notdürftig deutsch sprach, sonst wäre er längst

dahintevgekommen, daß er einen waschechten Bayer vor sich hatte. Eugen rechnete auf den Bayerischen Wald. Er hatte recht. Alois Huber war aus Zwiesel am Regen. Eine heiße Freude erfüllte ihn. WaS war das für ein Prachtkerl! Unerschrocken, als fei eS ihm ganz gleich gültig, daß er in Gefangenschaft sei. Und die gesunde Schlauheit, mit der er den Dolmetsch an der Nase herum führte! Dieser gab das Spiel auf. Mochten die weiter hinten sehen, daß sie etwas aus dem Kerl heraus brachten! Mit dem Bataillonskommandeur

es sich um den langen Emile. Eugen war ebenso gespannt wie Griffon. „War er tot?" Einen Augenblick war lautlose Stille. Huber sah nachdenklich vor sich hin, plötzlich leuchteten seine Augen auf, hastig richtete er sich aus. „Jetzt will ich Ihnen was sagen. Wenn Sie morgen früh zu den Unsrigen rüberschreien, daß ich gefangen bin und nur einen Fleischschuß Hab', damits meiner Frau und meiner Mutter gleich heimgeschrieben wird, dann erzähl ich Ihnen alles." Seine Spannung zurückdrängend blickte er dem Dolmetsch ruhig

, wo oaner ist, sind auch zwei und Hab erst ein bissel abgewartet. Nix is kemma. Dann bin ich ein Stück vor und Hab geguckt. Wieder nix. Ich gehe noch weiter und horche. Auf einmal ruft mich einer auf französisch an. Fast wär ich auf ihn treten. Da Hab ich halt zuaghaut, das zweitemal hätte ich besser ge troffen. Da hat mich der Herr", er zeigte auf Eugen, „ins Bein geschossen. Ich trags ihm nicht nach, denn ich hätt ihn derschlagen, wenn er nicht geschossen hätte." Ganz gemütlich kam es heraus

, als handle es sich um eine belanglose Sache. ,/Das andere kennen Sie ja." Griffon atmete tief auf, als der Dolmetsch übersetzt hatte. So sehr er Fabre vermissen >würde, er war wenig stens in Sicherheit; auch Eugen war froh darum. Die sich überstürzenden Ereignisse sowie die heitere Vernehmung des wackeren Wäldlers ließen in Eugen in dieser Nacht keine gedrückte Stimmung wegen des Schei- terns seines Planes aufkommen. Erst im hellen nüchternen Lichte des folgenden Morgens wurde er sich seiner Lage bewußt

1
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1933/29_08_1933/ZDB-3059567-8_1933_08_29_6_object_8058419.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.08.1933
Descrizione fisica: 6
Hans, Schwaz, 8 71 Me ter; 3. Amort Karl, Innsbruck, 8.62 Meter. Kugelstoßen-Jugend (3 Kilo): 1. Wilfling Eugen, Schwaz, 10.68 Meter; 2. Schnegg Walter, Wattens, 10.51 Meter; 3. Mößmer Anton, Zirl, 8.71 Meter; 4. Keuschnigg Bruno, Innsbruck, 8.34 Meter. Diskuswerfen-Senioren: 1. Pahle Sebastian, Hall, 26.11 Meter; 2. Resch Adolf, Innsbruck, 26.01 Vteter; 3. Raschen- berger Rudolf, Innsbruck, 25.21 Meter. 4uO-Meter-Lauf-Senioren: 1. Resch Adolf, Innsbruck, 57.4 Sek.; 2. Raschenberger Rudolf

-Jugend: 1 . Schnegg Walter. Wattens, 1.30 Vierer; 2 . Wn,ung Eugen, Scywaz, 1.25 Meter; 3. Mößmer Anton. Zirl, 1.20 Meter; 4. Keuschnigg Bruno, Innsbruck, 1.15 Vierer. Speerwerfen-Senioren: 1 . Hüter Johann, Innsbruck. 40.73 Merer; 2. Egger Herbert, Innsbruck, 39.71 Vieler; 3. Ober- kosler Bernhard, Innsbruck, 33.42 Vteter. Speerwerfen-Jugend: 1 . Schnegg Walter, Wattens. 32.00 Meter (!); 2. Wirsrlng Eugen, Schwaz, 28.94 Vieler; 3. Vtöß- mer Anton, Zirl, 24.86 Vteter; 4. Keuschnigg Bruno. Inns bruck

, 22.89 Vteter. Wertsprung-Senioren: 1 . Schwarz Albin, Innsbruck, 5.75 Meter; 2 . Egger Herbert, Innsbruck. 5.42 Vteter; 3. Resch Adolf, Innsbruck, 5.27 Meter. Weitfprung-Neulinge: 1 . Zwicknagl Hans, Schwaz. 4.80 Meter; 2 . Eycenstraster Johann. Schwaz. 4.79 Meter; 3. Amort Karl, Innsbruck, 4.45 Meter. Weitfprung-Jugend: 1. Schnegg Walter, Wattens. 4.67 Vierer; 2. Wltsting Eugen, Schwaz, 4.54 Meter; 3. Keuschnigg Bruno, Innsbruck, 3.84 Meter; 4. Mößmer Anton. Zirl. 3.64 Meter. . ^^uu-Meter-Lauf

für Herren: 1. Otto Lenkitsch, S. St 21 actjen, 1.09; 2. Eugen Neumann, T. W. V., 1.13,4; 3. Berti Neumann, T. W. V.; 4. Hans Schmid, S. K. I. Kunstspringen für Herren: 1. Friedensbrecher, T. W. L, 65.07 Punkte; 2. Spane!, S. K. M.; 3. Scheibner, S. K. &• 4. Bachmayr, S. K. M. Kunstspringen für Damen: 1. Fini Krapf, T. W. 33.: z. Stempfle. T. W. V. Wasserball: Glatter Sieg Innsbrucks 10:0 (6:0). Das Sttlfserjochrennen Meran, 28. August Das vom Mailänder Automobilklub organisierte interna tionale

2
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/20_07_1928/TIRVO_1928_07_20_6_object_7644201.png
Pagina 6 di 12
Data: 20.07.1928
Descrizione fisica: 12
, Kiefersfelden. 346 Stampfl Max, Kiefersfelden. 147 Sulzberger Josef. Itzling. 148 Reumann Hans, Itzling. . 4 . i i . 39 Smnerer Julius. Itzling. 150 Gärtner Ernst, Steyr. 151 Hübsch Karl, Steyr. 152 Pöllhuber Walter, Steyr. 153 Fischer Karl, Ste3)r. 154 Bumberger Hans, Steyr. 155 Finkenzähler, Steyr. 166 Lenz Gottlieb, Bregenz. 167 Riesl Josef, Rosenheim. 168 Kolb Karl, Rosenheim. 169 Angerer Adolf, Kufstein. 160 Fiedler Walter, Kufstein. 161 Wäsch Robert, Hall, Tirol. 162 Welle Eugen, Hall, Tirol. 163

Stern Johann, Hall, Tirol. 164 Goller Franz, Hall, Tirol. 166 Welch Eugen, Wien. 166 Josef Derfler, Ebensee. 167 Schrempf Lukas, Ebenfee. 168 Schiffbenker Alois, Ebensee. 169 Dostal Josef, Lend, Salzburg. 170 Wieser Ernst, Lend, Salzburg. 171 Mühlauer Joses, Lend, Salzburg. 172 Haßlinger Josef, Lend, Salzburg. 173 Kampmüller Rupert, Lend, Salzburg. 174 Plujer Karl, Lend, Salzburg. 175 Frenner Gebhard, Innsbruck. 176 Scheran Joses, Innsbruck. Dreikampf — männliche Jugend, 14—16 Jahre. 177 Neumann

Esana Franz, Gnigl. 207 Prieger Franz, Gnigl. 208 Frank Karl, Feldkirch. 209 Wanker Eugen, Feldkirch. 210 Dalpra Franz, Feldkirch. 211 Eidenschink Xaver, Kiefersfelden. 212 Hermteich Hans, Kiefersfelden. 213 Blunder Ferdinand, Landeck. 214 Budig Alfred, Landeck. 215 Angrüßer Josef. Landeck. 216 Pfeffer Herbert, Saalfelden. 217 Welser Josef, Saalfelden. 218 Eckl Ludwig, Kufstein. 219 Kieblinger Hans, Kufstein. 220 Puschban Adolf, Kufstein. 221 Appeltauer Karl. Kufstein. 222 Jilk Gottfried, Linz

6
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/21_12_1936/ZDB-3059567-8_1936_12_21_4_object_8064433.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.12.1936
Descrizione fisica: 6
es eine Stunde später ganz London!" Ernster wer dend, wechselte er schnell das Thema. „Fräu lein Johanne ist in der Ziegelei gefangen, das weiß ich nun bestimmt. Bis jetzt war sie bruck; 21. Müller Josef, Innsbruck; 22. Müller Karl, Innsbruck; 23. Anker Josef, Hall; 24. Schnaitter Josef, Zirl; 25. Farbmacher Karl, Sü strans; 26. Kogler Sebastian, Imst; 27. Fila Anton, Innsbruck; 28. Schimpfösel Franz, Innsbruck; 8g' Wieser Johann, Jgls; 30. Eugen Müller, Inns bruck, 317 Teiler. Kreisscheibe: 1. Biedermann

, Innsbruck; 19. Kugler Josef Innsbruck; 20. Wieser Johann, Jgls; 21. Sag. stetter Franz, Innsbruck; 22. Seidner Heinrich, Ellbögen; 23. Brunner Romed, Thaur; 24. Jakober Hans, Lienz; 25. Willauer Franz, Innsbruck; 28, Müller Eugen, Innsbruck; 27. Schneider Franz, Innsbruck; 28. Farbmacher Karl, Sistrans; 2g. Ing. Merl, Innsbruck; 30. Knoflach Hans, Mühl, au; 31. Plattner Franz, Hall; 32. Pichlmayer Io. Hann, Wattens; 33. Müller Karl, Innsbruck; 34. Schnaitter Josef, Zirl; 35. Hilbert Julius, Hall

; lg. Müller Eugen, Innsbruck; 20. Wöll Ernst, Inns, bruck; 21. Rorai Franz, Innsbruck; 22. Seidner Heinrich, Ellbögen; 23. Kogler Sebastian, Imst; 24. Pahl Jakob, Innsbruck; 25. Fila Anton, Inns bruck; 26. Kugler Josef, Innsbruck; 27. Holzer Josef, Innsbruck; 28. Schimpfösel Franz, Inns bruck; 29. Heis Hermann, Mühlau; 30. Hauser Hans, Innsbruck: 31. Müller Karl, Innsbruck; 32. Hofreiter Ernst, Schwaz, 568 Teiler. Fe st scheibe: 1. Kogler Sebastian, Imst, 42 Teiler; 2. Zernig Jakob, Aldrans, 77 Teiler

; 3. Kugler Josef, Innsbruck; 4. Fila Anton, Inns- bruck; 5. Heiß Hermann, Mühlau; 6. Rorai Franz, Innsbruck; 7. Farbmacher Karl, Sistrans; 8. Mül ler Josef, Innsbruck; 9. Schimpfösel Franz, Inns- druck; 10. Holzer Josef; 11. Pahl Jakob, Inns- bruck; 12. Prem Johann, Innsbruck; 13. Pall. Huber Jnton; 14. Seidner Heinrich, Ellbögen 15. Anker Johann, Hall; 16. Pezzei, Innsbruck; 17. Kuen Hans; 18. Müller Eugen, Innsbruck; 18. Ruetz Karl, Oberpersuß; 20. Wieser Johann, Jgls; 21. Ing. Merl, Innsbruck

7
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/05_07_1936/NEUEZ_1936_07_05_10_object_8181273.png
Pagina 10 di 10
Data: 05.07.1936
Descrizione fisica: 10
, . Tirolerborten bringt Pruggers Witwe unter den Lauben. Mil S 16.25 Anzahlung können Sie eine hochwert. Remington Portable Schreibmaschine, sabriksneu. mit allen mo dernen Einrichtungen aus gestattet, erhalten. Allein verkauf Eugen Salzmann. Innsbruck. S 4-7 Küchen, modern, in allen Farben. 8 170 aufm., lie fert Pallhuber. Mühlau, Tel. 4/3005. 4451 k-7 Massiver, hartpolierter Wäschekasten preiswert zu verkaufen. Körnerstr. Nr. 15, 1. Stock rechts. 755-7 Auto, Steyr VII, prima erhalten, fahrbereit, so fort

39. E 2-7 vnaer«o«a- Continental-, Ideal-, Ad ler-, Smith-, Woodstock- Schreibmaschinen, gebr., gut erhalten, verkaufe billigst. Eugen Salzmann. Maria-Ther.-Straße 53. S 4-7 Badearttkel aller Art billigst bei Leo Tachezy, Anichstraße 21. 950-7 Wohnzimmer-Einrich tung. ein Zeichenkasten, geeignet für Baumeister, verkäuflich. Defreggerstr. Nr. 13. 4. Stock, rechts 911-7 Guterhaltenes Motor rad, Triumph 560. s. 23., wird billig verkauft bei Karl Neher, Mechaniker, über der Universitäts brücke. 907-7 2 Betten

an den Auskunftstafeln unter Nr. 919. 7 Petroleumofen kompl., dreiteilig, Mühlberger. Anzengruberstr. 5, Par terre, Pradl. 926-7 Küchenkredenz u. Tisch billig zu verkaufen. Erz- herzog-Eugen-Straße 33. 1. Stock. 934-7 Gute Haarmaschinen 8 4.90, 6.40 und 8.—. Lübcke, Triumphpforte. 3713 k-7 Alles für die Sommer- ftische: Pflaster, Verband stoffe. Sonnenschutzmittel. Hautbräunungsmittel, In sektenschutzmittel, Kamp fer, Naphthalin. Flit bei Drogerie Weigand, Mu seumstraße 1. 3718 k-7 % Restenkaffee 2.70. Hyna

15
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/10_11_1935/NEUEZ_1935_11_10_8_object_8174164.png
Pagina 8 di 8
Data: 10.11.1935
Descrizione fisica: 8
Seite 10. Nr. 259. „Neueste Zeitung* Sonntag, den 10. November 1935. Kachelofen, Schreibtisch, Ladenbudel. alles gut er halten. Zwerger. Mari- milianstr. 13. 1O86-7 .. el zu fchen ungefähr 6OO kg vorrätig. Terfens Haus Rr. 7. 96O-7 Ottomanen - Gelegen heitskäufe. Tapezierer. Fischergasse 27. Stöckl. 1068-7 Spezial Steyr-Damen rad. neu. 3 185.—, zu verkaufen. Erzh.-Eugen- Straße 37, 1. St. links. 1064-7 Billige Wollstoffe, billige Seidenstoffe. Jtdid Innsbruck, Anichftr. 3. M 3-7 Moderne

Nr. 15, 1. St., ab 4 Uhr. 985-7 Größte Auswahl i. Män teln, Jacken, Paletots. Füchsen und Fellen Billigste Preise. Paula Bolpini. Erler- straße 16. 4092 k-7 Gasherd. Koksfüllofen, Kinderwagen billig zu verkaufen. Graff, Erzh.- Eugen-Straße 19, 4. St. 1007-7 Messlngbett und Nacht kastel, Spiegel 65X48, großes Bild preiswert zu verkaufen. Adresse an d. Auskunftstafeln unter Nr. 1020. 7 Ziehharmonika billig verkäuflich, auch gegen Tausch für Brennholz. Kapuzinergasse Nr. 42. 1042-7 Knaben-Flanellunter- hose 1.20

, in der Putzmittelhandlung Passer. Angerzellgasse. Hauszustellung! 936-7 Moto-Guzzi, 500, o. h. v., komplett, zu verkaufen. Höttingerau 38. 923-7 Zwei Meter cklari Reklamefiguren billigst. Friseur Hofer Maria- Theresien-Straße 17. 916-7 Rauhhaariger Dachs hund. prima Stamm baum. rot, vierjährig, an Tierfreund zu verkaufen. Hall, Agramg. 5. 823-7 Guterhaltene Einzim mereinrichtung billigst zu verkaufen, "u besichtigen täglich zwischen 12 und 1 Uhr mittags. Erzhg.- Eugen-Straße 28, 2. St. links. 824-7 Leisten

16