33 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/22_05_1902/BTV_1902_05_22_9_object_2993408.png
Pagina 9 di 10
Data: 22.05.1902
Descrizione fisica: 10
, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Eurator Valentin Sebastiani in Margreid abgehalten werden würde. K. k. Bezirksgericht Kältern, Abtheilung I, am 13. Mai 1902. 95 S t e n i z e r. S Zl. SLljprlls. Concurs'Ausschreibung. Bei den leitenden Finanzbehörden für Tirol und Vorarlberg ist-eine Kanzleiofficialsstelle in der X. Nangs- claffe eventuell eine Kanzlistenstelle in der XI. Nangs- clasfe zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisnug der allgemeinen

- Postamt, Functionsdauer 1./7.—31./^. j. IS.) III. Classe, 4. Stufe, Dienerpauschale monatlich 2l X, Erlag einer Cantion von 400 X nnd Abschluss eines Dienstver trages. Die Bewerber h:ben ihre eigenhändig geschriebenen, gehörig gestempelten Gesuche binnen drei Wochen bei der k. k, Post- und Telegraphcn-Direction in Innsbruck einzubringen und hiebei nachzuweisen: Alter, Stand, Schulbildung, Heimatszuständigkeit und Can- tionssähigkeit. K. k. Post- und Telegraphen-Direetion für Tirol und Vorarlberg

1902^3 eine wirkliche Lehrstelle für darstellende Geometrie und Mathematik zur Besetzung. Mit dieser Stelle sind die gesetzlich normierten Be züge verbunden. Bewerber, die auf Anrechnung ihrer Supplenten- Dienstzeit im Sinne des Z 10 de» Gesetzes vom 13. September IU9S Anspruch machen, haben dies im Gesuche selbst anzuführen. Die gehörig instruierten Gesuche sind im vorge schriebenen Dienstwege bis längstens 10. Juni l. I. beim k. k. Landesschulrathe für Vorarlberg in Bregen; einzubringen

. K. k. Landesfchulrath für Vorarlberg. Vregenz, am K. Mai 1902. Zl. 842« Stipendien-Ausschreibung. Das Pfarrer Jakob Brändle'fche Stipendium jähr licher luo X wird für das Studienjahr 190I/IS02 zur Bewerbung ausgeschrieben. Zum Genusse desselben sind Studierende aus der Gemeinde Lustenau, welche « Gymnasialclassen voll endet haben und sich der Wissenschaft oder Kunst widmen, und in Ermanglung solcher, Handwerkslehrlinge, be rufen. Das Stipendium ist beim Vorhandensein mehrerer Bewerber demjenigen zu verleihen

, einer durch etwaige Versetzung frei werdenden Notar- stelle wird hiemit der Eoncnrs ausgeschrieben. Bewerber haben ihre gehörig belegten und mit der ordnungsgemäß ausgefüllten Qnalisications - Tabelle versehenen Gesuche bis inclnsive 14. Jnni d. I- bei dieser k. k. Notariatskammer einzubringen. Innsbruck, am 17. Mai 1902. K. k. Notariatskammer sür Deutschtirol u. Vorarlberg mit dem Sitze in Innsbruck. Der Präsident: Dr. Knoll. Nr. 17907 Col«cnrs-Kl»ndmachuttg. Pvstexpedientenstclle in antica kont« (Zoliniier

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/30_04_1912/TIR_1912_04_30_6_object_161109.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.04.1912
Descrizione fisica: 8
Postbeförderungsdienstes zwischen Post amt und Bahnhos Lana bis IS. Mai an die Post- und Tele- graphendirektion Innsbruck. Näheres im Boten für Tirol und Vorarlberg. — Gesuche um eine Postmeisterstelle in PertiSau bis 30. April an die Post- und Telegraphendirek- tion Innsbruck. — Gesuche um Postdienerstellen bis 21. Mai an die Post- und Telegraph endirektion Innsbruck. — Ge suche um Post-Vnterbeamtenstellen vis 2l>. Mai an die Post- und Telcgraphendirektoin Innsbruck. Ausschreibung: Gesuche um Aufnahme von Aspiran ten

in eine Infanterie- oder Kadettenschule mit der Widmung für die I. k. Landwehr bis 1. August an das nächstgelegene k. k. Landwehr-Ergänzungs-Bezirkskommando. Näheres im Boten für Tirol und Vorarlberg. Amortisienmg: Der Inhaber des Einlagebuches dez Spar- und Darlehenskassenvereines Toblach Nr. 1344 über 2500 L, lautend auf Joses Strobl, Michelersohn in Haselz berg, hat seine Ansprüche bis 20. März 1313 beim Kreii- gerichte Bozen geltend zu machen. Freie Stipendien: Gesuche um Stipendien aus da Renten der Lorenz

disponierte Pre digtskizze über den sakramentalen Segen, für die so mancher hochw. Herr froh sein wird; weiter fesselt uns ein überaus anziehend geschriebener Artikel deS Piusvereincs mit der Überschrift: »Ecce summum opus Papae!' Herr Missionshausrektor Sparber in Brixen behandelt ein sehr ernstes Thema: Tirol und die Heide »Missionen, Hochw. Herr Ad. Egger ani miert zum Beitritt zuM St. Josefs-Unterstützungs- verein, der eine Wohltat für kranke Priester ist. Unter Verschiedenes, geschäftliche

Rhomberg'schen Stiftung: drei Hand- werkerstipendien ü 100 L und ein Realschulstipendium 5 W Kronen bis 1V. Mai an den Stadtrat Dornbirn. Kuratel wurde verhängt über Franz Garmesegger i, Mölten und Rosina Schett in Außervillgraten. Weites über Josef Boscarolli in Untermais. Die Erben nach dem am 2. Oktober 1911 in Gusferloh, Gemeinde Hartpenning in Bayern verstorbenen Melchior Nothdurfter von Prettau im Ahrntal. Tirol, und zwar Alois Vopplchler und Alois Nothdurfter, haben ihre An sprüche bis 27. März ISIS

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/18_10_1890/BTV_1890_10_18_11_object_2937000.png
Pagina 11 di 12
Data: 18.10.1890
Descrizione fisica: 12
2205 MMstt MM Nr. 240 Erledigungen. i Concurs-Ausschreibuug. isi« Im Bereiche der Finanz-Landes-Direktion für Tirol und Vorarlberg ist eine Zollamts-Kontrollors- even tuell Zollamts-Offizialen-Stelle der X. Rangsklasse mit Kautionspflicht zu besetzen. Gesuche sind, unter Nachweisung der im Allge meinen vorgeschriebenen Erfordernisse und der Kennt niß der beiden Landessprachen, binnen vier Wochen bei dem Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direktion in Innsbruck einzubringen. Innsbruck

und sich für den Fall der Verleihung des Stipen diums zu verpflichten, nach Ablauf zweier Jahre von den vollendeten Studien an gerechnet, hierlands durch 10 Jahre Dienste als Techniker zu leisten, foferne ihnen vor Ablauf dieser 10 Jahre eine vortheilhafte Anstellung außer Tirol, jedoch jedenfalls in dem öster reichischen Staate, zu theil werden sollte, in welchem Falle sie um die Nachsicht der fehlenden Jahre ein schreiten können. Innsbruck, 3. Oktober 1890. Vom Landesausschusse der gesürsteten Grafschaft Tirol

. 8. November 1890 bei dieser k. k. NotariatSkammer zu überreichen haben. Innsbruck, am 1L. Oktober 1890. K. K. Notariatskammer für Deutschtirol u. Vorarlberg mit dein Sitze in Innsbruck. Der Präsident: Dr. Knoll. 3 Kundmachung. Nr. iik3k Vom Studienjahre 1890/91 angefangen ist ein tirolisch-landschastliches theresianisches Handstipendium von 210 fl. zu verleihen, welches für Univcrfitätshörer (exklusive der Hörer der Medizin) und Gymnasial schüler bestimmt ist und zufolge der Allerhöchsten Ent schließung

-Ausschusse einzureichen. Innsbruck, am 3. Oktober 1890. Vom Landesausschusse der gesürsteten Grafschaft Tirol. Kundmachungen. 3 Edikt. Nr. 2799 Das hochlöbliche k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 1. Oktober 1890 Zl. 3950 über den 55 Jahre alten Taglöhner Franz Steindl von Gossen- saß wegen Trunksucht gemäß Z 2K9 a. b. G. B. die Euratel verhängt. Als Curator wurde Alois Amort, Seilermeister in Gossensaß bestellt. K. K. Bezirksgericht Sterzing am 4. Oktober 1890. 459 Der k. k. Bezirksrichter

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/25_10_1905/BTV_1905_10_25_8_object_3012684.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.10.1905
Descrizione fisica: 8
2298 Bewerber um daS zur Ausschreibung gelangte Josef Schisserer'sche Stipendium Str. II haben ihre Gesuche mit dem Taufscheine, Heimatschcine. den Schul- oder Stndienzeugnissen über die beiden letzten Semester, mit dem Armutszeugnisse und mit dem Impf- oder Blatterulcheine -versehen, bis 3«. November 1905 bei der Gymnasial-Direktion in Hall zu überreichen. Innsbruck, am 14. Oktober iu»5. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. , Nr. 21.077 Stipeiidiuni-Ausschreibuug. Für das Schuljahr

Tagen während der Versteigerung besichtigt werden. K. k. Bezirksgericht Rattenberg, am 13. Oktober 1905. 150 Widmann, k. k. Kanzlist. Erinnerungen. 2 G.-Z. ^.376/5 Edikt 5 zur Einberufung eines Erben, dessen Aufenthalt unbekannt ist. Von dem k. k. Bezirksgerichte Meran wird bekann gemacht, daß am 23. August 1905 im Dorf Tirol Johann Kuen, gewesener Fischerbauer, mit Hinter lassung einer letztwilligen Anordnung gestorben ist. Da dem Gerichte der Aufenthalt der erblasserischen Tochter Marie Kuen

unbekannt ist, so wird sie aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die ErbSerklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für sie aufgestellten Kurator Jakob Kuen, Ackerbesitzer auf Tirol, abgehandelt würde. K. k. Bezirksgericht Meran, Abteilung III, am is. Oktober 1905. 135 Gilli. 3 G.-Z. ^ ki/s Edikt 5^ zur Einberufung eines Erben, dessen Aufenthalt unbe kannt

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/13_06_1903/BTV_1903_06_13_12_object_2999264.png
Pagina 12 di 12
Data: 13.06.1903
Descrizione fisica: 12
ist in Nr. 126 des Boten für Tirol und Vorarlberg enthalten. K. k. Finanz-Bezirks-DirektionDnnsbruck, am 30. Mai 1903. Kundmachungen. ? 4 S/3 Edikt. s Vom k. k. Bezirksgerichte Hall i. T. wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entscheidung vom 30. März 1903, G.-Z. No Hl 48?l3/l, erteilte« Genehmigung über Anna Witwe Burg st aller, der- zyt in der Irre»anstalt in Dobrzan (Böhmen) wegen gerichtlich erhöbe^«. Wahnsinne» di« Kuratel verhängt und lHerr Georg Locher, Kantineur in Hall

I, am 6. Juni 1903. 30 Hueber. 2 G.-Z. ? 14/z Edikt. i Bom k. k. Bezirksgerichte Ried in Tirol wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entscheidung vom 30. Mai 1903, G.-Zl. S14/3/1, erteilten Genehmigung über die Eheleute Lorenz und Katharina Jörg, letztere geborene Köll, in Serfaus, wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel verhängt und für ersteren Klemens West reicher, für letztere Josef Purtfcher, genannt Gora, Bauersleute in Serfaus, zu Kuratoren bestellt

. . K. k. Bezirksgericht Ried in Tirol,' Abth. I, am 2. Juni 1903. 153: Posch- G.- Zl. ? 30>Z . Edikt. 3 Ueber den 65 Jahre alten Jakob Sammer, Nagelschmiedsohn von Hopfgarten, wurde mit vom k. k. Landesgericht Innsbruck genehmigtem Beschlusse vom 9. Febr. 1903 wegen Wahnsinn gemäß s 273 a. b. G.-B. die Kuratel verhängt. Kurator ist Anton Klingler, Diewaldwirt in Hopf garten. K. k. Bezirksgericht Hopfgarten, am 30. Mai 1903. 57 Labler. G.-Zl. ? 16>3 Edikt. i Ueber Maria Gaßer, geb. 6. Juli 1674, ledige

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/04_12_1895/BTV_1895_12_04_7_object_2961272.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.12.1895
Descrizione fisica: 8
. K. k. Statthalterei-Präsidium sür Tirol und Vorarlberg. Concurs-Ausschreibuug. Nr. sooo Eine, eventuell zwei Ober-Ingenieur-, Jngenieur- und Bau-Adjuukten-Stellen im St^atsbaudienste Nieder österreichs mit den Bezügen der VIll. bezw. IX. und X. Rangsklasse zu besetzen. Gesuche sind bis 12. Jänner 1896 hierorts zu überreichen. Wien, den 27. November 189 5. Vom k. k. n.-ö. Statthalterei-Präsidium. Eoncurs-AusscÄreibunc^. Nr. 4999 Beim Staatsbaudienste in Kärnten sind zwei Bau- adjunktenstellen mit den systemmäßigen

MMstt M KsM D TW M NMW Nr. Z/9 Innsbruck, 4. Dezember Erledigungen. 1 Concursausschreibung Nr. 4980 für eine bei der k. k. Statthalterei in Tirol und Vor arlberg eventuell bei der k. k. Statthalterei-Abtheilnng in Trient zu besetzende AmtSdienerstelle mit dem Jahresgehalte von 300 sl. und einer 25°/gigen Acti- vitätszulage. Bewerber um diese Stelle, welche in Gemäßheit des Gesetzes vom IS. April 1372 R-G.-Bl. Nr. «0 den anspruchsbercchtigten Unteroffizieren vorbehalten

die »S Jahre alte Anna Mitterer geb. Jordan, Gattin des Johann Mitterer, früher Rimmelehofbesitzerin, ohne Hinter lassung einer letztwilligen Anordnung in Dorf Tirol gestorben ist. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf diese Verlassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu erheben gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen Einem Jahre von dem unten angesetzten Tage an gerechnet, bei diesem Gerichte

9