13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/27_09_1902/SVB_1902_09_27_2_object_1942660.png
Pagina 2 di 10
Data: 27.09.1902
Descrizione fisica: 10
Seite 2 „Der Tiroler' Samstag, 27. Septemb-r 1302 So sprach ein Mann, der noch im Mai Herausgeber eines sozialdemokratischen Blattes war, das freilich damals vor anderen Organen dieser Partei durch die Mäßigung seines Tones und Anständigkeit sich bemerkbar machte. Doubrawa besprach sodann die einzelnen Kandi daten, die sich in dem Gloggnitz-Aspanger Wahlkreis bewerben, wobei er die Deutsche Volkspartei als eine neue „liberale Partei' bezeichnete, von welcher der Bauer nur denselben Schaden

wurde. Der Bauer hat also keinen Grund, zur Sozialdemokratie Zutrauen zu haben, die christlichsoziäle Partei hat aber, wie ich gestehen muß, für den Bauern etwas geleistet und darum wird der Bauer am Besten tun, für den christlichsozialen Kandidaten zu stimmen.' So offen und ehrlich äußerte sich ein bisheriger Sozialdemokrat, der auch heute nicht der christlich sozialen Partei angehört, aber soviel Aufrichtig keit hat, der Wahrheit die Ehre zu geben. Eine schönere Anerkennung, einen deutlicheren

Be weis der Macht ihrer volksfreundlichen Bestrebungen könnte die christlichsoziale Partei kaum erhalten. Man sieht, die Taten der Christlichsozialen überzeugen auch den Gegner, freilich nur dann, wenn derselbe ein anständiger, loyaler Charakter ist. Das Urteil über die Haltung der Sozialdemo kratie zur Bauernschaft, wie es hier von einem Kenner der Sozialdemokratie abgegeben wurde, ist dazu ge eignet, den ländlichen Kandidaten der Sozialdemo- kratie die letzten Aussichten zu benehmen. schuß

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/20_04_1909/TIR_1909_04_20_7_object_141125.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.04.1909
Descrizione fisica: 8
MlbV >d»N D-i 'MU > isjm it«- s», i» ««5 > tjiatt »» ! iöin Ill-ta? Ilchiollt ! d« H« «ied idMhi dtizm- im lui . «! > iljiui > durch ! j-i- .„Wr- i-zchdii IiH-a i-ßellt im lililljt !,Mei jvltnn Il-ÄMl, ?tIiÄn -wi ! dt» .SM eo -IN .W aj. «z . s«), ea - «> - U - W »)A IN !» A> -IM - KV - IVO - SO - Zll . -sog Dienstag. 20 April 1909 .D - Tiroler' Seite 7 ») A» ZW ZU Jur Ariedmsftage im «Lande. Der Bollzugsausschuß der christlichsozialen Landes partei hat aus Anlaß des in nächster Zeit

statlsindenden ersten Tiroler Katholikentages am 16. April in Inns bruck eine Beratung abgehalten und darin zur Fried en-- srage im Lande nachstehenden Beschluß gesaßt: „Ter Vollzugsausschuß der christlichsozialen Landes partei ist der Ueberzeuguug, daß besonders gegenüber dem auch in Tirol wohlorganisierten Ansturm der roten Internationale ein einhelliges Zusammengehen aller Tiroler Katholiken dringend geboten ist. Er drückt darum seine große Befriedigung darüber aus, daß die konservative Parteileitung

die Bereitwilligkeit zur Verstän digung öffentlich kundgegeben hat? und er erklärt, daß^die christlichsoziale Partei selbstverständlich bereit ist, in be zügliche Verhandlungen einzutreten. Dabei kann die Programmsrage umsoweniger ein Hindernis bieten, als einerseits das christlichsoziale Landespro- gra mm in den seinerzeit von den HochwürdigstmLandes- bischösen selbst geleiteten gemeinsamen Konferenzen in allen sei -en Hauptpunkten anerkannt und anderseits das christlich soziale Reichsprogramm von sämtlichen

2