62 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/01_12_1897/SVB_1897_12_01_7_object_2512291.png
Pagina 7 di 10
Data: 01.12.1897
Descrizione fisica: 10
/. December „Tiroler Volksblatt' Seite 7 Korrespondenzen. Kastetruth, 25. November. (Markt.) Der dahier abgehaltene Markt war schwach besucht. Der Handel beschränkte sich blotz auf localen Verkehr. Zum Ver kause gelangten außer Mastvieh sehr wenig Tuere. Die Preise .stellt n sich niedrig, was wohl durch die Abwesenheit fremder Händler verurjacht wurde, da sonst die Preise in der Umgegend zufriedenstellend sind. Mastvieh galt 35—33 fl. per Centner Milchkühe 60 bis 100 st., gälte Thiere

40—8<» fl , Saugkälber 15 bis 17 kr. das Pfund Lebendgewicht, Schote das Stück 5—6fl,, Gstraune lO—12 kr. das Pfund Lebendgewicht, Schweine (Spannferkel) 4—5 fl., Läufer 8—!l fl., der Krämermalkt und der Markt mit landwirtschast lichen Producien nahm einen guten Verlauf; die Ver käufer machten gute Geschäfte. Weran. (Verschiedenes.) Frau Helene Witwe Beikien hat den Armen der Gemeinden Mais zum An denken an ih»en vor kurzer Zeit verstorbenen Gatten einen Betrag von 1V0 st gespendet. — Unlängst nachts geriethen

, welche.unser schönes Land bereisen, mit Recht nicht i'ur aus der Geschichte, sondern auch ans der Erfahrung in der Gegenwart als ein Mann von eisenfesten Cdaracter, der feine religiöse U berzeu- gung hochiält; daher wird auch kein vorurth« tlsloser Fremder, habe er persönlich was immer für eine Ueber zeugung, einem solchen Beschluss seine Achtung und Anerkennung versagen können Wieming, 25. Nvvlinber. (Markt.) Der gestern dahier uattg^undene Markt war gut besucht und be rühren. Es wurden aufgetrieben

und die Krämer machten gute Geschäfte. Der Markt mit landwirtschaftlichen Producten war spärlich vertreten; die Flachshändler , machten unzufriedenstellende Geschäfte. Aösam, 28. November. (Evangel. Todten- fei er.) Die Todt«nglocke und Anschlagzettel an der Kirche gaben schon vorgestern der Gemeinde kund, dass die hochangesehene Fabrikdirectors-Frau Sophie Krüse im 83. Lebensalter ausgerungen hat und heute auf den katholischen OrtSfriedhofe beigesetzt wird. Hiezu hatte sich eine große neugierige Volksmenge

1