5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/10_05_1851/BTV_1851_05_10_6_object_2977856.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.05.1851
Descrizione fisica: 6
, bi n n e n I a h r e 6 fr i st sich zu melden, widrigens zur Todeserklärung geschritten, und das vor handene Vermögen von 1ti7 fi. R.W. den gesetzlichen Erben eingeantwcrtet werden würde. K. K. Bezirksgericht Lana, am 23. April 1851. ^ ^ ^ Der k. k. Vezirksrichter: v> Gugger.' Sck« . S Grt»n-Borrüfungt »Edikt. Nr. L1KZ Bon den, k. k. Bezirksgerichte in Fügen' jverden die gesetzlichen und testamentarischen Erben der den 9. März 1850 verstorbenen Anna Wurm, ledigen Inwohnerin zu Niederhart im Zillerlhal, welche in ihrer letztwilligen

Anordnung dje Hörtnagl'schen Erben in Brugg zu Uni versalerben einsetzt,^ ansgefortert, binnen ' f i n t in Jahre, von dem n»ten angesetzten Tage an gerechnet, sich bei diesem Bezirksgerichte ZU melden, und unter Ausweisung Ihres, gesetzlichen und testamentarischen Erbrechtes ihre Erbserklärung anzubringen, widrigens d>e Verlassenschaft mit jenen, pie sich erb^erklärt haben, verhandelt ustd ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft, aber, oder wenn sich Niemand erbserklärt

hätte, die gan^e Verlass^nschast vom Staate als erblöS eingezogen wür^e, und den sich allfällig später melden den Erben ihre Erbansprüche nur so lange vorbehalten blieben, als sie durch Verjährung nicht erloschen wären. Fügen, den 9. Dez. 1850. K. K. A e z l r k s g e r i ch k - Der l. f. SlmtSverwalter:- Lama. v. ?lig»er. 3 ' ' Edikt. - An» 10. Jänner 1850 ist im Thale Navis, dies Gerichts, die ledige Dienstmagd Agnes Penz mit Hin- erlassung einer letztwiNigen Anordnung und eines Ver mögens

von beilich ltil) fl. N.W. verstorben. Ihre Eltern waren Johann Penz und. Gertraud Gratll; da sich nnn Abkömmlinge von ihres Vaters Geschwistern gemeldet, nicht aber von jenen ihrer Mutter, wo doch nach einer vorliegenden Note 8 Geschwistsr Jakob, Thomas, Julie, Maria^ Joseph/ Andrä, Mar garets) und Apollonia Grattl waren, so werden^ Letztere aufgefordert, binnen einem Jahre ihr Erbrecht nachzuweisen, widrigenfalls der Nachlaß an die vater- seitigcn Erben eingeantwortct werben wijrde. K. K. Bezirksgericht

1