789 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/18_02_1905/SVB_1905_02_18_5_object_2530088.png
Pagina 5 di 10
Data: 18.02.1905
Descrizione fisica: 10
: 18. Februar: Tiroler ball. (Ein Kirchtag in Tirol.) 22. Künstlerball. (Gesindeball). 26. Militär-Promenade-Konzert mit Konfettischlacht. 27. Abend-Konzert der Kurkapelle mit Kränzchen. 2. März: Fafchings-Liedertafel mit Kränzchen. 3. Konzert Quartett Rosee. 4. Weißer Kreuz-Ball. 5. Matinee Quartett Rosee. Militär- Promenade-Konzert mit Konfettischlacht. 7. Abend- Konzert der Kurkapelle mit Kränzchen. 12. Volks- schauspiel-Vorstellung: „Tiroler Helden'. 13. Konzert Ondriczek. 15. Matinee Ondriczek

. 16. Benefize- Konzert der Kurkapelle. 19. Volksschaufpiel-Vor« stellung: „Andreas Hofer'. 50. Wohltätigkeits- Konzert zuunsten des Jugendfürsorgevereins. 25. und 26. Internationales Trabernneting am Sport- und Rennplatze. 27. Abend - Konzert der Kurkapelle. 2., 5. und 9. Aprit: Internationales Herrenreitermeeting am Sport-- und Rennplatze. 2. bis 9. Internationales Tennis-Tournier am Sport- und Rennplatze. 3. Abend-Konzert der Kurkapelle. 10. Abend-Konzert einer Militärkapelle. 16. Volksschauspiel

-Vorstellung: „Tiroler Helden'. 17. Konzert des Klavierhumoristen Lamberg. 23., 24. und 25. Osterbazar mit diversen Ver anstaltungen. 24. Volksschauspiel - Vorstellung: „Andreas Hofer'. 30. Militär Promenade-Konzert mit Konfettischlacht. Im Monate Mai zweimal wöchentlich Abend-Konzerte vor dem Kurhause mit Promenade-Beleuchtung. Militär- oder Zivilkapelle. Uom D. und Oesterr. Alpenverein. Seit Neujahr 1905 sind nachstehende neue Sektionen ins Leben getreten: Baden bei Wien, Koblenz, Liesing, Mödling, Noris

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_06_1936/AZ_1936_06_28_6_object_1866257.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.06.1936
Descrizione fisica: 8
. 20: Westdeutsche Funkauslese. 22.20: L50jährig. Jubiläum der Universität Heidelberg. 22.50: Zur Unterhaltung. Stuttgart, 20: „Don Juans letztes Abenteuer', Oper von Graener. Toulouse, 20.40: Tanz. 21.10: Melodien aus Lehar» „Frasquita'. 22.40: Englische Musik. 23: Ope rettenmusik. Zürich, 20.35: Singende Mönche, tanzendes Volk. Musi kalische Eindrücke aus Spanien. 21.10: Du sollst nicht lügen, Hörspiel von Wehrli. 21.45: Konzert des Funkorchesters. Prag, 22.45: Salonorchester erwerbsloser Musiker. Budapest

, 19.10: Klavierkonzert. 22.40: Jazzmusik. Warschau, 18.40: Unterhaltungskonzert. 21: Heitere Sendung. 21.30: Cello und Klavier. Monte Teneri, 20: Cembalokonzert. 20.15: Orchester konzert. 22: Konzert. Beromünsler, 21.45: Konzert des Radio-Orchesters. Suisse Romande, 20.35: Kammertrio. 21.15: Schweizer Musikabend. Wien, 18.23: „Die Meistersinger von Nürnberg' von Wagner. 23.35: Tanz. ^ W sltlnciià possa cjsrs il suo pieno sentimento in Zusto sci sroms.l ,è quests uns »vvvrtvn?» lmpor»/ tsntl«slrna

: Jugendfunk 17: Radio- zeitung. 17.15: Klavierkonzert. 18: Bunte Musik. 19.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.0S Mit teilungen, Schallplatten. 20.40: „Mazzemarello', Operette von Leoni? anschl. Tanzmusik und Nach richten. Roma-Tkapoll-Bari-Palermo. 17.1S: Bunte» Konzert. 18: Schallplatten. 19: Bunte Musik. 20.40: Preis gekrönte Lieder des Dopvlavorowettbewerbes. 21.15: Verkehrsnachrichten. 21.30: Biolin- und Klavier konzert. 22.40: Tanzmusik. » « « Deulschlandsender. 20.10: Kammermusik. Beethoven

. 21: Die Geusen. Das Heldenlied vom Ausstand der Niederländer gegen Spanien. 22.30: Konzert. 23: Tanz. Berlin. 22.30: Zur guten Nacht. Hamburg. 20.10: Barnabas von Eeczy spielt. 21.10: Eine besinnliche Stunde in Klang und Wort. Königsberg. 20.10: Opernabend. 22.10: Schallplatten- Wunschkonzert. 22.40: Bolksmusik. Breslau, 20.10: Heut woll'n wir fröhlich sein und lachen. Leipzig. 20.10: Bunter Abend. München, 21: „Die Loreley', große romantische Oper von Max Bruch. 22.50: Der Schnuller. Eine an regende

Dialektzwischensendung. 23: Tanzmusik. Köln. 22.20: „Nach dem großen Krieg'. Ein Stück W. Raabe, gesprochen und gesungen. Stuttgart, 20.10: «Zum Kamps der Wagen und Ge sänge'. Europäische Liebes- und Frühlingslieder. 21.10: Benjamin Gigli, Schallplatten. 21.40:' Bach- Konzert. Toulouse, 20.10: Wiener Orchester. 22: Operettenmusik. 22.20: Leichte Musik. Zürich, 19.S0: Konzert der Arbeitermusik der Stadt Zürich. 20.35: Der Anteil Oesterreichs an der deub schen Dichtung. 21.10: Funkorchester. Prag, 2V.SV: Konzert des Funkorchesters

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_02_1931/AZ_1931_02_08_3_object_1859270.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.02.1931
Descrizione fisica: 8
. Konzert am Heuligen ..Vauernsonntag' Die Kapelle von Todicirillc Heute, Sonn ag nachmit'ags von HM 3 bis halb 4 Uhr vcranstal.et die Musikkapelle von Dodiciville ein Platzkonzert in Renc'.o mit svi- aendem Programm: 1. La ann: Fre^ weg, Marsch; 2. Öffenbach: Orpheus m der linier- weit. Ouverture; 3> Kalman: Dorfüm^er, Wal zer; 4. Puccini: Madame But.ersln. Phantaiìe; 5. Kliment: Wiener Melodienstrauß, Potpourri; 6. Trojan: Ohne Rast, Marsch. ^Iles ins à Die Griefer Bürgerkapeve Heut« Sonntag gibt bic

Grieser Büraer^a- pelle am Hauptplatz um halb 4 Uhr nachmittags ein Platzkonzert. Mozert-Feier Symphonie-Konzert im Viirgersaal Wie bereits angekündigt worden ift, wird morgen, Wlontag, um 20.4S Uhr abends vom Musikvereine unserer Stadt im Bürgersaale ein symphonisches Konzert abgehalten, wöbet' anläßlich des 17S. Geburtsjahres, das mit dem 140. Todesjahre Mozarts zusammenfällt. Wer ke dieses unsterblichen Meisters zur Aufführung gelangen. In allen größeren Städten Italiens und des Auslandes

das Violinkonzert in G-Dur mit Orchcsterbegleitung. Der Solopart wird von Prof. Leo Peironi unseres Musiklqzeums be sorgt. Das Konzert besteht ans drei Teilen lind gilt als eines der wunderbarsten Werke dieses Gen res. Dem freudig dahinfließenden Allegro folgt ein anmutvolles Adagio und den Schluß bilder ein zierliches Rondo. Als dritte Nummer steht die großartige „Iu vilersymphonie' auf dem'Programme. Sie be steht aus vier Teilen und wird durch ein Alle gro eingeleitet. Daran schließt sich das herrliche

». — Nach, richten. 12.4S—13.45 Uhr: Gemischtes Konzert. 13.-4Z—14.00 ilhr: Die Klosterglccken von Gries. 16.00 Uhr: Übertragung des Konzertes der Grieser Aurkapell«. 17.S5 Uhr: Nachrichten. 19.4S Uhr: Gemischtes Konzert. 20.45 Uhr: Mitteilungen der E. N. I. T. Dopolavoro. — Nachrichten. — Schneebericht. 21,00 Uhr: Gemischtes Konzert der Kapell« Mo. F. Limenta: „Wenn ich König wäre' (Adam); Wolganacht (I. Nusso); Frühling (Scassala); Graziella (Pennati-Malvezzi); Ge sangsvorträge der Sopranistin M. Becke

; „Die Fledermaus'. Ouverture (Strauß): Skandinavisch« Suite: Hm Gebirge,- Idyll; Im Tale, Tanz: Einzug der Wìckìnger; Trolls Tanz (Frederiksen); Bella Napoli lM'gnone). 22.4Z—23.43 Uhr: Tanzmusik (Schallplatten übertragung). , 23.45 Uhr: Sportbericht«. — Nachrichten. ! 5 Montag, den 9. Februar: 12,20 Uhr: Schneebericht, 12.30—13.30 Uhr: Gemischtes Konzert. 16.00 Uhr: Ueb«rtragung des Konzertes der Grieser Kurkapelle. 17.55 Uhr: Nachrichten. 19.45 Uhr: Gemischtes Konzert. 20.45 Uhr: Mitteilungen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.10.1934
Descrizione fisica: 6
mit dem Schnellzug zum Brennero. Dortselbst findet um 15 Uhr der Emp fang der Behörden im Asyl „Duchessa d'Aosta' statt. Um 1k Uhr sammeln sich die Organisationen und Parteimitglieder auf dem Bahnhofplatz:: um 16.30 Uhr wird am Grenzpfahl des Brennero das Ban ner sowie das Wimpel der Jungsascisten geweiht: um 17.30 Uhr wird ein Konzert abgehalten: um 21 Uhr Fackelzug: um 21.30 Uhv Feuerwerk, Kon zert und Beleuchtung der Ortschaft. Ainàerimpfung Nach den gesetzlichen Bestimmungen wird gegen wärtig

: Berger Adolfo des Francesco, Land wirt: Tagliazucca Maria des Guido. Inge nieur; Landthaler Rosa des Antonio, Tischler. Todesfälle: Betta Paolo nach Leopoldo, 37 Jahre alt, Schneider. . Eheschließungen: Gaudenzio Mario, Bankbeamter mit Frioli Giuliana. Rakhauskeller: Allabendlich Konzert bis 10 Uhr, anschließend Tanz bis 2 Uhr früh. Maestro Set te. Jeden Sonn- und Feiertag Tanztee von 17 bis 19 Uhr. Dominikaner-Keller, Via Goethe 20. Sehenswertes ilnd gemütliches Weinlokal. Jeden Abend Kon zert

amerikanische National- chor (45 Damen und Herren) absolviert am Sonn- ag, den 14. ds., unter persönlicher Leitung seines Gründers und Dirigenten Dr. John Finley Wil- iamson sein einziges Konzert in Bolzano. Nie ge- izörte Neger-Spirituals, Comboy u. Jndian Songs sind im Programm enthalten. Die gesamte euro päische Presse nennt den Chor als „Orchester mit menschlichen Instrumenten' von außergewöhnlicher Wirkung und Klangschönheit. Der Vorverkauf für dieses große Konzert beginnt am Samstag

an der Theaterkasse. Preise Lire 3.— bis Lire 13.—. Aus dem Europa-Programm vom 12. Oktober: Roma-Napoli, 20.4,5 Uhr: „Libellentanz', Optte. Bari. 21.45: „Da Pasquale', Oper von Donizetti. Nordikalien, 20.45 Uhr: Äläserkonzert. 22 Uhr: Varietes. Bolzano. 12.30 Uhr: Schallplatten. 13.05: „Der Zauberkünstler', Komödie. 17: Unterhaltungs konzert. 20 Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilun gen. 20.30: Chronik des Regimes. Ab 20.45: Uebertragung aus Milano. Palermo, 20.45 Uhr: Kammermusik. Deutschlandsender. 19 Uhr: Zwei

berühmte pol nische Künstler. Hambnrg, IS Uhr: Im Tanzschritt, großes Kon zert. 21 Uhr: Freut euch des Lebens, Hörfolge. Königsberg, 19.15:. Moderne Miniaturen. 20.20: Rundfunkschau. 21 : Unsterbliche Musik. München, 19 Uhr: Hörbilder. 20.10 Uhr/ Funk? brettl. 21 Uhr: Hörspiel. Stuttgart. 19 Uhr: Handharmonika-Konzert. 20.30 Uhr: Buntes Konzert. Leromiinsler, 19.55 Uhr: Konzert. 20.15 Uhr: Kammermusit-Nenheiten. 20.45 Uhr: Abend konzert. 21.10 Uhr: Das ist die Liebe, Hörspiel. Brüssel. 19.30 Uhr

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
24—1: Austlangl ìanzmuli? Königsberg. 20 und 21.1S: Bbendtonzèrt Breslau. SO :Kvnzert Leipzig. »0.10: „Wer uns getraut' München» 20: Musik, die da» Herz erfreut Köln, 20: Bunt ist di« Welt der Oper Stullgart, 20: Unterhaltungskonzert .Toulouse, 20 tO: „Chansons', Funtphantasle, 22: à». Mische Militärmärsche ' Zürich, 19.05: Volkstümliches Konzert. 20.30: Oraeikm, zert. 21.20: Musik der Romantik ' ' Prag. 21: Niederländische Musik Budapest, 20: Konzert veromünsler. 20.30: Orgelkonzert Laibach. 1950

: Vokalkonzert Paris p. T. T., 1S.46: Buntes Programm. 20.30: Zur. coui. kom. Oper Posse parlsien. 20,1ö: Napoltt. Lieder. 21: Jriiliij.» Kombdie. 21,40: Jazz ^ London Regional, 2l,50: Sonatenkonzert Monte Ceneri, 21,15: Konzert 22: Konzert Strasburg, 21,15: Zlmphytrion, Komjidl« von Mare SM« Romande, 20. lO: Konzert. 21.10: Elettra. Tra. gödie von Sophokles Men^ 19,10? Unterhaltung. 20: Dreiakter. 22.20: vi«, der und Arien. 23.10: Tanz « Aus dem Europa-Programm vom ZI. August: Ttordilalien (Bolzano Beginn

der Sendung um 12,15), 7.4S: Morgengymnastik. 8. Zeitzeichen, Nachrichten. 13: Bunte Musik. 13.10: Orchesterkonzert 13 50: M> berichte. 14: Schallplatten. Börse. 17: Nachriàn, 18,50: Doposavoromitteilungen. 19: Bunte MM, 10.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.05: ?èil- zeichen, Nachrichten. Schallplatten. 20.40: Ave Ma. ria. Operette von Gallino, anfchl. Tanzmusik Roma - Napoli - Bari - Palermo, 10,30: Uebertragmiz , aus der Musikakademie von Siena, 20.40: Konzert (Quartett). 21.40: Varietes. 2230

: Tanzfunk Deulfchlandsender, 22,30: Sonatine kür Violine und Klavier, 23: Durchsage siir das Gordon-Bonnett- Ballonrennen 1936. 24: Nachtmusik Berlin. 20.10: Hans Bund — ganz guntl 22—22>M Mal herhörenl 22.30—24: Beethoven Hamburg, 20.10: Tanz der Instrumente Breslau, 2010: Der blaue Montag. „Auf der schöne? blauen Donau' Toulouse, 2040: Wiener Orchester. 22: Konzert Zürich. 19.S0: Wiener Biedermeierzeit Budapest, 23: Jazzmusik Beromtinsler, 21.10: Aus italienischen Opern Bukarest, 21,10: Opernarien

. 2145: Konzert Laibach. 21: Flaute und Klavier. 22.20: flunlorchester London Regional. 20.45: Bunte Unterhaltung. 21 ,30: Konzert - Monte Ceneri, 21.10: Italienische Opernmusik Paris p. T. T., 20.23: Lieder. 20,30: Tristan u. Isolde Hörspiel poste Parisien, 20,50: Kabarett. 21,55: Kammermusik Strasburg, 20.45: Orchesterkonzert Luisse Romande, 20.10: Bunte Musik. 20 50: Salonmus, Men, 19: Fidelis, Oper von Beethoven. 22: Unterhal tungskonzert. 23.45: Tanzmusik 5

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_11_1932/AZ_1932_11_13_5_object_1880322.png
Pagina 5 di 12
Data: 13.11.1932
Descrizione fisica: 12
Sonntag, den 13. November Z932 i v? n z e i i „ n a' Seile 5 Veranstaltungen von àeute Kurhaus Gries. Tanz-Tee. Heute' um 16 Uhr großer Aus dem Europa-Programm vom 13. Zlov ZZord-Ikallen. 20.30 Uhr: „La sorridente fig Rathauskeller: Von 20.30 bis 22 Uhr auserls- senes Konzert der verstärkten Kavelle Christo- foletti. Tann Tanz bis 2 Uhr krüb. Jeden Sonn? und Feiertag 5 Uhr-Tee. Äominikaner-Keller: Jeden Abend von 20.30 bis 23.30 Stimmungsmusik. ausgeführt von bestbekannkn Trio Maestro Sette

. Sonn- und Feierlag von 10 bis 12 Uhr vormittags Frühschoppen-Konzert. Cenkralkino: „Fräulein, falsch verbunden' die neueste Tonfilmoperette von Otto Stransky. Edenkino: „Der Kongreß tanzt', Ufa-Koloß. » Kinonachrichten Edenkino. Heute „Der Kongreß tanzt' der '..candiose Ufa-Ton- und Gesangsfilm, mit Lil- lian 5iarvey-Willy Fritsch. Conrad Veidt. Lill Dagover. 1314. Es gilt den alten Erdteil Europa wie der zusammenzuleimen. In Wien, der alten . . Kaiserstadt, hat sich alles zusammengefunden

zwischen einem Wasserbüffel und einem bengalischen Königstiger seinen Hö hepunkts Ein Werk, einzig in seiner Art; wir werden noch ausführlicher darauf ' zurückkom men.' nora Beudet', Melodrama Amiel und A. Obey.' Roma-Zsapoli» 20.45 Uhr: „Der Graf von Luxemburg', Operette in 3 Akten von Lehar. Volzanv. 17 Uhr:' Vokal-' und Instrumental konzert. 20.30 Uhr: ' „L'antenato', Komödie in drei Akten von C. Veneziani. Palermo. 20.45 Uhr: Symphoniekonzert. Bari. 20.30 Uhr: Gemischtes Konzert. Verlin. 19 Uhr: Werte von Händel

. München, IS Uhr: Liedervortrag. 20 Uhr: Populäres Konzert. Wien. 1A35 Uhr: Lieder, nach Dichtungen, von G.Hauptmann. 22.30 Uhr: Gemischtes Konzerte Köln. 20.15 Uhr: „Waldmeister', Operelte in 3 Akten von I. Strauß. Königsberg. 20.10 Uhr: Brahms-Feier. 20.40 Uhr: „Sir John Falstaff', ein Hör spiel nach Shakespeares Komödie „Die lusti gen Weiber von Windsor'. Sömgswusterhansen, 20 Uhr: „Jdomeneo', Oper-Serie in 3 Akten von Mozart. Leipzig. 20.15 Uhr: Konzert der Leidenschaften.' Bukarest. 20 Uhr

in Dobblaco zur Austragung gelangen wird. Der Skiklub ..Alta Pusteria' Wintermodcllen hat.mit der zähen Ausdauer, mit der er die Trento Zsn ttsteS VrZstvI Aus dem Europa-Programm vom 14. Nov.: Nord-Ztalien. 20.30 Uhr: „Maria di Magdala'. Oper in 3 Akten von Pedrollo. Roma.Mpoli. 20.45 Uhr: Leichte Musik. „ Bolzano. 17 Uhr: Gemischtes Konzert. 20 Uhr: Gemischte Musik. Palermo. 20.45 Uhr:. Kammermusik. Bari. 20.30 Uhr: „Sansone e Dalila', Oper in 3 Akten von Saint-Saens. Breslau. 20 Uhr: „Der Teufelsreiter

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_01_1936/DOL_1936_01_29_4_object_1150771.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.01.1936
Descrizione fisica: 6
. 30. Jänner: Rom: 13.10 Konzert; 16.20 Asmara: 17.15 Orchester» u. Gesangskonzert: 22.10 Konzert (Violine. Sopran). Mailand: 13.10 Konzert: 1020 ASmara; 17.15 Ge- sangSkonzert; 21 »Lucia di Lammermoor' (Donizettt) aus der Scala. Eien: 17.25 GcsangSkonzert; 19 20 Orchesterkonzert; 21 „?llle Tage frische Blinncn', Komödie: 2215 ..Der gute Anton', Overettenrcvue (3. Mt) a«S der Volks» oper. Berlin: 17 Kammermusik. Breslan: 20.10 »Jdome- nänS', Oper (Mozart). .Hamburg: 19 <5 Liederkornert. Köln: 20.10

Zumphoniekonzert. Königsberg: 18.00 Unterhaltungsmusik. München: 18 Unterhaltungs musik: 20.10 Militärmusik. Stuttgart: 18 Unter haltungsmusik; 20.10 siehe Breslau. Freitag. 31. Jänner: Rom: 13.10 Konzert; 16.20 SchaUplatten: 17 Kla» bierkonzcrt (auS der CScilienakademie). Malland: 13.10 Konzert: 16.20 Schallplatren: 17 (Klavierkonzert (aus Rom): 21 Symphoniekonzert. Wien: 19.25 Unterhaltungsmusik; 20.55 Symvbonie» konzcrt; 22.10 Schallvlattenkonzert. Berlin: 20.10 Tanzmusik. Brezla«: 20.10 Greß

?r NnterhaldmgSabend. Frankfurt: 21.30 Orchestcr- konzert. Hamburg: 19 Konzert: 20.10 „Ein Mann im Netz'. Komödie. Köln: 21 Volkslieder und -tanze. Königsberg: 21.10 Solisienkonzert. Leipzig: 20.10 Militärmärsche. München: 20.10 Alte und neue Tanz musik. Stuttgart: 19.30 Liederkonzert; 20.10 .Die Nibelungen' (Aebvel). Samskag, 1. Februar: Rom: 13.10 Schallplatten; 17.15 ZttSera-'ar'ett Madnmi: 20 35 „Ein Maskenball' (Verdi) aus der kgl. Oper. Malland: 13.10 Schallplatte«; 17.15 Tanz musik: 20.35 »Dollart e gondole

'. Operette (De NlgriS). Wien: 17.55 Lieberkonzert: 20.25 Oesterreichliche Volksmusik: 23.05 Militärorchester (Wiener Musik). Berlin: 20.10 Konzert. Breslau: 19 Konzert. Frank furt: 18 Liederkonzert: Militärmärsche, Hamburg: 20.10 Unterhalttmgsabend. Köln: 18.15 „Vom Lun- dertsien ins Tausendste', Unterhaltung. Königsberg: 18.30 Orgelkonzert. Leipzig: 20.10 ..Die große Sün derin'. Operette (Künnecke). München: 18 Lieber- konzert: 20.10 Giuseppe Verdi, große Opernpotpourri. Stuttgart: 20.10

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_12_1930/AZ_1930_12_28_3_object_1859717.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.12.1930
Descrizione fisica: 8
Konzert des Grieser Kurorcheslers Programm filr henke Sonnkag, 28. Dezember Nachmittags von 4 bis K Uhr 1, Fucik: „Florentinermarsch' L. Waldteufel: „Die Schlittschuhläufer', Wal zer S. Rossini: „Die Italienerin in Algier'. Ouver ture 4' Vize!: „Serenata Spagnola' 5. Danizetti: „Die Regimentstochter', Fantasie 6. Wagner: „Walküre'. Wotans Abschied 7. Nevin: „Narcisus' Lehar: „Das Land des Lächelns', Potpourri v Fox finale Aadioprogramm der E. I. A. R. Bolzano Sonnkag, 28. Dezember

10..Z0 bis Uhr: Religiöse Musik (Schallplat te!!, Stimme des Herrn). 12.30 Uhr: Sportbericht (Pio Caliari) — Nach richten 12.45 bis 13. Uhr: Gemischtes Konzert. 13.45 bis 14 Uhr: Klosterglocken vom Benedik tinerkonvent in Gries 16.— Uhr: Konzert des Grieser Kurorcheslers (Programm siehe und diesbzgl. Rubrik). 17.55 Uhr: Nachrichten. 1S.45 Uhr: Kleines Konzert. 20.45 Uhr: Sportberichte — Nachrichten der C. N- I. T. — Dopolavoro — Nachrichten. LI.— Uhr: Gemischtes Konzert . ' Montag, 29. Dezember 12.20 Uhr

: Nachricht«, 12.30 bis 13.30 Uhr: Kleines Konzert 16.— Uhr: Konzert des Grieser Kurorchesters aus dem Kurkasino. 17.55 Uhr: Nachrichten. Das Abendprogramm entfällt. Nalhauskeller Bolzano. Jeden Abend Konzert Nlit Tanz. Sonn- und Feiertage. Nachmitiag „The dansante'. Am 31. Dezember Konzert des Streichorchesters bei freiem Eintritt. 5 ^ 'ìi - 5ekv5 urgEri«kß Sol zesno ver (Zsttenmorà in Osmmsts 6i vre« !>Ieue l'sktik 6er /inZekIaZten: 8ie Ksden nickt gemoräet! Eppanerhof. Haltung. Heute nachmittags

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_04_1935/AZ_1935_04_03_2_object_1861093.png
Pagina 2 di 6
Data: 03.04.1935
Descrizione fisica: 6
-Programm vom Z. April: Roma-NapoN. 17M Uhr: Uebertmaung aus dem Kon- seroatormm von Napoli: Konzert des Calvet-Ouwtetts. 21 Uhr: «La Boheme'. Oper von Puccini, anfchiiebend Abendbericht und Nachrichten Ttordllallen Molzano Beginn der Sendung ab 12.4s). 7.4S Uhr: Morgengymnastik. S Uhr: Zeitzeichen. Rach richten. Mitteilungen fiir die Hausfrau. 10.3V Uhr: Schulfunk. 1I.SV Uhr? Konzert I2.2S Uhr iBolzano) Wetterbericht 12.4S Uhr: Nachrichten. Zeihe<chen. Mit teilungen 13.VS Uhr: Hörfolge, anschließend

Konzert, ' 'chte und Mitteilungen. IS.SV Uhr: (Bol- . Uebertragung aus Roma. 18.45 Uhr: Enit- und Dopolovvromltteilungen. IS Uhr: Nachrichten in fremden Sprachen und Sprachenturle. 2V.VS Uhr: Nachrichten. Wetterbericht. Schallplattee 20.30 Uhr: Zeitzeichen. Mitteilungen. Chronik des Re gimes. 21 Uhr: Symphoniekonzert, anschließend Vor träge. 23 Uhr: Nachrichten Palermo. 20 4S Uhr: Tanzmusik. 22 Uhr: Übertragung einer Komödie Men. 19.3S Uhr: Militärtoiyert. 20.35 Uhr: Bunte mu- ^ttalMe Stunde. 21.46

Uhr: Zeitgenössische türkische Beromünfier. IS IS Uhr: Widerstünde. 2V.M Uhr: Die Tulpe. Hövfolg«. 21.10 Uhr; vrchesterkonzert Brüssel, 2V.30 Uhr: Mozart-Konzert Vrünn.19.25 Uhr: Wiegenlieder. 21 Uhr: vrchestèrtonz. Monte Ceneri, 20.15 Uhr: Salomnusik, anschließend Uc- 30 Uhr? Uàhal- bertragung einer Hörfolge. 21.30 Uhr: Sollstenkonzett Lvrembarg.18.4S Uhr: Unterhaltungstonzert. 20.SS Uhr: Schiilerlonzert. Sulise Romaade, IS Uhr: Schallplattennmdschau. 20.30 Uhr: Symphonlekoiyert. 21.4S Uhr

: Chansons Slraßburg, 19.4S Uhr: Unterhaltungskonzert. 21.30 Uhr: Symphonlekonzert >. > ,, Warschau, 20 Uhr: Opernfragmente. LI Uhr: Chopin- Konzert Deutschlandssender. Ig Uhr: »Geflügelte' Musik Berlin. 21 Uhr: Brahms-Konzert. ' tung und Tanz Breslau. 21 Uhr: Blasmusik. 22.30 Uhr: Tanzmusik Leipzig. 20.45 Uhr: Orchestexkonzert. 22.20 Uhr: Der un bekannte Verdi. Mit Schallplatte» München, 20.45 Uhr: «Das Schicksalalied*. fiir Chor vnd Orchester von Brahms. 21.10 Uhr: FuntbpM Frankfurt. 2V.4S Uhr: Bunte

Stunde. 22.20 Uhr: Käser» nenliever. 23 Uhr: Tanzmusik. 84 Uhr: Komponisten- portrSts: Anton Bruckner, der Kirchenmusiker Stuttgart. 29 45 Uhr: Hinzert. 21L0 Uhr: Zige» Lrot', Schwanke und Verse Toulouse. 1S.4S Uhr: Militärmustt. 21.SS Uhr; Operetten« musik. 23 iihr: Wunschkonzert Zürich. 19,15 Uhr: Konzert der MiidchenreaLstWe < Hausen. 20.20 Uhr: .Tulpen'. Hörfolge «« «. 21.10 Uhr: Orchestertomert LudàM. 2Y.10 Uhr:

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_01_1931/AZ_1931_01_03_3_object_1859658.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.01.1931
Descrizione fisica: 6
Von den Agenten der kgl. Quästur wurden ge stern ein gewisser Angelo Carpi nach Luigi, aus Villa Bartolomeo (Verona) 51 Jahre alt, ohne festen Wohnsitz und Alfredo Engelmann nach Emanuele, 25 Jahre alt, aus Merano aus Si cherheitsgründen zwangsgestellt. Tbeater. ikonzerte» Vergnügungen Programm des Musikvereins Wie bereits berichtet, findet am Montag, den 3. Jänner, um halb 9 Uhr im Stadttheater als erstes, vom Musikverein veranslaltetes Konzert im Jahre 1W1 ein Kammermusitabend des weltberühmten Quartetts

„Pro Arte' aus Brüssel istatt. An weiteren Konzertaufführungen sind ge- plant: Ein Konzert des Cellisten Enrico Mai nar di) Professor am Konservatorium Berlin (2L. Jänner)) Ein Konzert des Münchner Geigers Florißel v. Reuter (4. Februar). Ein Konzort des Budape si er Trio, das zum erstemnale nach Bolzano kommt (17. März), Ein Konzert des Quartetts Poltronieri, welches schon im vergangenen Jahre einen Abend gegeben hat (24. März). Ein Abend des Rofee-Ouartetts aus Wien unter Leitung des Prof. Arnold

Nosee (April).' Ein Abend des Münchner Violin- Qnintetts (Mai). Bei dieser Gelegenheit sei darai, erinnert, daß die Mitgliedsbeiträge zu erneuern sind, welche gleich hoch wie im vergangenen JaHre bleiben, uiH zwar Lire 60.— für eine Familienkarte, Lire 36.— für eine Einzelkarte. Anmeldungen und Einzahlungen hat das Musikhaus C. Cle ment übernommen. Konzert des Kurorchesters Gries Programm fiir heule Samstag, de» 3. Jänner Nachmittags von 4 bis 6 Uhr 1. Suosa: „Unter dem Sternenbanner', Marsch

2. Kratzl: „Die letzten Tropfen'. Wa^er. 3. Straus: ..Prinz Methusalem', Ouverture. 4. Mascagni M.: „Berceuse' 5. Urbach: „Erinnerung an Grieg', Fantasie 6. Scassala: „Delire' (Jmpromtu sinfonico) 7. Jones: „The Geisha', Potpourri 8. Geiger: „Heliane', Intermezzo 9. Fox finale. Radioprogramm der E. I. A. R. Samstag, den 3. Jänner 1931 12.20 Nachrichien. Paßstraßenbericht. 12.30 Zeitzeichen. 12.30 bis 1330 Gemischtes Konzert 16.00 Uebertragung des Konzerles der Grieser Kurkapelte. 17.55 Nachrichten

. 19.45 Gemischtes Konzert. 20.45 Mitteilungen der E. N. I. T. Dopolavoro Nachrichten. Paßstraßenbericht. 21.00 Gewichtes Ködert der Kapelle Mo. Ma- rio Sette: Vaterland, Marsch (Pennati-Mal vezzi), Cosi fan tutte, Ouverure (Mozart), Hochzeit in Liliput, Intermezzo (Translateur), Gianni SOcci, Phantasie» (Puccini), A notte bruna, Serenade (Santarelli), Gesangsvorträ ge des Bassisten M. Pibani, Unterhaltung. (Montanelli), Auszug aus der Operette „Die Glocken von Corneville' (Plcmquette), Su- rana

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_02_1932/AZ_1932_02_07_3_object_1854081.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.02.1932
Descrizione fisica: 8
?» verZeken. küro/uscluiss, Inkasso- vollmsclü okns üsuk'on. ^nsàitten: ,,?riv!ZìAe!6' LoäeukücZt a. L., l'osi- lach 79. àslanclsportc) Aus dein Europa-Programm von heute Sonntag, den 9. Februar Norditalien, 21 Uhr: Operu-Uebertragung Ron:a-?lapoli. 17 Uhr: Symphoniekonzert a. 0. Augusteo 21 Uhr: Gemischtes Konzert Bolzano, 12.50 Uhr: Italienische Musik 16 Uhr: Konzert a. d. Grieser Kurkasino 20.05 Uhr: Gemischtes Konzert Palermo, 21 Uhr: Symphoniekonzert Beronninftcr, 18.50 Uhr: Violinkonzert 20 Uhr

: Bunter Fastnachtsabend Wien. 20 Uhr: Tanz der Völker Brüssel. 21 Uhr: Aus Antwerpen: „Cavalleria Rusticana'. Oper von Mascagni München, 22 Uhr: Zitherkonzert Budapest, 21 Uhr: Radioball London Rezi» 22.05 Uhr Uhr: Symphonie konzert Montag, 8. Februar Ttorditalien, 21 Uhr: 2. Konzert der Società Italo-americana pel Petrolio: Dirigent Mo. Respighi 22 Uhr: „Parisiana'. Melologo von G. Tmniatl Roina-ZtapoN. 17.30 Uhr: Konzert des „Ouar> tetto di Noma' 21 Uhr: In Relais mit Milano 22.10 Uhr: Buntes

Konzert Bolzano. 20 Uhr: Opernmusik Palermo. 21 Uhr: Opernabend Berlin, 20 Uhr: Nosenniontags-Konzert München, 20.15 Uhr: „Madame Pompadour'. Operette von Schanzer Stockholm, 20 Uhr: „Orpheus'. Oper v. Gluck Warschau, 20.15 Uhr: „Hollandweibchen'. Operette von Kalman Wien, 21.30 Uhr: Karueval-Musik Prag, 21 Uhr: Klavierkonzert Budapest. 21.40 Uhr: Zigeuiiermusik Via Carrettai Ztr. 15 (ex Dr. Streiter). Um den Verkauf zu beschleunigen, findet von nun an jeden Mtlivoch und Samstag eine Versteigerung

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_11_1933/AZ_1933_11_01_5_object_1855423.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.11.1933
Descrizione fisica: 6
sich um den 21 Jahre alten Gio vanni Tschaxndking ohne festen Wohnsitz. Z Ans dem Luropaprogramm vom 1. November. Nord-Italien: 20.40 Uhr „Eli innamorati', Ko mödie in 3 Akten von Goldoni. Roma-Äapott: 20.45 Uhr Gemischtes Konzert. 21.45 Uhr „Jl Diadeste' von Borsi. Bolzano: 12.30 Uhr Mitteilungen der EJAR und Gemischtes Konzert. 17 Uhr Schaltplatten. 19.50 Uhr Gemischtes Konzert. Palermo: 20.45 Uhr Gemischtes Konzert. Deutschs Relchsfendung: 19 Uhr Die Mannheimer Schule, Konz. d. Württem. Landes-Sinf.-Orch

. Budapest: 19.20 Uhr Kammerkonzert. Wien: 19 Uhr Gemischtes Konzert. 21 Uhr Mozart-Requiem. Deulschlandfenosr: 20.35 Uhr Erich Nißmann- Abend. — 2! .15 Uhr Orchesterkonzert. Königsberg: 20.10 Uhr „Nikodemus', Oper von Grimm. 22.50 Uhr Nachtkonzert. München: 20 Uhr „Das große Totenspiel', Hör- werk von Wiechert. Stntlgari: 20.10 Uhr „Der Herrgottsschnitzer von Ammergan'. Bolksstück von Ganghofer -Neuert 21.20 Uhr Abendseier. Belrni: 21.10 Uhr Franz Schubert-Konzert. Vaventry: 21.15 Uhr Sinfoniekonzert

. Breslau: 22.50 Uhr Allerseelenfeier des Franzis- kcmerchors. ZW Skadttheaker: Heute sensationelles Varietee-Pro- grainm. Ra!hcms!eller: Täglich von halb 9 bis 10 Uhr ànds Konzert, dann Tanz bis 2 Uhr früh. Sonn- und Feiertage. Fi'msuhrtee. Somin!?anec-6eller. Via Goethe 20: Sehens wertes und gemütliches Weinlokal. Täglich abends Stimmungsinusik von 2l—2-t Uhr. An Sonn- und Feiertagen von 10—12 Uhr: Früii- schoppen'Konzert. LcnlraZkino: „Die Flucht von de? Tiüfslsinsel'. Edcnkino: „Das Gesvensterschisj

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_07_1933/AZ_1933_07_27_4_object_1854028.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.07.1933
Descrizione fisica: 8
der franZösifchen Firmen. Schreiben. Kom missionen oder Kontrakt« beigelegt find, ein reichen, um die Ausfuhrmcn?.?, die vom Mini- skrium bestimmt ist, zu garantieren. Die Gesuchs für die Zulassung der Ausfuhr- der bekannten „L'Äo-Band'. Allabendlich Tan,; im Freien von 20.30 bis 24 Uhr. Neue T-an^terrasse. Menüs iinà a ^ carte. Ge mütlicher u angen-eiMisher Tr-ffpunkt. Gün stige Autoverbiàng von der PiaM Vit torio Emanuele. Ratszauskeller: Allabendlich Tanz und Konzert, angnehmer Aufenlhalt. iiervorragends

Küche, vorteilhaftes Abonnsment bei Benützung nach Belieben. Do,à'àìor-Kel!?r, Via Goethe Sehens wertes nnd gemüN'.öiSS Weinivkz!. Täglich abends Konzert von 21 bis 24 Uhr. Vor zügliche Usberetscher.Sortenweine-aus ver prämiierten, Genoii nischaftskellerei S. Paolo. Spezialität:^ E«wür-traminsr, D'miburgun- der. Forster Bier noni Fasi. Aufmerksame Bedienung, mäßige Preise. Sonn- u- Feier tag« von 10 big 12 Uhr vormittags: Frily- . fchmipen-Kon^ert. Nesiauran? «Walkher' ZZolznno. Täglich

« Aus dem Europaprogrcm'.m vom 27. Iuli Nord-Ìtalien. 20.Ä) Uhr: „Il gobbo del Calif fo', Oper in 1 Akt von Casavoia und „So crate immaginàrio' von Paisiello Roma-MpoU, 20.13 Uhr: Ora Compari /. 21.1S Uhr: „La voce dell Illusione' von Na> gufe . . 21.45 Uhr: Gemischtes Konzert . . Bolzano, 12.30 Uhr: Mitteilungen der „Eiar' und italienisches Konzert 17 Uhr: SchallplaitenÄbertragung . 20 Uhr: „Il piacere dell onesta', Komödie i» 3 Akten von Pirandello 22 Uhr: Fortsetzung des Liederkonzsrtes Bari, 20.20 Uhr: Konzert

des SchrammeEuao, tetts Molfettese » Meu, lg Uhr: Sinfoniekonz-ert 2v.^lS Uhr: Militärkonzert 22.30 Uhr: Gemischtes Konzert Beronàster. 20.30 Uhr: Konzert der Mando linsn-Gssellschaft 21.10 Uhr? „Der Herr Doktor', ein Bieder» meierlustspiel von Helene und Dr. Wiesen-- danger Breslau. 50.50 Uhr: 'Konzert der verstärkten Waldsnburger Berg und Bad Satzbrunnel Kurkapelle Königsberg, 20.33. Uhr: Orchesterkonzert . München, 20.15 Uhr: Das Märchen von del schönen jungen Lilofee' - -, Prag. 20.25 Uhr: Promenadekonzert

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/19_10_1930/AZ_1930_10_19_3_object_1860475.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.10.1930
Descrizione fisica: 8
Sonntag, 8«n 19. Oktober 193<1 ^?Npen»3«Nuug* Theater. Konzerte» Vergnügungen g. Konzert des ZNusikvercins der Skadk Bolzano Freitag, den 24. ds.. findet im Staditheater »m 8.30 Uhr abends ein Konzert des bestbe kannten Geigers Remy Principe, Pro» sessor am Konservatorium Santa Cecilia, Roma, und der auch im Auslande geschätzten Pianistin Elena di Laura statt. Der Kartenvorverkauf beginnt Dienstag, den 21. ds., im Konzerthaufe Clement, Mu seumstraße. Das Programm, dieses Konzertes

wird in der nächste»? Nummer veröffentlicht werden. Der Musikverein hofft, daß auch dieses Kon zert «inen Massenbesuch aufweisen und den Künstlern den gewünschten Erfolg bringen wird. Nadioprogramm der E. I. A. R. Sonntag, den 19. Oktober lo.NI bis 11.— Uhr: Kirchenmusik (Schallplat- tenübertragung). 12.3S Uhr: Sportankündigungen 12.^5 bis 13.45 Uhr: Geinischtes Konzert. IZ.-tS bis 14.— Uhr: Die Klosterglocken von Gries. ?K.— Uhr: Uebertragung des Konzertes der Grieser Kurkapelle. 17.53 Uhr: Nachrichten. 19.45

Uhr: Gemischtes Konzert. SV.-lS Uhr: Sportnachrichten — Mitteilungen der E. N. I. T. — Dopolavoro — Nachrich ten. Tl.— Uhr: Gemischtes Konzert der Kapell« Mv. Mario Sette: Lautenständchen (Cerri). Die lustigen Weiber von Windsor- Ouverture (Nicolai), Ungarische Tänze Nr. 6 und k ,(Brahms), Cavalleria rusticana, Phantasie (Mascagni), Liebeslied (Pennati — Malvez zi), Gesangsvortrnge der' Sopranistin M. Becke, Venuett (Vaccherini), Auszug aus der Operette „Wo die Lerche singt' (Lehar), La Gioconda

, Tanz der Stunden (Ponchielli). ?2>4Z Uhr: Tcmzmuslk (Schallplatteniibertra- gnng). ?3.-t5 Uhr: Sportberichte — Nachrichten, -ü Montag, den 20. Oktober: 12,20 Uhr: Nachrichten. — Wetter. 12.3V—13.30 Uhr: Gemischtes Konzert. 16.00 Uhr: Uebertragung des Konzertes der Grieser Knrkapelle. 17.55 Uhr: Nachrichten. 1v.<jZ Uhr: Gemischtes Konzert. L0.45 Uhr: Mitteilungen der C. N. I. T. — Dopolavoro. — Nachrichten. LI.00 Uhr: Symphonie, und Kammernmshkkon- zert, ausgeführt von der Kapelle Mo. Mario Sette

Sinzing Fool) mit Al Jolson und David Lee HSonny Boy)« Rathauskeller? jeden AbenL Konzert.. Beginn Holh 9Uhr , >' > Ponte all' Isareo Alnrbruch auf der Reichsstraße Gestern gegen acht Uhr ging auf der Reichs straße in der Nähe der Haltestelle von Castel- rotto rund zehn Meter oberhalb der Reichsstra- ße eine Mur nieder, die 50 Kubikmeter Steine und Geröll mitbrachte. Die Reichsstraße wur de auf einer Strecke von einigen Dutzend Me tern verschüttet konnte aber von einer Arbeiter abteilung, die rasch

15
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/10_01_1925/TIR_1925_01_10_3_object_1996039.png
Pagina 3 di 12
Data: 10.01.1925
Descrizione fisica: 12
Samstag, den 10. Jänner 192S. .Der Landsmann' Sstt« Z 11. Jänner, um halb 3 Uhr nachmittags vom Trauerhaus« (Villa Masetti, Gries, Aagenstraße Nr. 626) aus auf dem neuen Friedhofe in Gries statt. b Konzert im kursaal Gries. Konzertprogramm Nr Sonnrag. 11. Jämier (Direktion: Konzert- inerster Heinrich Eckl): 1 Elsen a Hav. Marsch Faulwetter: 2. Ouvertüre zur Oper „Nor- n«-. von Bellmi: Z. La Boheme. Fantasie von Puccwi: 4. Hoch Mi der Winde. Walzer von Ml- S. Volk-szene aus „Eoan»elimann'. van

Bozen. Sonntag von halb S bis halb 12 Uhr Konzert. Musiktare —M Cent, ohne Zuschlag. 607 b Hotel Schgrajser. Haus abends ab 9 Uhr Tanz-Reunion. Abendtoilette erwünscht. b Hotel Belle Due, Gries. Jeden Sonn tag ab S Uhr Tanzunierhalwng. 3^5 c b Restaurant Virglwarle jeden Sonn- und Feiertag nachmittags Künstler-Konzert der Kapelle hell. Eintritt frei. Gute Ueber- etscherweine. bürgerliche Küche. 15114 gr Mühlegger in der Laubengasse 4S/I. Der Salon für Damenhüle. 313 gr b Treuhaadbüro Edm. Posch

. Bozen. Viktor Emanuelstraße 5. Tel. Z33. Bilanz- Ausstellungen. Bücher-Revisionen. Gutachten. Finanzbüro. Vervielfältigungen. 4L b Rathauskeller jeden Abend Konzert. Beginn halb S Uhr. Eintritt frei. Haus- strvichorchester Lugert. 150Z gr. b Gasthof Boznerhof. Ausschank von prima neuen Traminer (Söllerwem) und neuen Missicmer. 362gr b Ivo unterhält man sich am beste« am Sonntag Nachmittag? Im Bozner-Hof. ZS2gr ^lben ist sehr ..geistreich'. Es stellt einen Buben dar, der einer Kotze ..Röllslen

!. Kein Wunder, daß solcherart von der Bevölkerung der Steuer- > druck äußerst schwer empfunden wird. ! Konzert in Bozen. ! b Snwphoni-tonzer« des Musikverein» der Stadt Lr»>,en. Mr das ani 16. ISnner statt- ?iitiende SymiHonii-ronvr! hör der «<i,ienoor- verkauf im M:isikhaule I Clemenr bereits be- sionnen. Da es wohl «me sclbstverftändl'chkelt ist. daß der Berich des Konzertes sehr stark wer den wird dünie srüh',eili<,e B^'sorgun« der Ein- trirl skarien emp/ehlenowerr sein. Ginge^ndeL. Oeffentlicher Dank

wird uns mitgeteilt daß die Sieuerlisten tRuoli) der staailichen Tteuervorschreibung für die Gemeinde Groß- Meran pro 1925 an: Grundsteuer tJmposta fui Terreni), Gebäudefteuer (Jmposta sui Fabbricati). Einkommensteuer (Ricchezza Mobile) und Agrar-Einkommensteuer lRed- d!ti agrari di Ricchszza Mobile) bis 16. Jän ner d. I. beim städtischen Finanzamte. Smdt- magistrat, 1. Stock. Zimmer Nr. 3. zur allge meinen Einsicht aufliegen. m Konzert der Kurkapell?. Sonntag. II Iän. ner, vormittags von II bis halb ! Uhr

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_12_1930/AZ_1930_12_21_3_object_1859776.png
Pagina 3 di 12
Data: 21.12.1930
Descrizione fisica: 12
»»»»»»»»»»»IIIIII»»»II»II»IIII»»I»»IIM»»MM»»I»MI»»M»MI» Tbenter. Manzette. Vergnügungen Konzert der Grieser kurkapelle Programm für henke Sonnlag. 21. Dezember Nachmittags von 4. bis 6 Uhr 1. Fucik: „Eilzug der Gladiatoren', Marsch. 2. Mnther: „Ideen ans dem Bozner Batzen- häusl, Malier 3. Suppee: „Dich er lind Bauer', Ouverture. 4. Amadei: „Lied der Quelle' k>. Verdi: „Othello', Fantasie 6. Liszt: „Unonrische Rhapsodie Nr. 14' 7. Bast-Gonnod: „Ave Maria' 8. Ascher: ..Hoheit tanzt Walzer', Potpourri, 9. Fox

finale. Ra5koprogàitti See C. I. Ll. R. Sonntag, den 21. Dezember: 10.LV bis^ll.00 Uhr: Kirchenmusik. 10.30—-11.M Uhr: Kirchenmusik (Schallplatten- Übertragung). 12.30 Uhr: Sportberichte. — Nachrichten. 12.30—13.3V Uhr: Gemischtes Konzert. ' 13.45—14.00 Uhr: Die Klosterglocken von Gries. ln. Spritzversahren. Garage Lancia. Bolzano, Tel. SSV - Limmer Zìi KosA-piicliunß) (lievito /ìlssAvov) ?l.W Mk WM 8KVIi«III à» MMN MM s!n«Z vor^üLlicti ?ur Zubereitung von LUssiZkeiten Im ttsuso LrdSttllck in »Ilen

guten LescliSllea Aìilont» - Viàle vmdrla 4V an dem die Hofer der Ortssitte gemäß beschäf- ' ^6.00 Uhr: Uebertragung des Konz r'es der ^ Gnessr Kurkapelle. ^ 17.Z8 Uhr: Nachrichten. 19.45 Uhr: Gemischtes Konzert. 20.43 Uhr: Sportberichte. — Mit'Ul .-':n der E. N. I. T. — Dopolavoro. — Nachrichten. 21.00 Uhr: Genaschtes Konzert der Kapelle Mo. Mario Sette: Mutterlied (Corti); Oberto, Graf von San Bonifacio. Ouverture (Verdi); Präludium und Siciliana aus der Oper „Ca valleria Rusticana' (Mascagni

»nrückimsühren sei. Am 25. L. 1929 fanden sich bei den Karabinieri in Predo! 4 Personen ein die dem Kommandan ten der dortigen Station die umgebenden Ge- nichts mitteilten; dieser leitete die Anzeiae an /die zliständige Karabwisristation vm» Camvo Tures weiter, die' die Nachforschungen aufnah men und bei der Prätur in Brunieo Anzeige erstatteten. Die seitens des Prätors eingeleiteten Montag, den 22. Dezember: 12.20 Uhr: Nachrichten. — Weiter. 12.30—13.30 Uhr: Gemischtes Konzert. 16.00 Uhr: Uebertragung

des Konzertes der Grieser Kurkapell«. 17.SS Uhr: Nachrichten. 18.45 Uhr: Gemischtes Konzert. 20.45 Uhr: Mitteilungen der E. N. I. T. Dopolavoro. —. Nachrichten. 21.00 Uhr: Symphonie- und KammermuM- !'konzert,'ausgeführt von der Kapelle'Mo. M. Sette: „Aschenbrödel', Ouverture (Rossini); Grönlaiw, Suite: Im Schlitten auf dem Eise gegen Goodhaab; Sonntagmorgen in der Ko lonie; Maja singt für Kitura; Eskimotanz (Frederltfen); „El Gurany', Ouverture (Ga mes) ; Solovorträge öer Violinistin N. F. Luz- zatto

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_12_1930/AZ_1930_12_25_3_object_1859695.png
Pagina 3 di 6
Data: 25.12.1930
Descrizione fisica: 6
', Fantasie 6. Liszt: „Ungarische Rhapsodie Nr. 2' 7. Valente: „Serenata esotica' 8. Ascher: »Frühling im Wienerwald, Poip. 9. Fox finale. Easino Gries. Infolge des heutigen Weih nachtstages findet der Tanzabend morgen den 26. ds. ab 9 Uhr statt. Ralhauskeller Bolzano. Jeden Abend Konzert mit Tan^. Sonn- und Feiertage Nachmittag „The dcmsante'. Am 23., 20. und 31. Dezember Konzert des Streichorchesters bei freiem Ein tritt. > Kinonachrichlei» Cine Centrale. Heute der Warner Bros- Großtonfilm „Das Lied

und S.15 Uhr. Vorstellungen am Samsiaq um: 5. 7.15 und 9.15 Uhr. Radioprogramm der L. Z. A. Zt. Donnerstag, den 2S. Dezember 10.30 Uhr: Kirchenmusik (Schallplattenübcrtra- gung). 11.— Uhr: Vortrag des Hochw. Don Agostino: „Weihnachten' 12.20 Uhr: Nachrichten — Wetter. 12.30 Uhr: Zeitzeichen 12.30 bis 13.30 Gemischtes Konzert 16.— Uhr: Uebertragung des Konzertes der Grieser Knrkapell« 17.30 Uhr: Kindererzählungen 17.43 Uhr: Kindermusik (Schallplatteniibertra- gung) 19.45 Uhr: Konzert des Mandolinenquarteà

des Eisenbahndopolavoro, Zithervorträge de» Konzertisten Massimo Sparer. 20.43 Uhr: Mitteilungen der E. N. I. T. Dopolavoro — Nachrichten 21.— Uhr: Uebertragung aus dem »Circolo Unione Savoia': Konzert der Kapelle Mario Sette: Titus, Ouverture (Mozart), Spanischer Tanz No. 1 und S. (Moskowsky), Hymne an die Sonne aus der Oper „Iris' (Mascagni). Studentische Suite (Ronde — Liebeswalzer — Mattinata — Faschingsum- zug) (Amadei). Die diebische Elster, Ouverture (Rossini). 22.43 bis 23.43 Uhr: Tanzmusik (Schallplatte

»' Übertragung). 23.45 Uhr: Nachrichten. Freitag, den 20. Dezember 12.20 Uhr: Nachrichten — Schneebericht de? C. A. I. 12.W Uhr: Zeitzeichen 12.30 bis 13.30 Uhr: Gemischtes Konzeri (Schallplattcnübertragung) 16.— Uhr: Uebertragung des Konzertes der Grieser Kurkapelle 17.53 Uhr: Nachrichten 19.43 Uhr: Gemischtes Konzert 20.45 Uhr: Mitteilungen der E. N. I. T. —» Dopolavoro -- Nachrichten -- Schneebericht des C. A. I. 21.— Uhr: Gemischtes Konzert der Kapell!» Mo- Mario Sette: Noel de Pierrot, Ouver ture (Monti

18
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/26_09_1891/BZZ_1891_09_26_4_object_421723.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.09.1891
Descrizione fisica: 8
des Vereins in der hiesigen Deutschhauskirche um 10 Uhr Bormittags eine hl. Messe gelesen, wozu die Vereinsmit- glieder zu zahlreichem Erscheinen eingeladen werden. Die Vorsteh un g. Turngesellschaft „Iahn'. Heute Abends L Uhr findet im Restaurant „Kräutner' eine musikalische Abendunterhaltuni, ausgeführt von der vollständigen Jahnkapelle statt, mit fol gendem Programm: I. „Mei Goscherl', Marsch v Sprowacker. L. Konzert- Ouvermre v, Franke. 3. Herbstblumen. Walzer v. Satter. 4. Ungari che Reisebilder

, Konzert-Fantasie für Zither v. Schablab. S. „Plausch-Mirl', Polka franc. v. Bednarz. L. D! eti für Klarinetten mit Orchesterbcgleilung von Frankl. 7. Musikalische Rundschau. Potpourri v. Linke. L. Alpenrosen, Ländler für Zither v. L. Fraß jun. 9. „Im Köpfle Avei Aeugle' Li d v Millöcker. 10. „Her ziges Kind', Pizzicatto-Jdylle v. Lange. 11. „Willst du mein Liebster sei»?' Polka Mazurka v. Millöcker. 12. Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei! Marsch v. Mahr, Konzert im Cafe Walther. Die rühm lichst bekannte

allen Aklslksrenilden der Besuch dieser beiden Konzerte der ungarischen Nationalkapelle bestens empfohlen. Kurhaus Gries. Morgen Sonntag, den 27. d., Abends halb 5 Uhr, findet vor dem Kur hause ein Konzert der Grieser Bürgerkapelle statt. Programm: 1. Festmarsch von Wensky. 2. Ouvertüre ». Operette .Die leichte Kavallerie* v. Suppee. S. Ständchen v. Franz Schubert. 4. Oesterreichiches Soldatealeben, Re- traite v. Keler Bela. S Tii oler Liederkranz v. Leiter- mayr. «. Konzert-P lka für 2 Flügelhörner v. Ernst

7. Wiener Mad'ln, Walzer v. C. M. Ziehrer. 8. Erz« Herzog Albrecht-Marsch v. Komzak. SKS Konzert im Schloß Ried. Das von uns bereits angezeigte Konzert der Musikkapelle von Wangen findet morgen Sonntag Nachmittags im Schloße Ried bei günstiger Witterung statt. Da genannte Kapelle gute Leistungen ausweisen kann und auch sonst der Nachmittag dortselbst vergnügt zu werden verspricht, steht ein guter Besuch deS Konzerte» sicher in Aussicht. Kunstnottzen. Im Geschäftslokale der Franz Moser'scheu

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_05_1937/AZ_1937_05_27_5_object_2637550.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.05.1937
Descrizione fisica: 6
auch verschiedene Belustigungen enthalten. Es ist daher zu erwar ten, oaß sich ein zahlreiches Publikum einfindet. Konzert Prof. Leo Petroni. Wie angekündigt, wird im Sale der „Dante Alighieri' am Freitag, den 28. Mai, der Violin virtuose Prof. Leo Petroni ein Konzert geben. Die Klavierbegleitung wird Fr. Weidlich be sorgen. Das Programm ist folgendes: Piani: Intro duktion (adagio); Beethoven: Kreutzer-Sonate, op. 47; Adagio — Presto; Andante con variazioni; Finale — Presto. Debussy: Sonate in G: Allegro vivo

Heute nachmittags findet im Gasthof Lunger (Scharfes) ein großes Frühlingsfest der Musikka pelle Dodiciville stali'. Das Konzert besorgt die eigene und die Grieser Musikkapelle. Verschiedene Volksbelustigungen werden für die Unterhaltung Sorge tragen. (Siehe Anzeige). Musikalischer Vortrag Gestern abends fand auf Anregung des sadisti schen Kulturinstitutes im Saale der „Dante Ali ghieri' ein Konzert des Maestro Cesare Valabrega statt. Es hat sich dazu ein sehr zahlreiches Publi kum eingefunden

täglich um 6 Uhr früh heiliges Amt; abends um 7.1S Uhr feierliche Matutin vor ausgesetztem Aller- helligsten. liapuzinerklrche. Fronleichnamsfest und Sonntag wird das Allerheiligste von halb t> bis 7 Uhr früh, »nd an den übrigen Tagen von 6 bis 7 ilhr früh zur Anbetung ausgesetzt. Am Fronleichnamsfest: GeneralabsoluIIon. S Uhr heilige Messe. UNA««, Dominikanerkeller: Konzert i>er Kapelle Cristini. Mayrbuschen: Jeden Abend Konzert. Sonn- und' Feiertage Frühschoppen, hotel Bayrischer Hof: Ab heute

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_09_1934/AZ_1934_09_22_5_object_1858831.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.09.1934
Descrizione fisica: 6
» IS34, XN « L « »» tags-Konzert. maß. Preise. nmmmgSmusik. !Z. September: ori', Komödie. Kurzoper von no', Singspiel. 13 Uhr: Mit- ten. Ab 20.45 ;ata di Milu', irmusik. 20.10 isik moderner . 20.10 Uhr: Bülow. 20.15 'onzert. 20.10 i^e Sachen, he Stunde. onaten. 20.30 eres Wochen- k. 20.1S Uhr: t. '21.10 Uhr: tunde. nzert. 21 Uhr: : Tanzmusik. >er Wolga bis lker. >er'. Operette. liekonzert. )öre. 21 Uhr: nd. àngskonzeri. le taltet die Mu- n der Gaul» abei die Mu- Tesimo und m ist folgen

20. September: - Luftdruck Höchsttemperatur Mindesttemperatur Feuchtigkeit Sonnenstunden Niederschlag 21. September, 8 Uhr früh: Luftdruck Temperatur , Feuchtigkeit Ueber unserer Region ist die Wetterlage unbe ständig. Apotheken-Nachtdienst Ab heute. Samstag, bis Samstag der kommen den Woche versieht den Nachtdienst die S. Anna- Apotheke in der Prinz Piemontstraßc. 7S9.S 21.8 13.6 80 4 2 mm 741.9 14.2 70 Konzert des Pianisten Friedman Die heurige Konzertsaison hat mit dem Konzert des weltberühmten Pianisten

- und Traubenstände stehen vollbeladen mit den wunderbaren Früchten da. Drei Musikka pellen besorgen abwechselnd das Konzert. Um 10 Uhr beginnt die Kapelle von Dodicioille bei freiem Eintritt. Nachmittags spielt Ora, dann Dodicioille, welche sich beide nachher zu einem Monstrekonzert vereinigen. In den Abendstunden wird die Kapelle von Gries mit feinem Programm fiir musikalische Unterhaltung sorgen. Nachmittags ist nur 1 Lira Eintritt. Die Besucher werden aber auch alle Be quemlichkeiten vorfinden

. Jeder komme lind versuche und jeder wird zufrie den sein. Ä n < s r ?» a ll ß u »» S « « Ralhauskeller: Allabendlich Konzert bis 10 Uhr, anschließend Tanz bis 2 Uhr früh. Jeden Sonn- und Feiertag Tanztee von 17 bis 19 Uhr. Dominikaner-Keller. Via Goethe 20, Sehenswertes und gemütliches Weinlokal. Jeden Abend Kon zert der Meraner Schramsiiel-Quartetts, die ..Alpenländler', reichhaltiges Programm, bis 2 Uhr früh geöffnet. Cafe Restaurant Virglwarte (500 m). Nur 10 Minuten vom Viktor Emanuelplatz. Der schön

ste Treffpunkt von Bolzano, herrliche Aussicht auf Staot und Dolomiten. Allabendlich Tanz auf der Veranda. Jazz-Orchester. Mittagessen zu ge ringen Preisen. Seilbahn bis 23 Uhr, Feiertags bis 24 Uhr. ZNagdalenakeller: Jeden Abend Tanzunterhaltung. Alaso della Pieve — ex Pfarrhof. jeden Sonntag Orchester-Konzert im Garten. St. Paulfner Weine. Jausenstube. Eentralkino: „Der Mann, den ich will', Jean Harlow, Clarke Gable. Edenkino: „6 Frauen und ein König'. - Fleischverkauf an der Freibank

21