38 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/28_06_1916/SVB_1916_06_28_6_object_2522450.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.06.1916
Descrizione fisica: 8
bekannt, daß der Furgglauersteig Heuer nicht ausgebessert wird. Die Tiroler Landesfchntzen. Man meldet der „Rp.' aus Innsbruck vom 22. Juni: An den Kämpfen im Süden nehmen bekanntlich auch die Tiroler Landesschützten hervorragenden Anteil. Ja den letzten Tagen sind in Anerkennung dieser Ver dienste zwei Belobungen erfolgt. Die erste ist eine Belobung der Schützendivision durch den Korps- kommandanten; sie lautet: „Rege Tätigkeit der Landesschützendivision im aktiven Verteidigung?« kämpf, trotz

. Das k. u. k Kriegsministerium hat jüngst über Antrag deS KnegSfmforgeamte Bozen-GrieS folgenden Stel len, Körperschaften urd Förderern den Dank sür Tiroler Volksblatt im Rayon Süd- und Osttirol bekundete verdienst volle Tätigkeit auf dem Gebiete der Kriegssürsorge zum Ausdrucks gebracht: den Zweigstellen und deren lietenden Persönlichkeiten in Gries, Brixen, Brumck, Gossensaß, Sinzing, St. Ulrich-Gröden, Kastelruth, Lisnz, Lana, Meran, Schlanders und Trient, den beiden Roten-Kreuz-Vereinen in Bozen, Bezirks« komitce sür

Kriegssürsorge in Bozen, Evangelischer Frau.nverein in Gries, den Direktionen der Kaiser' Franz Josef-Schule und Handelsschule in Bozen, den Redaktionen der „Jnnsbrucker Nachrichten', der Bozner Blätter, der „Tiroler Soldatenzeitung', der „Meraner Zeitung' und deS „Risvsglio Austriaca' in Trient, weiterS folgenden Damen und Herren: Maria Raineria Fürstin von Campo- sranco, Hzlene Scholz von Benneburg, Maria von Ettmayer zu Adelsburg, Anna Baronin MolteruS, Justizrätin Nlarita Thomsen, Josefa von Braken berg

eingeladen find. Kier wird tenrer. Durch Tiroler Landes- auSfchußbeschluß vom 5. April 1916 wird ein außer ordentlicher Aufschlag von 4 Kronen für jeden Hekto liter Bier auf die bereits bestehende Landesbier- auflage vom 27. d. M. an angeordnet; es erhöht sich somit der Preis eines jeden Hektoliters Bier um 4 Kronen. Korrespondenzen. Miffian bei Eppan, 21. Juni. (Tod von drei Familienväter.) Am 9. Mai starb im Feldspital in Stuba der mit der filbernen Tapfer» keitsmedaille 2. Klasse dekorierte

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/07_07_1897/SVB_1897_07_07_6_object_2510946.png
Pagina 6 di 10
Data: 07.07.1897
Descrizione fisica: 10
Seite 6 „Tiroler Volksblatt' 7. Juli 1897. deren Höhe auf 3 Millionen Mark bemessen, der Landesausschuss von Tirol ist aber der Meinung, dass sie mit 2^/g Millionen Mark auskommen können. Für diese Anleihe wurde aus dem Grunde die deutsche Währung gewählt, weil Berliner Bankiers die Emission veranstalten. Man muss annehmen, dass sich im Jnlande kein Unternehmer gesunden hat, sodass die beiden Cur- orte, die den modernen Ansprüchen des Fremdenverkehrs eben Rechnung tragen müssen, genöthigt

eines größeren Betrages nur unter empfindlichen Opfern zu bewerkstelligen ist. Die hiesigen Banken werden sich über diesen Vorstoss gewiss sehr erfreut haben, denn an der Wiener Börse werden noch zahlreiche 4°/„tige Papiere — beispielsweise das Tiroler Landesanlehen — mit nur ca. 99'/<> bewertet. „Die Kozner Schützencompagnie in den Jahren 1796—1797' ist als Separatabdruck aus dem „Tiroler Volksblatt' erschienen und durch die Al. Auer'sche Buchhandlung um 25 kr. zu beziehen. In gefälliger Form bietet

Wallnöser, Vorsteher. Neuestes «vd Telegramme. Die Tiroler Schütze« in Nürnberg. Unsere wackern Tiroler Meisterschützen machen auf dem deutschen Schützenfeste in Nürnberg unserem Lande alle Ehre. Wie der Draht be richtet, haben sich im Wettschießen die Herren Meisterschützen: JngenninRitzl aus Zell am Ziller, Theodor Stein kell er aus Bozen, Franz Ritzl, Jäger im Zillerthal und Ritter v. Mersi aus Innsbruck ganz besonders aus gezeichnet und jeder mehrere Ehrenbecher und Diplome als Preise erhalten. Wien

2