57 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/11_01_1862/BZZ_1862_01_11_4_object_412442.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.01.1862
Descrizione fisica: 6
Physikatstelle. 12 3jl In der Gemeinde Lana ist die Stelle eines Gemeinde- arzteS mit welcher ein Wartgeld von jährlichen ZOO fl. österr. W. verbunden ist, erlediget. Mit dieser Stelle wird die Verbindlichkeit übernommen die armen Kranken in und außer den, Spit.,le frei zu be handle!,, sich bei Berechnung der Ordinaiion und der Ganggebühr an die nachfolgend bestimmte Tare zu ballen, und auch die Todtenbeschau vorzunehmen. Die Tar für einen Gang einschließlich der Ordination besteht in der Gemeinde Luna

, in den 3 Parzellen Ober-, Mitter. und Nieder-Lana, bei Tag in 3K kr. österr. W., nach Acklpfeis bei Tag 1 fl. öfter. W., nach der Parzelle Pawigl bei Tag 2 fi. öfter. W., zur Nachtzeit aber um die Halste dieser Beträge mehr, endlich für «in Recept im Hause deö Herrn Doktors verabfolgt 2i> kr. öfter. W. Der gleiche Betrag ist auch bei Vornahme der Todtenschau in den vorgemeldetrn Parzellen zu rechnen. Die kompetenten um diese Stelle haben ihre Gesuche bis längstens Ende Februar I8S2 frei an die gefer tigte

als eine hinreichend erträgliche empfohlen werden. Gemeindevurstehung Lana im Etschland. am 6. Jänner 1LK2. Franz Lodenwein, Gemeindevorsteher. Kundmachung. Die zur Roschatt'schen Verlasscuschaft gehörigen 2 Leiter wagen, ein Steiererwagele und 1 Pflug werden am 18» Jänner (Samstag) 10 Uhr vor dem Greisenwirthsbause versteigert werden. Bozen 40. Jänner 4862. Dr. Knoflach. k. k. Notar, als G. <5. 43 H4 Amtsblatt des Tiroler Bothen vom 2. bis 6. Zänner. 1862. Versteigerungen Executive. Haus und Garten des Jgnaz

Deseuzano bei Liovmmi Lei- melli, fsrmscisls; Eppan.bei A. F. Mall; Feldkirch b.F.J GissingeröcS.; Görz bei Karl Sockar, Kiihdlg.; „ „ Pontoni, Apotheker; Znnichen bei Joses Bacher; Innsbruck bei Domin.Zambra; Imst bei I. Decorona's Wwe.; Kältern bei Aul. Flor. Mall ; Klausen bei Pühringer, Aptth.: Kufsteia bei Peter Cdcr; Lana bei Caspar Blaas; Landeck bei H. Mall.Apotheker; Levico bei A. Naniancsc, Apoth.; Lienz bei Ferd. v. Hibler; Mantua bei Ottavian Ä'autti- Faggia. korm.! Male bei Felir Veccbietti

; Meran bci C. Jandl. und in noch 3l)l) Ala bei Joh. Pezcaller, Brixen bei Wwe.Oberhaidacher, Bruneck bei I. G. Mahl, Cavalefe hei L Koller- Pater noster, Cles bei J. V. Masn., Apoth., Eppaa bei Ä. F. Mall, Freibach bei Filipp Äarth, Znnichen bei J?ses Bacher, Kältern ^ bei, Ant., Flor. Mall, Klausen bei A. Pühnuger, Ap., zKufstein.bei Peter Eder. Lana bei ^ Caspar ^LlaaS. Malö bei Felir Becchietti, Maatava bei O.MarettifFoggia Farm. Meran bei Fr. Jvs. Jörger, NeuWaM bei A.^ Holzkytcht.. Prismero

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/01_10_1924/MEZ_1924_10_01_4_object_637511.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.10.1924
Descrizione fisica: 6
von Massalmnbardo; Geschenk des Vol-ksivirtschaftsministers: Gae- tano Bonvicini von Massalombardo; Geschenk des Unterrichtsministers: der Wander«Lehr- anstalt von Ravenna: Geschenk des LaNdes- kulturrates: Firma K. u. V. Zuegg-Lana. Große Ehrendiplome: 1. Dem Lan deskulturrate von Trient; 2. der Landeslchr- anstalt S. Michele; 3. der Wanderlehranstalt von Ravenna: 4. Herr Luigi Pirovano aus Vaprio d'Adda: 5. der Versuchsanstalt von Co- negliano für die didaktisä)« Ausstellung; 6. der Gesellschaft Montecadini

-Tles, Gryndi-Cies, Sufter Guido-Strignv, Vois Luido-Taio. Sil berne Medaille: Gasser Iohonn'Brixen, land wirtschaftliche Bezirksgenossenschaft Borgo, Obst-, Wein- und Ga r te nbauverei n Meran, landw. Genossenschaft Bruneck. Ver dienstdiplom: Reiner und Reiser-Klausen. Großproduzenten und »Händler: Goldene Medaille: K. u. W. Zuegg-Lana, W. Eadsky-Bozen, Obstproduzentengenossen schaft Gries. Email-Medaille: Pan Joh.-Bozen, Mader H.-Meran, Obstproduzentengenossen schaft Zwölfmalgreien, Jos. KMer

-Sigmunds- kron, R. Earli'Nals. Silberne Medaille: I. Schenk-Lana, Dietl Josef-Schlanders, E. Ferrari-Neumarkt. Bronzene Medaille: Hnner- hofer Anton-Schlanders, Jens Jensen-Eppan. «T a fe l Traube n - Ausstellung: Gol dene Medaille: Garagnani-Savignano, Reb zuchtanstalt Delle tri, Cogo-Padua, Zerioll- Tastel S. Giovanni. Aus unserem Gebiete ist nur Herr Earli-Nals ausgezeichnet worden (Diplom). Fruchtverwertungs - Abteilung: Goldene Medaille: Ringler-Bozen, Bonvicini- Massalombardo, Casella Dom

.-Portici, Marme- ladesabrik Voghera. Email-Medaille: Haßler- Meran, I. F. Amonn-Bozen. Silberne Me daille: Baltisti A.-Bogen (Gefäße und Geräte), Heiß-Brixen. iL e h r a usst e llu ng: Goldene Medaille: Landeslehranstalt Sterling. Email-Medaille: Amonn-Gozen. Chemikalien und Jnsektenm It tel: Goldene Medaille: Caffaro-Mailand. Email-Meidaille: Landwirtschaftsverband Bo zen, Margeisln-Lana. SIlbeme Medaille: Hon- eck->Meran, Tschoner^Bozen.. lEmballage: Email-Medaille: Leo Lösch- Lana. Bronzene Medaille

3
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_02_1944/BZLZ_1944_02_16_4_object_2102237.png
Pagina 4 di 4
Data: 16.02.1944
Descrizione fisica: 4
, als (3‘aiiln ;' Dojef und Maria Helmer, - als Eltern auch im Namen der Geschwister ein aller Verwandten. • Ehemnitz i. S.» Tscherms-Lana bei Meran, Seefeld i. T. und Cttendori In Steiermark, am 14, Februar 1944 -Wir. geben allen - Bekannten die traurige-Nachricht, daß unser lieber Sohn und Bruder .. . . > , , ■■■;., ■ . Franz Hillebrand • Oberjäger bei den Gebirgsjägern Inhaber des L. 6. 1. und 2. Klasse, des 2nsänlerteslurmabzelch«„g ln SU-- ber, der Ost

für Motorlieferwagen „Guzzi' irisch, - eingetroffen. . Ilmer, -- mechanische Werkstätte, Untermais.—: S726-M- 5 Herrenski, komplett, fast neu» verkäuslich. Un- termais. S. Marcostraße. 1. . - . 3769-M 5 Zu kanfoh gesucht Billa bei Meran oder Lana, möglichst'm> Garten oder Obstgarten, zu kaufen gesucht Zuschriften unter 3667-32 an Bozner Tag blait.- Geschäftsstelle Meran. . 8T4.5-M - i Älöbel, älteren Stils,- in gutem Zustand, Por zellan. aus Prioäihand zu kaufen gesucht Zufchristen unter 3519-33 - an - Bozner Tag

-M 3 Stundenfrau, brav, und tüchtig, bei entlpre; chender Bezahlung und. guter Behandlung gesucht-- Bar Becellio- Rennweg. 3744-M 3 Brieftasche mit Geldinhalt und Dokumenten am 13. Februar, abends, am Bozner Bahn steig Nr. 2 verloren. Mitteilung gegen Be lohnung erbeten cm Maria Mair. Miiter- lana 144. Telephon 81-87. 3775-M 8 Mädchen für alles sofort gesucht. Vorzustellen Oberiana Billa Carli. 3735-M 3 Garlenhttse. männlich oder weiblich, bei freier Berpflegung und entsprechendem Gehalt so fort gesucht

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Pagina 13 di 16
Data: 01.01.1904
Descrizione fisica: 16
: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franeenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwdld : Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher

, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppehoies (Ulten); Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, GampePs und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle

Hell. Toll: Hirzerwirt. Tanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: MayePs Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. ToblaÄ: Hotel

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/01_08_1903/BRG_1903_08_01_16_object_776761.png
Pagina 16 di 18
Data: 01.08.1903
Descrizione fisica: 18
Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frog: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- ■ nicus Tovazzi. Galsaun; Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriCl: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf

: Breitenberger, Kronenwirt, Höllenstein, Wirt. Kuens ; Ohrwalder. ■ Kuppdvnes (Ulten): Johann Pichlcr. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lei’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caf 4 Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, . Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof

. Tanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. Tdfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elster], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/17_10_1903/BRG_1903_10_17_15_object_778313.png
Pagina 15 di 16
Data: 17.10.1903
Descrizione fisica: 16
: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Qargazan : And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. ßalsaun : Oswald Nischler. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan : [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrill: [Lana]; Joh. Pircher. < ’ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald ; Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan : Mathias Schalter ßomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch

. Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. Lana; Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler*s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose

: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tabland: Mathias Hell. Toll: Hirzerwirt. Tunas: Nikolaus Albert. Tartsch; J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. lelfs : Gasthaus zum Schorsch. Terlan; Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthai s Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_12_object_777804.png
Pagina 12 di 14
Data: 23.09.1903
Descrizione fisica: 14
. Eyers: Grissemann’s Gasthans, Gasthof Post (Peer), Gasthos gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald

Joh. Mühlsteiger. Karree [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbühel: Hirzinger, Pension, Gasthos Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. lana : Gurschner’s, Gampeps und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafi Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger

, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Tobladh: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lauts ebner, Birraria al Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirt. Bemard Bernhard, Unterwirt. Tschengels: Löwenwirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Schloss Lebenberg. Tumpen

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_12_object_770935.png
Pagina 12 di 14
Data: 15.08.1902
Descrizione fisica: 14
: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, ! Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]; Joh. Pircher. 6 Uurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa KrODsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas

, Schachenwirt Josefberg [bei Meran]; Kutschern, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: Wasserfallen Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppclwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschneris, Gamper’s und Kof- ler’s

]: Lamm wirt, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engel wirt. Egger, Pension Stcindlhoi, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/30_08_1902/BRG_1902_08_30_14_object_771234.png
Pagina 14 di 16
Data: 30.08.1902
Descrizione fisica: 16
. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrttl: [Lana]: Joh. Pircher. tilurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadcnwald: Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, Hotel Wenter. Gries bei Bozen; Hotel

. Kaltem: J. Tschiraben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Karneid: TFasserfaller. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. • Kitzböhcl: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenslein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppclwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast

zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhoi, Schwarz adlerwirt. Thitins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tiscns [Lana]: Löwenwirt, Neuhauser, Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birrariaal Fersina. Tschars: Josef

10