36 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/01_03_1941/DOL_1941_03_01_5_object_1192805.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.03.1941
Descrizione fisica: 8
wurden 15 Braut paare getraut, meist im Wallfahrtskirchlein zu Tiniga. 13 Personen schieden aus dem Leben, die alle auf dem städtischen Friedhof zur letzten Ruhe bestattet wurden, darunter nur 2 Kinder. Geburtenmeldungen langten bisher 18 ein. e Todessalle in Bresianone. Am 27. Februar starb im Klarisirnkloster di« ehrw. Chorfrau Maria Aloista Springeth im 53. Lebens fahre und im 32. Ordenssahre. Cie war aus Gries bei Bolzano gebürtig. Die Leiche wird am Sonntag auf dem Klosterfriedhof zur letzten

, t Der morgig« Sonntag bringt folgende Spiele: Ja B»I«mo: G. U. F.-Bolzano gegen A. C. Trent». In Brrffamm«: GJDBrrssanone—Magnesia-Bolzano. In Riva: 8. S. Benacense—Rovereto. Lancia-Bolzano pausiert. Dieser Tag ist wohl reich an intercllantcn Be- gekniffen. In erster Linie fällt wohl das Sviel G.U.F. —Trento aus. bei bat Charakter eines sehr heißen Gefechtes annehmen wird. Die Studenten sind un geschlagen an der Spitze und wollen diele beneidens werte Position natürlich möglichst erfolgreich ver teidigen

. Trento biNgegen baut auf seine Mann- schastSstärke und auf sein« stinke Sviclwcile. die ent schieden eine ihrer stärksten Waffen bildet. Wenn das Sviel aus halbwegs trockenen Boden vor sich gehen kann, daim kann daS Publikum sich mir ein sehr lebhaftes, spannendes Sviel freuen. Ter Ausgang ist ungewiß. Jede Mannschaft hat daS Zeug in sich das Spiel zu aeivinnen. Eine weitere Mannschaft aus Bolzano. Magnesia, ist in Breffanone beschäftigt. Die junge G.J.L.-Elf bat iedenfalls ein prachtvollen Start

die besseren Aussichten einräumen. Lancia vmriiert. Beschlüsse des Zonenverbnndes Verlautbarung Nr. 8 dom 28. Februar. Meisterschaft brr I. Division: DaS Spiel Magnesia — Trento wird vorderhand noch nickst beglaubigt, da erst nähere Einzelheiten vom Schiedsrichter cingebolt werde» müssen. Beglaubigungen der Spiel« vom 23. Februar: Die Spiele Trento—Breffanone 5:1 und Rovereto—G.U.F. Bolzano 2:3 werden auf Grund der SchicdSrichter- rapporlc beglaubigt. Hingegen wird die Beglaubigung des Spieles Lancia

—Benacense verschoben, da erst die Stellung einiger Svieler. die beim Spiel« mitgewlrkt und auf Verantwortung de) DereincS gespielt haben, geklärt werden muß. Rlnnregelungen: Der Svieler T o r r i Gino (Magne sia-Bolzano) wird bis auf weiteres von jedweder sport lichen Tätigkeit ausgeschlossen. Der Spieler S v a g n a P. (Breffanone) wird perwarnt. Die Studenten siegen in Venedig und schlagen die dortige G. u. F.-vlf mit 2:1 (1:0). Nach den beiden glänzenden Siegen des G. U. F.- Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_3_object_1857942.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.06.1934
Descrizione fisica: 4
von Bolzano im Beisein der höchsten Behörden unserer Provinz in Venezia die Kampfflagge dem Kreuzer „Bolzano' übergeben. Um der größtmöglichen Zahl von Bürgern des Alto Adige die Möglichkeit zu geben, dieser sym bolischen Feier beizuwohnen, wird die Staatsbahn am Freitag einen eigenen Volkszug Bolzano— Venezia einschalten. Der Zug führt Wàgengarnitu- ren 2. und 3. Klasse und wird am Freitag um 1.3V Uhr nachts abfahren. Ankunft in Venezia um ? Uhr früh. Rückreise: Abfahrt von Venezia um 18.45 Uhr

und Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr. Den Zug können auch die Reisenden der Statio nen Ora, Mezzocorona, Trento, Rovereto und auch Bressanone benützen. Fahrpreis (hin und retour) Lire 31 in 2. Klasse und Lire 18 in 3. Klasse. Von Bressanone aus kostet das Billett Lire 38, respek tive Lire 23. Die Reisenden werden hinreichend Zeit haben, der feierlichen Zeremonie beizuwohnen und außer dem noch rasch die Lagunenstadt zu besichtigen. Die Uebergabe der Kampfflagge erfolgt um 11 Uhr. o n V. Disziplinarmaßnahmen

ist, dürfte es ange zeigt sein, sich so rasch als möglich, die Fahrkarten zu besorgen. «- Anläßlich der Uebergabe der Kampfflagge an den Kreuzer „Bolzano', , die am Fest Peter und Paul in Venezia stattfindet, wird ein Volkszug nach Venezia, dem sich auch Teilnehmer aus Bressanone. Ora, Mezzocorona und Trento an schließen können, eingeschaltet. Der Voltszug fährt von Bolzano um 1.30 Uhr nachts ab und kommt um 7 Uhr früh in Venezia an. Die Rückreise erfolgt um 18.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr

. Die Preise für Hin- und Rückfahrt sind: 2. Klasse Lire 31.— und 3. Klasse Lire 18.— für die Teil nehmer von Bolzano, Ora, Mezzocorona, Trento u. Rovereto und Lire 38.— bezw. Lire 23.— für die von Bressanone. Zugleich mit der Fahrkarte können die Aus flügler die Eintrittskarte für die Kunstausstellung (Biennale) in Venezia zum Preise von Lire I.Zll erstehen. bsr, Mgeoàeien- -„i. Testern abends langten mit Auto, vom Garda- scs kommend, sechzig Beamte der Abgeordneten kammer in Bolzano ein. Unter Führung

Napoli. In dieselben können sich Schüler einschreiben lassen, die am 30. September das 13. Lebensjahr erreicht und das 17. noch nicht > überschritten haben, wenn sie dem klassischen Lyzeum und solche, die das 14. Jahr erreicht und das 1K. noch nicht überschritten haben, wenn sie dem wissenschaftlichen Lyzeum beitreten wollen. - . Gesuche und Dokumente sind bis längstens 1k. August einzusenden. Eventuelle Informationen sind beim Militärdistriktskommando Bolzano einzu holen. / Die Frist

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_01_1937/AZ_1937_01_16_6_object_2635031.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.01.1937
Descrizione fisica: 6
Weltfilm? „Der Engel der Finsternis', ein selten schönes Werk von er greifendem Inhalt. Beginn: S. 7.10 und 9.1S Uhr. — Am Sonntag um 2, 3.-15, 5.30, 7.20 und S.lS Uhr. Ab Dienstag yroße Varielee-Aufsührungen unter Mit Wirkung der berühmten, applaudierten kleinen Rina Da mila, ein Wunderkind von fünf Jahren, die Shlrleiz Temple der italienischen Bühnen. Eine absolute Neuheit für Bolzano. Eine ganz große Nummer Jstoan and Jstvane, die be riihmten Radnmstsahrer vom Royal Orpheum. Budapest, tiine

auch aller übrigen Mitwirkenden, darunter Fay Wray, Ka tharina da Mille, Joseph Schildkraut. Leo Earrillo. — Beginn: 5, 7 und 9.30 Uhr^Ain Sonntag ab 2 Uhr. Theater Kino. Heute ein Filin, von dem zurzeit ganz Italien spricht: „Der große Appell' mit Camillo Pilotto. Roberto Villa, Lina de Costa und tausende von Korn parsen, Soldaten und Abessinier. Ein Großfilm von gigantischen Ausmaßen, das erste. Aus dem Europa-Programm vom 16. Zanner 1SZ7 NordilaNen (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30), 7.-43: Morgengymnastik

, 20 20: Bunter Abend London Reg^ 20.30: Christoph Columbus. Oper von Milhaud Monte Ceneri. 20: Solistenkonzert. 20.20: Opernmelo dien. 2l 55: Heiteres Programm Dreßburg, 20 50: Die ftaichingsfee, Operette Sollens. 20 30: Volkslieder aus Italien. 21.45: Fran zösische Musik Beschlüsse dee Vrovmzialverwaltunge^ Ausschusses Sitzung vom letzten Donnerstag. Genehmigt: Bolzano: Institut Rainerum: Bilanzvoranschlag 1S37 — Provinzialkonsortium für die Bekämpfung der Tu berkulose: Bilanzvoranschlag pro 1937 Merano

Ausverkauf von Schlaf» und Wohn zimmer-Möbeln, wegen Umbau der Lagerräume. Möbelhaus Kofler in Brunirò. B Slnderliegewagen. Oefen, Rodel, zu verkaufen. Zwischen 12—2 Uhr, Trenker. Gries, Dia Maz zini Nr. 16. B 2« Komplettes Sllberbefleck für 30 Personen fiir Re staurantsbetrieb geeignet, sofort zu taufen ge sucht. Adresse unter „1101' an die Unione Pub« bilicita Bolzano. B Gesucht Laufmädchen aus guter Familie, stellen'vormittags bei Putz, Piazza S. Bar^ Nr. 8. 1. Stock (Steinachplatz. ÄnstSadig« MSdchen

, Piazzetta della Mostra 1. B Tüchtige. Köchin, deutsch und italienisch sprechend, bewandert in italienischer und deutscher Küche, für Sommerhotel gesucht. Offert« mit Referen zen und Ansprüche unter „17ä^ Pubblicità Bolzano. an die Unione B Junger, ernster veamter. Büropraxis, italienisch deutsch. sucht Stelle. Adresse unter ,2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B 2« vermieten Schön möbliert« Zimmer sofort zu vermieten. Via Cappuccini Nr. 6, intern 13. B prtvatgarage zu vermieten. Lia S. Quirino

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_03_1937/DOL_1937_03_13_4_object_1145512.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.03.1937
Descrizione fisica: 16
Die Zukunft der Stadt Bolzano- Erste Etappe 100.000 Einwohner — Errichtung einer Grohmarkthalle Gründliche Umgestaltung der Trambahn — Ban billiger Volkswohnunge» Nachstehend bringen wir den wesentlichen In halt dea erklärenden Berichtes des Pödestas Ing. Perclli zum Bilanzvoranschlag der Ee- meinde Bolzano, dessen Ziffern wir an Hand des vorqelegtcn Auszuges in der Stadtausgabe des „Volksboten' am 11. ds. verSffentliht haben. Die Ausführungen des Pödestas zeigen der Bozner Bürgerschaft

im Gleichgewicht gehalten werden kann, und eine Politik kluger und gesunder Spar maßnahmen, ohne dadurch den Fortschritt der Stadt aufzuhalten. Das ist jedoch nicht unsere «größte Sorge. maßgebende Losttng Es ist ein Befehl da, dein wir zu gehorchen haben: Bolzano muß möglichst rasch, als eine erste Stufe, die 100.008 Einwohner-Zahl er reichen. Damit ist eine ganze Reihe von Arbeiten notwendig geworden, durch welche die Leben»- voraussetzungen für die neue Bevölkerung ge schallen werden sollen

, die, wenn sie auch manchmal sozial unnützlich er scheinen. doch über die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung hinausgehen. Noch haben wir eine solide Bilanz und eine solche muß sie auch bleiben. Wir sind überzeugt, daß wir auf diese Weise die Weisungen des Duce richtig durchführen und Bolzano zur imposanten italienischen Stadt im Herzen dieier wunderbaren Etschländer Alpen machen, die die Grenzen-des Vaterlandes unan». ! ' ' Dolzano AubetungSstunde der VfarrfchuMnder in Lohauo Morgen. Passionsfonutag, letzter Tag

Löscharbeit konnte die Feuerwehr wieder ein rücken. Auf dem Brandplatze erschienen auch S. E. der Präfekt, der politische Vizesekretär des Faschto von Bolzano» der Quästor, der Podesta und andere Autoritäten. Durch den Brand wurde das Dach und ein Teil der Wohnungen des obersten Stockes zerstört. Auch Einrichtungsgegenstände der Hausbewohner konnten nur zum Teile ge rettet werden. Das Haus ist Eigentum der Frau Earolina Eumbo.. Der Schaden beziffert sich auf un gefähr 60.000 Lire, der durch die Versiche

rung gedeckt erscheint. H aitptvers amnrlimg ( des Prov.-Tierschiiijvereiiies Am 11. März fand im Restaurant Außer brunner in Bolzano die 6. Hauptversamm lung des Provinzial-Tierfchutzvereines statt. Nach Begrüßung der Anwesenden, beson ders der Vertreter der Meraner Sektion, gab der Obmann einen kurzen Rückblick auf den Werdegang des Vereines seit seiner Grün dung im Jahre 1930 und zollte der Bevölke rung der Stadt für ihren bekannten Wohl- tätigkeitssinn hohes Lob. Er richtete einen warmen Appell

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/09_06_1937/DOL_1937_06_09_4_object_1144074.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.06.1937
Descrizione fisica: 8
O b e r- r a ii ch im Ansist Heinrichshof in Bolzano trat am 7. Juni in sein 99. Lebensjahr. Der Jubilar bat den Geburtstag gut überstanden. Er las wie jeden Tag in der Hauskopelle die heilige Messe und spendete seinen An verwandten, die von nah und fern herbei kamen, die heilige Kommuiiion. Dem Priestergreis wurden seitens seiner Neffen. Nichten und ihrer Angehörigen herzliche Gratulationen zuteil, in welchen sich die hohe aufrichtige Verehrung gegen den ehr würdigen Priestergreis widerspiegelt, den der liebe Gott

mit der kostbaren Krane eines patriarchalischen Alters auszeichnet. Sehr staunenswert ist die Gedochtnisfrische des Geistlichen Rates. Mit den Anverwandten haben sich auch viele Bekannte, insbesonders die vielen Schülerinnen des ehemaligen langjährigen Mädchenschul - Katecheten an seinem Geburtstage !m Gebete erinnert. b Trauungen. In Bolzano wurden getraut: am T>. Juni: Josef Kaserer. Reisender, mit Rosa Albert. Wirtschafterin: am 6. Juni: Martin Dassala, Maurer, mit Valentin F l a r e r, Stubenmädchen

. Am 8. Juni: Kurt S o k o l. Friseur, mit Marie M a u e r l e ch n e r. Private. b Erdbeben. Am 7. Juni abends 11.19 Uhr gewahrte man in Bolzano eine zweimalige schwache Erderschiitteriing in der Richtung Nord-Süd. b Durch Sturz von einem Turm ver unglückt. Der 22jährige, von Caldaro ge bürtige und in Bolzano wohnhafte Student Walter Schwemmberger befand sich in der letzten Zeit auf einer Reise in den alten Provinzen. Am 5. Juni bestieg er in Flo renz den Giotto-Turm. Bon der Höhe des Turmes

mit Generalsekretär Cav. Dr. Andrea Enrdone, weiters städtische An gestellte. die Vertretungen der Sicherheits wache und der Feuerwehr, der Veteranen verein mit seinem am 8. Juni 82 Jahre alt gewordenen, noch immer riistiqen Vorstand Herrn Direktor Peter Bogner, die Mitglieder der Krankenkasse für selbständige Gewerbe treibende. die Baumeister von Bolzano und zahlreiche Freunde des Verstorbenen aus nah und fern. Ein Sängerchor trug das Miserere vor. Nach der Einsegnung bei der St. Nikolauskirche wurde die Leiche

Familienvater seinen Nuheort gefunden hat. — Am 8. Juni nachmittags ' fand unter militärischcu Ehren die Beerdigung des Herrn Ornzio B e t t o r i, Maresciallö Mag giore der kgl. Finanzwache, von der städt. Leichenkapelle aus auf dem Friedhof in Oltrisarco statt. Ein bewaffneter Zug Sol daten stellte den Elireiikondukt bei der Be erdigung. Am Leichenbegängnis beteiligten sich der Kommandant der kgl. Finanzwache von Bolzano mit den Offizieren, Unteroffi zieren und Soldaten der Truvpe, sowie Ab ordnungen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_5_object_2636093.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.03.1937
Descrizione fisica: 6
Provinzialver- andes teilt mit: -ii-r Lerbandsfetretär hat mit heutigem Datum. l..,k Mund seiner Befugnisse nach Art. 18, zweiter kiilak des Statutes des P. N. F. mit Disziplinar- H aftnahme dem Faseisten Domenico Ton- Iino des Salvatore, wohnhaft in Bolzano, Fri- I-iir die Tessera der Partei entzogen, mit der Be endung. daß er sich in einer Versammlung sei- Ur Kategorie in verleumderischer Weiss gegen tjnen Hierarchen ausgedrückt hatte. Spencken für äie Hilfswerke Das Ehepaar Ugo und Emma Bondy

, haben an- ^«ljch der' Wer ihles Währigen Hochzeitsjubi- liillms den Betrag von Lire SVS für die Hilfswerke ìer Partei gespendet. ! Oberstleutnant' Giaccone Francesco, Komman dant der Gruppe? der Reserveoffiziere von Bolzano >>at dem Verwaltungssekreiariate des fascistischen SzcooinzialverbandeS den Betrag von Lire 30 für bie Hilfswerke zukommen lassen. Die Spende wür be im Gedenken des verstorbenen Avanguardisten senato Cavazzini gemacht. . « « Zonenrapport äes Frauenfasciv Am Donnerstag um 1Z.80 Uhr

der Sekretärin nen von Appiano und Caldaro am Sitze des Frau- rnsascio von Appiano abhalten. Eine Anleihe für àas Institut für Dolkswohnhàuser in Bolzano S. E. der Mntster für öffentliche Arbeiten hat S. E. dem präfektcn telegraphisch mitgeteilt, daß das Nationalkonsorkium zwischen den autonomen fascistischen Znstituten für Volkswohnhäufer be schlossen hat, dem Institut für Volkswohnbauten von Bolzano die Aufnahme einer Anleihe von 5 Mllionen Lire vom Istituto di Previdenza So ciale und von 4 Millionen

sich nicht danach richtet, zahlt, die Strafe. Für Kinder sind die Eltern ver antwortlich. Staàttheater Bolzano Gastspiel Gr. Uff. Dopadio Die gestrige dritte Vorstellung der Truppe Do- nadio bildete neuerdings einen starken Publikums- exfolg; Her. Dreiakter „Die Kuckucksuhr' von A. Donnini, dessen sehr geschickt aufgebaute Handlung bis zum Schluß das Interesse der Zuschauer in Spannung hielt, wurde von den tüchtigen Dar stellern mit routinierter Schauspielerkunst gebracht und namentlich die Träger

in Begleitung des Präses und einiger Professoren in den Palast des Herzogs von Pistoia nach Gries begeben, wo sie unter Führung des Konservators des Palastes, Eav. Franci, die verschiedenen Räumlichkeiten u. die Sehenswürdigkeiten des Palastes besichtigten. o. n. v. PrSmUerung von Eisenbahner-Dopolavoristen. Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird morgen Senator Arturo Marescalchi im Saale des kor porativen Provinzial - Wirtschaftrates die Eisen bahner-Dopolavoristen von Bolzano und Bressa- inone

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_06_1934/AZ_1934_06_29_5_object_1857955.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.06.1934
Descrizione fisica: 6
fkttltàH, tzen 23. Junì IM, XI! „Alpen zeit un Aus Bolzano Staàt unà Beschlüsse lies Provinzverwaltungsausschu/fss Sitzung vom 28. Juni Genehmigt: . Provinzialoerwaltung: Liquidierung der Witwen pension für Elbacher Augusta; Beitrag für die Autostrecke Bolzano—Tires. Borano: Städtisches Krankenhaus: Verwendung von neuen Einkünften: Ausschreibuna neue? Bauprojekte; Armenfond: Hypothekenlöschung. Merano: Beitrag für das Institut der Englischen Fräulein zur Roma-Reise; Beitrag für das Archiv

s wirtschaftliche Vorträge. Brunico: Grundverkauf. Nalles: Armenfond: Hypothekenlöschung. Thienes: Ernennung eines Fraktiansvertreters. HM NchgMeWe N ben Kreier .VolzWs 6S0 Personen, unter ihnen Gruppen von Jungfascisten, Avanguardisten und Jungen Italienerinnen, sind heute früh mit dem Volkszug von Bolzano nach Venezia abge fahren. On. Carlo Carretto vertritt unseren Verbandssekretär bei der Feier. Als Fahnenpatin fungiert I. E. Maria Mastro- mattei, die Gemahlin des Präfekten. Das Kommando des Kreu zers

Bolzano' führt Schiffs kapitän Paolo Maroni. Neubauten in Bolzano l Das Schlachthaus unä ckas Lagermagazm Funes: Verschiedene fakultative Spesen. V Naturno, Annenfond: Bilanz 1934-35. Teilweise genehmigt: Bolzano: Beitrag für die Opera Balilla als Ver gütung für die Turnlehrer Eornedo all'Jsarco Tires: Subvention für die Autolinie Tires—Bol zano. Günstig begutachtet: Villabassa: Grundverkauf und Verwendung des Erlöses für den Schulbau. Abgewiesen Bolzano: Kurvorstehung: Personalausnahme. Ent

ist, sondern auch des neuen Bolzano, wie es vom Duce geplant und ge wallt ist. Die einzelnen Abteilungen des großen Betrie bes umfassen die Aemter der Direktion, der Ver waltung. sowie Wohnungen, Pferdeställe und Wa genremisen, Ställe für das Schlachtvieh, die eigentlichen Schlachträume, das Verkaufslokal für ^fdie Freibank, Oefen und Dampfanlagen für die Selcherei, ein Waschhaus die Kontumaz- und die Sanitätsabteilung, ein Hundezwinger, Aborte und Wasserduschen usw. Die mechanische und maschinelle Einrichtung

sür die Ueberprüsung eventueller Reklamationen ernennen: in dieselbe werden die Parteimitglieder Cav. Renzo Valimi, Dr. Alberto Vigorita und Baron Vittorio Nienburger bernsen. e) das intersyndikale Komitee seht eine Kontroll- und Ueberwachungskommission mit Amtsbefugnis im Stadtbereich und in allen anderen Gemeinden der Provinz ein; f) das intersyndikale Komitee fordert alle Kon tinenten auf, ihre Beschwerden möglichst mit christlicher Doknmentieruug im Reklameamt beim Parteiverband Bolzano. Aia

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/30_08_1928/VBS_1928_08_30_8_object_3125005.png
Pagina 8 di 12
Data: 30.08.1928
Descrizione fisica: 12
'begleitet, der wie Schneeschichten aus den Straßen lagerte. Bolzano md Umgebung b Städtisches Elektrizitätswerk. Zwecks Durchfühmng der Hauptleitung in Kamplll wird der Strom auf der Strecke Kampill— Colle—Virgolo am 30. Md 31. August und 1. September von 4 bis 7 Uhr morgens aus geschaltet. b Don einem Stein erschlagen. Gestern. Mittwoch, halb 10 Uhr abends, wurde der 22jährige, ledige Handlanger Romolo Fun es des Josef im städtischen Spital schwer verwundet eingebracht. Der Verletzte schaute

Regen zu erwarten stünde, was auch sehr erwünscht ist. Solcherart kann dann der Schwarzplenten bestens gedeihen und auch all den anderen n«h im Wachstum befind lichen ober der Steife entgegensehenden Fe'ld- A A. Wachfier Ml Bolzano, Lauben 64/66 Heppen-Hemden nach MaB fruchten ist der Regen eine kräftige Förde rung in der Entwicklung. b Böser Sturz vom Rade. Der 16 Jahre alte Handlanger Eduard Peterlini, Sohn des Eisenbahners Johann Peterlini von Bolzano, stürzte dieser Tage so unglücklich vom Rade

, daß er sich eine DerrenkMg des linken Hand gelenkes zuzog, deren Heilung eine ziemliche Zeit dauem wird. b Kinderarzt Dr. Mumelter ab 26. August in Urlaub. 591c b Primararzt Dr. Hepperger wivd am 1. September 1928 mit behördlicher Bewilli gung seine Pr-ivatklm-ik, für chirurgische Kranke im Hause Villa Hepperger Gries, Quirvin, eröffnen. 645 b Wetterbericht des Meteorologischen Ob- servakorlums in Bolzano. Am 29. August. Barometer 35.1; Temperatur 31.1, 20.0. Am 30. August: Barometer 32.9; Demeperatur 20.2

e Dohlkätigkelkskonzerl ln Siufl. Unter dem Patronate des Seifer Sommergastes Marchese TaccoA aus Rom fand am 25. August in Stuft, Hotel Siusl, ein Wohltätigke-ltskongert für die Tuberkulosen der Provinz Bolzano statt. Professor Richard Burmeister aus Berlin, der auch Sommer. ~~ ,L im Smsi ist, entzückte die illustre Zuhörer. :, deren begeisterter Applaus m Künstler Zugaben zum Komzertprogramme erzwang. y — fulminanten, künstlerisch tiefen Spiele Pro- sessors B-urmeffters, der seine stets Bewunderung erheischende Kunst

so selbstlos in den Dimst der Fürsorge für unsere armen Tuberkulosen stellte, sei erwähnt, daß der Künstler einen vom Musik hause I. Clement in Bolzano zur BerfLgung ge stellten Konzertflügel C. Bechstem spielte, dessen Qualität allgemeine Anerkennung fand. Das Kon zert war von allen illustr-en Sommergästen von Srusi besucht. Ern neues Singspiel. Schon seit geraumer Zeit beschränkt sich der Gesangunterricht in den Elementarschulen nicht allein auf die Vermitt lung ausgewählter Lieder und notwendigster

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_08_1933/DOL_1933_08_12_15_object_1196848.png
Pagina 15 di 16
Data: 12.08.1933
Descrizione fisica: 16
S* kaufen vefucht Gröberes Quantum Zwetschken. Pflaumen, Pfirsiche gegen Barzahlung zum Tagespreis so fort gesucht. 9919D-6 Aelte Feile« aller Art. 15 bis 45 Zentimeter lang, mit Stiel, kauft Fritz Sanftl. Bolzano. Silbergasie. 9687-6 Grötzerer Sparherd zu kaufen gesucht. 9832-« Ein Li, zwei Kubikmeter trocken« Eichenbretter, 4 big 7 Zentimeter stark. 3 bis 4 Meter lang, zu kaufen gesucht. Adr. Berw. 1570-6 Bireositats-Messer, gebraucht oder neu. zu kau fen gesucht. Adresse in der Verw. 9975

unter „5515/15' an die Verwaltung. -7 Gasthau» in nächster Umgebung Bolzanos zu verkaufen. Anfragen unter „5516/16' an die Verwaltung. -7 Rentables Zinshaus in Bolzano zu verkaufen. Anfragen unter ,.5513/13' an die Verw. -7 Grobes und kleines Geschäftshaus in Bolzano günstig zu verkaufen. Zuschriften unter Chiffre „5514/14' an die Verwaltung. »7 Eckhaus in zentraler Lage Bolzanos ver kaufe». Anfragen unter „5511/11' an die Ver waltung. -7 Kapitalien in jeder Summe gegen Pupillar- sicherung und guter

gelegen, sofort preiswert zu ver kaufen. 10635-7 Funde und Seelüfte Autowerkzeugliste gefunden. Abzuholen Bäckerei F. Fuchs, Pystal. 9867-8 Grünes Handtäschchen mit Reibverschlub. An halt Perlmutterrofenkranz, teures Andenken, verloren. Adresse in der Verw. 9967-3 Geschäftliches Frische Grabkränze in schönster und billigster Ausführung, blühende und grüne Topfpflanzen, Schnittblumen für fede Gelegenheit. A. Pfenner, Blumengeschäft. Bolzano. Franziskanergasse 16. Telephon 18-49. 1257-16 Continental

, der konkave Qualitäts-Gummiabsatz. Alleinverkauf für die Provinz Bolzano A. Ober rauch Söhne. Bolzano. 1569-19 Anna Straub. Mieüer-Speziak- und Maß- geschast. Bolzano. Museumstr. 31 Reichhaltige Auswahl in Gummi-Mieder Hüftenkormer Brusthalter Eeradebalter Leib- und Nieder, kunftsbinden. Reparaturannahme -19 Die besten und billigsten Dattcrien für Auto und Radio. Electric. Vincistrabe 4. 9904D-10 Wiener Frifirr-Salon Pinzer. Bolzano Mn» keumstraße 31 empfiehlt sich Tür Spezialfärbun. gen mit Henne

und Jnecto echt amerikan Gesichtsmassage. Maniceur Pediceur Bubikopf schneiden Dauer- und Wasierwellen »16 All« müssen sterben I Schwaben. Rusien. Wan zen Amersen usw., wenn Sie C. Schwarz vach g Insektcnvertilgungsmittel anwenden. -16 Täglich srisch« Vinschger-Marillen billigst Obst markt. Stand Nr. 11, Spazierer. 9876-16 Beste Mahabeit, Reparaturen, Damenschneiderei Schubert, Gries, Nizzastraße 6. 1. Stock. -16 Porzellanbilder für Grabstein« bekommen Sie am billigsten bei Platter. Bolzano. Romstr

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_08_1939/AZ_1939_08_13_5_object_2610856.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.08.1939
Descrizione fisica: 8
.AlpenzeNung- Sfili' 1 Bolzano ààt unà Lanà WOM DOP^SK^MHSUAVMsM 8?Luöis vlssö^«s»»?I««sr»s ^ès^s es« s«sH^e««V ÄßssÄA in Salda iveilt, wohnte dei» Rapporte !» jener Oertlichkeit bei. Der Podestà und der Sekretär des Fa scio des Ortes haben den Minister be grüßt. Die versammelte!, Schwarz!) ein den brachten dein Minister begeisterte Kund gebungen dar. S, Er;. Beimi blieb bis zum Schlüsse bei,» Rapporte der Schwarz- Hemden und richtete Worte voll Kame radschaft an die Teilnehmer. Mit dein Erich

, die charakteristischen Lieder und Tänze aus ten verschiedenen Gebieten Norditaliens bei einer Vorführung, die drei Stunden dauern wird, ans der Piazza della Vit toria zu bewundern. Die Dopolavoristen treffen am heuti gen Vormittag in unserer Stadt und in ter Nachbarstadt Merano ein, von wo au? die Dopolavoristen Ausflüge in die Umgebung machen. In den Nachmittagsstunden versam meln sie sich in Bolzano, wo um 16.30 ühr die Kranzniederlegung am Sieges denkmal und am Ehrenmal der gefalle- nen Faicisten. und der Umzug

i)vn Littorio u. die Denkmalzone, die sich Aus äer ?stigk>.'it äes fafcistifchen Au'.turinstitutes Konzert des Violinisien Pelroni in Collalbo Die Sektioii Bolzano des Nationalin stitutes für fascistiche Kultur veranstaltet hener auch im Sommer verschiedene künstlerische Darbietungen. Für den „Ferragosto' wurde nun eine Veranstaltung organisiert, die sowohl wegen des berühmten Künstlers als auch wegen des reichhaltigen Programmes besonderes Aussehen erregt. Am kommenden Dienstag, den 13. August nm 21 Uhr

: Franck, Sonate: Pergolese-Petroni, Aria: Mozart-Petroni. Minueti: Ravel, Haba- nera: De Fo'l-i.Prtrim-,, Spanischer Tanz: Brahms, Ungarischer Tanz. Der Eintritt ist mit Lire 5.— festgesetzt. Mitglieder des Institutes haben freien Eintritt. Die Bahn wird einen Sonderinenft einschalten, um den Mitgliedern der I.N.E.F. von Bolzano die Möglichkeit zu geben, an ^eier Veranstaltung teilzunch- men. — Die Abfahrt von Collalbo ist auf 24 Uhr festgesetzt. Fürsorge für Familienangehörige von Mitgliedern äer

Rionalgruppen! des Falcio fortgesetzt und der Verbands-! sekremr hak sich am Donnerstag und! Freilag bei den Rapporten der Gruppel Nencia, Bolzano-Zentruin, -Tiberio '.und! Fugagnollo eingefunden. ì Die Kusnshme in äas Zentrum für p?!Mschs Vorbereitung Wie das Verordnungsblatt Nr. 136!^ des Parteisekretärs mitteilt, ist für jene, die an den zweijährigen Kursen im Zen trum sür polnische Vorbereitung teilneh men wollen, der Wettbewerb sür die Aus; nähme in Roma ausgeschrieben. Heuer werden die 5>ìurse

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_10_1926/AZ_1926_10_06_3_object_2646997.png
Pagina 3 di 6
Data: 06.10.1926
Descrizione fisica: 6
mit 1. Ottober verfügt. In gleicher Weise werden durch dasselbe Gesetz die Srarischen Rechte auf Bäder und physische Kuren in Kurorten ab 1. Ottober abgeschafft, die laut tgl. Ge setzdekret vom 20. Dezember 1V28, Nr. 827«, einge führt worden waren. > I Schriftleltung! Via Roma», Tel 480, Postf.SSb I l Sprechstunden tftglich von 8 bis 4 Uhr nachm. I Zur Generalversammlung der Aentraltasse Bolzano Ich war Hestern >als Delegierter bei der 'TeneralverisammIIung der ZentrMalsft «in Bol« zcnW à mußte konstatieren

war, die Geschicke unserer Schule mit jener Kompetenz und Einheitlichkeit der Direktiven zu leiten, wie es jene Personen, dazu vom Ministerium für Nationalökonomie berufen, es tun werden können. Der Bozner Aremdenbesuch im September. Der abgelaufene Monat reihte sich, was die überaus gün stige Fremdenfreauenz von Bolzano ^anbetrifft, seinen Vorgängern würdig an, denn die von der Fremden- verkehrskommission geführte Statistik weist für den September Ziffern aus, die zu dà allerbesten zählen

, welche unser Fremdenplatz für diesen Zeitabschnitt je verzeichnen tonnte. Die Gesamtzahl der in Bolzano abgestiegenen Gäste belief sich auf 17,281 mit 25,285 Aufenthaltstagen. (Mir den Kurrayon Gries sind in dieser Ziffer ausgewiesen V05 Besucher mit 2177 Aufenthaltstagen.) Am gleichen Monat des Vorjah res zeigte die Verkehrsstatistik 18,4S2 Personen mit 17485 Tagen, tm September 1024 1S.I42 Personen, mit 1S.141, im September 1V2S 14.872 Personen mit IS,222 Tagen. Die stärkst« Fremdensr«quenz überhaupt hatte Bolzano

öS mit S8, Jugoslawien 47 mit 74, Polen 82 mit 60, Rußkind 5 mit 10, die übrigen Län der 08 Besucher mit ög Aufenthaltstagen. Aremdenverkehrskommission Bolzano. Diese Kör perschaft hält Donnerstag, 7. ds., um halb 5 Uhr nach mittags im Saale des Gewerbefövoerungsinstitutes von Kauf laus Veàch Ach würde daher einen ^ »k» i m-. Schaden ^ 4M Wrehà m>W àn Zins àìNr ProwÄÄÄ-r. Wkeh^ni, für von 4 Prozent! entspricht. Der Zinsfuß, Nehm« die Erneuerung der Liste der Bozner BeitragsMch ich >an, ist dann 8 Prozent

Nicolutti Leben nehmen würde, da ihm die Qual seines Herzens und Vizequästor Silvestri dem Kommandanten der unerträglich sei. Aber all seine Bitten, Schwüre und V. Division, die nun ihren Sitz in Bolzano hat. S. E. Tränen waren vergebens, das Mädchen blieb unbe- General Modena, einen offiziellen Besuch ab. woglich und antwortete ihm nur, ihre Ehre verbiete Versehung. Wir erfahren, daß Herr Gino Caprai, ihr, einem Verheirateten Gehör zu schenken. Moggio Haup tman n der kgl. Karablnieri, an da» General

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_01_1931/DOL_1931_01_21_3_object_1145428.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1931
Descrizione fisica: 8
sich als Einkassierer für das Landwirts-Syndikat in Bolzano vor und erklärte, daß er beauftragt fei, den Betrag von Lire 21.30 einzuheben. Der Bauer hatte keine Ahnung, daß er es mit einem Schwindler zu tun habe und wollte ihm den verlangten Betrag einhändigen. Während sie so mitsammen sprachen, kamen drei Nachbarn des Rottensteiner auf den Hof, nämlich Peter Maier, Johann Daltingojer und Josef Seebacher. Diese kannten den Fremden, weil er auch bei ihnen früher schon Einkassierungen vorgenommen

hatte, und zwar bei Maier und Baltingojer fe Lire 21.30 für das Landwirte-Syndikat. bei Seebachsr aber, wo er sich als Angestellter der Versiche rungsgesellschaft ausgab. Lire 135.25. Sie wußten, daß es sich um einen Betrüger handle» und hielten ihn fest, bis die inzwischen verständigten Carabinieri den falschen Ein kassierer verhafteten. Es wurde feine Iden tität festgestellt» nach der es sich um den 33 Jahre alten Paul Kargruber des Josef, gebürtig aus Dobbiaco und wohnhaft in Bolzano handelt. Im Verhöre gestand

Auae zu nabe und verletzte dasselbe, so daß es in die Augenabtcilung des hiesinen Krankenhauses gebracht werden mußte. Messer, Gabel. Schere und Licht passen für kleine Kinder nicht! b Armbruch. Die Bäuerin Anna Göller, geb. Spiß auf dem Schweknsteghof im Sarn- tale hatte das Unglück, in der Küche von einer Bank herunterzustürzcn, wodurch ihr der linke Arm gebrochen wurde. Frau Göller mußte in das Krankenhaus nach Bolzano ge bracht werden. b Unerwünschte Besucher. In den letzten Tagen kam es öfters

, fürstlich Campofranco'fcher Gutfchaffer, Lago di Caldaro, am 9. Jänner, auch die Pleny- und Kriegskameraden des Verstorbenen aus nah und fern teilgenommen haben; dafür ein herzliches Vergeltsgott. Besonderen Dank dem Herrn Kameraden Anton Saxl, Kauf mann in Egna, für seine ergreifende Grab rede. 526c Todesfälle. In Bolzano verschied am 19. Jänner im Alter von 70 Jahren Cyprian C o n c i n, led. Taglöhner. Die Beerdigung erfolgt heute, Mittwoch, 21. Jänner, um 2.50 Uhr nach mittags. Am 20. Jänner

verschied in Bolzano Frl. Anna Mock, Näherin, im 73. Lebens jahre. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, 22. Jänner, um 1 Uhr 50 nachmittags. Am 20. Jänner verschied in Bolzano Frau Elisabeth Egger, geb. Steiner, Brief trägersgattin» im Alter von 58 Jahren. Am 21. Jänner verschied in Bo lzano Frau Katharina K e m e n a t e r, Witwe nach dem verstorbenen Gefangenaufseher Felix Kemenater» im Alter von 67 Jahren. InS. Genesio verschied am 18. Jänner » Herr Alois Lintner. Lamonerbauer, im I Merano unö

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/22_11_1929/AZ_1929_11_22_6_object_1864062.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.11.1929
Descrizione fisica: 6
Freitolg, den 28. Rovembek tSN lileise MMa »«»ttinvn 10 Lctiritiiiclie ^ntraxen n'ercten nur beant wortet. wen» penzolile» I?tiekporto deiliext. ^/esttà o,o Wo,/ 20 (?em. erfahrener Buchhalter such, Stelle. Uebernimmt a-i-ch Aushilfsarbeiten. Unter «1475'. Unionè Pubbl., Bolzano. o/n lVo,? VoN. tjjìtl'IL't/ìl/ì, dpL^uilisl iUr tlaui- unc- ^e8ct!lec>U5kr.in>i>ie>ten. LlektrotNerapie. llol?.- Via dietro /Vìicca <gia (^.impi> L X ' ?lukoinag»et, Dy-iamomaschine», Batterien, Rcparn sturen

:? Hensembsrgers Niederlage, Ropelnto Tre-> . to, Filiale Bolzano, Via Monto Tondo svo» Bici S. Giovanni). B 87^-8 7?eM/ä/6/z «. (/e/«ve^à v,o iVo,/ 46 Lcn/. Welche Auswahl verkäuflicher Nealiläien im Änlai,oe ^ Änd Auslände sNealikätenlifte oerlangen) Hypothe ken. Treuhandinstitut .Union'. Bolzano. BW Villorlo Emanuele N. S. B 722-9 feineres. rentables Obslgul mit neugebaulem Hause >nnd Stallung in Äries-Neufeld sofort zu verkau- > sc». Zufchrlslen unter „Barzahlung Nr. 2S9' Anione Pubbl., Bolzano

. . B AS-S ? Prachtvolle Villen in schönster Lage von Merano komplett clngcrlchtet, zu verkaufen. Büro Ing. Nußbäume»' in Bolzano. Rencio ZV, Zl. B 1007-9 ^Snche mehrere Weingüter in Ueberetsch. Preislage 50.M bis 1V0.M0. B 1M7.0 /z^o tt-'o^t L0 <7enk, Irisler-Salon Plnzer, Bolzano. Muleuinstrafie ' empfiehlt sich sur Spszial-Färbunnen mit kisnne und Jiiecto sowie echt amerik. Gelichts-Massage. Bublkopfschneiden. Dauer- und Waiisrwellen Ailr Hausbesitzer empstchtt sich Dachdecker W, Hybl, . Bolzano, Via murari

- /ìnnslnnesìèlte Unione Pudltlieità Italiana VW princ. Umberto !! (kurlisus) k0^/iIVI0 lnse raten - /ìnnskmeàlle Volane pubblicità Italiana c>Mei von » là viif ». z liiii ? M. leieoiion kl>3 ^ lATTs Äe! Qi'ANv I>I. 4 'SII««! ML'/2 blztZ v.?»/- bjz 7 àlelepliiii, ?0g veàtt/e». 1 o,o VVo„ Zo een/. à Zettiiiiggpapler a Lire 0.50 zu verkaufen bei .'^-X ne Piil'bl , Bolzano. Kornplali 4. B lllgl-I Vrautlcul? Hoteliers imi» Gastwirte kaufen Diwan und Matratzen am billigsten beim Tapezierer Oiehweider, Gries

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1926/24_12_1926/DOL_1926_12_24_9_object_1200369.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.12.1926
Descrizione fisica: 12
beinlrächtigt wird. S kll 2 S n 53 E ES 3 S Ü53 G 0 E ES El 83 EB O CS O D Schrsstleitung und Vecwalkung der „v o l o m i k e n\ DtsnnErjacirnat'aaaaEaaataEisaoiB EüWMWMZ des LLichsdelüschen Eigentums ln Ser Sofjaro. Am 0. Dezember erfolgte in Rom die Unter,zeiä)nung des zwischen Italien und Deutschland abgeschlossene», llebereinkoinmens über die Freigabe, beziv. Entschädigung von boschlLgn ahmten Güiern reichsdcutscher Staatsangehöriger int Gebiete der nen- geschafseilen Provinz Bolzano. Zufolge die- srr

ihre Giltigkeit. Dieselben können jedoch nicht inehr umgetaufcht werden. Bolzano und Umgebung. Ser „Goldene Sonntag' in Bolzano. Der letzte Sonntag vor Weihnachten, in» Volksmunde der „Goldene Sonntag' genannt, hat wie immer sehr viele Landleute nach Bol zano gezogen, weil an diesem Tage wie secr je die Geschäfte für den Weihnachseinkaus ge öffnet waren. Die alte Handelsstadt batte aber hetter ihren gartz besonderen Weihnachts- ,tauber aufzuwoifen. denn die Auslagen der Geschäfte ivaren wirklich

zu tnonallich 15 Lire. Di« ne»»« Posltilcher-Abteilung nwcht einen sehr gefällige,: Eindruck. Bozner Apothekendicnst. Vom Scunsrag, 25. Dezember 1926 , 8 Uhr früh, bis Samstag, 1. Jänner 1927, 8 Uhr früh. oerfiel)t den Nachtdienst sowie den Sonntagsdienst die St.-Anna^Apvtheke des Herrn Paul o. Auf- fchnaftcr in der Prinz Ptenwntstraße. Bcfchlagnahmke Christboume. Seitens der städtischen S:<i)crhettsnxichs in Bolzano wur den dieser Tage irrchrer« Ehnftbänn:« be- schlagnahntt, »veil sie ohne Stcenpel

der Forst- bek^Zrde in das Stadtgebiet eingefiihrt wurden. Ein Fahrraddieb verhafkek. Seitens der Sicherheitsbehorde in Bolzano wurde ein 28 Jahre alter Bursci>e namens Albin Pc- drott: »vegen Fahrraddiebstahles verhaftet. Anfangs lengiuete er die Tat und erklärte, er Hab« das Rad int vorigen Jahr« um 900 2. in Rovereto erworben. Später gab er zu, das Fahrrad gestohlen zu haben und zwar in der Dahnhoftstraße in Bolzano. Die Wahr heit ist aber, daß er das Rad ans dem Haus- gange der Handelsschule

, namens Oswald Can- lerio, geboren 1903 in Merano, von Beruf Kürschner, ein, die Dame überfallen zu haben. S«'n Komplice heißt Herinann Müller, ist ebenfalls 1903 in Merano geboren und wer. Hoteldiener. Sic gaben an, vor einigen Tagen zu Fuß von Merano nach Bolzano gekommen zu sein, um hier Arbeit zu suchen. Gegen 5 Uhr abends des 18. Dezember bega ben sie sich auf Arbeitssuck)« nach Gries und kurze Zeit darauf verübte Eankefio den Raubverstlch ai» Frau Professor Formica. Er erklärte, aus Hunger

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_8_object_2638221.png
Pagina 8 di 8
Data: 29.06.1937
Descrizione fisica: 8
nach Giovanni Bachlechner und «tee Aus dem Europa. Programm vom Donnerstag, den ZS. Zum Roma, Bologna, Bolzano: 8,3». Zeitzeichen, Nachrichten; 10.45: Pontifikalamt aus der Pctruskirch? in Koma: 12,3V Ul'r: Ländliche Musik: 13: Nachrichten; 13.15: Radioszen-?; 13,4-Z: Operettenniisik auf Schaliplatien: 1^: Nachrichten: lö.Zi): Lieder und Rhythmen: 17: Nachrichten: 19.25: SchaUplatten: 20: Nachrichten: 20.20: Tagcstvnimeàr: ZI: „Trouvadour', Oper von G, '^erti: anschl. Nachrichten und Tanz. Milano. Torino

,ettuna' Serantwortl. Direktor: Mario Zerrandt. Aà Anzciie» « « » à M O ? i » ria oci. on » » o nr. » Wohnhaus in Silandro, ncugebaut steuer frei, samt Stall, Sladcl, Hofroum: einZc- richtet für Müllerei mit Turbine 18 Pfer- dclràne, Mühllizenz: jcihrl, Reinertrag Li re KW? xu verkaufen. Anfragen an Dr. Albin Steiner. Ne btsenwalt, Silandro. Oamenfahrrad billig zu verkaufen. Llsresse ZW? timone Pubbl Bolzano, Tu iealt/en Bold, Silber, Lrillaalev kauft ->u Höchslprci. seri Goldwarengeschäft Tosa grande

. Mann, arbeitswillig, nüchtern sucht Stelle als Bürod ener, Portier oder der gleichen Adresse unter „I93S' bei Unione Pubbl, himerlege», ?u vermieten Sommerfrische! Z-Zimmerwohnung. Küche, komplett, ruhige, schöne Lage. Woldnähe. 5 Minuten vom vors, zu ver mieten, Schreiben an: Alois Maier tpihlj Mova Ponente. llnte^ickt Schuljahr 1SZg-40.XVIl.XVlH. Direktion der Berli,,schule. Kaufmännischer Wirtschafts» turs ..Marco Polo', Achteinhalb Monate Behördlich bewilligt. Auskünste Bolzano. V!« Pietro

Micca 7, Z, Stock. B-7 Uebersehungen, Gesuche. Abschriften werden angenommen, schnell und billig, Adresse unier .2525' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano B Riccione Pensione Vittorio, ruhige Lage ani Mi'er: in-isMe Preise, sl, Wasser in alle» Zimmern, erstklassige Acrpslegung, Hochsai son Z5—ZV Lire Pension, Kea/ltäten- unci Villa Seberich, früher A. Wilkenburg, behag lich möblierte Zimmer. Balkon, inmitten von Gärten. Tel. 14-11. 3 Minuten von der Trambahnhaltestelle Aia b. Torre

5. B-S Wanzen samt Brat restlose Vernichtung durch Blausäure ui wenigen Stunden. Jede Garantie, Mr, tinger. Merano. Via- Carico Tati ?!r Ä Tel. 22-22. Für Bolzano: Krüh. Vi' Hi!» vane Italia 10. Tel, 14-70 Die große Mode! ptifsee aller Arten I.l n.ü stsns ausgeführt Thea Wolf. Corso Prin cipe Umberto 10 M t^>> Maringgele Josef, autorisierter Ungezià Vertilger Merano: Trattoria S. Ardano Bolzano: Cavallino bianco Bressanone: Aquila doro M 2M7-° ZNasoner Dauerwellen komplett! Nani Lire Zk> bis 25 Wella Lire

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_02_1936/AZ_1936_02_07_4_object_1864651.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.02.1936
Descrizione fisica: 6
und das Entbehrliche dem Vater land zu opfern. In den meisten Fällen kommt die sen Spenden ein moralischer Wert von besonders hocheinzuschätzender Bedeutung zu. Ein besonders nachahmenswertes Beispiel von Vaterlandsliebe und Opferfreudigkeit konnte in den letzten Tagen vermerkt werden. Die Frau eines hie figen Bahnbeamten hatte seinerzeit aus finanziellen Gründen mehrere Schmuckgegenstände im Versatz amte von Bolzano deponiert. Um nun aber auch ihren Beitrag an den Gold« und Silberspenden lei> sten

in der Station Lana-Po stal die Bewerber in folgender Reihenfolge ein: um 15.13 Uhr die Avanguardisien aus dem Valle Jsarco und Nebentälern, vom Renon, Oltreadige, Nova Levante und Bolzano; um 16.17 Uhr jene aus dem Val Venosta und Nebentäler, aus Passi- ria und Merano? um 18.37 Uhr die Avanguardi sien aus dem Pustertal, Nebentälern und aus dem Val Gardena. Von Lana werden alle Teilnehmer mit der Seilbahn auf das Vigiljoch befördert. Für gute Unterkunft der Konkurrenten wird in der Sommerkolonie

des Verbrauches von Papier und Druckmaterial, jenen Fernsprech teilnehmern, die nicht die Verzeichnisse des Jahres 1535 zurückerstatten, das neue Verzeichnis pro 1536 nicht ausgefolgt bekommen. Das neue Ver zeichnis kann dann hingegen von den Interessenten direkt bei den Ämtern der Telephongesellschast angefordert werden. Für die Lebensmikkelbranche. Die fascistiche Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß in ihren Aemtern der Wort laut des Übereinkommens, das zwischen dem Neichsverbande

die Bäuerin Domenica Pauli, geb. Haas. — Ferner verschied in Maia, bassa am 2. Februar Engelbert D e lma reo, 56 Jahre alt, gebürtig aus Gries; am 3. Februar die Witwe Kreszenz Müller, geb. Trenkwalder, Private, 71 Jahre alt. — In Bolzano verschied nach kurzer schwerer Krankheit der Franziskaner- Pater Rainald Risfeser, Superior des Fran ziskaner-Konventes St. Georgen, Maia Alta. Er war ein allgemein außerordentlich beliebter Prie- ter, der in den wenigen Jahren seines Hierseins lurch sein leutseliges

Wesen aller Achtung errun gen hatte. Die Trauerkunde von seinem frühen Hinscheiden erweckt lebhafte Teilnahme. Wer hät° gedacht, daß dieser auffallend stattliche, anschei nend sich bester Gesundheit sich erfreuende Mann chon mit S5 Jahren , das Zeitliche segnen müßte. Geboren in Caldaro, war er seit 17. April 1SVK Priester. Die Beerdigung erfolgt heute nachmittags 2.40 Uhr in Bolzano vom Franziskaner-Kloster' aus. - , , Alarla Witwe Maurer gestorben. In Villach (Kärnten) ist am 31. Jänner

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/13_08_1932/DOL_1932_08_13_3_object_1204360.png
Pagina 3 di 14
Data: 13.08.1932
Descrizione fisica: 14
Bon der kgl. Präfektur werden folgende Daten der Bevölkerungsbewegung im Juli mitgeteilt: In Bolzano: Aussn auf beim Sbftsenuß! Wer von uns kennt nicht die Ermahnungen überängstlicher Leutchen in der Zeit der Obst reife? Jeder verdorbene Magen, jedes Bauch kneifen, jede Eßunlust bei Kindern kam und kommt davon, daß man Obst gegessen. Wann auch immer, ob vor oder »ach Tisch, ob früh oder spät, immer wurde dem armen Obst die Schuld gegeben. Wie unrecht tat und tut man mit dieser un begründeten

ein malerisches Bild. Sinnige Bräuche knüpfen sich an diesen Festtag. Blumen und Kräuter werden in die Kirck)«n gebracht und geweiht. Ist ein Un- gemstter im Anzuge, so nimmt die Bäuerin von den geweihten Sachen und verbrennt sie. um Wetterunbilden abzmvenden. Alte gläubige Volksbräuche! Von den zahlreichen Kirchen, die am Maria Himmeifahrtstage das Patrozinium feiern, feien di« Pfarr kirche von Bolzano und die Domkirche in Bressanone genannt. a Besuch der Schlachtfelder. Nach einer Mit teilung des Vorstandes

des Ncichs-Neservcoffi- ziersverbandcs wird im Monat August wieder eine Fahrt über die Schlachtfelder des Welt krieges veranstaltet. Nähere Informationen können bei den einzelnen Gruppen und Cck- tioiien des Verbandes eingehakt werden, wo ancki bis spätestens 17. August Anmeldungen ent- gegengenommen werden. ■///■ BMiMS rmö AwWWUSW Schristleitung: 'Muscumstraße Bautättskeit in Bolzano Wohnuiigssragen. Etwas, was sich in allen Städten des Jn- und Auslandes schon seit inehr als einem Jahre zeig!, beginnt

nun auch in Bolzano cinzutrelen: größere Wohnungen sind schwer oder gar nicht vermietbar. Während vor welligen Jahren noch für eine tadellos in standgehaltene Bierzimmerwohnung mit Bad ohne weiteres 6009 Lire bewilligt wurden, sind heute kaum 5000 Lire für dieselbe Woh- ilung zu erhalten. Je mehr die Zimmerzahl vier übersteigt, desto stärker sinkt im Verhält nis der Preis, llm 6000 Lire zu bekommen, muß der Hausherr heute dem Mieter schon sechs Zimmer. Zentralheizung oder Etagen heizung, erstklassiges Bad

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_4_object_1862887.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.09.1935
Descrizione fisica: 6
'. Beginn: S, 6.30, 6 und ö.ZV Uhr. Das S. Alpini-Regimenk und die Gruppe »Der gamo' des 2. Regiments der Gebirgsartillerie in Merano. Mit herzlichem Willkommen empfing gestern früh die Stadt die Soldaten des 3. Alpiniregiments und der Gruppe „Bergamo' des 2. Regiments der Gebirgsartillerie. Aus Bolzano, wo sie sich nach den großen Heeresmanövern konzentriert hatten, kamen sie gestern nach Merano, um hier für immer das neue Standquartier, das sie früher in Milano hatten, zu beziehen. Punkt 11 Uhr trafen

wir uns an den vielversprechenden Anfang und freuen uns der herrlichen Tage, die uns derzeit beschieden sind. Auf den Monat September fallen folgende Jahr- und Viehmärkte: 2. Albes, Malles-Venofta, Sarentino, Ala, Revo, Salorno; 4. Pieve di Livi- nallongo, Rovere della Luna; 6. ^erra (Vigo di Fassa); 7. Anterioo, Fucine, Lavis, Mezzano; 9. Bolzano H., Tarces, Terlano, Arco, Cavalese, Cartaccia; 10. Borzago, Cavalese, Folgaria, Per- gine, Pieve di Tesino; 11. Brunico, Caldonazzo; 12. Brunico, Fie allo Sciliar, Vipiteno, Mon

tagna, Picolo; 13. Magre; 14. Chiusa, Resia, Veg gano; 16. Caldaro, Silandro, Breguzzo, Castello di Fiemme, Colle Santa Lucia; 17. Risiano, Lasa, Santa Valburga i. U., Moena; 18. Lagundo; 19. Burgusio, Male; 20. Lana di sotto; 21. Ortisei! Prato-Venosta, S. Vigilio di Marebbe, Borgo, Brentonico. Predazzo, Trento; 23. Bolzano, Maso di Pracupola in Ultimo, S. Martino in Badia, S. Lorenzo di Banale; 24. Dobbiaco, Roncone; 23. Glorenza, Condino, Ziano; 26. Colle Jsarco, Prissiano di Tesimo, Telve

20