14 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/10_09_1924/TIR_1924_09_10_8_object_1994366.png
Pagina 8 di 8
Data: 10.09.1924
Descrizione fisica: 8
>i>e Sich« sür Geschäftshaus auf 1. »der 18. Oktober gesucht. Adresse in der Verwaltung. ca. M 2 Chauffeur (ilnfäuger) technische ilvsbildvog. Schlosser, perfekt itÄierrisch mid deutsch sprechend, sucht Posten. Adresse in der Derw. 683 M 4 Zwei SchuhmachergehiHen suchen Posten auf so fort. Offerte erbten unter „I2S2M' an die Verwaltung. K7L M 4 Mädchen vom Lande sucht Stelle als Anfangs- bellnerm in bürgerlichem Gosthauje. Zuschriften erbeten an Gruber, Papierhandlg» Lana. K74M4 Zimg». nettes MAchen sucht

» j und Hypotheken-Vermittlung. ?ilwle Meran, ' ' 1222 M 7 7^ ' Untermais. Defreggerstraße 2. ! ! 10—?l>^XX> Lire sofort gesucht gegen Prima Si- cherstelluna und 10?- Zinsen Unter .Hypothek K1ZM7 124S M' an die Verw, GnfamilicnhSuschen oder keinerer Kauplak. wo möglich in Untermais zu kaufen gesucht. Zuschr. unter 122? M an die Verw 609 M 7 Landw. Gut mit oder ohne Gasthaus mit Obst i tKirchen-nähe bevorzugt) zu kaufen gesucht. Rea- > litätenbüro Stecher, Lana. ISIS M 7 ' Nettes kleineres kiaus. Nähe Trambahn

und ! Kirche, in nächster Nähe Meran. preiswert zu , verkaufen. Adr, Verw 1616 M 7 > Verqhösr im unteren und mittleren Vinschgav ! preiswert zu verkaufen, Zuschr. sofort an R«a- I litätenbüro Stecher. Lana 1617 M 7 ! SlÄaerrs Haus mit Geinischtwarengeschäft zu - taufen gesucht. Adr. Verw. 1618 M 7 Mittlere Bauernhöfe, womöqlichst in der Ebene, zu kaufen ges. Preislage 60.VM bis 100 000 Lire. Realitäten büro Stecher Lana, 1619 M 7 Bepghöfe im Mittelgebirge des Lurggrasenamtes zu verlausen. Realitäte-rbüro

Stecher. Lana. — 1S20M7 Hau» mit Garten, Wies« und Wald in Ambras bei Innsbruck zu verkaufen. Realitätenbüro Ste- ch ed. Lana . 1621M 7 Wer eir> Haus, Mlla, Bauernhof oder Laugrund zu verkaufen oder zu vermieren gedenkt, wende sich an das Realitäten, und Feueroersicherunqs- türo Hans Hohenegger. Meran. 1S71 M 7 7unüe unü Verluste. verloren wurde am 8. September von 12 bis 1 Uhr mittags vor dem Kurhause Photographen- Stativ in grobem Futteral. Es wird gebeten, das selbe gegen Belohnung im Hotel Austria

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/10_11_1921/TIR_1921_11_10_4_object_1980457.png
Pagina 4 di 12
Data: 10.11.1921
Descrizione fisica: 12
Lanen. daß er hat sterben müssen. Nein, eigentlich tot ist er noch nicht. Er lebt noch im Dollsmunde. In UUen. auf dem Tisener Mittel» gel'irge. om Tschöggtberg usw. hört man nie anders spre chen als nur „Lanen' statt Lana. In der Schriftsprache leider ist Lanen seit Jahrzehnten dem Lana gegenüber unterlegen. Früher einmal hat es durchwegs Lanan geheißen, wie überhaupt im Etschgebiet von Meron bis Ueberetsch die Endsilbe „an' bei Ortsnamen oft vor» kommt, rote sonst nirgends: Andrian, Terlan

, Prissian» Lilpian, Böllau. Böran lalt Feran>. Meran. Schöunan» Riffian usw. Die kurze Form .Lana' kommt zuerst in lateinischen Schriften zum Vorschein, well diese Form besser floß. Ader auch lateinische Urkunden nahmen man chesmal das längere Wort, s» im Jahre 1ZSK: Lainanum. Im Jahre SSV steht im Totenbuch des Stiftes Weingarten in Würtenberg für unser heutig« Lanen: Leunon. 1AS lautet es: Leunan und 1442: Lmien. Ferner» steht fest, daß um das Jahr IMS herum unten das Dorf und hoch oben im Berge

die Ackpfeiserburg den gleichen Namen hatten. Berthold von Leunenburg war zugleich auch der stolze Herr unten vom Dorfe Leunen. Heute soll es hei ßen: Leonburg und Lana und beide Name» sind gleich verpfuscht Roch im Jahre ISSt wußten die Grafen Brandels, daß die Beste im Ackpfeif oben Lanenburg heißen soll. Als sich nämlich Ritter Jörg von Heimstors das Schlößchen Lanegg erbaut hatte und im Dorfrecht bei St. Peter für diesen „rechter adeliger Herren Ansitz' den Name» Lanenburg bewilligen lassen wollte, erhoben

2