27 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_03_1926/AZ_1926_03_03_3_object_2645645.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.03.1926
Descrizione fisica: 8
Mittwoch, den S. M8rz 1S26. wMpenzelkvng- Seite 3 Solzano M Schriftleitung! VlaRomaS.Tel 4SV,Postf 25S Sprechstunden täglich von L—4 Uhr nachm. >!!!!!'!!!!I!>>iii K.^ Tendenz nachricht. Seit einigen Tagen hört man sagen, daß der Präfe k turskommissär unsere Stadt verlassen solle. Dieser Nachricht mangelt jode Grundlage. Beschlüsse des Kommissär. Der Kostenvoran, schlag für das Jahr 1926 der Exgemeinde Gries mit einem Ein-» und Ausgang von Lire 13.900 gegen 131.3? wunde genehmigt. Die Vermietung

der Firma Franz Staffier, an die Unterpräfektur angrenzend, das zur Erweiterung und MuÄauf einer neuen Straße dienen soll. Die Firma Ctassler leistet 6000 Lire à Gemeià und e ringt sich! auf einen Beitrag von 30.0<X> Lire für die Errichtung der nmen Andreas Hoferstvaße Vael. Es wurde dl« Vermietung de-r sechs Räume im Erdgeschoß des Exrathauses der Gemeinde Gries im den Circolo costruzioni Telefoniche e Telegrafiche beschlossen. Die Wohnungen wur den an die Herren Prof. Wsichiia, Klcmnzner, Mira

und Vicari -vermietet. Es wurde die Verpachtung eines Weingartens der Gemeinde Gries auf Priuatosferte be schlassen. Als Mitglieder des Denoaàngsrates des Schulpatronatss ernannte der Präfekturskom- Missär die Herren Dan.Ällberto Paissani und Dr. Hugo -von Zieptaner. Es wurde eine vierte Gruppe des Feuerwehr- korps mit dem Magazin -und den Geräten in Gries eingeführt. Diese Gruppe wird 'aus zwei Abteilungen miit js IS Mann u-nid einem Abtei- lungskommandanten bestehen. Me Gruppe wird von einem Brigadier

im Rvchcmss, Zimmer Mr. All (2 St.), unter Beisein des PMf>Komm. Wvv. Dr. Anto nio ds Steffanini oder às Sàsllvàeters die nachfolgenden Grundstücks, in Gries gele sen, zum Mgegebenen Ausrufsprvifs Mi öf fentlichen Vsrsteige>rung gehangen. Die Borstvige- nmg wird für jedes Grundstück und «ingekn vorgenommen. Das SM wird dsni Mskstbie- tende» «itbeàssen. Jede Ueberbiàng, welche wahrend der iBerste-lgermqz gemacht wird, dar? nicht unter IM à ssin. Ds? Pacht geschieht unter folgenden HäuptbedinWWen: TiMer

eine gewisse Dallago Frida, weil sie im Besitze einer Handtasche und aàrer Gegenstände war, die von einem am 3. Februar verübten Diebstahle in einer Bilia in Gries her- rührten. Kammerkonzert. Freitag, 5. März, findet um halb 9 Uhr «abends im Museumsaà ein Kammerkonzert des Musikveràes Bolzano statt. Das Programm ist folgendes: 1. Beetho ven: Streichquartett vp. 74 in Es-Dur (Harfen quartett). 2. Tschaikowsky: Aànte cantabile aus dem Streichquartett op. 11. S. Mendelssohn: Canzonette aus dem Es-Dur

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_07_1935/AZ_1935_07_21_5_object_1862379.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.07.1935
Descrizione fisica: 8
, Dodiciville- straße: Ramoser Johann, Brennerostraße. — Gries: Karl Unterlechner, Jakobsplatz. — San Quirino: Conci Francesco. — Oltrisarco: Tomasi Giovanni, Claudia-Augusta-Straße. — Pferdemetzgerei: Peer. Karl, Roggiagasse. Primiz Am verflossenen Sonntag brachte der Neuprie ster Josef Schiserle in S. Andrea in Monte dem Herrn sein Erstlingsopfer dar. Das Fest wurde nach altem Brauch in feierlichster Weise begangen und aus nah und fern strömte die gläubige Bevölkerung herbei, um der Primiz beizuwohnen

Versammlungsgottesdienst. Stiftskirche Gries. Sonntag, den 21. Juli, Skapu- liersonntag: 8 Uhr Predigt und Amt, 2 Uhr Ro senkranz und Evangelien. — Montag, Fest der hl. Maria Magdalena, daher um 6 Uhr Ernteandacht mit Seelenumgang. — Dienstag um 6 Uhr eine hl. Messe in der oberen Kirche. — Donnerstag, Fest des hl. Jakobus, daher K Uhr Ernteandacht mit Evangelien. — Freitag, Fest der hl. Joachim und Anna, daher um 6 Uhr Ernteandacht mit See lenumgang und nachher Amt in der oberen Kir che. — Sonntag, den 28. Juli, Kirchweihsest

in der St. Georgen-Kirche, daher um halb k Uhr Früh messe, um halb 8 Uhr hl. Messe, Predigt, Evange lien und Amt. Nachmittags um 2 Uhr Rosenkranz. — In Gries Hauptsest für die katholischen Mütter zu Ehren der hl. Mutter Anna. Subdiakonalsweihe. Die Theologen Josef Gapp von Tabla und Richard Zwerger von Termeno werden am 28. Juli in der Seminarvilla in Tirano vom Hochwst. Erzbischos-Koadjutor zu Subdiako- nen geweiht. Versehungen. Alois Dabringer von Fortezza nach Vipiteno; Benedikt Tauber, Presbyter in Naz

, wohn haft in Gries, Via Mendola 18. erlitt gestern ei nen schweren Straßenunsall. Cr fuhr in kurzem Abstand mit seinem Fahrrad Hinter dem Tram bahnwagen von Oltrisarco her gegen die Stadt. Auf der Via Claudia Augusta verlangsamte die Trambahn plötzlich ihre Fahrt und Di Biasi, der darauf nicht gesaßt war und die Bremse nicht mehr rechtzeitig ziehen konnte, stieß mit seinem Rad ge gen das rückwärtige Trittbrett des Hinteren Wa gens, wodurch er schwer zu Fall kam. Straßenpo- lizei und Passanten

verscheucht. Die Quästur, bei der der Fall gemeldet wurde, entsandte einige Agenten an Ort und Stelle, denen es auch gelang, den verscheuchten Einbrecher noch in derselben Nacht in Rencio festzunehmen. Es handelt sich um den 33 Jahre alten, unter besonderer Ueberwa chung stehenden Florian Neumaier aus Gries, der von den Gästen des Rittnerhofes unzweifelhaft als der vor kurzem Verscheuchte erkannt wurde. Trotz seines Leugnens wurde Neumaier der Gerichtsbe hörde angezeigt. 2t. Zuli: Der heilige Viktor

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/02_06_1928/AZ_1928_06_02_3_object_2650694.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.06.1928
Descrizione fisica: 6
verkehrt, v. der Station Bolzano-Gries um K.VZ Uhr früh ab- geht und in allen Stationen bis Bressanone hält. Dieser Sonn- und Feiertagszug bleibt bis zum 15. September aufrecht. Funde und Verluste Wie aus der heutigen Mitteilung des Fund amtes der Gemeinde hervorgeht, kann man sogar ein Centralino Telefonico verlieren. Tatsächlich wurde ein derartiges herrenlos aufgefundenes Instrument dortselbst abgegeben und kann, sofern sein rechtmäßiger Eigentümer wiederum in dessen Besitz gelangen will, dor't

- .wenn es nicht von einem Hauch jenes Geistes ^ ^ ^ . 'ung in Via della Parrocchia 4. — Via Dante, lich, und das geschah gestern, sage und schreibe belebt ist, der von jener göttliche« Energie aus- 'Ambulatonum sur Sassenmitglieder »n Gries Pia della Posta, Piazza della Parrocchia, Corso ein ganzes Tuchent. Fräulein Huber war damit geht, die den Menschen aus Lehm schuf. Und von Dr. Köllenspergör Carlo von 19 bis 12 Uhr Ne Vittorio Emanuele, Via del Mercato, Piazza keineswegs einverstanden, und so wandte sie jener göttliäM

Energie müssen gerade alle jene in seinem Privatambulatorium in Gries, Via del Mercato, Via Gilm, Via Adolfo Pichler, Via sich an das Polizeikommissariat und brachte die wie auf den Werkplätzen zuerst darum, die Grundmauern aufzuführen, auf welchen dann die auserwählten Geister die Werke ihrer Kunst weiterbauen können. Da salles jedoch wäre nutz lose Phantasiearbeit, wenn die Hauptmauern nicht aufgeführt wären, und märe nur eine Ein tagsarbeit, wenn unter den Hauptmauern nicht die Grundmauern

, das das Genie der Rasse ist, im Bau von neuen Eisenbahnlinien, neuen Häfen, gigan tischen Wasserkraftanlagen. ungeheuren Fluß Bia dell'Isacco, Via della Selva, Piano di Bol zno, zwischen der Eisenbahnlinie und dem Eisack- ufer. 4. Bezirk: Bezirksarzt Dr. Köllensperger Carlo, Wohnung in Gries. Via Merano 576. — Das ganze Gebiet von Gries rechts von der Tal vera und vom Isarco (einbegriffen S. Maurizio, Setteaueree und Ponte all'Adige). auch bekannt, daß sie begründete Verdachts momente gegen eine gewisse

4
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/23_09_1921/VR_1921_09_23_3_object_2120377.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.09.1921
Descrizione fisica: 6
den Parteien im alten Stadtge biet wieder tng Laus zustellen. Der Preis für zugestellte Milch, beträgt pro Liter Lire 1.60. Diesenigen Parteien, die die Zustellung wünschen, wollen sich bis 25. ds. zwischen 11 und 12 Uhr vormittags, in derVermaliungs- känzlei des allgemeinen öffentlichen Krankenhauses melden . Zahlung ist täglich bei Ablieferung der Milch zu leisten Anfang der Lieferung 1. Oktober 1921. Zum Kerbflfest für Klausen ln Gries, welches von der freiwilligen Feuerwehr Gries am Sonntag

, den 2. Oktober, veranstaltet wird, erfahren wir, datz die Vor bereitungen hiesür schon ziemlich weil gediehen sind. Dank der Opferwilllgkeit der Bewöhner von Gries und Bozen find für den Glückstopf schon zahlreiche recht schöne und wertvolle Beste eingelaufen. Daß^ dieses Fest auch im Zeichen- der Weinernte stehen wird, ist für Gries selbst redend und' wird es nebst vorzüglichen alten Weinen auch an Lagreinmost sowie an Rebengeländen mi saftigen Trauben nicht mangeln. An ein Tanzbödele zum Vergnügen

der Tanzlustigen wurde auch gedacht, und würde als Tanzmusik eine ganz besondere Kapelle ge worben. Konzertieren wird nebst der Grieser Bürger Kapelle auch die Musikkapelle von Tertan. Wenn diesem Fest ein schöner Tag beschieden ist, so wird dasselbe zu einem recht^fröhllchen und-gemütlichen sich/gestalten. Zn der Auslage des Kerrn Schneidermeisters Ferdinand Ghirardini in Gries am 3akodsplatz, Dilta Wohlgemuth, sind ein Teil der Geschenke sür den Glückstopf ab 25. ds. zur Besichtigung ausgestellt

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_06_1934/DOL_1934_06_20_4_object_1190272.png
Pagina 4 di 12
Data: 20.06.1934
Descrizione fisica: 12
Ehrung der braven Frau. Alle, die die allseits ge schätzte gute Mutter Springeth kennen, wün schen, daß ihr noch viele gesunde Jahre be- schieüen sein mögen. b Platzkonzert in Gries. Am Donnerstag. 21. Juni» 9 Uhr abends, gibt die Griessr Bürgerkapelle ein Konzert am Hauptplatz. Bei ungünstiger Witterung wird das Kon zert auf Freitag. 22. Juni, um die gleiche Zeit, verschoben. b Trauung. Am 19. ds. fand in der Sankt Nikolauskirche in B o l z a n o die Trauung des Herrn Max G r u b e r. Kaufmann

ge leitet. Die Musikkapelle von Zwölfmalgreien, welcher der Verstorbene angehörte, spielte ihrem Kameraden das letzte musikalische Lebe wohl. Tarzenträger in der Zwölmalgreiener Bauerntracht flankierten den Leichenwagen. — Unter ebenfalls sehr großer Beteiligung wurde am Montag, 18. Juni, vormittags, der Nusserhofbesitzer Josef Oberrauch in Gries beerdigt. Ueber den Verstorbenen geht uns folgender Nachruf zu: Josef Oberrauch übernahm nach dem Tode feiner Muter den väterlichen Besitz, vermählte

, welche sich sofort an die Unfallstell« begab, und die drei Autainsassen noch Bolzano brachte. Der Chaufffeur mußte sich in spitalsärztliche Be handlung begeben. Das Auto wurde schwer beschädigt. — Der 38jährige Josef Pram- staller des Johann, wohnhaft in Gries, wurde am 19. Juni vonnittags in der Sorentino- straße von einem Lastauto gestreift und fiel vom Fahrrade. Er erlitt eine Verletzung des rechten Armes und verschiedene Hautabschür fungen. b Badfahrer und Automobil. Der 28jähriqe in San Maurizio (Gries

9