69 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/11_01_1862/BZZ_1862_01_11_4_object_412442.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.01.1862
Descrizione fisica: 6
Physikatstelle. 12 3jl In der Gemeinde Lana ist die Stelle eines Gemeinde- arzteS mit welcher ein Wartgeld von jährlichen ZOO fl. österr. W. verbunden ist, erlediget. Mit dieser Stelle wird die Verbindlichkeit übernommen die armen Kranken in und außer den, Spit.,le frei zu be handle!,, sich bei Berechnung der Ordinaiion und der Ganggebühr an die nachfolgend bestimmte Tare zu ballen, und auch die Todtenbeschau vorzunehmen. Die Tar für einen Gang einschließlich der Ordination besteht in der Gemeinde Luna

, in den 3 Parzellen Ober-, Mitter. und Nieder-Lana, bei Tag in 3K kr. österr. W., nach Acklpfeis bei Tag 1 fl. öfter. W., nach der Parzelle Pawigl bei Tag 2 fi. öfter. W., zur Nachtzeit aber um die Halste dieser Beträge mehr, endlich für «in Recept im Hause deö Herrn Doktors verabfolgt 2i> kr. öfter. W. Der gleiche Betrag ist auch bei Vornahme der Todtenschau in den vorgemeldetrn Parzellen zu rechnen. Die kompetenten um diese Stelle haben ihre Gesuche bis längstens Ende Februar I8S2 frei an die gefer tigte

als eine hinreichend erträgliche empfohlen werden. Gemeindevurstehung Lana im Etschland. am 6. Jänner 1LK2. Franz Lodenwein, Gemeindevorsteher. Kundmachung. Die zur Roschatt'schen Verlasscuschaft gehörigen 2 Leiter wagen, ein Steiererwagele und 1 Pflug werden am 18» Jänner (Samstag) 10 Uhr vor dem Greisenwirthsbause versteigert werden. Bozen 40. Jänner 4862. Dr. Knoflach. k. k. Notar, als G. <5. 43 H4 Amtsblatt des Tiroler Bothen vom 2. bis 6. Zänner. 1862. Versteigerungen Executive. Haus und Garten des Jgnaz

Deseuzano bei Liovmmi Lei- melli, fsrmscisls; Eppan.bei A. F. Mall; Feldkirch b.F.J GissingeröcS.; Görz bei Karl Sockar, Kiihdlg.; „ „ Pontoni, Apotheker; Znnichen bei Joses Bacher; Innsbruck bei Domin.Zambra; Imst bei I. Decorona's Wwe.; Kältern bei Aul. Flor. Mall ; Klausen bei Pühringer, Aptth.: Kufsteia bei Peter Cdcr; Lana bei Caspar Blaas; Landeck bei H. Mall.Apotheker; Levico bei A. Naniancsc, Apoth.; Lienz bei Ferd. v. Hibler; Mantua bei Ottavian Ä'autti- Faggia. korm.! Male bei Felir Veccbietti

; Meran bci C. Jandl. und in noch 3l)l) Ala bei Joh. Pezcaller, Brixen bei Wwe.Oberhaidacher, Bruneck bei I. G. Mahl, Cavalefe hei L Koller- Pater noster, Cles bei J. V. Masn., Apoth., Eppaa bei Ä. F. Mall, Freibach bei Filipp Äarth, Znnichen bei J?ses Bacher, Kältern ^ bei, Ant., Flor. Mall, Klausen bei A. Pühnuger, Ap., zKufstein.bei Peter Eder. Lana bei ^ Caspar ^LlaaS. Malö bei Felir Becchietti, Maatava bei O.MarettifFoggia Farm. Meran bei Fr. Jvs. Jörger, NeuWaM bei A.^ Holzkytcht.. Prismero

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/03_05_1862/BZZ_1862_05_03_8_object_411496.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.05.1862
Descrizione fisica: 8
. Flor. Äall ; Klausen bei Pühringer, Apoth.; Kufstein bei Pcier Eder -, Lana bei Caspar Blaaö; Lanveck bei H, Mall.Apotheker; Levico bei V. Namanese, Apoth.; Lienz bei Ferd. v. Hibler; Male bei Felir Aecchietti; Meran bn C. Jandl, Neumarkt bei A. Holzkneckt; Niederdorf bei I. I. Vidal's Wiiwe^; Pergine beil^sneescoLi-eseini; Primiers b.i I. B. Delueea; Neurte bei Josef Greller; Rovcreto bei Gebr. Zanella. Apotheker; Salurn bei Josef Murschlechner: Schianders bei Anna Mayr; Schwaz bei I. Krukenhauser

.' Dcutschmetz bei Trient. im Jänner l8ö2. Dom. B acca, Hausbesitzer. Ilaupt-Vel'selillllllxs-Vepot liei Var! Alltoa Zambra w Soiev. Preis tiurs großru Tigrls fl. 1.12. ^ Preis riacs klkiurll Tigtls AS kr. FeriierS zu haben in: Brixen bei Wwe. Oberhaidacher, Bruneck bei I. G. Mahl, Cavalefe bei L. Toller, Pater »osier. Eppan bei A. F. Mall, Kältern bei Ant. Flor. Mall. Klausen bei A. Phürmger, Ap.. Lana bei Caspar Blaas. Meran bei Fr. Jos. Äirger, Nenmarkt bei A. Holzkuecht. Sälurn bei Jos. Mntschlechuer

. Im Sasthofe zur „Sonne.' Schuelen, Hanpimann ans Innsbruck. Trafoyer, Postmeister au« Schlanker«. Weiustabl, mit Famitse aus Eppan. .Sander, Studie»' render aus Venedig. Pomarolli. Kaufin. aus 'Roveredo. Ellena. Gutsbesitzer au» Meran. Tonms. Agkiit auS Lana^ Modene, Kfm. aus Rowigo. Sararria. Kaufm. a. Eadane. Frau Duka, mit Sohn nnd Tochter. KaufmannSgättin a»S N?veteto. '' ' ' ^ Im Gasthofe „zum goldene« Hirsche«.' Plaa«, Privat an» Obermais. Steiner, Geschäftsreisender aus Lienz. Capeelletto

3