56 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_01_1935/VBS_1935_01_10_11_object_3134096.png
Pagina 11 di 12
Data: 10.01.1935
Descrizione fisica: 12
das Vermögen der Witwe Eharlotta Ober hammer. geb. Palaoro. Gastwirtin in Val- daora. wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 18. Juni 1934. Konkursrichter ist Eav. E. Radn'ch, Masseverwalter Baron A. de Eles In Bresfa« none. Forderunosanmeldungen bis 26. ds. 941 bl Ueber das Vermögen des Josef Weist. Schneiderei in Lana, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstestunq datiert vom 1. Sevtember 1934. Konkursrichter ist Eav. Eonte Nota, Maffeverwalter Dr. S. Perini in Bolzano

nach Lana—Postal beim Gemeinde amt Bolzano zur Einsicht auf. Einwendungen binnen 15 Tanen. Sbstzüchter! Die Zeugnisse über Las billigste winler-Sprltzmlttel, sagen alles: Mit dem heuer von Ihnen bezogenen Winter- fpritzmittel „Fttodrin' bin ich zufrieden. Es löst sich leicht in« Master und lästt sich gut verspritzen, ohne irgend welche Verstonsungen bei den Spritzen zu verursachen. Die Wirkung ge^en die Schildläuse ist gut. Mit „Fitodrin' kann man auch noch ziemlich svät spritzen, ohne dast

, sowohl in den ausaedebnten Obstanl'aen der East di Ricovero van Lana lderen Prä sident ich binf. als auch in meinen eiaenen Obstonlaaen. Ihr Inlekten-Vek8mvfun'smittel „Frtodrin' als Wintersprii-mittel besonders geaen Diafpis verwendet habe. Ich kann bestätiaen, dast diese Bosvritznnoen ein üher'us zufriedenstellendes Resultat er- aeben haben, wie ich es mir nicht erwartet hatte. Das „Fitodrin' kann daher fedeg andere Winterlvritzmittel auch senes. das bisher als das beste bekannt nwr. ersetzen

, weil es von sicherer Wirksamkeit ist. gez.: Eav. Salvator« Longobardi, Lana a. E. In Crmidernna auf Ihre werte Anfrage vom 5. ds. teile ich Itznen mit. dast ich feit zwei Jahren Ihr „Fitodrin' für Wlnterlvri/-nng verwende. Dasselbe kommt an Güte und Wirk samkeit den früher verwendeten Kankurrenz- erzeugnisien vollkommen gleich und besitzt auster- dem den Vorteil, billiger zu sein, es kann daher jedermann em'^ahlen werden. pez.: Maria Baumgartner, Bolzano. sAus Erfparunasqründen wurd»n nur einige Zeugnisse

aufgefübrt, die gröstte Mehrzahl kann aus Wunsch einaesehen werden.) Weitere Obstproduzenten haben ihre volle Zufriedenheit mit „Fitodstn' n. a. bestätigt: E. Zuegg. Lana a. E.: Ina. Heinz Freiherr Zneng, Lana a. E.: I. Mahlknecht. Bol'a„o; Stefan» Folladore. Bronzolo: Sor. An. Mal- terte Akesine. Vilpiano: lpott. Carlo Biest Ora: Franz Oberranch. Eastelsirmiano: I. u. K. Zuegg. Lana a. E.: G. MaOlkne^. Bal-ano: Josef Esoen, «^an GI'anina: Franz Schmied sen., Franaarlo: Franz Schmied jn«. Frangarto

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_7_object_1861406.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.04.1935
Descrizione fisica: 8
bei Lana; 10. In Gries; 11. in Villabassa, Anterioo; 13. in Lonaega in Marebbe, Risiano; 14. in Brunirò; 16. in Brunirò, Caldaro, Corvara, Cortina d'Ampezzo; 17. in Selva; 18. in San Giovanni, Sarentino, Colle Santa Lucia; 20. in Bressanone, Casateia; 21. in Sesto; 22. in San Candido, Glozenza; 25. in Campo Tures, Nolles; 28. in Chiusa, Pederoa; 31. in Thienes, Cartaccia. ^ - Zeiger V. E. 31-8 unÄ CaDaro. Eigentum deve ter Obrist Johann Heimich, Joses, Equord. Filomena und Marlanna m Tabdaro

Normaler Tabak »Extrakt: Ob st »Produzenten! Wendet Euch an das Consorzio agrario Cooperativo dell'Atto Adige in Bolzano. - Mühlgasse S, oder an die Zweigstellen von Vrunico, Bressanone, Lana, Vipiteno und SIlandro bei sedem Ankauf von insektentötenden Produkten de» Staates. Diese Präparat« sind auch bei den Monopol-verschleWeNea verkäuflich. 1461 Auf ^Betreiben der Agrarkreditsektlwn Voliamo wur- Koc! son bewilligt. Mederversteigerung zum kerabnesektsn Preis von Lire 23.IM am 2S. Mai, 11 Uhr, Vadium

G. E. 2S-2, SAi»2 und 1066-2 Lana, sowie 4<Z-2 und 258-2 San VaOurgo in Ultimo. Eigentum des Kröß Johann. Klotz in Lana, bewillig. Versteigerung in fünf Partien zum Preis« von Lire 101.564. beZw. Lire 44.082, 33 S71 SS, Z3M' und 6000 am S. Zumi. 11 Uhr. am tgl. Tribunal in Bolzano 1471 Ausgleich genehmigt. Zublastna Leopold In S. Mi» chele-Appiano. Tischler, mit IS Piment, zahlbar itt S Monaten ab 2S. Jänner 1S3S. Garant Wolfgang Leuz. 1472 Konkurs erklärt: Novello Patrizio und Novello Raf>i faelo, Inhaber

. Forderung bis là. Mai. Taalatzung am 21. Mai. 10 Uhr 1475 Elsa Gottardi, Obsthandlung in Bolzano. Proviso, rischer Jnsolvenzbeginn 1. September 1334 Massever walter Dr. Salaorni, Bolzano. Foàungsanmevdun» gen bis 10. Mai. Tagsatzung 14. Mm 9 Uhr 1476 Lechner Emmerich. Lebensmittelhandlung in Me» ra no. Insolvenz beai rm 30. März 1S3S. Ma seoerwalte» Dr. Pascarella, Merano, Forderungen bis 10 Mai. Tagsatzung 14. Mai 11 Uhr 1477 OtHmar Nichter. Möbelfabrik in Lana. Prooisori, .scher Jnsolvenzbeginn

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/21_06_1934/VBS_1934_06_21_14_object_3133179.png
Pagina 14 di 16
Data: 21.06.1934
Descrizione fisica: 16
zum herabgesetzten Ausrufsvreis von Lire 72.000.—. Urberbot« Lire 200.—. Vadium Lire 7200.—. statt. 1670 0 Auf Antrag der Anna Meißlitzer in Lana wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Johann Schöpf in Mar ter bewilligt. Versteigerung in vier Par tien zu den Ausrufsvreisen von Lire 6000.—, Lire 700.—, Lire 600.— und Lire 400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vormittaqs. 1654 Ueberbote. a) Die auf Betreiben des Anton Zenleser in AIca gegen Karl Plank in Aica versteigerten

in Bolzano gegen Franz Wachtler in Rio di Pusteria versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 32/11 Rio di Pusteria wurden vorläufig Maria Wachtler. ver ehelichte Höllrigl. in Merano um L. 19.000 -»geschlagen. Ueberbotsfrist bis 21. Juni. 1657 bl.Die auf Betreiben der Helene v. Dern- werth kn Merano geaen Johann Kröß in Lana versteigerten Liegenschaften wurden einstweilen ^ngeichlaaen: 1. Partie sE.-E. 1170/11 Lana. Grundparzelle 1312 Wiesel Salvator Lombardi in Lana um Lire 24.0 und 2. Partie

lG..E. 1170,11 Lana. Krundvarzelle 10981. 1099 Wiesel Maria Margesin, verehelichte Steiner, um Lire 23.466.-. Ueberbotsfrist bis 21. Juni. 1658 e) Die auf Betreiben des Alois Rotten steiner gegen Josef Kohl in S. Maddalena di Bolzano versteigerten Liegenschaften in iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiimiiiimiiiiiiiHiiniiiiiiiimiiiiiiiniiiiiiiim

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_11_1937/DOL_1937_11_17_6_object_1140913.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.11.1937
Descrizione fisica: 8
wollten. Sechs Stangen lagen'zum Wegführc» schon abseits bereit. 2m gninen hatte die Baufirnta den Verlust non 22 Eisenstangen zu beklagen. Alle drei An geklagten wurden wegen gemeinsamen Dieb- stahlverluches zu je 6 Monaten Kerker und 1000 Lire Geldstrafe, bedingt auf 5 Jahre, sowie zum Schadenersatz von 1300 Lire an die geschädigte Partei verurteilt. Eewalttätigkcit Der mehrmals rückfällige 26 2»fi« alte Kurt Lorenz der Margaretha aus Lana, der in Merano von einem Eisenliahn-Milizsoldaten wegen

wird am Donnerstag, den 18. November. 7 Uhr früh, abgehalten. Die Beerdigung erfolgt am gleichen Tage in Lana um 3 Uhr nachmittags. Primiz in Fnnes. Wie schon gemeldet, wird am Sonntag. 21. November, der bockw. Konrad 'Runggatscher-hier primizicrcn. Am 20. 2conem- ber. um l Uhr ist feierlicher Emvfanq des Neu- aewcU'con Abends werden Bergfeuer ange-ün- dct. 'Am Sonntag. 21. Ronember. um '<0 llbr. beginnt die Primizfcier. Soweit es möglich ist wird geborgt werden, das; am Samstag abends, sowie Sonntag .bis 8 Ubr

. 'Auszuq aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. Hl vom 16. Oktober 10»7. not 0k c a l p e r st e i g e r u I, g. lieber Alltrag der Fra» Nösstug, gcb. Sckiarer, in Ora findet am 21. November 1037 um 10.30 Uhr vormittags beim Tribunal in Bolzano die Versteigerung der dein Josef Scharcr in Lana di sopra gehörenden Liegenschaften in Lana und CerincS statt. Nr. »8 dom io. November ltw«. 313 Rca lvcrstcigerunge n. a) Auf Sl. dcS Josef Lcimpörcr in MastcS, durch 2ldv. K. Mat scher und Adv. E. Biiiatzer Ivurdc

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Pagina 10 di 12
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 12
(Emilia) 7. Postal (Venezia Tridentina) 11. Hibler iVenezia Tridentina). .Klassifizierung nach Zonen: 1. Veneto mit 181P. 9. Venezia Tridentina mit 43 Punkten. Mrranec Lokalmetttsrschaft Morgen zwei Nachtragspiele: in Sinigo: um 16 Uhr Iungfaschisten—Audace. in Merano: um 15.30 Uhr Lana—Maja. Der morgige Spieltag bringt endlich die Ent scheidung für alle Plätze in der Tabelle. Momen tan führt zwar die Mafa mit nicht weniger als vier Punkten Vorsprung, doch ist theoretisch immer noch die Möglichkeit

vorhanden, den Meistertitel im letzten Moment entwischen zu sehen. Nach dem Spiele gegen Lana ist die Sache allerdings definitiv entschieden, vorausgesetzt, daß es dem Tabellenführer gelingt, seinen Siegeszug fortzusetzen oder wenigstens ein Un entschieden Herauszüschlagen. Weit heißer ist nach dem Ueberraschungsreful, tat der Iungfaschisten in Nalles der Kampf um den zweiten Platz entbrannt, denn momentan ihn mit gleichen Punkten die Lanaer und di« Iungfaschisten ein. Für letztere

-Sportplatz Lana— Lagundo. Der letzte Spieltag der heurigen Meisterschaft sieht zwei Spiele vor, die keine Ueberraschungen mehr bringen können. 1536 c) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 530/11 Merano, Eigentum des Oskar von Pernwerth in Merano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 100.000. — beim kal. Tribunal Bolzano am 4. Juli, um 11 llhr vormittags. 1537 d) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano Dr. Walter

von Lire 81.600.—. Vadium Lire 20.000.—, Ueberbote nicht unter Lire 500.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1538 f> Auf Antrag der Filomena Marfoner in Lana durch Adv. Max Füchfel in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 79/11 erste Hälfte. Wllabasia. Eigentum des Anton Sommer in Villabasia. bewilligt. Wiederoersteige rung zu den herabgesetzten Ausrufsvreisen von Lire 28.130.— für die erste Partie. Lire 1000.— für die zweite Partie und Lire

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/28_12_1934/VBS_1934_12_28_14_object_3134046.png
Pagina 14 di 16
Data: 28.12.1934
Descrizione fisica: 16
. Er war auf Arbeitssuche nach Pavicolo bei Lona ' gekommen. - Da entdeckte-man im dortigen Ee- . schäfte, das unvorsichtiger Weise eine halbe Stunde lang offen und. unbewacht gelaffen wor den war. daß zwei Paar Schuhe und 69 Lire aus einer offenen Schublade abhanden gekommen K . Ein Mädchen wollte den Obgeirannten um elbe Zeit unschlüssig in der Nähe herumirren und dann mit einem vollen Rucksack in be schleunigten Schritten den Weg nach Lana davon- geben geseheir haben, obwohl sich jener geäußert

. verehelichte Lutz, alle in Nova Ponente, und Rosa Deiori (Sr. Balbina) in Lana. Bersteigeerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von 75.299 Lire. 15.639 Lire und 23.969 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Jänner 1938. um 11 Uhr vormittags. 886 d) Der Grundbuchs-Einlage 3135/11 Cal- daro, Eigentum des Johann Roschat in Sant Antonio di Caldaro. Wiederversteige rung zu dem auf 17.999 Lire herabgesetzten Ausrusspreis berm kgl. Tribunal Bolzano am 6. Februar, um 11 Uhr vormittags. 837 e) Der Grundbuchs

, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags. 885 g) Auf Antrag des Adv. de Euelmi in Bol- acm» durch Baron A. Fiorio wurde die Zwangsversteigeruna der Grundbuchs-Ein lagen 14/1. 56/11, 76/11, 42/11, 108/11 Postal und 316/11 Lana. Eigentum des Jofef, Alois und Georg Genetti in Postal, bewilligt. Versteigerung in fünf Partien zu den Aus- rufsvreifen von 129.999 Lire. 599 Lire, 29.999 Lire, 14.999 Lire und 5909 Lire beim kgk. Tribunal Bolzano am 30. Jänner, um 11 Ubr vormittags

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/21_07_1934/DOL_1934_07_21_12_object_1189769.png
Pagina 12 di 16
Data: 21.07.1934
Descrizione fisica: 16
Bernhard wird Drittordens- Direktor. — Pattr Robert nach Appiano. — Pattr Marianus nach Chiusa. — Pater Paulus nach Bressanone. Merano: Pater Vinzenz als Vikar und ' olzano. — Pattr - Pater Sixtus Prediger in S. Michele-Appiano. Pater Bonifaz als Drittordens-Direktor nach Lana. — Pater Johannes Perch. wird Lektor in Brunico. — Pater Fortunat wird DIze-Direttor des Dritten Ordens in Chiusa. — Pater Ludwig als Mandatar nach Appiano. Egna: Pater Dofltheus wird Quardian. — Pater Franz Anton als Quardian

nach Appiano und Prediger in S. Paolo d'Appiano. — Pater Lorenz Justin, nach Silandro. — Pater Petrus als Vizedirektor des Dritten Ordens nach Merano. Appiano: Pattr Marianus als Quardian und Frühprediger nach Silandro. — Pater Franz Borg, als Pfarrprediger. Vikar und Direktor des Dritten Ordens nach Lana. — Pater Cyrill. Direktor des Dritten Ordens. — Pater Wulfram als Pfarrprediger. Direttor des Dritten Ordens nach Silandro. — Pater Simeon als Lektor nach Bolzano. »ilandro: Pater Sylverius als Quardian

und Frühprediger nach Dipiteno. — Pater Hilarius als Vikar und Pfarrprediger nach Meano. — Pater Amantius nach Merano. — Pater Athenodor. Vizedirektor des Dritten Ordens und Mandatar. — Pater Bartholomäus als Vizemag. und Dir. des Dritten Ordens nach Chiusa. Lana: Pater Johann Paul als Vikar. ekior des Dritten Ordens nach Elias, Quardian und Früh- vrÄrtaer. — Pater Stanislaus als Drittordens- Direktor nach Merano. Chiusa: Pater Jokundus als Pfarrprediger und Drittordens^virektor «ach Malles. — Pater Polykarp

11