28 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_02_1944/BZLZ_1944_02_16_4_object_2102237.png
Pagina 4 di 4
Data: 16.02.1944
Descrizione fisica: 4
der übrigen Verwandten. Köhlern bei Bozen, im Felde, den 13. Februar 1944 Fütterer und Slallbub werden sofort aüfgenom- - men. Zuschriften unter 3521-34 - an 'tBo^ner' Tagblattj Gesrhäftsslelle Mercin <> Sr B .N Zu niieton gesucht ' 2 2 bis 3 Zimmer, sowie Küche, unmöbliert, in Moritzing, Siebenelch oder Terlan sofort zu mieten 'gelucht. Zuschriften' unter A 9797-97 an das Bozner Tagblatt . 3945-2 Wohnung. 4—5 Zimmer, leer,' sannig und modern, in Gries sofort zu mieten gesucht. Zuschriften

unter Nr. Sl'9785-Sä an'das Bozner Tagblatt. „ «, 3916-2 Zimmer, möbliert, Nähe Gries»-gesucht. Zu schriften unter Nr. A 9810^10 an das Boz ner Tagblatt; . - 3980-2 -Zu verhauken Äfenofen. mit Kachel» ausgefuttert, ,zu ver kaufen. Roitenstelner» Gries, Nizza-stra.. 6 , ■ '2948.5 2 • Schaukästen, Holzwand, Spiegel, Beleucht tungskörper - und' Berkchiedenes verkäuflich. Elise 'Mal. Bozen, Walterpiatz 15. Mitt woch . und Donnerstag von' 16—18 Uhr. ; . • 3955-5 Danse. Touloüser, einjähriges Zuchtpaar, zu verkaufen

. Baronin Widmann, Kürtatsch. - .' - . - 3953-5 m m Offene Stellen 3 Danhsajun? Allen, die mir anläßlich des Ablebens' meines unvergeßlichen, Hede» Mannes Josef Pireher ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten^ und ihm das letzte Geleite gaben, sowie für die Kranz- und Mumenspenden, sage sch meinen tiefempfundene» Dank. In tiefer Trauer: Maria Plrclier Meran, den 14. Februar 1944 Rädchen für Haus und Feld sofort gesucht. Rottensteiner, Gries, Nizza-Straße 6 ' 2947-3 Lehrmädchen gesucht. Fritz Mayr, Moden

Tagblatt ! 39.79-3 Bäckerlehrling bei voller Verpflegung für so fort gesucht. Bäckerei Schmid, Gries, Haupte platz 13 . , . ' - 3986-3 Stl'llniir^ul'ho Ausläuferstelle in Geschäft oder Kanzlei,- sucht 14-jähriger-Junge, deutsch und itasienssch sprechend. Josef Bxttini, Licoio cieco 7 - 2966-4 Stubenmädchen sucht sofort Stelle. Lanthaler, Stellenvermittlung, Bozen, Musterplatz 2. 3. Stock. 3962-4 Kaufmann, ftüher im Ledensmittelfach, sucht in - Bozen Stelle als-Geschäftsführer oder Buchhalter

bei Alois ' Meoerle,' Frangart '14 R65-7 Gasthaus: oder kleines : Hotel' in- Gries: oder qußerhalh Bozen, sofort zu lausen, oder zu pachten gesucht. Auskünst.bei Untersulzner. Bozen, hemrichshof 14, Dorf. 8S75-7 Konversation, deutsch gegen italienische, ge> S t, Zuschriften unter Nr. 9805-5 an das .ner Tagblatt. - 2964-9 Verschiedenes u Wer übernimmt baldmöglichst Derpackung .von Doppelschlafzimmer? Witwe Iüg, Gries, Moniellostraße 6. ' 3963-11 ■ u iV , l'4i,V v •’ Heirat 13 Wonkeur, -Borarlberger

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/11_08_1904/BRC_1904_08_11_6_object_135204.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.08.1904
Descrizione fisica: 8
Kurgäste in Kremrer!»^ Geizkofler-und Bürgerhaus- Franz Wüsch, Gries b. B.; Ac. Staffier bauer, Bozen; Al. Kröß, Kooperator, Ka?tern- Sartori, Kurtatsch! Katharina Vomella, Kurtatsck-'?^ Meier, Kurtatsch; Andrä Beuth, Leu asch z B?u'..o mann mit Frau. R-ichenbach i. Schlchm; Anna ZA Kaufmannsgattin, und Tochter, Bozen; Georg Baseler Oberlehrer, Elbmg; Al. Unterhofer. Schwemmet' Bozen; Louis Erler. Bozen; Alois Außerbrunner Innsbruck; Seb. Koller, Privat, Innsbruck; Sträub. Pfarrer, Weßling

Kirchberger, Kaufmann. Bnren- Anna Abart, Meran; Ob. Harm, Kurat, Andrian; Anna Feldmann und Sohn, Verwaltersgattin, Innsbruck- Antonie Schwanke, Pensionsinhaberin, Gries b. Bozen- I. Huber, Pcadl; Ant. Raniggler, Schmiedmeister, Mar grets; Anna Tobes, Meran; Walter Horn, diplomierter Ingenieur, mit Frau, Friedman b. Berlin; Josef March 'Photograph, Brixen; Elise Hausmann, Lehrerin, Cha>-- lottenburg; Zenzi Heiß, TelfS; Marie Keil, Telfs; Franz Wellen,ohn, k. k. Steuereinnehmer, mit Frau, Sterzina » Alois

; A. Saalwächter, Halle a. d. S.; Franzisk. Jsrabek, Wien; B. Nägler, Halle a. d. S.; Marg.Krauß,LandesgerichisratStochter, München; Adolf Feider, Oberbeamter) mit Frau und Kind, Wien; Martin Platzer, Schlossermeister, Innsbruck; Gabriele Schrab, Schriftstellerswitwe, Prag; Marie Rabenstein, Villanders; Frau Karl Loeser und Tochter, Berlin; Julie Berger, Kleidermachersgattin, Gries b. B.; Anna Lun, Gries b. B.; Lina Hölzl, Meran; Christoph Sartori, Morlarzo; Rosa Zenlöser und Enkelin, Innsbruck; Ther. Rauter

Günther, Musiker, Wien; Franz Wolf, Gries b. Vozen; Kathi Plattner, Kaufmannsgattin, Eppan; Marie Dmzl, Gries b. B.; Josefine Gebhart, städt. Lehrersgattin, und Freundin, Innsbruck; Emilie Bernmoser, städt. Schul leitersgattin, und Freundin, Innsbruck; Franz Schrasfl, k. k. Finanzsekretär i. P., mit Frau, Meran; Anna Röggla, Tramin; Wilh. Ranzelin, Innsbruck; Ottomar Müller, Oberlehrer, Berlin; N. Pernstich mit Frau, Tramin: Hugo Sack, Kaufmann, und Sohn, Bamberg; R. Baron Hartlich

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/07_10_1899/BZN_1899_10_07_5_object_2409818.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.10.1899
Descrizione fisica: 8
würde morgen besetzt werden. Die Engländer schicken sich an, Natal von der Grenze bis Gleneoe zu räumen. Ge neral Symons hat Vorbereitungen getroffen, um Newcastle binnen 24 Stunden zu räumen. Auszug aus de« Ufarrdüchern von Gries. Geborene von Gries. 5. Maria T. des Josef Hilpold Binderinnster. t?. Maria, T. des Andrä Bruncr Pächter, 7.' Josef, S. des Josef, Adami Baumanu. 9. Peter. S. des Josef Tarter, Taglöhner. N. S. des D'. Wilhelm Capellmann. ;>rida, T. des Johann Pattis, Oberkellner. 15. Josef

, S. des Josef Kofler, Gurbauers. 16. Simon. S. des Anton Vigl, Spitalbaumann. 18. Antonia, T. dcs Franz Hoftr, Taglöhner. Josef, S. des Josef Prock Taglöhner. Getraute von GrieS. Am 1 <>. September: Gögele Josef, von St. Martin in Basseier, Knecht in Bo^en, >nit Priwster Elisabeth v.Marling. Masoner Johann, Güterbesitzer ,n Morizinq, mit Psenner Anna. Huber Jgnaz, Baumann mit Pichler Rosa. Am 25. September: Settari Heinrich, Kaufmann in Bozen. mir Himmelstoß Stefanie. Am 26. September : Zenkinger Josef

, Schriftsetzer in Goßau, Schweiz, mit Bergmann Theres. Verstorbens in Gries. 4. Adolf, S des Johann Wilhelm, Briefträger. 11 Wochen Konvulsion- 9. N. S. des Dr Wilhelm Capellmann. 5 Minuten Frühgeburt. 1'» PlLtzer .Ma .ia,. 18 I. Tuberculose. 1K. Göllnitz Johann, Nechtsanwc» aus Sachsen, 44 I. Herzklappenfehler. 17. Naß Josef, gewes. Spitalbai. mann. 88. I. Marasmuß. 19. Maria, T. des Joser 5. ilpold Binde meistcr 14 Tage, Lebensschwäche. Aloisia, T. des Alois Hofer. Gast Wirth 3 Wochen, Magendarmkatarrh

4
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/04_12_1943/BZLZ_1943_12_04_2_object_2101642.png
Pagina 2 di 6
Data: 04.12.1943
Descrizione fisica: 6
an Georg Schiestl von > Fam. Karl Unterlechner in Bozen L. 100. Zum Gedenken an Alois Jost vom ehe maligen Gemeindeansschuß von Neu markt L. 407. Zum Gedenken an Engel bert Facchinelli von Johann Buchler in Bozen L. 150, von Familie Wieser in Gries L. 100 und von Familie Holler. Steinwenter. Guntlchna L. 80. Non W.we ! Santifaller Mb'. Jnnerhoker, Bozen Li re 1000. An Stelle von Blumen auf das Grab des Frl. Herta Meßner von Josef Koler sun. Neutsch L.50. An Nelle eines Kranzes auf das Grab des Frl

. Anna Weger von Frl. Anna Angellni in Do- zen L. 100. j Gesundheitsdienst Dentist Ackerer or§iniert in Gries Mendelstraße 17. gegenüber Iosefsheim Sprechstunden werden -noch bekanntge geben. , ' Dr. Franz Ülaldner, Facharzt für Haut- > UNS'Harnleiden, ordiniert Bozen, Lau- ben^asse 48. von 9—11 und 16—19 Uhr. ^ Bozen. Turnusdi'enst der A v o- theke n. Den Turnusdienst in der kom- wenden Woche versteht für unlere Stabte, die Adler-2tpotheke. Laubengasie 16. 5?»W'!?-.Spezialist Haut

-. und Geschlechtskrankheiten, ordiniert. Bozen. Vineistraße 20. 0-10 und 15—16 Uhr. ©t. Derreiker. Chirurg und Frauen- arzt. ordiniert Gries, Via Mazzini 68. I Minute vom Erichr Platz. Von 10 bis II und 16 bis 17 Uhr. ^Dentist A. Johannes ordiniert Montag. Mittwoch und Samstag In OberboiM. Das Zahnatelier in Bogen bleibt an die- feg Tagen geschlossen^ Ankonius-Apokheke. Bozen, geschlossen. Ts wird nntgeteilt. daß die Antonius- Apotheke in der Brennerstraße bis auf weiteres geschlossen bleibt. ' r Das Heimatlied: „Wie ist die Welt

6