788 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/28_08_1898/MEZ_1898_08_28_15_object_672645.png
Pagina 15 di 18
Data: 28.08.1898
Descrizione fisica: 18
p,.steril, ni Innichen mit MUdliad (1166 Bieter ü. d. M.) Anwesend bis A>. August: 971 Parteien mit 14>!U Personen. Frl. Machilde Steinbrnck, Priv., Dresden Frl. Sofie Albert, Priv., Dresden Frl. Natalie Nohlfchiitter, Priv., Dresden Emil Edler v. Dalmata p. Oberb. d. Kais. F' Nordbahn m. Frau, Sohn, Tochter u. Dienerschaft, Wien ofrath v. Pichler, 2 Töch.u. Drsch., Wien ^rau Marie Nöniethy m. Drsch., Wien ^rau B. Slmbrus „ „ „ Karl Deutsch, Kfm., Budapest .r. Exz. Busserti v. llüoltini

m. G. n. T., Wien D. Weill m. G., Priv., Äieran Frau Pnrsteiii m. Familie n. Drsch., Wien Frau Dr. F. Stenr m. T. Frau Anua Fuchs in. K., Gouv. n. D., Meran Wrw. Dr. Schrey mit Sohu, Budapest Fran Nelly Ellbogen, Wien Em. R. v. Coumiers ni. G-, T. ii. D.,Wien Bernard Toch, Ober-Jng., Baden bei Wien Julie Pnlitzer, Budapest Eornelie Nenbaner mit T., Budapest Lida Egersdorfer, Agram Fr. N. !Z>!eYger m. 2. Dr. Metzger, Frauk- surr a. M. Frau Eugen Fulda m. K. n. D., Wien Familie Ludwig m. D., Laibach Barou Viuzeuz

. Kauinheimer, Ileut. m. Fam., München Fr. Maria Koref in. K. u. Drsch., Meran Josefiue Maurer m. T., Wien Bertha Wittelsöfer, Wien Bertha John m. T., Budapest Graf u. Gräfin Schioppo Pos., Trieft Dr. Emil Ertl, m. Fam., Graz Fam. Haus Fuchs, Meran Frau Gräfin Thun, Kältern Fran Fürstin Gisella de Jtnrbide, Venedig Anna Edle von Ferrari, Innsbruck Prof. Wilh. v. Mioriui, Pola Baronin Schütte, Görz I. E. de Cecoui, Görz Jda Pohorstelek, Wieu Frau Ainauda Gcrke, u. T., Berlin Frau Paula Mausseld m. Mutter

, Kind u. Mädchen, Wieu Maroni u. G-, Alexandrien Dr. Rudolf Löw, Wien Alex. Morabito, Pifa Albert Taufig ni. G-, Brüiin Jsidor Piacini m. Familie, Trieft Fanni Wwe. Erozdanowich, Trieft Anton Pletner u. G., Kfm., Trieft Bankier Bolafio m. Fam. u- Drsch., Trieft Dr. Josef Knrbi m. Familie u. Bonne, Budapest I. Eiuhoru m. Familie, Kfm., München Tr. I. Pollitzer, Advokat, Budapest Baronin Grimm m. S. n. T., Generals- Wwe., Wie n Jng. Ed. Aiayer, Bauadjuukt, Wien Nosa Bock, Marburg Georg Baron

v. Ompteda m. Familie u. Drsch., Dresden Sofie Ligeti, Dr.-Wwe., Budapest Frau M. Zienter, kgl. Oberbanraths-Wwe. m. T., München E. Reuter, kgl. Neg.-R.. Aiünchen Geh. Rath Pilger, Berlin Nosa Pretori, Prag Prof. Guccia, Palermo Pros. Tr. Finger m. G., Prag S. Waldstcin m. Fam., Wieu I. Zecher in. G. u. Nichte, Wieu N. Harkap, Jng. m. G., St. Pölten Dr. F. Wiberal m. Fam., Graz Dr. I. Rundig, Adv. m. G-, Fiume Adele Grimm v. Scepes-Elelvar, geb. Bar. v. Szepeßy, Gen.-G. m Faui., Wien Tr. W. Mönig, Gen

1
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/01_04_1921/VR_1921_04_01_5_object_2119515.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.04.1921
Descrizione fisica: 6
Ge spräch mit der Insel Bornholm auf eine Entfernung von mehr als 90 englische Meilen. Im Frühjahre soll ein regel mässiger drahtloser Telephonbienst eingerichtet werden. Letzte Nachrichten. Exkönig Karl in Budapest. Ein sehlgeschlagener Staatsstreich. Wien. 30.März. Eine Mitteilung der »Politischen Korrespondenz besagt folgendes: Exkönig Karl ist Samstag abends in Verkleidung in Steinamanger eingetroffen und beim dortigen Bischof abgestiegen. Ministerpräsident Graf Teleki wurde nach Steinamanger

gerufen und sowohl er, wie Oberst Lehar haben dem Exkönig Karl von der Durchführung seiner Absichten abgeralen. Exkönig Karl fuhr Sonntag früh mit Kraftwagen nach Budapest. In einem zweiten Wagen folgte der Ministerpräsident Graf Teleki, der ungefähr zwei Stunden später in Budapest einlraf. Der Reichsverweser Korlhy war vollkommen un vorbereitet. Nach einer langen Besprechung veranlaßte er den Exkönig, in die Schweiz zurückzukehren. Exkönig Karl fuhr am selben Abend mit dem Ministerpräsidenten Grafen

Teleki von Budapest ab, hat sich aber während der Fahrt entschlossen, im Lande zu bleiben und soll sich gegenwärtig in Steinamanger befinden. In den Besprechungen war auch von einer Zustimmung der fran Mischen Regierung zur Rückkehr des Exkönigs Karl die Rede. Der französische Vertreter in Budapest hat inzwischen in formeller Weise bekanntgegeben, daß die Alliierten sich der Rückkehr des Exkönigs auf den ungarischen Thron widerseben. Die Grafen Andrassy und Bethlen sind darauf nach Steinamanger

gereist, um den Exkönig über die Situation aufzuklären. In Budapest selbst sollen nur wenige Leute von diesem Plane gewußt haben. Dem Vernehmen nach sind einige Verhaftungen vorgenommen worden.' Wie der »Politischen Korrespon denz' zu diesen Nachrichten von informierter Seile mit- gekeilt wird, hat die Regierung der Republik Oesterreich alle Vorkehrungen getroffen, um Rückwirkungen dieser Vorgänge auf Oesterreich zu verhindern. Zu gleicher Zeit wurde eine Untersuchung eingeleitet, um klarzustellen

, ob die Reise des Exkönigs nach Budapest über österreichi sches Gebiet erfolgte und, falls dies der Fall sein sollte, die Verantwortlichkeiten feslzustellen. Budapest, 30. März. Der Exkönig traf am Sonntag nachmittags um 2 Uhr in der Uniform eines Feldmarschalls in Budapest ein. Die Wache leistete ihm die Ehrenbezeugung. Der Exkönig begab sich mit seiner Begleitung in den Ehrisiinenstadtlrakt, wo der Aetchsverweser Korlhy wohnt. Graf Kunyady suchte den Flügeladjulanten Magashaza auf und sagte

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_11_1936/DOL_1936_11_21_7_object_1147391.png
Pagina 7 di 12
Data: 21.11.1936
Descrizione fisica: 12
Wir plaudern Wer Jazzmusik. Bordeaux: 21-30 Liszt-Musik. Paris B. T. T.: 2l.30 -Die hundert Jungfranen. Oper v. Lceocq. Strass- lbnrg: 21.15 Nachr. 21.30 Die NegimentStochter, ! Opäctte v. Donizctti. RcnneS: 21.10 Der Barbier von Sevilla, Oper v. Rossini. DeutschlanSfenScr: 22.30 Kleine Nachtmusik. Bach. Hamburg: 22.30 Nachtmusik. München: , Nachr. 22.30 Nachtnuiflk. Budapest: Z>aeu- iiermnstk. Scottlfh-Regional: Violinkonzert. Wien: 22.10 Nachr. 22.10 Klaviervorträge. Montag, 23. November J — Berlin

in der Adventzcit. Berlin: 20.10 Melodien von der Rampe u. istl der Leinwand. Heitere Opcrnkunst. Brcskan: 20.10 Ter blaue Montag. Rund nmS bunte Leben. Dentschlandsender: 20.10 1. Vbilbarm. Konz. Leipzig: 20.10 Im Banner der Melodie. München: Nachr. 20.10 Soldaten Abend. Saarbrückeit: 20.10 Radium. Abenteuer eines Elements. Hörspiel. Stuttgart: 20.10 Wie cs euch gefallt. Beromünster: 20.15 DeS Tages Lauf im Lied (Mannerchor). Budapest: 20.10 Konzert der Budan Bhilbarm. Gesellschaft ans ü. kgl. OvenihauS

. Saarbrücken; 20.10 Zwei unterhaltsame Stunden. Stuttgart; 20.10 Bunte Stunde mit Plim u. Vlam. Beromünster: so.lo Ein führung in das folgende Konz. 20.15 Svmpboniekonz. d. Allgcm. Musikgcscllschast. Wien; Bitte sich zu Ve. dienen. Musik. Sonderangebot. Berlin: Mensch, sei Menschenkenner. Ein lehrreiches Kabarett. Frankfurt: 21.15 Ale mannische Heimat. Königsberg: 21.10 Kleine GlückSfiebcl. Budapest: 21.10 Tangokapelle und Zigeunerorchcstcr. Strassburg; Aus der Koni. Over i. Varls: Wenn die Glocken läuten

Woyrsch. Leipzig: Äorwcg. Stunde. München: Abenkonz. Werke v. Alfrcdo Casella. Beromünster: 10.15 Konz. deS JodlcrkluvS Schützenniatt. 10.30 Nachrichten. 19.10 Autorciscn in die Mongolei. Budapest: 10.30 A. d. kgl. Opernhaus: Cavalleria Jlusticana. Oper v. Mascagni, Bajazzo, Oper v. Lconcavallo. Wien: Seit 18.55 Der Evangelimann. Alle irntschen Sender: Ge«einschaf:Ssen- 4? düng. Frankfurt: 20.15 Liebesbrief mir ^ sehr viel Musik. Hamburg: Festliche Musik. Königsberg: 20.10 Wiener Bonbons. München

und Klavier Stuttgart: 22.30 Badische Kamvauissen. Wien: Kunterbunt. 22.10 Nachrichten. 22.30 Auf der grünen Diese. Donnerstag, 86. November ri BreSlau: Anekdoten ». Noten. D-n'ch.uinater Slkcnd. Köln: UiiterhaltungSko-'zcrt. Mün- chen: DaS Jahr deS Bauer». Saarl>riick:n: Musik zum Feierabend. Stuttgart: Vor 22 Fahr:». Kreuzer Emden. Berswünstcr: 10.30 Nachrichten. 10.10 Konzert. Budapest: 11.20 Luziicr. Hörw'es von ssrüün. Paris P. T-T : Orgükpnzcrt. Wien: i'ladv richten. 10.25 Sckzlagerrevue BreSlau

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_08_1936/DOL_1936_08_17_6_object_1148480.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.08.1936
Descrizione fisica: 6
: 11.30 Konzerttrio. 12.15 Schallplattcn. 17.15 Tanzmusik. 20.05 Lottozichung- 20.45 Alte Musik. Ausland m Dienstag, 18. Anglist i Berlin: 10 Bunte Musik. Alle beutschev.-Sen- der: seit 13 Kammerninsik- Beromünster: . I io.l5 HanSmusik aus dem 18. Jahrh. Buka rest: 19.15 Ccllokonzcrt. Knttowitz: 19 Operettenmusik. Paris P. T. T.: 19.30 Konzert. ■■MMi Berlin: 20.10 Heiterer Abend. Alle deutschen 11 Sender: 20.10 Unterhaltungskonzert. Brüssel: KJL^i20 Konzert. Budapest: 20 GcsangSkonzort. London

. Suisse Romande: 21.35 Französische Musik. Toulouse: 21 AuS-Mmion, Oper von Massenet. By ii'«i stille deutschen Sender: 22 30 Tanzmusik. Beromünster: 22 Aus Rustan und Ludmilla HAd von Glinka. Budapest: 22.15 Zigeunerkapelle. London-Regional: 22.30 Tanz. Toulouse: 22 Hawai- nmsit. Wien: 22.10 Orgelvorträge. Mittwoch, 1v. Augttst Berlin: 10 Blasmusik. Alle deutschen Sender: —.-7Ü12 Musiken in der Dämmerstniide. Bero- «Lö» Münster: 10.15 Klavierkonzert. Brüssel II: 10 Violinkonzert. Kattowitz

: 10 Unterhaltungskonzert. Paris P. T. T,: 10.30 Aus Margarete v. Gounod. Wien: 19.30 Konzert. Berlin: 20.50 Musik der Nationen. Alle Eyjfll deutschen Sender: 20.30 Willi Steiner spielt. Bftmfuß 20.50 Tänze aus aller Welt. Beromünster: 20 Slawische Meisterliedcr (Bariton). Brüssel: 20 Orchesterkonzert. Budapest: 20.10 Operette. Buka rest: 20.10 Violinkonzert. Stockholm: 20.30 Tausend und eine Nacht. Straßburg: 20.30 Volkslieder. Brüssel H: 21 Orchesterkonzert. Bukarest: KVA B 21.10 Gesangskonzcrt. Knttowitz: 21 Cbopin

- konzert. London-Regional: 21-50 Händel- Konzert. Preßbnrg: 21.40 Harfentrio. Straßburg: 21 Orchesterkonzert. Wien: 21 Heitere Szenen. Alle deutschen Sender: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Budapest: 22.50 Konzert. Prag: 22.15 Tanzmusik. Stockholm: 22 Moderne Taiiznmstk. Wien: 22.10 Internationale Tonskizzen- Domterslag, 8«. August — Berlin: 10 UnicrhaltungSkonzert. Alle deut» * n schen Sender: 19 Schallplatten. Beromünster: 19.05 Handharmonikakonzcrt. Kattovitz: 10.45 Ungarische Festspiele. Prag: 10.10

: 21 Ge- dächtniskonzcrt für Ostrcil. Stockholm: 20.10 Solisten programm. Toulouse: 20.10 Lieder. Alle deutschen Sender: 2230 Musikalische Unterhaltuiig. Budapest: 22.20 Orchcstcr konzcrt. Knttowitz: 22.25 Schallplattcn. Lon don-Regional: 22.30 Tanzmusik. Prag: 22.30 Musi kalischer Spaziergang. Stockholm: 22.15 Milltnrmnsik. Wien: 22.40 Heitere Vortrage. Freitag, 21. August , Berlin: 19.20 Ballettmustk. München: 19 ■ • W Mozart-Festspiele: Die Zanverflöte. Bero münster: 10.20 Zithergnartett. Bukarest: 10.55

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/29_08_1897/MEZ_1897_08_29_15_object_669892.png
Pagina 15 di 18
Data: 29.08.1897
Descrizione fisica: 18
, Halle P. Ztiulnicn mit Enkct, jiöln Mor. Bcncdickt mit Fam. u. Bdg., Heraus geber der „R. Fr. Pr.', Wien Gustav Haßinger mir G., Wien Fcrd. Springer mit G., Berlagsbuchhäudler, Berlin Maßenbach mit G., Wie« Tr. K. Feir, Aussig Meitwarl mir <^>., Budapest Pros. Tr Wir», Taruistadt George Teriu, Paris Karl Pcltmauu, !»cichsgcr.-R., >u. Töchter», Leipzig Miß Eockroft, Rciv-^lork-Lit» E. V. Eockroft Miß Shettler, Ersi Schmied, Budapest Mr. u. Mlle. Leou Weul, :>!oueii Julius v. Zach», Wieii Willy

Parteien, l''^ Perioiien. Emil Edler v. Taluiaia, Oberbt. d. Kaiser Ferd.-Rordb., m. Fani. n. Tieufch., Wien Frau Gräfin ^onife v. Hendl, Merau Betty ^eibfried, Priv., Meran Frl. Ratalie!>iohlschüllcr, Priv., Dresden Sophie Albert, Dresden Mathilde Steinbriick, Tresdeu H. Vamb>'ry, k. uug. lluiv.-Pros. >i>. Frau, Budapest Puchwein in. Frau ». Tieueriii. Wieii Hofr. v. Pichler m. 2 T. n. Ticnersch., Wien H. Schlichter m. Familie u. Tieuersch., Merau Aruolf Drill m. Familie n. Dienerich.. Wien Frau

A. .»ußy u. Tochter, <>!ra', Mor. Robitschek, Üfm., in. Fran, Wieii Fran I> l. Püliher, Budapest Paul Michel v. Weinhart in. Fam. u. Bed., Meran Bar. u. Bar. v. Ompteda m. Tohu, l^iouv. ». Tienersch., Dresden Frau v-. Eckert in. Tochter, «^ionv. n. Diener- schaft, Meran Gust. Hcrnniarck, Altbiirgerm., Riga-Ä!crau Fam. Ludwig »i. Dieuerfch.. Laibach Mrs. Sinclair, Florenz MrS. Arbutlmoff, Flore»', Miß Eampbell, Florenz Frl. B. Adelheini in. Schiv., Äieran Prof. M. Winklcr, Baden b. Wien Fran Bnsetti

v. Aioltini, Äener.-Ww. »i. T. Fran >tar. Deutsch, Budapest O. Donnel de Perera in. Fr. n. T., Madrid Fran Bnrfteiu in. T. n. Dien., Wien M. Perdeliviv m. Fam., «'ieh.-Zckr. d. Deutsch. Botfch., Rom Hel. Alscher in. !. ii. l Beo , Lin'. ^ :>teg.-!>t. ^br. Biu'ich m. v>. u. >l., Tri^s: dE. Stix i». <^i., <-era>e>vo l'irai Rik. v. ^'laracini-Tornbaclier m. ii. Tnfch, Padiia ^idonie Low, Banr >ii^ Faiii. u. ! Wieu ^ F. Zche» in. Faiii. n. Bed., Triest ! Hartniau» in. Ni., Fiiiine > ^eaiielti Altfchul

»>. c-.. ?. n. Er;,. !^ieli , L. Pretori, ktfm , »>. , Wien ! Fr. Eäz. >taniv, Budapest ! Fr. ^>da Tonatt in. !., Budapest ! Fr. Auua Edle v. <^!rab, Prag I. Toller, Priv., Merau ! FML. H. Adrovski ni. Fam. u. Bes., Agraiu ! Fran M. Deinmer in. Fam. n.En., FlorisSsrf ! Frl, Äi. v. Gerßdorf, Dresdeii Paßarge m. Fam. u. Tiifch., Rom Auua ktöhlschütter, Tresden Priv. Berta Wittelsboser, Wien Enrico Ferrari m. Fam., Triest Boigt in. t^>., Trieft Barouefsc Tießenhauscu, Rnßlans Frl. Anna !>. Tritthoff, Frl. v. Tritthosf, Priv

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/25_05_1898/BTV_1898_05_25_3_object_2972807.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.05.1898
Descrizione fisica: 8
des Erzherzogs Leopold kehrt Se. Majestät der Kaiser am Samstag nach Wien zurück. Die Leiche langt am Freitag in Wien an. Das Leichenbegängnis sindet voraussichtlich am Samstag statt. Trieft, 24. Mai. HandelSministcr Dr. Baeru- reither besuchte gestern und heute verschiedene indu strielle Etablissements und reiste abends nach Buda pest ab. Budapest, 24. Mai Die Delegationsdiners am 2S- und 26. Mai wurden wegen des Ablebens des Erzherzogs Leopold abgesagt. Budapest, 24. Mai. Ministerpräsident Graf Thnn

ist heute abends hier eingetroffen. Budapest. 24. Mai. Die Ungar. Delegation nahn« das Ordinarium und das Extraordinarium des Heeres an und begann die Verhandlung über den NachtragScrcdit von dreißig Millionen. Fortsetzung morgen. Budapest, 24. Mai. In der heutigen Plenar sitzung der österreichischen Delegation wnrde die De batte über daö Budget des Ministeriums des Aeußern fortgesetzt. ES sprachen die Delegierten Stürgkh, Haase, Kramer, Pergelt, Pacak, Axmann und der Referent Dumba. Fast sämmtliche

Redner beschäftig ten sich vorwiegend mit der inneren Lage, namentlich mit den Sprachenverordnungen. Hieraus wurde der Voranschlag des Ministeriums des Aeußern angenom men, ebenso der Occnpationscredit nach einer Rede des Ministers v. Kally und die Verhandlung über das Hecrcsordinarium begonnen. Fortsetzung morgen. Budapest, 24. Mai. Das Abgeordnetenhaus nahm den Antrag Vanssys, bis zum 6. Juni leine mciito- rischen Sitzungen abzuhalten, an. Ministerpräsident Baron Bänffy führte in der Begründung

vollendet. Cairo, 24. Mai. Slatin Pascha ist nach Wien abgereist. (Priv.-Telegr. der Wagner'schen Zeitungs-Administration. Wie«, 25. Mai. Nach dein „N. Wr. Tgbl.' ist die österreichische Regierung vou der Absicht, die erste Lesung der Ausgleichsvorlagen noch im Juni zu ver suchen abgegangen. Es soll hier wie in Budapest die erste Lesung beim Wiederzusammcntritte der beider seitigen Parlamente erfolgen. Der Verwaltungsrath der Bozen-Meraner Bahn wählte den Grafen Anton BrandiS zum Präsidenten. Prag

, da er das Gut Nen- zedlisch in hiesiger Gegend käuflich erworben hat. Budapest, 25. Mai. Der Schluss der DelegationS- session dürste schon morgen erfolgen. *1 Bezüglich des Inhaltes dieser Drahtmcldungen muss die Redaction die Verantwortung dem betreffenden Bericht erstatter bezw. den darin genannlen Blättern überlassen. D.'.N. Znin spanisch nmevikcinischen Conflict. Madrid, 2 4. Mai. Eine Depesche aus Havaniiä besagt: IS amerikanische Schiffe kreuzen vor der Bucht; man vermuthet, dass wichtige Ereignisse

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/31_10_1936/DOL_1936_10_31_8_object_1147703.png
Pagina 8 di 12
Data: 31.10.1936
Descrizione fisica: 12
. Stuttgart: 22.30 Klänge in der Nacht. Beromünster: Nachr. Londo-i- Regional: 22.15 Lieder v. Schubert. Wien: Ver klungene Stimmen. Moissi. 22.10 Nachr. 22.20 Abend konzert. ° Dienstag, 8. November Berlin: 19.15 Wir spielen Hausmusik. Breslau: Siebenbürger Sachsen. Dlutchland« sendet: Eine klingende Manege. Hamburg: HubcrtnSfeier. München? Streichquartett in Es-Dnr v. Reger. Stuttgart: Schallpkatlenplauderei. Bero münster: 19.30 Nachr. 19.10 David u. Goliath. Bern» deutfches Spiel. Budapest: Ungarische

. Köln: 20.10 Kunterbunt aus Kindermund. Leipzig: 20.10 Äu» der Waldheimat der grünen Steiermark. München: Nachr. 20.10 Kleine) Schall plattenkonz. 20.30 Heinrich von Kleist. 125. Todestag. Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel. Stuttgart: 20.10 Die Geige lockt. Beromünster: Konz. Budapest: 20.10 Gastkonzert deS Berliner Kammerorchesters. Prag: Tschechische Philharmonie. ■ mb BreSlan: Der Ruf vom anderen Ufer, Hör- Weg spiel. Stuttgart: Der Zundelfrieder, Spiel KaJi mit Musik nach I. P. Hebel

. Beromünster: Bunte Stunde. Budapest: 21.30 Konzert deS Arg. Tango Orchesters. Prag: 21.30 Orgelkonzert. Wien; Einakter-Abend. ,» — ■ Berlin: 22.30 E» wird getanzt. Deutschland- j&fiej seuder: 22.30 Kleine Nachtmusik. Beethoven. W-UJ Hamburg: Musiktage. Köln; 22L0 DaS Schatzkästlein: Die Magd als Herrin, hellere Oper von T'.'rgolesi. Leipzig: 32.30 Werke von Heinrich Zöllner. München: Nachrichten. Beromünster: Nach richten. Prag: 22.15 Blasmusik. Wien: 22.10 Nach richten. 22.20 Klaviervorträge. Kreitag

» «.November mmw Berlin: 19.30 Johann Sirantz: EinzugS- &[•] marsch auS dem ZigeuNervaron. Dcutfchlaad- scndcr: Fnnkvrcttl. Frankfurt; Virtuose Salo- iiitd Orchcstermusik. München: Konzert für Klavier und Orchester in D-Moll von BrahmS. Saarbrücken: Un4 wird die 9kacht zun; Tag. 19.15 Die Geißel der Welt. Stuttgart; 19.20 DaS Lied erzählt. Bero münster: 19.30 Nachrichten. 19.10 Konzert deS Man- dolincnorchcsterS. Budapest; 19.30 Nebertragung der Vorstellung deS kgl. Ungar. OPernhanseS. Bukarest: 19.50

; Hör» spiel. Beromünster: Schattische Lieder und ™ ■■ Duette. London-Regional: 21.25 Ariadne auf NaxoS, Oper von Richard Strauß. Orchester der Staatöopcr Dresden. AnS dem kgl. Opernhaus Coventgardcn. m u'i Teutschlandscnder: 22.30 Kleine Nachtmusik. mtjkfl Leipzig: 22.30 Kronstadt, ein siebenbürgischeS n»»| b i Städtebild. München: Itachrichten. 22.30 Bon Kindern singt Elifa Claron. 22.15 Konzertstunde. Stuttgart: 22.30 UnterbaltungSkonzert. Beromünster: Nachrichten. Budapest 22.30 Jazz. Men: 22.10

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/05_08_1898/MEZ_1898_08_05_11_object_682953.png
Pagina 11 di 12
Data: 05.08.1898
Descrizione fisica: 12
A. Schwarz m. Fam. u. Bonne, Budapest Frau A. Spitkü ni. Fani. u. Dnsch., Meran A. Mall, Priv., Bozen Anton Zwölfer, Priv., Wien Henriette Mayreder m. Töchter, Wien Heinr. Kanniheinier, Neiit. m. Fam., München Pros. Ant. Pichler m. G-, Salzburg Fr. Maria Koref m. 5t. n- Drsch., Meran Lnis Goldner, Budapest Adols Leupold, Kfm. m. G., Dresden Dr. Alex. Frhr. v. Nenpauer, Judeuburg R. B!. E. Strothoff, Bremen W. Humburg m. G-, Prag 3i. Steiner, Student, Prag Auguste v. Demartino, Wien Heinrich Wunderlich

, Eharlottenbnrg Ät. Maniiz, Dresden Martha Manitz, Dresden Nosa Widhalm, Brünu Albert v. Steichele, m. G-, Müncheu Pauline Stadler, München Justizr. Frdr. v. Bieuenseld m. G., München Jos. Ballas, Jng. in, G. u. 2., Wien Ludwig Einstein m. Fam., München Josesine Maurer m. T., Wien Bertha Witielsöfer, Wien Gusr. Weesey, Jng., Graz Rittmeister Baron Wccsey, Wien Ad. Oberndörser in, G., München Bertha John in. T., Budapest Barbara Wenter, Bozen Vereuer Thnrner, Bozen A!ax Gröger, Pros., Wien Gras u. Gräfin

Jos. Krans, Ksm. Prag M. Dr. Gustav Kraus, Prag Marie Kraus, Prag Karl Pichler vou Duben, Sect-Sath in. G., 5t. n. Boiiue, Wien Ferd. Schey m. G. u. S., Trieft Carl Zitta, Jug. m. G. S., Billach Auguste Scheetag, Wien Amalie Ww. Stokklanhsner, Bozcu Dr. Oberndorser, Ksm. m. G., Nürnberg Dr. Jul. Weiszburg, Prof., Budapest Mathes, Pommern Theodor Mayer, Stuttgart Arthur Wunsch in. G., Leipzig I. Oberrauch, Innsbruck M. Binapsl, Weiden Hans Stadelen m. G., Bayern Josef Videky, Leoben Anton 'Naumaiiu

V. Ernfe m. G-, München Richard Gambrich, Kfm., Wirn Frau Auianda Gerke, u. T., Berlin Emauuel Latzka, Budapest Earl Ulrich, Wien Autlach erhof bei Kienz (700 Dieter ü. d. M.) Zum Aufenthalte über die Saison eingetroffen: Exz. Frau Generalin v. Kuobelsdorff m. Tochter, Meran Ingenieur Mayrgündter m. Fam. u. Drsch., 4 Pers., Klagenfurt D. Geuyraud de Barry, Rentier, Paris Frau Generalin v. König m. T., Wien Fam.J. Beider, Fabrbes. n. Dsch.,10 P., Prag Frau Jnsp. Notier m. Wien Frau L. Bendele, Privat

,er, Pros,-G., Graz Jnli bis 2. Angnsr: ^rl. ,>t, >lü»zele, Bozeu Frau V. Küuzele, Fabr.-G., Bozeu Th. ^teii»ua»r in. (ü., Post-Ob,-Off,, Bozen Ang. Peter Eousiliarins, Innsbruck A. ilihomb rg in, 2,, Fabrikant. Innsbruck Anna Wwe. Nhonibcrg in. T,, !>ieutiere, Dorubirn Frau Eugenie Putzeubacher, Salzburg Frl. Barbara Pnveubacher, Lienz 'Adols !l!ho»iberg in, G, u. T,, Landes hauptmann voit Vorarlberg, Dorubirn Leouh. Lollok, Pcobsr, Budapest Bigiari i«. G,, 2 n, ?iiclire. Florenz llrban 2ch>ve!izer

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_07_1934/AZ_1934_07_03_3_object_1857996.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.07.1934
Descrizione fisica: 6
Dienstag/ben S. Juli „Alpenzskkung' Seite ? Ergebnisse: Zum Mitropa-Eup 2n Zürich: Admira—Napoli S:0 ^ ^ ^ n> Wie die Rapid in Bologna, hatte die Napoli In Budapest.- Ferencvaros-Kladno 0 : 0 (3 : 0 ^rich einen ausgesprochen schlechten Tag. .Di- Samstag. beiden Mannschaften hatten bei den bisherigen In Budapest: Ujpest—Juventus 1:3 Matchs einen gleichen Torstand erreicht und erst c» m » r »« ». n -1 s? - N beim dritten entscheidenden Spiel wurde mit einer In Bologna.- Botogna-Rapld 0.1 (2.1

). Niederlage der Napolitani die Entschei- öntfcheidungsfpiel in Zürich: Admira-Napoli 5:0 hung erzielt. (1.0). 'Äie Tore wurden von Aogl, Honemann, Pavli cek (Elfer). Durspekt und Hummenberger einge- Abgefehen^von dem Match ìljpest Juventus 9^,^, die während des ganzen Spiels er endeten am Sonntag sämtliche Spiele um den ihrem Gegner unterlegen war, wurde Mitropa-Cup mit außerordentlich hohen Siegen. ?^it von den Spielen mn den Mikropa-Cup aus- Jn Budapest gelang es der Ferencvaros dre Kladnö

mit 0:0 abzufertigen und damit einen Sieg * D>- Nückl,n.,. d-- »à Rà lind IS- uual.siz erung sur d.e ^°r,^lutzrunocn,pieie> ^^^den Sonntag in folgender Weise angesetzt: Si-g °ul In T°à F-ld- s°g.n di- Wim« MmmI-lM Rapid- z M.» -w°- mi. -i»-m Si-g d» In Auf Grund der bihser erzielten Ergebnisse kann eine derartige Niederlage einheimsen müßte. Juventus und Bologna für die Borschlußrunden Die Juventus siegte in Budapest mit 3:1 g-g-n ^7, ° ul die Uspest und wird sich daher am kommenden ^'Mä'eren werden^ Sonntag

sollten, gegen den chiedsrichter laut wurden, der sich sicherlich be mühte, das Spiel »ach bestem Können zu leiten. Objektiv muß zugegeben werden, daß die Mann schaft von Brunico, angefeuert durch die Zuschauer, in der zweiten Halbzeit ihr Bestes geleistet hat und den Gegnern mindesten? ebenbürtig war. In Budapest: Juventus—Ujpest 3:1 (1:1) Die Weiß-fchwarzen der Juventus zwangen, ^ cv -? >->- . -r ivsort nach Beginn der Partie ihrem Gegner ein haben die jungfascisten, gemäß ungemein schnelles Spiel

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_10_1934/DOL_1934_10_27_16_object_1188568.png
Pagina 16 di 20
Data: 27.10.1934
Descrizione fisica: 20
. Die Dichtungen Christian Morgenstern. - Beromünster 21.00 Nachr. 21.10 Konzert mit Merken van Tschaikowsky.- Strahburg 21 Deutsche Nachr. 21.30 bis 23.30 Die silberne Hochzeit, Hörspiel v. Geraldy. Berlin 22.30 bis 21 Tanzmusik. Köln 22.10 bis 1 Konz, und Tanz aus d. Bobi — Tanzpalast in Köln. München 22.10 Nachr. 22.30 bis 21 Tanz in d. 'Nacht. — Budapest 22.00 Trio. — Toulouse 22.00 Die Per- leniiichcr, Over v. Bizet. 22.30 Salon musik. — Wien 22.20 Konzert. 22.30 Nachrichten •m 11111111 m 11 m 111

ll 2l Der Vettelstudent. Optte. v. Millöckecr. — Straßburg 21.00 Deutsche Nachricht. 21.30 bis 23.30 Buntes Konz. RTsT^Berlin 22.20 Von Angesicht zu Angesicht. Mcnschengesichtcr er zählen Schicksale. — Frankfurt 22.30 Kammermusik. — München 22.00 Nach richten 22.10 bis 21 Konzert. — Stutt gart 22.30 Bunt ist d. Welt der Töne. — Budapest 22.00 Zigeunerkapelle. 22.50 Konzert d. Opernorch. — Wien 22.00 Programm nach Ansage. 22.30 Nachr., 22.50 Volksmusik. 1111111111 n 111 11111111111 1111111 Dienstüg t'VTHt Stuttgart

von der deutsch. Saar. --- München 19 Rudolf Berthald, eines fränk. Fliegerhelden Opfergang. — Beromünster 19.15 Vo- gclstiminen, naturkundl. Plauderei mit Dcinonstrationcn. 19.50 Einführung in das nachfolg. Symphoniekonzert. — Budapest 19.30 Rheingold, erster Teil der dramat. Trilogie „Der Ring des 'Nibelungen', v. Rich. Wagner. b!?7^Perlin 20.10 Unterhalt.-Mnsik. wA*M — Breslau 20.10 Der golden: Pierrot. Operette v. Walter W. Goetzc. Frankfurt 20.10 Leichte Kavallerie Operette v. Suppe. — Hamburg 20.10

. — Wien 22 Esperanto. 22.10 Schall platten: Wagner: Vorspiel zu Tristan und Isolde. Isoldens Liebestod aus Tristan und Isolde. 22.30 Nachrichten. 22.50 Schallplatten. :| 1.1 I I111I II I11:1 LH I M M 111 U.IH.I II III Donnerstag MD^IBerliii 19 Junge Komponisten. UZLI Einfache Lieder v. Ernst Arndt. — Breslau 19.90 Violinmufik. 19.30 Duette. — München 19.00 Der unbe kannte Autor. 19.10 Unterh.-Konzert. — Budapest 19.30 Verdi: Requiem. — Suissc-Romande 19.00 Orgelkonz. 19.15 Liturg. Gesänge

und Sieg im Rennwagen. — München 22 Nachr. — Budapest 22.30 Konzert des Opernorchesters. — Wien seit 20.4» a. Mailand Belfagor. In einer Pause (22.15) 2. Abendbericht.

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_2_object_1867896.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.11.1936
Descrizione fisica: 6
Churchill zur Mlttelmeeesrage London» 16. November. Winston Churchill veröffentlicht heute im »E 0 e- ning Standard' einen Aufsatz über die Lage im Mittelmeer. Darin fordert er eine Neu« tralisierung des Mittelmeeres durch die Mittel« meermächte, um dort jede Konflittmöglichket! aus zuschalten. Die Gefahren zu Lande seien etnst ge« nug. Besonders dringend wendet sich Churchill in diesem Zusammenhang an Italien, das, wie er glaubt, dieselben Wünsche hege. Zwischen Budapest und Prag Budapest, 16. November

. Heute begannen in Budapest ungarisch-tschecho slowakische Wirtschaftsverhandlungen zur Erwei terung des im Jahre 1S3S abgeschlossenen Handels vertrages und zur Regelung des Warenaustau sches zwischen den beiden Ländern für das Jahr 1937. Belgien und die Bölkerbundsresorm Genf» 16. November. Der belgische Außenminister richtete an den Völkerbundssekretär eine Denkschrift über die Re form des Völkerbundspaktes. Die belgische Regie rung hat, so heißt es darin, eine Revision des Pak tes auf dem Wege van

—Taranto 2:1 In Lecco: Lecco—Salernitana 2:1 In Foggia: Foggia—Vagnolese 4:0 ' - ' - 5.' . Nàchsragsspiel der Serie V In La Spezia: Spezia-Aquila 1:0. Paris-Budapest 2:1 Der Städtekampf Paris-Budapest endete mit einer Niederlage der ungarischen Mannschaft von 2:1. Neue Gensation um die tschechoslowakische Sportlerin Die tschechoslowakische Sportlerin Zdenka Koub- kowa, Inhaberin zweier Weltrekorde und zahlrei cher Landesrekorde, die im vorigen Jahr nach ei ner aufsehenerregenden Operation ein Mann wur

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_08_1926/AZ_1926_08_08_2_object_2646682.png
Pagina 2 di 6
Data: 08.08.1926
Descrizione fisica: 6
Dr. Leo pold Braunschwetg, Düsseldorf; Fabrikant Robert Beer mit Familie, Wien; Unio.-Prof. Dr. Alfred Cohn, Prag; OberlandesgerichtsrÄ Dr. Alexander Jftvanffy mit Gem.. Budapest; Fabrikant W. Hau ser mit Gem., Liegnitz; Justzrat Dr. Emil Friedman» mit Gem., Brünn; «Gräfin St. Skarzinski mit Toch ter, Arco; Bankdirektor Edmondo' Besenti, Busto Ar- sizio, Conte Guido Gazzola di Settima mit Familie, Piacnza; Comm. Carlo Bedtinali, Roma; Justizrat Heinrich «Uhlfelder mit Familie, Nürnberg; Konsul

, Syndikus industrieller Verbände, Coburg; Geh. NegierunAsrat Frm Winter mit Familie, Ber lin: Oberfinanzrat Dr. Franz Pora, Budapest; Stu dienrad Fritz Kail, Bamberg: Justizrat Dr. «Ludwig Uhl mit Familie, Berlin; Oberstaatsanwalt «Georg Frey mit Familie, Dresden; Legationssekretär Wladi mir Brauner, Prag«; Priifektursrat Vladimir Brau ner. Prag: Präfoktursrat Dr. Eduard Galli, Pola; Universitätsprofessor Dr. Hans Burghardt mit Fami lie, Minchen; Ministerialrat Dr. Franz Grutz mit Gem., Wien

; Oberstudienrat Otto Sadow, Mecklen- Änrg; Stadtgartenldirektor Qudw. Jsormann mit Ge mahlin, Hannover; Justizrat Dr. Heinrich «Rips mit Gem., Berlin; Bankdirektor Julius Wilck mit Gem., Budapest; Bankdirektor Rudolf «Wachtel mit «Gem., Budapest; Negicrun«gsrat Guido Schildenfeld mit Ge mahlin Wien; Cav. Leone «Rinaldi mit «Gemahlin, Bologna; Industrieller Enrico Senati, Gorizia: In dustrieller Aldo Cozzi, ^Foggia; Abg. Josef Niedrist, Lienz; Untversltät«professor Adolf Scholeg, Trieft; Prof. Georg Baus

, Kunstmaler, mit Familie, Leip zig; Justizrat Dr. Johann Liebsch mit Gemahlin, Dresden; Oberstudienrat Friedrich WeingÄrtner «Gemahyn/ Dortmund; «Uà-Prof. Kvrl berger, AugÄmrg; Generalintendant Joses Lanib, mit Gem.» Budapest; Studienrat Othnmr Wei^ mit Gem.» Dresden; Oberstudienrat Dr. En, Hentsch«. Chemnitz; Univ.-Prof. Dr. Fausto Tai nom», Genova; Fabriksdirektor Georg Grllnewnld ^ Gem.. Limburg; Prof. Benno Koch, Kunstinnl,, Bielefeld; Obtrpostdlrektor lEmil Frick mit GewaU München; Unterpräfekt MorS

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/29_03_1919/SVB_1919_03_29_8_object_2526808.png
Pagina 8 di 12
Data: 29.03.1919
Descrizione fisica: 12
der Magyaren eine gewisse Vorsicht geboten erscheint. Der „Anschluß Ungarns an die russischen Bolsche wiken' könnte auch nur ein schlaues Schreckmittel der Ungarn gegen die Entente sein, um sür Un garn möglichst viel zu retten. Dies vorausgeschickt, lassen wir die ungarischen Nachrichten sprechen: -Die Diktatur des Proletariats wurde in Budapest nach der Demission des 5 Präsidenten Karolyi und seiner Regierung proklamiert. Die sozialistische und die Kommunistenpartei haben sich vereinigt. Die Diktatur

; Poganyi, Krieg; Barga, Finanzen; Böhm, Sozialisierung. Die Regierung hat den Be lagerungszustand über Budapest und ganz Ungarn verhängt. Der neue Volkskommissär für Ernährung hat in seiner Antrittsrede erklärt, daß Ungarn sich wegen der Absicht der Entente Siebenbürgen den Rumänen uud! die Slowakei den Tschechen zu geben mit Rußland alliiert habe und durch Flieger der russischen Regierung' mitgeteilt hat, daß sich Un garn gegen die Entente unter den Schutz der russischen Bolschewiken-Truppen gestellt

habe. In Budapest sind Plakate angeschlagen, die zur Ruhe auffordern. Die Stadt ist ruhig; das Tragen von Waffen ist bei Strafe von fünf Jahren Zwangs arbeit und 50.000 Kronen verboten. Hinter die neue Regierung stellen sich nach der „N. Fr. Pr.' nicht nur die sozialistischen Par teien, sondern auch die bürgerlichen zum Protest gegen die Entente. Die bäuerliche Bevölkerung ist eines Sinnes mit den Proletariern. Die Budape ster Börse ist geschlossen. Graf Karoly ist geflüchtet oder, wenigstens unauffindbar

. Es scheint, daß die neue Bewegung ein Kampf für die Integrität Un garns sein wird. Die Wiener „Mittagspost' meldet, daß an der ungarischen Grenze ein marschbereites Heer von 70.000 ungarischen Kriegsgefangenen aus Rußland stehe, lauter Bolschewiken unter dem Kommando des Majors Giörgey. Das Heer habe den Befehl Trotzkys in Ungarn einzurücken. . In Budapest erhält sich das hartnäckige Gerücht, daß die Entente ganz Ungarn besetzen wolle. Der neue Außenminister Bela Kuhn hat sich radio telegraphisch

in Verbindung mit Lenin gesetzt. Lenin antwortete, daß die Ereignisse in Ungarn mit Enthusiasmus vom bolschewikifchen Rußland aufgenommen werden. Ein Radiotelegramm von Budapest meldet, daß die Umwälzung ohne Blut vergießen vor sich gegangen ist. Die neue Regierung wird im vollen Einvernehmen mit Moskau vor gehen. Ueber die Vorgänge in Ungarn besagt eine amtliche Note der ungarischen Regierung wörtlich: „Am 20. März überreichte der französische Oberst- lentnant Wyx im Namen des kommandierenden Generals

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_12_1937/DOL_1937_12_11_6_object_1140711.png
Pagina 6 di 16
Data: 11.12.1937
Descrizione fisica: 16
. Köln: 21.40 Alte tänzerische Musik. Stuttgart: 21 Llntonio Stradivari zum 200. Todestag (18. De zember 1937). Da» klingende Wunder. Spiel um ein Konzert auf einer echten Stradivari-Geige von St. Hosbauer. Budapest: 21 Gala-Abend an» Debrecen, anlässlich der 75. Jahreswende seit Bestehen der Städt. Musikschule. Laibach: 2l Konzert de» Funk- orchester». Luxemburg.. 21.30 Milltärnmsik. Pari» P.T.T.: Zeitgenössische Musik. Wien: 21.10 Franz Schubert: Oktett für zwei Violinen, Viola. Violon cello

, Kontrabass, Klarinette, Horn u. Fagott F-Dur, op. 166. DienStaa, 1-i. Deiemlier Berlin: 19.10 Unterhaltungsmusik. Danzig: Kl 1 ] 19.10 Orchesterkonzert. Frankfurt: 19.10 Unterhaltungskonzert. Hamburg: 19.10 Bunte Orchcsterklänge. Köln: 19.10 Neue Unter haltungsmusik. Leipzig; 12.10 Egerländer Volksmusik. Stuttgart: 19.15 Zum Feierabend. Beromünster: 19 Aparte Musik v. Bcethobcn. Budapest: 19.30 Fidelio. Oper von Beethoven. Prcssburg: 19.15 Abcndkonzert. 3 Breslau; 20 Wir singen und fpieleic

. Stuttgart: 20 Grosze» Militärkonzert. Prag: 20.55 Konzert. Wir»: 20 Die moderne Ballade. um »e> Dentschkanbsenber: 21.15 Haydn — Stranss. «VJl g Frankfurt: 21.15 Orchesterkonzert. Brüssel: ” 2i Konzert. Budapest: 21.15 Der fünfte Beet- Koveii-Klavicrsoiiatcn-Abcnd von Prof. Dr. Ernö Dohnauyi. Bukarest: 21.15 Symphonische» Konzert. Strassburg; 21.30 Wcrthcr. Oper von Masienct. War schau: 21 Volksmusik. Krcitau, 17 . Dezember Hamburg: 19.10 Blasmusik. Köln; 19.10 »A Unterhaltungskonzert. München: 19.10

: 20 Liebe alte Weise». Ein bunter Abend in Lied Wort und Tanz. Deutsch, laiidieuber: 20 Musik und Humor. Hamburg: 20.10 Zu guter Letzt. Unser kunter-bunter Wochen- KehranS. Tanz int Rampenlicht. Leipzig: 20 Der Bogelhändler. Operette von Zeller. Saarbrücken; 20 Grosse» Opern- und Operette,ikonzcrt. Stnttiiart: 20 Samstag-,,,, terhattnng. Budapest: 20.40 Bndabestcr Konzertorchester. Lottens: 20 Konzert. Toulouse: 20.45 Bunte Musik. Breslau: 21.25 Hatlwig-Trio spielt. Mün- A^Äßchcii: 21 Ans Operette

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_6_object_1867805.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.11.1936
Descrizione fisica: 8
in allen Anlagen Arbei ten. Die Beete wurden abgeräumt» wo die Som merblumen standen und umfangreiche Erdarbeiten wurden durchgeführt. 3« de« Kataksà von MM Eine Römersiedlung an der Donau. Bedeutsame Entdeckungen. — Spatenforschung bestätigt Ge schichtsschreiber. Im Herzen von Budapest befindet sich, unter der Erde gelegen, das römische Museum. Es ist so et was wie eine Katakombe, die in 5 Meter Tiefe längs des flachen Ufers der Donau verläuft, eine Katakombe, die zum Teil freilich aus Zement be steht

, dem heutigen Ofen, angelegt. Die Untersuchung der im Zentrum von Budapest aufgefundenen Mauern ermöglicht nun die Fest stellung, daß es sich um Bauten aus dem zu Ende gehenden 3. Jahrhundert handelt. Jedenfalls steht es heute einwandfrei fest, daß das „castrum' Pest das Werk Diokletians ist. Von einem anderen rö mischen Kaiser in späterer Zeit erneuert und ver vollkommnet, spielte die starke Festung jahrhun dertelang ihre bedeutsame Rolle. Heute kann man nachweisen, daß unter Benutzung der römischen

, 18: „Urlaub auf Ehrenwort', Hörspiel von Walter Julius Bloem. 22.45 bis 24: Konzertstunde Sonnlag, 19: „Der Sonntag klingt aus'. 20: Sonntags konzert Köln, 20: Bunt ist die Welt Saarbrücken. 20: Zwei Wellen und «in Gedanke Stuttgart, 20: Unterhaltungskonzert Toulouse, 20: Operettenlieder. 21.10, 22.10 und 23.15: Konzerte Zürich, 19.45: Konzert. 20.20: „Flachsmann als Er zieher'. Komödie Budapest, 20: Singspiel. 22.25: Salonkapelle Brüssel, 21: Unterhaltungskonzert. 22.15: Buntes Konz. Laibach, 20.20

: Das Würzburger Zà. I 2l: Moderne Operettenmusik Brüssel, 19.15: Unterhaltungskonzert. 2li->. k -l Budapest, 20.10: Philharmonisches Konzert geunerkapelle ' ^ Brünn. 20.55: Abendkonzert Laibach, 20: Orgelkonzert London Regional, 20.30: Kammermusik. 21: N- Monte Ceneri, 20.30: Klavierkonzert Paris P. T. T>. 19: Orchesterkonzert. zg.Zg. 21.30: Hörspiel Prag, 19.25: aus Preßburg: Teresina. 20.SZ- Preßburg, 19.25: Teresina, Operette von Straub 1 Kirchenkonzert Sottens, 20: Cembalo 20.40: Bunte Musik , Straßburg

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_12_1938/AZ_1938_12_04_2_object_1874307.png
Pagina 2 di 8
Data: 04.12.1938
Descrizione fisica: 8
, falls es zu einem Kampf mit den Kidnappern kommen sollte. Wie der Gouverneur von Maryland angeordnet hat, sollen auch Truppen für die Suchaktion eingesetzt werden. Die Polizeibehörden befürchten, daß die klein« Mary von den Verbrechern schon bald nach ihrer Entführung ermor det worden ist, da mit eittem größeren Lösegeld bei den nicht sehr glänzenden Verhältnissen der Eltern des Kindes von den Räubern kaum gerechnet werden dürfte. Die verkauften Betonbunker Budapest, 3. Dez. Wie aus Kaschau gemeldet

, hat durchaus etwas für sich. » vier holländische Sch»i«mx«korde Auf ihrer Reise durch Westeuropa stellt» sich die ungarischen Schwimmer «nd Wà. ball«r von Ujpest Budapest in Amsterdam vor. Bei dieser Aeranstaltung ?nb «s allein vier holländische und einen ungarischen Rc. kord. Das interessanteste Rennen aber lies», ten /ich die beiden holländischen Màschà merinnen van Fegaekn und Cor Kint. d» beide die Wettrekordzeit von 1:!2H erreichte» und in »totem Rennen' einkamrn , Weiter» Ergebnisse: 100 Meter Kraul

: Hooing. Holland, üö.-t (Landesrekord): M Meter Kraul: o. d. Kutl, Z:S7L (Laàsn. lord): 400 Meter Kraul: v. d. Kuil, j.-ssi (Landesrekord): SM Meter Brust: Emuils. huizen, Holland, 2:45.6 (LandesretorÄ): z, Engel. Budapest. 2?<S (u»n. Rekord): 100 Me. ter Rücken: t. Taylor, England. Wal. ferball: Ujpcst Budapest— Holland A.Z. « Der Stoffellauf mit de» Jem wird über Kopenhagen »ach Helsinki Der Generalsekretär für die U. Olym piade ist dem Org Olympio Dinge zu, nehmen.und 'à ÜeM reichen Schatz

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/14_09_1935/DOL_1935_09_14_10_object_1152579.png
Pagina 10 di 12
Data: 14.09.1935
Descrizione fisica: 12
non Leo Fast. Köln 21.00 Der portugiesische Gasthof. Singiv. n. Cbernlnni. München 2 t.00 Barnobos n. Gec zu spielt. Slnllgart 21.(0 iiapp im Schnaken loch. Spiel. Beromünster 21 Nation. Konz. 21.55 Tanz. Prag 21.7,0 Klavierkonz. Job. Seb. Dach. Toulouse 21.00 Musik zu Die Dubarrv. Optte. non Millöcker. Alle polnisch. Sender: 21.15 Manon. Oper non Masienrt. Frankfurt 22.20 Abcndmusik. Königsberg 22.40 Chöre von Brahms. Leipzig 22.30 Konzert au? Budapest: Werke n. F. Liszt. München 22.30 Schöne

Volksweisen. Stuttgart 22.35 Unterhaltungsmusik. Budapest 22.05 Zigennerkap. London-Regional 22.30 Tanz. Wien 22.10 Orgelvorlr. Mittwoch MU7U Berlin 19.20 Lieder zur Laut«. |J£J ft3In 19.00 Unterhalt.-Kcnzerl Königsberg 19.40 Edvard Grieg. Leip zig seit 18.20 Fröhlicher Feierabend. München 19.00 Spezialitäten. Prag 19 Nachricht. 19.40 Konz. Straßborg seit 18.30 Orchester-Konz. Wien 19.000 Bericht. 19.30 Schlager auf Schlager. Berlin 20.45 Orchest. - Konzert. Ausland Domitag München 6.00 aus Hafenkonzert

21.45 Musik zu Hamlet, Over von Thomas. Wie« 2L00 Geistl. Musik von Mozart. I Breslau 22.30 Musik zur Guten Nacht. Beromünster 22.16 Se- ,er Jungfrausoch. Budapest seit Zigeunerin. London-Regional 22.20 Tanzumisk. Prag 22.45 Nachricht. Wie« 22.00 Bericht. 22.10 Unterhalt.- Konzert. 24.00 Nachtmusik, amüch, Oper non Btzet. Ülänze für Klavier. — Huizen 11.55 Unterh.-Konz. — Prag 11.85 Haydn« Stuf. Nr. 6 — Wie» 11.45 Oesterreich. Komponisten. Beromünster 12 Konzert. — Prag 12.20 Militärkonzert

» narl 20.10 'Bunter Abend. Huizen 20.40 Orgelkonz. London-Regional 20 Rns- nickies Konz.Paris P.T.T. 20.30 Ses 'l' titc? Mikbu. Oplte. v. Mesiager. Prag 20.37, Mozart-Konzert. Straft« bnrg 20.30 Militärkonzerl. iüTS Fronksnrt 21 Madam« Un- bekannt. Sketsch. Beromünster 21.10 Berts ,c de Vigier singt Volks!. Budapest 21.40 Kammermusik. London- Regional 21.35 Violinkonz. Toulouse 21.45 Konzert. Werke non Vlanguette. §?P»8Verlrn 22.2,0 Spätadendmustk. Frankfurt 22.20Volksliedsirgen. Stuttgart 22 . 2,0

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_10_1933/AZ_1933_10_26_2_object_1855323.png
Pagina 2 di 8
Data: 26.10.1933
Descrizione fisica: 8
, 24. Oktober. Auf de», Kapital wurde der 8. Neichskongreh für philosophische Studien im Beisein des Gou verneurs von Noma, des Vizesekretärs der Par tei, Prof. Marpicati, S. E. Bodrero uud zahl reicher Senatoren und Abgeordneter eröffnet. Ungarischer SMbries Italien—Ungarn 1:0. Von unserem nach Budapest entsandten N. P .-Tonderberichtirstatter. ' Budapest, 22. Oktober. Seit Tagen stand die ungarische Hauptstadt im Zeichen des sonntägigen Wettspiels, das sür den internationalen Cup zählte. — Nachdem

sportlichen lind gesellschaftlichen Ereignis. Tausende Menschen standen vor der Ankunftshalle des Hauptbahnhoss und warteten aus die-Ankunft der Azzurri, die sich überaus .herzlich gestaltete, wie jedes Zusammentressen zwischen ungarischen und italienischen Abord nungen. An Stelle des im Auslande weilen den italienischen Gesandten war der erste Ge schäftsträger mit dem Personal der Botschaft, der Generalkonsul, die in Budapest weilenden ! italienischen Journalisten und Vertreter der .italienischen Kolonie

, einen scharfen Ball von Orsi zu hal-, ten und Guarisi schoß nach einem schönen hoss-^ nungsvollen Spiel auf die ungarische Tor- stange. Die Azzurri haben in Budapest ein meister«. Haftes Defensivspiel geboten. Calligaris, Rosetta^ und Ferrari waren in Glanzform, sür Combi! gab es diesmal keine besondere Arbeit. Auf, ungarischer Seite war Saroci der beste Mann, 'aus dem Felde. Polgar erwies sich als ein Verteidiger bester Sorte, was auch sür Viro gilt. Der Tormann war etwas unsicher und MikoZ

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/27_11_1924/MEZ_1924_11_27_2_object_642121.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.11.1924
Descrizione fisica: 6
. Attentat auf einen Polizeihauptmann. Mus den Polizeihauptmcrntt. der die Vor untersuchung gegen die „Erwachenben «Ungarn' leitete, ist in Budapest ein BoMbenattentat ver sucht worden. SHS. gegen Sowjetruhlaad. Belgrad, 27. Nov. (RMo^Dienistl.) Die jugoslawische Regierung will in «wer Note gegen die Einmischung Sowjetvußlands in die inneren Angelegenheiten Jugoslawiens prvte- stieren, die man in dvr UntarMtzung der. maze- oonischjen Bandentätigkett in DerbiNdkmg -mit Raditsch steht. Frankreich

hat gestern ihren Betrieb wieder auf genommen. Detriebseinstellung de» Karltheater» in Wien. Wien. 27. Nov. (Ag.-Br.) Das Karl-Theater hat gestern'seinen Betrieb eingestellt, und der Direktor seine Insolvenz erklärt. Die Passiven betragen 2.5 Milliarden^ Die Ursache ist die lUeibersteuerung durch die Gemeinde. Die Steu ern, welche das Theater in der bisherigen Sai son zu zahlen hatte, überstiegen dessen Einnah men. Der Attentäter auf Tisza ln Amerika verhaftet. Budapest, 27. «Nov. (Radio-Dienst

Getreide an Bord an der schwedischen Küiste. Horthy wogen Dnell» verurteilt. Budapest. 27. Nov. (Mg.Wr.) Der Sohn des Reichsoer- wesers «Horthy wurde wegen einer Duellaffäre zu 4 Tagen Arrest verurteilt. Schlägerei in einem Variete. Budapest. 27. Nov. (Ag.-Br.) In dem Unterhaltengslokale „Tabarin' kam es gestern zu «wer wüsten Schlägerei zwischen «Gästen «und Artisten». In kürzester Zeit war die gange Einrichtung zer trümmert. 14 «Gäste erlitten mehr oder weni ger .schwere Verletzungen. Schließlich

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/14_04_1905/BZN_1905_04_14_6_object_2456089.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.04.1905
Descrizione fisica: 8
bei Mons ereignete sich am 11. d. Nachmittags eine Erplosion schlagenbor Wetter, durch welche sieben Bergleute getödtet und einer verletzt wurde. Neueste Post und Telegramme ! Die ungarische Krise. Budapest, 12. April. Die heutige Sitzung des Abgeord netenhauses gab einen Vorgeschmack von jener Zukunft, in welcher die undisziplimerten oppositionellen Elemente die Majorität bilden werden. Zunft stellte sich heraus, daß der Antrag EÜtvös, welcher die Zlhndung der Ereignisse vom 18. November

, daß sännntliche koalierten Parteien mit höchstens hundert Mitgliedern im Hause vertreten 5mren. Der weitaus größere Theil der K o s s u t h - P a r t e i a b s e n t i e r t e s i ch. Budapest, 12. April. Der Adreßausschllß dcs Abgeord netenhauses hat in seiner heutigen Sitzung unter dem Vorsitz Bansfys den endgiltigen Ter der Adresse an da^.K o n i g festgesetzt und authentifiziert. Das Elaborat wird in der morgigen Sitzung des Abgeordnetenhauses eingereicht tver- den. ^ - RZrrantwoNUch: ^christleitung

, Druck und Verlag itag,.l4. -Apnl I 90o. Budapest, 12. April. -In politischen Kreisen verlautet, daß der M o n a r ch nach den Osterfeiertagen wieder nach Budapest konnnen und die A udienzon a n fnehmen werde. Ministerium Tisza angeklagt. Budapest, 13 April. (Priv.-Tel. der „Boz. Nachr.') Lei der heutigen Berathung des Antrages der Kossuthpartei, das Ministerium in Anklageznstand zu versetzen, gab es stür mische Szenen. Eine Frauenrechtlerin. München, 13. April. (Priv.-Tel. der „Boz. Nachr

21